Du musst dich einloggen oder registrieren um das gesamte Forum (11 weitere Unterforen) zu sehen. So verpasst du eine Menge anderer Themen. Viel Spaß, euer Fussballstammtisch-Team.

AutorThema: 22. Spieltag  (Gelesen 1345 mal)

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Re: 22. Spieltag
« Antwort #60 am: 23. Februar 2016, 18:18:16 »
Für Lutz Hangartner geht das Verhalten von Leverkusens Trainer Roger Schmidt nicht in Ordnung. Von einer Verrohung der Sitten will der BDFL-Präsident aber nichts wissen. 

Für Lutz Hangartner, Präsident des Bundes Deutscher Fußballlehrer (BDFL), war das Verhalten von Leverkusens Trainer Roger Schmidt in Bezug auf Schiedsrichter Felix Zwayer (Berlin) in der Partie gegen Borussia Dortmund nicht in Ordnung.

"Wir heißen das nicht gut, was Herr Schmidt gemacht hat", sagte er dem Express, "er ist weit über das Ziel hinausgeschossen. Das hat seinem Image schwer geschadet".

Hangartner kündigte an, dass auf der nächsten Trainertagung im März das Thema "Verhalten der Trainer gegenüber den Schiedsrichtern" ein Tagesordnungspunkt wird.

"Es muss klar sein, dass die Trainer eine Vorbildfunktion einnehmen. Das werden wir ihnen noch einmal deutlich vor Augen führen", betonte Hangartner.

Von einer Verrohung der Sitten will er aber nichts wissen: "Davon kann keine Rede sein. Wir reden hier von Einzelfällen. Aber wir werden das Thema noch einmal ansprechen und darauf drängen, dass so etwas nicht noch einmal vorkommt."

sport 1

Offline Troy Aikman

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1939
    • martinm.twoday.net
Re: 22. Spieltag
« Antwort #61 am: 23. Februar 2016, 18:31:34 »
Hat irgendeinjemand jemals erlebt, dass ein Trainer aus über 50m Entfernung auf die Tribüne verwiesen wurde?

Offline Gothi

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1293
Re: 22. Spieltag
« Antwort #62 am: 23. Februar 2016, 20:12:10 »
Horschtiiiiii, heeeeeeeeeeeelp
"AM BESTEN GRÄTSCHEN WIR DIE BRASILIANER SCHON BEI DER HYMNE WEG"
"Und ich bin stolz, in diesem Verein zu spielen: Wie wir im Hessenpokalfinale von den vielen Fans gefeiert wurden, obwohl wir gerade abgestiegen waren, das war für mich ein besonderes Erlebnis, das wiegt kein Geld der Welt auf."

Offline Tara

  • Administrator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 10872
    • Die OFC Community
Re: 22. Spieltag
« Antwort #63 am: 23. Februar 2016, 20:35:01 »
Vor allem kommen die TV-Gelder ja durch die zentrale Vermarktung zustande. Würde sich Bayern bspw. mit seinem Vorstoß zur Selbstvermarktung durchsetzen, dann sieht es aber in Zukunft bei einigen Vereinen wirklich düster aus, die jetzt noch gutes Geld abgreifen.

v.a für LEV und WOB, deren TV-Quoten ohnehin nicht sonderlich gut sind, sprich die kaum jemand sehen will

Echt? Bei den Spielen, die ich auswärts verfolgt habe, sind die Stadien nicht leerer gewesen nur weil Bayer 04 da gerade gespielt hat. Auch in den ersten Runden im DFB-Pokal kann davon keine Rede sein. Es gibt halt auch Menschen, die wollen einfach nur guten Fussball sehen...

TV Quoten kannst du im Stadion schwer ermitteln ...

Zitat
Hat irgendeinjemand jemals erlebt, dass ein Trainer aus über 50m Entfernung auf die Tribüne verwiesen wurde?

Werden sonst alle bebettelt damit sie auf die Tribüne gehen?
« Letzte Änderung: 23. Februar 2016, 20:37:59 von Tara »
Niveau ist keine Handcreme

Offline Troy Aikman

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1939
    • martinm.twoday.net
Re: 22. Spieltag
« Antwort #64 am: 24. Februar 2016, 10:22:34 »
Vor allem kommen die TV-Gelder ja durch die zentrale Vermarktung zustande. Würde sich Bayern bspw. mit seinem Vorstoß zur Selbstvermarktung durchsetzen, dann sieht es aber in Zukunft bei einigen Vereinen wirklich düster aus, die jetzt noch gutes Geld abgreifen.

v.a für LEV und WOB, deren TV-Quoten ohnehin nicht sonderlich gut sind, sprich die kaum jemand sehen will

Echt? Bei den Spielen, die ich auswärts verfolgt habe, sind die Stadien nicht leerer gewesen nur weil Bayer 04 da gerade gespielt hat. Auch in den ersten Runden im DFB-Pokal kann davon keine Rede sein. Es gibt halt auch Menschen, die wollen einfach nur guten Fussball sehen...

TV Quoten kannst du im Stadion schwer ermitteln ...

Die TV-Quoten sind doch ohnehin irrelevant. Messverfahren höchst fragwürdig und alles über das Internet wird gar nicht erfasst.



Zitat
Hat irgendeinjemand jemals erlebt, dass ein Trainer aus über 50m Entfernung auf die Tribüne verwiesen wurde?

Werden sonst alle bebettelt damit sie auf die Tribüne gehen?

Stand heute weiß niemand, weshalb der Trainer auf die Tribüne musste. Er hätte es einfachn nur face to face erklären müssen. Und ja, das ist üblich - nicht nur in der Bundesliga...

Offline Troy Aikman

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1939
    • martinm.twoday.net
Re: 22. Spieltag
« Antwort #65 am: 24. Februar 2016, 10:26:36 »
Dortmund wird schon die ganze Saison bevorteilt und die Trainer mit zweierlei Maß bemessen...

Hinrunde in Hoffenheim; leidtragender Gisdol:

https://www.youtube.com/watch?v=BeRaZS_2pXk

 

Offline Reggaeboy

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 2956
  • 1. FC SCHWEINFURT 05
    • Inoffizielles Fanforum des 1. FC Schweinfurt 05
Re: 22. Spieltag
« Antwort #66 am: 24. Februar 2016, 11:38:05 »
Das Exempel wurde statuiert: DFB sperrt Roger Schmidt für drei Spiele + 20.000 Euro Geldstrafe. Und Völler mus 10.000 Euros berappen.

http://www.spiegel.de/sport/fussball/bundesliga-dfb-sperrt-roger-schmidt-von-bayer-leverkusen-fuer-drei-spiele-a-1079031.html


Offline Matti

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 12822
  • FC Chemie Halle
Re: 22. Spieltag
« Antwort #67 am: 24. Februar 2016, 11:38:22 »
3 Spiele Innenraum-Sperre für Schmidt + 2 auf Bewährung + 20.000,-

Völler darf 10.000,- blechen
Der Gipfel des Wahnsinns ist es, auf Veränderungen zu hoffen, ohne etwas zu verändern. (A. Einstein)

Offline dr. house

  • Administrator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 2847
  • FC Carl Zeiss Jena
    • Www.Roddeck.Net
Re: 22. Spieltag
« Antwort #68 am: 24. Februar 2016, 11:49:01 »
Meines erachtens ist die Strafe viel zu hoch. Almeida bekommt für einen Ellenbogenschlag auch drei Spiele Sperre. Wo liegt denn da die Verhätlnismäßigkeit?
"Schade, Scheiße, wie kann das passieren, wie konnten wir gegen sowas verlieren?"

Ergebnisse DFL

FCC Patriots United (bis 2011-I FC PHOENIX JENA)
DFL-Pokal: 2007-II, 2010-I
Supercup: 2007-II, 2010-I
Ewige Tabelle: Pla

Offline jb

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 802
    • cfc-fanpage
Re: 22. Spieltag
« Antwort #69 am: 24. Februar 2016, 11:53:28 »
Stand heute weiß niemand, weshalb der Trainer auf die Tribüne musste. Er hätte es einfachn nur face to face erklären müssen.
Könntest du (oder ein anderer Befürworter der "Der Schiri muss den Erklärbär geben..." These) bitte mal den betreffenden Paragraphen im Fussballregelwerk zitieren in welchem stehen soll, dass eine Schiedsrichter seine Entscheidungen auf dem Feld irgendwem (egal ob Spieler oder Trainer) erklären MUSS?

Das sie dies idealerweise tun sollten ist richtig, aber müssen tun sie es meines Wissens nach nicht. Und in manchen Situationen haben die Leute mit der Pfeiffe vielleicht auch einfach die Schnauze voll vom Rumgehampel und Gemecker und lassen die Anordnung unkommentiert stehen.
Siamesen kann niemand trennen, Schizophrene sind nie allein, Pädophile ham immer Bonbons, und ich hab' mein Verein!

Offline mike_sv98

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 4658
  • SV Darmstadt 1898
Re: 22. Spieltag
« Antwort #70 am: 24. Februar 2016, 11:55:38 »
Meines erachtens ist die Strafe viel zu hoch. Almeida bekommt für einen Ellenbogenschlag auch drei Spiele Sperre. Wo liegt denn da die Verhätlnismäßigkeit?

Und Rafinha bekommt dafür nur gelb...
Von der Salzach bis zur Spree, immer wieder SVD.
Smile a little wider as you're waiting to be sold - This is the land - the land of do what you're told

Offline Troy Aikman

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1939
    • martinm.twoday.net
Re: 22. Spieltag
« Antwort #71 am: 24. Februar 2016, 12:23:01 »
Stand heute weiß niemand, weshalb der Trainer auf die Tribüne musste. Er hätte es einfachn nur face to face erklären müssen.
Könntest du (oder ein anderer Befürworter der "Der Schiri muss den Erklärbär geben..." These) bitte mal den betreffenden Paragraphen im Fussballregelwerk zitieren in welchem stehen soll, dass eine Schiedsrichter seine Entscheidungen auf dem Feld irgendwem (egal ob Spieler oder Trainer) erklären MUSS?

Das sie dies idealerweise tun sollten ist richtig, aber müssen tun sie es meines Wissens nach nicht. Und in manchen Situationen haben die Leute mit der Pfeiffe vielleicht auch einfach die Schnauze voll vom Rumgehampel und Gemecker und lassen die Anordnung unkommentiert stehen.

Naja, es gibt Schiedsrichter, die machen das unisono. Einem Kircher oder ein Meyer wäre das nie passiert.

Apropos Regeln:

Regel 13 des DFB regelt den Ort der Freistoßausführung

Freistöße außerhalb des Strafraums
        Alle Gegenspieler halten einen Abstand von mindestens 9,15 m zum Ball, bis der
        Ball im Spiel ist.

        Der Ball ist im Spiel, wenn er mit dem Fuß berührt wurde und sich bewegt.

        Der Freistoß wird je nach Vergehen am Ort des Vergehens oder von der Position

        des Balls zum Zeitpunkt des Vergehens ausgeführt. 


Seite 96/97: http://www.dfb.de/fileadmin/_dfbdam/Regelheft_2013-14-DFB.pdf

Regel nicht eingehalten. Keine Rede von "Ermessenspielraum". Tor irregulär. Kritik seitens des TRainers Schmidt berechtigt. Welche Strafe bekommt der zwayfelhafte Herr Zwayer?

Offline dr. house

  • Administrator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 2847
  • FC Carl Zeiss Jena
    • Www.Roddeck.Net
Re: 22. Spieltag
« Antwort #72 am: 24. Februar 2016, 12:29:19 »
Stand heute weiß niemand, weshalb der Trainer auf die Tribüne musste. Er hätte es einfachn nur face to face erklären müssen.
Könntest du (oder ein anderer Befürworter der "Der Schiri muss den Erklärbär geben..." These) bitte mal den betreffenden Paragraphen im Fussballregelwerk zitieren in welchem stehen soll, dass eine Schiedsrichter seine Entscheidungen auf dem Feld irgendwem (egal ob Spieler oder Trainer) erklären MUSS?

Das sie dies idealerweise tun sollten ist richtig, aber müssen tun sie es meines Wissens nach nicht. Und in manchen Situationen haben die Leute mit der Pfeiffe vielleicht auch einfach die Schnauze voll vom Rumgehampel und Gemecker und lassen die Anordnung unkommentiert stehen.

.... müssen, um nicht so einen Kindergarten daraus zu machen.

Das situationsbezogene Umsetzen vom Regelwerk ist ja gemeinhin als Fingerspitzengefühl bekannt.
"Schade, Scheiße, wie kann das passieren, wie konnten wir gegen sowas verlieren?"

Ergebnisse DFL

FCC Patriots United (bis 2011-I FC PHOENIX JENA)
DFL-Pokal: 2007-II, 2010-I
Supercup: 2007-II, 2010-I
Ewige Tabelle: Pla

Offline Troy Aikman

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1939
    • martinm.twoday.net
Re: 22. Spieltag
« Antwort #73 am: 24. Februar 2016, 12:31:13 »
Das Exempel wurde statuiert: DFB sperrt Roger Schmidt für drei Spiele + 20.000 Euro Geldstrafe. Und Völler mus 10.000 Euros berappen.

http://www.spiegel.de/sport/fussball/bundesliga-dfb-sperrt-roger-schmidt-von-bayer-leverkusen-fuer-drei-spiele-a-1079031.html

Bewährungsstrafe auf 1,5 Jahre. Lächerlich... Die Schiedsrichtergilde wartet doch jetzt auf den kleinsten Pieps... Besser wäre gleich die kompletten fünf Spiele draussen zu bleiben.

Offline Reggaeboy

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 2956
  • 1. FC SCHWEINFURT 05
    • Inoffizielles Fanforum des 1. FC Schweinfurt 05
Re: 22. Spieltag
« Antwort #74 am: 24. Februar 2016, 15:30:00 »
Ich schrieb doch schon weiter oben: Da wurde ganz klar ein Exempel vom DFB statuiert, damit künftig auch andere Trainer keine Faxen mehr machen. 1 Spiel Sperre hätte da locker gereicht