Du musst dich einloggen oder registrieren um das gesamte Forum (11 weitere Unterforen) zu sehen. So verpasst du eine Menge anderer Themen. Viel Spaß, euer Fussballstammtisch-Team.

AutorThema: RB Leipzig  (Gelesen 19180 mal)

Offline Imho

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5486
  • 1. Fußballclub Magdeburg
Antw:Regionalliga Nord vs RB Leipzig 2010 / 11
« Antwort #90 am: 22. Dezember 2010, 13:37:54 »
Manchmal habe ich das Gefühl, dass Imho einen persönlichen Krieg gegen RB führt.

Was hat mich verraten?  [schäm]

Es tut mir wahnsinnig leid. Meine Antipathie gegenüber diesem sympathischen, traditionsbewussten und aufstrebenden Verein, der aus seinen bescheidenen Mitteln mit harter Arbeit viel rausholt, ist a sowas von nicht hinnehmbar. Zumal dieser Verein die Hoffnung des Ostfußballs darstellt. Mea Culpa...
Kölle und der FCM - getrennt in den Farben, geeint im Wahnsinn...

Offline Matti

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 12822
  • FC Chemie Halle
Antw:Regionalliga Nord vs RB Leipzig 2010 / 11
« Antwort #91 am: 22. Dezember 2010, 13:44:08 »
Manchmal habe ich das Gefühl, dass Imho einen persönlichen Krieg gegen RB führt.
Es tut mir wahnsinnig leid. Meine Antipathie gegenüber diesem sympathischen, traditionsbewussten und aufstrebenden Verein, der aus seinen bescheidenen Mitteln mit harter Arbeit viel rausholt, ist a sowas von nicht hinnehmbar. Zumal dieser Verein die Hoffnung des Ostfußballs darstellt. Mea Culpa...
Geht klar  ;)  trag morgen einfach dein Chemie-Halle-Fanshirt und dir ist vergeben

Ich möchte dahingehend auf den entsprechenden Thread "Zwangs-Einloggen" im InTeam-Bereich verweisen. v.a. der Umgang mit Neulingen bzw. Anhängern etwas unbeliebteren Vereinen, auch in Verbindung mit dem früheren Niveau/Ansinnen des FST
Der Gipfel des Wahnsinns ist es, auf Veränderungen zu hoffen, ohne etwas zu verändern. (A. Einstein)

Offline galle

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 7176
  • Drittligist
Antw:Regionalliga Nord vs RB Leipzig 2010 / 11
« Antwort #92 am: 22. Dezember 2010, 13:53:08 »
Manchmal habe ich das Gefühl, dass Imho einen persönlichen Krieg gegen RB führt.

Was hat mich verraten?  [schäm]

Deine Reaktion überrascht mich jetzt nicht wirklich. Du vergraulst uns potentielle Neulinge, wobei ich nicht glaube, das Rocco ein RB-Symphatisant ( [blin]) ist.
Nichts anderes wollte ich sagen.
Und du weißt (hoffentlich), wie die Mehrheit hier über das Projekt denkt. Nur mit der Verbalkeule wirst du sie eh nicht aufhalten können.
Es soll Hähne geben, die denken, dass die Sonne morgens aufgeht, weil sie krähen.

Offline Old HFC

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 2249
  • Chemie Halle
Antw:Regionalliga Nord vs RB Leipzig 2010 / 11
« Antwort #93 am: 22. Dezember 2010, 14:05:31 »
@Beorn

ich glaube du hast mich missverstanden. Es geht nicht darum, nicht mit jemanden zu sprechen. Ich spreche auch mit unseren "Erzfeinden" den Magdeburgern und habe einen Freund der lange Jahre Sachsen Leipzig Fan war. Damit habe ich keine Probleme. Probleme werde ich aber immer mit Vereinen haben, die wie der Elefant im Porzellanladen mit Geldscheinen wedelnd Fankultur und normalen Wettbewerb zu zerstören.

Ich zitiere mich noch mal selbst.

Zitat
Ich habe nichts gegen Rocco als Person, wenn er hier die eigene Meinung einbringt ...
« Letzte Änderung: 22. Dezember 2010, 15:52:05 von Old HFC »
Das Leben ist rot-weiss !

Offline galle

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 7176
  • Drittligist
Antw:Regionalliga Nord vs RB Leipzig 2010 / 11
« Antwort #94 am: 22. Dezember 2010, 14:09:58 »
Gegen das Konsumprodukt RB kann hier aber noch geschrieben werden - oder?

Unbedingt.

Der Vergleich ist auch sehr treffend, wobei niemand hier vom Ansinnen von RBL "überzeugt" werden muß.
Kann auch sein, dass Rocco hier eingeschleust wurde ...
Es soll Hähne geben, die denken, dass die Sonne morgens aufgeht, weil sie krähen.

Offline Matti

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 12822
  • FC Chemie Halle
Antw:Regionalliga Nord vs RB Leipzig 2010 / 11
« Antwort #95 am: 22. Dezember 2010, 14:15:28 »
Ich bitte euch, warum sollte denn hier!!!! jemand eingeschleust werden? Da gibts genügend andere Foren.

Nur weil man diesem Projekt aufgeschlossener gegenüber steht, heißt auch nicht immer gleich, dass es jemand aus der Marketingabteilung ist.
Der Gipfel des Wahnsinns ist es, auf Veränderungen zu hoffen, ohne etwas zu verändern. (A. Einstein)

Fidel C.

  • Gast
Antw:Regionalliga Nord vs RB Leipzig 2010 / 11
« Antwort #96 am: 22. Dezember 2010, 14:20:18 »
Was soll das hier werden?

Ich dachte wir sind bestrebt ein paar Neulinge/frisches Blut zu bekommen?

Sorry für mich ist es ein Fake, und wenn nicht um so schlimmer, wenn er mit seinen ersten Post hier so lospoltert, dann darf ich auch ein gepflegtes „halt dein Maul“ schreiben

Offline Beorn

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1228
Antw:Regionalliga Nord vs RB Leipzig 2010 / 11
« Antwort #97 am: 22. Dezember 2010, 14:26:19 »
Nein, das musst Du nicht. Man muss gar keinen anderen Verein als den eigenen sympathisch finden, das ist für Fans nur normal.

Etwas anderes ist es, wie ich Fans, Anhängern, Sympathisanten anderer Vereine begegne. Ob im Internet oder im alltäglichen Leben.

Gerade eben habe ich Weihnachtsgeschenke bei einer Buchhandlung eingekauft. Der Inhaber überzeugter Schalker, der Verkäufer, der mir meine Bestellung aushändigte, ebenso überzeugter BVB-Fan. Man kennt sich, redet über Fußball (eigentlich immer ...), frotzelt über die anderen Vereine oder fachsimpelt ein wenig rum. Aber keiner von uns käme auf die Idee, dies als Anlass zu nutzen, sich gegenseitig wüst zu bepöbeln oder zu beschimpfen.

Solche Situationen dürfte jeder von uns aus dem Alltagsumfeld kennen. Wir alle können (hoffentlich) mit solchen Situationen umgehen und trotzdem Fans unserer Vereine sein. Frage also: Warum soll so etwas im Internet nicht möglich sein?

Ich verweise noch einmal auf Taras Schilderungen der Anfangszeiten des Stammtischs oder auf GAGAs leider nie vollendete Geschichte unseres Forums. Es war doch ein Markenzeichen, dass sich hier Anhänger von Vereinen trafen, deren Fans regelrecht verfeindet waren oder sind. Natürlich ging das auch nicht immer reibungsarm ab, natürlich flogen auch die Fetzen. Aber ein Umgang miteinander, der auch ohne viel Moderation fair blieb, war lange Zeit eine der großen Qualitäten des Forums und ist es im Grunde immer noch.

Ist es eine unzumutbare Härte, etwa einen RB-Anhänger (wenn er denn einer ist) zum einen eine persönliche Meinung zuzugestehen und zum anderen Begriffe wie "Fußballhuren" zu vermeiden? Und das bei aller Abneigung, die wir (da beziehe ich mich offen ein!) überwiegend gegen RB oder gleichartige Projekte haben?

Edit: während ich den Text als Antwort auf Old HFCs Beitrag schrieb sind schon wieder drei weitere hinzugekommen. Sollte aber immer noch verständlich sein.
« Letzte Änderung: 22. Dezember 2010, 14:27:54 von Beorn »
"Unsere Jugend ist heruntergekommen und zuchtlos. Die jungen Leute hören nicht mehr auf ihre Eltern. Das Ende der Welt ist nahe." (Keilschrifttext aus Babylon, um 2000 v. Chr.)

Offline Imho

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5486
  • 1. Fußballclub Magdeburg
Antw:Regionalliga Nord vs RB Leipzig 2010 / 11
« Antwort #98 am: 22. Dezember 2010, 14:45:01 »
Ist es eine unzumutbare Härte, etwa einen RB-Anhänger (wenn er denn einer ist) zum einen eine persönliche Meinung zuzugestehen und zum anderen Begriffe wie "Fußballhuren" zu vermeiden? Und das bei aller Abneigung, die wir (da beziehe ich mich offen ein!) überwiegend gegen RB oder gleichartige Projekte haben?

Ja. ich brauch mich nicht mit jemandem auseinandersetzen, der sich selbst RB Fan schimpft. Jemand, der diesem Verein nachläuft tut das nur aus einem Grund: Er will einfach Erfolg um jeden Preis. Das hat nichts mit Fansein zu tun, das hat nichts mit Fußballkultur zu tun. Das ist Selbst-Prostitution um anderen Vereinen und deren Fans vorhalten zu können "Macht ihr Dummen mal mit eurer Tradition was ihr wollt, wir spielen so lange Bundesliga. Und diese Meinung werd ich auch weiterhin kundtun. Das ist imho ne ganz andere geschichte, als wenn Offenbacher und Frankfurter sich gegenseitig befrotzeln oder manche hier anmahnen, dass hier manche Vereine ausschließlich runtergemacht werden. RB ist kein Fußballverein und seine Besucher keine Vereinsfans. Schon garnicht, wenn sie hier die Marketingargumente ihrer Sponsoren runterbeten.
« Letzte Änderung: 22. Dezember 2010, 14:54:46 von Imho »
Kölle und der FCM - getrennt in den Farben, geeint im Wahnsinn...

Offline Matti

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 12822
  • FC Chemie Halle
Antw:Regionalliga Nord vs RB Leipzig 2010 / 11
« Antwort #99 am: 22. Dezember 2010, 15:03:57 »
Jemand, der diesem Verein nachläuft tut das nur aus einem Grund: Er will einfach Erfolg um jeden Preis.
Es könnte aber auch sein, dass man mit den anderen beiden Vereinen nix anfangen konnte/wollte, wofür sie ja auch einiges getan haben. Ein 3.Verein war weit und breit keine Alternative.


Es geht einfach auch ums Niveau und Anstand.
Der Gipfel des Wahnsinns ist es, auf Veränderungen zu hoffen, ohne etwas zu verändern. (A. Einstein)

Offline galle

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 7176
  • Drittligist
Antw:Regionalliga Nord vs RB Leipzig 2010 / 11
« Antwort #100 am: 22. Dezember 2010, 15:06:11 »
Und nur weil Rocco offensichtlich aus Randleipzig (?) stammt (oder auch nicht), ist er Anhänger dieser Marketingstrategie?
Und er hat recht, wenn er behauptet, dass das verblödete Fussballvolk eines Tages, sicher berauscht vom bekömmlichen Brausegesöff des Ösis, zur Arena tappt, um sich unterhalten zu lassen. Sicherlich wollen wir das nicht, weil unser Fussballdasein hauptsächlich von Emotionen lebt.
Aber die Augen vor der Zukunft des Fussballs ([kotz]) zu verschliessen, ist auch keine Lösung.
Hat ja jeder selbst die Möglichkeit, zu entscheiden, ob das noch das ist, was ihn Wochenende für Wochenende ins Stadion zieht.
Es soll Hähne geben, die denken, dass die Sonne morgens aufgeht, weil sie krähen.

Offline Beorn

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1228
Antw:Regionalliga Nord vs RB Leipzig 2010 / 11
« Antwort #101 am: 22. Dezember 2010, 15:20:14 »
Ja. ich brauch mich nicht mit jemandem auseinandersetzen, der sich selbst RB Fan schimpft. Jemand, der diesem Verein nachläuft tut das nur aus einem Grund: Er will einfach Erfolg um jeden Preis. Das hat nichts mit Fansein zu tun, das hat nichts mit Fußballkultur zu tun. Das ist Selbst-Prostitution um anderen Vereinen und deren Fans vorhalten zu können "Macht ihr Dummen mal mit eurer Tradition was ihr wollt, wir spielen so lange Bundesliga. Und diese Meinung werd ich auch weiterhin kundtun. Mit den Gründen, aus denen wir Fans unserer Vereine sind, hat das nichts zu tun.
Zunächst einmal bleibt festzustellen, dass es im schlimmsten (aus Sicht der Investoren besten) Fall immer noch dreieinhalb Jahre dauern wird, bis RB tatsächlich in der Bundesliga spielen könnte. Einmal vorausgesetzt, das Projekt steigt in jeder Saison auf.

Aktuell reden wir aber nicht über einen Bundesligisten RB Leipzg sondern von einem Regionalligisten RB Leipzig. Es gibt also keine Bundesligafans. Künftige Erfolgserwartungen sind vielleicht eine Motivation, sich RB zuzuwenden, aber im Allgemeinen sind es aktuelle Erfolge die interessieren.

Bei dem dahinterstehenden Kapital ist es sehr wahrscheinlich, dass die Regionalliga nur eine Durchgangsstation für RB sein wird. Vorausgesetzt die Chemnitzer stehen das in dieser Saison, sehe ich in der folgenden schon nicht mehr viele Konkurrenten, die ernsthaft gegenhalten könnten. Und soll ich mir etwa den Aufstieg von VfL Wolfsburg II wünschen, damit es RB nicht wird? Was für eine Alternative! Magdeburg und Leipzig sehe ich nicht so stark aufgestellt, selbst dann, wenn RB nicht Ligakonkurrent wäre. Welche Traditionsvereine sollen denn sonst in Zukunft aus der kommenden Regionalliga Ost kommen, die auch dann in der Dritten Liga eine Chance haben werden?

In der Sachaussage hat er leider völlig recht! Der Standort Leipzig bietet prinzipiell bessere Rahmenbedingungen als etwa Aue oder Cottbus. Aber was macht Leipzig aus seinen Vorteilen? Es gibt einige Erstligisten in weniger beachteten Sportarten, es gibt eine Sporthochschule, Leistungszentren und Spitzensport, aber im Fußball haben sich die leipziger Vereine einfach nicht höherklassig behaupten können. Als aussenstehender kenne ich die Gründe nicht genau, aber es bleibt einfach festzuhalten, dass über Jahrzehnte hinweg die etablierten Leipziger Vereine weit hinter ihren theoretisch vorhandenen Möglichkeiten geblieben sind.

Welchen Grund soll irgendein Investor, unabhängig von RB, haben, anzunehmen, dass es aussichtsreich ist, sich bei Chemie oder Lok zu engagieren? Die Aussendarstellung ist zumindest in meiner Wahrnehmung alles andere als gut.

Leipzig ist eine der größten deutschen Städte, ob sie gerade auf Platz zwölf oder dreizehn steht, weiss ich nicht genau. In jedem Fall ist es ein idealer Standort auch für hochklassigen Fußball. Frage: wie soll dieser entstehen?

Bei Sachsen Leipzig hat man es ja mit Investitionen im größeren Stil und namhaften Spielern/Trainern durchaus versucht. Und haben die Chemiker nicht vor einigen Jahren ernsthaft mit RB verhandelt, bevor diese sich dann mit Markranstädt ein leicht zu übernehmendes Ziel ausgesucht haben?

Am fehlenden Geld kann es nicht über so viele Jahre allein gelegen haben, wenn entsprechende Kompetenz fehlt. Ob diese nebenbei bei RB vorhanden ist, und ob da wirklich die Strukturen aufgebaut werden, die langfristig greifen.

Wenn ich mal schaue, wie da Führungskräfte in recht kurzer Zeit ausgetauscht wurden, weil sie dem Konzern offensichtlich nicht genügten, dann bin ich mir gar nicht so sicher, ob das alles wirklich so kompetent besetzt und durchdacht ist. So viel halte ich nicht unbedingt von Beiersdorfer, der sich ja nebenbei auch noch um die anderen RB-Projekte kümmern muss. Und Oral? Ob der die ganze Saison lang Trainer bleibt, wenn absehbar ist, dass der Aufstieg nicht gleich kommt?
"Unsere Jugend ist heruntergekommen und zuchtlos. Die jungen Leute hören nicht mehr auf ihre Eltern. Das Ende der Welt ist nahe." (Keilschrifttext aus Babylon, um 2000 v. Chr.)

Offline favorite

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 3289
  • Kieler SV Holstein von 1900 e.V.
Antw:Regionalliga Nord vs RB Leipzig 2010 / 11
« Antwort #102 am: 22. Dezember 2010, 15:21:12 »
Ach wird das schön wenn RB und Pepsi Marburg sich einen heißen fight um die deutsche Meisterschaft liefern. Kann es eigentlich kaum erwarten bis es soweit ist.

Nein nun mal im Ernst. Ich kann Imho schon ein wenig verstehen. Einen User persönlich angreifen, weil er glaubt Fan von diesem Projekt zu sein, würde ich nicht machen. Aber ich kann auch niemals verstehen wieso sich jemand als Fanatiker dieser Brausetabletten bezeichnet. Ich kapier es einfach nicht. Da spielt es für mich auch keine Rolle ob es vorher keine Vereine gab mit denen ich etwas anfangen könnte. Bevor ich mich als Fan eines solchen Vereins bezeichne gucke ich mir lieber Spiele in unterklassigen Ligen an und drücke dem Verein meines Stadtteils die Daumen, und gebe dort 15€ für einen Schal aus. Aber ich sehe Fussball mit wahrscheinlich mehr Emotionen als bei den Brausetabletten. Ich bin mir sicher das es in Leipzig auch andere Vereine gibt, bei denen es spaß macht Fussball zu gucken. Muss es umbedingt RB sein? Muss man umbedingt einem Projekt beistehen der nichts anderes will als den kompletten Durchmasch bis hin zur CL?

Offline Old HFC

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 2249
  • Chemie Halle
Antw:Regionalliga Nord vs RB Leipzig 2010 / 11
« Antwort #103 am: 22. Dezember 2010, 15:55:17 »
@Beorn

ich glaube du hast mich missverstanden. Es geht nicht darum, nicht mit jemanden zu sprechen. Ich spreche auch mit unseren "Erzfeinden" den Magdeburgern und habe einen Freund der lange Jahre Sachsen Leipzig Fan war. Damit habe ich keine Probleme. Probleme werde ich aber immer mit Vereinen haben, die wie der Elefant im Porzellanladen mit Geldscheinen wedelnd Fankultur und normalen Wettbewerb zu zerstören.

Ich zitiere mich noch mal selbst.

Zitat
Ich habe nichts gegen Rocco als Person, wenn er hier die eigene Meinung einbringt ...
Das Leben ist rot-weiss !

Offline Beorn

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1228
Antw:Regionalliga Nord vs RB Leipzig 2010 / 11
« Antwort #104 am: 22. Dezember 2010, 15:58:58 »
Die meisten Kreisligisten haben aber nun einmal nur eine sehr überschaubare Zuschauerzahl. Und ich muss ehrlich zugeben, dass es mir schon sehr schwerfällt, mich im dritten Jahr NRW-Liga immer wieder neu zu motivieren, weiterhin immer wieder zu meinen Sportfreunden zu gehen. Der Fußball, den es in der Oberliga zu sehen gibt, ist im Allgemeinen einfach schlecht. Es ändert nichts daran, dass ich zwanzig Jahre zu den Sportfreunden gehe, der Fußball ist schlecht. Und es macht einfach keinen besonderen Spaß sich in einem fast leeren Stadion schlechten Fußball anzuschauen!

Wenn mir, und mich nennen diverse Teile meines Umfelds schon bekloppt, es schon schwerfällt meinem Verein weiterhin die Treue zu halten, obwohl dieser mich seit Jahren regelmäßig von einer Enttäuschung zur anderen leitet, kann ich da irgendwem einen Vorwurf machen, der es nicht mehr tut? Wir spielen nun einmal nicht mehr Dritte Liga, von dem einen Jahr Zweite Liga will ich gar nicht anfangen, warum sollen alle jene, die in diesen Jahren zu unserem Verein gingen, heute bei Kackwetter kommen um sich ein Spiel gegen den SV Schermbeck anzusehen?

Für uns mag das angemessen sein, aber für den Rest der Welt ist es das selbst dann nicht, wenn sie sich tatsächlich für Fußball interessieren!

Marketing ist ein Teil des Fußballs, Emotionen werden kalkuliert, auch unsere! Ich habe vor kurzem bei meinem Verein zum ersten Mal einer Sitzung beiwohnen können, wo man sich kombiniert mit einer "PPP" diverse Strategien anhören konnte, die Sportfreunde zu stärken. Was unsere Vereine im kleinen machen, und auch Eure Vereine machen es, da braucht man keine Illusionen zu hegen, machen andere eben im großen Stil.

Was ich schon bei RB Salzburg regelrecht abscheulich fand war die Grobschlächtigkeit, mit der man dort bereits vorging. "Es gibt keinen Vorgänger, keine Historie, kein Archiv". Das ist einfach nur plump!

Andererseits sind die alternativen Strategien im Grunde auch nur kalkulierte Illusionen. Es geht den Marketingabteilungen immer nur darum, Image und Emotionen zu Geld zu machen.

Ich habe tatsächlich eine latente Sympathie für Eintracht Braunschweig, aber ist das hier besser?



Oder das?



Nebenbei: Die Firma, die das "Rotwein-Cola-Zeugs" zusammenpanscht kommt aus Essen. Ganz klar der Bezug zum FC St. Pauli, oder?

« Letzte Änderung: 22. Dezember 2010, 16:15:45 von Beorn »
"Unsere Jugend ist heruntergekommen und zuchtlos. Die jungen Leute hören nicht mehr auf ihre Eltern. Das Ende der Welt ist nahe." (Keilschrifttext aus Babylon, um 2000 v. Chr.)