Du musst dich einloggen oder registrieren um das gesamte Forum (11 weitere Unterforen) zu sehen. So verpasst du eine Menge anderer Themen. Viel Spaß, euer Fussballstammtisch-Team.

AutorThema: SG Dynamo Dresden  (Gelesen 9377 mal)

Offline Matti

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 12822
  • FC Chemie Halle
Antw:SG Dynamo Dresden
« Antwort #345 am: 16. Februar 2010, 11:50:46 »
2,1 Mio zahlt aber sonst trotzdem kein Profiverein der 2.oder 3. Liga (bei der 1.Liga weiß ich es nicht)
Woher hast du die Werte für die 2.und 3.Liga?
Der Gipfel des Wahnsinns ist es, auf Veränderungen zu hoffen, ohne etwas zu verändern. (A. Einstein)

Offline grieche

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1755
  • Offenbacher Fußball Club Kickers 1901 e. V.
Antw:SG Dynamo Dresden
« Antwort #346 am: 16. Februar 2010, 12:02:07 »
2,1 Mio zahlt aber sonst trotzdem kein Profiverein der 2.oder 3. Liga (bei der 1.Liga weiß ich es nicht)
Woher hast du die Werte für die 2.und 3.Liga?

Aus Kaiserslautern.  ;)

Die 60er dürften als 2.Ligaverein in ähnlichen Sphären sein
Wir Leben alle auf der gleichen Welt, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont.

Offline Tara

  • Administrator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 10872
    • Die OFC Community
Antw:SG Dynamo Dresden
« Antwort #347 am: 16. Februar 2010, 18:40:08 »
Ist doch schon seit einem Jahr bekannt. Macht Euch da mal keine Sorgen. [nik]
eben, deshalb hab ich die Meldung des mdr auch nicht gepostet

Außerdem wird nur mal wieder bissel Panik verbreitet um die anderen unter Druck zu setzen. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass die Drittligisten im Schnitt nur 160.000 an jährlicher Stadionmiete zahlen müssen.

Was glaubst du denn was Sandhausen für seinen Sportplatz bezahlt? Große Summen zahlst du nur für neugebaute Arenen. Die alten Dinger gehören doch oft dem Verein.
Gut, wenn sie natürlich dem Verein gehören und das gleich bei mehreren, dann wird der Schnitt schon so abartig verfälscht, dass es fast ne Frechheit ist so einen Wert zu verwenden. Natürlich war mir bewußt, dass bei einem Durschnitt von XXX auch etliche Werte geben muss, die darunter liegen. Mich würde erstmal der Durschnittswert der neueren Arenen interessieren. Wobei ich glaube, dass auch die normalen Stadien mehr als 160.000 Miete kosten.

Dresden dürfte, im Vergleich mit Liga 1 und 2, selbst bei 4 Mio noch gut weg kommen. Im übrigen sollte das auch nichts mit der Ligazugehörigkeit zu tun haben, sondern in erster Linie mit der Refinanzierung. Wenn Dresden sich das nicht leisten kann hätten sie halt nicht so großspurig bauen dürfen.

Zu den normalen Stadion: Da es meisten keine Mieten sind, sondern praktisch nur die Unterhaltskosten, wird das aus der Statistik fallen. Soviele "neue" Stadien gibt es in Liga 3 ja aktuell noch nicht.
Niveau ist keine Handcreme

Offline Matti

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 12822
  • FC Chemie Halle
Antw:SG Dynamo Dresden
« Antwort #348 am: 16. Februar 2010, 18:43:10 »
Du meinst die Vereine, die keine neuen Arenen haben, zahlen meist keine Miete, nur Betriebskosten?
Der Gipfel des Wahnsinns ist es, auf Veränderungen zu hoffen, ohne etwas zu verändern. (A. Einstein)

Offline grieche

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1755
  • Offenbacher Fußball Club Kickers 1901 e. V.
Antw:SG Dynamo Dresden
« Antwort #349 am: 16. Februar 2010, 18:57:41 »
...
Zu den normalen Stadion: Da es meisten keine Mieten sind, sondern praktisch nur die Unterhaltskosten, wird das aus der Statistik fallen. Soviele "neue" Stadien gibt es in Liga 3 ja aktuell noch nicht.

Bei uns habe ich noch eine Zahl von rund 350 000€ im Kopf, ohne den Zuschuss der Stadt der irgenwo zwischen 60 000 und 80 000 liegt.

Also rund 400 000 € p/a.

Wie das in anderen Städten ist weiss ich nicht. Vielleicht wissen ja Erfurter und Jenaer mehr wie es bei ihnen ist oder wie ist es in Kiel?
Wir Leben alle auf der gleichen Welt, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont.

Offline Matti

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 12822
  • FC Chemie Halle
Antw:SG Dynamo Dresden
« Antwort #350 am: 16. Februar 2010, 19:07:08 »
Zitat
.....
Für die laufende Saison plant Dynamo mit einem ausgeglichenen Haushalt.
.....
Stattdessen hat der Verein mit Unterstützung des DFB nachdrücklich und fundiert belegen können, dass die in der derzeitigen Konstellation vorgesehenen Mietzahlungen ein Vielfaches dessen umfassen, was vergleichbare Vereine an vergleichbaren Standorten zahlen. Die nach heutigem Stand ab der kommenden Saison greifenden Mietbedingungen sind demnach nicht marktgerecht und gefährden die Existenz des Vereins. Darum gibt es von allen Seiten akzeptierte Nachverhandlungen über die Verträge zur Stadionnutzung.

aus einer Stellungnahme von Dynamo DD
Der Gipfel des Wahnsinns ist es, auf Veränderungen zu hoffen, ohne etwas zu verändern. (A. Einstein)

Offline Kaleun

  • Administrator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 8742
Antw:SG Dynamo Dresden
« Antwort #351 am: 16. Februar 2010, 19:09:40 »
Satire ?

Die Verantwortlichen von Dynamo haben das ja wohl unterschrieben, oder ?



MEDIIS TRANQUILLUS IN UNDIS

HanniNannis
Torschützenkönig 2014-II
Supercup-Sieger 2013-II, 2014-I
DFL-Meister 2013-II, 2014-I
DFL-Pokalsieger 2012-I

Offline grieche

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1755
  • Offenbacher Fußball Club Kickers 1901 e. V.
Antw:SG Dynamo Dresden
« Antwort #352 am: 16. Februar 2010, 19:29:16 »
Zitat
.....
Für die laufende Saison plant Dynamo mit einem ausgeglichenen Haushalt.
.....
Stattdessen hat der Verein mit Unterstützung des DFB nachdrücklich und fundiert belegen können, dass die in der derzeitigen Konstellation vorgesehenen Mietzahlungen ein Vielfaches dessen umfassen, was vergleichbare Vereine an vergleichbaren Standorten zahlen. Die nach heutigem Stand ab der kommenden Saison greifenden Mietbedingungen sind demnach nicht marktgerecht und gefährden die Existenz des Vereins. Darum gibt es von allen Seiten akzeptierte Nachverhandlungen über die Verträge zur Stadionnutzung.

aus einer Stellungnahme von Dynamo DD

Das fällt denen jetzt ein? Darauf wurde doch schon längst hingewiesen aber damals wollte keiner hören!
Wir Leben alle auf der gleichen Welt, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont.

Offline Uwe/Hainich

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 730
  • FC Rot-Weiß Erfurt
Antw:SG Dynamo Dresden
« Antwort #353 am: 26. Februar 2010, 17:49:41 »
Watt  mach denn die Stadionfrage aktuell. Sehe ich das richtig, Stadt zahlt 2,1 Mille/Jahr in den Schuldendienst,
Dynamo über den Vermarkter ebenfalls so 2,1Mille, darin sind die (alle?) Betriebskosten für Unterhalt/Spieltag mit drinne?
Stadt will bis auf 2,6Mille/Jahr gehen, das reicht aber Dynamo nicht, man wäre dann trotz neuem Stadion und
höheren Einnahmen bei einem Umsatz nicht konkurenzfahig zu anderen Clubs mit niedrigerem Etat und geringerer Belastung Stadionmiete(geringere Einnahmen Stadion). Man hätte sozusagen ein Minus von 1,6Mille pro Jahr, was aber die Satdt bitte ausgleichen soll sonst gibts ne Investruine? Bizarr? Dekadent? Klärt mich auf, besonders mit den Zahlen....ist da St.Beutel überhaupt bezahlbar?

Offline Matti

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 12822
  • FC Chemie Halle
Antw:SG Dynamo Dresden
« Antwort #354 am: 26. Februar 2010, 18:03:33 »
die Stadt hat einen Kompromissvorschlag gemacht und will die Miete um rund 525.000 Steine senken.

der Verein findet das aber zu wenig
Der Gipfel des Wahnsinns ist es, auf Veränderungen zu hoffen, ohne etwas zu verändern. (A. Einstein)

Offline Matti

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 12822
  • FC Chemie Halle
Antw:SG Dynamo Dresden
« Antwort #355 am: 03. März 2010, 19:40:48 »
Zitat
Durch weitere finanzielle Einsparungen will Drittligist Dynamo Dresden im Streit um die Stadionkosten endlich zu einer Einigung mit der Stadt Dresden kommen. Der Traditionsclub stellte den Stadträten am Mittwoch einen entsprechenden Maßnahmenkatalog vor. Demnach soll es unter anderem für die kommende Saison weitere Gehaltseinschnitte bei Spielern und Vereinsangestellten geben. Zudem ist ein einmaliger Extra-Beitrag der mehr als 5.000 Mitglieder geplant, um die für 2010 fällige Rate zur Rückzahlung des städtischen Darlehens in
Höhe von 116.000 Euro zu begleichen.

mdr.de

Heißt das man hat Probleme, die bekannten Ausgaben (Darlehensrückzahlung war vor der Saison ja bekannt) zu begleichen? Die sollte doch eigentlich im Etat sein? Vor kurzem hieß es man plant mit ausgeglichenem Haushalt für diese Saison?
Der Gipfel des Wahnsinns ist es, auf Veränderungen zu hoffen, ohne etwas zu verändern. (A. Einstein)

Offline Dynamo

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 610
Antw:SG Dynamo Dresden
« Antwort #356 am: 03. März 2010, 21:34:08 »
Zitat
Durch weitere finanzielle Einsparungen will Drittligist Dynamo Dresden im Streit um die Stadionkosten endlich zu einer Einigung mit der Stadt Dresden kommen. Der Traditionsclub stellte den Stadträten am Mittwoch einen entsprechenden Maßnahmenkatalog vor. Demnach soll es unter anderem für die kommende Saison weitere Gehaltseinschnitte bei Spielern und Vereinsangestellten geben. Zudem ist ein einmaliger Extra-Beitrag der mehr als 5.000 Mitglieder geplant, um die für 2010 fällige Rate zur Rückzahlung des städtischen Darlehens in
Höhe von 116.000 Euro zu begleichen.

mdr.de

Heißt das man hat Probleme, die bekannten Ausgaben (Darlehensrückzahlung war vor der Saison ja bekannt) zu begleichen? Die sollte doch eigentlich im Etat sein? Vor kurzem hieß es man plant mit ausgeglichenem Haushalt für diese Saison?

Nein dem ist nicht so. Die Sonderumlage und die Spendengelder sollen u.a. dem Zweck dienen der von der Stadt geforderten Eintrittskartenerhöhung zu entgehen. Laut Vorjohann soll Dynamo schließlich mehr sparen.. Das Fortschritte gemacht werden ist ja klar sichtbar.
Es ist das Leben was wir wählten.

Offline Tara

  • Administrator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 10872
    • Die OFC Community
Antw:SG Dynamo Dresden
« Antwort #357 am: 07. März 2010, 10:39:35 »
Woran?
Niveau ist keine Handcreme

Offline Dynamo

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 610
Antw:SG Dynamo Dresden
« Antwort #358 am: 13. März 2010, 17:04:16 »
Das an Zahlen festzumachen ist erstmal schwierig, es wurde sehr viel rationalisiert... Einsparungen sind klar erkennbar, inwieweit wieviel, was, wohin outgesourced wurde weiß ich nicht, daher bin ich da sehr vorsichtig mit meinen Behauptungen in diese Richtung.
Es ist das Leben was wir wählten.

Offline Imho

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5486
  • 1. Fußballclub Magdeburg
Antw:SG Dynamo Dresden
« Antwort #359 am: 13. März 2010, 19:45:35 »
Das an Zahlen festzumachen ist erstmal schwierig, es wurde sehr viel rationalisiert... Einsparungen sind klar erkennbar, ...

Einsparungen, vor allem klar erkennbare, sind aber an Zahlen festzumachen. Nach den Meldungen der letzten Jahre habt ihr mal wieder ein fettes Saisonminus und versucht das auf die (vorher bekannte) hohe Stadionmiete zu schieben. Das Gleich für die nächste Saison... Ebenso wie vor einem Jahr und vor zwei Jahren... Die Stadt hat euch jedes Jahr den Arsch gerettet und soll euch nun auch wieder entgegenkommen... Wo also sind da Fortschritte erkennbar? Und wenn ihr angeblich viel einsparen könnt - warum könnt ihr das nicht an Zahlen festmachen?

Jedes Jahr die gleiche Spiel in Dresden. Jedes Jahr ist man zu dämlich, nen selbst aufgestellten Etat ausfrecht zu erhalten. Und jedes Jahr wird nicht der Kader billiger aufgestellt, sondern bei der Stadt gebettelt. Eine seit Jahren vom DFB geduldete Wettbewerbsverzerrung.
Kölle und der FCM - getrennt in den Farben, geeint im Wahnsinn...