Du musst dich einloggen oder registrieren um das gesamte Forum (11 weitere Unterforen) zu sehen. So verpasst du eine Menge anderer Themen. Viel Spaß, euer Fussballstammtisch-Team.

AutorThema: Motorsport  (Gelesen 3366 mal)

Offline Dennis

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 4176
  • OFC Kickers 1901 e.V.
    • http://www.inferno-rodgau.de
Antw:Motorsport
« Antwort #60 am: 04. September 2009, 13:58:51 »
Fisichella soll ja auch ab 2010 dann dauerhaft eines der beiden Ferrari Cockpits bekommen. Bleibt die Frage, für wen? Weil es Massa bis dahin nicht schafft oder geht Kimi, wenn ja, wohin?

Offline Matti

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 12822
  • FC Chemie Halle
Antw:Motorsport
« Antwort #61 am: 04. September 2009, 14:49:18 »
Fisichella soll ja auch ab 2010 dann dauerhaft eines der beiden Ferrari Cockpits bekommen. Bleibt die Frage, für wen? Weil es Massa bis dahin nicht schafft oder geht Kimi, wenn ja, wohin?
Gute Frage für wen. Kimi kostet glaube deutlich mehr als Massa und trotz einiger Siege war man glaube nicht immer so ganz glücklich mit ihm. Würde aus dem Bauch raus eher auf Raikkönen als auf Massa als Abgang tippen.

Aber das hab ich noch gar nicht gehört, mit Fisichella und 2010. Erstaunt mich bissel. Weiß auch nicht, ob sie damit glücklich werden. Alonso geisterte ja auch immer als mögl. Fahrer rum.
Der Gipfel des Wahnsinns ist es, auf Veränderungen zu hoffen, ohne etwas zu verändern. (A. Einstein)

Offline Dennis

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 4176
  • OFC Kickers 1901 e.V.
    • http://www.inferno-rodgau.de
Antw:Motorsport
« Antwort #62 am: 04. September 2009, 15:10:25 »
Fisichella soll ja auch ab 2010 dann dauerhaft eines der beiden Ferrari Cockpits bekommen. Bleibt die Frage, für wen? Weil es Massa bis dahin nicht schafft oder geht Kimi, wenn ja, wohin?
Gute Frage für wen. Kimi kostet glaube deutlich mehr als Massa und trotz einiger Siege war man glaube nicht immer so ganz glücklich mit ihm. Würde aus dem Bauch raus eher auf Raikkönen als auf Massa als Abgang tippen.

Aber das hab ich noch gar nicht gehört, mit Fisichella und 2010. Erstaunt mich bissel. Weiß auch nicht, ob sie damit glücklich werden. Alonso geisterte ja auch immer als mögl. Fahrer rum.
So habe ich das jedenfalls gestern im VT der ARD gelesen. Inwiefern das allerdings stimmt, keine Ahnung. Hatte mich persönlich auch überrascht.

Offline Matti

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 12822
  • FC Chemie Halle
Antw:Motorsport
« Antwort #63 am: 04. September 2009, 15:53:27 »
Bei Formel1-Dingen schau ich eigentlich immer auf RTL/VOX ab Seite 250.

Und da les ich auf 253, und nun fällt mir es auch so wieder ein, dass Ferrari ja 3 Autos einsetzen will. D.h. für Fisico muss erstmal keiner der Beiden raus. Aber es gibt ja auch noch die Gerüchte bzgl. Alonso.
Der Gipfel des Wahnsinns ist es, auf Veränderungen zu hoffen, ohne etwas zu verändern. (A. Einstein)

Offline Matti

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 12822
  • FC Chemie Halle
Antw:Motorsport
« Antwort #64 am: 06. September 2009, 16:04:18 »
Rossi hat ein Ferrari-Angebot in Monza ein F1-Renner zu fahren mit fehlenden Test als unsinnig abgelehnt.

WTCC in Oschersleben
Derweil könnte ich Nicola Larini eine in die Fresse hauen. Van Lagen fährt mit seinem unterlegenem Lada völlig überraschend in den Punkterängen, dicht davor die ersten Lada-Punkte überhaupt zu holen, und wird dann von Larini in der letzten Runde abgeschossen. Es ging um Rang 5!!! also nicht um Sieg oder Podest. Van Lagen dadurch auf 11 zurückgefallen ohne Chance im 2.Rennen.


MotoGP:
Rossi das ganze WE ganz souverän und mit Esel auf dem Helm

Rossi
Lorenzo
Pedrosa
5. Capirossi  [hooch]

125er:
Cortese 5.
Bradl 6.
Folger 9., gut gefahren nach schwacher Quali


250er
Ex-Pilot Heidolf will in der Nachfolge-Serie Moto2  als Teamchef an den Start gehen und dabei mind. 1 deutschen Fahrer haben, möglw. zwei. Fest ist wohl Arne Tode (24) aus Sachsen, möglich wäre noch Marcel Schrötter.
Der Gipfel des Wahnsinns ist es, auf Veränderungen zu hoffen, ohne etwas zu verändern. (A. Einstein)

Offline Kassandra

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 2070
  • FC Carl Zeiss Jena
    • fcc-supporters.de
Antw:Motorsport
« Antwort #65 am: 06. September 2009, 17:45:25 »
Rossi hat ein Ferrari-Angebot in Monza ein F1-Renner zu fahren mit fehlenden Test als unsinnig abgelehnt.
so ein Angebot hat er doch 2006 bereits abgeschlagen

Offline Matti

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 12822
  • FC Chemie Halle
Antw:Motorsport
« Antwort #66 am: 06. September 2009, 18:23:16 »
Rossi hat ein Ferrari-Angebot in Monza ein F1-Renner zu fahren mit fehlenden Test als unsinnig abgelehnt.
so ein Angebot hat er doch 2006 bereits abgeschlagen
Da gings doch eher um einen kompletten Einstieg in die F1. Hier nur um den ital. GP.
Der Gipfel des Wahnsinns ist es, auf Veränderungen zu hoffen, ohne etwas zu verändern. (A. Einstein)

Offline Matti

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 12822
  • FC Chemie Halle
Antw:Motorsport
« Antwort #67 am: 11. September 2009, 11:12:18 »
Liuzzi (früher mal bei Torro Rosso) ersetzt Fisichella bei Force India


Indes verdichten sich die Anzeichen für eine Manipulation durch Renault bei Alonsos Sieg. Renault wird beschuldigt Piquet jr. absichtlich zu einem Unfall gedrängt zu haben. Dieser war kurz nach dem Alonso tankte und führte durch das Safety Car (es gab keine Auslaufzone, Stadtkurs) dazu, dass Alonso an die Spitze kam und dann das Rennen gewinnen konnte.

Sollte sich dies bestätigen, dürften mit einem Rückzug Renault zu rechnen sein, obwohl hier wohl nur Teamchef Briatore und Chefingenieur Symonds verwickelt sind.

Wenn McLaren wegen einer Spitzelaffäre für 100 Mio blechen muss, was soll dann Renault für eine Rennmanipulation zahlen? Zumal die anderen Teams auch um Geld betrogen wurden, da es ja pro Punkt eine Menge Asche gibt.
Der Gipfel des Wahnsinns ist es, auf Veränderungen zu hoffen, ohne etwas zu verändern. (A. Einstein)

Offline Dennis

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 4176
  • OFC Kickers 1901 e.V.
    • http://www.inferno-rodgau.de
Antw:Motorsport
« Antwort #68 am: 11. September 2009, 12:38:28 »
Klingt alles ziemlich undurchsichtig. Kann sich ja wohlmöglich auch nur um eine billige Rache Piquet's handeln, warum auch immer. Sollte Renault aussteigen, ist es ja bald furchtbar dunkel in der Formel 1, BMW ist ja auch nächstes Jahr weg. Wie ging der Streit um die Budgetgrenze eigentlich aus? Da wollten die großen ja auch schon nicht mitmachen. Und die Tage auch noch im VT gelesen Ferrari wolle nächste Saison mit drei Autos fahren?
Schöne neue Welt, am besten machen das dann Mercedes, Ferrari und Toyota alleine aus und fahren mit jeweils 5 Autos.

Offline Matti

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 12822
  • FC Chemie Halle
Antw:Motorsport
« Antwort #69 am: 11. September 2009, 13:10:40 »
Schöne neue Welt, am besten machen das dann Mercedes, Ferrari und Toyota alleine aus und fahren mit jeweils 5 Autos.
Zumal Mercedes bis 2012 bei BrawnGP einsteigen will. Bis 2011 ist mal wohl noch exklusiv an McLaren gebunden. Motorenlieferant ist man ja schon.

Aber es gibt ja auch noch Einstiegskadidaten. Malaysia bspw. überlegt mit einem "Nationalteam" einzusteigen.

bzgl Renault
Der Verdacht der Manipulation steht ja schon länger, aber es wird dichter und dichter. Auch mit sehr detailierten Aussagen von Piquet bspw.
Der Gipfel des Wahnsinns ist es, auf Veränderungen zu hoffen, ohne etwas zu verändern. (A. Einstein)

Offline Dennis

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 4176
  • OFC Kickers 1901 e.V.
    • http://www.inferno-rodgau.de
Antw:Motorsport
« Antwort #70 am: 12. September 2009, 13:32:11 »
Briatore hat jetzt jedenfalls erstmal Piquet und Piquet Jr. verklagt. Er meine, sie wollten sich damals im Team halten durch erpressung.

Was geht eigentlich mit Force India ab? Nachdem Fisichella letztes Rennen Platz 2 belegte, ist der Adrian Sutil jetzt zweimal schnellster im Training gewesen und das mit relativ schwerem Auto?!  [noplan]
Ich mein, die waren doch das typische Minardi loser Team gewesen. Woher kommt die plötzliche stärke?

Offline Matti

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 12822
  • FC Chemie Halle
Antw:Motorsport
« Antwort #71 am: 12. September 2009, 19:22:19 »
Ich mein, die waren doch das typische Minardi loser Team gewesen. Woher kommt die plötzliche stärke?
Ey nix gegen Minardi!  [modz] Fand die cool, was die aus den paar Kröten gemacht haben, alle Achtung!

naja Motorentechnisch spielen sie mit den Mercedes-Motoren in der ersten Liga

Strecken wie Spa und Monza kommen den Autos wohl gelegen

Ich finds sehr schön!
Der Gipfel des Wahnsinns ist es, auf Veränderungen zu hoffen, ohne etwas zu verändern. (A. Einstein)

Offline Dennis

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 4176
  • OFC Kickers 1901 e.V.
    • http://www.inferno-rodgau.de
Antw:Motorsport
« Antwort #72 am: 12. September 2009, 20:13:02 »
Also hast Du auch keine wirkliche erklärung - abgesehen von den beiden Highspeed strecken?
Mich störts ja auch nicht, wunderte mich halt.

Offline Matti

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 12822
  • FC Chemie Halle
Antw:Motorsport
« Antwort #73 am: 12. September 2009, 20:42:37 »
Also hast Du auch keine wirkliche erklärung
so krass würd ich es nicht ausdrücken












aber es trifft den Nagel auf den Kopf  [dummdidum]

Der Gipfel des Wahnsinns ist es, auf Veränderungen zu hoffen, ohne etwas zu verändern. (A. Einstein)

Offline Monika

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5376
  • Stuttgarter Kickers
Antw:Motorsport
« Antwort #74 am: 12. September 2009, 22:16:08 »
Mal abwarten, wie es morgen beim Rennen wird. Ich hoff mal, dass sich Raikkönen vorne behauptet, dass die MCL rausfliegen und Vettel und Heidfeld nen Sprung nach vorne machen. Der Rest ist mir ziemlich egal [dummdidum]