Du musst dich einloggen oder registrieren um das gesamte Forum (11 weitere Unterforen) zu sehen. So verpasst du eine Menge anderer Themen. Viel Spaß, euer Fussballstammtisch-Team.

AutorThema: 22. Spieltag  (Gelesen 1338 mal)

Offline Schröder

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 1543
Re: 22. Spieltag
« Antwort #75 am: 24. Februar 2016, 15:49:33 »
Naja, es gibt Schiedsrichter, die machen das unisono. Einem Kircher oder ein Meyer wäre das nie passiert.

Apropos Regeln:

Regel 13 des DFB regelt den Ort der Freistoßausführung

Freistöße außerhalb des Strafraums
        Alle Gegenspieler halten einen Abstand von mindestens 9,15 m zum Ball, bis der
        Ball im Spiel ist.

        Der Ball ist im Spiel, wenn er mit dem Fuß berührt wurde und sich bewegt.

        Der Freistoß wird je nach Vergehen am Ort des Vergehens oder von der Position

        des Balls zum Zeitpunkt des Vergehens ausgeführt. 


Seite 96/97: http://www.dfb.de/fileadmin/_dfbdam/Regelheft_2013-14-DFB.pdf

Regel nicht eingehalten. Keine Rede von "Ermessenspielraum". Tor irregulär. Kritik seitens des TRainers Schmidt berechtigt. Welche Strafe bekommt der zwayfelhafte Herr Zwayer?

Je nach Vergehen, richtig. Wie willst du z. B. einen Freistoß von außerhalb des Platzes ausführen lassen, wenn dort eine Tätlichkeit passiert? Abgesehen davon hat der Schiri damit nur den vorherigen Fehler korrigiert, als er den Dortmundern den Vorteil abgepfiffen hat.

Und Schmidt wollte keine Erklärung, der ist vorher schon einige Male auch vom Schiedsrichter persönlich ermahnt worden und konnte sich die Erklärung locker selbst zusammen reimen. Nachdem Schmidt sich aber nichtmal dadurch genötigt sah, sein Verhalten zu ändern, hatte der Schiri dann auch keine Lust mehr sich mit dem Rumpelstilzchen da draußen zu unterhalten.

Der wollte den Schiedsrichter lächerlich machen, indem er ihn wie einen Hund mit Fingerzeig vor sich auf den Boden heranzitiert, dann noch mit der Aussage "Der soll gefälligst herkommen und mir das persönlich erklären!" Auf eine normale Anfrage hätte er vielleicht sogar die gewünschte Begründung bekommen, aber nicht mit dem Befehlston eines Kompaniechefs zu seinen Rekruten.  [vogeel]

Selbst auf die Androhung einer Spielunterbrechung nicht zu reagieren (na soll er doch) zeugt einfach nur von unglaublicher Unsportlichkeit seitens des Trainers. Hier sollte mal überprüft werden, ob der überhaupt die charakterliche Eignung eines Bundesligatrainers hat. Vielleicht lernt er sie ja jetzt.

Eins hat er jedenfalls (hoffentlich) gelernt. Wenn der Schiri mit Spielabbruch oder Unterbrechung droht, sollte man das ernst nehmen.

Den Machtkampf hat er jedenfalls verloren. Und anstatt wie gewünscht den Schiri hat er sich am Ende selber lächerlich gemacht und darf nun mindestens 3 Spiele zugucken (bei dem Charakter wird´s nicht lange dauern, bis er die anderen 2 auf Bewährung auch noch absitzen muss), mein Mitleid hält sich in engen Grenzen....
« Letzte Änderung: 24. Februar 2016, 16:02:18 von Schröder »

Offline al_sb_683

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1161
  • 1. FC Saarbrücken
Re: 22. Spieltag
« Antwort #76 am: 24. Februar 2016, 17:05:22 »
Die TV-Quoten sind doch ohnehin irrelevant. Messverfahren höchst fragwürdig und alles über das Internet wird gar nicht erfasst.

Aus dem Darmstadt-Thread:

Ihr denkt eben nur in euren versifften engen Stadiongrenzen. Dabei haben wir in einem Spiel mehr Zuschauer gehabt, als in Darmstadt je gezählt wurden...   [winkk]

Der Mittwochabend im deutschen Fernsehen gehörte Bayer 04 Leverkusen: Im Achtelfinale der Fußball-Champions-League bezwang der Bundesligaklub den spanischen Meister Atlético Madrid mit 1:0 und sicherte sich mit 5,99 Millionen Zuschauern im ZDF ab 20.45 Uhr auch den Tagessieg.

http://mobil.ruhrnachrichten.de/leben-und-erleben/unterhaltung/fernsehen/einschaltquoten/Bayer-Leverkusen-siegt-doppelt;art623,2635647

Wie es dir halt grad in dem Kram passt. Einmal irrelevant und einmal absolut richtig und ganz toll.

Dabei ist das einzige Zwangs-Livespiel im Free-TV halt der denkbar schlechteste Vergleich.

Wenn, dann sollte man am besten mal die Sky-Zahlen als Vergleich nehmen:

Zitat
Diese TV-Bilanz ist verheerend: In den letzten fünf Spielen zwischen Bayer Leverkusen und dem VfL Wolfsburg sahen bei Sky viermal weniger als 5000 Fans zu, offiziell also 0,00 Millionen. Einzig das Spiel am 11. November 2012 kam auf 470 000 Zuschauer – weil es ohne direkte Bundesliga-Konkurrenz am Sonntagnachmittag lief. Kein anderes Spiel erreicht so zuverlässig Katastrophenquoten.

http://www.focus.de/sport/fussball/bundesliga1/katastrophen-quote-bei-sky-niemand-wollte-leverkusen-gegen-wolfsburg-sehen_aid_1102420.html

Offline Troy Aikman

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1939
    • martinm.twoday.net
Re: 22. Spieltag
« Antwort #77 am: 24. Februar 2016, 18:16:21 »

Dabei ist das einzige Zwangs-Livespiel im Free-TV halt der denkbar schlechteste Vergleich.


 [lachgrün] Zwangs-Livespiel...  [lieglach]

Bravo! Selten so gelacht...  [lieglach]

Offline Troy Aikman

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1939
    • martinm.twoday.net
Re: 22. Spieltag
« Antwort #78 am: 24. Februar 2016, 18:42:55 »

Je nach Vergehen, richtig. Wie willst du z. B. einen Freistoß von außerhalb des Platzes ausführen lassen, wenn dort eine Tätlichkeit passiert? Abgesehen davon hat der Schiri damit nur den vorherigen Fehler korrigiert, als er den Dortmundern den Vorteil abgepfiffen hat.


Ja, aber darum geht es doch! Er will eine Falscheinschätzung mit einem Fehler korrigieren! Absurd. Und natürlich zugunsten der Dortmunder ; wie das schon - vielleicht auf SKY-Anweisung - schon die ganze Saison läuft und mehrere kleinere Vereine schon betroffen hat.
Da er ja pfeift, bleiben alle unsere Leute stehen. Sein bis dahin kleinliches Gepfeife entsprechend. Lässt er Vorteil laufen, sind unsere Leute den einen fehlenden Schritt auch schneller zurück, da keiner abschalten kann. Aber mit seiner Entscheidung greift er nun massiv in das Spielgeschehen - was bis dahin auf Kippe stand - ein. Einwenig angedeutet hatte sich das bis zu der Szene aufgrund der Kartenverteilung. Wir bekamen vier Gelbe/ Dortmund keine obwohl die Foulspiele auf beiden Seiten gleich verteilt waren.
Zwayer ist Hoyzer der 2. Wer nachgewiesenermassen für schlappe 300€ Spiele verschiebt, der steckt in größeren Schwierigkeiten/ Abhängigkeiten...

Offline MundM

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 4860
Re: 22. Spieltag
« Antwort #79 am: 24. Februar 2016, 18:59:54 »
Vor allem kommen die TV-Gelder ja durch die zentrale Vermarktung zustande. Würde sich Bayern bspw. mit seinem Vorstoß zur Selbstvermarktung durchsetzen, dann sieht es aber in Zukunft bei einigen Vereinen wirklich düster aus, die jetzt noch gutes Geld abgreifen.

v.a für LEV und WOB, deren TV-Quoten ohnehin nicht sonderlich gut sind, sprich die kaum jemand sehen will


Als wir vor 3 Jahren gegen Bayer im Pokal spielten, hat das bei uns nicht so viele wie jetzt in Liga 3 interessiert. Da waren nur 22000 im Stadion und sahen den 4:3 Sieg.
Aber das sind Schwanzvergleiche, dass will ich jetzt nicht überbewerten.

Echt? Bei den Spielen, die ich auswärts verfolgt habe, sind die Stadien nicht leerer gewesen nur weil Bayer 04 da gerade gespielt hat. Auch in den ersten Runden im DFB-Pokal kann davon keine Rede sein. Es gibt halt auch Menschen, die wollen einfach nur guten Fussball sehen...
"Euer Stammbaum ist ein Kreis"
(Banner der Bayreuther im Derby gegen Hof)

Offline MundM

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 4860
Re: 22. Spieltag
« Antwort #80 am: 24. Februar 2016, 19:06:28 »
Aber bitte, du willst doch jetzt nicht einen FReistoss als Begründung für die Eskalation herziehen, der 5 Meter plus x vor dem Tatort ausgeführt wurde. Was machte denn das kurz nach dem 16´er aus , wenn das gegnerische Tor in der anderen Hälfte steht ??? Jedes Abseits oder jeder Einwurf wird mehrere Meter vom Tatort ausgeführt. Dass das nicht richtig ist, ist mir klar, aber leider gängige Praxis.
« Letzte Änderung: 25. Februar 2016, 10:04:53 von GAGA »
"Euer Stammbaum ist ein Kreis"
(Banner der Bayreuther im Derby gegen Hof)

Offline MundM

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 4860
Re: 22. Spieltag
« Antwort #81 am: 24. Februar 2016, 19:14:28 »

Ich werde von fast allen angegriffen und beleidigt. Warum? Weil die Traditionalisten/ Kapitalisten/ Marktradikalinskis so einen Halb-Sozialistischen Verein nach dem Muster der alten DDR-Trägerbetriebe nicht ausstehen können. Sie gönnen einfach den Leuten in dieser eher trostlosen Chemie-Gegend nicht mal den Dreck unter den Fingernägeln. Und selber würden sie einer Namensumbennung in SV Mc Donald Darmstadt, der ihnen einen jährlichen Fixbetrag einer Summe X einbringen würde, niemals zustimmen. Scheinheilig, heuchlerisch und von Neid zerfressen. Traurig.
Irgendwann wird das Bayer-Werk nicht mehr als Hauptsponsor fungieren. Ob Darmstadt dadurch irgendeinen Euro mehr bekommt?


Das du von jedem angegriffen wirst, dürfte darauf zurückzuführen sein, dass du keinerlei Schuld bei deinem TRainer sondern nur bei anderen suchst.
"Euer Stammbaum ist ein Kreis"
(Banner der Bayreuther im Derby gegen Hof)

Offline Imho

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5486
  • 1. Fußballclub Magdeburg
Re: 22. Spieltag
« Antwort #82 am: 24. Februar 2016, 19:47:38 »
Oder daran, dass du dich hier wie ein 14jähriges Mädchen aufführst, dem gerade jemand gesagt hat, dass ihr Liebling aus ihrer Lieblings-Boygroup nicht singen kann.

Kölle und der FCM - getrennt in den Farben, geeint im Wahnsinn...

Offline Troy Aikman

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1939
    • martinm.twoday.net
Re: 22. Spieltag
« Antwort #83 am: 24. Februar 2016, 20:18:07 »
Die gleichen Leute sind in vier Wochen wieder die Ersten, die sich darüber aufregen, wie glatt und weichgespült doch alle in der Bundesliga sind...
« Letzte Änderung: 24. Februar 2016, 20:26:20 von Troy Aikman »

Offline Troy Aikman

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1939
    • martinm.twoday.net
Re: 22. Spieltag
« Antwort #84 am: 24. Februar 2016, 20:25:55 »
Aber bitte, du willst doch jetzt nicht einen FReistoss als Begründung für die Eskalation herziehen, der 5 Meter plus x vor dem Tatort ausgeführt wurde. Was machte denn das kurz nach dem 16´er aus , wenn das gegnerische Tor in der anderen Hälfte steht ??? Jedes Abseits oder jeder Einwurf wird mehrere Meter vom Tatort ausgeführt. Dass das nicht richtig ist, ist mir klar, aber leider gängige Praxis.

Das ist Bundesliga im oberen Drittel, am Ende einer englischen Woche in einem intensiven Spiel auf Augenhöhe entscheiden nun mal Kleinigkeiten ganze Spiele. Jedem war vor dem Spiel klar, der der das erste Tor schiesst hat große Chancen das Spiel zu gewinnen. In seiner Entstehung war das Gegentor selten dämlich. Und der Betrüger und Möchtegern-Napoleon aus Berlin hat daran einen entscheidenden Anteil, zumal der den eindeutigsten Handelfer ever nicht gesehen haben will...

Offline Gothi

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1293
Re: 22. Spieltag
« Antwort #85 am: 25. Februar 2016, 08:21:37 »
 [frisss]
Wie lange will der Kerl noch heulen?
"AM BESTEN GRÄTSCHEN WIR DIE BRASILIANER SCHON BEI DER HYMNE WEG"
"Und ich bin stolz, in diesem Verein zu spielen: Wie wir im Hessenpokalfinale von den vielen Fans gefeiert wurden, obwohl wir gerade abgestiegen waren, das war für mich ein besonderes Erlebnis, das wiegt kein Geld der Welt auf."

Offline Gothi

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1293
Re: 22. Spieltag
« Antwort #86 am: 25. Februar 2016, 08:23:09 »
Meines erachtens ist die Strafe viel zu hoch. Almeida bekommt für einen Ellenbogenschlag auch drei Spiele Sperre. Wo liegt denn da die Verhätlnismäßigkeit?

Und Rafinha bekommt dafür nur gelb...
Danke
"AM BESTEN GRÄTSCHEN WIR DIE BRASILIANER SCHON BEI DER HYMNE WEG"
"Und ich bin stolz, in diesem Verein zu spielen: Wie wir im Hessenpokalfinale von den vielen Fans gefeiert wurden, obwohl wir gerade abgestiegen waren, das war für mich ein besonderes Erlebnis, das wiegt kein Geld der Welt auf."

Offline GAGA

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 1281
Re: 22. Spieltag
« Antwort #87 am: 25. Februar 2016, 10:05:49 »
Aber bitte, du willst doch jetzt nicht einen FReistoss als Begründung für die Eskalation herziehen, der 5 Meter plus x vor dem Tatort ausgeführt wurde. Was machte denn das kurz nach dem 16´er aus , wenn das gegnerische Tor in der anderen Hälfte steht ??? Jedes Abseits oder jeder Einwurf wird mehrere Meter vom Tatort ausgeführt. Dass das nicht richtig ist, ist mir klar, aber leider gängige Praxis.

 [nik]

GAGA
SfS. Jetzt auch mit Arena.

Offline Troy Aikman

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1939
    • martinm.twoday.net
Re: 22. Spieltag
« Antwort #88 am: 25. Februar 2016, 11:42:44 »
Hannover-Trainer Thomas Schaaf hat Kritik am Umgang zwischen Trainern und Schiedsrichtern geäußert. "Wir Trainer haben über viele Jahre versucht, durch Gespräche das Verhältnis zu den Schiedsrichtern zu verbessern", sagte Schaaf der "Kreiszeitung Syke": "Wir haben Vorschläge gemacht, wie man die Spielführung zugunsten der Unparteiischen vereinfachen kann. Das wurde fast alles ignoriert."

Seinen Trainer-Kollegen Roger Schmidt nahm Schaaf nach dem Eklat mit Schiedsrichter Felix Zwayer in Schutz. "Roger Schmidt hat etwas falsch gemacht, aber er hat niemanden beleidigt oder tätlich angegriffen", sagte der Trainer: "Es geht sicherlich auch um Deeskalation, davon kann bei der Spielunterbrechung von Herrn Zwayer nicht unbedingt die Rede sein.

Das Ausmaß der Sperre ist für Schaaf "ein Hammer", sein Kollege habe in der Situation nicht die Chance gehabt, "eine Klärung mit dem Schiedsrichter herbeiführen zu können". Auch BVB-Coach Thomas Tuchel hatte unmittelbar nach dem Spiel Verständnis für die Emotionalität des Leverkusener Trainers gezeigt.


http://www.spiegel.de/sport/fussball/thomas-schaaf-kritisiert-schiedrichter-a-1079208.html

Offline Schröder

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 1543
Re: 22. Spieltag
« Antwort #89 am: 26. Februar 2016, 12:16:57 »
Ja, aber darum geht es doch! Er will eine Falscheinschätzung mit einem Fehler korrigieren! Absurd. Und natürlich zugunsten der Dortmunder ; wie das schon - vielleicht auf SKY-Anweisung - schon die ganze Saison läuft und mehrere kleinere Vereine schon betroffen hat.
Da er ja pfeift, bleiben alle unsere Leute stehen. Sein bis dahin kleinliches Gepfeife entsprechend. Lässt er Vorteil laufen, sind unsere Leute den einen fehlenden Schritt auch schneller zurück, da keiner abschalten kann. Aber mit seiner Entscheidung greift er nun massiv in das Spielgeschehen - was bis dahin auf Kippe stand - ein. Einwenig angedeutet hatte sich das bis zu der Szene aufgrund der Kartenverteilung. Wir bekamen vier Gelbe/ Dortmund keine obwohl die Foulspiele auf beiden Seiten gleich verteilt waren.
Zwayer ist Hoyzer der 2. Wer nachgewiesenermassen für schlappe 300€ Spiele verschiebt, der steckt in größeren Schwierigkeiten/ Abhängigkeiten...

1. Die Kartenverteilung prangerst du an?
Sorry, ein Griff ins Gesicht des Gegners ist eine klare Rote Karte, Belarabi hätte schon in der 1. HZ duschen gehen sollen. Vor allem, weil er vorher den Dortmunder Sokratis auch noch von hinten von den Beinen geholt hat, an der Seitenauslinie wohlgemerkt. Wendell hat auch mehr als 1x um Gelb gebettelt. Wäre also kein Problem für Zwayer gewesen, Leverkusen regelkonform mit 2 Mann Unterzahl in die Kabine zu schicken, sollte er das Spiel absichtlich zugunsten Dortmunds verpfeifen wollen.

Und dann wird wg. eines um 5 Meter verlegten Freistoßes in der Dortmunder Hälfte so ein Fass aufgemacht, etwas, dass bei jedem Spiel ca. 10x passiert.

2. Ansonsten hat Zwayer für 300 € genau ein Spiel mit verschoben und das war 2004, ist also 12 Jahre her. Die Strafe hat er abgesessen, er war Hauptbelastungszeuge gegen Hoyzer und hat maßgeblich an der Aufklärung mitgewirkt.

Wenn du für Zwayer und Schmidt die gleiche "Keine 2. Chance"-Maßstäbe anlegen würdest, müsste Schmidt umgehend seine Trainerlizenz zurückgeben. Zumal er ja schon vorbestraft war.
« Letzte Änderung: 26. Februar 2016, 12:20:38 von Schröder »