Du musst dich einloggen oder registrieren um das gesamte Forum (11 weitere Unterforen) zu sehen. So verpasst du eine Menge anderer Themen. Viel Spaß, euer Fussballstammtisch-Team.

AutorThema: VfB Stuttgart  (Gelesen 9281 mal)

Offline Tara

  • Administrator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 10872
    • Die OFC Community
Re: VfB Stuttgart
« Antwort #315 am: 24. September 2014, 16:22:29 »
Ob das dann für Besserung sorgt? Beim VFB sollte man überlegen ob man sich selbst noch richtig einschätzen kann. Welche Möglichkeiten hat der VFB mit seinen finanziellen Bedingungen. Oben hat man einfach nichts mehr zu suchen, das versteht man im Schwabenland glaube ich nicht. Dort kann man als Überraschung noch mal kurzfristig anklopfen. Ansonsten dümpelt man eben zwischen 7 und 16 rum.

Und ob Bobic alles alleine zu verantworten hat? Er kann nur das ausgeben was er zur Verfügung hat. Und soweit ich weiß wart ihr ja auch in einer Entschuldungsphase unter Bobic, in der möglichst Gewinn erwirtschaftet werden musste, in der Transferpolitik.
Niveau ist keine Handcreme

Offline Schwabenpfeil

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 3829
  • VfB Stuttgart
Re: VfB Stuttgart
« Antwort #316 am: 24. September 2014, 16:33:54 »
Immer wieder kommt dieser alte Vorwurf, wir würden nicht akzeptieren wollen, dass wir nicht mehr oben hingehören. Wie kommt Ihr denn darauf?  [noplan]

Es gibt doch gar keine Selbstüberschätzung, sondern das Gegenteil ist der Fall:
Es geht doch nicht drum, dass wir bemängeln, nicht mehr CL zu spielen. Es geht drum, dass wir keine konkurrenzfähige Mannschaft FÜR DIE BUNDESLIGA mehr sehen.
Der Verein setzt jetzt ein Zeichen, weil er sich nicht mehr in der Lage sieht, in der Bundesliga mitzuhalten.
Und wenn dies nicht der Sportvorstand zu verantworten hat, wer dann?
Glaubst Du, wir würden alle Bobics Verdienste verhöhnen und uns freuen, dass er scheitert? Wir wissen alle, wie sehr er am Verein hängt und was er als Spieler geleistet hat.
Umso mehr tut es weh, diesen Schritt machen zu müssen.
Würden wir noch von CL-Zeiten träumen, dann wäre das nicht passiert.

Nochmals meine Frage von oben:
Wie würdet Ihr denn reagieren?
Trainer entlassen? Kompletten Vorstand entlassen?
Gar nichts machen?

PS Und wie oben bereits geschrieben: Wir haben wieder 10 Mio. ausgegeben. Das ist ja nicht Nichts. Man sieht nur wiederholt nichts davon. Die Mär vom sparenden Verein! Ein Heidel, ein Eberl oder ein Reuter hätten da was anderes auf die Beine gestellt. Da steht ein Konzept dahinter.
« Letzte Änderung: 24. September 2014, 16:36:31 von Schwabenpfeil »

Offline Matti

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 12822
  • FC Chemie Halle
Re: VfB Stuttgart
« Antwort #317 am: 24. September 2014, 17:26:11 »
Der Gipfel des Wahnsinns ist es, auf Veränderungen zu hoffen, ohne etwas zu verändern. (A. Einstein)

Offline Tara

  • Administrator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 10872
    • Die OFC Community
Re: VfB Stuttgart
« Antwort #318 am: 24. September 2014, 17:42:25 »
Ich würde etwas Ruhe bewahren. Vier Spieltage.
Niveau ist keine Handcreme

Offline AcPauer

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 7211
  • Nur der TSV
Re: VfB Stuttgart
« Antwort #319 am: 24. September 2014, 18:02:13 »
Ich kann die Schwaben verstehen. Das ist ja kein Niedergang nur in dieser Saison, die Zeichen stehen ja schon lange auf Sturm. Wenn man eigentlich ganz ordentliche Voraussetzungen hat, aber kontinuierlich schlechter wird, muss man irgendwann reagieren.
Wenn Holland nicht wär, läg Aachen am Meer.

Offline Tara

  • Administrator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 10872
    • Die OFC Community
Re: VfB Stuttgart
« Antwort #320 am: 24. September 2014, 18:22:02 »
Dann hätte es vor der Saison den Protest geben müssen und man sollte alles hinterfragen, nicht nur das Bauernopfer. Habe vorhin gerade ein Interview vom VFB gesehen vom Wochenende, wo ein Vorstandsmitglied betonte das alle Entscheidungen im Team getroffen wurden - nicht von Bobic allein. Das Team entscheidet also auch in Zukunft mit. Außerdem müssen auch Alternativen da sein die besser sind.

Und zum Trainer: Er hat doch den alten Helden zurück geholt. Das was das Umfeld sicher super fand. Und nun ist Bobic schuld wenn der es verbockt?
Niveau ist keine Handcreme

Offline Schwabenpfeil

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 3829
  • VfB Stuttgart
Re: VfB Stuttgart
« Antwort #321 am: 24. September 2014, 19:22:29 »

Zitat von: Matti
du bist wieder mal zu langsam gewesen
Zum Glück nicht 1 Woche. ;)

@Tara
Veh gibt niemand die Schuld. Die Kacke ist schon seit Jahren am Dampfen.
Und schon im Sommer gab es laute "Bobic raus"-Stimmen. Die hat Fredi aber nicht gehört, da er in der heißen Transferphase, als andere Vereine ihre Hausaufgaben gemacht haben, 3 Wochen USA-Urlaub gemacht hat. Super Timing!

Offline Schwabenpfeil

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 3829
  • VfB Stuttgart
Re: VfB Stuttgart
« Antwort #322 am: 25. September 2014, 11:31:31 »
Körbe von Rangnick und Zeyer.

Rangnick kann bei RB Geld ausgeben so viel er will. Und zudem gibt es keine Fangruppierung, die irgendwie reinquatschen könnte (Rangnick hatte sich ja schon vor Tagen lobend bzgl. RB Leipzig geäußert, dass Vorkommnisse wie jüngst in Nürnberg dort nicht möglich wären. Damit sicher auch offene Briefe wie der des CC.
War also klar, dass er nicht kommt.

Und Zeyer machts auch absolut richtig. Es ist wirklich toll, was er gerade in Zusammenarbeit mit Horst Steffen auf den Golanhöhen aufbaut. Somit auch nachvollziehbar, dass er sich nicht in das sinkende rote Schiff begibt.

Und auch bei Jens Todt würde es mich wundern. Bundesliga ist auch in Karlsruhe möglich kommende Saison. Vielleicht noch eher als in Stuttgart.

Zum Thema Kaderzusammenstellung Veh vs. Bobic (unsere Diskussion von gestern) möchte ich noch nachreichen, dass 6-Mio.-Mann Kostic gestern in Dortmund wieder nur auf der Bank saß und erst in der Nachspielzeit reinkam. Die Begründung lieferte Veh ja schon unter der Woche: Er passt nicht wirklich ins Konzept.
Der VfB hat einige Positionen vielfach besetzt (Defensives zentrales Mittelfeld: Leitner, Gentner, Cruezo) und einige gar nicht (die Außen und die 2. Spitze im Sturm). Kostic wurde von Bobic für die Außen geholt, obwohl er in Groningen zentral hinter den Spitzen gespielt hat - eine Position, die es in Stuttgart in dem Sinne gar nicht gibt.
6 Millionen verballert. Ziemlich viel für einen Verein, der ja sooo sehr sparen muss, dass man das Gefühl hat, man kann nicht mal mehr Zweitligaspieler nach Stuttgart locken.

Ohne jetzt auf Bobic eindreschen zu wollen (wie gesagt: Seine Verdienste werden ihm in Stuttgart nie vergessen werden), aber wenn man als Beispiel für die Darstellung den geplatzten Transfer von Wunsch-Stürmer Stocker (ging dann zur Hertha) nimmt, dann kann man als VfBler nur im Erdboden versinken:

Zitat
VfB-Angebot an verkehrten Berater

Dann hatte Hertha Glück. VfB-Sportdirektor Bobic unterbreitete ein lukratives Angebot, besser dotiert als das von Hertha. Nur, so wird es erzählt, hinterlegte Bobic das Stuttgarter Interesse bei dem Schweizer Rechtsanwalt Marco Balmelli. Der ist zwar bestens vernetzt mit Basels Präsident Heusler und beriet über Jahre auch Stocker. Aber der Spieler hat vor einem Jahr den Agenten gewechselt. Mittlerweile lässt sich Stocker von Sports Total (Geschäftsführer Volker Struth) vertreten. Die sind Marktführer in Deutschland. Sports Total betreut unter anderem Mario Götze, Marco Reus, Toni Kroos und auch Ramos.
Quelle: Morgenpost

Zitat
Später Vorstoß von Fredi Bobic

Damit gibt es neben Veh aber auch einen weiteren Verlierer auf Stuttgarter Seite – den Manager Fredi Bobic, der die Gespräche mit Stocker geführt hat. Spät dran war er ohnehin mit seinem Vorstoß, der erst vor rund zehn Tagen erfolgte. Die Hertha hatte sich dagegen bereits vor sechs Wochen zum ersten Mal gemeldet. Finanziell lag das Angebot des VfB am Ende zwar angeblich sogar leicht über jenem der Berliner, aber aus dem Umfeld von Stocker ist zu hören, dass etwas anderes den Ausschlag gegeben habe: die Art und Weise, wie die Verantwortlichen des Hauptstadtclubs aufgetreten sind – sowohl vom Inhalt her als auch vom Stil.

Hertha BSC hat ein Konzept präsentiert

Das war der Unterschied zum VfB. Die Hertha hat ein Konzept präsentiert und dargestellt, in welche Richtung sich der Verein entwickeln will. Im Vergleich dazu erschienen Stocker die Stuttgarter Vorstellungen weit weniger ausgereift. Zudem gefiel dem Schweizer Nationalspieler, wie intensiv sich die Hertha um ihn bemühte. Während der Berliner Trainer Jos Luhukay extra mal nach Basel gefahren ist, um sich mit Stocker zu treffen und zu unterhalten, gab es zu Veh nur einen Telefonkontakt. Den Rest sollte Bobic erledigen.

Aber der Plan ging nicht auf. Dem Vernehmen nach kam es überhaupt nicht mehr zu detaillierten Verhandlungen, weil Stocker daran nach seinen ersten Eindrücken kein Interesse hatte.
Quelle: Stuttgarter Zeitung

Statt Stocker kam dann eben...gar kein neuer Stürmer. Bobic war ja schon spät dran, da er ja zur Haupttransferzeit im Urlaub war.
Eine Tatsache, die ihm bereits 2011 zum Vorwurf gemacht wurde. Da hat er scheinbar nichts draus gelernt.

Veh hatte bereits nach dem Pokal-Aus in Bochum Zweifel an Bobics Transferpolitik.

Immerhin war das Spiel gestern schon deutlich besser, auch wenn der obligatorische Schlussphasenausgleich einfach nicht ausbleiben will.
« Letzte Änderung: 25. September 2014, 11:50:13 von Schwabenpfeil »

Offline Flo1898

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5088
  • SV 98-- Hibs--Betis
Re: VfB Stuttgart
« Antwort #323 am: 25. September 2014, 12:58:30 »
So was passiert halt wenn ehemalige Bundesliga Kicker meinen sie könnten einen Managerposte ausfüllen
   "Wenn ich von einer Reise zurückkehrte und die Flutlichtmasten des Böllenfalltors sah, wusste ich, ich bin zu Hause und alles ist in Ordnung!"

Günther Strack

Offline Schwabenpfeil

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 3829
  • VfB Stuttgart
Re: VfB Stuttgart
« Antwort #324 am: 25. September 2014, 13:31:13 »
So was passiert halt wenn ehemalige Bundesliga Kicker meinen sie könnten einen Managerposte ausfüllen

Man ist beim VfB im Begriff, das Gleiche nochmals zu tun: Jens Lehmann im Gespräch.

Offline Webtroll Joerch

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 2929
  • Nur der RWE!!!
Re: VfB Stuttgart
« Antwort #325 am: 25. September 2014, 13:41:46 »
So was passiert halt wenn ehemalige Bundesliga Kicker meinen sie könnten einen Managerposte ausfüllen

Ach wie Sammer bei den Bayern und Zorc in Dortmund und, und,...
Thüringer Farben sind Rot Weiss!

Offline Flo1898

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5088
  • SV 98-- Hibs--Betis
Re: VfB Stuttgart
« Antwort #326 am: 25. September 2014, 13:46:17 »
So was passiert halt wenn ehemalige Bundesliga Kicker meinen sie könnten einen Managerposte ausfüllen

Ach wie Sammer bei den Bayern und Zorc in Dortmund und, und,...
War ja klar dass du klugscheisser wieder damit kommst.  Ein Manager sollte mindestens  bwl studiert haben. Das wollte ich damit sagen. Sammer Zorc  und vielleicht  noch Eberl taugen was. Der Rest ist ähnlich erfolgreich  wie Bobic. 
   "Wenn ich von einer Reise zurückkehrte und die Flutlichtmasten des Böllenfalltors sah, wusste ich, ich bin zu Hause und alles ist in Ordnung!"

Günther Strack

Offline Webtroll Joerch

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 2929
  • Nur der RWE!!!
Re: VfB Stuttgart
« Antwort #327 am: 25. September 2014, 13:49:08 »
So was passiert halt wenn ehemalige Bundesliga Kicker meinen sie könnten einen Managerposte ausfüllen

Ach wie Sammer bei den Bayern und Zorc in Dortmund und, und,...
War ja klar dass du klugscheisser wieder damit kommst. 

 [winkk] Bitteschön. Gern geschehen.
Thüringer Farben sind Rot Weiss!

Offline Tara

  • Administrator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 10872
    • Die OFC Community
Re: VfB Stuttgart
« Antwort #328 am: 25. September 2014, 14:01:49 »
Bobic macht mit Sicherheit die Transfers nicht alleine. Und Ex-Fußballer sind nicht unbedingt verkehrt. Warum auch? Hier geht es ja um den sportlichen Bereich. Hier sehe ich es eher so das sie eine Fußball-Lehrer Lizenz benötigen als BWL. Dafür hat ein Verein doch neben Bobic anderer Leute, einen wirtschaftlichen Zweig, Anwälte u.s.w.. Aber es ist wie immer in chaotisch geführten Vereinen. Nun wird aller Dreck über den Scheidenden abgeschüttet und der restliche Klüngel und die Strukturen bleiben unverändert. Wir machen ja alles richtig, nur der Bobic war halt doof ...

Frage auf der PK: Was muß der neue besser machen? VFB Vorstand: Er muß ein glücklicheres Händchen haben ...
« Letzte Änderung: 25. September 2014, 14:08:04 von Tara »
Niveau ist keine Handcreme

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Re: VfB Stuttgart
« Antwort #329 am: 25. September 2014, 16:50:14 »
Veh und Schneider ersetzen Bobic

Armin Veh (l.) und Jochen Schneider (r.) übernehmen die Aufgaben des gefeuerten Sportvorstands Fred Bobic
(Copyright: imago)
Nach der Entlassung von Sportvorstand Fredi Bobic besetzt der VfB Stuttgart die Position zunächst intern.

Bis ein Nachfolger für Bobic gefunden ist, werden dessen Aufgaben von Trainer Armin Veh und Sportdirektor Jochen Schneider übernommen.

Dies erklärten Präsident Bernd Wahler und der Ausfsichtsratsvorsitzende Joachim Schmidt bei einer Pressekonferenz.

Der VfB möchte Namen möglicher Nachfolgekandidaten "zu diesem Zeitpunkt nicht kommentieren", betonte Wahler.

Der Verein wolle sich bei der Suche "nicht treiben lassen", sondern "wohlüberlegt und zeitnah Gespräche führen, um den richtigen Mann zu finden".

Eines aber sei klar, betonte er: "Diese Besetzung, diese Person muss dazu beitragen, Vertrauen in meine Person zurückzugewinnen." Denn auch Wahler war zuletzt in die Kritik geraten.

Wahler wehrte sich gegen Vorwürfe, er habe Bobic seine Kündigung am Telefon mitgeteilt: "Ich habe Bobic nicht am Telefon entlassen. Das ist nicht mein Stil", erklärt der Präsident. Es habe ein persönliches Treffen in Stuttgart gegeben.

sport 1