Du musst dich einloggen oder registrieren um das gesamte Forum (11 weitere Unterforen) zu sehen. So verpasst du eine Menge anderer Themen. Viel Spaß, euer Fussballstammtisch-Team.

AutorThema: Der nicht lahme American Football - Thread 2014  (Gelesen 2030 mal)

Offline Imho

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5486
  • 1. Fußballclub Magdeburg
Re: Der nicht lahme American Football - Thread 2014
« Antwort #45 am: 26. September 2014, 17:30:35 »
Dann hast du verpasst, dass Kirk Cousins (QB aus Washington nachdem RGIII sich mal wieder verletzt hat) 4 teilweise haarsträubende Interceptions geschmissen hat. Jedes Mal bekamen die Giants den Ball in der Hälfte des Gegners, antworteten 3x mit nem kurzen TD-Drive und das vierte Mal hab ich eigentlich auch nen TD gesehen. Die Schiedsrichter haben aber entschieden, dass der Receiver den Ball nicht unter Kontrolle hatte und  ebenfalls auf Interception entschieden.

Eli Manning mit 300 passyards, 4 TD-Pässen (+ den geklauten), einem selbst erlaufenen TD (dem ersten seit 2010). 3 seiner 4 Touchdowns schmiss er in der ersten Hälfte zu Tight End Larry Donnel. Außerdem funktionierte das Zusammenspiel mit Receiver Victor Cruz wieder so, wie sonst nur in Super Bowls gegen New England. Offensiv eine sehr starke Vorstellung der Giants, Washington hat es seinem Gegner aber auch wirklich sehr leicht gemacht.
« Letzte Änderung: 30. Oktober 2014, 07:59:25 von Imho »
Kölle und der FCM - getrennt in den Farben, geeint im Wahnsinn...

Offline Imho

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5486
  • 1. Fußballclub Magdeburg
Re: Der nicht lahme American Football - Thread 2014
« Antwort #46 am: 26. September 2014, 18:15:27 »
NFL- Around the League

Da ich letzte Woche trotz einiger gesehener Spiele nicht dazu gekommen bin, etwas zu den Spielen zu schreiben, verbinde ich das mal mit den NFL-News, oder zumindest das, was ich dafür halte.  [dummdidum]

  • Bereits letzten Donnerstag vermöbelten die Atlanta Falcons die Tampa Bay Buccaneers mit 56:14. Dabei gelangen Matt Ryan in nur 3 Vierteln (danach spielten nur noch die Ersatzleute) 87,5% completions, 286 pass-yards in nur 24 Versuchen, 3 TD-Pässe und ein nahezu perfektes 155.9er Rating. Sein Receiver Julio Jones fing allein 9 Pässe für 161 yards  und 2 TDs. Die Story des Spiels war aber Devin Hester, der nach einem Punt der Buccaneers den 20. Return-Touchdown seiner Karriere schaffte und damit den Spitzenplatz in der ewigen Bestenliste allein vor Deion Sanders belegt. [hooch]
  • Die NFL hat neue Regeln für ihre Drogen-Knalltüten- sowohl was die Doping-Regeln angeht (PEDs)  als auch, was den gelegentlichen Kiffer betrifft. Nach viel Kritik daran, dass Kiffen schwerer bestraft wird als Doping (oder seine Frau verkloppen) hat man die Dopingstrafen raufgesetzt und wird dagegen Drogensündern nicht gleich solche horrenden Strafen aufbrummen. Sicher ein Schritt in die richtige Richtung, aber unterm Strich wird der private Joint immer noch als schlimmer angesehen als das Leistungsaufpeppen durch verbotene Mittel.  [vogeel]
  • Wo wir gerade bei Frauen verkloppen waren... Nachdem die NFL scheinbar jede Woche ein neues gewalttätiges Arschloch der Woche küren darf, hat man jetzt reagiert. Und das äußert sich in ganz tollen Werbespots, in denen Prominente alle schön öffentlichkeitswirksam NO zu Domestic Violence sagen. Gestern hab ich die Spots das erste Mal gesehen. Problem gelöst, würde ich sagen...  [zwinger]
  • Adrian Petersen, seines Zeichens selbst ernannter Erziehungs-Guru für Kleinkinder ist jetzt übrigens doch erstmal bis auf weiteres suspendiert - allerdings bei voller Bezahlung. Allerdings sind da weder die Minnesota Vikings noch die NFL in sich gegangen - Grund für die Sperre waren Drohungen von Großsponsoren wie Nike oder Microsoft, dass sie solch ein Verhalten nicht tollerieren können. Und wenn es ums Geld geht, ist die NFL ganz schnell sehr entscheidungsfreudig.  [schweigg]
  • Nochmal Microsoft... Ist jemand hier, der die Spiele mit Original-Kommentar guckt? Da ist mir ständig aufgefallen, dass die Kommentatoren dort die Tablets, welche am Spielfeldrand zur Analyse von Spielzügen verwendet werden, ständig als iPads bezeichnet werden? Ich persönlich würde als Microsoft-Boss toben. Da ist man offizieller Sponsor und Ausrüster der NFL, all die Tablets, die dort zu sehen sind, sind Microsoft Surface Tablets und die Knallköppe von Kommentatoren benennen die Teile seit Wochen als Produkte der Konkurrenz?  [lachgrün]
  • Abschließend noch einmal eine Meldung, die ich eigentlich schon in die NFL-Vorschau mit integrieren wollte... Also nicht wirklich neu... Die Jacksonville Jaguars sind ja jetzt nicht wirkliche ein erfolgreiches Team. Die Euphoriewelle des Neuen ist im 20.Jahr des Bestehens der Franchise auch etwas abgeebbt, die Zuschauer kommen bei weitem nciht mehr so zahlreich, wie zuvor. Also muss man den Leuten etwas bieten. Das Stadion in Jacksonville bekam im Sommer die größte Anzeigentafel der NFL. Über 100 meter lang, über 10m hoch. Das find ich jetzt aber nicht so spektakulär. Was ich richtig geil finde, ist folgender kleiner Luxus, mit dem man Footballspiele im heißen Florida bestimmt richtig geil genießen kann (wenn man sich nicht daran stört, dass das eigene Team ständig mißhandelt wird):








Ein Pool hinter Plexiglas, direkt am Rande des Oberranges, von dem man direkt aufs Spielfeld bzw. diese gigantische Anzeigentafel schauen kann? Wie geil! Mal sehen, wann das in der Bundesliga zu sehen ist.  [kicher]
Kölle und der FCM - getrennt in den Farben, geeint im Wahnsinn...

Offline Imho

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5486
  • 1. Fußballclub Magdeburg
Re: Der nicht lahme American Football - Thread 2014
« Antwort #47 am: 26. September 2014, 19:37:37 »
Achja... Eines hab ich noch vergessen... Letzte Woche war einerseits "Ich-lass-meinen-Quarterback-jetzt-Bälle-fangen"-Woche und andererseits durften alle Erstrunden-Rookie-Quarterbacks ran.

1.) Bei Seattle gegen Denver fing Russel Wilson nach nem Trickspielzug einen Ball. Andy Dalton gelang nicht nur ein Catch, sondern sogar ein Touchdown-Catch.

2.) Teddy Bridgewater übernahm in Minnesota vom verletzten Matt Cassel und sah danach richtig gut aus. Blake Bortles wurde in Jacksonville zur Halbzeit eingewechselt (Halbzeitstand 0:30 gegen die Colts), euphorisch bejubelt und sah trotz schwacher Statistiken und einiger Rookie-Fehler  immer noch sehr ordentlich aus.

Das alles wird aber in den Schatten gestellt von... Tadaa... Na logo... Johnny Football. Der kam für einen Snap für Brian Hoyer aufs Spielfeld - so wie schon letzte Woche. Dann schien es, als ob er wieder runtermüsste...

So schien es  [lachgrün]

Gottseidank handelten sich die Browns ne Strafe ein, so kamen die Referees nicht in die Verlegenheit, nicht erkannt zu haben, dass der Spielzug irregulär war. Aber die gefakete Diskussion, das Gesicht des Trainers, als er Johnny Football signalisiert "Go... go!"... Einfach geil  [lachgrün]
Kölle und der FCM - getrennt in den Farben, geeint im Wahnsinn...

Offline favorite

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 3289
  • Kieler SV Holstein von 1900 e.V.
Re: Der nicht lahme American Football - Thread 2014
« Antwort #48 am: 26. September 2014, 20:02:44 »

So schien es  [lachgrün]

Gottseidank handelten sich die Browns ne Strafe ein, so kamen die Referees nicht in die Verlegenheit, nicht erkannt zu haben, dass der Spielzug irregulär war. Aber die gefakete Diskussion, das Gesicht des Trainers, als er Johnny Football signalisiert "Go... go!"... Einfach geil  [lachgrün]

 [lachgrün] [lachgrün]

Offline düse

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 4045
  • BSG Straßen- und Tiefbaukombinat
Re: Der nicht lahme American Football - Thread 2014
« Antwort #49 am: 28. September 2014, 17:24:27 »

  • Nochmal Microsoft... Ist jemand hier, der die Spiele mit Original-Kommentar guckt?
Wo und wie schaust Du denn? Legal?  [dummdidum]

Offline Imho

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5486
  • 1. Fußballclub Magdeburg
Re: Der nicht lahme American Football - Thread 2014
« Antwort #50 am: 29. September 2014, 08:03:39 »
Natürlich legal...  [eingebildd] Über NFL Gamepass
Kölle und der FCM - getrennt in den Farben, geeint im Wahnsinn...

Offline dr. house

  • Administrator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 2847
  • FC Carl Zeiss Jena
    • Www.Roddeck.Net
Re: Der nicht lahme American Football - Thread 2014
« Antwort #51 am: 29. September 2014, 10:04:21 »

  • Nochmal Microsoft... Ist jemand hier, der die Spiele mit Original-Kommentar guckt?
Wo und wie schaust Du denn? Legal?  [dummdidum]

Sport1 US liefert auch wieder Originalkommentar.
"Schade, Scheiße, wie kann das passieren, wie konnten wir gegen sowas verlieren?"

Ergebnisse DFL

FCC Patriots United (bis 2011-I FC PHOENIX JENA)
DFL-Pokal: 2007-II, 2010-I
Supercup: 2007-II, 2010-I
Ewige Tabelle: Pla

Offline düse

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 4045
  • BSG Straßen- und Tiefbaukombinat
Re: Der nicht lahme American Football - Thread 2014
« Antwort #52 am: 29. September 2014, 10:42:57 »
NFL Gamepass
Vermutlich wegen der Telestrator Funktion?  ;)
Billich ist das aber nicht. Kommt das über i-net ?

Offline Imho

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5486
  • 1. Fußballclub Magdeburg
Re: Der nicht lahme American Football - Thread 2014
« Antwort #53 am: 29. September 2014, 12:24:26 »
NFL Gamepass
Vermutlich wegen der Telestrator Funktion?  ;)
Billich ist das aber nicht. Kommt das über i-net ?

Ja, ist ein Internet-Stream. Ist auch nicht billig aber für mich aber momentan alternativlos. Ich hab mich lange dagegen gewehrt, Hab seit ca. einem Jahr den Gamepass und wie schon erwartet- das macht süchtig. Die NFL bietet für (ich hab in diesem Jahr ein Frühbucherangebot genutzt) ca. € 170,00 im Jahr richtig viel. Für mich ist es vor allem wichtig, alles sehen zu können (nicht nur die Spiele, die das TV einem vorgibt) und alles eben nicht nur live sondern auch "on demand". Bei ner Sportart, wo viele attraktive Begegnungen erst in der Nacht laufen für mich einfach ein Kriterium.

Dazu der ganze zusätzliche Babel, den ich eher eingeschränkt nutze... Condensed Versionen der Spiele (also die Spielzüge schön aneinander geschnitten ohne störende Pausen dazwischen), wo man ein Spiel mal eben in 30-40 Minuten sehen kann. Coaches Perspektiven, wo man jeden einzelnen Spielzug aus mehreren Totalperspektiven sehen kann (dafür bin ich dann aber doch noch zu wenig Football-Nerd  [dummdidum]). Die Suchfunktionen, wo man z.B. einzelne Spieler eingeben kann und hintereinander weg nur die Spielszenen bekommt, an denen der Spieler beteiligt ist. Das Archiv geht bis zum Jahr 2009 zurück. Demnächst soll man sich die Spiele auch downloaden können. Wenn du Live guckst, kannst du zu jeder beliebigen Szene des Spiels zurückspulen (gerade in den Werbepausen hilfreich) und per live-Button dann wieder normal zum Live-Geschehen zurück.

Wenn man das einmal kauft, denkt man garnicht wieder ans Kündigen. Das ganze kommt dazu in einer 1A Qualität. Ich hab ja nebenbei auch noch den ESPN-Player für College Football (und Basketball, Baseball. Lacrosse, etc.). Der funktioniert Live sehr gut in einer guten Qualität (wenn auch nicht vergleichbar mit dem Gamepass). Aber "on demand" gibts da schon mal ein paar Qualitätsprobleme. als Ergänzung gibts dazu noch XBMC/ USTV, wo man die großen Amisender gratis bekommt. Vor allem für die SEC-Spiele im College sehr wichtig, wo die Top-Spiele über den ESPN-Player nicht bekommt, weil sie bei CBS laufen. Das ersetzt für mich aber nicht den Gamepass.

War das jetzt ein schöner Werbetext?  [zwinger]
« Letzte Änderung: 29. September 2014, 12:28:38 von Imho »
Kölle und der FCM - getrennt in den Farben, geeint im Wahnsinn...

Offline Imho

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5486
  • 1. Fußballclub Magdeburg
Re: Der nicht lahme American Football - Thread 2014
« Antwort #54 am: 29. September 2014, 12:30:22 »
Sport1 US liefert auch wieder Originalkommentar.

Schon klar. Aber die bringen doch auch vier, fünf Spiele pro Spieltag mit deutschem Kommentar, oder? Soll ja Leute geben, die das eher wollen. Ich hab mir ja letztes Jahr auch mal Buschi und Stecker bei SAT1 angetan.  [schweigg] [schweigg]
Kölle und der FCM - getrennt in den Farben, geeint im Wahnsinn...

Offline dr. house

  • Administrator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 2847
  • FC Carl Zeiss Jena
    • Www.Roddeck.Net
Re: Der nicht lahme American Football - Thread 2014
« Antwort #55 am: 29. September 2014, 14:03:40 »
Sport1 US liefert auch wieder Originalkommentar.

Schon klar. Aber die bringen doch auch vier, fünf Spiele pro Spieltag mit deutschem Kommentar, oder? Soll ja Leute geben, die das eher wollen. Ich hab mir ja letztes Jahr auch mal Buschi und Stecker bei SAT1 angetan.  [schweigg] [schweigg]

Jupp, man kann zwischen deutsch und englisch wählen. Da ich meistens Football nebenbei schaue, hab ich den deutschen Kommentar an, da muss ich mich nicht so drauf konzentrieren.
"Schade, Scheiße, wie kann das passieren, wie konnten wir gegen sowas verlieren?"

Ergebnisse DFL

FCC Patriots United (bis 2011-I FC PHOENIX JENA)
DFL-Pokal: 2007-II, 2010-I
Supercup: 2007-II, 2010-I
Ewige Tabelle: Pla

Offline düse

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 4045
  • BSG Straßen- und Tiefbaukombinat
Re: Der nicht lahme American Football - Thread 2014
« Antwort #56 am: 29. September 2014, 14:06:12 »
Ich weiß jetzt gar nicht, ob man live auch auf den US-Kommentar schalten kann, die Wiederholungen (Sport1US) bringen jedenfalls nur selbigen.

Ja, haste schön auswendig gelernt, Du Werbeopfer.  ;)
Man bekommt dann ja wohl doch relativ viel Gegenwert, wie es scheint. Man muss aber eben auch wirkliches Interesse haben. Ehrlicherweise muss ich zugeben, dass ich nach anfänglichen Exzessen jetzt doch wieder deutlich weniger schaue, es ist live eben mega langwierig. Außerdem ist es für mich so, als wären jedes WE mehrere SuperBowls, dadurch nutzt sich die Geschichte leider ziemlich ab. Da lese ich viel lieber hier Deine Beiträge und weiß trotzdem das Wichtigste...  ;)

Online badman

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 21846
Re: Der nicht lahme American Football - Thread 2014
« Antwort #57 am: 29. September 2014, 14:07:37 »
Zumindest bei NBA wird auch mal ein Spiel kostenlos angeboten. Ich fand die Qualität sehr hoch.
Frankfurter Stadtwappen - Pit Bull und Haschplatten

Offline dr. house

  • Administrator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 2847
  • FC Carl Zeiss Jena
    • Www.Roddeck.Net
Re: Der nicht lahme American Football - Thread 2014
« Antwort #58 am: 29. September 2014, 14:58:42 »
Ich weiß jetzt gar nicht, ob man live auch auf den US-Kommentar schalten kann, die Wiederholungen (Sport1US) bringen jedenfalls nur selbigen.

Also bei den beiden Spielen 49ers - Eagles und Colts - Titans konnte man gestern zwischen deutsch und englisch wählen.
"Schade, Scheiße, wie kann das passieren, wie konnten wir gegen sowas verlieren?"

Ergebnisse DFL

FCC Patriots United (bis 2011-I FC PHOENIX JENA)
DFL-Pokal: 2007-II, 2010-I
Supercup: 2007-II, 2010-I
Ewige Tabelle: Pla

Offline Imho

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5486
  • 1. Fußballclub Magdeburg
Re: Der nicht lahme American Football - Thread 2014
« Antwort #59 am: 29. September 2014, 17:35:39 »
Zumindest bei NBA wird auch mal ein Spiel kostenlos angeboten. Ich fand die Qualität sehr hoch.

Beim Gamepass hast du an einem Spieltag der Saison auch eine kostenlose Probierwoche. Man muss nur darauf achten, rechtzeitig wieder zu kündigen, was aber mit einem Mausklick recht unkompliziert funktioniert. Aber naja... Wenn man erstmal angefixt ist, fällt es einem sehr schwer, diesen Button zu drücken...

Ich würde das hier auch schreiben, wenn das Probierwochenende ist... Aber wie gesagt: Vorsicht... So haben die mich auch gekriegt...   [dummdidum]

Ehrlicherweise muss ich zugeben, dass ich nach anfänglichen Exzessen jetzt doch wieder deutlich weniger schaue, es ist live eben mega langwierig.

Kann ich verstehen. Ist auch ein Grund, warum ich diese Saison nicht mehr ganz sooooo viel College Football schaue. Da dauert das noch mal ne gefühlte halbe bis ganze Stunde länger...  [darunter]
« Letzte Änderung: 29. September 2014, 17:46:18 von Imho »
Kölle und der FCM - getrennt in den Farben, geeint im Wahnsinn...