Du musst dich einloggen oder registrieren um das gesamte Forum (11 weitere Unterforen) zu sehen. So verpasst du eine Menge anderer Themen. Viel Spaß, euer Fussballstammtisch-Team.

AutorThema: Sammer vs. Bundesliga  (Gelesen 1194 mal)

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Re: Sammer vs. Bundesliga
« Antwort #15 am: 11. März 2014, 10:31:44 »
Kahn: Klopps Kritik respektlos

Oliver Kahn wurde mit dem FC Bayern München achtmal Deutscher Meister
(Copyright: getty)
Oliver Kahn hat sich in den Streit zwischen Matthias Sammer und Jürgen Klopp eingeschaltet.

"Die Unterstellung des BVB-Trainers, Sammer sei beim FC Bayern überflüssig, ist respektlos und unverschämt", schreibt der ehemalige FCB-Keeper in seinem Blog bei "bild.de" und fügt an: "Darüber hinaus ist sie inhaltlich falsch."

Matthias Sammer hatte im

exklusiven SPORT1-Interview

am nötigen Fleiß der Konkurrenten gezweifelt, alles für den Erfolg zu tun.
Klopp antwortete auf der Pressekonferenz vor dem Auswärtsspiel in Freiburg (Bericht): "Matthias Sammer sollte jeden Morgen Gott danken, dass jemand auf die Idee gekommen ist, ihn da dazuzunehmen. Ich glaube nicht, dass Bayern München einen Punkt weniger hätte, wenn er nicht da wäre."

So kontert Klopp Sammer


SPORT1-Experte Thomas Berthold hatte am Montag in seiner Kolumne Jürgen Klopp recht gegeben: "Was soll dieser Unsinn? Anscheinend hat Sammer viel Zeit, sich mit solchen Themen zu beschäftigen. Womöglich will er aber einfach nur sein Profil schärfen."
sport 1

Offline Ralle

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 999
Re: Sammer vs. Bundesliga
« Antwort #16 am: 11. März 2014, 20:16:58 »
Freiburg, Braunschweig und Augsburg waren sicher nicht explizit gemeint.
Sammer hat nur auf die Dominanzdebatte geantwortet bzw. wurde darauf angesprochen.
Richtig.
Aber die derzeitige Dominanz der Bayern begründet sich sicherlich nur zu einem eher kleinen Teil in der Trainingsarbeit.
Der größere Teil dürfte in der doppelt und dreifach Besetzung des Kaders liegen.
IHR KÖNNT GLAUBEN WAS IHR WOLLT- ICH GLAUB AN DEN FCA

Offline Tara

  • Administrator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 10872
    • Die OFC Community
Re: Sammer vs. Bundesliga
« Antwort #17 am: 11. März 2014, 23:19:08 »
Ich denke schon das die Trainingsarbeit wichtig ist. Der Unterschied zu der Phase wo Dortmund überlegen war ist doch die bedeutend größere läuferische Leistung. Die Mannschaft ist top fit. Mehr Ballbesitz kommt von mehr laufen. Gerade das ist es was ich an den Bayern aktuell bewundere und was es unmöglich macht, ihnen mit Kampf und Einsatz gefährlich zu werden.
Niveau ist keine Handcreme

Offline AcPauer

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 7211
  • Nur der TSV
Re: Sammer vs. Bundesliga
« Antwort #18 am: 11. März 2014, 23:47:17 »
Ich denke schon das die Trainingsarbeit wichtig ist. Der Unterschied zu der Phase wo Dortmund überlegen war ist doch die bedeutend größere läuferische Leistung. Die Mannschaft ist top fit. Mehr Ballbesitz kommt von mehr laufen. Gerade das ist es was ich an den Bayern aktuell bewundere und was es unmöglich macht, ihnen mit Kampf und Einsatz gefährlich zu werden.

Man kann aus einem sehr talentierten Sportler durch Training einen Top-Sportler machen, aber nicht langfristig aus einem mittelmäßigen einen Top-Sportler. Wenn Du Dir also nur sehr talentierte Sportler holst und viel trainierst, bekommst Du eine Top-Mannschaft. Wenn Du es dann auch noch schaffst so viele Top-Leute zusammen zu holen, dass Ausfälle locker kompensiert werden können, wird es einfach für die anderen Mannschaften, trotz gutem Training, sehr schwer sie zu schlagen.
In den zwei tollen Dortmunder Jahren waren sie den anderen läuferisch überlegen, dies haben die Bayern mit ihrem besserem "Material" sehr schön abgeschaut und sind nun mit besserem Training die bessere Mannschaft. Beim BVB reiht sich aufgrund der permanenten Überlastung durch den in der Breite schlechteren schwächeren Kader eine Verletzung an die andere. Im 1 zu 1 Vergleich gibt es nur wenige Positionen wo ich die einzelnen BVB Spieler für besser halte als den jeweiligen Bayern. Lewandowski, Reus und Hummels würden auch die Bayern noch verstärken, ohne aber automatisch in der ersten Elf zu stehen, der "Rest" aber eher nicht.
Wenn Holland nicht wär, läg Aachen am Meer.

Offline badman

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 21846
Re: Sammer vs. Bundesliga
« Antwort #19 am: 12. März 2014, 07:58:13 »
Ich weiß nicht den aktuellen Stand, aber die Bundesliga ist auch schon Spanien in Sachen Ernährung hinterher gelaufen. Genauso vermute ich die besten Ärzte und Masseure beim FCB. Leverkusen hat eine Kältekammer die den Heilungsverlauf von Blutergüssen oder Bänderverletzungen beschleunigt. Hat natürlich alles mit Geld zu tun, aber einen Unterschied macht es beim Training aus.
Frankfurter Stadtwappen - Pit Bull und Haschplatten

Offline majo2006

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1146
  • FC Rot-Weiß Erfurt
Re: Sammer vs. Bundesliga
« Antwort #20 am: 12. März 2014, 13:47:43 »
"Er wolle keinen kritisieren..." - das hat Sammer übrigens vor den Kernaussagen auch extra betont.

Hä? Aber wenn ich mich mit anderen vergleiche und zu dem Schluß komme, ich mach etwas besser, dann mach ich doch genau das?!

Warum steht er nicht zu seiner Kritik? Ist doch sein gutes Recht.
Rohe Eier in eiskaltem Wasser bleiben schön roh.

Offline Ralle

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 999
Re: Sammer vs. Bundesliga
« Antwort #21 am: 12. März 2014, 19:41:42 »
@Tara
Trainingsarbeit ist selbstverständlich wichtig. Aber der große Vorteil den Bayern besitzt ist auch daß auf der Bank in der Regel immer gleichwertiger Ersatz sitzt. Und so können sie eben auch in entscheidenden Phasen in den Spielen noch Gas geben.
Und da sind wir halt auch irgendwie wieder beim Geld....
IHR KÖNNT GLAUBEN WAS IHR WOLLT- ICH GLAUB AN DEN FCA

Offline Tara

  • Administrator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 10872
    • Die OFC Community
Re: Sammer vs. Bundesliga
« Antwort #22 am: 12. März 2014, 21:37:25 »
@Tara
Trainingsarbeit ist selbstverständlich wichtig. Aber der große Vorteil den Bayern besitzt ist auch daß auf der Bank in der Regel immer gleichwertiger Ersatz sitzt. Und so können sie eben auch in entscheidenden Phasen in den Spielen noch Gas geben.
Und da sind wir halt auch irgendwie wieder beim Geld....

Und so ist Fußball. Ihr habt mehr als wir, somit die besseren Spieler, die bessere Bank, das bessere Training. Aber ihr seid doch das gute Beispiel, denn in Sachen Tempo seid gerade ihr top. Soviel verkehrt macht ihr nicht. An eurer Stelle würde ich mich nicht angesprochen fühlen. Warum jammern alle so über die Aussage? Früher hätte der nächste Gegner am Wochenende die Sebel gekreuzt und hätte sie in Grund und Boden gelaufen.
Niveau ist keine Handcreme

Offline Ralle

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 999
Re: Sammer vs. Bundesliga
« Antwort #23 am: 13. März 2014, 19:49:37 »
Ich weiß nicht ob es jammern ist...vermutlich fühlen sich einige von Sammer bevormundet, zurecht gewiesen  oder finden die Aussage an sich arrogant etc.
Übrigens: Wenn Hahn verkauft wird habt ihr auch bald mehr Geld.. ;)
IHR KÖNNT GLAUBEN WAS IHR WOLLT- ICH GLAUB AN DEN FCA

Offline maverick

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 3369
  • OFC Kickers 1901 e.V.
Re: Sammer vs. Bundesliga
« Antwort #24 am: 13. März 2014, 20:05:20 »
Insolvenzmasse! Wenn juckts ausser die Gläubiger


Sent from my iPhone using Tapatalk
KICKERS KICKERS dingelingeling

Offline Matti

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 12822
  • FC Chemie Halle
Re: Sammer vs. Bundesliga
« Antwort #25 am: 14. März 2014, 01:48:02 »
....Warum jammern alle so über die Aussage? ....
Weil heute jede beschissene Medienabteilung mit ihren dusseligen Reportern und noch dusseligeren Fragen jeden Trainer/Manager/Spieler rund um die Uhr belästigt und nen Mikro ins Gesicht drückt um irgendwas rauszupressen was man dann senstationsgeil verbreiten kann.

was ging mir da letztens erst wieder das sportstudio im zdf auf den keks als es um Stuttgart ging, ebenso sky sport news am folgenden vormittag
Der Gipfel des Wahnsinns ist es, auf Veränderungen zu hoffen, ohne etwas zu verändern. (A. Einstein)

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Re: Sammer vs. Bundesliga
« Antwort #26 am: 20. März 2014, 09:41:41 »
Sammer sieht Neid-Debatte  Matthias Sammer ist seit 2012 beim FC Bayern München. Zuvor war er beim DFB tätig
(Copyright: getty)
Matthias Sammer, Sportvorstand des FC Bayern München, hat sein Unverständnis über Diskussionen rund um den Rekordmeister geäußert.
"Es gibt eine Neid-Debatte, die ich angesichts des Leistungsprinzips im Fußball nicht verstehen kann", sagte er der "Sport Bild".
Der FCB ist mit 23 Siegen aus 25 Spielen unangefochtener Tabellenführer und kann am nächsten Spieltag (Sa, ab 15.00 Uhr im LIVE-TICKER und auf SPORT1.fm) bereits Meister werden.
Zuletzt hatte Sammer den Erfolg bei SPORT1 damit begründet, dass "täglich die Herausforderung" gesucht werden und trainiert wird, "als würde es kein Morgen geben. Vielleicht ist das bei den anderen nicht so."
Nun legt er nach: "So ganz kann ich die Aufregung nicht verstehen. Schauen Sie sich doch nur mal das internationale Abschneiden der Bundesliga-Klubs im Moment an. 'Eine der stärksten Ligen der Welt' ist wohl nur noch mit zwei Klubs in den internationalen Wettbewerben vertreten. Das ist zu wenig. Allerdings hätte ich einen Satz tatsächlich weglassen können. Und zwar, dass es bei den anderen vielleicht nicht so ist. Der war überflüssig."
Neben den München kann nur noch Borussia Dortmund am Abend gegen Zenit St. Petersburg (ab 20.15 Uhr im LIVE-TICKER und auf SPORT1.fm) ins Champions-League-Viertelfinale einziehen. (DATENCENTER: Die Champions League)
Der BVB-Trainer Jürgen Klopp hatte Sammer nach dessen Aussagen im SPORT1-Interview angegiftet und behauptet, Matthias Sammer solle "täglich Gott danken, dass ihn jemand zum FC Bayern geholt hat."
Der Sportvorstand des Triple-Siegers konterte nun: "Ja, ich bin jeden Morgen glücklich, für den FC Bayern arbeiten zu dürfen. Und ich glaube, der eine oder andere wäre auch ganz froh, das tun zu dürfen."

sport 1

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Re: Sammer vs. Bundesliga
« Antwort #27 am: 20. März 2014, 10:47:11 »
TV-Zoff zwischen Kahn und Klopp  Oliver Kahn beendete 2008 seine aktive Karriere
(Copyright: getty)
Der Zoff zwischen Jürgen Klopp und Oliver Kahn geht in die nächste Runde. Nach dem 1:2 von Borussia Dortmund gegen Zenit St. Petersburg im Champions-League-Achtelfinale sind der BVB-Trainer und der Ex-Nationalspieler verbal aneinander geraten.
Thema war einmal mehr Klopps Zweifel an Matthias Sammers Verdiensten beim FC Bayern.
Im "ZDF" bestärkte Kahn seine Kritik an den Klopp-Aussagen und erklärte: "Wenn man austeilt, muss man auch das ein oder andere einstecken können. Da muss man ja nicht auf alles so sensibel reagieren."
Klopp rechtfertigte sich, er habe lediglich auf Fragen geantwortet. Doch Kahn legte nach. "Man kann sich im Fußball auf einer sachlichen Ebene auseinandersetzen, da habe ich überhaupt kein Problem. Ich finde es nur problematisch, wenn es auf die persönliche Ebene geht", sagte der TV-Experte und Ex-Bayern-Profi.
"Das war überhaupt nicht persönlich", entgegnete Klopp.
Doch Kahn ließ einen weiteren Seitenhieb in Richtung des Dortmunder Trainers folgen: "Ich verstehe das auch, wenn man als Trainer in so einer Situation ist, wie sie sich jetzt bei Borussia Dortmund stellt, wo man mit vielen Widrigkeiten umgehen muss. Das zehrt auch ein bisschen an den Nerven. Das verstehe ich."
Klopps Replik darauf: "Das hat damit gar nichts zu tun." Dann verließ er das Studio mit grimmiger Miene, nachdem Moderator Oliver Welke das Gespräch beendete hatte.


sport 1

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Re: Sammer vs. Bundesliga
« Antwort #28 am: 23. März 2014, 10:05:08 »
Rummenigge über Klopp entsetzt


(Copyright: getty)
Karl-Heinz Rummenigge sorgt sich um die Beziehungen zwischen dem FC Bayern und Borussia Dortmund.

Die Aussage von BVB-Coach Jürgen Klopp, Matthias Sammer "müsse sich jeden Tag beim lieben Gott bedanken, dass ihn beim FC Bayern irgendjemand dazugenommen hat", stehe diesem nicht zu.

"Erst war ich über den Satz erschrocken, dann entsetzt. Denn Matthias war mit Borussia Dortmund als Spieler Champions-League-Sieger und als Trainer Meister", sagte der Bayern-Boss in der "Welt am Sonntag".

Beim FC Bayern würde sich niemand erlauben, einen solchen Satz über einen Dortmunder zu sagen, der "früher bei uns war und jetzt für Dortmund arbeitet".

Das Verhältnis der beiden Klubs habe in der Vergangenheit stark gelitten, meint Rummenigge:

"Dieses Niveau erinnert mich an die Verhältnisse zwischen dem FC Barcelona und Real Madrid. Wir sollten das Ganze wieder auf eine vernünftige Basis stellen."

Außerdem versicherte Bayerns Aufsichtsratsvorsitzender, dass Schalkes Julian Draxler in diesem Sommer auf keinen Fall zum Triplesieger wechsle.

"Wir holen keinen Spieler von Dortmund oder Schalke, um diesen Klubs wehzutun", erklärte Rummenigge. "Wir holen nur noch Spieler, die dem FC Bayern sofort noch mehr Qualität einverleiben."

In der Vergangenheit habe man auch mal auf Vorrat gekauft, weil manche Spieler die 30 Jahre überschritten haben. Das sei jetzt nicht mehr der Fall.

Der FC Bayern hat für die kommende Saison Dortmunds Robert Lewandowski ablösefrei verpflichtet, im letzten Jahr wechselte Mario Götze die Seiten.

sport 1

Offline Schwabenpfeil

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 3829
  • VfB Stuttgart
Re: Sammer vs. Bundesliga
« Antwort #29 am: 23. März 2014, 10:15:31 »
Rummenigge, halt die Fresse!
Kein Geschwätz nervt mehr als seines!