Du musst dich einloggen oder registrieren um das gesamte Forum (11 weitere Unterforen) zu sehen. So verpasst du eine Menge anderer Themen. Viel Spaß, euer Fussballstammtisch-Team.

AutorThema: Internationaler Transfermarkt 2014/15  (Gelesen 1944 mal)

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Internationaler Transfermarkt 2014/15
« am: 19. Mai 2014, 22:32:33 »
Luis Enrique übernimmt zur neuen Saison den spanischen Vizemeister FC Barcelona.

Bei den Katalanen tritt der 44-Jährige die Nachfolge vom zurückgetreten Gerardo "Tata" Martino an und unterschreibt einen Zwei-Jahres-Vertrag.

Enrique war in der abgelaufenen Saison Trainer bei Celta Vigo und führt den Verein überraschend auf Rang neun. In der vergangenen Woche hatte er seinen Abschied von den Galizieren angekündigt und somit die Spekulationen um seine Person angeheizt.

Als Aktiver bestritt der ehemalige spanische Nationalspieler in acht Jahren 207 Spiele für Barca. Von 2008 bis 2011 coachte er zur Ära Pep Guardiola die zweite Mannschaft des FC Barcelona, ehe er ein Jahr beim AS Rom unter Vertrag stand.

Außerdem verkündete der Verein den Transfer von Marc-Andre ter Stegen.

"Es ist ein komisches Gefühl, denn ich weiß schon jetzt, dass Borussia mir fehlen wird. Andererseits freue ich mich natürlich riesig auf meine neue Aufgabe", wird ter Stegen auf der Gladbacher Internetseite zitiert. "Marc-André ter Stegen gilt als einer der Torhüter mit dem größten Potenzial in Europa", hieß es derweil in einer Barca-Erklärung.

Ter Stegen unterschreibt einen Fünfjahres-Vertrag. Die Katalanen gaben zudem die Rückkehr der ausgeliehenen Rafinha (Celta Vigo) und Gerard Deulofeu (FC Everton) bekannt.

Ter Stegen kommt von Borussia Mönchengladbach und tritt in die Fußstapfen von Victor Valdes und Ersatzkeeper Pinto, die beide den Verein verlassen wird. Der 22-Jährige ist nach Robert Enke erst der zweite deutsche Torwart bei den Katalanen.

Sein Nachfolger bei den Fohlen ist der Basler Yann Sommer.

Zudem unterschrieb Lionel Messi einen neuen Vertrag. Damit soll der viermalige Weltfußballer des Jahres 24 Millionen Euro im Jahr verdienen.

sport 1

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Re: Internationaler Transfermarkt 2014/15
« Antwort #1 am: 22. Mai 2014, 23:09:40 »
FCB-Talent wechselt zu Benfica

Wechselt nach Portuga: Kevin Friesenbichler
(Copyright: imago)
Kevin Friesenbichler von der zweiten Mannschaft des FC Bayern wechselt nach Portugal.

Wie "Laola1.at" berichtete, unterschrieb der österreichische Stürmer einen Vier-Jahresvertrag bei Benfica Lissabon.

"Ich bin überglücklich, dass dieser Super-Transfer funktioniert hat und ich meine Leistungen nach einigen Verletzungen in den letzten sechs Monaten wieder zeigen konnte", sagte der Nachwuchsnationalspieler.

Friesenbichler war von den Scouts der Portugiesen mehrfach beobachtet worden.

"Dieser Transfer wurde akribisch vorbereitet. Kevin wurde sechs Mal von den Scouts von Benfica Lissabon beobachtet. Aufgrund seiner Leistungen im Frühjahr wurde er dann auch verpflichtet", erklärt Friesenbichlers Berater Daniel Kastner.

Vor seinem Wechsel zu Benfica stehen für den Youngster noch zwei wichtige Spiele mit dem FCB an: In den Relegations-Duellen gegen Fortuna Köln geht es um den Aufstieg in die Dritte Liga.

Für die Amateure des FCB traf Friesenbichler in dieser Spielzeit in 21 Spielen 14 Mal.

sport 1

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Re: Internationaler Transfermarkt 2014/15
« Antwort #2 am: 24. Mai 2014, 18:24:18 »
Basler bald Trainer in Luxemburg?

Mario Basler war zuletzt Trainer bei Rot-Weiß Oberhausen
(Copyright: getty)
Der ehemalige deutsche Nationalspieler Mario Basler ist offenbar einer der Kandidaten für das Traineramt beim luxemburgischen Erstligisten FC Differdingen.

"Ich habe auch von einem Bekannten davon erfahren, aber mehr gibt es dazu noch nicht zu sagen", sagte der 45-Jährige im Gespräch mit SPORT1: "Ich hatte noch keinen Kontakt zu den Verantwortlichen des Klubs. Vorstellen kann ich mir das aber schon. Der Trainerjob ist immer interessant, auch in Luxemburg wird Fußball gespielt, auch im Hinblick auf die Europa League."

Am Freitag hatte die luxemburgische Tageszeitung "L'essentiel" berichtet, dass Basler einer der Kandidaten auf den Trainerposten sei, er sich sogar selbst in Gespräch gebracht haben soll.

"Es stimmt, dass wir eine Anfrage von Herrn Basler erhalten haben. Er hat sich um diesen Job bei uns beworben", so ein Sprecher des Vereins.

Zuletzt war der frühere Mittelfeldstar des FC Bayern bis September 2012 bei Rot-Weiß-Oberhausen tätig. Zuvor war er bei Zweitligist Wacker Burghausen und beim Regionallisten Eintracht Trier als Trainer bzw. Sportdirektor aktiv.

sport 1

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Re: Internationaler Transfermarkt 2014/15
« Antwort #3 am: 27. Mai 2014, 21:49:03 »
Lauth und Hanke nach Australien?

Lauth ging von 2008 bis 2014 für 1860 auf Torejagd
(Copyright: imago)
Benny Lauth steht nach SPORT1-Informationen kurz vor einem Wechsel zum australischen Erstligisten Brisbane Roar.

Der 32 Jahre alte Stürmer, dessen Vertrag bei 1860 München nach sechs Jahren nicht verlängert wurde, hat sich schon mit dem früheren Bundesligaspieler Thomas Broich, der seit 2010 bei Brisbane spielt, in München getroffen.

Broich, der in Deutschland für die SpVgg Unterhaching, Wacker Burghausen, Borussia Mönchengladbach, den 1. FC Köln und den 1. FC Nürnberg spielte, wurde zuletzt zum zweiten Mal als bester Spieler der A-League-Saison 2013/14 mit der „Johnny Warren Medal“ ausgezeichnet.

Wie SPORT1 weiter erfuhr, liebäugelt auch der frühere Nationalspieler Mike Hanke mit einem Wechsel zu Brisbane.

Der 31-Jährige, der zuletzt beim SC Freiburg spielte und nach der letzten Saison vorzeitig seinen Vertrag auflöste, soll schon zu Verhandlungen in Australien sein.

Hanke spielte in der Bundesliga für Schalke 04, den VfL Wolfsburg, Hannover 96, Borussia Mönchengladbach und die Breisgauer.

sport 1

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Re: Internationaler Transfermarkt 2014/15
« Antwort #4 am: 02. Juni 2014, 22:51:37 »
Lampard verlässt Chelsea

Frank Lampard spielt seit 2001 für die Blues
(Copyright: getty)
Klublegende Frank Lampard wird den englischen Fußball-Erstligisten FC Chelsea nach 13 Jahren verlassen und seinen auslaufenden Vertrag nicht verlängern. Das verkündete der Mittelfeldspieler, der sich mit der englischen Nationalmannschaft zur Zeit in Miami auf die Weltmeisterschaft in Brasilien vorbereitet, am Montag.

"Als ich vor 13 Jahren bei diesem fantastischen Klub ankam, hätte ich nie geglaubt, dass ich so viel Glück haben würde, so viele Spiele und so viele Erfolge miterleben zu dürfen. Dieser Klub ist Teil meines Lebens geworden", teilte Lampard in einem von seinem Manager veröffentlichten Statement mit und bedankte sich unter anderem bei Klub-Besitzer Roman Abramowitsch, dem "Mann, der unseren Verein gerettet und uns alle auf ein neues Level gebracht hat".

2001 war der 35-Jährige von West Ham United zum Stadtrivalen gewechselt, hatte seitdem in 626 Einsätzen 208 Treffer erzielt und ist damit Rekord-Torschütze der Blues. Mit Chelsea hatte der 103-malige Nationalspieler drei Meisterschaften und 2012 die Champions League gewonnen. Nun wird Lampard mit dem neugegründeten FC New York City in der amerikanischen Major League Soccer (MLS) in Verbindung gebracht. Eine Entscheidung unter bisher angeblich 16 Angeboten soll aber erst nach der WM fallen.

sport 1

Offline dr. house

  • Administrator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 2847
  • FC Carl Zeiss Jena
    • Www.Roddeck.Net
Re: Internationaler Transfermarkt 2014/15
« Antwort #5 am: 03. Juni 2014, 10:40:38 »
David Villa wechselt zum New York City Football Club und scheint bisher der einzige Spieler da zu sein.
"Schade, Scheiße, wie kann das passieren, wie konnten wir gegen sowas verlieren?"

Ergebnisse DFL

FCC Patriots United (bis 2011-I FC PHOENIX JENA)
DFL-Pokal: 2007-II, 2010-I
Supercup: 2007-II, 2010-I
Ewige Tabelle: Pla

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Re: Internationaler Transfermarkt 2014/15
« Antwort #6 am: 05. Juni 2014, 16:15:06 »
Can wechselt nach Liverpool  Emre Can wechselte erst vor einem Jahr von Bayern München nach Leverkusen
(Copyright: getty)
Der Wechsel von U-21-Nationalspieler Emre Can von Bayer Leverkusen zum englischen Vize-Meister FC Liverpool ist perfekt.
Bayer bestätigte am Donnerstag den Eingang eines offiziellen Angebots der "Reds" für den 20-Jährigen. Can werde "eine Ausstiegsklausel ziehen und ab dem 1. Juli an die Anfield Road wechseln", hieß es in der Mitteilung.
"Wir hätten Emre gerne in Leverkusen behalten, aber die Ausstiegsklausel ist Fakt seines Vertrages. Deshalb wünschen wir ihm für seine weitere Entwicklung in der Premier League alles Gute und viel Erfolg", sagte Bayer-Geschäftsführer Michael Schade.
Can war vor einem Jahr für etwa fünf Millionen Euro vom FC Bayern München nach Leverkusen gewechselt.
Der Defensivspieler soll Liverpool nun zwölf Millionen Ablöse kosten, zwei Millionen davon gehen wohl an die Bayern, die für das kommende Jahr eine Rückkaufoption für den Youngster besaßen.
sport 1

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Re: Internationaler Transfermarkt 2014/15
« Antwort #7 am: 05. Juni 2014, 16:17:11 »
Barcelona will wohl Reus und Müller  Reus bestritt bisher 20 Länderspiele für Deutschland
(Copyright: imago)
Der spanische Spitzenklub FC Barcelona hat auf der Suche nach Verstärkungen die beiden Nationalspieler Marco Reus von Borussia Dortmund und Thomas Müller von Bayern München ganz oben auf dem Wunschzettel stehen.
Das berichtet "El Mundo Deportivo".
"Der deutsche Weg" soll Barca nach dem ersten titellosen Jahr seit 2007 zurück in die Erfolgsspur führen. Beide würden perfekt in das Konzept des neuen Trainer Luis Enrique passen.
Müller hatte zuletzt Klarheit über seine Rolle beim deutschen Meister in der Zukunft gefordert und war auch mit Englands Rekordmeister Manchester United in Verbindung gebracht worden.
Der WM-Torschützenkönig von 2010 hat noch einen Vertrag bis 2017 in München. "Ich steh' jetzt sicher nicht vor dem Absprung, kann aber auch keine Garantie für alle Zeiten abgeben", so Müller im "Stern".
Reus, der von der Spielergewerkschaft VDV zum Spieler der Saison gewählt worden war, hat ebenfalls bis 2017 einen Vertrag beim BVB, allerdings soll dieser eine Ausstiegsklausel beinhalten.
Sein ehemaliger Mönchengladbacher Teamkollege Marc-Andre ter Stegen steht bereits bei Barca unter Vertrag.
sport 1

Offline favorite

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 3289
  • Kieler SV Holstein von 1900 e.V.
Re: Internationaler Transfermarkt 2014/15
« Antwort #8 am: 06. Juni 2014, 09:32:21 »
Ivan Rakitic

FC Sevilla --> FC Barcelona

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Re: Internationaler Transfermarkt 2014/15
« Antwort #9 am: 09. Juni 2014, 14:00:11 »
Medien: Reus vor Wechsel zu Barca

Vor dem Absprung zum FC Barcelona? Marco Reus
(Copyright: getty)
Das Werben um Nationalspieler Marco Reus (24) von Borussia Dortmund seitens des spanischen Vizemeisters FC Barcelona wird immer konkreter.

Wie die spanische Sportzeitung "Sport" am Montag berichtet, sollen sich die Katalanen mit dem Offensivspieler bereits mündlich einig sein.

Ein Angebot über 35 Millionen Euro werde vorbereitet.

Reus, der Nationaltorhüter Marc-Andre ter Stegen nach Barcelona folgen könnte, hatte bei der WM-Generalprobe gegen Armenien (6:1) einen Syndesmoseriss erlitten und seine WM-Teilnahme daraufhin absagen müssen.

Der ehemalige Mönchengladbacher Reus hat beim BVB einen Vertrag bis 2017, dieser soll allerdings eine Ausstiegsklausel enthalten.

Erst kürzlich hatten Gerüchte aus Spanien über das Interesse des 22-maligen spanischen Meisters an Reus und auch an Thomas Müller (25) vom deutschen Meister Bayern München neue Nahrung erhalten.

sport 1

Offline Tara

  • Administrator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 10872
    • Die OFC Community
Re: Internationaler Transfermarkt 2014/15
« Antwort #10 am: 09. Juni 2014, 14:01:29 »
Dortmund kann einem echt leid tun.
Niveau ist keine Handcreme

Offline Flo1898

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5088
  • SV 98-- Hibs--Betis
Re: Internationaler Transfermarkt 2014/15
« Antwort #11 am: 09. Juni 2014, 15:50:44 »
Wieso? Reus wechselt ja net zu den Bayern.
   "Wenn ich von einer Reise zurückkehrte und die Flutlichtmasten des Böllenfalltors sah, wusste ich, ich bin zu Hause und alles ist in Ordnung!"

Günther Strack

Offline mike_sv98

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 4658
  • SV Darmstadt 1898
Re: Internationaler Transfermarkt 2014/15
« Antwort #12 am: 09. Juni 2014, 16:07:11 »
Dortmund kann einem echt leid tun.


...wenn sie auch in jeden Vertrag eine Ausstiegsklausel einbauen.  [noplan]
Von der Salzach bis zur Spree, immer wieder SVD.
Smile a little wider as you're waiting to be sold - This is the land - the land of do what you're told

Offline Tara

  • Administrator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 10872
    • Die OFC Community
Re: Internationaler Transfermarkt 2014/15
« Antwort #13 am: 09. Juni 2014, 16:43:42 »
Dortmund hat wohl schon abgelehnt und will Reus nicht abgeben.
Niveau ist keine Handcreme

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Re: Internationaler Transfermarkt 2014/15
« Antwort #14 am: 09. Juni 2014, 20:03:15 »
Florenz verpflichtet Torhüter

Ciprian Tatarusanu wechselt von Bukarest nach Florenz
(Copyright: getty)
Der italienische Erstligist AC Florenz um den deutschen Stürmer Mario Gomez hat den rumänischen Nationaltorwart Ciprian Tatarusanu verpflichtet.

Der 28-Jährige kommt ablösefrei von Steaua Bukarest und erhält in der Toskana einen Vierjahresvertrag.

sport 1