Du musst dich einloggen oder registrieren um das gesamte Forum (11 weitere Unterforen) zu sehen. So verpasst du eine Menge anderer Themen. Viel Spaß, euer Fussballstammtisch-Team.

AutorThema: VfB Stuttgart  (Gelesen 9373 mal)

Offline Statistiker

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 2192
  • Nur der OFC!
    • Bieberer Berg
Re: VfB Stuttgart
« Antwort #360 am: 21. Oktober 2014, 08:44:58 »
Stellt sich nur noch die Frage: Porsche oder Mercedes?  [kicher]

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Re: VfB Stuttgart
« Antwort #361 am: 23. Oktober 2014, 10:07:40 »
VfB hofft auf 80 Millionen Euro

Bernd Wahler seit Juli 2013 Präsident des VfB Stuttgart
(Copyright: imago)
VfB Stuttgart hofft bei der geplanten Ausgliederung seiner Profiabteilung und dem darauf folgenden Verkauf von Klubanteilen auf einen Erlös von 80 Millionen Euro.

Das wurde laut einem Bericht der "Stuttgarter Zeitung" auf einer Sitzung am Dienstagabend mit Sponsoren und Geschäftskunden des Vereins deutlich, auf der Präsident Bernd Wahler und Aufsichtsratschef Joachim Schmidt über die Pläne informierten.

Demnach will der VfB nach der für das Frühjahr 2015 geplanten Ausgliederung 25 Prozent der Vereinsanteile an Investoren verkaufen, die besagte 80 Millionen Euro einbringen sollen.

Als Maßstab gilt Ligarivale Hertha BSC, der von einem Finanzinvestor (KKR) 61,2 Millionen Euro für 9,7 Prozent der Anteile erhalten hatte.

Als Rechtsform wolle der VfB bei seiner Ausgliederung eine Aktiengesellschaft wählen, keine GmbH.

Die Partner befürworteten bei dem Treffen in der Mercedes-Benz Arena eine Ausgliederung grundsätzlich, hieß es weiter.

Wahler und Schmidt seien allerdings einige Antworten auf drängende Fragen schuldig geblieben. Voraussichtlich im April soll auf einer außerordentlichen Mitgliederversammlung über das Projekt entschieden werden.

Laut Satzung ist eine Mehrheit von 75 Prozent der Stimmen erforderlich.

sport 1

Offline Schwabenpfeil

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 3829
  • VfB Stuttgart
Re: VfB Stuttgart
« Antwort #362 am: 29. Oktober 2014, 23:29:59 »
Ralf Rangnick hat dem VfB scheinbar mangels Perspektive endgültig abgesagt. Wen wunderts!

Offline jediefe

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 5780
  • High Five!
Re: VfB Stuttgart
« Antwort #363 am: 30. Oktober 2014, 08:55:09 »
Wegen der Perspektive. Genau.  [lachgrün]
I: DO, F, HD, KI, DD, B, EF, OS, BS, W, HB, HDH, AA, R, HRO, P, M, HIG, WBS, WI, C, OF, S, BI, Z, WE, L, HBS, MSW, AE, MD, PL, NZ, NDH, SON
II: HAL, L, BZ, ESA

Saaletal Wanderers FC

Gesendet vom Lautfernsprecher LF700 des VEB Stern Radio Rochlitz.

Offline Ralle

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 999
Re: VfB Stuttgart
« Antwort #364 am: 30. Oktober 2014, 18:34:39 »
weiß ehrlich gesagt nicht ob ich unbedingt Rangnick im Verein haben wollte.
Der kommt mir langsam etwas abgehoben und überheblich vor (liegt vielleicht auch an seinem derzeitigen Arbeitgeber...). Seine letzten Äußerungen zu der Situation in Nürnberg war meiner Meinung nach ziemlich daneben.
Er hat sicherlich Ahnung vom Fußball aber ob er dem VfB mit seiner Art gut täte...hab da so meine Zweifel....
IHR KÖNNT GLAUBEN WAS IHR WOLLT- ICH GLAUB AN DEN FCA

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Re: VfB Stuttgart
« Antwort #365 am: 03. November 2014, 10:58:56 »
Dieter Hoeneß kritisiert Stuttgart

Dieter Hoeneß war von 1975 bis 1979 als Spieler für den VfB aktiv
(Copyright: getty)
Dieter Hoeneß hat Kritik an seinem Ex-Verein VfB Stuttgart geäußert.

Der ehemalige Spieler und Manager des Klubs zeigte sich im "kicker" enttäuscht von den jüngsten Entwicklungen bei den Schwaben.

"Das Anspruchsdenken und die Erwartungshaltung haben sich gravierend verändert", stellte Hoeneß fest.

Stuttgart rangiert nach zehn Partien in der Bundesliga auf dem 15. Platz und gewann nur zwei Spiele in der laufenden Spielzeit.

Einen möglichen Grund für diese Krise sieht der 61-Jährige in der Ausrichtung des Meisters von 2007: "Ich habe den Eindruck, dem VfB hat zuletzt ein Plan gefehlt, eine Philosophie, in der sich die Fans, die Sponsoren und auch mögliche Investoren hätten wiederfinden können", sagte Hoeneß.

Zudem lassen die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen kein Anspruchsdenken wie zu Hoeneß' Zeiten als Manager zu.

"Da ist einiges verbrannt worden, der VfB ist nun kein Topverein mehr."

Dieter Hoeneß lief von 1975 an vier Jahre im Trikot der Stuttgarter auf und war maßgeblich am Wiederaufstieg in die erste Liga beteiligt. 1990 kehrte er zudem als Manager an seine alte Wirkungsstätte zurück.

sport 1

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Re: VfB Stuttgart
« Antwort #366 am: 10. November 2014, 19:55:41 »
VfB: Keine Gespräche mit Lehmann


Von Patrick Mayer

Der wiederholt schwer in sportliche Schieflage geratene VfB Stuttgart ist weiter auf der Suche nach einem neuen Sportdirektor.

Seit Wochen kursieren Namen angeblicher Kandidaten - auch der des ehemaligen Nationaltorwarts Jens Lehmann.

Nach SPORT1-Informationen gab es bisher aber keine Gespräche zwischen dem Bundesligaklub und dem 45 Jahre alten Lehmann.

Dieser hatte in der Vergangenheit mehrfach erklärt, wieder in den Profifußball zurückkehren zu wollen - ob als Trainer oder Funktionär.

Lehmann spielte in seiner aktiven Karriere für den FC Schalke 04, Borussia Dortmund, den FC Arsenal und eben den VfB. Er arbeitet aktuell unter anderem als TV-Experte.

Die Schwaben, die aktuell den letzten Platz in der Bundesliga belegen (DATENCENTER: Ergebnisse und Tabelle), hatten sich im September wegen Erfolgslosigkeit von Sportvorstand Fredi Bobic getrennt.

Seither nehmen Jochen Schneider und Cheftrainer Armin Veh sämtliche die Sportliche Leitung betreffende Aufgaben wahr.

sport 1

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Re: VfB Stuttgart
« Antwort #367 am: 24. November 2014, 13:08:03 »
Meißner rechnet mit Stuttgart ab


Silvio Meißner hat im Interview mit SPORT1.fm zum Rundumschlag gegen die Verantwortlichen des VfB Stuttgart ausgeholt.

"Alle Leute, die etwas im Verein zu sagen haben, haben Fehler gemacht. Dafür müssen sie irgendwann die Verantwortung übernehmen", sagte der Ex-Profi, der 2007 mit den Schwaben Deutscher Meister wurde..

Im Vergleich zur Vorsaison sieht Meißner keine Verbesserung beim VfB. "Es muss die Qualitätsfrage gestellt werden", ergänzte Meißner. "Nach der letzten Saison hat man gedacht, es wird mit einem neuen Trainer besser, aber es ist fast noch schlimmer geworden, denn jetzt steht man ganz unten drin."

Auch die Zusammenstellung der Mannschaft kritisierte der ehemalige Mittelfeldspieler. "Es gibt zu viele Mitläufer und Schönspieler, die in Stuttgart viel Geld verdienen und nach zwei Jahren woanders hingehen", so Meißner weiter. "Es war schon in den letzten Jahren ein Problem, dass viele Neuzugänge nicht eingeschlagen haben."

Wegen seiner unglücklichen Transferpolitik hatte der Verein Sportdirektor Fredi Bobic Ende September entlassen.

"Fredi Bobic hatte kein glückliches Händchen", sagte Meißner. Mit der Art und Weise seines Rauswurfs habe sich der Verein lächerlich gemacht.

"Der neue Mann sollte innerhalb des Vereins von unten nach oben aufräumen", fügte Meißner an.

Die Schwaben sind weiterhin auf der Suche nach einem neuen Sportdirektor. Auch der ehemalige Profi Guido Buchwald wurde als einer der Kandidaten genannt, räumte aber im Gespräch mit SPORT1.fm ein: "Ich bin im Ehrenrat des VfB Stuttgarts und nicht im operativen Geschäft, von daher ist das für mich kein Thema."

Für Buchwald sei die Sitation des VfB "sehr ernst", doch er äußert sich auch optimistisch: "Die Mannschaft hat die Qualität für die Plätze neun bis zwölf, denn die anderen Mannschaften sind auch nicht besser."

Der VfB Stuttgart kassierte zum Abschluss des 12. Spieltags gegen den FC Augsburg eine 0:1-Niederlage und bleibt Tabellenletzter der Bundesliga.

sport 1

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Re: VfB Stuttgart
« Antwort #368 am: 24. November 2014, 20:46:05 »
Gaudino kritisiert VfB Stuttgart

Maurizio Gaudino hat nach dem Rücktritt von Trainer Armin Veh die fehlende Philosophie seines ehemaligen Vereins VfB Stuttgart kritisiert.

"Man muss die Vision haben, an einem Trainer festzuhalten und zu sagen: Ok, wir gehen diesen Weg und wir gehen ihn zu 1000 Prozent", sagte der Ex-Profi bei Bundesliga Aktuell auf SPORT1.

Der Verein sei nun gefordert, einen Trainer und einen Sportdirektor zu finden, die "eine Vision haben und eine Philosophie haben, um langfristig für den Verein zu arbeiten."

Veh war nach der Niederlage gegen den FC Augsburg (0:1) überraschend zurückgetreten.

Auch die mangelnde Kaderplanung irritiert Gaudino: "Der schwerwiegendste Fehler ist immer, dass junge Spieler während der Saison, nicht vor der Saison eingesetzt werden." Man müsse vor der Saison mit dem Kader planen und nicht kurzfristig in der Saison.

Trotzdem macht sich der einstige Mittelfeldspieler keine Sorgen um den kriselnden VfB: "Die Mannschaft ist mit Sicherheit besser als der Tabellenplatz. Ich glaube nicht, dass ein Trainer, der jetzt kommt, große Probleme hat, die da unten raus zuführen."

Gaudino spielte zwischen 1987 und 1993 für die Stuttgarter und erzielte in 171 Spielen 24 Tore.

sport 1

Offline Schwabenpfeil

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 3829
  • VfB Stuttgart
Re: VfB Stuttgart
« Antwort #369 am: 24. November 2014, 23:37:48 »
Es schaut so aus, als würde Henk Veldmate Nachfolger Fredi Bobics als Sportdirektor werden. Der Niederländer war von 1998 bis 2014 Scout beim FC Groningen und gilt als Entdecker von Arjen Robben und Luis Suarez.

Offline Gothi

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1293
Re: VfB Stuttgart
« Antwort #370 am: 25. November 2014, 07:59:56 »
OH
"AM BESTEN GRÄTSCHEN WIR DIE BRASILIANER SCHON BEI DER HYMNE WEG"
"Und ich bin stolz, in diesem Verein zu spielen: Wie wir im Hessenpokalfinale von den vielen Fans gefeiert wurden, obwohl wir gerade abgestiegen waren, das war für mich ein besonderes Erlebnis, das wiegt kein Geld der Welt auf."

Offline Tara

  • Administrator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 10872
    • Die OFC Community
Re: VfB Stuttgart
« Antwort #371 am: 25. November 2014, 16:12:21 »
Ein Holländer würde mit Sicherheit zum Trainer passen. Auch wenn den keiner kennt.
Niveau ist keine Handcreme

Offline Sujo96

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 8960
  • Hannoverzogen
    • Familienleben eines Fußballfans
Re: VfB Stuttgart
« Antwort #372 am: 25. November 2014, 22:52:57 »
Stevens? Innovativ.
Kind muss weg! Dufner raus!

Offline Schwabenpfeil

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 3829
  • VfB Stuttgart
Re: VfB Stuttgart
« Antwort #373 am: 26. November 2014, 00:05:49 »
Erfolg zählt, nicht Innovation.

Offline Sujo96

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 8960
  • Hannoverzogen
    • Familienleben eines Fußballfans
Re: VfB Stuttgart
« Antwort #374 am: 26. November 2014, 16:14:39 »
Wir werden sehen.
Kind muss weg! Dufner raus!