Du musst dich einloggen oder registrieren um das gesamte Forum (11 weitere Unterforen) zu sehen. So verpasst du eine Menge anderer Themen. Viel Spaß, euer Fussballstammtisch-Team.

AutorThema: SG Dynamo Dresden  (Gelesen 9273 mal)

Offline Matti

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 12822
  • FC Chemie Halle
Antw:SG Dynamo Dresden
« Antwort #300 am: 28. Januar 2010, 19:40:52 »
Hab noch ein edit dazugefügt.

Ich wollte nur auf das Fussballfans sind keine Verbrecher hin. Das finde ich aus dem oben genannten Gründen (Raub, KV, etc.) ebenfalls lachhaft der jeweiligen Ultras, aber in diesem Fall eher nicht.
Der Gipfel des Wahnsinns ist es, auf Veränderungen zu hoffen, ohne etwas zu verändern. (A. Einstein)

Offline Webtroll Christian

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1164
Antw:SG Dynamo Dresden
« Antwort #301 am: 28. Januar 2010, 19:45:54 »
Zitat
Es ist aber ein Vergehen gegen die Stadionordnung und das weiß jeder. Und die Vereine / der Verband können jene dann aus ihren Stadien verbannen. So einfach ist es - leider. Wer das für sich gerne haben möchte der soll zündeln. Aber bitte nicht erst den Max machen und dann flennen wie ein Kind weil auf a dann b gefolgt ist - was alles vorraussehbar ist.

Dann folgt eine Bestrafung, weil man den Gegner, wie auch immer harmlos oder so, beleidigt, nächste Woche ist dann Anzugszwang und dann segeln die ersten Beschwerden ein, dass ein Fahnenschwenker stört, das rufen von Vereinsnamen ruhestörender Lärm ist, der eine Fan filmt den nächsten Fan und geht petzen, 3 rufen was und der Rest bekommt ein Geisterspiel....also ich finde da einige Tendenzen. Den Verein will man nicht schaden, also hilft nur eines: Zu Hause bleiben und denken: "Man war Fußball mal problemlos und nicht wie ne Theatervorstellung!"

Offline olleOma

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 137
Antw:SG Dynamo Dresden
« Antwort #302 am: 28. Januar 2010, 19:55:41 »

Die Frage nach dem Balanceakt zwischen Fankultur (Pyro) und Vereinsschädigung würde mich aber auch mal interessieren. Da hätt ich gern ne ernsthafte Antwort von den jeweiligen Gruppen.

hier haste eine

gut, das geht nicht jedes Mal, aber es ging seinerzeit und da das Bild immer noch auf der Pixelseite steht, könnte ich mir vorstellen, dass manche Tischkante der Oberkopferten schon daran glauben musste [freuuu]. Allerdings haben wir jetzt in Bielefeld nach diesem MD-Spiel das erste mal wieder unsere Zündelboys bewundern dürfen. So lange dies also nicht bei jedem Spiel stattfindet ... [schweigg]

Offline grieche

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1755
  • Offenbacher Fußball Club Kickers 1901 e. V.
Antw:SG Dynamo Dresden
« Antwort #303 am: 28. Januar 2010, 20:00:42 »
Hab noch ein edit dazugefügt.

Ich wollte nur auf das Fussballfans sind keine Verbrecher hin. Das finde ich aus dem oben genannten Gründen (Raub, KV, etc.) ebenfalls lachhaft der jeweiligen Ultras, aber in diesem Fall eher nicht.

Mit dem Fußballfans sind keine Verbrecher ist ja eher die Pauschale Gängelung aller Fangruppierungen schon auf den Wegen von und zu den Stadien gemeint.
Aber gerade die "Raüber, Schläger und Pyromanen" giessen jedes Wochenende Öl in das Feuer.

Es gab in meiner Erinnerung mal so etwas wie Entspannung zwischen Ordnungsmacht und den Fans so Mitte der 90er bis Anfang dieses Jahrtausends, mittlerweile wird da aber vieles wieder verschärft und davon ist auch jede Mengen "Fangemacht" also selbstverschuldet.
Wir Leben alle auf der gleichen Welt, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont.

Offline chrisbe

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 138
Antw:SG Dynamo Dresden
« Antwort #304 am: 28. Januar 2010, 20:02:08 »
Zitat
Aber dann bitte überall...


26. Jänner 2010 15:32
aus dem BE
Samstag, 23. Jänner 2010, Kitzbühel. Die ÖSV-Abfahrer rasen auf der Streif am Stockerl vorbei. Für Michael Walchhofer endet das Hahnenkamm- Wochenende im Sicherheitszaun nach der Hausbergkante. Da nützte es auch nichts, dass ihm einige der 40.000 Fans mit bengalischen Feuern den Weg leuchten wollten. Alles keine grosse Sache.

Samstag, 23. Jänner 2010, Dresden. Hofmann bringt Rapid im Test gegen Dynamo in der 75. Minute 3:2 in Führung. Die mitgereisten Fans feiern Rapid-Viertelstunde, den Torschützen und sich selbst. Mit bengalischen Feuern. Die Polizei greift ein, es kommt zu Auseinandersetzungen, der DFB ermittelt. Seit Jahresbeginn ist Pyrotechnik in Österreichs Stadien und bei sportlichen Grossveranstaltungen verboten. Zündlern drohen hohe Geldstrafen, das Gesetz sieht zudem die Übermittlung der Personendaten an ÖFB und Bundesliga vor. Ist gleich Stadionverbot.

„Ein glühender Fan braucht keine brennenden Knaller“, argumentiert Innenministerin Maria Fekter. Bei Ski- Rennen, bei der Vier-Schanzen-Tournee, beim Skifliegen am Kulm, bei keinem Wintersport-Event schritt die Exekutive bei Vergehen gegen das Pyro- Gesetz ein. Auch in Schladming können die Fans sorgenfrei feuern, weil ein bisschen Feuerwerk gehört ja zur guten Stimmung dazu. Aber dann bitte überall, also auch beim Fussball...

http://www.be24.at/blog/entry/634478/aber-dann-bitte-ueberall


 [bete]

Offline Tara

  • Administrator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 10872
    • Die OFC Community
Antw:SG Dynamo Dresden
« Antwort #305 am: 28. Januar 2010, 20:09:49 »
Zitat
Es ist aber ein Vergehen gegen die Stadionordnung und das weiß jeder. Und die Vereine / der Verband können jene dann aus ihren Stadien verbannen. So einfach ist es - leider. Wer das für sich gerne haben möchte der soll zündeln. Aber bitte nicht erst den Max machen und dann flennen wie ein Kind weil auf a dann b gefolgt ist - was alles vorraussehbar ist.

Dann folgt eine Bestrafung, weil man den Gegner, wie auch immer harmlos oder so, beleidigt, nächste Woche ist dann Anzugszwang und dann segeln die ersten Beschwerden ein, dass ein Fahnenschwenker stört, das rufen von Vereinsnamen ruhestörender Lärm ist, der eine Fan filmt den nächsten Fan und geht petzen, 3 rufen was und der Rest bekommt ein Geisterspiel....also ich finde da einige Tendenzen. Den Verein will man nicht schaden, also hilft nur eines: Zu Hause bleiben und denken: "Man war Fußball mal problemlos und nicht wie ne Theatervorstellung!"

So wird es kommen, Christian. Unbequeme Klubs kommen erst gar nicht mehr in die oberen Ligen und "Zuchtbullen" wie Hoffenheim zeigen wie "schön das Fanleben" ist. Einige Stammtischler haben sich das ja am Wochenende dabei. Auf der einen Seite sind wir alle dagegen, wollen das nicht, sind gegen die kommerzialisierung. Auf der anderen Seite wollen wir alle modernere Stadien, tollen Konfort, eine erfolgreiche Mannschaft, finanzielle Unterstützungen bei Fanaktionen, möglichst viele Fanutensilien verkaufen u.s.w.. Den Fußball den wir liebten, der ist nicht mehr da und wo sind denn die Massen die sich noch dagegen wehren? Das sind leider alles nur minderheiten.
Niveau ist keine Handcreme

Offline galle

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 7176
  • Drittligist
Antw:SG Dynamo Dresden
« Antwort #306 am: 28. Januar 2010, 20:11:49 »
Diese Diskussion führen wir schon ewig, die Meinungen über den Einsatz von Pyrotechnik in den Stadien gehen durchaus auseinander, auch hier. Dass es kein Verbrechen ist, Pyro zu zünden, ist klar. Ebenso, dass mit zweierlei Maß gemessen wird, wenn man die Veranstaltungen, wo dies vorkommt, vergleicht.
Unstrittig ist, dass gerade bei Flutlichtspielen das Ganze voll zur Wirkung kommt. Unstrittig ist aber auch, dass ich meinem Verein eben schade, wenn ich gegen das Pyroverbot, sei es nun nachvollziehbar oder nicht, verstoße. Unstrittig ist ausserdem, dass das Entsorgen Richtung Rasen einfach nur daneben ist. Ganz nebenbei gefährde ich mit dem unkontrollierten Zündeln auch andere, die das Ganze vllt. nicht ganz so toll finden.
Solange der DFB Pyrotechnik unter Strafe stellt, erübrigt sich jede Diskussion darüber. Ob es nun scheinheilig ist oder nicht.
Es soll Hähne geben, die denken, dass die Sonne morgens aufgeht, weil sie krähen.

Offline foerdi

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 2264
  • nur der FCH
Antw:SG Dynamo Dresden
« Antwort #307 am: 28. Januar 2010, 20:53:53 »
Irgendwann werden Banner verboten und Spruchbänder und alle sagen wieder Ja und Amen dazu !
Die selbe Problemdiskussion hab ich Weihnachten mit meinem alten Herren geführt und ich kam auch auf keinen Nenner mit ihm . Was ich aber von dem Jahrgang auch nicht positiver erwarte . Also was soll es ?
Ich weiß es auch nicht , wobei es erst die gesamte Versitzplatzung war und today ????

Ich hab da ne Art Selbstreflektion ...... Das einzige , was ich voll ablehne sind Böller !!!!

SCHNAPS UND MUSIK VOM HAFEN


Offline Webtroll Christian

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1164
Antw:SG Dynamo Dresden
« Antwort #308 am: 28. Januar 2010, 21:15:32 »
Zitat
Solange der DFB Pyrotechnik unter Strafe stellt, erübrigt sich jede Diskussion darüber. Ob es nun scheinheilig ist oder nicht.

"Das Leben wird zunehmend in unserer Makro-Funktional-Gesellschaft vom natürlichen Reiz entwöhnt; wenn man sich zusätzlich noch eigene Gesetze schafft, denen man sich unterwirft und unverschämter Weise auch Anderen dieses abverlangt, wird es zu einer Farce."

Vom Prof. Dr. Helge Schneider  [zwinger]

Zitat
Den Fußball den wir liebten, der ist nicht mehr da und wo sind denn die Massen die sich noch dagegen wehren? Das sind leider alles nur minderheiten.

Sieht leider so aus. Die Presse macht daraus dann noch "Randale" und alle haben was zum reden....

Offline foerdi

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 2264
  • nur der FCH
Antw:SG Dynamo Dresden
« Antwort #309 am: 28. Januar 2010, 21:28:55 »
" sogenannte Fans "- das Wort des Jahrzehnts und gemeint sind wir alle....
SCHNAPS UND MUSIK VOM HAFEN


Offline Troy Aikman

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1939
    • martinm.twoday.net
Antw:SG Dynamo Dresden
« Antwort #310 am: 28. Januar 2010, 21:47:57 »
Irgendwann werden Banner verboten und Spruchbänder und alle sagen wieder Ja und Amen dazu !
Die selbe Problemdiskussion hab ich Weihnachten mit meinem alten Herren geführt und ich kam auch auf keinen Nenner mit ihm . Was ich aber von dem Jahrgang auch nicht positiver erwarte . Also was soll es ?
Ich weiß es auch nicht , wobei es erst die gesamte Versitzplatzung war und today ????

Ich hab da ne Art Selbstreflektion ...... Das einzige , was ich voll ablehne sind Böller !!!!

Naja, hier wird die Tragödie "Heyselstadion" von 1985 vergessen, im Zuge dessen die "Versitzplatzung" der Stadien ihren Lauf nahm. Sheffield wäre hier auch noch zu nennen. Auslöser von Ideen sind die Fussballinteressierten sowie deren Aktionen meistens selbst, entschieden und umgesetzt wird dann auf den Ebenen Politik, FIFA, DFB.

Offline Monika

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5376
  • Stuttgarter Kickers
Antw:SG Dynamo Dresden
« Antwort #311 am: 28. Januar 2010, 22:26:37 »
Auf der anderen Seite wollen wir alle modernere Stadien, tollen Konfort... 
Ich will und brauch das nicht. Mir gefällt's in der Regionalliga. Von mir aus können wir da bleiben, da macht Fußball wieder Spaß. Glaub nicht, dass ich damit zur Minderheit gehöre [noplan]

Offline galle

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 7176
  • Drittligist
Antw:SG Dynamo Dresden
« Antwort #312 am: 28. Januar 2010, 22:28:15 »
Zitat
Solange der DFB Pyrotechnik unter Strafe stellt, erübrigt sich jede Diskussion darüber. Ob es nun scheinheilig ist oder nicht.

"Das Leben wird zunehmend in unserer Makro-Funktional-Gesellschaft vom natürlichen Reiz entwöhnt; wenn man sich zusätzlich noch eigene Gesetze schafft, denen man sich unterwirft und unverschämter Weise auch Anderen dieses abverlangt, wird es zu einer Farce."

Vom Prof. Dr. Helge Schneider  [zwinger]

Ich halte mich an Fakten und die sagen, dass die ganze Pyromanie Leidenschaft meinen Verein pro Saison eine fünfstellige Summe kostet. Ne ganze Menge für einen Viertligisten. Ich habe auch nie behauptet, dass die Statuten des DFB für mich das Nonplusultra sind. Da hilft nur, immer und überall, in jedem Stadion von Liga 1-4 zu zündeln, so dass der DFB den Überblick verliert.
« Letzte Änderung: 28. Januar 2010, 23:09:09 von galle »
Es soll Hähne geben, die denken, dass die Sonne morgens aufgeht, weil sie krähen.

Offline Troy Aikman

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1939
    • martinm.twoday.net
Antw:SG Dynamo Dresden
« Antwort #313 am: 28. Januar 2010, 22:56:55 »
Auf der anderen Seite wollen wir alle modernere Stadien, tollen Konfort... 
Ich will und brauch das nicht. Mir gefällt's in der Regionalliga. Von mir aus können wir da bleiben, da macht Fußball wieder Spaß. Glaub nicht, dass ich damit zur Minderheit gehöre [noplan]

Wie hoch sind die Zuschauerzahlen?

Offline Monika

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5376
  • Stuttgarter Kickers
Antw:SG Dynamo Dresden
« Antwort #314 am: 28. Januar 2010, 23:14:57 »
Auf der anderen Seite wollen wir alle modernere Stadien, tollen Konfort... 
Ich will und brauch das nicht. Mir gefällt's in der Regionalliga. Von mir aus können wir da bleiben, da macht Fußball wieder Spaß. Glaub nicht, dass ich damit zur Minderheit gehöre [noplan]

Wie hoch sind die Zuschauerzahlen?

Regionalligadurchnitt ;)