Du musst dich einloggen oder registrieren um das gesamte Forum (11 weitere Unterforen) zu sehen. So verpasst du eine Menge anderer Themen. Viel Spaß, euer Fussballstammtisch-Team.

AutorThema: Die mit den Eiern spielen - American Football 2012  (Gelesen 4921 mal)

Offline Imho

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5486
  • 1. Fußballclub Magdeburg
Re: Die mit den Eiern spielen - American Football 2012
« Antwort #60 am: 23. Oktober 2012, 21:21:54 »
College Football - Spieltag 8

So schnell kann's gehen. Vor zwei Wochen noch das gehypte Team der Stunde, jetzt nach einer knappen und einer demoralisierend hohen Niederlage nahezu ohne realistische Chance auf irgendwelche Meisterschaften. Meine South Carolina Gamecocks hat es innerhalb einer Woche zwei Mal auswärts erwischt, die Saison ist quasi gelaufen. 5 weitere gerankte Teams teilen dieses Schicksal an diesem Wochenende, nur zwei allerdings gegen ein ungeranktes Team. Genau liest sich das so:

SEC - Southeastern Conference
Deutlich mit 44:11 entschied Florida das Topspiel gegen South Carolina für sich. Ein Musterbeispiel dafür, wie ein, zwei AKtionen ein Spiel entscheiden können. Zur Halbzeit hatte Florida mit insgesamt mageren 35 offensive-yards bereits eine 21:6 Führung rausgespielt. 14 dieser Punkte folgten kurz vor Ende des zweiten Viertels, als South Carolina erst einen Punt-Return an der eigenen 15-yard Linie fumbelte, mit dem TD bestraft wurde und beim folgenden Kickoff-Return den Ball erneut fumbelte - diese Mal an der eigenen 2-yard Linie. So kann man einen Gegner, den man defensiv fast völlig kaltgestellt hatte, natürlich zu Sieg verhelfen. Dadurch beflügelt ließen die Gators in Hälfte zwei meinen Gamecocks keine Chance mehr.

LSU hat sich von der einzigen Saisonniederlage vor zwei Wochen in Florida wieder gut erholt und konnte im zweiten Spitzenspiel der SEC bei Texas A&M mit 24:19 triumphieren. Alabama hatte vor über 100.000 Fans auswärts in Tennessee beim 44:13 jederzeit alles im Griff. Und Auburn verlor tatsächlich auch bei Vanderbilt mit 13:17 und steuer nun geraden Weges auf eine Saison ohne SEC-Sieg zu.

Big12 Conference
DAS war ein richtiges Statement. Nachdem Kansas State vor einiger Zeit bereits in Oklahoma siegen konnte, wurde nun auswärts ein erneuter Big Point gelandet. Bei West Virginia konnten die Wildcats sogar überdeutlich mit 55:14 gewinnen und den vor zwei Wochen noch ungeschlagenen Mountaineers die zweite Blowout-Niederlage binnen Wochenfrist beibringen. Als einziges noch ungeschlagenes Team der Conference ist K-State damit die letzte wirkliche Hoffnung der Big12 auf die Nationale Meisterschaft.

Texas Tech konnte im zweiten Aufeinandertreffen gerankter Big12-Teams den Schwung des Heimsieges gegen West Virginia auch in das Auswärtsspiel bei TCU mitnehmen und in einem wilden Shootout die Horned Frogs nach dreifacher Overtime mit 53:50 aus den Top25 kicken. Als drittes geranktes Big12-Team verlor auch Iowa State überraschend deutlich mit 10:31 bei Oklahoma State. Die gerankten Teams aus Texas und Oklahoma konnten dagegen ihre Spiele gewinnen, auch wenn Texas gegen den texanischen Kontrahenten Baylor beim 56:50 ordentlich zittern musste.

Pac12-Conference
Die vier gerankten Teams von Oregon, Oregon State, USC und Stanford konnten ihre Pac12 Duelle gegen viel niedriger eingeschätzte Konkurrent alle mit Minimum 14 Punkten Differenz gewinnen. Erwähnenswert vor allem der 21:3 - "Derbysieg" der Stanford Caridnal in Berkeley. Bereits zur Halbzeit war der Endstand hergestellt.

Big East Conference
Letzte Woche mit 3 Teams im BCS-Ranking verlor die Conference jetzt eines seiner ungeschlagenen Teams. Cincinnati verlor völlig überraschend beim MAC-Team Toledo. Bleiben noch Louisville und Rutgers. Letztere siegten klar im Auswärtsspiel bei Temple mit 35:10, Louisville dagegen hatte zu Hause gegen South Florida beim 27:25 richtig viel Mühe.

ACC - Atlantic Coast Conference
Im Florida-Duell konnte Florida State in Miami Dank eines starken Schlussspurts mit 33:20 gewinnen und damit alle Chancen auf den Conference-Sieg wahren. Das zweite gerankte Team aus Clemson siegte ebemfalls - souverän gegen Virginia Tech - ein Team, welches in den letzten sieben Jahren fünfmal im ACC-Championship Game stand, und in dieser Zeit die Conference mit dominierte. Das ist erstmal vorbei, die Hokies müssen mit einer 4:4 Bilanz und bereits 2 ACC-Niederlagen bereits auf die Schwäche ihrer Divisionsrivalen hoffen. Das könnte immernoch klappen, die Hokies haben  Glück, dass sowohl Clemson als auch Florida State nicht in ihrer Division spielen. In einem möglichen Finale droht Virginia Tech dann aber die nächste Demütigung.

B1G - Big Ten Conference
Am erfolgreichsten sind in der Big10 immer noch die beiden gesperrten Ohio State und Penn State Die Buckeyes bleiben ungeschlagen, hatten beim 29:22 Heimsieg gegen das mittelmäßige Purdue aber ordentlich Mühe. Penn State konnte dagegen bei Iowa klar mit 38:14 die Oberhand behalten.

Spiel des Spieltages war natürlich das Duell der beiden großen Michigan-Schulen. Vom Spiel her viel Kampf und nochmehr Krampf. Wie erwartet konnten die Michigan Wolverines dabei die Michigan State Spartans Dank eines Field Goals 5 Sekunden vor Schluss mit 12:10 schlagen. Die Wolverines feierten damit als erstes College Football Team 900 Siege in der Schulgeschichte, holten den ersten Sieg gegen den Staatsrivalen seit 2007 und wurden als Belohnung wieder in die Top25 aufgenommen. Dank eines 38:13 Sieges gegen Minnesota schaffte auch Wisconsin den Wiedereinzug ins BCS-Ranking. Vielleicht gelingt das ja auch Nebraska bald wieder. Dank zwei TDs in den letzten 6 Minuten konnten die Cornhuskers das Überraschungsteam Northwestern auswärts mit 29:28 besiegen.

Independents
Wie Kollege Franconia bereits schrieb, sind die Notre Dame Fighting Irish erneut knapp der ersten Niederlage entgangen. Mit einem starken Laufspiel konnten die Irish in der zweiten Hälfte die biederen und mittelmäßigen BYU Cougars mit 17:14 besiegen und sich in den Top 5 behaupten. Nächste Woche geht es für Notre Dame nach Oklahoma. Mit einer solchen Leistung gibts dort nichts zu holen.
Kölle und der FCM - getrennt in den Farben, geeint im Wahnsinn...

Offline Imho

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5486
  • 1. Fußballclub Magdeburg
Re: Die mit den Eiern spielen - American Football 2012
« Antwort #61 am: 23. Oktober 2012, 21:34:16 »
Die aktuellen Rankings

BCS Ranking                               Associated Press            USA Today
Nr. Team               Conf.   Rec        Nr. Team                    Nr. Team
 1. Alabama........... SEC     7-0         1. Alabama ........         1. Alabama ........
 2. Florida .......... SEC     7-0         2. Oregon .........         2. Oregon .........
 3. Kansas State ..... Big12   7-0         3. Florida ........         3. Florida ........
 4. Oregon ........... Pac12   7-0         4. Kansas State ...         4. Kansas State ...
 5. Notre Dame ....... Indep   7-0         5. Notre Dame .....         5. Notre Dame .....
 6. LSU .............. SEC     7-1         6. LSU ............         6. LSU ............
 7. Oregon State ..... Pac12   6-0         7. Oregon State ...         7. Oklahoma .......
 8. Oklahoma ......... Big12   5-1         8. Oklahoma .......         8. USC ............
 9. USC .............. Pac12   6-1         9. Ohio State .....         9. Oregon State ...
10. Georgia .......... SEC     6-1        10. USC ............        10. Florida State ..
11. Mississippi State  SEC     7-0        11. Florida State ..        11. Georgia ........
12. Florida State .... ACC     7-1        12. Georgia ........        12. Miss. State ....
13. South Carolina ... SEC     6-2        13. Miss. State ....        13. Clemson ........
14. Texas Tech ....... Big12   6-1        14. Clemson ........        14. Louisville .....
15. Rutgers .......... BigEa   7-0        15. Texas Tech .....        15. Rutgers ........
16. Louisville ....... BigEa   7-0        16. Louisville .....        16. South Carolina .
17. Stanford ......... Pac12   5-2        17. South Carolina .        17. Texas Tech .....
18. Clemson .......... ACC     6-1        18. Rutgers ........        18. Boise State ....
19. West Virginia .... Big12   5-2        19. Stanford .......        19. Stanford .......
20. Texas A&M ........ SEC     5-2        20. Michigan .......        20. Michigan .......
21. Boise State ...... MWC     6-1        21. Boise State ....        21. Texas A&M ......
22. Michigan ......... Big10   5-2        22. Texas A&M ......        22. West Virginia ..
23. Texas ............ Big12   5-2        23. Ohio ...........        23. Ohio ...........
24. Ohio ............. MAC     7-0        24. Louisiana Tech .        24. Texas ..........
25. Wisconsin ........ Big10   6-2        25. West Virginia ..        25. Wisconsin ......



South Carolina wird von den Journaillisten und Trainer durchgereicht, die Computer geben die Gamecocks gottseidank noch nicht so schnell auf. Ansonsten nur marginale Veränderungen. Die auf hinteren Rängen gerankten Verlierer des Spieltages - TCU, Iowa State und Cincinnati sind aus dem BCS-Ranking geflogen. Die Coaches haben neben TCU und Cincinnati auch Arizona State aus dem USA-Today-Poll geschmissen. Dafür hat das ungeschlagene Mid Major-Team der Ohio Bobcats endlich den Einzug sowohl ins BCS-Ranking als auch in den Coaches-Poll geschafft. Außerdem dazu stehen im BCS-Ranking wie bereits angedeutet mit Michigan und Wisconsin auch wieder zwei B1G-Teams. Die Journailisten tauschten im Vergleich zur Vorwoche nur Cincinnati gegen Louisiana Tech.
Kölle und der FCM - getrennt in den Farben, geeint im Wahnsinn...

Offline Imho

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5486
  • 1. Fußballclub Magdeburg
Re: Die mit den Eiern spielen - American Football 2012
« Antwort #62 am: 24. Oktober 2012, 21:15:10 »
NFL-Spieltag 7

im Kurzdurchlauf:

San Francisco 49ers vs. Seattle Seahawks 13:6
Den Hawks gelingt der dritte Sensationssieg der Saison (nach Green Bay und New Engand) nicht. Donnerstag Abend waren die 49ers einfach ne Spur besser.

Dallas Cowboys @ Carolina Panthers  19:14
Auswärtssieg Dank späten TDs und gütiger Mithilfe der Refs

Tennessee Titans @ Buffalo Bills 35:34
Munteres Offensivspiel mit dem knappsten aller Ausgänge.
 
Indianapolis Colts vs. Cleveland Browns 17:13
Mit Andrew Luck haben die Colts bereits mehr Siege eingefahren als in der kompletten letzten Saison.

Green Bay Packers @ St. Louis Rams 30:20
Nie gefährdeter Auswärtssieg Dank eines glänzend aufgelegten Aaron Rodgers - 80% completions, 342 yards, 3 TD-Pässe

Minnesota Vikings vs. Arizona Cardinals 21:14
Die Cards nach einem 4-0 Saisonstart nun mit der dritten Niederlage in Folge. Minnesota bleibt das Überraschungsteam der Saison

New Orleans Saints @ Tampa Bay Buccaneers 35:28
Die Saints mit dem zweiten Saisonsieg in Folge, auch Dank 377 yards + 4 TD-Pässen von Drew Brees

Houston Texans vs. Baltimore Ravens 43:13
Die Texans demütigen im Spitzenspiel einen ersatzgeschwächten Gegner.

Oakland Raiders vs. Jacksonville Jaguars 26:23 OT
Auch nach dem Ausfall des viel kritisierten Jags-Quarterback Blaine Gabbert taumelt Jacksonville weiter. Wenn die Niederlage in OT auch unglücklich war.

New England Patriots vs. New York Jets 29:26
Die Patriots hatten drei Viertel alles im griff und verspielten fast noch den Sieg durch einen katastrophalen Schlussabschnitt.

Pittsburgh Steelers @ Cincinatti Bengals 24:17
Die Wachablösung im Norden der AFC findet zunächst erstmal nicht statt. Die jungen wilden Bengals unterliegen dem Altmeister zu Hause.

Chicago Bears vs. Detroit Lions 13:7
Dank bärenstarker Defense siegen die Bears im Monday Night Game.


 
Kölle und der FCM - getrennt in den Farben, geeint im Wahnsinn...

Offline düse

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 4045
  • BSG Straßen- und Tiefbaukombinat
Re: Die mit den Eiern spielen - American Football 2012
« Antwort #63 am: 24. Oktober 2012, 21:28:42 »
Da fehlt aber ein Ergebnis!!  [modz]

Redskins @ Giants 23:27

Offline Imho

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5486
  • 1. Fußballclub Magdeburg
Re: Die mit den Eiern spielen - American Football 2012
« Antwort #64 am: 24. Oktober 2012, 21:51:54 »
Ich dachte, gerade Dir wäre es lieber, wenn ich's weglasse... ;)

New York Giants vs. Washington Redskins 27:23
Grandioses Spiel der Redskins und ein glänzendes Comeback von RG III. Nutzt aber alles nichts. Wenn man gegen ein Team mit Eli Manning nur knapp führt, darf man ihnen keine 1,5 Minuten Zeit lassen. Und man darf Victor Cruz nicht unbedrängt deep gehen lassen. Es reichte ein Pass über 35 yards und Cruz kann 40 yards unbedrängt durchlaufen und den Sieg holen.
Kölle und der FCM - getrennt in den Farben, geeint im Wahnsinn...

Offline düse

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 4045
  • BSG Straßen- und Tiefbaukombinat
Re: Die mit den Eiern spielen - American Football 2012
« Antwort #65 am: 24. Oktober 2012, 22:17:16 »
Richtig gedacht...  [heull]

Offline Imho

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5486
  • 1. Fußballclub Magdeburg
Re: Die mit den Eiern spielen - American Football 2012
« Antwort #66 am: 26. Oktober 2012, 20:42:40 »
College Football - Spieltag 7

Wieder einmal treffen in 4 direkten Duellen gerankte Teams aufeinander- und keines der beteiligten 8 Teams steht im Ranking niedriger als Platz 14!!! In zwei dieser Duelle sind wieder einmal SEC-Teams betroffen, 1x gibt es ein Big12-Duell... Und dann gibt es noch:

Nr. 5 Notre Dame Fighting Irish @ Nr. 8 Oklahoma Sooners
Nachdem sich im Nachhinnein die Siege gegen Michigan und Michigan State als nicht ganz so wertvoll herausgestellt haben, wie vor der Saison erwartet, kommt nun ein richtig dicker Brocken auf die Irish zu: Auswärtsspiel in Oklahoma. Die Sooners haben sich von der einzigen Saisonniederlage - immerhin gegen das momentan bärenstarke Kansas State - richtig gut erholt und in den letzten Wochen einige alte Rivalen in ihre Einzelteile zerlegt. Notre Dame musste dagegen in den letzten Wochen 2x das sprichwörtliche Glück des Tüchtigen bemühen und muss sich nun auch noch on the road beweisen.
Prognose: Die Sooners sind 60:40 Favorit und Notre Dame muss am Samstag seine Titelträume begraben.

Nr. 1 Alabama Crimson Tide @ Nr.11 Mississippi State Bulldogs
Das Aufeinandertreffen der beiden einzigen, noch ungeschlagenen Teams der SEC West. Der Spielplan beider Teams hat sich ebenfalls im Nachhinein als nicht unbedingt sehr schwieirig herausgestellt, sodass dieses Spiel für beide Teams eine Standortbestimmung sein dürfte. Der amtierende Meister aus Alabama tritt dabei auswärts an. Der Heimvorteil dürfte für die Bulldogs auch der einzige Vorteil sein.
Prognose: Alabama 65:35 Favorit und wird auch gewinnen, einen Blowout, den andere teams gegen die Tide erleben mussten, wird es aber nicht geben.

Nr.2 Florida Gators @ Nr. 10 Georgia Bulldogs
Unfassbar. Vor drei Wochen noch böse von South Carolina zerlegt, haben die Bulldogs nun die Chance den Titel der SEC East für sich vorzuentscheiden. Ein Heimsieg gegen Florida würde wohl reichen. In diesem Fall hätten beide Teams eine SEC-Niederlage. Da Georgia seine letzten beiden Spiele gegen SEC Gegner gegen Ole Miss und in Auburn hat - und Siege dort sehr wahrscheinlich sind - würde der direkte Vergleich für Georgia sprechen. Nunja, hätte, könnte, würde... Der Gegner aus Florida ist allerdings das Team der Stunde und fährt mit zwei großen Siegen gegen LSU und South Carolina im Gepäck mit breiter Brust nach Athens.
Prognose: Die Chancen stehen 50:50, die Gators setzen sich aber knapp durch.

Nr.14Texas Tech Red Raiders @ Nr.3 Kansas State Wildcats
Die Red Raiders spielen eine erstaunlich gute Saison, inkl. Siege gegen zwei gerankte Teams. Allerdings wurde texas Tech auswärts von Oklahoma auch schon böse zerlegt. Nun geht es wieder auswärts ran - gegen das Überfliegerteam der Saison, welches seinerseits Oklahoma schon auswärts besiegen konnte und nach einigen Spielen gegen starke Gegner immer noch "undefeated" ist. Ein Auswärtssieg der Raiders in diesem Spiel sollte sich schon auf "Kleine Sensation"-Niveau, mindestens aber auf "Überraschungs"-Niveau.
Prognose: Die Überraschung bleibt aus, K-State gewinnt klar!

More to watch:
Meine South Carolina Gamecocks haben immer noch keine Ruhepause, müssen nach zwei Niederlagen in Folge zu Hause gegen die Tennessee Volunteers ran. Angesichts einiger Schwächen in der Passverteidigung der Cocks und des so ziemlich besten Passangriffs der SEC auf Volunteer-Seite hoffe ich nur, dass man vor eigenem Publikum die letzten beiden Wochen abschüttelt und mit einem Sieg in die lang ersehnte Pause gehen kann.

Leider hat Cincinnati das letzte Spiel in Toledo verloren, sonst wäre das Big East-Duell bei Louisville (Nr.16) das fünfte Duelle gerankter Teams an diesem Wochenende geworden. Ich bin aber gespannt, ob die Bearcats (Cinc.)die noch ungeschlagenen und gerankten Cardinals mal richtig fordern können.

Zwei Mal gibt es in der B1G Ten Duelle zum Aufhorchen: Die beiden gesperrten Skandalteams von Ohio State und Penn State treffen aufeinander. Die Chancen stehen gut, dass die noch ungeschlagenen aber in den letzten Wochen auch glücklichen Ohio State Buckeyes bei Penn State die erste Saisonniederlage kassiert. Die Nittany Lions sind nach verpatzten Saisonstart momentan richtig gut drauf! Außerdem treffen mit Michigan und Nebraska zwei traditionelle Powerhouses des College Football in Lincoln (NEB) aufeinander. Die Wolverines haben sich gerade erst wieder in die rankings vorgearbeitet. Nebraska würde mit einem Sieg aber wohl diesen Platz übernehmen.

Ach ja und in der ACC steht das Duell der größten staatlichen Schulen des Staates an, Die NC Tar Heels empfangen das NC State Wolfpack.
« Letzte Änderung: 26. Oktober 2012, 21:14:22 von Imho »
Kölle und der FCM - getrennt in den Farben, geeint im Wahnsinn...

Offline franconia

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 938
  • FCS - GLubb & andere Deppenvereine :)
    • felix austria
Re: Die mit den Eiern spielen - American Football 2012
« Antwort #67 am: 28. Oktober 2012, 08:29:23 »
College Football - Spieltag 7

Wieder einmal treffen in 4 direkten Duellen gerankte Teams aufeinander- und keines der beteiligten 8 Teams steht im Ranking niedriger als Platz 14!!! In zwei dieser Duelle sind wieder einmal SEC-Teams betroffen, 1x gibt es ein Big12-Duell... Und dann gibt es noch:

Nr. 5 Notre Dame Fighting Irish @ Nr. 8 Oklahoma Sooners
Nachdem sich im Nachhinnein die Siege gegen Michigan und Michigan State als nicht ganz so wertvoll herausgestellt haben, wie vor der Saison erwartet, kommt nun ein richtig dicker Brocken auf die Irish zu: Auswärtsspiel in Oklahoma. Die Sooners haben sich von der einzigen Saisonniederlage - immerhin gegen das momentan bärenstarke Kansas State - richtig gut erholt und in den letzten Wochen einige alte Rivalen in ihre Einzelteile zerlegt. Notre Dame musste dagegen in den letzten Wochen 2x das sprichwörtliche Glück des Tüchtigen bemühen und muss sich nun auch noch on the road beweisen.
Prognose: Die Sooners sind 60:40 Favorit und Notre Dame muss am Samstag seine Titelträume begraben.
/quote]

And it's done. ND 30, OU 13. We Are. ND. We Are. ND.
“Und so viele bengalische Feuer soll’s geben, dass wir in der Nacht Sonnenbrillen brauchen.” - Reinfried Herbst, Skifahrer Team Austria
Felix Austria - http://www.pyrotechnik-ist-kein-verbrechen.at/

Offline Imho

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5486
  • 1. Fußballclub Magdeburg
Re: Die mit den Eiern spielen - American Football 2012
« Antwort #68 am: 28. Oktober 2012, 11:14:01 »
Unfassbar... Und absolute verdient!

Wie geil wäre das denn... Ein NC-Game Alabama - Notre Dame!

« Letzte Änderung: 28. Oktober 2012, 11:33:36 von Imho »
Kölle und der FCM - getrennt in den Farben, geeint im Wahnsinn...

Offline Imho

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5486
  • 1. Fußballclub Magdeburg
Re: Die mit den Eiern spielen - American Football 2012
« Antwort #69 am: 28. Oktober 2012, 11:33:45 »
Ich sage für heute Abende eine Ranking-Einstufung an Nr.3 voraus. Hinter Alabama und Kansas-State aber vor Oregon. Florid hat eh leider verloren, ebenso wie neun weitere gerankte Teams. Ich hoffe nur, dass K-State nochmal ein Spiel verliert, sonst sind die Chancen der Irish aufs Nationale Titelendspiel eher gering.
Kölle und der FCM - getrennt in den Farben, geeint im Wahnsinn...

Offline Imho

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5486
  • 1. Fußballclub Magdeburg
Re: Die mit den Eiern spielen - American Football 2012
« Antwort #70 am: 30. Oktober 2012, 11:53:43 »
College Football - Spieltag 9
Wie schon erwähnt -  10 gerankte Teams sind am Wochenende gefallen. Es gibt drei ungeschlagene Teams weniger, die Zahl der Anwärter auf die ersten beiden Plätze im Ranking lichtet sich, auch in den einzelnen Conferences sind so manche Vorentscheidungen gefallen. Aufgesplittet nach den 6 großen Conferences schaut das so aus:

SEC - Southeastern Conference
Schrieb ich in der Prognose, dass Alabama zwar gegen Mississippi State gewinnen wird aber es zu keinem Blowout kommen wird? Nunja, hab ich die Crimson Tide wohl ordentlich unterschätzt. Mit 38:7 pflügte die Tide über die Bulldogs, der einzige TD der bis zum Wochenende ungeschlagenen Bulldogs kam kurz vor Schluss, als die Tide ihre zweite Defense-Garde auf dem Feld hatte. Nächste Woche spielt Alabama das entscheidende Spiel im Westen der SEC - bei den LSU Tigers, die sich am Wochenende ausruhen durften.

Im Osten ist ebenfalls eine kleine Vorentscheidung gefallen. Florida hätte die Division mit einem Sieg gegen Georgia bereits gewinnen können, brachten aber in einem Turnover-Festival kein Bein auf den Boden und gingen mit 17:9 unter. Dadurch sitzt Georgia nun im "Fahrersitz" um den SEC East Titel (schon wieder). Ein extrem leichter Schedule mit nur dem einen großen Sieg (jetzt gegen Florida) reicht wohl aus. Die beiden verbleibenden Spiele gegen Ole Miss und Auburn sind wohl eher Formsache.

Erwähnenswert vielleicht noch der erste SEC Sieg von Missouri (gegen Schlusslicht Kentucky) und der hartumkämpfte Heimsieg von South Carolina gegen Tennessee. Die Gamecocks mussten das Ende ihrer "Niederlagen-Serie" aber mit dem Ausfall ihres Star-Running-Backs Marcus Lattimore bezahlen. Einem der größten Running Back Talente der letzten Jahre droht das Karriereende. Es ist zum Heulen.

Big12 Conference
Kansas State bleibt nach dem Sieg gegen Texas Tech und nach der Niederlage von Oklahoma gegen Notre Dame der letzte verbliebene Kandidat der Conference im Kampf um die Nationale Meisterschaft. Im Kampf um den Conference-Sieg verbleibt eigentlich nur ein Konkurrent: Oklahoma State. Die Cowboys besiegten am Samstag TCU deutlich mit 36:14. Mit nur einer Niederlage in der Big12 und einem noch ausstehenden Duell gegen K-State sind die Chancen der frisch in die Top25 zurückgekehrten Cowboys also noch intakt, wenn auch Kansas State haushoher Favorit sein sollte.

Pac12 Conference
Horrorszenario für die Pac12. Oregon zerlegte das unterdische Colorado - ein Sieg der so ungefährdet war, dass man sich auf die Ersatzbank auch gern hätte Pizza bestellten können.  [gäähn] Trotzdem wird den Ducks das Wochenende nicht gefallen haben. Die Ducks verlieren jede Woche Boden in den Computerrankings der BCS, weil die Gegner keinen hohen Stellenwert haben. Die guten Gegner standen alle noch aus. Blöderweise haben zwei dieser besseren Gegner am Wochenende ihre Spiele nahezu sensationell verloren. USC vergab in Arizona eine Führung und verlor 38:35. Die noch ungeschlagenen Oregon State Beavers fielen in Washington - nach Stanford bereits das zweite gerankte Team, welches die Huskies in dieser Saison schlagen konnten. [hooch]

Big East Conference
Auch die Big East hat ein ungeschagenes Team weniger. Dei Rutgers Scarlet Knights verloren völlig überraschend gegen Kent State - ein mittelmäßiges Team aus der kleineren Mid American Conference. Ungeschlagen - und nach diesem Spieltag in den Top10 gelistet - bleiben die Louisville Cardinals, die sich beim 34:31 Heimsieg gegen erwartet unbequeme Cincinnati Bearcats aber ordentlich strecken mussten. Außerdem noch interessant der 37:36 Auswärtssieg von Syracuse bei South Florida. Nach verheerendem Saisonstart gegen sehr starke Gegner sind die Orange nun sogar ernstzunehmender Kontrahent um den Big East Titel.

ACC - Atlantic Coast Conference
Florida State und Clemson marschieren in der Atlantic Division und fertigten ihre Gegner ab. Mit nur einer Niederlage stehen beide Teams in ihrer Division oben, die Tigers müssen aber aufgrund des verlorenen direkten Duelles hoffen, dass Florida State nochmal stolpert. Eher ausgeschlossen.

Völliges Chaos - aufgrund übergreifender Mittelmäßigkeit - dagegen in der Coastal Division. 4 Teams mit jeweils zwei Niederlagen kämpfen  um den Divisionssieg und das Recht sich dann im ACC-Championship Game von (wahrscheinlich) Florida State abschlachten zu lassen.

B1G - Big Ten Conference
Beide gerankte Teams verloren am Wochenende. Wisconsin - eigentlich wieder ganz ordentlilch in den letzten Wochen - verlor zu Hause gegen zuletzt unterirdische Michigan State Spartans. Michigan musste auswärts in Nebraska ran und verlor mit 9:23 in einem hartumkämpften Spiel. Die Huskers damit "bowl eligable" und Dank einiger guter Auftritte in den letzten Wochen mit der Rückkehr ins BCSS Ranking.

Ohio State bleibt übrigens weiterhin ungeschlagen und setzt sich im Duell der Skandalunis gegen Penn State durch.

Ansonsten: Notre Dame... Siehe oben...
Kölle und der FCM - getrennt in den Farben, geeint im Wahnsinn...

Offline Imho

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5486
  • 1. Fußballclub Magdeburg
Re: Die mit den Eiern spielen - American Football 2012
« Antwort #71 am: 30. Oktober 2012, 11:55:52 »
Die aktuellen BCS-Rankings

BCS Ranking                               Associated Press            USA Today
Nr. Team               Conf.    Rec        Nr. Team                    Nr. Team
 1. Alabama............ SEC     8-0         1. Alabama ........         1. Alabama ........
 2. Kansas State ...... Big12   8-0         2. Oregon .........         2. Oregon .........
 3. Notre Dame ........ Indep   8-0         3. Kansas State ...         3. Kansas State ...
 4. Oregon ............ Pac12   8-0         4. Notre Dame .....         4. Notre Dame .....
 5. LSU ............... SEC     7-1         5. LSU ............         5. LSU ............
 6. Georgia ........... SEC     7-1         6. Ohio State .....         6. Georgia ........
 7. Florida ........... SEC     7-1         7. Georgia ........         7. Florida State ..
 8. South Carolina .... SEC     7-2         8. Florida ........         8. Florida ........
 9. Florida State ..... ACC     8-1         9. Florida State ..         9. Clemson ........
10. Louisville ........ BigEa   8-0        10. Clemson ........        10. Louisville .....
11. Oklahoma .......... Big12   5-2        11. South Carolina .        11. South Carolina .
12. Florida State ..... ACC     7-1        12. Louisville .....        12. Oklahoma .......
13. Clemson ........... ACC     7-1        13. Oregon State ...        13. Oregon State ...
14. Stanford .......... Pac12   6-2        14. Oklahoma .......        14. Boise State ....
15. Mississippi State . SEC     7-1        15. Stanford .......        15. Texas A&M ......
16. Texas A&M ......... SEC     6-2        16. Texas A&M ......        16. Stanford .......
17. USC ............... Pac12   6-2        17. Miss. State ....        17. USC ............
18. Texas Tech ........ Big12   6-2        18. USC ............        18. Miss. State ....
19. Boise State ....... MWC     7-1        19. Boise State ....        19. West Virginia ..
20. Nebraska .......... Big10   6-2        20. Texas Tech .....        20. Texas Tech .....
21. West Virginia ..... Big12   6-1        21. Nebraska .......        21. Nebraska .......
22. Arizona ........... Pac12   5-3        22. Louisiana Tech .        22. Texas ..........
23. Texas ............. Big12   6-2        23. West Virginia ..        23. Louisiana Tech .
24. Oklahoma State .... Big12   5-2        24. Arizona ........        24. West Virginia ..
25. Louisiana Tech .... WAC     7-1        25. UCLA ...........        25. Rutgers ........


Notre Dame wie erwartet auf 3, muss aber für einen weiteren Anstieg auf Patzer der Konkurrenz hoffen. South Carolina kehrt zurück in die Top10. Neu im BCS Rankings sind wie erwartet Nebraska und etwas überraschend Louisiana Tech.
« Letzte Änderung: 31. Oktober 2012, 20:33:07 von Imho »
Kölle und der FCM - getrennt in den Farben, geeint im Wahnsinn...

Offline Imho

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5486
  • 1. Fußballclub Magdeburg
Re: Die mit den Eiern spielen - American Football 2012
« Antwort #72 am: 30. Oktober 2012, 20:31:30 »
NFL - Spieltag 8

Miami Dolphins @ New York Jets 30:9
Ein Rivalry Game mit besonderer Vorgeschichte und viel Trashtalk im Vorfeld. Und dann kommen die Dolphins aus der Kabine und verprügeln die Jets böse. Field Goal im ersten Drive, danach ein geglückter Onside Kick (Drive bleibt aber ohne Punkte), danach ein geblockter Punt zum TD, dann ein langer Drive mit abschließendem TD un schließlich noch einmal ein FG. Als die Jets zum Ende der ersten Halbzeit erstmals ein paar vernünftige Pässe an den Mann bringen, wird auch noch der FG-Versuch kurz vor der Halbzeit geblockt. Und die ersten Punkte der Jets in Hälfte 2 (Fiel Goal) gleich nochmal mit nem TD beantwortet. Das ganze unter der Regie von Backup-Quarterback Matt Moore, da Starter Ryan Tannehill sich früh verletzte. Die Dolphins momentan mit einer positiven Siegbilanz. Niemand hätte das erwartet. [freuuu]

Chicago Bears vs. Carolina Panthers 23:22
Herzzereißende Niederlage dagegen für mein zweites Team. Cam Newton spielt erneut stark (über 300 passing yards), die Panthers Defense steht auch mal groß auf. Alles vergebens, wenn man bei einer 19:7 Führung kurz vor Schluss erst einen Punt verbockt, dann den TD kassiert und danach eine Interception wirft, die zum nächsten TD führt. Zwei TDs innerhalb von 8 Sekunden - so werden Spiele verloren. Es folgte noch ein Aufbäumen und das FG zur erneuten führung, 2,5 Minuten vor dem Ende. Das war aber genug Zeit für Chicago nochmal zu antworten. Das siegbringende FG kam dann mit der Schlusssirene.  [heull]

Tampa Bay Buccaneers @ Minnesota Vikings 36:17
Völlig überraschende Niederlage der Vikings zu Hause im Donnerstag-Abend-Spiel. Minnesota zwar mit bärenstarkem Saison aber scheinbar fehlt noch etwas der letzte Schritt. Eine Niederlage gegen Tampa war mit Sicherheit nicht erwartet.

Cleveland Browns vs. San Diego Chargers 7:6
Wer wie San Diego seine Division (AFC West) gewinnen möchte, darf nicht in Cleveland verlieren. Schon garnicht gegen ein Team, welches gerade mal einen Score zu Stande bringt. Browns-QB Brandon Weeden - ein ehemaliger Baseballer - zog beim Endstand gleich Baeball Vergleiche. Immerhin die Leistung von Rookie- Running Back Trent Richardson (122 yards, 1 TD) war stark.

Detroit Lions vs. Seattle Seahawks 28:24
Von der Spannung her das spektakulärste Spiel des Sonntag-Mittag. ständig wechselnde Führungen und der siegbringen TD für die Löwen gerade mal 20 Sekunden vor Abpfiff.

Green Bay Packers vs. Jacksonville Jaguars 24:15
Statistisch sah der übel in der Kritik stehende Jaguars QB Blaine Gabbert nicht mal schlecht aus (303 yards, 1 TD). Half bei den Packers aber nicht viel, auch wenn der Meister von 2011 sich erneut sehr schwer tat.

Indianapolis Colts @ Tennessee Titans 19:13 OT
Comeback und Overtime Sieg für Andrew Luck und seine Colts. Dazu der erste Auswärtssieg Lucks in der NFL. Die Colts nun überraschend mit einer positiven Siegbilanz. Und nächste Woche geht es gegen die Dolphins - das zweite Überraschungsteam der AFC.

New England Patriots "@" New Orleans Rams 45:7
Das "@" steht deshalb in Anführungszeichen, weil das Spiel als Teil der European Series erneut im Londoner Wembley-Stadion stattfand. Leider erlebten die europäischen NFL-Fans ein ziemlich einseitiges Spiel, in dem das Duo Tom Brady-Rob Gronkowski die Rams nahezu allein schlug.

Atlanta Falcons @ Philadelphia Eagles 30:17
Bedeutender Auswärtssieg der Falcons, die weiterhin das einzige ungesclagene NFL-Team 2012 bleiben. Die Eagles, erneut gehypter Pre-Season-Favorit stehen erneut vor dem Saisonaus, die Playoffs stehen auf der Kippe denn:

New York Giants @ Dallas Cowboys 29:24
Der Meister revanchiert sich für die Niederlage im Eröffnungsspiel dieser Saison. Nach nicht einmal 20 Minuten stand es 23:0. Grund: ein Field Goal im ersten Drive und danach 4 Interceptions in Folge bei den folgenden Drives der Cowboys. Trotzdem gab der Meister das Spiel nochmal fast aus der Hand, die Cowboys arbeiteten sich sukzessive ran und führten zum Ende des 3.Viertels mit 24:23. Zwei FGs im Schlussviertel brachten den Giants aber doch noch den Auswärtssieg.

Pittsburgh Steelers vs. Washington Redskins 27:12
Wenn man RG III kontrolliert, hat man die Redskins im Sack. So getan von den Steelers, die Robert Griffin III nie ins Spiel ließen, ihm alle Wege zum Laufen abschnitten und in der Passverteidigung aufmerksam blieben. Der Sieg der Steelers war nie gefährdet. Am schlimmsten war - im Auge der meisten Bertrachter - die absolut furchtbaren Throwback (für mich eher Throw-up Uniformen, die zudem zu den redskins-Jerseys kaum Kontrast boten.

Oakland Raiders @ Kansas City Chiefs 26:16
Selbst ein eher schlechtes Team wie Oakland kann momentan mühelos in Kansas City gewinnen. Die Chiefs bleiben das schlechteste Team der Liga.

Denver Broncos vs. New Orleans Saints 34:14
Sonntag-Abend ist Peyron Manning Zeit. Die Broncos beendeten die "kleine" Siegesserie der Saints mit einem fulminanten Heimsieg. Herausragend: QB Manning (70% complete, 305 yards, 3 TD-Pässe), Running Back McGahee (122 rushing yards, 1 TD) und Wide Receiver ( 7 Receptions für 137 yards und einen TD). Die Broncos nun mit positiver Bilanz - und die leichteren Spiele kommen erst jetzt!

San Francisco 49ers @ Arizona Cardinals 24:3
Monday Night Football war eine langweilige Sache. Die 49ers bleiben der einizig verbliebene Kandidat für die NFC West, die Cardinals nach 4-0 Saisonstart nun mit 4 Niederlagen in Folge wieder auf dem harten Boden der Realität angekommen.
Kölle und der FCM - getrennt in den Farben, geeint im Wahnsinn...

Offline Imho

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5486
  • 1. Fußballclub Magdeburg
Re: Die mit den Eiern spielen - American Football 2012
« Antwort #73 am: 01. November 2012, 14:44:47 »
College Football - Spieltag 10

Endlich spielfrei für South Carolina, nachdem man (neben Florida State, die aber keinen so harten Schedule wie ein SEC Team wie de Gamecocks spielen), das einzige gerankte Team ohne Verschnaufpause in den ersten neun Wochen war, folgt jetzt endlich die Bye-Week. Da die Chancen auf den Gewinn der SEC East nur noch theoretisch (mit sehr geringer Wahrscheinlichkeit) sind, kann ich dieses Wochenende mal recht entspannt verfolgen und den Viereinhalb-Kampf um die ersten zwei Plätze im Ranking, um die Teilnahme am National Championship Game betrachten.

Nach den Spielen des letzten Wochenendes sind die verbliebenen Kontrahenten um diese Plätze:

Die Nr.1 Alabama Crimson Tide - ungeschlagen, amtierender National Champion und mit beeindruckenden Auftritten in dieser Saison. Am letzten Wochenende wurden die starken Mississippi State Bulldogs - damals an Nr.11 gerankt - einfach weggebügelt. Trotz des Verlusts der halben Defensive vor der Saison in Richtung NFL hat die Crimson Tide wieder eine Defense aufgestellt, die in nahezu allen Kategorien an 1 steht, einige sind sogar der Meinung, man bräuchte ein NFL-Team um Bama zu schlagen. Sowohl im AP-Ranking als auch im Coaches Poll haben alle Voter Alabama auf 1 gesetzt. Trotz mittelmäßigem Schedule - Bama ist das Team "to beat".

Das letzte Team, welches Bama schlagen konnte war vor genau einem Jahr die LSU Tigers. Die Tigers beendetet letztes Jahr die Saison ungeschlagen, wurden im NC-Game aber in einem Rückspiel von Bama böse abgewürgt. An diesem Wochenende steht nun das dritte Duell innerhalb einem Jahr an. Das Spiel wird als quasi Viertelfinale um den Nationalen Titel angesehen. Auf jeden Fall steht am Samstag nicht nur eine der erbittertsten sondern auch eine der sportlich wertvollsten Rivalitäten der letzten Jahre. Mit einem Sieg wäre Alabama quasi sicher im NC-Spiel. Aber gewinnen muss man bei den Tigers erst einmal - meine Gamecocks mussten vor drei Wochen diese Erfahrung bereits machen.

Die Nr. 2 - die Kansas State Wildcats sind quasi das Überraschungsteam der Saison. In einem brutal schwierigen Schedule sind die Wildcats bisher noch immer als Sieger vom Feld gegangen, dabei in Oklahoma und in West Virginia hoch gewonnen und auch der Sieg letzte Woche gegen die damalige Nr.14 Texas Tech hat die Punkte für die Wildcats nach oben getrieben. Unter dem über 70-jährigen Headcoach Bill Snyder spielen die Widcats die Saison ihres Lebens und sollten - eine ungeschlagene Saison vorausgesetzt - bei ihrem schweren Programm einen Platz unter den ersten zwei fast sicher haben. Am Wochenende muss man diee Oklahoma State antreten - frisch gerankt und bei einem Sieg sogar im Fahrersitz um den Sieg in der Big12 Conference. K-State dürfte der große Favorit sein, chancenlos sind die Cowboys aber nicht.

Die Nr. 3 Notre Dame Fighting Irish sind in dieser Saison quasi auferstanden aus jahrelangem Dornröschenschlaf. Nachdem sich die Siege gegen Michigan und Michigan State im Nachhinnein als weniger wertvoll als erwartet herausgestellt haben, folgte am letzten Wochenende der große Sieg bei Oklahoma. Nun treten die Irish den eher leichteren Teil ihres Schedules an am Wochenende erstmal gegen Pittsburgh, ein Big East Team, welches in dieser Saison auch schon mal gegen ein FCS-Team verloren hat. Der letzte schwere Gegner sind am letzten Spieltag die USC Trojans. Diese sind nach bereits zwei Saisonniederlagen nun auf Rang 17 abgestürzt und müssten sich - damit der Sieg für ND eine gewisse Wertigkeit darstellt - aber in den nächsten Wochen noch ein bisschen beweisen. Und das können sie:

Die Nr.4 Oregon Ducks haben bisher jeden ihrer - zugegebenermaßen auch sehr leichten - Gegner gnadenlos überrollt. Jetzt kommen die Prüfsteine. Und den Anfang macht an diesem Wochenende das gerade angesprochene USC. Im Coliseum von Los Angeles müssen sich die Ducks das erste Mal richtig beweisen. Notre Dame Fans müssen dabei den Trojans alle Daumen, die sie haben, drücken! Mit einem Trojan-Sieg würde a) ein Kontrahent von Notre Dame geschwächt und b) würde ein zukünftiger Gegner (USC) aufgewertet (den ND am letzten Spieltag aber auch erstmal schlagen muss).

Die Nr.5 LSU Tigers - eigentlich schon aus dem Rennen - haben als einziges Team mit bereits einer Niederlage noch realistische Chancen auf den großen Wurf in dieser Saison. Voraussetzung ist ein Außenseitersieg an diesem Wochenende gegen Alabama und vielleicht ein Stolperer der vor ihnen platzierten Teams. Zumindest aber ein Sieg am Wochenende würde den Tigers einen Vorteil im Kampf um die SEC West bescheren. Dagegen spricht aber eine schwächelnde Offensivabteilung - nicht das beste Argument gegen einen Gegner mit der besten Defensive im College Football.

Zwei Spiele also an diesem Wochenende, die alles in den Schatten stellen: Alabama (#1) @ LUS (#5) und Oregon (#4) @ USC (#17). Und auch Kansas State (#2) hat zu Hause mit Oklahoma State (#23) einen gerankten Gegner. Ich freu mich!
Kölle und der FCM - getrennt in den Farben, geeint im Wahnsinn...

Offline Imho

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5486
  • 1. Fußballclub Magdeburg
Re: Die mit den Eiern spielen - American Football 2012
« Antwort #74 am: 04. November 2012, 00:55:39 »
Wie viel Dusel verträgt ein Team während einer Football Saison. Der "leichte Gegner" Pittsburgh hat es Notre Dame richtig schwer gemacht, führte nach drei Vierteln mit 20:6. Am Ende hieß der Sieger aber nach dreifacher Overtime erneut Notre Dame Fighting Irish.  [vogeel]

Sollte Oregon weiterhin so über USC pflügen, wie sie das momentan tun (21:3 Führung zu Beginn des 2.Viertels, jeder Drive bisher ein TD) sollten sich die Ducks morgen an Notre Dame im Ranking vorbeischieben.
Kölle und der FCM - getrennt in den Farben, geeint im Wahnsinn...