Du musst dich einloggen oder registrieren um das gesamte Forum (11 weitere Unterforen) zu sehen. So verpasst du eine Menge anderer Themen. Viel Spaß, euer Fussballstammtisch-Team.

AutorThema: Transfers und Gerüchte 2014/15  (Gelesen 5650 mal)

Offline Sujo96

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 8960
  • Hannoverzogen
    • Familienleben eines Fußballfans
Re: Transfers und Gerüchte 2014/15
« Antwort #105 am: 26. Mai 2014, 20:36:09 »

Gibt's eigentlich irgendeinen guten Fußballer, an dem Wolfsburg nicht "dran" ist? Das nervt!

Auch an Hunt von Werder ist Wolfsburg nun interessiert.
Dieser hatte ja nun endgültig seinen Abschied aus Bremen angekündigt.

Laut kicker ist der Wechsel perfekt.
Kind muss weg! Dufner raus!

Offline Tara

  • Administrator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 10872
    • Die OFC Community
Re: Transfers und Gerüchte 2014/15
« Antwort #106 am: 26. Mai 2014, 20:49:12 »
Ob Hunt da glücklich wird? Weiß irgendwie nicht was ich von dem Spieler halten soll. Eins, zwei Spiele top, dann sieht man ihn ein paar Spiele nicht.
Niveau ist keine Handcreme

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Re: Transfers und Gerüchte 2014/15
« Antwort #107 am: 26. Mai 2014, 20:55:03 »
Hamburger SV holt Stieber

Der Hamburger SV hat seine Kaderplanung vorangetrieben und Zoltan Stieber (25) von der SpVgg Greuther Fürth verpflichtet.

Der ungarische Mittelfeldspieler unterzeichnete in der Hansestadt einen Vertrag bis zum 30. Juni 2017.

"Wir sind sehr froh, dass sich Zoltan für den HSV entschieden hat. Er ist offensiv sehr flexibel einsetzbar, ist wendig, trickreich und schnell", sagte HSV-Sportdirektor Oliver Kreuzer.

"Der HSV ist ein großer Verein, Hamburg eine große Stadt - und für mich ist es eine große Chance, hier spielen zu dürfen. Ich freue mich auf die nächste Saison in der Bundesliga", erklärte der 25 Jahre alte Offensivallrounder.

Mit neun Toren und elf Vorlagen war er Topscorer der Franken in der abgelaufenen Spielzeit war und zählte in den Relegationsduellen zwischen Hamburg und Fürth zu den auffälligsten Akteuren. Die Ablösesumme soll rund 1,2 Millionen Euro betragen.

Am Sonntag hatten die Mitglieder des HSV für die Ausgliederung der Fußball-Abteilung gestimmt und damit einen Umbruch an der Klub-Spitze eingeleitet. Die neue Fußball-AG muss allerdings noch ins Handelsregister aufgenommen werden - dies soll bis Ende Juni passieren.

Erst dann können die neuen Macher auch offiziell ihre Arbeit aufnehmen. Der jetzige Boss Carl Jarchow soll durch den ehemaligen HSV-Sportdirektor Dietmar Beiersdorfer (2002 bis 2009) ersetzt werden.

"Wir sind uns eigentlich mit ihm einig", sagte Karl Gernandt, designierter Aufsichtsratsvorsitzender der Hamburger.

Nach Stieber soll noch ein weiterer Angreifer kommen, Mittelfeldjuwel Hakan Calhanoglu trotz seiner Wechselabsichten unbedingt gehalten werden. Die Zukunft von Kapitän Rafael van der Vaart ist dagegen weiter offen.

"Wir wollen innerhalb von drei Jahren eine solide Mannschaft auf die Beine stellen - mit Nachwuchsspielern auf dem Rasen", sagte Gernandt, "wir wollen in den Transferperioden mit breiter Brust auftreten können, weil die Finanzen geregelt sind."

Edelfan Klaus-Michael Kühne hatte zuletzt eine Investition in Höhe von rund 25 Millionen Euro in Aussicht gestellt.

sport 1

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Re: Transfers und Gerüchte 2014/15
« Antwort #108 am: 27. Mai 2014, 14:41:33 »
Hunt wechselt nach Wolfsburg

Aaron Hunt traf in 215 Bundesligaspielen 46 Mal für Bremen
(Copyright: getty)
Der Wechsel des dreimaligen Nationalspielers Aaron Hunt von Werder Bremen zum VfL Wolfsburg ist perfekt.

Der europaweit begehrte Offensivspieler unterschrieb einen Dreijahresvertrag bis Ende Juni 2017 und kostet dem Europa-League-Teilnehmer aufgrund seines auslaufenden Vertrags in Bremen keinen Euro Ablöse.

"Ich war sehr lange in Bremen, habe mit Werder vieles erreicht und hatte wirklich tolle Jahre dort. Aber der Zeitpunkt, um noch einmal etwas Neues zu machen, war jetzt da", sagte Hunt, der nach 13 Jahren in Bremen sein Glück im nur 150 Kilometer entfernten Wolfsburg sucht.

VfL-Geschäftsführer Klaus Allofs, der in seiner Zeit als Werder-Manager den damaligen A-Jugendlichen mit dem ersten Profivertrag ausgestattet hatte, setzt große Hoffnungen in den Neuzugang: "Trotz seiner 27 Jahre und der großen Erfahrung, die Aaron gesammelt hat, ist er ein Spieler, der sein hohes Niveau noch weiter steigern kann."

Der im Mittelfeld vielseitig einsetzbare Hunt hatte als ablösefreier Profi fast die Qual der Wahl gehabt.

Halb Europa schien ihn auf dem Zettel gehabt zu haben, neben Wolfsburg machten auch Klubs aus Italien, England, Russland und der Türkei zum Teil äußerst verlockende Angebote.
sport 1

Offline Schwabenpfeil

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 3829
  • VfB Stuttgart
Re: Transfers und Gerüchte 2014/15
« Antwort #109 am: 27. Mai 2014, 19:59:26 »
Sebastian Mielitz: Bremen -> Freiburg



Offline Sujo96

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 8960
  • Hannoverzogen
    • Familienleben eines Fußballfans
Re: Transfers und Gerüchte 2014/15
« Antwort #110 am: 27. Mai 2014, 20:13:15 »
Puh. Harter Tausch, Baumann <-> Mielitz.  [blin]
Kind muss weg! Dufner raus!

Offline bunterhund

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 604
Re: Transfers und Gerüchte 2014/15
« Antwort #111 am: 27. Mai 2014, 20:38:07 »
Puh. Harter Tausch, Baumann <-> Mielitz.  [blin]

wird doch wohl nur 2. Torwart werden.

Roman Bürki vom Grasshopper Club Zürich ist ja bereits verpflichtet.

Offline Schröder

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 1543
Re: Transfers und Gerüchte 2014/15
« Antwort #112 am: 28. Mai 2014, 00:02:42 »
Zoltan Stieber passt.  [nik] Hat ja anscheinend nicht nur in der Relegation gut gespielt. Auch von der Ablöse und seinem Gehalt (schätz ich mal) dürfte er das sein, was wir uns im Moment leisten können. Und mit 25 hat er schon Erfahrung, ist aber trotzdem noch entwicklungsfähig. Vielleicht plant Slomka ja doch schon für de Zeit nach Calhanoglu und lässt dann mit 2 Spitzen und 2 offensiven außen (Zoltan und Beister) sowie 2 Stürmern spielen. Dann könnte man auch den Großverdiener Van der Vaart noch verkaufen, was wieder finanzielle Mittel freisetzen würde, um noch einen zuverlässigen Stürmer (neben Rudnevs, der ja aus Hannover zurückkommt) zu verpflichten.
« Letzte Änderung: 28. Mai 2014, 00:07:44 von Schröder »

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Re: Transfers und Gerüchte 2014/15
« Antwort #113 am: 28. Mai 2014, 21:34:59 »
Bundesligaaufsteiger SC Paderborn hat Viktor Maier vom Regionalligisten SV Lippstadt zurückgeholt. Der Stürmer erhält nach Vereinsangaben einen Zweijahresvertrag und kann sich in der Vorbereitung für den Bundesligakader der Ostwestfalen empfehlen.

"Viktor bringt Talent und Torinstinkt mit. Wir werden ihm die Chance geben, die Vorbereitung und das Trainingslager mit den Profis zu absolvieren", sagte Manager Sport Michael Born.

sport 1

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Re: Transfers und Gerüchte 2014/15
« Antwort #114 am: 01. Juni 2014, 15:50:26 »
Immobile bestätigt Wechsel zum BVB

Ciro Immobile schoss in der vergangenen Saison in Italien 22 Tore
(Copyright: getty)
Der italienische Torjäger Ciro Immobile hat seinen Wechsel zu Borussia Dortmund bestätigt.

"Es ist entschieden. Ich muss nur noch die Unterschrift unter den Vertrag setzen. Am Montag reise ich nach Deutschland", sagte der 24-Jährige dem TV-Sender "Rai Sport".

Der Geschäftsführer von Juventus Turin, Giuseppe Marotta, und die Verantwortlichen des FC Turin hatten sich laut "Gazzetta dello Sport" zuvor getroffen, um die Details zur Auflösung des Vertrags mit dem Nationalspieler zu besprechen.

Beide Klubs sind Eigentümer des Stürmers, der in dieser Saison 22 Tore geschossen hat.

Juventus soll demnach komplett den "Besitz" des Spielers übernehmen und ihn an den BVB verkaufen.

Die Hälfte der Ablöse gehe an den FC Turin.

Immobile soll rund 19,4 Millionen Euro kosten und beim BVB einen Fünf-Jahres-Vertrag erhalten.

Er soll bei der Borussia den polnischen Bundesliga-Torschützenkönig Robert Lewandowski ersetzen, der ablösefrei zum deutschen Meister und Pokalsieger Bayern München wechselt.

sport 1

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Re: Transfers und Gerüchte 2014/15
« Antwort #115 am: 02. Juni 2014, 10:20:17 »
HSV: Lasogga offenbar vor Abgang

Pierre-Michel Lasogga war von Hertha BSC an den HSV ausgeliehen
(Copyright: getty)
Torjäger Pierre-Michel Lasogga wird seine Karriere offensichtlich nicht beim Hamburger SV fortsetzen.

Nach Informationen der "Hamburger Morgenpost" hat sich die Leihgabe vom Ligarivalen Hertha BSC während seines Urlaubs gegen einen Verbleib an der Elbe entschieden.

Auch dank der 13 Saisontore des 22-Jährigen hatten die Hanseaten nach langem Zittern den Klassenerhalt doch noch unter Dach und Fach gebracht.

Interesse an dem bulligen Angreifer gibt es aus England und vom Hamburger Bundesliga-Konkurrenten VfL Wolfsburg.

Eine Rückkehr in die Hauptstadt, wo Lasogga noch einen Vertrag bis 2015 besitzt, gilt als eher unwahrscheinlich.

sport 1

Offline Schwabenpfeil

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 3829
  • VfB Stuttgart
Re: Transfers und Gerüchte 2014/15
« Antwort #116 am: 02. Juni 2014, 16:40:53 »
FCN-Spieler bleiben in der Bundesliga:

Hasebe -> E. Frankfurt

Hloussek -> VfB Stuttgart

Dieser Bobic...  [modz]
Ein Bankdrücker vom Absteiger ist also dann die Neuverpfichtung des angekündigten besseren Kalibers?   [blin]

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Re: Transfers und Gerüchte 2014/15
« Antwort #117 am: 02. Juni 2014, 17:14:06 »
BVB: Immobile beim Medizincheck

Ciro Immobile steht vor der Unterschrift beim BVB
(Copyright: getty)
Der italienische Nationalstürmer Ciro Immobile ist in Dortmund eingetroffen und steht kurz vor der Verpflichtung durch Borussia Dortmund.

Diverse Medien veröffentlichten am Montagnachmittag Fotos des Angreifers nach der Ankunft zum Medizincheck beim deutschen Vizemeister.

Der 24-Jährige versäumte wegen seiner Reise nach Deutschland das Training mit der Nationalmannschaft im WM-Trainingslager von Coverciano bei Florenz, bestätigte der italienische Fußballverband am Montag.

Der beste Torschütze der Serie A wurde von Juventus Turin und FC Turin, "Miteigentümer" des Spielers, freigestellt, um zu Dortmund zu wechseln.

Die Transfersumme liegt laut italienischen Medien bei 19,4 Millionen Euro.

sport 1

Offline jediefe

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 5780
  • High Five!
Re: Transfers und Gerüchte 2014/15
« Antwort #118 am: 02. Juni 2014, 17:50:40 »
Ich les immer "Immobilie".  [vogeel]
I: DO, F, HD, KI, DD, B, EF, OS, BS, W, HB, HDH, AA, R, HRO, P, M, HIG, WBS, WI, C, OF, S, BI, Z, WE, L, HBS, MSW, AE, MD, PL, NZ, NDH, SON
II: HAL, L, BZ, ESA

Saaletal Wanderers FC

Gesendet vom Lautfernsprecher LF700 des VEB Stern Radio Rochlitz.

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Re: Transfers und Gerüchte 2014/15
« Antwort #119 am: 02. Juni 2014, 22:53:54 »
BVB: Immobile-Transfer perfekt

Ciro Immobiles Transfer zu Borussia Dortmund steht unmittelbar vor dem Abschluss
(Copyright: getty)
Der Transfer des italienischen Nationalspielers Ciro Immobile zu Vizemeister Borussia Dortmund ist perfekt. Der 24 Jahre alte Stürmer unterzeichnete beim BVB einen Fünfjahresvertrag bis Juni 2019.

Das teilten die Dortmunder am Montag mit. Über die Ablösesumme machte der Klub keine Angaben, sie soll aber bei knapp 20 Millionen Euro liegen.

"In Ciro Immobile bekommen wir einen flexiblen und dynamischen Angreifer, der sich auf beeindruckende Art und Weise in einer europäischen Top-Liga durchgesetzt hat. Er passt mit seinen herausragenden Qualitäten bestens in das Anforderungsprofil von Borussia Dortmund", sagte Sportdirektor Michael Zorc.

Immobile soll gemeinsam mit dem von Hertha BSC für zehn Millionen Euro verpflichteten Adrian Ramos den ablösefrei zu Meister Bayern München wechselnden Bundesliga-Torschützenkönig Robert Lewandowski ersetzen.

"Einen Meister wie Lewandowski zu ersetzen wird keine Last, sondern ein Ansporn", sagte Immobile.

Das Tauziehen um Immobile hatte sich wochenlang hingezogen.

sport 1