Hätte er Gomez dabei hätte jeder gefragt wieso man den die ganze Saison über lahmenden Spieler nicht mitgenommen und junge Leute wie Volland daheim gelassen hat. Und für den Titel ist es der falsche Kontinent.
Ja, leider habe ich aber den Eindruck dass Jungend für Löw mehr zählt, als Erfahrung. Worauf ich persönlich bei einem großen Turnier aber nicht verzichten möchte. Gerade Gomez hat da ja einiges durch, vom Buhmann bei der EM 2008 zum Vorrunden-Helden 2012. Jede Weltmeister-Mannschaft und eigentlich auch jede Europameister-Mannschaft in den letzten 30 Jahren musste erst etwas reifen, musste erst Erfahrungen sammeln. Die Jungspund-Teams "mit glänzender Zukunft" und "goldenen Generationen" haben eigentlich immer gegen eine so gewachsene Mannschaft den Kürzeren gezogen. Löw scheint mir aber immer dem Jugendwahn nachzuhecheln, geht auf der anderen Seite aber mit verdienten, erfahrenen Spielern manchmal um, wie die Axt im Walde.
Das möchte ich übrigens nicht unbedingt an Mario Gomez aufhängen. Ich kann die Begründung, ihn zu Hause zu lassen übrigens nachvollziehen. Aber dann muss Löw konsequent sein und z.B. auch Klose aussortieren. Zumal Klose zu WM-Beginn 36 Jahre alt sein wird während Gomez zu WM-Beginn mit 28 Jahren im besten Fußballeralter ist.