Du musst dich einloggen oder registrieren um das gesamte Forum (11 weitere Unterforen) zu sehen. So verpasst du eine Menge anderer Themen. Viel Spaß, euer Fussballstammtisch-Team.

AutorThema: WM 2022: Neuvergabe gefordert  (Gelesen 2136 mal)

Offline Tara

  • Administrator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 10872
    • Die OFC Community
Re: WM 2022: Neuvergabe gefordert
« Antwort #75 am: 27. Februar 2015, 11:14:45 »
Naja das Wetterargument ist eher schwach. In anderen Regionen ist das Wetter sogar eher besser. Hier z.B. regnet es einem nicht ins Bierglas da Trockenzeit.
Der eigentliche Skandal fuer mich ist der Austragungsort an sich. Nicht nur ein voellig langweiliges kleines Land, sondern es ist doch ganz klar, dass es nur durch massive Korruption zum Austragungsort wurde.
Immerhin waere ja auch noch Australien im Angebot gewesen.
Und man wird auch noch auf den Gebeinen von Hunderten oder Tausenden toten Bauarbeitersklaven spielen. Ich wette fuer die wird es keine Gedenkminute geben.

Das sehen wir alle so, werden es aber nicht mehr ändern. Weil eben wegen des Geldes am Ende alle mitspielen. Eine WM dürfte nur der bekommen, der auch regelmäßig bei Weltmeisterschaften dabei ist. Nur dort machen solche Investitionen, die den Scheichs in Katar natürlich egal sind, für Stadien auch Sinn. Aber darum und um den Sport geht es schon lange nicht mehr. Es geht darum wer am besten schmiert. Und das schlimme ist, es wird weiter so laufen. Blatter wird erneut gewählt und wird nur durch sein Ableben vom Amt gelöst.
Niveau ist keine Handcreme

Offline MundM

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 4860
Re: WM 2022: Neuvergabe gefordert
« Antwort #76 am: 09. März 2015, 16:38:06 »
Ist heute Thema bei "Hart aber fair" in der ARD
"Euer Stammbaum ist ein Kreis"
(Banner der Bayreuther im Derby gegen Hof)

Offline Tara

  • Administrator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 10872
    • Die OFC Community
Re: WM 2022: Neuvergabe gefordert
« Antwort #77 am: 11. März 2015, 18:23:40 »
Gabriel hat doch jetzt Katar den Rücken gestärkt.
Niveau ist keine Handcreme

Offline Reggaeboy

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 2956
  • 1. FC SCHWEINFURT 05
    • Inoffizielles Fanforum des 1. FC Schweinfurt 05
Re: WM 2022: Neuvergabe gefordert
« Antwort #78 am: 19. März 2015, 22:03:00 »
Es steht fest: WM Finale 2022 am 4. Advent!

http://spon.de/aesG0

Offline Tara

  • Administrator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 10872
    • Die OFC Community
Re: WM 2022: Neuvergabe gefordert
« Antwort #79 am: 19. März 2015, 22:39:04 »
18.12. scheee uffm Weihnachtsmarkt.
Niveau ist keine Handcreme

Offline Statistiker

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 2192
  • Nur der OFC!
    • Bieberer Berg
Re: WM 2022: Neuvergabe gefordert
« Antwort #80 am: 20. März 2015, 10:54:30 »
Zitat
Die Fußball-WM soll 2022 erstmals in Katar stattfinden, und das wegen der großen Sommerhitze im Emirat erstmals im Winter. Für den Fußball-Weltverband Fifa steht diese Entscheidung unumstößlich fest, für Hoffenheims Mäzen Dietmar Hopp nicht. Er hält eine Neuvergabe des Turniers weiterhin für möglich und setzt dabei auf die europäischen Fußball-Schwergewichte.

"Ich könnte mir schon vorstellen, dass Nationen wie Deutschland, England, Frankreich und Italien dazu das nötige Gewicht hätten, wenn sie sich einig wären", sagt Hopp dem "Focus".

Die WM-Vergabe an das Emirat am Golf sei ein "Skandal" gewesen, meinte der Geldgeber des Bundesligisten 1899 Hoffenheim. "Es bestand keine Notwendigkeit, die WM in ein Land zu vergeben, in dem im Sommer Temperaturen von 40 Grad und mehr herrschen", betonte der Milliardär, der zuletzt Fifa-Chef Joseph Blatter als zu alt für dessen Posten bezeichnet hatte.

Mehr: http://www.n-tv.de/sport/fussball/Hopp-will-Katar-die-Winter-WM-entziehen-article14740931.html


Auch wenn Hopp hier natürlich Recht hat, so musste ich beim Lesen dennoch schmunzeln, dass ausgerechnet er sich darüber mokiert. Für mich ist es auch ein Skandal, dass ein Dorfclub wie Hoffenheim nur dank seines Geldes in der Bundesliga spielt. Und ist Herr Hopp mit fast 75 Jahren nicht auch zu alt um dort den Takt vorzugeben?

Offline Tara

  • Administrator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 10872
    • Die OFC Community
Re: WM 2022: Neuvergabe gefordert
« Antwort #81 am: 20. März 2015, 12:33:40 »
So kann man auch Sympathien ergaunern. Aber er hat halt eben einfach auch recht. Ich für mich lass das Wetter außen vor und kann nicht verstehen das man eine Fußball WM an ein Land vergibt. welches im Fußball bisher noch nie aufgefallen ist. Das ist einfach ne Frechheit.
Niveau ist keine Handcreme

Offline MundM

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 4860
Re: WM 2022: Neuvergabe gefordert
« Antwort #82 am: 25. März 2015, 08:54:18 »
Zumal mit Australien eine gute Alternative zur Wahl stand. Aber das hatten wir ja schon ...
"Euer Stammbaum ist ein Kreis"
(Banner der Bayreuther im Derby gegen Hof)

Offline Alter Leipziger

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 2962
Re: WM 2022: Neuvergabe gefordert
« Antwort #83 am: 26. März 2015, 16:29:37 »
Unfassbar, dass nun auch die WM 2018 im Winter stattfinden soll, wie man dieser äußerst seriösen Quelle entnehmen kann:

http://www.der-postillon.com/2015/03/wm-2018-in-russland-soll-ebenfalls-im.html

 ;)
L.E. Gatos Pardos 04
"Von den Dächern pfeifen es die Spatzen
wenn wir die Krallen ausfahrn
können wir fies kratzen
Drum seht Euch alle vor -
denn wir sind die GRAUEN KATZEN!"

Offline MundM

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 4860
Re: WM 2022: Neuvergabe gefordert
« Antwort #84 am: 31. März 2015, 11:07:51 »
Ich bin auch für eine Neuvergabe, aber was ich nicht verstehe ist, dass überhaupt nicht darüber diskutiert wird, ob man Rußland die WM entzieht. Immerhin herrscht dort an der Grenze Krieg.

"Euer Stammbaum ist ein Kreis"
(Banner der Bayreuther im Derby gegen Hof)

Offline Rattenfänger

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1980
Re: WM 2022: Neuvergabe gefordert
« Antwort #85 am: 31. März 2015, 11:33:26 »
Immerhin herrscht dort an der Grenze Krieg.
Das interessiert nicht, wichtig ist nur, dass bei der UEFA ukrainische und russische Teams nicht aufeinander treffen können.
Der Zukunft zugewandt!

Offline Statistiker

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 2192
  • Nur der OFC!
    • Bieberer Berg
Re: WM 2022: Neuvergabe gefordert
« Antwort #86 am: 31. März 2015, 11:40:18 »
Die hoffen wohl, dass der Krieg bis 2018 beendet sein wird.

Offline pfuetze

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 3107
    • Ich bin dabei und das seit Anfang an
Re: WM 2022: Neuvergabe gefordert
« Antwort #87 am: 14. April 2015, 15:45:13 »
Ich bin auch für eine Neuvergabe, aber was ich nicht verstehe ist, dass überhaupt nicht darüber diskutiert wird, ob man Rußland die WM entzieht. Immerhin herrscht dort an der Grenze Krieg.

Die Amis sind ständig im Krieg, dürfen trotzdem alles!  [winkk]
Liebe gute alte Zeit, bleib ein bisschen stehen
Ruh dich aus für eine Weile, denn es ist grad so schön
Lass uns hier und heute bleiben, halt die Uhren alle an
Diesen Augenblick wollen wir die nächsten hundert Jahre lang

Offline Tara

  • Administrator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 10872
    • Die OFC Community
Re: WM 2022: Neuvergabe gefordert
« Antwort #88 am: 15. April 2015, 21:31:55 »
Russland könnte, wenn wiedr Frieden ist, eine richtig gute WM werden. Zumal die Fußball-Tradition haben.
Niveau ist keine Handcreme

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Re: WM 2022: Neuvergabe gefordert
« Antwort #89 am: 03. Juni 2015, 15:19:17 »
Katars Fußball-Verband QFA hat die Warnung von Englands Verbandschef Greg Dyke nach der Rücktritts-Ankündigung von Weltverbands-Präsident Joseph S. Blatter vor einem Entzug der WM-Endrunde 2022 als Diskriminierung zurückgewiesen.

"Herrn Dykes Antrieb, sich sofort darauf zu konzentrieren, Katar das WM-Turnier wegzunehmen, spricht Bände über seine Ansichten der ersten WM-Endrunde im Mittleren Osten", sagte QFA-Chef Scheich Hamad Bin Khalifa Bin Ahmed Al-Thani am Mittwoch in einer Mitteilung seiner Organisation.

Dyke hatte am Dienstag in einem TV-Interview zu Blatters unerwartetem Rückzug einmal mehr die Austragung des übernächsten WM-Turniers in Katar wegen der umstrittenen Begleitumstände der Entscheidung für den Wüsten-Staat infrage gestellt.

"Wenn ich Katar wäre, wäre ich nicht sehr zuversichtlich", sagte der FA-Boss.

Al-Thani verwies in seiner Replik auf die offiziell ergebnislosen Ermittlungen des früheren FIFA-Ermittlers Michael J. Garcia (USA) und der Entscheidung des deutschen Richters Hans-Joachim Eckert von der rechtsprechenden Kammer des FIFA-Ethik-Komitees zu angeblichen Manipulationen der WM-Wahl zugunsten Katars und die laufenden Untersuchungen der Schweizer Bundesanwaltschaft zur gleichen Thematik: "Wir würden Herrn Dyke raten, den juristischen Vorgängen ihren Lauf zu lassen und sich stattdessen darauf zu konzentrieren, dass England 2022 eine starke Mannschaft zur WM nach Katar schicken kann."

Anders als die QFA hat Katars Börse in Doha mit großer Verunsicherung über den Fortbestand der WM-Gastgeberrolle des Landes auf Blatters bevorstehenden Abgang reagiert. Der Leitindex QEI verzeichnete gleich zu Handelsbeginn am Mittwochmorgen massive Verluste und rutsche um über 3,2 Prozent ab.

"Es gibt Befürchtungen, dass Blatters Rücktritt hinsichtlich der WM die Büchse der Pandora öffnen könnte", erläuterte Börsenjournalist Sebastien Henin vom Fachblatt The National Investor aus Abu Dhabi den Kursrutsch bis zum frühen Nachmittag.

Allerdings erholten sich die meisten Papiere und holten gut zwei Prozent der vorherigen Verluste wieder auf.

sport 1