Fussballstammtisch

Sonstiges => Sport Allgemein => Thema gestartet von: Imho am 09. Oktober 2010, 18:28:53

Titel: American Football - NCAA, NFL, GFL
Beitrag von: Imho am 09. Oktober 2010, 18:28:53
Gibts hier Freunde des Kampfes ums eiförmige Leder? Heute steigt ja der German Bowl, ab 18.15 Uhr ist das DSF live drauf.

Wer dann noch Bock auf Football hat und über Sky/ESPN verfügt oder dem ein Livestream im www nicht zu wenig Qualität hat, der kann sich ab 21.30 Uhr die South Carolina Gamecocks gegen Alabama Crimson Tide antun. DAS dritte Spitzenspiel welches nationwide bei ESPN läuft, jeweils mit Mannschaften aus des Southeastern Conference (SEC) in Folge, wobei die heute spielenden Teams jeweils zwei Mal beteiligt waren.

(http://a.espncdn.com/i/teamlogos/ncaa/med/trans/2579.gif)  vs.  (http://a.espncdn.com/i/teamlogos/ncaa/med/trans/333.gif)

Als Zusatzinfos kann man erklärend ergänzen, dass die SEC wohl momentan die stärkste Conference im College Football ist. Alabama als National Champion des Vorjahres führt seit letzter Saison das offizielle Nationwide Ranking an, Carolina ist leider nach der ersten Saisonniederlage gegen Auburn vor zwei Wochen auf Rang 19 zurückgefallen und damit offiziell "nur das sechststärkste" Team der SEC in dieser Rangliste (vor der Niederlage lagen sie auf 10). Dazu stellt diese Conference seit 4 Jahren den National Champion (und damit alle Landesmeister, seit dieser in einem Extra-Spiel ausgespielt wird) und hat in den letzten 10 Sugar Bowls (also seitdem der SEC-Champion einen festen Startplatz in diesem Endspiel hat) 8 Mal den Sieger gestellt.

In den letzten Jahren haben Alabama und Florida immer das Conference-Final untereinander ausgemacht, in diesem Jahr sind Auburn, South Carolina und Louisiana Mannschaften, die es mit den beiden mehr als aufnehmen können. Alabama hat zudem vor zwei Wochen gegen Arkansas ziemliche Probleme bekommen. Letzte Woche im Spitzenspiel gegen Florida gabs dann allerdings nen überzeugenden Sieg. Allein in dieser starken Conference steht also noch eine spannende Saison an. Da stehen die weiteren 5 der Big6 Conferences natürlich etas im Schatten, Teams wie Ohio State (Nr.2 im Ranking), Oklahoma (6), Nebraska (7) oder Michigan (18) werden im Kampf um die 4 Bowls sicher nicht chancenlos sein. Auch Boise State (4) und Iowa werden sicher den Hut in den Ring werfen.

Wer sich für College Football interessiert: Hier (http://www.myp2p.eu/competition.php?competitionid=&part=sports&discipline=americanfootball) gibts jedes Wochenende wirklich interessante Spiele im Livestream.

GO COCKS!!!
Titel: Antw:American Footbal - NCAA, NFL, GFL
Beitrag von: favorite am 10. Oktober 2010, 10:11:26
Kiel gewinnt den German Bowl und keine Sau interessiert es.  [prolll]

Leider stehen wir Holsteiner jetzt echt doof da in der Stadt. Jeder gewinnt mal etwas, nur der Pöbel vom Fussball nicht.
Titel: Antw:American Footbal - NCAA, NFL, GFL
Beitrag von: Imho am 11. Oktober 2010, 09:47:13
blöderweise editiert statt zitiert  [modz]
Titel: Antw:American Footbal - NCAA, NFL, GFL
Beitrag von: Imho am 11. Oktober 2010, 11:32:15
NCAA - Der Spieltag - Teil 1 Southeastern Conference


(http://t2.gstatic.com/images?q=tbn:xVgGVGGPAEijyM:http://www.elevenwarriors.com/sites/default/files/images/logos/ncaa/team/alabam_30.gif)  Alabama Crimson Tide @  Carolina Gamecocks (http://t1.gstatic.com/images?q=tbn:O1NRKmYfw6vOzM:http://www.elevenwarriors.com/sites/default/files/images/logos/ncaa/team/soucar_30.gif)  21: 35

Die Sensation ist perfekt !!! Das erste Mal in der Geschichte der Gamecocks hat das Time eine Mannschaft besiegt, die im Ranking an 1 stand.  Für South Carolina bislang der größte Sieg in der Unihistorie. Dabei legten die Cocks los wie die Feuerwehr, konnten – nachdem Bama im ersten Drive durch ein Field Goal 3:0 in Führung gehen konnte – bereits im ersten Viertel mit 2 Touchdowns 14:3 davonziehen und im 2.Viertel mit einem weiteren TD noch mal nachlegen, sodass kurz vor dem Pausentee der sensationelle Spielstand von 21:3 auf dem Scoreboard stand. quasi in letzter Sekunde konnte der amtierende Champion aber noch mal Spannung reinbringen, da der TD aber buchstäblich in letzter Sekunde erzielt wurde, war der Extrapunkt nicht mehr möglich.

Dann begann das große Zittern. Mit einer Safety (!!!) und einem Fieldgoal kam Bama auf 14:21 heran und damit in direkte Schlagweite der Gamecocks. Vor zwei Wochen in Auburn brachen die Cocks bei ähnlichem Spielverlauf ein, leisteten sich 2 Fumbles und verloren so noch das Spiel. Dieses Mal nicht. Mit einem Drive über 15 Spielzüge und 82 Yards gelang mit dem abschließenden 1-Yard Lauf der vierte Touchdown.

Im letzten Viertel überschlugen sich dann die Ereignisse. Zunächst zeigte Bama seine ganze Klasse, indem sie den im 3.Vietrel gestarteten Monster-Drive (mit 4 Versuchen 85 Yards !!!) mit einem Pass in die Endzone abschlossen. Als sich dann Carolina den ersten Ballverlust des Spiels (Interception) an der eigenen 37 Yard Linie leistete lag die Wende in der Luft. Doch der Angriff von Alabama konnte gestoppt werden, ohne dass Bama punkten konnte. Nach einem Sack im dritten Down ging Bama beim 4.Versuch nicht auf’s Fieldgoal sondern per Trickspielzug auf den neuen ersten Versuch. Das misslang und Carolina antwortete im Stile einer Spitzenmannschaft. Mit einem Drive über 12 Spielzüge und 74 Yards, der mit einem 2 Yard Touchdown Lauf von Marcus Lattimore (dem dritten TD im Spiel) abgeschlossen wurde. Als Bama dann im folgenden Drive nach 3 Spielzügen gestoppt werden konnte, war das Ding durch.

Weitere Spiele SEC

Auburn @ Kentucky 37:34

Favorit Auburn konnte seinen Lauf fortsetzen und steht weiterhin ungeschlagen an der Spitze der SEC West. Dabei hatten sie in Kentucky aber viel Mühe und konnten erst in den letzten beiden Drives des letzten Viertels mit 2 Field Goals den Sieg einfahren und bis dahin gegen den Underdog nicht überzeugen.

Louisina @ Florida
Auch die LSU bleibt ungeschlagen. Bei den Gators gelang ebenfalls ein Last Minute Sieg. 6 Sekunden vor Schluss mussten die Gators die zweite Heimniederlage in Folge hinnehmen, als LSU einen Pass über 3 Yards in die Endzone gelang.

Tennessee @ Georgia 14:41
Nach miserablen Saisonstart smashen die Bulldogs Tennessee. Bereits zum Beginn des 3.Viertels war das Ding mit 34:7 gegessen. Bei einer Bilanz von 2:4 davon 0:3 gegen SEC Teams, dürften die Bulldogs aber in dieser Saison keine weiteren Ambitionen mehr haben.

Die übrigen SEC-Teams hatten Spiele gegen Mannschaften aus anderen Conferences. Alle diese Spiele wurden gewonnen, was einmal mehr die Aussage unterstreicht, dass die SEC momentan wohl die stärkste Conferenze im College Football ist.

Arkansas vs. Texas A&M 24:14
Vanderbilt vs. Eastern Michigan 52:6
Mississipi State @ Houston 47:24


In zwei Wochen kommt es zum Aufeinandertreffen der letzten beiden ungeschlagenen Teams in der SEC, der Sieger hat große Chancen darauf, das SEC Final zu erreichen. Da Alabama aber noch gegen beide Mannschaften antreten muss. Im Westen der SEC ist also richtig Feuer drin. Im Osten läuft alles auf einen Zweikampf zwischen South Carolina und Florida hinaus, wobei SC nach dem Sieg gegen Bama momentan bessere Karten hat. Am drittletzten Spieltag kommt es zum Aufeinandertreffen der beiden Teams.

Eine Zusammenfassung der übrigen Conferences + NFL Spieltag kommt im Laufe des Tages.

 
Titel: Antw:American Footbal - NCAA, NFL, GFL
Beitrag von: favorite am 11. Oktober 2010, 11:42:28
Kiel gewinnt den German Bowl und keine Sau interessiert es.  [prolll]

Ey, ich habe mit der Meldung um den german Bowl diesen Thread hier eröffnet...  [modz]

Ich meinte nicht euch hier im Forum, sondern eher die (meisten) Leute hier in der Stadt. Und ich muss ehrlich sagen, mich juckt das ganauso ob die diesen mehr als häßlichen Pokal nun nach Kiel geholt haben oder in HH fällt n Schaufel um. Na ja, es sei den Leuten gegönnt die sich für diesen Sport interessieren.
Titel: Antw:American Footbal - NCAA, NFL, GFL
Beitrag von: Imho am 11. Oktober 2010, 13:14:46
NCAA – Teil 2

Drei Spiele mit besonderer regionaler Brisanz standen in North Carolina, Florida und Michigan an. Die NC University empfing dabei die Clemson University aus South Carolina, Michigan State (East Lansing) war zu Gast in der Michigan University (Detroit) und Florida State (Tallahassee) musste in Miami an der Miami University antreten.

(http://t3.gstatic.com/images?q=tbn:SWXDY2YKtGdZaM:http://img71.imageshack.us/img71/5716/acccu.gif) Clemson Tigers @ North Carolina Tar Heels (http://t0.gstatic.com/images?q=tbn:jGLwZBC35NSJZM:http://a.espncdn.com/i/teamlogos/ncaa/scoreboard/trans/153.gif) 16:21

Beide Teams haben eher keine Ambitionen in Richtung Meisterschaften und sind auch relativ duchwachsen in die Saison gestartet. Clemson war vorher leicht favoritisiert und zeigte auch über nahezu das gesamte Spiel die bessere Spielanlage. Nutzt alles nichts, wenn man keine Punkte aufs Scoreboard zaubert bzw.nach sechs, sieben Spielzügen die Drives abbrechen muss. NC war offensiv auch wenig besser, ihnen gelangen aber zwei, drei Big Plays, mit denen sie schnell 2 Touchdowns erzielen konnten. Clemson kam in der zweiten Hälfte einfach zu spät in Tritt, der Touchdown, der sie wieder heran brachte konnte von NC Mitte des letzten Viertels mit dem 3 TD des Spiels beantwortet werden, sodass Clemsons Schlussoffensive zu spät kam.

(http://t1.gstatic.com/images?q=tbn:u43xeEkPly-V1M:http://www.fanfeedr.com/img/teams/small/michigan_st_spartans_25.png) Michigan State Spartans @ Michigan Wolverines  (http://t3.gstatic.com/images?q=tbn:s2dPrJ_CUJUynM:http://i560.photobucket.com/albums/ss48/breese2001/th_michigan30x30.png) 34:17

Auch hier waren beide Teams mit 5:0 Siegen in die Big10 Conference gestartet und sich im Ranking nahezu gleichauf auf die Plätze 17 und 18 hochgearbeitet. Trotz des um einen schlechteren Platzes galten die Wolverines als klarer Favorit in diesem Spiel, zumal sie den Heimvorteil hatten. Das lief zunächst ganz gut, mit den beiden ersten Drives konnte man 3:0 und 10:7 in Führung gehen. Danach spielten die Spartans jedoch groß auf, erhöhten bis zum Ende des dritten Viertels mit 3 TD + 1 FG auf 31:10. Die Ergebniskosmetik im letzten Viertel konnte die Wolverines nicht mehr vor der Niederlage in diesem prestigeträchtigen Duell bewahren.

(http://t3.gstatic.com/images?q=tbn:4G5jeuBRMMNShM:http://www.elevenwarriors.com/sites/default/files/images/logos/ncaa/team/flast_30.gif) Florida State Seminoles @ Miami Hurricanes (http://t3.gstatic.com/images?q=tbn:Zjc3h5AAjKdMFM:http://www.miami-theater.com/images/events/xsmall/event_miami_hurricanes_xs.jpg) 45:17

Auch hier gab es den Außenseiter-Auswärtssieg. Miami bislang nur mit einer Niederlage unter Wert - auswärts beim neuen Nr.1 Team aus Ohio und im Ranking auf Rang 13 wurde allerdings von den Seminoles (Rang 23 vor diesem Wochenende) überrannt. Zu Beginn des 3.Viertels stand es bereits 31:7, das kurze Aufbäumen der Hurricanes (1TD + 1FG in Viertel 3) wurde im vierten Viertel mit zwei Touchdowns beantwortet.

Die übrigen beachtenswerten Spiele der Top Teams im Land endeten wenig überraschend und klar für die Favoriten. Vor allem Ohio State – die neue Nr. 1 im Ranking spielte gegen Indiana grandios auf und erlaubte erst zum Ende des dritten Viertels (beim Stand von 3:0) die ersten Punkte für Indiana - bei weitem kein Kanonenfutter-Team, das letzte Woche gegen Michigan immerhin 420 Pass-Yards und 35 Punkte erzielen konnte. Besonders erwähnenswert die Nervenstärke in der ersten Halbzeit – 3 Touchdowns wurden erst im dritten oder vierten Down erzielt, als sich der Gegner auf lange Pässe sogar einstellen konnte.

Ohio vs. Indiana 38:10
Oregon @ Washington State: 43:23
Boise vs. Toledo 57:14
TCU vs. Wyoming: 45:0
Nebraska @ Kansas State 48:13
Utah @ Iowa 68:27 (!!!)
Stanford vs. USC 37:35


Ranking
In den Top 25 konnte South Carolina mit den größten Sprung machen. Nachdem es vor 2 Wochen nach der Niederlage in Auburn von 10 auf 21 runter ging, gelang durch den Sensationssieg gegen Alabama der Wiedereinzug in die Top 10. Alabama hingegen wurde hinter fast alle ungeschlagenen Teams platziert und steht nur noch auf Rang 8. Nachdem letzte Woche schon die USC (south California) als namhafte Football-Uni aus den Top 25 fiel, erwischte es diese Woche Miami und Michigan. Die SEC steht weiterhin mit 6 Teams in den Top 25, auch wenn Florida nach 2 Niederlagen gegen die LSU und Alabama der Abstieg droht.

1   Ohio State (Big10)
2   Oregon (PAC10)
3   Boise State (WAC)
4   TCU (MWC)
5   Nebraska (Big12)
6   Oklahoma (Big12)
7   Auburn (SEC)
8   Alabama /SEC)
9   LSU (SEC)
10   South Carolina (SEC)

11   Utah (MWC)
12   Arkansas (SEC)
13   Michigan State (Big10)
14   Stanford (PAC10)
15   Iowa (Big10)
16   Florida State (ACC)
17   Arizona (Pac10)
18   Wisconsin (Big10)
19   Nevada (WAC)
20   Oklahoma State (Big12)
21   Missouri (Big12)
22   Florida (SEC)
23   Air Force (MWC)
24   Oregon State (PAC10)
25   West Virginia (BigE)

SEC = Southeastern Conference
MWC = Mountain West Conference
WAC = Western Athletic Confernence
BigE = Big East Conference
Big10 = Big10 Conference
Big12 = Big12 Conference
PAC10 = Pacific 10 Conference


Titel: Antw:American Footbal - NCAA, NFL, GFL
Beitrag von: Joe Hill am 13. Oktober 2010, 19:57:09
Bis vor ein paar Jahren hab ich mich richtig für die NFL interessiert, sogar mit Aufstehen für's Monday Night Game usw. Aber irgendwie ist diese Faszination komplett weg und ich kann es mir eigentlich nicht so recht erklären warum. Schade eigentlich.

Aber woher kommt Dein Interesse an College-Football? Ist ja auch eher ungewöhnlich...  ;)
Titel: Antw:American Footbal - NCAA, NFL, GFL
Beitrag von: Imho am 13. Oktober 2010, 22:51:54
Am meisten hat mich die NFL vor ca. 15 Jahren interessiert, als man nachts im DSF noch das Spiel der Woche sehen konnte. Seit das Ganze - den Super Bowl ausgenommen - nur noch im Pay TV zu sehen ist, ist auch mein Interesse etwas abgekühlt, vor allem, weil einfach auch die Informationen fehlten. Wenn ich regelmäßig mit dem Sport zu tun habe, Spieler und Spielweisen kenne und so auch neben dem persönlichen Favoriten Sympathien/ Antipathien entwickeln kann entsteht natürlich ne ganz andere Spannung und Motivation sich weiter mit dem Thema zu beschäftigen. Und das ist auch der Grund, warum der College Football für mich momentan interessanter ist, als die Profiliga.

Der College Football ist mir seit meinem Besuch vor nem guten Jahr dort sympathisch geworden. Da lief die NFL noch nicht, die Bowl Championship Series hatte schon begonnen. Auch als die NFL dann startete, war der College Football dort immer noch präsent (hab beim Abflug noch mal ne Zeitung gekauft und der Sportteil bestand locker auf 12 von 16 Seiten aus Football, davon 6 College F., 4 Seiten Highschool F. und nur 2 Seiten NFL). Die Bars werben dort im Radio damit, dass man dort College F., nicht NFL, sehen kann, Die Spieler wirken authentischer und nicht so profiversaut, man hatte echt den Eindruck selbst für die showaffinen Amis der College F. mindestens den gleichen Stellenwert hat, wie der Profifootball. Die Zuschauerzahlen (im Schnitt - je nach Stadiongröße - zwischen 40.000 und 70.000 Zuschauern bei ner Auslastung von 97%) zeigen ja auch, wie beliebt der College Football ist. Das Rankingsystem (eine Mischung aus Abstimmung von Journalisten, Trainern, Veteranen und computeberechneten statistischen Werten) bietet zudem zusätzliche Spannung nach jedem Spieltag.

Naja, und dass mein Favorit in der SEC momentan so ne Super Rolle spielt (und letzte Saison schon gute Ansätze zeigte), hat sich sicher nicht negativ auf mein Interesse ausgewirkt. Durch die jetzt für mich nutzbaren Livestreams hab ich auch genügend Möglichkeit, diesen Spleen weiter zu pflegen. ;)
Titel: Antw:American Footbal - NCAA, NFL, GFL
Beitrag von: Imho am 17. Oktober 2010, 11:27:26
NCAA - Spieltag 7 - Teil 1 Southeastern Conference

Carolina verspielt den Sieg, Alabama ist zurück, Florida rutscht in die Krise und Auburn und Louisiana marschieren. Und - es scheint so, als ob die Conference aufpassen muss, den inoffiziellen Status als stärkste Conference zu verlieren. Das mag zwar ungerecht scheinen - mit Auburn und LSU stehen immer noch zwei Teams ohne Niederlage weit oben im Ranking, aber das Geschäft ist schnelllebig, die Journalisten müssen lange überzeugt werden. Und die traditionellen Spitzenteams aus Georgia und Florida völlig von der Rolle sind und die neuen Überflieger (AU/LSU) noch nicht das Standing haben, um Top-gerankt zu werden, droht zum ersten Mal seit Einführung des National-Championnship-Spiels, dass dieses ohne SEC Beteiligung stattfindet... Allerdings ist die Saison erst zur Hälfte rum und Alabama scheint die Niederlage in South Carolina gut verdaut zu haben.

(http://magdeburg.unihelp.de/userfiles/users/1330/5220bb025d100625_south_carolina.png)  -  (http://magdeburg.unihelp.de/userfiles/users/1330/3a86ed1d6a82e43b_kentucky.png) South Carolina Gamecocks (10) @ Kentucky Wildcats 28:31

Was für eine Niederlage unnötig wie ein Kropf und einfach nur bitter. South Carolina reiht sich ein in die Liste der Teams, die nach einem Sieg gegen das Nr. 1 Team in der Folgewoche ihr Spiel verlieren. Gegen ein Team, gegen dass sie die letzten 10 Spiele gewonnen haben und gegen das ihr Headcoach eine Bilanz von 17-0 Ssiegen hat. Gegen ein Team, gegen dass sie zur Hälfte noch 28:10 geführt haben.  Alles bevor sich Running Back Marcus Lattimore verletzte. Dieser hatte zu diesem Zeitpunkt bereits knapp 80 Yards erlaufen und Pässe für 150 Yards gefangen, mal eben 3 Touchdowns erzielt und war somit der Sieggarant für die Gamecocks. Dann die Knöchelverletzung anfangs des 3. Viertels. Und dann brachen die Dämme. Kurz vor Ende des dritten Viertels kamen die Wildcats heran (17:28), erzielten kurz nach Beginn den nächsten TD (23:28 - verpasste 2Point-Conversion) und erzielten 1:14 Min. vor dem Ende den nächsten Touchdown (+2Point Conversion) zum 31:28 Endstand. Besonders bitter dabei, dass die letzten beiden Touchdowns aus dem vierten Versuch heraus erzielt wurden, also mit einem Versuch, bei dem entweder der Ball weggeschlagen oder ein Fieldgoal versucht wird. Die Gamecocks hatten die Angriffe eigentlich schon gestoppt und kassierten doch noch die TDs.

Um das ganze dann noch bitterer zu machen, starteten die Cocks noch einen letzten Drive, kamen mit wenigen Spielzügen in einer Minute bis an die 20 Yard Linie von Kentucky - und leisteten sich eine Interception in der Endzone der Wildcats. Dadurch war auch der Fieldgoalversuch und die 3 Punkte, die die Verlängerung gebracht hätten futsch und die Niederlage besiegelt. Carolina bekommt auswärts kein Bein auf den Boden. [bete]

(http://magdeburg.unihelp.de/userfiles/users/1330/7897ecd20d302629_auburn.png)  -  (http://magdeburg.unihelp.de/userfiles/users/1330/c0d558e4cc6eed3a_arkansas.png)  Auburn Tigers(7) -  (10) @ Arkansas Razorbucks (12) 65:43

Was für ein Offensivfeuerwerk. 3 Viertel lang war es knapp, die Führung wechselte hin und her. 37: 35 führte Auburn zum Ende des 3.Viertels in Arkansas, Gleich zu Beginn des letzten Abschnitts holten sich die Razorbucks mit einem TD die Führung zurück. Und wie antwortet das momentan bestplatzierte Team der SEC? schüttelt im letzten Viertel nochmal 4 Touchdowns aus dem Ärmel und holt sich in einem ausgeglichenen Spiel, dem Spitzenspiel des Spieltags, doch noch einen 65:43 Sieg - vor heimischer Kulisse von 85.000 Tigers-Fans. [respekt]

(http://magdeburg.unihelp.de/userfiles/users/1330/163c44c06184a3ff_alabama.png)  -  (http://magdeburg.unihelp.de/userfiles/users/1330/a6ba8d6f7263b295_mississipi.png) Alabam Crimson Tide (8) - Mississipi Rebels 23:10
Nach der ersten Niederlage nach 17 Spielen war Safety first für die entthronte Nr.1. Ein schneller TD und zwei Fieldgoals brachten die Tide  schnell in Front, Die Defense ließ lange nichts zu und als die Rebels im dritten Viertel etwas herankamen, kamen noch einmal 10 Punkte der Tide. Im gesamten letzten Viertel ließ der amtierende National Champion dann nichts mehr zu.


(http://magdeburg.unihelp.de/userfiles/users/1330/d2080e49ed1b786e_mc_neese_state.png)  -  (http://magdeburg.unihelp.de/userfiles/users/1330/ee9b23db7368bc8e_lsu.png) McNeese State Cowboys @ LSU Tigers10:32
McNeese aus der zweitklassigen Southland Conference sollte eher der Dutchschnauf- Gegner für die Tigers sein, erwies sich aber die erste Halbzeit als absoluter Stolperstein. In der ersten Halbzeit konnten sie sogar zwei Mal 7:0 und 10:7 in Führung gehen, in Halbzeit 2 spielte LSU dann aber seine Klasse aus und gewann doch noch klar. Nächste Woche im Spitzenspiel gegen Auburn wird eine solche Leistung aber nicht reichen.

(http://magdeburg.unihelp.de/userfiles/users/1330/b1e03439499ff871_mississipi_state.png)  -  (http://magdeburg.unihelp.de/userfiles/users/1330/0ec07a2eafe1ed4c_florida.png) Mississippi State Bulldogs @ Florida Gators 10:7
Florida stand vor einem Jahr lange an 1 im Ranking, erst die Niederlage im SEC Final gegen Alabama brachte die Uni um dieTeilnahme im National Championship Game. Trotzdem holten sie noch souverän den Sugar Bowl. Auch in diese Saison waren sie mit 4-0 Siegen gestartet. Dann folgte die hohe Niederlage gegen Spitzenteam Alabama, die Last-Minute- Niederlage gegen das Spitzenteam LSU und nun die nächste Heim-Niederlage gegen den Mittelmaß-Gegner aus Mississippi mit gerade mal 7 selbst erzielten Punkten. Das erste Mal seit 8 Jahren verliert Florida drei Spiele in Folge und wird wohl zum ersten Mal seit 5 Jahren aus der Top25 fallen. Erschreckend!
 
(http://magdeburg.unihelp.de/userfiles/users/1330/60310753797f8cfe_vanderbilt.png)  -  (http://magdeburg.unihelp.de/userfiles/users/1330/9615eb0ed9473f64_georgia.png) Vanderbilt Commodores - Georgia Bulldogs 0:43
Vanderbilt bleibt der Punktelieferant der SEC. Georgia hat keine Mühe, einen ungefährdeten Heimsieg einzufahren ohne auch nur einen Punkt zuzulassen. Damit holen die Bulldogs den zweiten Sieg in Folge, dürften aber keine Chance mehr haben, oben mitzuspielen. Auch wenn Carolina noch sehr wechselhaft spielt und Florida momentan richtig runtergeht - die Saison der Bulldogs ist gelaufen.

SEC Standings

SEC EAST   

Team                      Conf   Overall
South Carolina.....2-2...4-2
Florida............2-3...4-3
Georgia............2-3...3-4
Vanderbilt.........1-2...2-4
Kentucky...........1-3...4-3
Tennessee..........0-3...2-4


SEC WEST   
Team                      Conf   Overall
Auburn.............4-0...7-0
LSU................4-0...7-0
Alabama............3-1...6-1
Mississippi State..2-2...5-2
Arkansas...........1-2...4-2
Mississippi........1-2...3-3


Die Tennessee Volunteers hatten spielfrei.

Auch in den anderen Conferences hat sich einiges getan. Die neue Nr. 1 ist gefallen und auch andere Ergebnisse bargen große Überraschungen. Die Top25 dürfte heute groß durcheinandergewirbelt werden. Bleiben sie dran.
Titel: Antw:American Footbal - NCAA, NFL, GFL
Beitrag von: Imho am 17. Oktober 2010, 12:12:35
NCAA - Spieltag 7 - Teil 2

Es ist erneut passiert. Nachdem Alabama als Nr. 1 letzte Woche in South Carolina verlor und auf Rang 8 abrutschte, erwischte es diese Woche Ohio State. Die Buckeyes verloren bei der Nummer 18 in Wisconsin 18:31 und werden die Führung im Ranking wohl an Boise, TCU, Oklahoma State oder vielleicht auch Auburn abgeben müssen. Die Badgers erwischten einen 21:0 Traumstart in das Spiel und konnten Ohio auch das weitere Spiel auf Abstand halten. Ein Platz unter den Top 10 im Ranking könnte der verdiente Lohn sein. Nach dem Gesetz der oben erwähnten Serie steht den Badgers allerdings nächste Woche eine Niederlage ins Haus.

Auch Nebraska kassierte eine Niederlage - zu Hause gegen die Texas Longhorns, die in den Spielen zuvor so oft verloren, dass sie als Nr. 3 der Vorsaison sogar aus dem Ranking gerutscht sind. Auch die Longhorns holten die wichtigen Punkte zum Spielstart, als man Nebraska mit 17:0 distanzierte.

Alle Spiele der Top 25

Ohio State (1) @ Wisconsin (18) 18:31
Boise State (3) @ San Jose State 48:0
TCU (4) - BYU 31:3
Texas @ Nebraska (5) 20:13
Oklahoma (6) - Iowa State 52:0
Arkansas(12) @ Auburn (7) 43:65
Alabama(8) - Mississippi 23:10
LSU (9) - Mc Neese State 32:10
South Carolina (10) @ Kentucky 28:31
Utha (11) @ Wyoming 30:6
Michigan State (13) - Illinois 26:6
Iowa (15) @ Michigan 38:28
Florida State (16) - Boston College 24:19
Arizona (17) @ Washington State 24:7
Nevada (19) @ Hawaii 21:27
Oklahoma State (20) @ Texas Tech 34:17
Missouri (21) @ Texas A&M 30:9
Florida (22) - Missisissippi State 7:10
Air Force (23) @ San Diego State 25:27
Oregon State (24) @ Washington 34:35
West Virginia (25) - South Florida 20:6

Oregon (2) und Stanford (14) hatten spielfrei
Titel: Antw:American Footbal - NCAA, NFL, GFL
Beitrag von: Imho am 17. Oktober 2010, 22:23:48
Abschließend zum Spieltag noch das brandneue Ranking

(http://magdeburg.unihelp.de/userfiles/users/1330/9280ca58688614fa_oregon.png)  1   Oregon    6-0   
(http://magdeburg.unihelp.de/userfiles/users/1330/8610bd3e2e3c5150_boise_state.png)  2   Boise State    6-0   
(http://magdeburg.unihelp.de/userfiles/users/1330/f0e407391fa92a04_oklahoma.png)  3   Oklahoma    6-0   
(http://magdeburg.unihelp.de/userfiles/users/1330/3c2a69239aae0be7_tcu.png)  4   TCU    7-0   
(http://magdeburg.unihelp.de/userfiles/users/1330/7897ecd20d302629_auburn.png)  5   Auburn   7-0   
(http://magdeburg.unihelp.de/userfiles/users/1330/ee9b23db7368bc8e_lsu.png)  6   LSU   7-0   
(http://magdeburg.unihelp.de/userfiles/users/1330/163c44c06184a3ff_alabama.png)  7   Alabama   6-1   
(http://magdeburg.unihelp.de/userfiles/users/1330/7ee38243f285d822_michigan_state.png)  8   Michigan State   7-0   
(http://magdeburg.unihelp.de/userfiles/users/1330/236f737af6c5686c_utah.png)  9   Utah   6-0   
(http://magdeburg.unihelp.de/userfiles/users/1330/e502d75e9372ace9_wisconsin.png) 10   Wisconsin   6-1   
(http://magdeburg.unihelp.de/userfiles/users/1330/9df2e4693268c8ab_ohio_state.png) 11   Ohio State   6-1   
(http://magdeburg.unihelp.de/userfiles/users/1330/bb1804ee43837376_stanford.png) 12   Stanford   5-1   
(http://magdeburg.unihelp.de/userfiles/users/1330/8a027d6a18c79c0f_iowa.png) 13   Iowa   5-1   
(http://magdeburg.unihelp.de/userfiles/users/1330/8502c7eaa57f6462_nebraska.png) 14   Nebraska   5-1   
(http://magdeburg.unihelp.de/userfiles/users/1330/4244858493609b15_arizona.png) 15   Arizona   5-1   
(http://magdeburg.unihelp.de/userfiles/users/1330/52896d90f73a160e_florida_state.png) 16   Florida State   6-1   
(http://magdeburg.unihelp.de/userfiles/users/1330/bb46136fe6e786fe_oklahoma_state.png) 17   Oklahoma State   6-0   
(http://magdeburg.unihelp.de/userfiles/users/1330/ad00fe5475568fce_missouri.png) 18   Missouri   6-0   
(http://magdeburg.unihelp.de/userfiles/users/1330/5220bb025d100625_south_carolina.png) 19   South Carolina   4-2   
(http://magdeburg.unihelp.de/userfiles/users/1330/13d864c6581e8363_west_virginia.png) 20   West Virginia   5-1   
(http://magdeburg.unihelp.de/userfiles/users/1330/c0d558e4cc6eed3a_arkansas.png) 21   Arkansas   4-2   
(http://magdeburg.unihelp.de/userfiles/users/1330/455cc8216e1440e3_texas.png) 22   Texas   4-2   
(http://magdeburg.unihelp.de/userfiles/users/1330/712a0f38bfdfb743_virgina_tech.png) 23   Virginia Tech   5-2   
(http://magdeburg.unihelp.de/userfiles/users/1330/b1e03439499ff871_mississipi_state.png) 24   Mississippi State   5-2   
(http://magdeburg.unihelp.de/userfiles/users/1330/a89f62f043c6bdd0_miami__florida_.png) 25   Miami (FL)   4-2
Titel: Antw:American Footbal - NCAA, NFL, GFL
Beitrag von: Imho am 18. Oktober 2010, 10:55:31
(http://www.m-zwei.com/global/images/logo_nfl.gif) NFL - Gameday 6

Seattle Seahawks@ Chicago Bears 23 - 20
Die Bears, mit einer 4-1 Bilanz glänzend gestartet, verloren überraschend zu Hause gegen Seattle. Daran konnte auch ein 89-Yard Punt-Return-Touchdown (!!!) kurz vor dem Spielende nichts ändern.

Miami Dolphins @ Green Bay Packers 23 - 20 (OT)
Miami mit unfassbarer Saisonbilanz. Der Sieg im Lambeau Field war der dritte Auswärtssieg im dritten Spiel, die beiden Heimspiele wurden hingegen – ausgerechnet gegen New England und die Jets – verloren. Miami über das gesamte Spiel das offensivstärkere Team, trotzdem konnten die Packers das Spiel in die Verlängerung retten. Erwähnenswert vor allem ein Big Play zum ersten Packers Touchdown, ein 86-Yard Touchdown Pass auf Greg Jennings (Karriere-Bestleistung). Ebenso erzielte Dolphins-Kicker Dan Carpenter mit einem 53-Yard Fieldgoal ein Carreer-High. In der Overtime brachte der dritte Drive das Fieldgoal für die Dolphins und somit den Auswärtssieg.

St. Louis Rams vs. San Diego Chargers 20 - 17
St. Louis mit einem 17:0 Traumstart, dem die Chargers dann das ganze Spiel hinterherliefen. Mit einem Fieldgoal, 3,5 Minuten vor dem Spielende war der Sieg in Sack und Tüten.

New England Patriots vs. Baltimore Ravens 23 - 20 (OT)
Die Pats haben als eines von wenigen Teams in einer bislang extrem ausgeglichenen NFL-Saison erst eine Niederlage kassiert. Gestern standen sie kurz davor. Im letzten Viertel wurde ein 10-Punkte Rückstand erst knapp 2 Minuten vor Schluss aufgeholt, in der Overtime dann ebenfalls auf den letzten Drücker das spielentscheidende Field Goal erzielt.

New Orleans Saints @ Tampa Bay Buccaneers 31 - 6
Der Champion kommt langsam in Form und überrennt die Buccs beim Auswärtsspiel in Florida. Erst 5 Minuten vor Schluss schafft es der Gastgeber mit einem TD aufs Scoreboard. Der erste wirklich überzeugende Saisonauftritt des Super Bowl - Siegers  der Vorsaison.

New York Giants vs. Detroit Lions 28 - 20
Die Giants holen sich in einem spannenden und hart umkämpften Spiel den dritten Sieg in Folge und die Tabellenführung der NFC East.

Philadelphia Eagles vs. Atlanta Falcons 31 - 17
Schnell mit 21:0 in Führung verwalteten die Eagles das Spiel und entschieden es mit einem 83-Yard-TD-Pass, Mitte des 3.Viertels. Damit zogen sie nach Siegen mit den NY Giants in der NFC East gleich.

Pittsburgh Steelers vs. Cleveland Browns 28 - 10
Nach 4 Spielen Sperre wegen privater Verfehlungen führte Ben Roethlisberger die Steelers mit einem 29-Yard Touchdown Pass im zweiten Viertel auf die Siegerstraße. Mit zwei weiteren Touchdown-Pässen gelang dem Star-Quarterback dann das Traum-Comeback.

Houston Texans vs. Kansas City Chiefs 35 - 31
Vor einer Woche waren die Chiefs noch das einzige ungeschlagene Team der NFL. Jetzt kassierten sie in Houston die zweite Niederlage in Folge. Dabei gelang es Ihnen nicht, eine zehn Punkte Führung, sieben Minuten vor dem Schluss zu retten. Houston gelangen in den letzten 3 Minuten 2 Touchdowns, der zweite brachte 20 Sekunden vor Spielende den Last-Minute-Sieg.

San Francisco 49ers vs. Oakland Raiders 17 - 9
Die 49ers mit dem ersten Saisonsieg nach großem Kampf und Aufholjagd im „Derby“ um die San Francisco Bay.

New York Jets @ Denver Broncos 24 - 20
Auch die Jets reihen sich an diesem Wochenende in die Reihe der Mannschaften ein, die kurz vor Spielende noch ein Spiel drehen konnten. 1:13 vor dem Spielende gelang es, die gerade erst erzielte Führung der Broncos (Fieldgoal, vier Minuten vor dem Schluss) mit einem 2-Yard Touchdown-Lauf, nachdem sie im Spielzug zuvor mit einem 46-Yard-Pass im vierten Versuch erst im Spiel bleiben konnten. Dank dieser Kraftaktion bleiben die Jets mit 5:1 Siegen an der Spitze der AFC East und weisen die beste Bilanz aller NFL-Teams auf.

Minnesota Vikings vs. Dallas Cowboys 24 - 21
Die Vikings mit der schon stark ergrauten Quarterback-Legende Brett Favre und dem zuletzt zurückgeholten Randy Moss schafften kurz vor Schluss das entscheidende Field Goal. Die hochgehandelten Cowboys stehen dagegen mit ner 1-4 Bilanz bereits nach einem Saisondrittel vor den Scherben der Saison.

Indianapolis Colts @ Washington Redskins 27 - 24
Die Colts starteten mit einem 57-Yard-TD-Pass ins Spiel und konnten nach dem Ausgleich der Redskins die Führung wieder ausbauen. Washington kämpfte sich mehrfach auf Schlagweite heran, der letzte TD kam aber 2:46’ vor dem Ende einfach zu spät. Mit 4:2 siegen teilen sich die Colts die Tabellenführung der AFC South.

Heute folgt noch das Monday Night Game in Florida zwischen Tennessee und Jacksonville. Beide Teams könnten mit einem Sieg zu den Spitzenreiter-Teams der AFC South – Indianapolis und Houston – aufschließen. Spielfrei hatten die Buffalo Bills (0-5 AFC East), die Cincinnati Bengals 2-3, (AFC North), die Arizona Cardinals (3-2, NFC West) und die Carolina Panthers (0-5, NFC South)
Titel: Antw:American Footbal - NCAA, NFL, GFL
Beitrag von: Imho am 18. Oktober 2010, 12:31:10
Das oben beschriebene Ranking im College Football ist das Resultat verschiedener Umfragen und Votings unter Journalisten und Cheftrainer. Diese gehen in das sogenannte BCS-Standing ein, in dem noch verschiedene Computer-Parameter (Resultate, Spielstärke der Gegner) mit einfließen. Dieses BCS (Bowl Championship Series)-Standing, welches nach dem 7.Spieltag das erste Mal veröffentlicht wird, ist dann Grundlage für die Teilnahme an den verschiedenen Endspielen, die Nummer 1 und 2 bestreiten das National Championship Game.

(http://magdeburg.unihelp.de/userfiles/users/1330/f0e407391fa92a04_oklahoma.png) 1 Oklahoma (Big 12 Conference)
(http://magdeburg.unihelp.de/userfiles/users/1330/9280ca58688614fa_oregon.png) 2 Oregon (Pacific 10 Conference)
(http://magdeburg.unihelp.de/userfiles/users/1330/8610bd3e2e3c5150_boise_state.png) 3 Boise State (Western Athletic Conference)
(http://magdeburg.unihelp.de/userfiles/users/1330/7897ecd20d302629_auburn.png) 4 Auburn (Southeastern Conference)
(http://magdeburg.unihelp.de/userfiles/users/1330/3c2a69239aae0be7_tcu.png) 5 TCU (Mountain West Conference)
(http://magdeburg.unihelp.de/userfiles/users/1330/ee9b23db7368bc8e_lsu.png) 6 LSU (Southeastern Conference)
(http://magdeburg.unihelp.de/userfiles/users/1330/7ee38243f285d822_michigan_state.png) 7 Michigan State (Big 10 Conference)
(http://magdeburg.unihelp.de/userfiles/users/1330/163c44c06184a3ff_alabama.png) 8 Alabama (Southeastern Conference)
(http://magdeburg.unihelp.de/userfiles/users/1330/236f737af6c5686c_utah.png) 9 Utah (Mountain West Conference)
(http://magdeburg.unihelp.de/userfiles/users/1330/9df2e4693268c8ab_ohio_state.png) 10 Ohio State (Big 10 Conference)
(http://magdeburg.unihelp.de/userfiles/users/1330/ad00fe5475568fce_missouri.png) 11 Missouri (Big 12 Conference)
(http://magdeburg.unihelp.de/userfiles/users/1330/bb1804ee43837376_stanford.png) 12 Stanford (Pacific 10 Conference)
(http://magdeburg.unihelp.de/userfiles/users/1330/e502d75e9372ace9_wisconsin.png) 13 Wisconsin (Big 10 Conference)
(http://magdeburg.unihelp.de/userfiles/users/1330/bb46136fe6e786fe_oklahoma_state.png) 14 Oklahoma State (Big 12 Conference)
(http://magdeburg.unihelp.de/userfiles/users/1330/8a027d6a18c79c0f_iowa.png) 15 Iowa (Big 10 Conference)
(http://magdeburg.unihelp.de/userfiles/users/1330/8502c7eaa57f6462_nebraska.png) 16 Nebraska (Big 12 Conference)
(http://magdeburg.unihelp.de/userfiles/users/1330/52896d90f73a160e_florida_state.png) 17 Florida State (Atlantic Coast Conference)
(http://magdeburg.unihelp.de/userfiles/users/1330/4244858493609b15_arizona.png) 18 Arizona (Pacific 10 Conference)
(http://magdeburg.unihelp.de/userfiles/users/1330/455cc8216e1440e3_texas.png) 19 Texas (Big 12 Conference)
(http://magdeburg.unihelp.de/userfiles/users/1330/13d864c6581e8363_west_virginia.png) 20 West Virginia (Big East Conference)
(http://magdeburg.unihelp.de/userfiles/users/1330/5220bb025d100625_south_carolina.png) 21 South Carolina (Southeastern Conference)
(http://magdeburg.unihelp.de/userfiles/users/1330/6e9bdd9095aab5bc_kansas_state.png) 22 Kansas State (Big 12 Conference)
(http://magdeburg.unihelp.de/userfiles/users/1330/c0d558e4cc6eed3a_arkansas.png) 23 Arkansas (Southeastern Conference)
(http://magdeburg.unihelp.de/userfiles/users/1330/b1e03439499ff871_mississipi_state.png) 24 Mississippi State (Southeastern Conference)
(http://magdeburg.unihelp.de/userfiles/users/1330/712a0f38bfdfb743_virgina_tech.png) 25 Virginia Tech  (Atlantic Coast Conference)


Anders als im Poll steht Oklahoma - wohl noch von Trainern und Journalisten unterschätzt - an 1. Grund für diese Einstufung ist einerseits der momentanen Stärke der Big12 Conference, die mit jetzt 6 gerankten Teams gleich hinter der SEC steht (Deshalb steht auch Kansas statt Miami in den Top25). Andererseits hat Oklahoma mit Texas, Florida State und der Air Force bereits 3 Siege gegen Top25 Teams außerhalb der Conference erzielt.

Auch in diesem Standing und auch im Ranking stellt die SEC weiterhin sechs Teams (für Florida ist Mississippi State reingerutscht), davon 3 in den Top 10. Da Auburn und LSU am Samstag aufeinandertreffen, dürfte es eines der beiden Teams ins Standing der nächsten Woche auf jeden Fall in die Top3 wenn nicht sogar in die Top2 schaffen.

Dort (erste 3) steht noch Boise - als eiziges Top25 Team welches nicht aus einer der 6 großen Conferences stammt, deren Sieger automatisch für einen der 4 großen Bowls qualifiziert sind. Die Einstufung als Nummer 3 wurde in America schon überrascht aufgenommen, zumal die Experten die Uni an Nr.2 gesetzt hatten. Allerdings hat Boise in der WAC nicht wirklich starke Gegner und mit Virginia Tech und Oregon State "nur" zwei gerankte Teams jenseits der Top10 geschlagen. Die Mathematik gab da natürlich knapp den Ausschlag gegen Boise und für Oregon und Oklahoma. Angesichts der noch ausstehenden Spiele gegen ausschließlich ungerankte Gegner dürfte Boise nur ungeschlagen eine Chance auf das National Championship Game haben. Und auch nur dann, wenn nicht noch mehr Teams aus den großen 6 Conferences ungeschlagen bleiben (Momentan noch weitere 9 Teams in den Top 25). Selbst dann wird es schwierig, sollte in der SEC Alabama bei einer Niederlage bleiben.
Titel: Antw:American Footbal - NCAA, NFL, GFL
Beitrag von: düse am 19. Oktober 2010, 06:09:33
(http://www.m-zwei.com/global/images/logo_nfl.gif) NFL - Gameday 6

Indianapolis Colts @ Washington Redskins 27 - 24
Washington kämpfte sich mehrfach auf Schlagweite heran, der letzte TD kam aber 2:46’ vor dem Ende einfach zu spät.

Zu mehr reichte es aber eben auch nicht. Sah aber prinzipiell schon mal deutlich besser aus als das, was ich in den letzten Jahren so gesehen habe.
Titel: Antw:American Footbal - NCAA, NFL, GFL
Beitrag von: Imho am 19. Oktober 2010, 08:10:22
(http://www.m-zwei.com/global/images/logo_nfl.gif) Monday Night Game

Tennessee Titans @ Jacksonville Jaguars 30:3
Beide Quarterbacks mit Verletzungen früh aus dem Spiel, der Backup der Titans hat die Sache dann für Tennessee nach Hause gebracht. 30:3 klingt souverän, allerdings machte es Jacksonville den Titans auch nicht besonders schwer. Wenn man nach nem 60-Yard Drive in Field-Goal-Reichweite den Ball fumbled und beim nächsten Drive nach 77-Yards sich ne Interception leistet kommt man halt nicht aufs Scoreboard

@ Düse: Ich hab das Spiel der Redskins letzte Woche gegen Green Bay gesehen. Das war wirklich ordentlich. Ebenso der Sieg gegen die Cowboys. Washington hat in dieser Saison alle Chancen auf die Playoffs, der direkte Gegner Philli konnte ja schon geschlagen werden [hooch] Und das nach so ner Murks-Saison 2009
Titel: Antw:American Footbal - NCAA, NFL, GFL
Beitrag von: Imho am 20. Oktober 2010, 15:19:20
Übrigens: Wenn sich die seit Monate anhaltenden Gerüchte bestätigen, kann ich mir die nächsten 3 German Bowls direkt vor der Haustür angucken.  [freuuu]

Heute wurde es offiziell (http://www.spox.com/de/sport/mehrsport/1010/News/endspiel-der-german-football-league-wird-in-zukunft-in-magdeburg-ausgetragen-bisher-in-frankfurt-am-main.html):

German Bowl künftig in Magdeburg

Das Endspiel der German Football League wird nach drei Jahren in Frankfurt/Main künftig in Magdeburg ausgetragen. Neuer Schauplatz bis 2013 ist die MDCC-Arenadas Heinz Krügel Stadion.


 [freuuu]
Titel: Antw:American Football - NCAA, NFL, GFL
Beitrag von: Imho am 21. Oktober 2010, 12:49:41
NCAA - Spieltag 8 - Vorschau

Nach Wochen der Abstastzeit knallt die Liga seit zwei Spieltagen richtig rein. Auch diese Woche wird es so weitergehen, in immerhin 4 Spielen treffen gerankte Teams aufeinander, darunter das Spitzenspiel der ungeschlagenen SEC-Teams aus Auburn und Louisiana State (LSU). Let's get ready to rumble...

Oklahoma (1) @ Missouri (11)
Die neue Nummer eins hat in der ersten Woche mit diesem Top-Status gleich ne ordentliche Aufgab vor der Brust: In Columbia, Missouri bei den Tigern der Missouri University. Die Statistik spricht dabei klar für die Nummer 1, in 19 von 20 Aufeinandertreffen haben sich die Sooners durchgesetzt, der einzige Sieg Missouris stammt aus dem Jahr 1998. Allerdings haben wir in den letzten zwei Wochen gleich den Fall von zwei unterschiedlichen Nr.1-teams erlebt. Sind aller guten Dinge 3?

Oregon (2) vs UCLA
Die Nr. 1 der Trainerumfragen könnte bei einer Niederlage auch die Nr. 1 im BCS Standing werden, wenn Oklahoma sein Auswärtsspiel nicht gewinnt. Für die Ducks ist ein Sieg gegen die ungerankten Bruins zu Hause der UCLA dabei Pflicht.

Auburn (4) vs. LSU(6)
Absolutes Spitzenspiel in Alabama. Tiger gegen Tiger. Nummer 4 gegen Nummer 6. Beste Offense der SEC (Landesweit Nr.6) gegen die beste Defense der SEC (Landesweit 3.) Beide Teams ungeschlagen. Dem Sieger winkt ein Platz unter den ersten 3 des BCS Standings, wenn nicht sogar höher. Der Verlierer könnte bereits alle Hoffnungen auf eine Bowl Teilnahme zu den Akten legen.

TCU (5) vs. Air Force
Die texanischen Christen haben mit der Air Force einen schweren Brocken in Fort Worth zu Gast. Die Air Force ist momentan zwar ungerankt, fiel aber erst letzte Woche aus den Top 25. Auch die Horned Frogs (wie kommt eine christliche Unio zu einem solchen Teamnamen?!?) wollen dabei ihren Status des ungeschlagenen Teams behalten.

Michigan State (7) @  Northwestern
In Illinois empfängt die Northwestern Michigan State – der nächste große Test für die Trojans nach dem Sieg vor zwei Wochen gegen die Michigan Wolverines. Northwestern hatte letzte Woche spielfrei – sicher ein Vorteil zu Hause gegen ein Team, für das es langsam um viel geht. Trotzdem ist Michigan State natürlich klarer Favorit.

Alabama (8) @ Tennessee
Alabama hat die erste Niederlage in 19 Spielen gegen South Carolina gut verdaut und eine scheinbar leicht Aufgabe in Knoxville/Tennessee. Die Volunteers haben in diesem Jahr noch kein Spiel gegen ein SEC Team gewonnen und die letzten 21 Spiele in Folge gegen die Crimson Tide verloren. Alles andere als ein Auswärtssieg wäre eine riesige Sensation, zumal Alabama volle Konzentration darauf legen muss, in dieser Saison kein weiteres Spiel zu verlieren. Mit den Spielen gegen Auburn und Louisiana vor der Brust, muss Tennessee einfach geputzt werden.

Utah (9) vs. Colorado State
Utah wird momentan noch wenig beachtet. Das könnte ihr Vorteil sein. Gegen Colorado sollte im Heimspiel in Salt Lake City aber nicht noch ein Vorteil benötigt werden. Die Rams haben seit 2002 kein Spiel mehr gegen ein geranktes Team gewonnen und eine der schlechtesten Offensiven der Liga. Keine Probleme also für die Utes.

Ohio State (10) vs. Purdue
Konnten die Buckeyes die Niederlage in Wisconsin. Auf dem Papier ne Klare Sache für Ohio State. Normal kann Purdue die Buckeyes nicht gefährden, schon gar nicht auswärts. Es sei denn, die Niederlage letzte Woche hat den Buckeyes einen Knacks verpasst.

Stanford (12) vs. Washington State
Washington State hat die landesweit schlechteste Defence in der BCS. Alles andere als ein klarer Sieg der Eliteuni aus California ist indiskutabel. Dort spielt übrigens Andrew Luck, Sohn des ehemaligen deutschen NFL-Spielers und Rhein Fire Managers Oliver Luck.

Wisconsin (13) @  Iowa (15)
Nach dem Super-Sieg gegen die Nr. 1 Ohio State muss sich Wisconsin jetzt auswärts beweisen: Bei den Golden Eagles in Iowa City, die im SEC-Standing nur zwei Plätze hinter ihnen stehen. Nach dem glänzenden Erfolgserlebnis könnte nun der harte Fall kommen – ähnlich wie bei South Carolina letzte Woche.

Oklahoma State (14) vs Nebraska (16)
Die ungeschlagenen Cowboys von Oklahoma State treffen auf Nebraska, die letzte Woche ihre erste Niederlage hinnehmen mussten und nun auf Wiedergutmachung brennen.

Arizona (18) vs. Washington
Die Wildcats müssen im Spiel gegen die Huskies auf ihren Starting-Quarterback verzichten. Keine guten Vorzeichen für das Heimspiel.

Texas (19) vs. Iowa State
Nachdem die Longhorns letzte Woche Nebraska auswärts die erste Niederlage beibrachten, gelang der Wiedereinzug in die Top 25. Gegen Iowa State, gegen die man die letzten 6 Spiele gewonnen hat, ist Nachlegen quasi Pflicht.

West Virginia (20) vs Syracuse
West Virgina hat Syracuse 8 Mal in Folge schlagen können. Diese sind hoch eingeschätzt, warten aber auf einen wirklich großen Sieg. Ein Auswärtssieg in West Virginia würde in diese Kategorie fallen, ist aber unwahrscheinlich.

South Carolina (21)at Vanderbilt
Die Gamecocks sind die Wundertüte im College Football. Zu Hause wird alles weggeputzt, auch Spitzenteams wie Alabama. Auswärts gelang gegen Teams der eigenen Conference in den letzten 8 Spielen kein Sieg. In Auburn und Kentucky verlor man allerdings in dieser Saison jeweils knapp und buchstäblich in letzter Minute. In Nashville muss ein Auswärtssieg gelingen, sonst wird die Meisterschaft in der SEC East kein Thema.

Kansas State (22)at Baylor
Baylor hat Kansas letzte Woche geschlagen. Im zweiten Aufeinandertreffen gegen die Nr. 1 Uni aus diesem Staat brennen sie darauf, auch diese zu besiegen und Kansas State wieder aus den Top 25 zu befördern.

Arkansas (23) vs Mississippi
Die Saison ist für Arkansas nach zwei Niederlagen gegen Alabama und Auburn gelaufen, trotzdem sollte zu Hause ein Heimsieg gegen Ole Miss gelingen. Die Rebels haben allerdings die letzten beiden Spiele gegen die Razorbucks gewinnen können - wenn sich Resignation in Arkansas einstellen sollte, wäre das die Vorlage für Mississippi, diese Serie auszubauen.

Mississippi State (24) vs UAB
Nachdem die Bulldogs letzte Woche Floridas Krise vergrößern und diese aus dem Ranking schmeißen konnten, müssen sie sich jetzt gegen UAB beweisen. Nach 5 Siegen in Folge könnte das gelingen. Ein Sieg gegen UAB wäre der vierte Sieg im vierten Spiel gegen ein Team, das nicht aus der eigenen Conference stammt. Danach hätte man nur noch Gegner aus der SEC vor der Brust – und bei einer Niederlage sogar noch Chancen auf eine Bowl-Teilnahme.

Virginia Tech (25) vs Duke
Nach zwei Niederlagen zum Saisonbeginn hat sich VT wieder in die Top25 gespielt. Gegen Duke aus North Carolina sollte der sechste Sieg in Folge gelingen, zumal sie die letzten 9 Spiele gegen die Devils gewinnen konnten.

Boise State (3) und Florida State (17) haben diese Woche spielfrei
Titel: Antw:American Football - NCAA, NFL, GFL
Beitrag von: Imho am 22. Oktober 2010, 10:55:07
Oregon (2) vs UCLA
Die Nr. 1 der Trainerumfragen könnte bei einer Niederlage auch die Nr. 1 im BCS Standing werden, wenn Oklahoma sein Auswärtsspiel nicht gewinnt. Für die Ducks ist ein Sieg gegen die ungerankten Bruins zu Hause der UCLA dabei Pflicht.

So ist es gekommen. Und wie... Weil meine Frau mich heute viertel sechs aus dem Bett gepoltert hab, wollte ich das nutzen, um noch das letzte Viertel des Auftaktspiels des 8.Spieltags sehen. Naja, zu dem Zeitpunkt stand es 46:6, Endstand war dann [gäähn]:

(http://magdeburg.unihelp.de/userfiles/users/1330/9280ca58688614fa_oregon.png) Oregon Ducks 60:13 UCLA Bruins (http://magdeburg.unihelp.de/userfiles/users/1330/cbb61ad0d29f062a_ucla.png)

Oregon hat in dem Spiel groß aufgetrumpft und den Gegner nach Belieben dominiert. Die UCLA ist zwar ungerankt, hat in diesem Jahr aber immerhin schon 2 gerankte Teams schlagen können. Aber in Eugene/OR hatte man nicht den Hauch einer Chance. Bis zum letzten Viertel mussten die Ducks keinen einzigen Ball punten (Befreiungsschlag, wenn ein Angriff, leisteten sich nur einen Drive ohne Punkte (Turnover on 4th Down an der 2 Yard Linie des Gegners) und konnten ihre durchgängig langen Drives bis zum Ende durchspielen. Eine unfassbar überlegene Vorstellung, die den Ducks die Nr. 1 Position in der BCS- Rangliste bringen könnte, selbst wenn Oklahoma am Samstag das Schicksal der letzten beiden Nr.1 Teams nicht ereilen sollte.
Titel: Antw:American Football - NCAA, NFL, GFL
Beitrag von: dr. house am 25. Oktober 2010, 10:45:34
New England Patriots vs. San Diego Chargers 23:20

Was für eine spannende Kiste am Ende. Nach dem dritten Quarter führen die Patriots relativ deutlich mit 20:3. Die Chargers Offensive bis dahin katastrophal mit vier Turnovers in der ersten Hälfte. Dann das packende vierte Viertel. Die Chargers kommen durch einen erfolgreichen onside Kick inklusive späterem Touchdown auf 23:20 ran. Zwei Minuten vor Schluss nehmen die Patriots den vierten Versuch, welcher an der eigenen 48-Yard-Linie misslingt. Turnover. Die Chargers kommen bis zur 27-Yard-Linie und versuchen das Fieldgoal, welches die Verlängerung bedeuten würde. Doch wegen einem Fehlstart bekommen sie fünf Yard Strafe und das Fieldgoal wird an die 32-Yard-Linie gesetzt. Doch der erst kürzlich verpflichtete Kicker Kris Brown setzt den Ball an den Pfosten.  [vogeel]  [kratz]
New England damit bei 5-1.  [prolll]
Titel: Antw:American Football - NCAA, NFL, GFL
Beitrag von: Imho am 25. Oktober 2010, 11:01:12
New England damit bei 5-1.  [prolll]
[heull]
Und die Dolphins verlieren dank einer extrem umstrittenen Schiri-Entscheidung (mehr später) auch ihr drittes Heimspiel gegen Pittsburgh.

NCAA - Spieltag 8 - Southeastern Conference

(http://magdeburg.unihelp.de/userfiles/users/1330/7897ecd20d302629_auburn.png)Tiger Bowl (http://magdeburg.unihelp.de/userfiles/users/1330/ee9b23db7368bc8e_lsu.png)

Auburn Tigers vs. LSU Tigers 24:17


Liebe Freunde des Ledereis, ich möchte Ihnen einen Spieler vorstellen, auf den man sich wahrscheinlich nächste Saison in der NFL freuen darf: Cameron „Cam“ Newton. Der Quarterback der Auburn Tigers hat im Spitzenspiel der Woche gegen die ebenfalls bisher ungeschlagenen LSU Tigers – dem sogenannten Tiger Bowl – den Gegner quasi im Alleingang besiegt. Allein diese Zahlen: 217 erlaufene Yards als Quarterback, 2 erlaufene Touchdowns, einer davon nach einem 49 Yard Run !!! Nach 8 Spielen hat Cam mit über 1000 Yards bereits mehr Yards erlaufen, als jeder Quarterback in der SEC Geschichte zuvor – über eine komplette Saison! Da geriet sogar der ebenfalls bombastische 70 Yard Lauf seines Teamkollegen Ontario McCaleb und das 100 Yard Spiel seines Runnig Backs Michael Dyer völlig in den Hintergrund. Und das gegen das Team, das vor dem Spiel die Top Defensive der Southeastern Conference (USA Nr. 3), die auch die Top-Rushing-Defensive der SEC (Nr. 6 USA) stellte.

Dabei hat Louisiana in der Defensive gar nicht so enttäuscht. 24 erzielte Punkte sind für Auburn ja weit unter Durchschnitt. Das Pass-Spiel der neuen Nr. 1 des Landes haben sie völlig aus dem Spiel genommen. Aber wer braucht schon ein Pass-Spiel, wenn man 440 Yards erläuft und einen Cam Newton in den Reihen hat. Newton ist ist in seinem letzten Collegjahr im Moment der heißeste Anwärter auf die Heisman-Trophy – der Auszeichnung für den besten Offense-Spieler der Liga. Sollte er verletzungsfrei durch die restliche Saison kommen, steht einem dicken Profivertrag in der NFL wohl wenig im Weg. Seine private wilde Zeit (Diebstahl und Vandalismus an der University of Florida, Suspendierung, Wechsel an ein Junior College und dann der Wechsel nach Auburn erst vor dieser Saison) scheint auch lehrreich gewesen und nun vorbei zu sein. Merkt euch diesen Namen.

Restliche SEC:
Die Carolina Gamecocks schafften gegen Vanderbilt ihren ersten Auswärtssieg gegen ein SEC-Team, nach 7 Niederlagen in Folge. Das Fehlen von Star-Runnigback Marcus Lattimore schien die Cocks zunächst zu lähmen, im dritten Viertel wurde mit zwei Touchdowns allerdings der 21:7 Pflichtsieg klargemacht. Alabama kam gegen die in der Conference noch sieglosen Tennessee Volunteers ebenfalls schwer in Spiel, konnte aber dennoch hoch 41:10 gewinnen. Arkansas konnte die Niederlage gegen Auburn letzte Woche wegstecken und zu Hause 38:24 gegen Ole Miss gewinnen. Georgia baute seine Siegesserie aus, schlug Kentucky 44:31 und hat jetzt sogar noch geringe Chancen auf die SEC East Meisterschaft. Und auch Mississippi State konnte gegen UAB sein fünftes Spiel in Folge gewinnen, hat aber wegen den Niederlagen gegen AUburn und LSU keine Chancen auf Titel mehr. Die Florida Gators hatten spielfrei.

Nächste Woche gibt es mit dem Duell Alabama gegen LSU den nächsten Knaller. Der Verlierer ist so gut wie raus aus dem Titelrennen, sollte Bama gewinnen, kommt es am vorletzten Spieltag im Iron Bowl zum Duell der beiden Teams aus Alabama : Auburn Tigers gegen Alabama Crimson Tide in Tuscaloosa.

Auch ansonsten ging es in der Bowl Championship Series teilweise wieder drunter und drüber. Teil 2 kommt heute Nachmittag.
Titel: Antw:American Football - NCAA, NFL, GFL
Beitrag von: Imho am 25. Oktober 2010, 15:11:57
NCAA - Spieltag 8- Überblick

Vor diesem Spieltag schrieb ESPN, dass man Samstag Abend entweder mehr Klarheit im Kampf um die Bowls und Meisterschaften haben wird – oder es noch chaotischer wird. Es wurde noch chaotischer. Die Nummer 1 fiel erneut, sieben gerankte Teams verloren ihre Spiele (davon 3 gegen ungerankte Mannschaften), drei Teams verloren den Nimbus "ungeschlagen" und ein weiteres war kurz davor.

Big 12 Conference
Mit Oklahoma verlor das dritte Nr. 1 Team in Folge sein Auswärtsspiel in Missouri. Die Tigers verbleiben damit als einziges ungeschlagenes Team der Big 12 Conference und schieben sich auf Rang 6 in der BCS-Rangliste (Nr. 7 in den Polls). Aber schon nächste Woche könnte diese Spitzenstellung Geschichte sein, wenn das Auswärtsspiel in Nebraska ansteht. Das zweite Big12 Team, das den Nimbus „ungeschlagen“ verlor, kommt mit Oklahoma State ebenfalls aus dem Bundesstaat Oklahoma. Beim Offensiv-Festival gegen Nebraska verloren die Cowboys mit 51:41. Das zuvor an 22 gerankte Kansas State verlor gegen Baylor, die somit das erste Mal überhaupt keine negative Saisonbilanz am Ende der Saison haben werden, somit den Einzug in die Top25 schaffen und Kansas State von da verdrängen. Aus dem Ranking fiel auch Texas, die ebenfalls überraschend zu Hause gegen Iowa State mit 21:28 verloren.

Big 10 Conference
Michigan State bleibt ungeschlagen, benötigte aber beim 35:27 Sieg  gegen Northwesterneine 21:3 Aufholjagd im letzten Viertel, inkl. eines 88 Yard Drives, mit einem gespielten 4.Down, um zwei Minuten vor Schluss mit einem TD in Führung zu gehen. Die erste Niederlage stand kurz bevor. Auch Wisconsin konnte erst in letzter Minute dem Fluch entgehen, als Team welches die Nr. 1 besiegt, am nächsten Spieltag zu verlieren. Der 31:30 Sieg gegen Iowawurde mit einem TD nach einem 80 Yard Drive 1:03 vor dem Ende sichergestellt. Der entthronte Spitzenreiter Ohio State ist dagegen wieder in der Spur. Purdue wurde mit 49:0 überrannt, bereits zur Halbzeit stand es 42:0.

ACC – Atlantic Coast Conference
Florida State und North Carolina State hatten vor ihrem Aufeinandertreffen am Donnerstag spielfrei, also konnte sich alles auf Miami und Virginia Tech konzentrieren. Beide blieben dabei siegreich. Die Hurricanes aus Florida konnten North Carolina 33:10 nach Hause schocken, Die Hokies hatten gegen Duke noch weniger Probleme und siegten 44:7. In der ACC Atlantic könnte nun beim Duell Florida State – North Carolina State eine Vorentscheidung fallen, in der ACC Coastal treffen Miami und Virginia Tech am vorletzten Spieltag aufeinander. Die Sieger dieser beiden Divisions spielen um die ACC Meisterschaft, der ACC Meister hat ein garantiertes Teilnahmerecht im Orange Bowl.

Pacific Ten Conference
Nachdem Oregon bereits am Donnerstag UCLA zerschmetterte, konnten Stanford und Arizona am Samstag nachziehen. Diese 3 Teams werden den Division Titel untereinander ausmachen, allenfalls Oregon State und USC haben noch Außenseiterchancen. Die Ducks (Oregon) haben allerdings noch ganz andere Ambitionen – noch ungeschlagen und landesweit an Nr.2 stehend (Nr. 1 in den Umfragen) werfen sie mehr als ein Auge auf das National Championship Game. Als problematisch könnte sich dabei das leichte Saisonprogramm erweisen, die Ducks müssten wohl die Saison ungeschlagen beenden. In Süd Kalifornien steht gegen die frisch in Popular Polls zurückgekehrte USC steht am Wochenende dabei die erste Prüfung auf dem Programm, größter Stolperstein könnte am vorletzten Spieltag das Heimspiel gegen Arizona werden.

Big East Conference
Mit West Virginia verlor das einzige gerankte Team sein Heimspiel gegen Syracuse. Die Orange schafften damit den ersten „großen“ Sieg seit 2008. Damit steht aktuell kein Team der Conference in den Top 25. Trotzdem hat die Big East einen vertraglich garantierten Platz in einem Bowl Spiel, deshalb ist das rennen um die Conference Championship weiterhin spannend. Da zunächst einmal die Spiele in der Conference untereinander entscheidend sind, haben noch nahezu alle Teams Chancen. Pittsburgh steht mit 2:0 Siegen (4:3 insgesamt) dabei am besten da, gefolgt von Syracuse (2:1/  5:2) und 4 Teams mit ner 1:1 ilanz.

Mountain West Conference / Western Athletic Conference
Beide Conferences haben keinen festen Startplatz in einem der 4 großen Bowls, stellen aber mit Boise, TCU du Utah 3 Teams, die momentan ungeschlagen unter den Top 10 stehen. Dort werden sie auch nur bleiben, wenn sie den Status „ungeschlagen“ weiterhin behalten. Da die WAC Teams aus Texas (TCU) und Utah am übernächsten Spieltag aufeinander treffen, bleibt das natürlich nicht so. Der Sieger dieser Partie dürfte dann allerdings im Ranking so weit vorn bleiben, dass es zu ner Bowl Teilnahme reichen könnte. Boise schielt sogar auf die National Championships, wird angesichts seines leichten Spielprogramms über die gesamte Saison mit nur einem Spiel gegen ein damals geranktes Team (Oregon State, damals Nr.24) aber nur dann zum Zug kommen, wenn Auburn und Oregon verlieren. Auch Michigan State und Missouri könnten – sofern sie ungeschlagen bleiben – an Boise vorbeiziehen. Am WE hatte Boise spielfrei, Utah überrannte erwartungsgemäß Colorado und auch TCU hatte gegen die Air Force beim 38:7 weniger Mühe als erwartet. Mit Nevada steht übrigens ein weiteres WAC Team in den Top25 - und das obwohl sie am WE spielfrei hatten.


.# Team               Conf    Poll  Record

 1 Auburn.............SEC......3.....8-0
 2 Oregon.............PAC......1.....7-0
 3 Boise State........WAC......2.....6-0
 4 TCU................MWC......4.....8-0
 5 Michigan State.....Big10....5.....8-0
 6 Missouri...........Big12....7.....7-0
 7 Alabama............SEC......6.....7-1
 8 Utah...............MWC......8.....7-0
 9 Oklahoma...........Big12...11.....6-1
10 Wisconsin..........Big10....9.....7-1
11 Ohio State.........Big10...10.....7-1
12 LSU................SEC.....12.....7-1
13 Stanford...........PAC.....12.....6-1
14 Nebraska...........Big12...14.....6-1
15 Arizona............PAC.....15.....6-1
16 Florida State......ACC.....16.....6-1
17 Oklahoma State.....Big12...20.....6-1
18 Iowa...............Big10...18.....5-2
19 Arkansas...........SEC.....19.....5-2
20 South Carolina.....SEC.....17.....5-2
21 Mississippi State..SEC.....23.....6-2
22 Miami..............ACC.....22.....5-2
23 Virgina Tech.......BigE....21.....6-2
24 Nevada.............WAC.....26.....6-1
25 Baylor.............Big12...25.....6-2


Neu sind Nevada und Baylor, West Virginia und Kansas sind dafür aus den Top 25 gefallen. Die Platzierung ist die Kombination aus Computerberechnung und Umfragen, diese Umfrageplätze stehen unter der Spalte Poll.

Titel: Antw:American Football - NCAA, NFL, GFL
Beitrag von: Imho am 26. Oktober 2010, 07:51:26
New England damit bei 5-1.  [prolll]
[heull]
Und die Dolphins verlieren dank einer extrem umstrittenen Schiri-Entscheidung (mehr später) auch ihr drittes Heimspiel gegen Pittsburgh.

Die Steelers erwischten nen absolut miesen Start ins Spiel. 1. Kick off Return und den Ball an der 20 Yard Linie gefumbelt. 2.Drive und Ben Roethlisberger fumbled den Ball erneut. Beide Ballverluste führten zu Field Goals für die Dolphins. Danach zogen die Steelers die erste Halbzeit ab führten mit 8 Punkten, die Dolphins waren in der zweiten Halbzeit das klar stärkere Team und schafften im letzten Viertel die 23:21 Führung. Und dann kam die vorhin erwähnte Schirientscheidung:

Die Steelers sind im Angriff. 3. Versuch & Goal an der 4 Yard Linie der Dolphins. Der Quarterback Roethlisberger geht selbst in die Endzone. Er scheint diese zu erreichen, verliert aber dabei erneut den Ball. Der fällt in die Endzone und wird dort unter einer Spieltraube begraben. Für mich ist der erste Spieler am Ball klar ein Dolphins Verteidiger. Dieser begräbt den Ball unter sich. Nachdem sich die Spielertraube entwirrt hat hat ebenfalls ein Dolphins-Spieler den Ball in der Hand. Die erste Entscheidung ist Touchdown für die Steelers. Diese Entscheidung wird angefochten. Nachdem der Schiri das ca. 10 Minuten am Bildschirm analysiert steht die Entscheidung:

"Kein Touchdown! Fumble... Aber: Es kann nicht festgestellt werden, welche Mannschaft den Ball recovered hat. Deshalb bleibt Pittsburgh im Ballbesitz."

Da die Steelers im Ballbesitz blieben, hatten sie keine Mühe, das folgende Field Goal zu machen und mit einem Punkt in Führung zu gehen. Durch die Referee Challenge verloren die Dolphins zudem ihr letztes Timeout. Der folgende dann hektische Drive der Dolphins brachte nichts mehr ein. Im Nachhinein wird diese Entscheidung - Ballbesitz für die Steelers - damit verteidigt, dass nach der Challenge nur noch nur TV-Bilder entscheidend sind. Dass ein Miami Spieler den Ball auf dem Feld gesichert hatte wäre irrelevant, die TV Bilder würden nicht zeigen, ob er den Ball wirklich in Besitz hatte.

Für mich ein absoluter Skandal und eine Entscheidung für ein People's Popular Team, welche die Dolphins die Saison kosten kann. Statt 4:2 mit einem Spiel Rückstand auf die Jets und New England stehen diese jetzt 3:3 mit zwei Spielen Rückstand auf 2 Gegner. Danke schön, lieber Ref!

Alle Spiele:

Washington - Chicago 17-14

Washington musste nen katastrophalen Rückschlag hinnehmen, bei ein Pass geblockt, von den Bears in der Luft abgefangen und zu nem TD in die Endzone getragen wurde. Trotzdem danach das Comeback.

Carolina - San Francisco 23-20

Letzte Woche der erste Sieg für die 49ers, diese Woche drehten dann die Panthers das Spiel und schafften den ersten Saisonsieg.

Baltimore - Buffalo 37-34 (OT) [/b]
Buffalo somit das letzte Team ohne Sieg in der Liga. Knapper als die Niederlage in der Verlängerung kann's allerdings auch kaum werden.

Tennessee - Philadelphia 37-19

Die Eagles mit nem Rückschlag im Kampf um die NFC East. Für die Giants und Redskins Fans ein gutes Ergebnis.

Pittsburgh - Miami 23-22    
siehe oben [heull].
 
Cleveland - New Orleans 30-17

Die Browns schaffen einen großen Sieg und dominieren den aktuellen Super-Bowl Champion.

Green Bay - Minnesota 28-24

Brett Favre verliert nicht nur gegen sein Stammteam sondern erleidet auch noch eine doppelte Fraktur des linken Fußes.

Atlanta - Cincinnati 39:32
Tampa Bay - St. Louis 18-17
Kansas City - Jacksonville 42-20
Seattle - Arizona 22-10
New England - San Diego 23-20
Oakland - Denver 59-14

Monday Night Game
NY Giants 41, Dallas 35

Dalles verliert erneut und kann die Saison wohl endgültig abhaken. Unfassbar wie dieses Spiel verloren wurde. Dallas zu Hause mit Blitzstart, Mitte der zweiten Hälfte mit 13 Punkten in Führung um dann völlig einzubrechen. Nach 3 Vierteln und 18 Punkten Rückstand auf die Giants war das Spiel dann gelaufen. Damit stellt New York in jeder Conference das stärkste Team.
Titel: Antw:American Football - NCAA, NFL, GFL
Beitrag von: dr. house am 26. Oktober 2010, 12:38:52
Für mich ein absoluter Skandal und eine Entscheidung.

Für mich auch unverständlich. Man sieht eigentlich klar, das die Dolphins den Ball haben.
Titel: Antw:American Football - NCAA, NFL, GFL
Beitrag von: Imho am 26. Oktober 2010, 13:05:23
Danke. Als Dolphins Anhänger bin ich da natürlich nicht unparteiisch. Aber wenn's sogar die Fans der Division-Konkurrenten das so sehen...

Unser Hawaiiner fällt auf den Ball und begräbt den unter sich. Nach dem Spielzug hat er den Ball in der Hand. Trotzdem konnten die Refs angeblich nicht erkennen, wer den Ball hatte. Witzlos...
Titel: Antw:American Football - NCAA, NFL, GFL
Beitrag von: Joe Hill am 26. Oktober 2010, 22:21:43
Im Dezember bin ich in Ann Arbor, wir haben da in der Nähe eine Fabrik. Da hoffe ich vielleicht ein Spiel der Wolverines anschauen zu können. Michigan-Stadium wäre schon geil.

Wie lange geht die College-League?
Titel: Antw:American Football - NCAA, NFL, GFL
Beitrag von: Imho am 27. Oktober 2010, 10:24:17
Im Dezember bin ich in Ann Arbor, wir haben da in der Nähe eine Fabrik. Da hoffe ich vielleicht ein Spiel der Wolverines anschauen zu können. Michigan-Stadium wäre schon geil.

Wie lange geht die College-League?

Da muss ich dich leider enttäuschen. Die Ligaspiele sind Ende November vorbei, Michigan (http://espn.go.com/college-football/team/_/id/130/michigan-wolverines) hat sein letztes Heimspiel am 20.11. gegen Wisconsin. Bei bereits 2 Niederlagen in der Big10, sind die Chancen auf einen kleineren Bowl (erstes Januar Wochenende) zwar da, diese finden normalerweise aber auf neutralem Boden statt. Ein Conference-Championship-Game gibt es in der Big10 noch nicht.

NCAA - Gameday 9

(http://magdeburg.unihelp.de/userfiles/users/1330/8610bd3e2e3c5150_boise_state.png) Boise State Broncos vs. Louisiana tech Bulldogs 49:20 (http://magdeburg.unihelp.de/userfiles/users/1330/fdca568cc1ad2419_louisiana_tech.png)

Boise State hat sich wenig überraschend deutlich mit 49:20 gegen Louisiana Tech durchgesetzt, dabei aber laut Augenzeugen nicht wirklich überzeugend gespielt. Mit vielen Fehlern und Strafen, setze sich der Gegners teilweise selbst außer Gefecht, außerdem spielte sich LA Tech 2x bis kurz vor die Endzone der Broncos um dort das 4.Down zu versieben. Bei einem eigenen Fumble hatte Boise zudem Glück, dass man den Ball selbst sichern und noch zum TD in die Endzone tragen konnte. Außerdem leistete man sich eine Interception und verschoss ein 23-yard Filed Goal. Ein Auftritt, der sicher nicht dazu geeignet ist, die Platzierung von Boise zu verbessern, der Computer mag die Uni aufgrund deren schwachem Spielplan eh nicht.
Titel: Antw:American Football - NCAA, NFL, GFL
Beitrag von: Joe Hill am 27. Oktober 2010, 16:46:26
Sehr schade, aber nächstes Jahr muss ich dann noch ein paar Mal rüber. Da klappts dann sicher mal!
Titel: Antw:American Football - NCAA, NFL, GFL
Beitrag von: Imho am 29. Oktober 2010, 07:37:19
NCAA - Gameday 9
(http://magdeburg.unihelp.de/userfiles/users/1330/72a4101eaea044f2_north_carolina_state.png)   North Carolina State Wolfpack vs. Florida State Seminoles (16) 28:24
(http://magdeburg.unihelp.de/userfiles/users/1330/52896d90f73a160e_florida_state.png)


Nach tolle Aufholjagd hat NC State das Spitzenenspiel der ACC Atlantic gewonnnen. In Raleigh konnten sie den an Platz 16 gerankten Favoriten aus Florida kurz vor Schluss überflügeln. Gut aus den Startlöchern gekommen, verlor das Wolfpack im zweiten Viertel völlig den Faden, musste innerhalb kürzester Zeit 3 TDs hinnehmen, einen davon nach einem Fumble in der Red Zone des Gegners. Nach der Pause kam allerdings der schnelle Ausgleich, ebenfalls begünstigt durch einen Fumble der Seminoles an der eigenen 22 Yaard Linie. Das Fehlerfestival setzte NC im 4.Viertel mit einer Interception fort, in deren Folge Florida stae mit einem Field Goal in Führung gehen konnte - schnell beantwortet von einem 70yard Drive des Wolfpacks und dem abschließenden 1yard Lauf in die Endzone zur 28:24 Führung. Bei noch 6:20 Spielzeit wäre für den Favoriten noch vielmöglich gewesen, ein Fumble an der 4yard Linie des Wolfpacks nach 10 Spielzügen in einem 63-yard Drive beendete die Träume der Seminoles.

Beide Teams weisen in der ACC Atlantic nun den gleichen Spiel-Record auf (6-2), auch innerhalb der Conference-Spiele steht NC nur noch ein Spiel (3-1 vs. 4-1) hinter den Seminoles. Mit dem gewonnenen direkten Vergleich hätte es NC jetzt also selbst in der Hand die ACC Atlantik zu gewinnen und im ACC-Championship-Game um den Einzug in den Orange Bowl zu spielen.
Titel: Antw:American Football - NCAA, NFL, GFL
Beitrag von: Imho am 29. Oktober 2010, 08:29:28
Gameday 9 Vorschau

Away ist das Schlüsselwort der Woche. Fast alle ungeschlagenen Teams haben Auswärtsspiele zu bestreiten, die meisten gegen gerankte Teams oder Teams, die kurz dahinter stehen.

Southeastern Conference
Ehre, wem Ehre gebührt und deshalb der erste Blick zur neuen Nr.1 Auburn. Diese haben nach den beiden Knallern zu Hause gegen Arkansas und LSU ein Auswärtsspiel bei Ole Miss (Mississippi Rebels) zu absolvieren, sind dort klarer Favorit. Allerdings hoffen die Konkurrenten, dass in diesem Spiel nach 8 Spielen ohne Pause evtl. Müdigkeit und fehlende Spannung die Nr. 1 zum vierten Mal in Folge fallen lassen werden. Beachtenswert ist das Spiel der Florida Gators bei den Georgia Bulldogs. Florida konnte sich nach dem Katastrophen-Einbruch mit 3 Niederlagen in Folge letztes WE ausruhen, Georgia seine Siegesserie fortsetzen. Alles spricht klar für die Bulldogs. Der Verlierer dieses Spiels kann die SEC East Meisterschaft vergessen. Diese strebt natürlich South Carolina (20) im Heimspiel gegen die in der Conference noch sieglosen Tennessee Volunteers an. Star-Runningback Marcus Lattimore kann wohl wieder mitspielen und erhöht die Hoffnungen der Gamecocks. Mississipi State (21) in Kentucky und Arkansas (19) in Vanderbilt müssen ihre Minimialchance auf den Sieg in der SEC West verteidigen. Alabama und LSU haben spielfrei, die Atempause vor dem großen Aufeinandertreffen gegeneinander in der nächsten Woche.

Big 12 Conference
Absolutes Spitzenspiel ist das Aufeiandertreffen von Missouri und Nebrska in Lincoln/Nebraska aufeinander. Nachdem Mizzou letzte Woche die Nr. 1 Oklahoma fallen ließ, sind die Tiger in der B12-Nord nun die Gejagten. Noch ungeschlagen müssen sie diesen Status gegen Nebraska verteidigen. Bei einer Niederlage würden die Cornhuskers die Tabellenführung wieder übernehmen und hätten Dank des gewonnenen direkten Duells alle Chancen auf die Meisterschaft und das B12-Championship-Game. Wäre diese Saison bereits jetzt beendet, würde dieses Championship-Spiel sensationell gegen Baylor ausgetragen. Die Saison ist aber nicht vorbei und selbst die Baylor-Fans geben sich nicht solchen Träumen hin. Bei denTexas Longhorns gehts schonmal heiß her, danach geht's noch gegen (http://Oklahoma und Oklahoma State). Diese müssen sich mit Kansas (OS) und Texas A&T (OKL) auseinandersetzen.

Big Ten Conference
Nachdem Michigan State (5) letzte Woche bei Northwestern das erste Mal in der Saison den Staat Michogan verlassen musste und dort fast unter die Räder kam, steht nun in Iowa City gegen die Iowa Hawkeyes (18) das nächste Hammerspiel an - und das letzte Spiel gegen einen gefährlichen Gegner, welches die Spartans noch haben. Hier entscheidet sich wahrscheinlich, ob Michigan State die Saison ungeschlagen beenden kann. Schade dass die Spartans in dieser Saison weder gegen Ohio State (11), noch gegen Wisconsin (10) spielen. Die Badgers haben diese Woche spielfrei, Ohio State ein relativ leichtes Spiel bei Minnesota.

Big East Conference
Syracuse muss seinen Sieg gegen West Virginia, den ersten Staffelfavoriten diese Woche in Cincinatti vergolden, wenn sie Chancen auf den Staffelsieg haben möchten.  Die Mountainers (West Virginia) können auswärts gegen die Connecticut Huskies zurückschlagen. Der zweite Staffelfavorit Pittsburgh muss zu Hause Louisville antreten. Alle diese teams stehen mit 2-0, 2-1 und 1-1 eng beieinander, die direkten Duelle haben also alle Lenkungswirkung.

Pacific Ten Conference
Die Nr. 2 im momentan BCS-Ranking Oregon hat beim Auswärtsspiel in Südkalifornien gegen die USC Trojans eine schwere Hürde zu meistern, die vorletzte bevor die Ducks in vier Wochen gegen Arizona um die Pac 10 Meisterschaft spielen könnten.Arizona (15) muss in Los Angeles bei der UCLA antreten, die letzte Woche von den Oregon ordentlich Haue bekommenn haben. Die Nr. 3 im Meisterschaftsrennen ist Stanford (13). Die Cardinals um Heisman-Trophy-Kandidat Andrew Luck müssen zwar auswärts bei Washington in Seattle antreten, trotzdem muss ein Sieg dort Pflicht sein. Nächste Woche steht dann das Verfolgerduell Arizona@Stanford an. Sollte Arizona siegen, gibt es ein endspiel gegen Oregon um die Pac10 Meisterschaft, sollte Stanford gewinnen, müssen die Cardinals trotzdem auf einen Sieg der Wildcats über die Ducks hoffen.

Atlantiv Coastal Conference
In der ACC Atlantik fand das Spietzenspiel Florida State/North Carolina State ja schon statt. Außenseiterchancen auf den Sieg in dieser Division hat höchstens noch Maryland, das im Heimspiel gegen Wake Forest wenig probleme haben dürfte. In der SCC Coastal sind realistischerweise nur noch Miami und Virginia tech im Rennen. Die Hurricanes müssen dabei in Virginia antreten und einen Pflichtsieg landen, VT hat spielfrei. Am vorletzten Spieltag treffen die beiden teams in Miami aufeinander.

Nicht automatisch qualifizierte Ligen: Mointain West Conference / western Athletic Conference
In der MWC hat TCU (5) ein Auswärtsspiel in Las Vegas bei UNLV zu absolvieren und alles andere als ein klarer Sieg wäre eine dicke Sensation. Da hat der MWC-Konkurrent Utah (8) im Falcon-Stadion bei der Air Force in Colorado eine deutlich schwierigere Aufgabe vor der brust, auch wenn die AF Falcons momentan etwas schwächeln und letzte Woche in Texas gegen die TCU böse unter die Räder kamen. Sollten diese beiden ungeschlagenen Teams ihre Spiele gewinnen, kommt es nächste Woche beim direkten Aufeinandertreffen in Salt Lake City zum vorgezogenen Endspiel um den MWC-Titel.
In der WAC hat Boise (3) seinen Pflichtsieg gegen Louisiana Tech bereits am Dienstag eingefahren und kann sich nun zurücklehnen und zusehen, was Hawaii (Heimspiel gegen Idaho) und Nevada (24) (Heimspiel gegen Utah State) machen. Da Nevada aber bereits gegen Hawaii verloren hat, sind die Chancen auf den WAC-Titel relativ gering. Nächste Woche kommt es dann zum Spitzenspiel in Idaho, wenn Boise Hawaii empfängt. Eine Niederlage würde die ganze Saison der Broncos zunichte machen. Nevada hat nur noch Chancen auf den Conference-Sieg , wenn Boise Hawaii schlägt und man selbst am vorletzten Spieltag zu Hause gegen Boise gewinnt.

Titel: Antw:American Football - NCAA, NFL, GFL
Beitrag von: düse am 29. Oktober 2010, 10:19:37
Tach!

Sachmal, lieber Fredkönich!
 Habe so ein bissel was von einem kleinen Aufschrei der Presse mitbekommen, nachdem vorletztes Wochenende wohl fünf Spieler durch Kopf- bzw. Helmstöße verletzt wurden. Es gab auch drei Strafen, einmal 75000$, zweimal 50000 $. Allerdings keine Sperren. Genau das kritisiert man wohl ein bißchen, da 50000 Tacken ja Mehrfachmillionären uuuuubheimlich weh tun.
Gabs da im Nachhinein noch irgendwas oder war das nur mal so ein kurzes Strohfeuer ? (Mein Verständnis des gesprochenen englischen Wortes ist jetzt leider nicht so gut, wie ich mir das wünschen würde...)
Titel: Antw:American Football - NCAA, NFL, GFL
Beitrag von: Imho am 29. Oktober 2010, 10:37:38
Tach!

Sachmal, lieber Fredkönich!
 Habe so ein bissel was von einem kleinen Aufschrei der Presse mitbekommen, nachdem vorletztes Wochenende wohl fünf Spieler durch Kopf- bzw. Helmstöße verletzt wurden. Es gab auch drei Strafen, einmal 75000$, zweimal 50000 $. Allerdings keine Sperren. Genau das kritisiert man wohl ein bißchen, da 50000 Tacken ja Mehrfachmillionären uuuuubheimlich weh tun.
Gabs da im Nachhinein noch irgendwas oder war das nur mal so ein kurzes Strohfeuer ? (Mein Verständnis des gesprochenen englischen Wortes ist jetzt leider nicht so gut, wie ich mir das wünschen würde...)

Es gibt seit ein paar Jahren die Regel, dass sogenannte helmet-to-helmet-contacts verboten sind, weil diese oftmals zu schweren Gehirnerschütterungen führen. Letzte Woche wurde im College Football dafür sogar ein Spieler von Nebraska für ein Spiel gesperrt. Die Diskussion geht wohl in die Richtung, dass die Medien gern fette Hits beim Tackeln glorifizieren (deshalb ist der Medien-Aufschrei ja so scheinheilig) und die Spieler - um diese Sensationsgeilheit zu bedienen - dadurch die eigene Gesundheit und die Gesundheit des Gegners riskieren. Das Problem in der NFL ist wohl, dass die Refs diese Regel wohl zu selten anwenden. Die NFL bestraft solche Vergehen auch regelmäßig nachträglich (ein Seahawks-Spieler steht nach dem letzten Spieltag vor einer Sperre), aber im Spiel wird sowas zu selten bestraft. Den Spielern, die wochenlang mit ner Gehirnerschütterung ausfallen, bringt diese nachträgliche Suspendierung aber recht wenig.

Ach übrigens, da ja hauptsächlich Defense-Spieler und O-Line-Spielern diese Helmstöße unterlaufen und die im Allgemeinen weniger verdienen, als Star-Quarterbacks oder Runningbacks/Receiver tun denen Strafen von 50T oder 75T US$ auch weh. Im hier vorliegenden Fall ist mit James Harrison von den Steelers natürlich ein Big Fish betroffen, der hat als Defense Player of the Year 2008 nen 6-Jahres-Vertrag über 51 Mio. $ + 20 Mio $ Signing Fee unterschrieben. Der mit 50.000 $ bestrafte Brandon Meriweather hat bei nem 600.000 $ Gehalt daran schon etwas mehr zu knabbern.
Titel: Antw:American Football - NCAA, NFL, GFL
Beitrag von: Imho am 01. November 2010, 08:45:40
NCAA-Gameday 9
Es hat sich wieder einiges getan in den Spielen um die Bowl Championship Series. Zwei ungeschlagene Teams haben in Auswärtsspielen ihre ersten Niederlagen entgegennehmen müssen, die Nr. 1 hat zwar deutlich gewonnen, musste den Platz an der Sonne trotzdem räumen. Und um das ungeschlagenen Teams um Boise State entwickelt sich langsam eine Riesen-Diskussion.

(http://d3qc245dgdquna.cloudfront.net/logos/CONF_SEC_30X30.png)Southeastern Conference
Carolina Camecocks (20) - Tennessee Volunteers 38:24

Der Sieg klingt deutlich, ich hab allerdings ordentlich vor dem Livestream zittern müssen. Carolina mit einigen Fehlern, einer Interception im ersten Drive (an der 2-yard Linie gabs in Folge 2 Strafen vpn 5 yards, der folgende Pass wurde dann intercepted) und riesigen Löchern in der Secondary (Passverteidigung). Was nutzt einem der bärenstarke Auftritt in der Running-Defense, wenn man im 3.Down dann regelmäßig den langen Pass nicht verteidigen kann. Zum Glück hat man einen Marcus Lattimore. Der Freshmann-Runningback erlief erneut 180 yards und zwei Touchdowns. Tennessee hat ein extrem junges Team, welches noch einmal Lehrgeld bezahlen musste und dem am Ende einige Fehler unterliefen. Aber wenn die Gamecocks weiterhin eine Rolle um die SEC East Meisterschaft mitreden wollen, muss eine Steigerung her. Momentan führt man die Division zwar weiterhin an, kann sich aber nicht wirklich viel leisten denn:

Florida Gators @ Georgia Bulldogs 34:31 (OT)
Georgia ging mit einer Sserie von 3 Siegen in dieses Heimspiel, Florida hingegen hatte nach gutem Saisonstart die letzten 3 Spiele verloren. Zwar gegen gerankte Teams und Spitzenteams (Alabama, LSU, Mississippi State) aber die Ansprüche des aktuellen Sugar Bowl Siegers sind einfach andere. Georgia dominierte zwar das erste Viertel physisch, brachte aber keine Punkkte aufs Scoreboard. Das gelang dann den Gators. Sie kamen besser ins Spiel, schafften ihre Down und waren immer einen kleine Tuck voraus. Trotzdem gelang Georgia kurz vor Spielende der Ausgleich. In der Verlängerung hatten die Bulldogs dann das erste ANgriffsrecht, leisteten sich aber eine Interception, die Florida dann fast bis in die gegnerischen Endzone trug. Mit einem 38-yard Field Goal gelang der ersehnte Auswärtssieg. Die Gators stehen damit ein Spiel hinter South Carolina und empfangen die Gamecocks in zwei Wochen. Alles ist möglich. Die Bulldogs, die noch etwas von Platz 1 träumten haben nun rechnerisch keine Chance mehr (zwei Spiele zurück und beide direkten Vergleiche verloren)

Auburn Tigers (1) @ Ole Miss Rebels 51:31
Typisches Auburn Spiel: Vorn viel Wirbel, hinten zunächst offen wie ein Scheunentor. Quarterback Cam Newton dieses Mal "nur" mit knapp 50 erlaufenen Yards, dafür aber mit 75% Passgenauigkeit und einem selbst gefangenen (!!!)  [vogeel] TD. Ole Miss konnte im ersten Viertel gut mithalten, wurde dann aber von der Auburn-Offensiv-Power überrollt.

Mississippi State (21) - Kentucky Wildcats 24:17
Arkansas Razorbucks (19) - Vanderbilt Commodores 49:14

Gleiches Schema in beiden Spielen. Die Außenseiter kamen gut ins Spiel und kitzelten die gerankten Favoriten. Kentucky lag zwar immer zurück, kämpfte sich aber stets wieder heran. Arkansa musste gegen Vanderbilt sogar nen 10 Punkte Rückstand im 2.Viertel hinnehmen, schlug dann aber ordentlich zurück.

Nächste Woche gehts rund in dieser Conference. 4 gerankte Teams stehen sich gegenüber. Mehr dann in der Vorschau auf den Gameday 10.

(http://d3qc245dgdquna.cloudfront.net/logos/CONF_BIG12_30X30.png)Big 12 Conference
Where have all the Unbeaten gone... Part 1. Vor zwei Wochen gab es mit Nebraska, Oklahoma, Missouri und Oklahoma Stae noch 4 ungeschlagene Teams in dieser Conference. Jeder ist gefallen. Als letztes Teams erwischte es die Missouri Tigers, die in Nebraska einen gebrauchten Tag erwischten, bereits im ersten Viertel 24:0 zurücklagen und die dann nicht mehr herankommen konnten. Dabei gelang den Cornhuskers zwei Touchdowns jeweils im ersten Spielzug des Drives ( 85yard und 70yard TD-Run). Neben den erwarteten Siegen von Oklahoma und Oklahoma State gegen Colorado und in Kansas gab es eine richtig dicke Überraschung: Baylor setzte seinen Siegeszug fort, schlug Texas auswärts und hält sich eine weitere Woche an der Spitze der Big12-South. In der Big12 North hat Nebraska durch den Sieg gegen Mizzou Dank des direkten Vergleiches die Spitze übernommen.

(http://d3qc245dgdquna.cloudfront.net/logos/CONF_BIG10_30X30.png)Big10 Conference
Where have all the Unbeaten gone... Part 2. In der Big 10 erwischte es als letztes Team Michigan State. Und zwar in Iowa mit 6:37 . Wenn ich vorher schrieb, dass Mizzou nen schwarzen Tag erlebte, trifft das auch auf die Trojans zu. 0:17 nach dem ersten Viertel, 0:30 zur Halbzeit. Außerdem schlug Ohio State den Punktelieferanten aus Minnesota klar 52:10. Wisconsin hatte spielfrei. In der Big 10 gibt es nun folgende Situation: Wisconsin, Ohio State und Michigan State stehen mit jeweils einer Niederlage vorn und spielen nicht mehr gegeneinander. Ohio State muss noch in Iowa antreten, die mit 2 Niederlagen ein Spiel zurück sind. Wie die Meisterschaft entschieden wird, wenn alle 3 One-Loss-Teams ungeschlagen bleiben kann ich echt nicht sagen, zumal es nur ein direktes Aufeinandertreffen gab (Ohop State verlor in Wisconsin)  [noplan]

(http://d3qc245dgdquna.cloudfront.net/logos/CONF_ACC_30X30.png) ACC - Atlantic Coastal Conference
Da die Niederlage von Florida State in North Carolina (State) bereits am Freitag betrachtet wurde, konnte man sich auf ein Spiel konzentrieren Miami beim Schlußlicht Virginia. Miami stand eine Niederlage hinter Virginia Tech und der Sieg gegen das kleinere Virginia-Team sollte eigentlich nur Formsache sein. Aber erstens kommt es anders... Nach fast zwei Vierteln war das Scoreboard immer noch leer, dann unterlief Miami eine Interception und sie verloren ihren Quarterback verletzt. So konnte Virginia mit 24:0 davonziehen bis Miami eine Aufholjagd von 19 Punkten im letzten Viertel startete. Den letzten Drive mit noch genügend Zeit auf der Uhr konnten sie allerdings nicht nutzen. Damit schein die Coastal Conference der ACC entschieden, während sich in der Atlantic Conference Florida State und NC State weiterhin nen heißen Kampf liefern.

(http://d3qc245dgdquna.cloudfront.net/logos/CONF_PAC10_30X30.png)Pacific 10 Conference
Die Orgeon Ducks bleiben neben Auburn das einzige ungeschlagene BCS-Team - und Dank eines überzeugenden 52-32 Auswärtssieges bei der USC in Los Angeles klettern sie sogar an die Spitze des BCS-Rankings. Die Trojans hingegen haben nun keine Chancen mehr auf die Pac10 Meisterschaft. Den Ducks im Nacken bleiben aber die Teams aus Stanford und Arizona die ihre Auswärtsspiele in Washington und bei der UCLA deutlich gewannen. Oregon emfängt Arizona aber noch am vorletzten Spieltag, bevor die Ducks eine Woche später bei Oklahoma State antreten müssen - zu einem Spiel was die Amerikaner ganz bescheiden "Civil War" nennen.  [kicher]

Big East Conference
Pittsburgh und Syracuse liefern sich dank zweier deutlicher Siege in Louisville und Cincinatti ( [respect] weiterhin einen Zweikampf um die Big east Meisteschaft. Wobei der Vorteil klar bei Pitts liegt, diese sind in der Big East noch 4-0 und haben Syracuse bereits besiegt. Trotzdem stellt die Conference momentan weiterhin kein geranktes Team.

Nicht automatisch qualifizierte Ligen: Mountain West Conference / Western Athletic Conference
Boise hatte am Dienstag ja schon deutlich vorgelegt, musste aber einen kleinen Rückschlag hinnehmen. Weil sie in den Umfragen gegenüber Oregon  verloren haben, rutschen die Broncos noch hinter TCU auf Rang 4 im Ranking. Grund dafür dürfte die stärkere Einschätzung der MWC gegenüber der WAC (in der Boise spielt) sein - und die Tatsache, dass Boise selbst in der eigenen Conference erst drei Spiele bestritten hat. In der MWC gewannen TCU und Utah ihre Spiele deutlich (TCU @ Las Vegas 48:6) bzw. knapp (Utah @ Air Force 28:23), wobei Utah vor dem letzten viertel bereits mit 18 vor war. Nächste Woche gehts dann ab, wenn TCU auf Utah trifft.
Titel: Antw:American Football - NCAA, NFL, GFL
Beitrag von: Imho am 01. November 2010, 10:13:04
(http://web1.ncaa.org/web_video/NCAA_35.gif) BCS-Ranking


.# Team                       Conf    Poll  Record

(http://magdeburg.unihelp.de/userfiles/users/1330/9280ca58688614fa_oregon.png)  1 Oregon.................PAC10... 1.....8-0
(http://magdeburg.unihelp.de/userfiles/users/1330/7897ecd20d302629_auburn.png)  2 Auburn.................SEC..... 3.....9-0
(http://magdeburg.unihelp.de/userfiles/users/1330/3c2a69239aae0be7_tcu.png)  3 TCU....................MWC..... 4.....9-0
(http://magdeburg.unihelp.de/userfiles/users/1330/8610bd3e2e3c5150_boise_state.png)  4 Boise State............WAC..... 2.....7-0
(http://magdeburg.unihelp.de/userfiles/users/1330/236f737af6c5686c_utah.png)  5 Utah...................MWC..... 6.....8-0
(http://magdeburg.unihelp.de/userfiles/users/1330/163c44c06184a3ff_alabama.png)  6 Alabama................SEC..... 5.....7-1
(http://magdeburg.unihelp.de/userfiles/users/1330/8502c7eaa57f6462_nebraska.png)  7 Nebraska...............Big12... 9.....7-1
(http://magdeburg.unihelp.de/userfiles/users/1330/f0e407391fa92a04_oklahoma.png)  8 Oklahoma...............Big12...11.....7-1
(http://magdeburg.unihelp.de/userfiles/users/1330/e502d75e9372ace9_wisconsin.png)  9 Wisconsin..............Big10... 7.....7-1
(http://magdeburg.unihelp.de/userfiles/users/1330/ee9b23db7368bc8e_lsu.png) 10 LSU....................SEC.....12.....7-1
(http://magdeburg.unihelp.de/userfiles/users/1330/9df2e4693268c8ab_ohio_state.png) 11 Ohio State.............Big10... 8.....8-1
(http://magdeburg.unihelp.de/userfiles/users/1330/ad00fe5475568fce_missouri.png) 12 Missouri...............Big12...14.....7-1
(http://magdeburg.unihelp.de/userfiles/users/1330/bb1804ee43837376_stanford.png) 13 Stanford...............PAC10...10.....7-1
(http://magdeburg.unihelp.de/userfiles/users/1330/4f63c96ccff5285d_michigan_state.png) 14 Michigan State.........Big10...16.....8-1
(http://magdeburg.unihelp.de/userfiles/users/1330/4244858493609b15_arizona.png) 15 Arizona................PAC10...13.....7-1
(http://magdeburg.unihelp.de/userfiles/users/1330/8a027d6a18c79c0f_iowa.png) 16 Iowa...................Big10...15.....6-2
(http://magdeburg.unihelp.de/userfiles/users/1330/bb46136fe6e786fe_oklahoma_state.png) 17 Oklahoma State.........Big12...19.....7-1
(http://magdeburg.unihelp.de/userfiles/users/1330/c0d558e4cc6eed3a_arkansas.png) 18 Arkansas...............SEC.....17.....6-2
(http://magdeburg.unihelp.de/userfiles/users/1330/5220bb025d100625_south_carolina.png) 19 South Carolina.........SEC.....18.....6-2
(http://magdeburg.unihelp.de/userfiles/users/1330/b1e03439499ff871_mississipi_state.png) 20 Mississippi State......SEC.....21.....7-2
(http://magdeburg.unihelp.de/userfiles/users/1330/0fc0eecfb948e4f4_baylor.png) 21 Baylor.................Big12...22.....7-2
(http://magdeburg.unihelp.de/userfiles/users/1330/712a0f38bfdfb743_virgina_tech.png) 22 Virgina Tech...........ACC.....20.....6-2
(http://magdeburg.unihelp.de/userfiles/users/1330/ed96d7354c97898b_nevada.png) 23 Nevada.................WAC.....25.....7-1
(http://magdeburg.unihelp.de/userfiles/users/1330/52896d90f73a160e_florida_state.png) 24 Florida State..........ACC.....24.....6-2
(http://magdeburg.unihelp.de/userfiles/users/1330/72a4101eaea044f2_north_carolina_state.png) 25 North Carolina State...ACC.....23.....6-2


Miami ist aus dem BCS-Ranking herausgefallen, dafür ist North Carolina drin. Michigan State ist der Verlierer der Woche, es geht von 5 runter auf 14. Florida Stet verliert 8 Plätze, auch für Missouri geht es 6 Plätze runter. Baylor hat sich nach der Aufnahme in die Top25 letzte Woche sogar noch mal um 4 Plätze verbessert. Ansonsten steigt Utah um 3 Ränge. Gewinner der Woche ist Nebraska. Nach der Niederlage vor zwei Wochen konnten sich die Cornhuskers durch den Sieg gegen Missouri wieder 7 Plätze nach oben zurück unter die Top10 schieben.
Titel: Antw:American Football - NCAA, NFL, GFL
Beitrag von: Imho am 02. November 2010, 10:05:26
(http://www.sportslawpublishing.com/nfl_logo2.gif) NFL - Gameday 8

Miami Dolphins @ Cincinnati Bengals 22-14
Matchwinner war Kicker Dan Carpenter, der die Dolphins gegen 2 Touchdowns der Bengals mit 5 Field Goals im Spiel hielt. Im letzten Viertel machte der einzige Dolphins-TD den vierten Auswärtssieg im vierten Spiel (bei drei Heimniederlagen) perfekt. Nächste Woche geht's zum Tabellenführer der AFC-North nach Baltimore. Bitte Serie fortsetzen

Jacksonville Jaguars @ Dallas Cowboys 35-17
Der Abwärtstrend der Cowboys setzt sich fort. Zu Hause gegen den Tabellenletzten der AFC South. Hammer...

Detroit Lions vs.Washington Redskins 37-25
Dämpfer für die Redskins nach 2 überzeugenden Siegen in Folge, die es verpassen, das spielfreie Wochenende der New York Giants und Philadelphia Eagles zu nutzen. um Druck zu machen.

Kansas City Chiefs vs. Buffalo Bills 13-10
Die Bills verlieren auch ihr siebtes Saisonspiel gegen keineswegs überzeugende Häuptlinge.

Green Bay Packers @ New York Jets 9-0
Das bisher beste Team der NFL schafft es gegen kriselnde Packers nicht mal aufs Scvoreboard. Ein Field Goal im ersten Viertel und zwei späte FGs reichen zum Sieg.

New Orleans Saints @ Pittsburgh Steelers 20-10
Nach dem Sieg mit Referee-Unterstützung in Miami werden die Steelers vom amtierenden Champ im letzten Viertel vorgeführt. Nach drei Vierteln Langeweile mit zusammengerechnet 3 Field Goals, geht es im 4.Viertel hin und her. 2,5 Minuten vor Schluss dann die Entscheidung.

New England Patriots vs. Minnesota Vikings 28-18
Die Patriots momentan mit der besten Bilanz aller NFL-Teams. Im dritten Viertel leitet ein 65-yard-TD-Pass die Vorentscheidnug in einem sonst ausgeglichenen Spiel ein. Minnesota kommt zwar noch mal ran, nach dem Two-Minute-Warning gelingt den Patriots aber die Entscheidung.

San Diego Chargers vs. Tennessee Titans 33-25
Tennessee mit Überaschungs-Auswärtsniederlage in San Diego, welches sie im Kampf gegen die Indianapolis Colts in der AFC South zurückwirft.

Tampa Bay Buccaneers @ Arizona Cardinals 38-35San Francisco 49ers vs. Denver Broncos 24-16[/b]
Die Bucks mit dem dritten Sieg in Folge in einem up and down Spiel. Im 2.Viertel bis zum Anfang des dritten Viertels erspielen die Buccs eine 31:14 Führung, verspielen die dann bis zum Anfang des 4.Viertels (35:31 Führung der Cardinals) um im nächsten Spielzug zurückzuschlagen.

Oakland Raiders vs. Seattle Seahawks 33-3
St. Louis Rams @ Carolina Panthers 20-10 [/b]

Monday Night Game
Indianapolis Colts vs. Houston Texans 30-17

Nach der Niederlage der Tennessee Titans wurde im MOnday Night Game um die Führung der AFC South gespielt. Ein Duell, was bereits kurz nach der Halbzeit entschieden war.
Titel: Antw:American Football - NCAA, NFL, GFL
Beitrag von: Imho am 04. November 2010, 13:23:27
NCAA - Gameday 10 - Vorschau

Die College Football-Saison geht in ihr letztes Saisondrittel, jetzt ist Crunch Time und an diesem Wochenende gebt es gleich einige Aufeinandertreffen gerankter Teams, in denen für die beteiligten Mannschaften fast schon die gesamte Saison auf dem Spiel steht:

MWC: TCU Horned Frogs (3) @ Utah Utes (5)
Beide Teams gehören zu den letzten 5 Mannschaften, die in dieser Saison noch ungeschlagen sind. Beide Teams gehören der Mountain West Conference an, einer kleineren Liga, deren Champion nicht automatisch für einen Bowl der BCS qualifiziert ist. Das heißt: In Salt Lake City wird nur ein Team übrig bleiben, welches am Ende der Saison einen Bowl oder das National Championship Game bestreiten könnte. Für Teams aus dieser Conference ist es dabei unerlässlich undefeated zu bleiben. Es geht also schon um alles.

SEC: Alabama Crimson Tide (6) @ LSU Tigers (10)
Das zweite Spiel am Wochenende bei dem 2 Top Ten Teams aufeinandertreffen. Die Gastgeber aus Louisiana haben nach ihrer Niederlage vor 2 Wochen in Auburn dabei nur eine Chance auf eine Bowl-Teilnahme: Alabama schlagen kein weiteres Spiel mehr verlieren und hoffen, dass Bama am letzten Spieltag gegen Auburn gewinnt. Nur so könnte die dieses Jahr bärenstarke SEC West noch gewonnen werden. Alabama hingegen hat immer noch Ambitionen auf das National Championship Game, sollten sie am Samstag und auch gegen Auburn ungeschlagen bleiben. Somit könnten sie die überraschende Niederlage in South Carolina wieder wettmachen.

Pac 10: Arizona Wildcats (15) @ Stanford Cardinals (13)
Beide Teams stehen in ihrer Conference mit 7-1 Siegen in Schlagweite der noch ungeschlagenen Oregon Ducks. Gegen diese hat Stanford allerdings bereits verloren, deshalb sind die Chancen auf den Gewinn der Pac10 relativ gering. Das sieht für Arizona schon etwas besser aus, bei einem Sieg am Samstag und einem Sieg am vorletzten Spieltag gegen die Ducks wären die Wildcats automatisch Erster. Aber Stanford auswärts schlagen wird schon schwierig genug…

SEC: Arkansas Razorbucks (18) @ Carolina Camecocks (19)
Eigentlich hat Arkansas keine Chancen mehr die SEC West zu gewinnen. Man hat schon in Auburn und gegen Alabama verloren. Beide teams wird man nicht mehr überholen können und die schwierigen Duelle bei Mississippi State und gegen LSU stehen noch an. Die Gamecocks hingegen stehen mit 2 Niederlagen (Auburn und Kentucky) trotzdem an der Spitze der SEC East. Einziger verbliebener Konkurrent dort ist Florida. Sollte SC gewinnen und Florida am Samstag (unwahrscheinlich) in Vanderbilt verlieren ist die Entscheidung gefallen. In allen anderen Konstellationen geht’s nächste Woche um alles: beim Aufeinandertreffen der Gamecocks und der Gators in Gainesville/Florida.

Big 12: Baylor Bears (21) @ Oklahoma State Cowboys (17)
Baylor war bis letzte Woche das kleine Überraschungsteam, welches seine ersten Saisonspiele gegen schwächere Gegner alle gewinnen konnte. Ab letztem Wochenende sind die Bears allerdings eine große Überraschung als sie in Texas gewinnen konnten. In Stillwater/Oklahoma wartet der nächste Brocken, der mit nem Sieg die Bears in der Tabelle überholen würde und – bei zwei weiteren Siegen in Texas und Kansas – am letzten Spieltag zu im Hause Prestige-Duell gegen die Oklahoma Sooners nicht nur um die Ehre sondern auch um die Meisterschaft der Big 12 South.

WAC: Hawaii Warriors – Boise State Broncos (4)
Ja, Hawaii klingt nicht wirklich nach Football-Power. Aber die Warriors stehen genau einen Platz hinter den Top25 Teams und sind in der Western Athletic Conference noch ungeschlagen – stehen mit 5-0 Siegen sogar einen Platz vor den ungeschlagenen Broncos (3-0). Diese müssen – ebenso wie die zuvor erwähnten Teams aus Utah und von der TCU ungeschlagen bleiben, um Chancen auf’s NC-Game zu haben, in dem halb Amerika die Broncos sehen will. Hawaii sollte bei diesem Vorhaben das schwierigste Spiel sein. Allerdings spielt Boise zu Hause da darf nichts anbrennen zumal die Broncos danach weiterhin keine Spitzenteams mehr vor der Flinte haben und der Computer die Mannschaft dadurch auch weiterhin nicht lieben wird.   

Weitere Spiele der Top 25
Oregon Ducks (1) vs. Washington Huskies
Auburn Tigers (2) vs. Chattanooga Mocs
Nebraska Cornhuskers (7) @ Iowa State Cyclones
Oklahoma Sooners (8) @ Texas A&M Aggies
Wisconsin Badgers (9) @ Purdue Boilermakers
Missouri Tigers (12) @ Texas Tech Red Raiders
Michigan State Spartans (14) vs. Minnesota Golden Gophers
Iowa Hawkeyes (16) @  Indiana Hoosiers
Virgina Tech Hokies (22) vs. Georgia Tech Yellow Jackets
Nevada Wolf Pack (23) @ Idaho Vandals
Florida State Seminoles (24) vs. North Carolina Tar Heels
North Carolina State Wolfpack(25) @ Clemson Tigers


Die Nummer 11 Ohio State und die Nr. 20 Mississippi State haben spielfrei.
Titel: Antw:American Football - NCAA, NFL, GFL
Beitrag von: Imho am 05. November 2010, 16:34:14
NCAA - Gameday 10 - Teil 1

Virginia Tech Hokies - Georgia Tech Yellow Jackets 28:21

Wie schon in den letzten Wochen gab die ACC am Donnerstag den Auftakt zum College-Gameday. Dieses mal durften die Virginia Tech Hokies den Anfang machen: Zu Hause gegen Georgia Tech. Und dabei wurden sie gleich kalt erwischt, lagen nach Ende des 1.Viertels mit 0:14 zurück. Sie kamen zurück, drehten das Spiel und führten Anfangs des letzten Viertels mit 21:14 um im nächsten Drive postwendend den Ausgleich zu kassieren. Und dann schlugen sie zurück... Den Kickoff-return nach dem Ausgleichs-Touchdown trugen sie zur erneuten Führung 90 Yards in die Endzone der Yellow Jackets und verpassten dem Gegner damit den Schlag, von dem sie sich 2:34 vor Spielende nicht mehr erholen konnten.

Virginia Tech steht damit - nach den beiden Auftaktniederlagen gegen Boise und die "unterklassige" James Madison University mit 7:2 Siegen da, in ihrer Conference beträgt die Bilanz sogar 5:0. Damit führen sie die ACC Coastal deutlich vor Miami (3:2) und North Carolina 2:2 an - ihre beiden nächsten Gegner. Sollte ihnen ein Auswärtssieg gegen einen ihrer nächsten Gegner gelingen ist der Sieg in der ACC Coastal praktisch in Sack und Tüten, und die Teilnahme am ACC Championship Game - der Sieger spielt im Orange Bowl - gesichert.
Titel: Antw:American Football - NCAA, NFL, GFL
Beitrag von: Imho am 08. November 2010, 08:12:59
NCAA - Gameday 10 - Teil 2

Die langerwarteten Spitzenspiele verliefen einseitig, dafür verlieren gleich neun gerankte Teams ihre Heimspiele und zwei weitere standen kurz davor. Wir können einer weiteren Mannschaft den Nimbus "undefeated" aberkennen und die SEC ist nun bereits mit 7 Teams im BCS Ranking vertreten [respekt]

NAQ - Western Athletic Conference / Mountain West Conference
Aufgrund des Spitzenspiels in der MWC in Salt Lake City zwischen Utah und TCU beginnen wir heute mal den Rückblick mit den kleineren Ligen. Das Spiel selbst habe ich mit Spannung erwartet. Diese Spannung hielt genau ein Viertel nach dem TCU bereits mit 20:0 führte... Erst beim Stand von 41:0 schaffte es Utah überhaupt erst aufs Scoreboard, musste aber trotzdem eine demoralisierende Heimniederlage einstecken. Boise State musste das nicht. Auch sie dominierten ihren Gegner nach Belieben (der mit Hawaii zwar ein höheres Kaliber als die übrigen Boise-Gegner war, aber die Broncos immer noch kaum forderte) und gewannen mit 42:6. Nevada bestätigte seine gute Form und seinen Ranking-Platz mit einem Kantersieg in Idaho

Pacific Ten Conference
An zweiter Stelle kommt heute mal die Pac10, aufgrund des dritten Spitzenspiels des Abends zwischen Stanford und Arizona. Welches ähnlich "spektakulär" verlief, wie die Spiele in den NAQs  [gäähn]. Andrew Luck führte seine Cardinals zum sicheren 42:17 gegen die Wildcats, die damit die Pac10-Meisterschaft - trotz nach ausstehenden Spiel in Oregon - abschreiben können. Für ebendiese Ducks beginnt nach dem Kantersieg gegen Washington nun die Crunch Time - nach dem Warmlaufen gegen California folgt das Spiel gegen Arizona und der Civil War bei Oregon State. Drei Spiele, in denen der Nr. 1 Status bestätigt werden muss.

SEC - Southeastern Conference
Alabama steht vor den Trümmern seiner Saison. Der amtierende Landesmeister verlor in Baton Rouge ber der LSU mit 21:24 und dürfte damit alle Chancen auf die Wiederholung ihres Coup des Vorjahres eingebüßt haben - vor allem, wenn man bedenkt, dass vor Ihnen noch ungeschlagene Gegner wie TCU und Boise stehen, die bei ihrem (teilweise) billigen Spielplan wohl kaum noch verlieren werden. Die LSU schaffte es mit einer erstklassigen Verteidigung und dem Heimvorteil den zunächst stärker spielenden Champion zu schlagen und muss nun hoffen, dass dieser zum Saisonende beim sogenannten Iron Bowl der beiden Alabama-Teams Auburn und Alabama die Nur. 1 der SEC nochmal nen guten Tag erwischt. Diesen guten Tag erwischte leider auch Arkansas der meine Carolina Gamecocks in Columbia überrannte.  [heull] Wie schon in den Vorwochen war die Secondary in der Defense die Achillesferse der Cocks, die nun nächste Woche gegen Florida trotzdem noch mit einem Sieg den Gewinn der SEC-East feiern können. Die Florida Gators sind dagegen wieder in der Spur und gewannen klar in Vanderbilt mit 55:14, ebenso wie Georgia zu Hause die schwächer eingeschätzten Idaho State Wildcats 55:7 deklassieren konnte. Damit gelingt Florida der erneute Sprung in die Top25 und steht als 7.Team der SEC im BCS-Ranking.  [blin] Wer fehlt also noch? Richtig, die SEC-Nr.1 Auburn. Die erholten sich nach den Powerauftritten gegen Carolina, LSU und Arkansas und schlugen zu Hause locker das unterklassige Team  aus Chattanooga. Ein Luftholen, was Ihnen angesichts der verbleibenden schweren Spielen gegen Georgia und in Alabama gestattet sein sollte.

Big 12 Conference
Den Kahlschlag unter den gerankten Teams gab es hauptsächlich in der Big12. Der Staat Texas schlug am Wochenenden zurück - allerdings nicht in Form der hochgewetteten aber abstürzenden Texas Longhorns (erneute Niederlage bei Kansas State) sondern durch die beiden kleineren Unis Texas A&M und Texas Tech. Diese konnten nämlich Heimsiegen gegen die gerankten Top10-Teams aus Oklahoma (T.A&M) Missouri (T.Tech) erzielen und damit die leichten National Championship Träume dieser Schulen zertreten. Nebraska entging in Iowa State nur knapp diesem Schicksal und hatte Glück, dass der Außenseiter in der Verlängerung nicht den Extrapunkt nach dem TD ausführte sondern mit ner 2-P-Conversion voll auf Angriff ging. Das zahlte sich leider nicht aus. Leider ist auch das Märchen um Baylor erstmal zu Ende. Bei Oklahoma State kamen die Bears böse mit 28:55 unter die Räder, daran konnten auch die 4 späten Touchdowns nichts ändern.

Big Ten Conference
Alle gerankten Teams konnten ihre Spiele gewinnen, auch wenn Iowa (in Indiana) und Wisconsin (in Purdue) erst Comebacks im letzten Viertel benötigten, um ihre Siege sicherzustellen. Weniger Mühe hatte Michigan State beim Schlusslicht Minnesota. Und gar keine Mühe hatte Ohio State auf der Couch zu Hause. Diese 4 Teams stehen weiterhin mit nur einer Niederlage gleichauf an der Spitze der Big10, einziger direkter Vergleich ist noch das Duell Iowa - Ohio State. Glückwunsch übrigens an Penn State einen 0:21 Rückstand gegen Northwestern noch in einen 35:21 Sieg drehen konnten.

Atlantic Coastal Conference
Die ACC-Atlantic will dieses Jahr wohl keiner gewinnen. Nach dem Sieg gegen Florida State geht North Carolina State überraschend in South Carolina bei den Clemson Tigers unter. Eine direkte Vorlage also für FSU. UNd was machen die Seminoles ? Verlieren ihr Heimspiel gegen North Carolina in den letzten Minuten. Somit hat sogar noch Maryland Chancen auf den Gewinn der ACC-A. Aber die verloren in Miami ebenfalls. Damit können sich die Hurricanes wieder Hoffnungen auf den Gewinn der ACC - Coastal machen. Nur steht Virginia Tech in dieser Division mit 5-0 recht souverän da, vor den Teams aus Miami und North Carolina. Beide bekommen in den nächsten beiden Wochen allerdings die Chance VT zu schlagen. Mit Florida State und NC State fielen in dieser Woche übrigens 2 Teams aus dem BCS Ranking. Virginia Tech verbleibt dort als einziges ACC Mitglied.

Big East
Diese Conference stellt auch weiterhin kein geranktes Team. Der Gewinner des Spieltags war das spielfreie Pittsburgh, welches die Niederlage von Syracuse schmunzelnd im TV bewundern durfte. Damit hat Pitts nun zwei Niederlagen Vorsprung vor nahezu allen Big East Teams. Ein Bowl Teilnahme sollte die Steel-City aber vielleicht noch nicht planen - die schweren Spiele gegen South Florida, West Virginia und Cincinatti folgen noch.
Titel: Antw:American Football - NCAA, NFL, GFL
Beitrag von: Imho am 08. November 2010, 08:32:06
Das neue BCS-Ranking

.# Team                       Conf    Poll  Record

 1 Oregon.................PAC10... 1.....9-0
 2 Auburn.................SEC..... 2....10-0
 3 TCU....................MWC..... 3....10-0
 4 Boise State............WAC..... 4.....8-0
 5 LSU....................SEC..... 5.....8-1
 6 Stanford...............PAC10... 7.....8-1
 7 Wisconsin..............Big10... 6.....8-1
 8 Nebraska...............Big12... 9.....8-1
 9 Ohio State.............Big10... 8.....8-
10 Oklahoma State.........Big12...12.....8-1
11 Michigan State.........Big10...10.....9-1
12 Alabama................SEC.....11.....7-2
13 Iowa...................Big10...13.....7-2
14 Utah...................MWC.....15.....8-1
15 Arkansas...............SEC.....14.....7-2
16 Oklahoma...............Big12...19.....7-2
17 Missouri...............Big12...20.....7-2
18 Arizona................PAC10...18.....7-2
19 Mississippi State......SEC.....17.....7-2
20 Virgina Tech...........ACC.....16.....7-2
21 Nevada.................WAC.....21.....8-1
22 Florida................SEC.....24.....6-3
23 South Carolina.........SEC.....22.....6-3
24 Kansas State...........Big12...--.....6-3
25 Texas A&M..............Big12...23.....6-3

Titel: Antw:American Football - NCAA, NFL, GFL
Beitrag von: Imho am 08. November 2010, 09:36:09
(http://www.sportslawpublishing.com/nfl_logo2.gif) NFL – Gameday 9

Baltimore Ravens vs. Miami Dolphins 26:10
Die Dolphins mit grottenschlechter zweiter Halbzeit, die den fünften Auswärtssieg im fünften Spiel verhinderte. Bis zur Halbzeit wars ordentlich, auch wenn die Secondary das Passpiel der Ravens nicht in den Griff bekam. Kurz vor Ende des zweiten Viertels kam man an 13:10 heran. Danach ging nichts mehr und mir wurde das Sportwochenende komplett versaut (Niederlage der FCM-Zweiten, A-Jugend, B-Jugend :4 nach 4:0 Führung, Mein College-FB-Team verliert und nun auch mein NFL-Team).

Atlanta Falcons vs. Tampa Bay Buccaneers 27:21
Chicago Bears @ Buffalo Bills 22:19  [vogeel]
New Orleans Saints @ Carolina Panthers 34:3
Cleveland Browns vs. New England Patriots 34:14 [respekt]
New York Jets @ Detroit Lions 23:20 OT  [modz]
San Diego Chargers @ Houston Texans 29:23
Minnesota Vikings vs. Arizona Cardinals 27:24 OT  [freuuu]
New York Giants @ Seattle Seahawks 41:7
Philadelphia Eagles vs. Indianapolis Colts 26:24
Oakland Raiders vs. Kansas City Chiefs 23:20
Green Bay Packers vs. Dallas Cowboys 45:7  [kicher]
Titel: Antw:American Football - NCAA, NFL, GFL
Beitrag von: Imho am 09. November 2010, 09:43:53
Mist... Mal wieder editiert statt zitiert...
Titel: Antw:American Football - NCAA, NFL, GFL
Beitrag von: dr. house am 09. November 2010, 11:22:38
Cleveland Browns vs. New England Patriots 34:14 [respect]

Ein nicht unbedingt zu erwartende Niederlage, aber es gibt Tage da läuft bei einem nicht viel und beim Gegner alles.
Die Browns nach dem Sieg gegen SuperBowl-Sieger New Orleans mit dem zweiten Ausrufezeichen.
Titel: Antw:American Football - NCAA, NFL, GFL
Beitrag von: Imho am 09. November 2010, 18:45:56
Cleveland Browns vs. New England Patriots 34:14 [respect]

Ein nicht unbedingt zu erwartende Niederlage, aber es gibt Tage da läuft bei einem nicht viel und beim Gegner alles.
Die Browns nach dem Sieg gegen SuperBowl-Sieger New Orleans mit dem zweiten Ausrufezeichen.

und trotzdem mit nem 3-5 Record... Fast nur Siege gegen Spitzenteams geholt... [vogeel] Die hatten bisher wirklich nen irren Spielplan, haben ja auch schon gegen Atlanta und Baltimore verloren. Naja, nächste Woche spielen sie bei den Jets, da können sie gern wieder Stolperstein spielen.  [nik]

Woher kommt eigentlich deine Vorliebe zu den Patriots. Gut in Amiland hab ich - den Autoschildern oder Klamotten nach zu urteilen - relativ viele Patriots und Steelers Fans gesehen, in einer Gegend, die eigentlich ne ganze Ecke weg liegt. Aber hier in Deutschland hab ich von so ner Liebe noch nichts mitbekommen. Jets, Cowboys, Packers, 49ers auch die Steelers schon, Patriots aber noch nie...  [noplan]
Titel: Antw:American Football - NCAA, NFL, GFL
Beitrag von: düse am 09. November 2010, 22:21:05
Aber hier in Deutschland hab ich von so ner Liebe noch nichts mitbekommen. Jets, Cowboys, Packers, 49ers auch die Steelers schon, Patriots aber noch nie...  [noplan]

Möglicherweise ein Red Sox Fan ?  [noplan]
Mein Bruder, der ständig in deren Foren unterwegs ist (und dabei neuerdings hoffentlich seinen New Era Authentic Collection "B"- Hat auf hat, den er von seinem Lieblingsbruder aus dem Urlaub mitgebracht bekam...)   berichtet zumindest, daß vielen Schreiberlingen dort wohl auch aufgrund der räumlichen Nähe (zu den Bo-Sox) die Patriots ziemlich nahe stehen.
Titel: Antw:American Football - NCAA, NFL, GFL
Beitrag von: Imho am 10. November 2010, 09:23:14
Naja, aus welchen Gründen auch immer, sind die Patriots drüben  eh ein scheinbar ungemein beliebtes "peoples team", ebenso wie die Pittsburgh Steelers. In der Gegend von Boston isses eh klar, da drückt man dem lokalen, regionalen Team immer die Daumen. Aber ich hab mich in Georgie und South Carolina schon gewundert, wie viele Patriots Nummernschilder, T-Shirts, Aufkleber an Autos man dort sieht.  [noplan]
Titel: Antw:American Football - NCAA, NFL, GFL
Beitrag von: dr. house am 10. November 2010, 11:17:56
Woher kommt eigentlich deine Vorliebe zu den Patriots. Gut in Amiland hab ich - den Autoschildern oder Klamotten nach zu urteilen - relativ viele Patriots und Steelers Fans gesehen, in einer Gegend, die eigentlich ne ganze Ecke weg liegt. Aber hier in Deutschland hab ich von so ner Liebe noch nichts mitbekommen. Jets, Cowboys, Packers, 49ers auch die Steelers schon, Patriots aber noch nie...  [noplan]

Ich wollte unbedingt ein NFL-Team unterstützen und hab mir alle Logos und Namen angeschaut. Tja und die Kombination hat mir bei den Pats am Besten gefallen.  [lieglach]


Mal im Ernst, keine Ahnung wo das her kommt. Ich habe die NFL ganz objektiv verfolgt und hin und wieder die Daumen für die 49ers gedrückt (Steve Young, Jerry Rice). Dann verflachte die ganze Sache wieder etwas und mit meinem "Neueinstieg" in die NFL Anfang der 2000er entdeckte ich die Pats für mich. Die zwei SuperBowl-Siege 2003 und 2004 und die 16-0 Serie 2007 zeigen, dass ich vieles richtig gemacht habe. Erfolgfan halt.  [bangee]  ;)
Titel: Antw:American Football - NCAA, NFL, GFL
Beitrag von: düse am 10. November 2010, 12:33:59
Erfolgfan halt.
Auch wenns mir schwerfällt: Den lass ich mal aus...  [zwinger]
Titel: Antw:American Football - NCAA, NFL, GFL
Beitrag von: dr. house am 10. November 2010, 12:55:31
Erfolgfan halt.
Auch wenns mir schwerfällt: Den lass ich mal aus...  [zwinger]

Was ich als Kind für Ärger in der Familie hatte, weil ich in den 80ern für den BFC war. Aber, die haben eben immer gewonnen.  [nik]

Ansonsten ist mir noch eingefallen, wie ich auf die 49ers gekommen bin. Bei McDonald's gab es da irgendwann in den 90ern mal NFL Basecaps. Mein Bruder bekam eine von den Dolphins und ich von den 49ers. Als Kind ist man halt leicht zu beeinflussen
Titel: Antw:American Football - NCAA, NFL, GFL
Beitrag von: Imho am 10. November 2010, 13:05:25
So bin ich definitiv nicht Dolphins-Anhänger geworden... Wie das passiert ist, weiß ich zwar selbst nicht (ich tippe mal, es hatte was mit Dan Marino zu tun) - aber SO wars nicht...  [kicher]

P.S. Ich kann mich erinnern, in den 90ern sind ne Menge Leute in Raiders-Jacken (damals noch LA Raiders) rumgelaufen. Das war zwar eher ne Modemacke als ein Fanbekanntnis, aber das Logo war damals eigentlich an jeder Ecke zu sehen.
Titel: Antw:American Football - NCAA, NFL, GFL
Beitrag von: dr. house am 10. November 2010, 13:45:01
P.S. Ich kann mich erinnern, in den 90ern sind ne Menge Leute in Raiders-Jacken (damals noch LA Raiders) rumgelaufen. Das war zwar eher ne Modemacke als ein Fanbekanntnis, aber das Logo war damals eigentlich an jeder Ecke zu sehen.

Jupp, ne Raiders-Kappe hatte ich auch.
Titel: Antw:American Football - NCAA, NFL, GFL
Beitrag von: düse am 10. November 2010, 20:48:22
(etwas offtopic und allgemein, sorry)

Die deutschen Vorlieben im US-Sport haben wohl eher selten rationale Gründe... Wenn man nicht mal dort in irgend ner Gegend war, und irgendwelchen Sport selber live gesehen hat wirds wohl schon schwierig. (Ich hab ja kürzlich die Chance verstreichen lassen, zum Yankees-Anhänger zu werden, aber zum einen hat das Team gegen Texas grandios verkackt, außerdem scheinen sie ja bei anderen Fans ja so beliebt zu sein wie hierzulande die Bayernfans. Davon, daß ich meine Familie von einem abendlichen/nächtlichen Bronxbesuch nicht überzeugen konnte, mal ganz abgesehen...)
Ich interessiere mich seit Anfang/Mitte der 90er so ein bissel für US-Sport, dessen Regeln mir größtenteils von meinem (vier Jahre) jüngeren Bruder (sein erstes selbstgekauftes Spiel: Joe Montana Football für SEGA Master System) beigebracht wurden.  Daher hab ich auch seine Vorliebe für die Redskins übernommen, beibehalten aber nicht wirklich vertieft.
Vor zwei Jahren (als sky noch Premiere hieß, und ich noch einen smart-Receiver hatte, der zaubern konnte...) hab ich mich mit Baseball schauen durchaus amüsiert. Irgenwie hab ich mich da dann ein bißchen auf die Milwaukee Brewers festgelegt. Vermutlich weil Prince Fielder beim Joggen nach nem Homerun immer so geil aussah (der Mann hat einen gefühlten BMI von 38, trifft aber die Pille mit seinem Schläger durchaus oft und gut..).

Beide Teams haben in den letzten Jahren nie oder nur selten und für wenige Runden die Play Offs erreicht, sind also irgendwie so ähnlich scheiße wie manch hier vertretene Fußballmannschaft.... ;)
Unparteiisch macht mir keinen Spaß.

Ich hatte übrigens in den 90ern ne L.A. Kings Jacke und auch ein lila (wenn ich an die Farbe denke wird mir ganz übel) Magic Johnson T-Shirt. Allerdings interessiert mich NBA gar nicht und NHL nur ein bißchen.
Titel: Antw:American Football - NCAA, NFL, GFL
Beitrag von: Imho am 11. November 2010, 13:11:01
Irgenwie hab ich mich da dann ein bißchen auf die Milwaukee Brewers  festgelegt. Vermutlich weil Prince Fielder beim Joggen nach nem Homerun immer so geil aussah (der Mann hat einen gefühlten BMI von 38, trifft aber die Pille mit seinem Schläger durchaus oft und gut..).

Ich würde ja fast vermuten, dass deine Vorliebe für dieses Team andere Gründe hat...  [zwinger]
Titel: Antw:American Football - NCAA, NFL, GFL
Beitrag von: dr. house am 11. November 2010, 14:42:08
Middle School Trick Play (Driscoll Jason Garza) (http://www.youtube.com/watch?v=ckpNYhlMipA#)
 [lachgrün]
Titel: Antw:American Football - NCAA, NFL, GFL
Beitrag von: Imho am 11. November 2010, 17:17:23
 [bete] [kicher]


NCAA – Gameday 11 – Vorschau- Teil 1

Wir schreiben einen unspektakulären Spieltag. Es ist etwas Zeit zum Durchatmen - deshalb konzentriere ich mich diese Woche mal etwas ausführlicher, auf die Gesamtlage der einzelnen Con ferences... Zumindest die großen Duelle gerankter Teams mit direkten Folgen für Titel und Bowl-Teilnahmen gibt es am Wochenende kaum. Nahezu alle Favoriten haben quasi Pflichtsiege vor der Brust. Es gilt also: Mann kann am Samstag nicht viel gewinnen – aber alles verlieren. Um die Wurst – und wirklich um alles – geht es allerdings in einem Spiel:

(http://a.espncdn.com/i/teamlogos/ncaa/med/trans/2579.gif)    @     (http://a.espncdn.com/i/teamlogos/ncaa/med/trans/57.gif)

Meine South Carolina Camecocks stehen in Florida bei den Florida Gators vor dem ganz großen Wurf. Nie gelang den Gamecocks auch nur der Gewinn der SEC East, und damit auch nie der Titel der SEC und logischerweise damit auch nie die Teilnahme an einem BCS Bowl. Alles das ist möglich… Mit einem Sieg in Florida. Der übrigens auch noch nie gelang. Bei 12 Aufeinandertreffen in Gainesville siegten die Gators 12 Mal! Der Sieger dieses Spiels steht vorzeitig als Sieger der SEC East im SEC Championship Spiel. Carolina könnte damit eine für sie überdurchschnittliche Saison krönen, Florida käme nach einer unbefriedigenden Saison mit nem blauen Auge davon. Unterschiedlicher könnten – trotz gleichem Record von 6-3 die Vorzeichen also nicht sein und alle Statistiken sprechen gegen die Gamecocks. Und trotz allem:

GO COCKS !
Titel: Antw:American Football - NCAA, NFL, GFL
Beitrag von: Imho am 11. November 2010, 18:39:51
NCAA – Gameday 11 – Vorschau- Teil 2
SEC - Southeastern Conference

Neben dem Florida/SC-Spiel stehen noch zwei besondere SEC-interne Duelle an: Auburn (2)(10-0 Overal/6-0 SEC) kann gegen Georgia die SEC-West-Meisterschaft klarmachen um dann in zwei Wochen im Iron Bowl in Alabama den ganz großen Wurf zu landen. Ungeschlagen sollte eine Teilnahme am National Championship Game gebucht sein. Mit einer Niederlage wird das schwieriger. Gegen Georgia darf diese eh nicht kommen. Gegen Alabama oder im folgenden SEC-Championship Spiel würde man’s vielleicht noch verzeihen. Alabama (12) dagegen muss seine Wunden lecken und sich an Strohhalme klammern. Für den amtierenden National Champion ist die Titelverteidigung nach der Niederlage in Louisiana (LSU)gelaufen. Auch die SEC-Meisterschaft ist illusorisch. Aber mit zwei Heimsiegen gegen die gerankten Bulldogs von Mississippi State(19) und im letzten Iron Bowl gegen Auburn könnte man im Ranking immerhin noch so weit steigen, um einen BCS-Bowl zu erreichen. Theoretisch zumindest… Und auch nur dann, wenn LSU (5) noch beide SEC-Spiele verliert. Gegen Loisiana Monroe am Wochenende wird das wohl kaum passieren (LA Monroe ist außerdem kein SEC-Gegner), gegen Ole Miss ist es auch unwahrscheinlich… In Arkansas am letzten Spieltag wird das schon schwieriger – aber ganz ehrlich – nachdem ich LSU am Wochenende gegen Alabama gesehen hab, kann ich mir schwer vorstellen, dass die Tigers überhaupt noch ein Spiel abgeben. Und auch Arkansas (15) dürfte sich gegen UTEP (University of Texas at El Paso) kaum schwer tun, hat aber ebenfalls keine Titel/Bowl Chance mehr.

Arkansas hat aber wie Alamabam, LSU und Mississippi State ein Problem: Die extrem starke SEC West, in der sich 5 gerankte Spitzenteams (Nr.2; Nr. 5; Nr.12, Nr. 15, Nr. 19 – all diese Teams stehen vor den beiden gerankten SEC-East Teams aus South Carolina und Florida) gegenseitig die Punkte abnehmen. In Duellen West gegen Ost steht es in dieser Saison 15:2. Diese beiden Siege sind im Kellerduell Vanderbilt (1-5 SEC) gegen Ole Miss (1-4 SEC) und im beeindruckenden Heimsieg der Gamecocks gegen Alabama erzielt wurden. Ansonsten haben die beiden Ost-„Spitzenteams“ jedes Spiel gegen einen West-Konkurrenten verloren. Trotzdem stehen Florida und SC mit drei Niederlagen am Samstag vor dem Einzug ins SEC-Championship Spiel, während von 5 besser platzierten West-Teams 4 in die Röhre schauen. Das Leben ist unfair…
Titel: Antw:American Football - NCAA, NFL, GFL
Beitrag von: Imho am 11. November 2010, 19:11:13
NCAA – Gameday 11 – Vorschau- Teil 3

Big 12 Conference
Die direkten Duelle sind fast alle gespielt und der Zwischenstand ist folgender:

Big 12  North                    South

Team              Conf   Overall     Team               Conf   Overall
1. Nebraska.......4-1 .... 8-1       1. Oklahoma State...4-1 ... 8-1
2. Missouri.......3-2 .... 7-2       2. Baylor...........4-2 ... 7-3
3. Kansas State...3-3 .... 6-3       3. Texas A&M........3-2 ... 6-3
4. Iowa State.....3-3 .... 5-5       4. Oklahoma.........3-2 ... 7-2
5. Kansas.........1-4 .... 3-6       5. Texas Tech.......3-4 ... 5-4
6. Colorado.......0-5 .... 3-6       6. Texas............2-4 ... 4-5


Im Norden läuft alles auf Nebraska hinaus. Schließlich wurden die direkten Vergleiche mit Kansas State und  Missouri bereits gewonnen. Von den verbleibenden 3 Big12 Duellen darf man noch eines verlieren, am ehesten bei Texas A&M. Da man durch die dumme Niederlage gegen ein in dieser Saison nach eigenen Ansprüchen unterirdisches Texas, kann sich Nebraska das NC-Spiel eh abschminken. Dass sie allerdings auch gegen Kansas oder Colorado verlieren, klingt für mich reichlich surreal.

Im Süden isses schon etwas spannender. Trotzdem läuft eigentlich alles auf ein Duell der Staatsrivalen von Oklahoma und Oklahoma State hinaus. Die drei texanischen Teams sind aus dem Rennen (Texas A&M hat gegen beide OK-Teams bereits verloren) und Baylor dürfte nach der Demontage gegen OK State ebenfalls noch wenig Chancen haben – steht darüber hinaus eh schon besser da als erwartet. OK spielt jetzt noch gegen Texas Tech und bei Baylor. OK State in Texas und Kansas. Sollten beide Teams nur eines ihrer beiden Spiele gewinnen, spielen sie am letzten Spieltag die Meisterschaft der B12-Süd aus.

Spiele am Samstag
Kansas State (24) @ Missouri (17)
Nebraska (8) @ Kansas
Oklahoma State (10) @ Texas
Oklahoma (16) vs. Texas Tech
Texas A&M (25) @ Baylor


Übrigens: Ich konzentriere mich bei der Auswertung der Spieltage ja auf die Spitzenteams. Im Kellerduell Colorado @ Kansas gab es aber eine schöne Geschichte, die vielleicht nur im Football möglich ist:

Colorado hatte das Spiel im Sack. Colorado führte nach dem 3.Viertel mit 38:17 und erhöhte im ersten Spielzug des 4.Viertels auf 45:17. Colorado hatte das Stadion in Lawrence/Kansas in einen Friedhof verwandelt… Colorado konnte eigentlich feiern… Und dann geschah folgendes:

Kansas startete einen Drive über 4 Minuten und erzielte den ersten TD (45:24). Danach führten sie einen Onside Kick durch, eroberten den Ball und kamen in 4 Spielzügen zum nächsten TD (45:31).  Dann fumbelte Colorado den Ball an der eigenen 40 Yard Linie und Kansas trug den Ball in die Endzone zum TD (45:38). Im nächsten Spielzug leistete sich Colorado ne Interception woraufhin Kansas im folgenden Drive per TD zum 45:45 kam. Zwischen der 28 Punkte Führung und dem Ausgleich lagen gerade einmal 9 Minuten effektive Spielzeit. Der folgende Drive von Colorado brachte nichts ein – und Kansas schlug noch einmal zu: 52 Sekunden vor Spielende mit einem 28 Yard Lauf der spielentscheidende TD. Ein Hammer-Comeback, welches Colorado Coach  Dan Hawkins  3 Spieltage vor Schluss (ungewöhnlich in US-Ligen, wo solche Trainerwechsel kurz vor Ultimo ja nichts mehr bringen) den Job kostete.

Titel: Antw:American Football - NCAA, NFL, GFL
Beitrag von: Imho am 12. November 2010, 10:14:29
NCAA – Gameday 11 – Vorschau- Teil 4

Big Ten Conference


In der Big10 ist offiziell für den Tabellenführer Michigan State (Nr. 11, 9-1/ 5-1 Big10) Durchatmen angesagt. Allerdings dürften die Spartans vor den Fernsehbildschirmen ordentlich zittern. Denn rein theoretisch müssten Wisconsin (Nr. 7, 8-1/4-1 Big10) zu Hause gegen Indiana (4-5/ 0-5 Big10) und Ohio State (Nr. 9, 8-1/4-1 Big10) zu Hause gegen Penn State (letzte Woche großer Comeback Sieg gegen Northwestern) wenig Probleme haben. Iowa (Nr. 13, 7-2/ 4-1 Big10) hingegen hat bei Northwestern (6-3/ 2-3 Big10) schon eine härtere Aufgabe vor der Brust. In der Big 10 bietet sich momentan folgende Tabellensituation auf den Top-Plätzen:

Team                  Conf  Overall
1. Michigan State ... 5-1 ... 9-1
2. Wisconsin ........ 4-1 ... 8-1
3. Ohio State ....... 4-1 ... 8-1
4. Iowa ............. 4-1 ... 7-2

...

Dabei gelten momentan folgende Voraussetzungen:
1.)  Die direkten Duelle der Spitzenteams gingen folgendermaßen aus: Wisconsin schlug Iowa und Ohio State, Michigan State (MSU) schlug Wisconsin, Iowa schlug Michigan State und Ohio State muss noch in Iowa antreten. Ohio State und Michigan State treten in diesem Jahr nicht gegeneinander an.
2.) Wenn wir mal voraussetzen, dass Michigan State (gegen Purdue und bei Penn State) und Wisconsin ihre übrigen Spiele gewinnen (gegen Indiana und Northwestern und in Michigan), gehen sie mit einer Conference-Niederlage raus. Entweder Iowa oder Ohio State wird im direkten Duell noch eine Niederlage bekommen. Wenn also:
 - Iowa gegen Ohio State gewinnt stünden MSU, Wisconsin und Iowa bei einer Conference-Niederlage in den drei direkten Duellen jeweils 1-1. Iowa hat allerdings ein Out of Conference Spiel verloren, könnten die rausfallen. Das direkte Duell M-State gegen Wisconsin könnte dann den Ausschlag für M-State geben.
- Ohio State bei Iowa gewinnt, stünden MSU, Wisconsin und Ohio State bei einer Conference-Niederlage. In den direkten Vergleichen stünde MSU bei 1-0, Wisconsin bei 1-1 und Ohio State bei 0-1. Ich weiß allerdings nicht, ob das fehlende Aufeinandertreffen von Ohio State und MSU negativ für Ohio State ausgelegt werden würde.
Da es in der Big Ten (noch) keine Championship-Spiel gibt, ist momentan noch völlig unklar, wer die Conference als Meister in einem BCS-Spiel (Rose Bowl) vertreten dürfte.
Titel: Antw:American Football - NCAA, NFL, GFL
Beitrag von: Imho am 12. November 2010, 10:50:33
NCAA – Gameday 11 – Vorschau- Teil 5

Pacific 10 Conference

Die Unsicherheit aus anderen Conferences herrscht hier nicht. Oregon steht noch ungeschlagen an der Spitze der Pac10 und kann sich noch eine Niederlage leisten um die Coneference zu gewinnen. Oregon steht als Nr.1 im landesweiten BCS-Ranking aber kurz vor der Teilnahme am National Championship Game - dafür müssten sie ungeschlagen bleiben. Am wochenende spielt man bei California (5-4/ 3-3 Pac10) und dann kommen zwei schwere Spiele: Zu Hause gegen Arizona und auswärts beim Civil War bei Oregon State.
Arizona (Nr. 18) könnte am Wochenende zu Hause gegen USC (6-3/3-3 Pac10) die Blamage in Stanford wieder ausbügeln, zu mehr reicht es in dieser Saison nicht mehr. Stanford (Nr. 6) muss bei Arizona State (5-4/3-3 Pac10) antreten, Oregon State darf  zu Hause mit dem Schlusslicht Washington State (1-9, 0-7 Pac10) spielen.

Team                  Conf  Overall
1. Oregon ............ 6-0 ... 9-0
2. Stanford .......... 5-1 ... 8-1
3. Arizona ........... 4-2 ... 7-2
4. Oregon State ...... 3-2 ... 4-4

...
Titel: Antw:American Football - NCAA, NFL, GFL
Beitrag von: Imho am 12. November 2010, 11:17:51
NCAA – Gameday 11 – Vorschau- Teil 6

ACC - Atlantic Coastal Conference

Entschieden ist in beiden ACC-Divisions noch nichts, auch wenn Virgina Tech alles in der eigenen Hand hat. Die Hokies können sich eine Niederlage leisten, spielen aber in den beiden Wochen in Miami und North Carolina. Zwei Niederlagen und VT ist wohl raus. Ein Sieg und die ACC Coastal ist gewonnen.

ACC Atlantic                            ACC Coastal
 
Team                  Conf   Overall    Team                 Conf   Overall
1. Florida State...... 4-2 ... 6-3      1. Virginia Tech..... 5-0 ... 7-2
2. Maryland........... 3-2 ... 6-3      2. Miami............. 4-2 ... 6-3
3. North Car. State... 3-2 ... 6-3      3. North Carolina.... 3-2 ... 6-3
4. Clemson............ 3-3 ... 5-4      4. Georgia tech...... 3-3 ... 5-4
5. Boston College..... 2-4 ... 4-5      5. Duke.............. 1-4 ... 3-6
6. Wake Forest........ 1-5 ... 2-7      6. Virginia.......... 1-4 ... 4-5


Die ACC Pacific dagegen will scheinbar niemand gewinnen und sodass sogar wieder Maryland im Titelrennen ist. Denn Maryland spielt noch jeweils zu Hause gegen NC State (letzter Spieltag) und Florida State (vorletzter Spieltag). Das direkte Duell Wolfpack (NC State) vs. Seminoles ging an das Wolfpack. Das heißt:

- gewinnt Maryland seine verbleibenden Spiele, gewinnen sie die ACC Atlantic
- gewinnt NC State seine verbleibenden Spiele, sind sie Sieger der Division
- gewinnt Florida State seine verbleibenden Spiele, müssen sie auf eine Niederlage von NC State hoffen

Und jetzt kommts:
So wie die Saison bisher in der ACC Atlantic läuft, könnte sogar das „kleinere“ South Carolina Team aus Clemson noch ne Chance haben. Die spielen jetzt gegen Florida State und haben schon Maryland und NC geschlagen. Das heißt:
- Gewinnt Clemson seine letzten beiden ACC-Spiele in Florida State und Wake Forest
- gewinnt Maryland gegen NC State und verliert gegen Florida State

stehen die Clemson Tigers oben.

Alles völlig irre…
Titel: Antw:American Football - NCAA, NFL, GFL
Beitrag von: Imho am 12. November 2010, 13:19:18
NCAA – Gameday 11 – Vorschau- Letzter teil

Big East Conference
Die Tabelle der Big East:

Team                 Conf    Overall
1. Pittsburgh ....... 3-1 .... 5-4
2. Syracuse ......... 3-2 .... 6-3
3. South Florida .... 2-2 .... 5-3
4. Connecticut ...... 2-2 .... 5-4
5. Louisville ....... 2-2 .... 5-4
6. West Virginia .... 1-2 .... 5-3
7. Rutgers .......... 1-2 .... 4-4
8. Cincinatti ....... 1-2 .... 3-5


Pittsburgh hat bereits heute Nacht sein erstes Conference-Spiel gegen Connecticut verloren. Unfassbar eigentlich, dass ein Team mit nem Overall-Record von 5-4 an der Spitzer dieser Conference steht. Letzte Woche hätte man gesagt, dass alles auf die Panthers (PITT) hinausläuft. Mit South Florida, West Virginia und Cincinatti vor der Brust, kann man eigentlich schon auf noch mindestens eine Niederlage tippen. SF und WV sollten eigentlich die stärksten Konkurrenten um den Conference-Titel sein. Aber bei der Tabelle ist das eh rein hypothetisch.

NAQ – TCU und Boise State
Beide werden ihre verbleibenden Spiele gewinnen. Fertig. Beide müssen darauf hoffen, dass die Nr. 1 Oregon oder die Nr. 2 Auburn noch ein Spiel verlieren. Sollte das nicht passieren, laufen die beiden Teams an 3 und 4 ein und viele Fans und Journalisten werden jammern, wie ungerecht das Ranking System ist. Was bei TCU teilweise stimmt, bei Boise imho nicht!
Titel: Antw:American Football - NCAA, NFL, GFL
Beitrag von: Imho am 14. November 2010, 04:51:27
(http://a.espncdn.com/i/teamlogos/ncaa/med/trans/2579.gif)    @     (http://a.espncdn.com/i/teamlogos/ncaa/med/trans/57.gif)

Meine South Carolina Camecocks stehen in Florida bei den Florida Gators vor dem ganz großen Wurf. Nie gelang den Gamecocks auch nur der Gewinn der SEC East, und damit auch nie der Titel der SEC und logischerweise damit auch nie die Teilnahme an einem BCS Bowl. Alles das ist möglich… Mit einem Sieg in Florida. Der übrigens auch noch nie gelang. Bei 12 Aufeinandertreffen in Gainesville siegten die Gators 12 Mal!

GESCHAFFT !!!  [freuuu]
Titel: Antw:American Football - NCAA, NFL, GFL
Beitrag von: Imho am 14. November 2010, 11:54:26
(http://magdeburg.unihelp.de/userfiles/users/1330/502b44f984fc0b21_south_carolina.png) South Carolina Gamecocks @ Florida Gators 36:14 (http://magdeburg.unihelp.de/userfiles/users/1330/9df96a8d3ff9eab0_florida.png)

South Carolina didn’t just beat Florida to secure its first-ever trip to the SEC championship game. The Gamecocks punished the Gators, beat them up physically, played with more heart and played with more smarts in a 36-14 victory that won’t be forgotten any time soon in the Palmetto State.

So schreibt es ESPN (http://espn.go.com/blog/sec/post/_/id/16772/spurrier-comes-full-circle-at-the-swamp). Und so habe ich es auch gesehen, als ich von der 10-Jahres-BG-Feier nach Hause gekommen bin und mir dann bis kurz vor fünf die Nacht um die Ohren gehauen hab... South Carolina-Coach Steve Spurrier ist in Florida eine Legende - als Heisman-Trophy-Gewinner als Spieler und mehrfacher Meistercoach. Sein Herz würde immer auch "orange & blue" schlagen, hat er vor dem Spiel verkündet. Nach dem Sieg standen ihm die Tränen in den Augen... Und die meisten Gamecocks-Fans waren kurz davor.

Eine Geschichte, die nur der Sport schreiben kann. Da kommt Carolina nach vier wenig überzeugenden Auftritten zum alles entscheidenenden Spiel in ein Stadion, wo man noch nie gewinnen konnte. Und nach 15 Sekunden führt der Gegner 7:0 - Kickoff Return - Touchdown über 99 Yards. Im ersten Angriff wird der Ball fast intercepted (Schiedsrichter gibt den Pass aber incomplete). Und dann dominieren die Gamecocks das Spiel. Nach dem Eröffnungs-TD hab ich noch trotzig gedacht, dass waren die letzten Punkte für Florida in diesem Spiel. Und so war es fast, nur noch einmal punkteten die Gators als Carolina bereits 29:7 im letzten Viertel führten. Bis dahin zerschmetterte die Gamecocks-Defense Florida dermaßen, dass denen bis zum vierten Viertel gerade mal 3 First Downs gelangen (Insgesamt im ganzen Spiel gerade mal 11 !!!), die Offensive verzichtete nahezu vollständig auf Passspiel (wobei 15 von 21 Versuchen über 151 yards auch nicht schlecht sind) und schickte dafür Freshman-Runningback Marcus Lattimore 40 (!!!) mal in Laufspielzüge - dieser wurde zum Matchwinner mit erlaufenen 212 Yards und 3 Touchdowns. Mit seinen zusätzlich erfangenen 30 Yards hatte dieser eine Spieler damit mehr Raumgewinn als der komplette Kader des Gegners. [respekt]

Ein Sieg im Swamp, der zur Legende werden wird... Herausgeholt von einem Gamecocks-Team, in welchem 11 von 22 Starting-Playern aus South Carolina stammen - im College Football oder generell im professionellen Sport in den USA eine enorme Quote ! Im Allgemeinen laufen die Spieler vor dem Spiel mit dem Sternebanner oder Fahnen in Uni-Farben ein. Die Gamecocks laufen mit der Flagge des Palmetto-States ein, die sie zudem auch unter dem Sternebanner auf den Helmen tragen. Dieses Team muss man einfach lieben !

SEC East Champs 2010 !!! [europop]

Titel: Antw:American Football - NCAA, NFL, GFL
Beitrag von: Imho am 15. November 2010, 08:04:38
NCAA - Gameday 11

Trotz des relativ unspektulärem Spielplanes an diesem Wochenende - ein Durchatmen vor den großen Sprüngen in den letzten beiden Wochen - verlief das Wochenende doch noch relativ spannend. Einige Mannschaften machten ihre Divisions-Siege klar oder so gut wie klar, andere Teams fielen komplett aus dem Rennen, die ersten drei im Ranking mussten sich ordentlich strecken, um unbesiegt zu bleiben und andere gerankte Teams verloren überraschend.

1. SEC - Southeastern Conference
Auburn im Westen und South Carolina im Osten. Auf diese Formel kann man nach diesem Wochenende lles runterbrechen. Auburn wurde vom momentan meistdiskutiertesten Spieler im College Football - Cam Newton - zum letzten Endes klaren Sieg geführt, musste sich dabei aber strecken um einen 7:21 Rückstand nach dem ersten Viertel zu drehen. South Carolina gewann im Swamp in Florida und deklassierte dort die Gators. Ansonsten konnte Alabama gegen Mississippi State von der Niederlage gegen LSU erholen. LSU hingegen hatte gegen das unterklassige Loisiana Monroe beim 51:0 gar keine Probleme, ebensowenig wie Arkansas gegen UTEP.

Ergebnisse:
South Carolina @ Florida 36:14
Auburn vs. Georgia 49:31
Alabama vs. Mississippi State 30:10
Lousiana Stae (LSU) vs Lousiana Monroe 51:0
Arkansas vs UTEP 58:21
Tennessee vs. Ole Miss 52:14
Kentucky vs Vanderbilt 38:20

SEC North                             SEC South

Team              Conf   Overall      Team               Conf   Overall
1. Auburn.........7-0 .... 11-0       1. South Carolina...5-3 ... 7-3
2. LSU............5-1 ....  9-1       2. Florida..........4-4 ... 6-4
3. Alabama........4-2 ....  8-2       3. Georgia..........3-5 ... 5-6
4. Arkansas.......4-2 ....  8-2       4. Kentucky.........2-5 ... 6-5
5. Miss. State....3-3 ....  7-3       5. Tennnessee.......1-5 ... 4-6
6. Ole Miss.......1-5 ....  4-6       6. Vanderbilt.......1-6 ... 2-8



2. Big 12 Conference
An diesem Wochenende gab es in der Conference nur direkte Duelle gegeneinander. Oklahoma State hat seit fast 60 Jahren nicht mehr in Texas gewonnen - am Samstag hatten sie überhaupt keine Probleme gegen den Vizemeister der Vorsaison. Ebensowenig wie Nebraska zu Hause gegen das Comeback Team aus Kansas. Baylor's Märchen ist endgültig zu Ende, trotz 14 Punkte Führung verlor man zu Hause gegen Texa A&M. Oklahoma hatte zu Hause gegen Texas Tech dagegen kaum Probleme. Das Buffalo Team aus Colorado hat sich von der Niederlage gegen Kansas und der folgenden Trainerentlassung gut erholen können und überraschend gegen Iowa State gewonnen. Im einzigen Duell gerankter Teams konnte Missouri seine Serie von zwei Auswärtsniederlagen stoppen und sich gegen Kansas State durchsetzen.


Big 12  North                    South

Team              Conf   Overall     Team               Conf   Overall
1. Nebraska.......5-1 .... 9-1       1. Oklahoma State...4-1 ... 8-1
2. Missouri.......4-2 .... 8-2       2. Oklahoma.........4-2 ... 8-2
3. Kansas State...3-4 .... 6-4       3. Texas A&M........4-2 ... 7-3
4. Iowa State.....3-4 .... 5-6       4. Baylor...........4-3 ... 7-4
5. Kansas.........1-5 .... 3-7       5. Texas Tech.......3-5 ... 5-5
6. Colorado.......1-5 .... 4-6       6. Texas............2-5 ... 4-6



3. Big Ten Conference
Vor diesem Spieltag hab ich noch lange nachgedacht, wass passieren könnte... Alles vergeudete Zeit. Denn Iowa verlor bei Northwestern, hat damit bereits 3 Niederlage (2 in Conference-Spielen) und verabschiedet sich aus dem Titelrennen. Ohio State dagegen hatte zunächst gegen Penn State Probleme, gewann am Ende aber dennoch klar, ebenso wie Wisconsin. Wobei das bei den Badgers echt untertrieben wäre... Immerhin lautete das Endergebnis gegen Indiana 83:20 (!!!). Irre... Spitzenreiter Michigan State hatte Ruhepause... Im Tabellenkeller konnte Minnesota endlich sein erstes Conference Spiel gegen Illinois gewinnen.

Team                   Conf  Overall
 1. Michigan State ... 5-1 ... 9-1
 2. Wisconsin ........ 5-1 ... 9-1
 3. Ohio State ....... 5-1 ... 9-1
 4. Iowa ............. 4-2 ... 7-3
 5. Michigan.......... 3-3 ... 7-3
 6. Northwestern...... 3-3 ... 7-3
 7. Penn State ....... 3-3 ... 6-4
 8. Illinois ......... 3-4 ... 5-5
 9. Purdue ........... 2-4 ... 4-6
10. Minnesota ........ 1-6 ... 2-9
11. Indiana .......... 0-6 ... 4-6



4. Pac 10 - Pacific Ten Conference
Die Ducks mussten sich bei Cal zwar ordentlich strecken, aber wer solche knappen und hart umkämpften Spiele bei Angstgegnern gewinnt, der ist bereit für Großes. Das ist Arizona nicht mehr, nach der Klatsch in Stanford letzte Woche ging man auch gegen Südkalifornien (USC) ordentlich baden und fällt damit sogar hinter die Trojans zurück. Stanford hingegen hatte zwar bei Arizona State ordentliche Probleme, setzte sich aber ähnlich wie Oregon knapp durch. Oregon State hingegen muss sich noch ordentlich strecken, wollen sie dem designierten Pac10 Champion (noch ein Sieg, dann wäre es klar) im Civil War noch die Suppe versalzen. Wer sein Heimspiel gegen Washington verliert, sollte solche Ansprüche vielleicht nicht wirklich haben...

Team                   Conf  Overall
 1. Oregon ............ 6-0 ... 9-0
 2. Stanford .......... 5-1 ... 8-1
 3. USC ............... 4-3 ... 7-3
 4. Arizona ........... 4-3 ... 7-3
 5. Oregon State ...... 3-3 ... 4-5
 6. California ........ 3-4 ... 5-5
 7. UCLA .............. 2-4 ... 4-5
 8. Washington ........ 2-4 ... 3-6
 9. Arizona State ..... 2-5 ... 4-6
10. Washington State .. 7-7 ... 2-9


5. ACC - Atlantic Coatal Conference
Zur Abwechslung haben mal alle Spitzenteams ihre Spiele gewonnen. In den direkten Duellen setzte sich Florida State nach Aufholjagd in Clemson durch, die damit ihre theoretisch Chance auf den Sieg in der ACC Atlantic verspielten. Relativ deutlich - deutlicher als dem Spielverlauf angemessen - gewann Virginia Tech in North Carolina und versetzte den Tar Heels damit ebenfalls den Todesstoß im Titelrennen der ACC Coastal

ACC Atlantic                            ACC Coastal
 
Team                  Conf   Overall    Team                 Conf   Overall
1. Florida State...... 5-2 ... 7-3      1. Virginia Tech..... 6-0 ... 8-2
2. Maryland........... 4-2 ... 7-3      2. Miami............. 5-2 ... 7-3
3. North Car. State... 4-2 ... 7-3      3. North Carolina.... 3-3 ... 6-4
5. Boston College..... 3-4 ... 5-5      4. Georgia Tech...... 3-4 ... 5-5
4. Clemson............ 3-4 ... 5-5      5. Duke.............. 1-5 ... 4-6
6. Wake Forest........ 1-6 ... 2-8      6. Virginia.......... 1-5 ... 4-6


6. Big East Conference
Die Niederlage von Pittsburgh in Connecticut konnten die favoritisierten Teams aus South Florida und West Virginia nutzen. Florida konnte in Loisville nach umkämpften Spiel 24:21 siegen und spielt nun gegen Pittsburgh. West Virginia konnte Cicinatti überzeugend 31:10 schlagen, während Syracuse gegen Rutgers viel Mühe hatte und den 13:10 Sieg erst eine Minute vor Schluss per Field Goal sichern konnte.

Hier ist alles noch offen. Es könnten drei oder vier Teams mit zwei Conference-Niederlagen einlaufen, die direkten Duelle sind alle relativ ausgeglichen verteilt, sodass es am Ende sogar auf den Overall-Record ankommen könnte. Es sei denn, PITT gewinnt die verbleibenden Spiele. Das wird aber in Florida und gegen West Virginia mehr als schwierig.

Team                 Conf    Overall
1. Pittsburgh ....... 3-1 .... 5-4
2. Syracuse ......... 4-2 .... 7-3
3. South Florida .... 3-2 .... 6-3
4. Connecticut ...... 2-2 .... 5-4
5. West Virginia .... 2-2 .... 6-3
6. Louisville ....... 2-3 .... 5-5
7. Rutgers .......... 1-3 .... 4-5
8. Cincinatti ....... 1-3 .... 3-6


7. NAC - Western Athletic Conference/ Mountain West Conference
Uiuiui... Das war knapp TCU... Im Heimspiel gegen San Diego State lag man schnell 0:14 zurück, kam dann ins Rollen, drehte das Spiel, zog auf 40:21 weg und musste am Ende beim Stand von 40:35 doch noch ordentlich zittern. Der zweite MWC-Kandidat Utah erwischte es noch schlimmer. Beim ehrwürdigen Altmeister Notre Dame steckte die Heimniederlage gegen TCU wohl immer noch in den Knochen. Gegen die Fighting Irish, die eine bestenfalls durchwachsene Saison spielen, kam man mit 3:28 unter die Räder. Boise State dagegen deklassierte den nächsten Gegner Idaho mit 52:14. Die Broncos lagen zu Beginn des 3.Viertels 45:0 vorn und ließen das Spiel dann austrudeln. Das gerankte WAC Team aus Nevada kam bei Fresno State durch einen TD fünf Minuten vor dem Ende zu einem 35:34 Auswärtssieg. Mit nem 8-1 (MWC 4-1) Record könnte man Boise sogar noch einholen. Ich zweifle jedoch, dass eine Mannschaft, die klar zu Hause gegen Hawaii verliert, Boisse auswärts auf dem blauen Turf wirklich eine Niederlage zufügen könnte.
Titel: Antw:American Football - NCAA, NFL, GFL
Beitrag von: dr. house am 15. November 2010, 10:09:19
New England Patriots - Pittsburgh Steelers 39:26

Tom Brady mit einem starken Spiel gegen seinen Lieblingsgegner (6 Siege in 7 Spielen). Drei Touchdownpässe auf Gronkowski und einen selbst verwandelt. Dazu keine "Interceptions" oder "Sacks".
Ben Roethlisberger dagegen bekam mit 5 "Sacks" ganz schön was auf die Mütze und konnte erst im letzten Viertel drei TD erzielen.
Titel: Antw:American Football - NCAA, NFL, GFL
Beitrag von: Imho am 15. November 2010, 10:17:31
Miami Dolphins vs. Tennessee Titans 29:17

Lange Zeit ein ausgeglichenes Spiel, in dem die Dolphins in der zweiten Hälfte aber endlich punkten konnten. Nach der Verletzung des Starting Quarterbacks Chad Henne lief es dann sogar noch besser als zuvor, zudem leisteten sich die Titans zwei Turnover, die Miami auf die Siegerstraße brachten. Erster Heimsieg !  [travoltaa]
Titel: Antw:American Football - NCAA, NFL, GFL
Beitrag von: Imho am 15. November 2010, 13:00:48
(http://www.sportslawpublishing.com/nfl_logo2.gif) NFL – Gameday 10 - übrige Spiele


Baltimore Ravens @ Atlanta Falcons 21:26
Erstes Spitzenspiel des Spieltags, bei dem die Falcons Baltimore keine Chance ließen.

Detroit Lions @ Buffalo Bills 12:14  Erster Saisonsieg für Buffalo.

New York Jets @ Clevland Brons 26:20 Zehn Sekunden vor Ende der Verlängerung der entscheidende TD für New York nach einem Fehlerfestival beider Teams (Interception, 2 Fumbles, verpasstes Field Goal) in der Overtime.

Dallas Cowboys @ New York Giants 33:20 Ausgerechnet beim besten Team der NFC gewinnt das Krisenteam aus Dallas.

Cincinatti Bengals @ Indianpolis Colts 17:23
Houston Texans @ Jacksonville Jaguar 24:31
Carolina Panthers @ Tampa Bay Buccaneers 16:31
Kansas City Chiefs @ Denver Broncos 29:49
Seattle Seahawks @ Arizona Cardinals 36:18
St.Louis Rams @ San Francisco 49ers 20:23


Heute noch das Monday NIght Game zwischen Philadelphia und washington. Die Redskins könnten die Niederlage der NY Giants nutzen und zu den Teams aus NY und Philli wieder aufschließen.
Titel: Antw:American Football - NCAA, NFL, GFL
Beitrag von: Imho am 15. November 2010, 13:45:47
Zu guter Letzt: Das neue BCS-Ranking

.# Team                 Conf    Poll  Record

 1 Oregon.............. PAC10... 1....10-0
 2 Auburn.............. SEC..... 2....11-0
 3 TCU................. MWC..... 4....11-0
 4 Boise State......... WAC..... 3.... 9-0
 5 LSU................. SEC..... 5.... 9-1
 6 Stanford............ PAC10... 7.... 9-1
 7 Wisconsin........... Big10... 6.... 9-1
 8 Nebraska............ Big12... 9.... 9-1
 9 Ohio State.......... Big10... 8.... 9-1
10 Oklahoma State...... Big12...12.... 9-1
11 Alabama............. SEC.....10.... 8-2
12 Michigan State...... Big10...11.... 9-1
13 Arkansas............ SEC.....13.... 8-2
14 Oklahoma............ Big12...16.... 8-2
15 Missouri............ Big12...15.... 8-2
16 Virginia Tech....... ACC.....14.... 8-2
17 South Carolina...... SEC.....17.... 7-3
18 Nevada.............. WAC.....19.... 9-1
19 Texas A&M........... Big12...18.... 7-3
20 Iowa................ Big10...21.... 7-3
21 Mississippi State... SEC.....22.... 7-3
22 Arizona............. PAC10...23.... 7-3
23 Utah................ MWC.....25.... 8-2
24 Miami (FL).......... ACC.....24.... 6-4
25 Florida State....... ACC.....--.... 6-4


Auf den vorderen zehn Rängen gab es zur Vorwoche keine Veränderung. Nur in den Popular Polls konnte Boise TCU wieder überholen. In der unteren Hälfte gings dafür rauf und runter. Utah ist innerhalb von 2 Wochen 17 Plätze abgerutscht, Arkansas steht hoch auf Rang 13, South Carolina unf Texas A&M gewinnen jeweils sechs Plätze. Aus dem Ranking gerutscht sind Florida und Kansas State, dafür sind Miami und Florida State wieder drin. In den Popular Polls ist Florida State übrigens nicht unter den Top 25, dafür steht dort auf Position 20 South California (USC).
Titel: Antw:American Football - NCAA, NFL, GFL
Beitrag von: düse am 17. November 2010, 08:59:36
Die Redskins könnten die Niederlage der NY Giants nutzen und zu den Teams aus NY und Philli wieder aufschließen.

Hätte ja fast geklappt.
Nach wenigen Sekunden des zweiten Quarters lagen die Eagles schon 35-0 vorn...  [blin]
Titel: Antw:American Football - NCAA, NFL, GFL
Beitrag von: Sujo96 am 17. November 2010, 12:09:41
Klick (http://web.de/magazine/sport/sportmix/11547930,cc=0000054803001154793049VJIv.html)
 [lachgrün]
Titel: Antw:American Football - NCAA, NFL, GFL
Beitrag von: Imho am 17. November 2010, 13:31:49
Der Trick ist um Lääääääääääängen schlechter, als der der hier letzte Woche reingestellt wurde...  [kicher]
Titel: Antw:American Football - NCAA, NFL, GFL
Beitrag von: Sujo96 am 17. November 2010, 13:35:19
 [nik] OK, sorry. Hab ich übersehen...
Titel: Antw:American Football - NCAA, NFL, GFL
Beitrag von: Imho am 18. November 2010, 11:50:32
NCAA - Gameday 12 - Vorschau

Die Saison geht in die heiße Phase und was machen die Nr. 1 und die Nr. 2 im BCS Ranking? Sie machen Pause. während die Entlein aus Oregon schon die spielfreie Woche diese Saison haben, ist es für die Tiger aus Auburn nach kräftezehrendem und hartem SEC-Programm und bevorstehenden Wochen, in denen es um alles geht, mehr als wohlverdient.

SEC - Southeastern Conference
Da die meisten Teams der Conference ihre letzten Spiele für regionale Fehden nutzen (nächste Woche z.B. South Carolina vs. Clemson, Auburn vs. Alabama, Florida vs. Florida State, Ole Miss vs. Mississippi State) sind nahezu alle Conference Spiele schon gespielt. Da die beiden Teilnehmer am SEC-Championship-Game feststehen und Auburn spielfrei hat, geht's maximal für LSU noch darum, die Saison mit nur einer Niederlage zu beenden um sich für einen BCS Bowl zu qualifizieren. Gegen Ole Miss soltte das möglich sein. Alabama spielt bereits heute Nacht gegen das unterklassige Georgia State. Spitzenspiel des Spieltags ist das Aufeinandertreffen der gerankten Teams aus Arkansas und Mississippi State. ´

Big 12 Conference
Die Augen gehen nach College Station, Texas wo das erstarkte und gerankte Team von Texas A&M den Big12 North Spitzenreiter aus Nebraska empfängt. Mit einem Sieg könnte Nebraska den Sieg in dieser Division und die Quali fürs Big12-Championship Game so gut wie klarmachen, da im letzten Heimspiel gegen Colorada nichts mehr schiefgehen sollte... Sollte Missouri bei Iowa State verlieren, wäre das auch so schon geschehen. Ansonsten liefern sich Oklahoma und Oklahoma State das Fernduell um den Sieg in der Big12 South, wobei OSU (in Kansas) gegenüber OU (bei Baylor) die leichtere Aufgabe haben dürfte.

Big 10 Conference
Ohio State tritt bei Iowa an, um im Rennen um die Big10 Krone zu bleiben. Die Hawkeyes haben sich ja leider letzte Woche durch die Niederlage bei Northwestern selbst aus dem Rennen genommen, sodass sie jetzt maximal Ohio State noch die Suppe versalzen können. Ansonsten kehrt Michigan State nach einer Woche Pause zurück und ist gegen Purdue zu Hause klarer Favorit. Der dritte verbliebene Konkurrent Wisconsin tritt in Ann Arbor bei den Michigan Wolverines an. Als kleine Randnotiz: Wisconsin steht in America doll in der Kritik, letzte Woche in Indiana den Gegner unötig gedemütigt zu haben. Endergebnis war 82:20, einige dieserPunkte haben die Badgers zu nem Zeitpunkt erzielt, als sie eigentlich - wie im Football üblich - das Spiel nur noch auslaufen hätten lassen können. Stattdessen gab es einen langen Pass nach dem anderen und 2-Point-Conversions trotz schon 30 Punkte Führung.

Zu einem Aufeinandertreffen der besondern Art kommt es übrigens im legendären Baseballstadion der Chicago Cubs, wo Northwestern sein Heimspiel gegen Illinois austrägt. Dieses Spiel ist eines von drei Spielen in legendären Basballstadien an diesem Wochenende (u.a. noch der Klassiker Notre Dame - Army im Yankees Stadium, New York)

Pac10 - Pacific 10 Conference
Oregon hat vor den Spielen gegen Arizona und Orgeon State spielfrei, ebenso wie das sich eien Fall befindende Arizona. Stanford muss in California antreten, die sich gegen Oregon letzte Woche mehr als achtbar aus der Affäre gezogen haben und die Nr. 1 am Rande einer Niederlage hatten. USC hat bei Oregon State ebenfalls ein schweres Spiel, nachdem die Trojans letzte woche in Arizona den Abwärtstrend stoppen konnten, hoffen sie auf einen weiteren Sieg.

ACC - Atlantic Coastal Conference
Virginia Tech kann in der Coastal Division mit einem Sieg in Miami alles klarmachen, zumal Miami der letzte verbliebene Konkurrent in der Division ist. Sollte VT doch verlieren, würde auch ein Sieg im letzten Spiel gegen Schlusslicht Virginia reichen. In der Atlantic Division muss Florida State in Maryland antreten. Der Verlierer ist raus aus dem Rennen um die Atlantic Division. Dort hat North Carolina State ebenfalls noch alle Chancen. Das Wolfpack muss allerdings im innerstaatlichen Duell gegen die Noth Carolina Tar Heels antreten, die letzte Woche zu Hause gegen Virginia Tech ihre Titelchancen verspielt haben.

Big East Conference
Das spannende Duell steigt in South Florida wo die Bulls die Pittsburgh Panthers empfangen. Pitt würde mit einem Sieg einen großen Schritt in Richtung Conference Titel machen, sie sind momentan das einzige Team mit nur einer Conference-Niederlage. Miami (2 Niederlagen) könnte mit den Panthers gleichziehen. Bei einer Panthers-Niederlage könnte Syracuse (2 Niederlagen) mit einem Heimsieg gegen Connecticut ebenfalls vorbeiziehen, der Gegner steht mit 2 Niederlagen ebenfalls noch mitten im Titelrennen. Ebenso wie West Virginia (auswärts in Louisville).

NAC - Mountain West C./ Western Athletic Conference
Boise State  [gäähn] spielt mal wieder schön unter der Woche, landesweit beachtet, zu Hause gegen Fresno State, die letzte Woche das zweite gerankte Team der WAC Nevada am Rande einer Niederlage hatten. Die Wahrscheinlichekeit, dass Boise diesen Termin mal wieder nutzen kann, um Fans und Journalisten zu zeigen, wie supidupi sie sind, ist groß. Auch Nevada dürfte gegen New Mexiko State zu Hause keine Probleme haben. Nächste Woche spielen beide gegeneinander.

TCU hat in der MWC spielfrei, Utah, das vor zwei Wochen noch ungeschlagen war, muss versuchen den Fall aus den Top25 zu verhindern, was bei San Diego State sehr schwer werden dürfte.
Titel: Antw:American Football - NCAA, NFL, GFL
Beitrag von: Imho am 18. November 2010, 21:51:14
Da Auburn mit seinem Superstar-Quarterback diese Woche seine wohlverdiente Pause bekommt, ist das vielleicht die Gelegenheit hier mal was über diesen Spieler zu schreiben, was ganz Amerika bewegt und was zum größten Skandal seit fünf Jahren werden könnte:

Zunächst die Vorgeschichte: Cam Newton hat eine bewegte College Vergangenheit. Er startete in Florida, wo er sich gegen den Heisman-Kandidaten Tim Tebow (heute Denver Broncos) durchsetzte und schon dort sein großes Talent zeigte. In seinem zweiten Jahr in Florida fiel er allerdings durch Eskapaden außerhalb des Football Feldes auf (u.a. Diebstahl eines Colleg Laptops). Nachdem er temporär suspendiert wurde und Tebow zurückkehrte verließ er freiwillig die Uni und wechselte auf ein Junior College. Vor dieser Saison fing er dann in Auburn an, er war aber auch von diversen anderen Unis umworben, unter anderem Mississippi State.

Nun stehen seit einigen Wochen die Vorwürfe eines ehemaligen Miss State (MSU) Offiziellen an, ein Berater hätte im Auftrag von Newtons Vater Cecil bei den Gesprächen um den Unibeitritt viel Geld verlangt haben soll, damit Cam dort spielt (insgesamt 180.000 $ in drei sogenannten Signing Fee Raten). Es ist strikt verboten, College Spielern finanzielle Vergünstigungen zu zahlen (abgesehen von den üblichen Uni-Stipendien). Die Spieler sind Amateure und offiziell Studenten, deren akademische Ausbildung ofiziell im Vordergrund steht. Gut - bei vielen Colleges ist das wohl eher ein Wunschtraum, es gibt einige Vorbilder wie Stanford oder Northwestern, die wirklich akdemisch viel verlangen (bei ungenügenden Leistungen sind die Spieler nicht spielberechtigt), andere Unis stehen aber in dem schlechten Ruf, extra für ihre Sportler billige Kurse ins Lehrprogramm aufzunehmen, um deren akademische Bilanz mit guten Noten aufzuwerten. Aber das ist eine andere Geschichte. Fest steht, dass Profitum in der NCAA streng verboten ist. Darüber hinaus steht Newton im Verdacht, während seiner Florida Zeit bei Referraten und Prüfungen betrogen zu haben (Plagiatismus, vorheriges Besorgen von Prüfungsfragen).

Jetzt ist es eine Sache, dass Newton, der als dominierende und wirklich bester Spieler der Ligaa, sportlich mit weitem Vorsprung der Kandidat für die Heisman Trophy (bester College-Offensivspieler) ist. Um dazu gewählt zu haben muss er - wie es in den Staaten heißt - akademisch und sportlich "eligible" also wählbar sein. Das wäre er bei Bestätigung der Vorwürfe selbstverständlich nicht. Aber Auburn ist zudem heißer Kandidat aufs National Championship Game. Auburn ist ungeschlagen, das beste Offensivteam der Liga - vor allem wegen Cam Newton. Sollte sich bewahrheiten, dass Newton mit seinen aangeblichen Forderungen bei Auburn nicht abgeblitzt ist (sprich: er bekommt Kohle fürs Spielen), hätte das Auswirkungen auf die gesamte Liga. Natürlich kann man Auburn einfach von den Bowls oder dem NC-Gme ausschließen. Aber was ist mit den Mannschaften, die in dieser Saison gegen Auburn bereits verloren haben? LSU hat seine einzige Niederlage im Spitzenspiel gegen Auburn hinnehmen müssen. Arkansas und South Carolina wurden durch die Niederlagen evtl. zurückgeworfen? Ungeschlagen wäre LSU als team der Southeastern Conference ein heißer Anwärter auf das NC Spiel (und vorher natürlich das SEC-Finale) jetzt haben die Tigers als Nr. 5 im BCS-Ranking wenig Chancen aufs NC-Spiel und Dank der Niederlage gegen Auburn auch keines aufs SEC-Finale...

Nichts wäre schlimmer, als nach der Saison festzustellen, dass ein NC-Game Teilnehmer betrogen hat und der Heisman-Trophy-Gewinner nicht wählbar war. Aber da Newton und Auburn momentan noch als unschuldig zu gelten haben, kann man beiden auch nicht ohne wirklichen Beweis die Teilnahme an den Finalspielen verweigern, bzw. dem ganz objektiv besten Spieler einen Preis vorenthalten, welcher ihm auch bei einer Profikarrierre nach dem College Renommé und mehr Geld sichern kann. Alles ist verzwickt... So lange die Vorwürfe nicht klar ausgeräumt oder bestätigt sin, liegt ein Schatten auf dem Sport...
Titel: Antw:American Football - NCAA, NFL, GFL
Beitrag von: dr. house am 19. November 2010, 16:15:49
Bears @ Dolphins 16:0

Was da los?
Titel: Antw:American Football - NCAA, NFL, GFL
Beitrag von: Imho am 19. November 2010, 16:20:33
Chad Henne verletzt, der Backup verletzt, der dritte Mann konnte zwar letzte Woche gegen Tennessee die Kohlen aus'm Feuer holen (den Vorsprung vergrößern) aber das Spiel gegen die Bears war wohl noch ne Nummer zu groß für ihn... ein Shutout im Heimspiel... Genialer Start ins Sportwochenende !  [schweigg]
Titel: Antw:American Football - NCAA, NFL, GFL
Beitrag von: Imho am 22. November 2010, 12:36:24
NCAA – Gameday 12

Einige Favoriten stolperten zwar – sind aber, bis auf eine Ausnahme, nicht gefallen. In der ACC klärt sich das Bild langsam auf und auch in der Big East fallen langsam einige Favoriten durch das Roster.

SEC – Southeastern
Während sich das Spitzenteam der Conference nach elf Siegen in Folge erholen konnte, haben alle weiteren Favoriten ihre Spiele gewonnen. Dabei hatte allerdings vor alle Louisiana State (LSU) zu Hause gegen den Punktelieferanten der SEC West Ole Miss beim 43:36 mehr Probleme als erwartet, vor allem die hochklassige LSU-Defense erwischte einen denkbar schlechten Tag. Einen Big Point landete dagegen Arkansas, die in der zweiten Overtime gegen Mississippi State den entscheidenden Tochdown zum 38:31 erzielen konnten. South Carolina fiedelte das Sunbelt-Team Troy in den ersten beiden Vierteln mit 56:7 ab und ließ in der zweiten Hälfte des Spiels die dritte Reihe ran, die das Spiel mit 69:24 über die Bühne brachte. Bereits am Donnerstag hatte Alabama gegen das unterklassige Georgia State 63:7 deklassiert. Und auch Florida hatte gegen das unterklassige Appalachian Stae (die in der „zweiten Liga“ aber immerhin an 2 gerankt waren) den Tiefschlag gegen South Carolina verdaut und fuhr einen ungefährdeten 48:7 Sieg ein. Nun ruhen alle Augen auf das Spiel Auburn @ Alabama (Iron Bowl, „Derby der beiden Alabama Teams der Conference) und auf das Spiel Arkansas vs. LSU, in dem es immerhin noch um den Platz hinter Auburn (und um einen Platz im Sugar Bowl)gehen könnte, falls Auburn sich für das National Championship Game qualifizieren sollte.

Big 12 Conference
Das Team, welches an diesem Wochenende. Auch dieses Team – welches vor dem Spiel noch als bestes 1-Loss-Team angepriesen wurde, konnte den Lauf von Texas A&M nicht stoppen und verlor in Texas in einer Abwehrschlach 6:9. Allerdings hat Nebraska noch alles in der Hand, mit einem Sieg nächste Woche, stünden sie als Sieger der Big12 North fest. In der Big 12 South gewann Tabellenführer Oklahoma State (OSU) in Kansas und kann aus eigener Kraft nächste Woche gegen Oklahoma (OU) die Division gewinnen. Das gleiche gilt für OU -  sollten die Sooners dem überzeugenden Sieg bei Baylor einen weiteren gegen OSU folgen lassen, stehen ihre Chancen auf den Big12-South Sieg nicht schlecht. Missouri steht im Norden ebenso wie Nebraska bei 9-2 Siegen – muss aber auf einen Ausrutscher der Cornhuskers hoffen (Niederlage im direkten Duell – der gegen die Buffalos aus Colorado sehr unwahrscheinlich ist. Auch wenn die Büffel seit dem Trainerrausschmiss (nach einer Niederlage gegen Kansas bei 28 Punkten Vorsprung im letzten Viertel) eine kleine Siegesserie von 2-0 zu Buche stehen haben und jetzt gegen Kansas State sogar einen guten Gegner geschlagen haben.

Big 10 Conference
Ohio State beendete die Saison von Iowa und gewann bei den Hawkeyes im letzten Viertel 20:17. Auch Michigan State (MSU) hatte zu Hause gegen Purdue richtig Mühe und konnte erst dank einer 22 Punkte Aufholjagd im letzten Viertel Purdue besiegen. Wisconsin hatte in Ann Arbor bei Michigan weniger Problem und konnte beim 48:28 voll überzeugen. Alle drei Teams stehe gleichauf mit 6:1 am der Spitze der Big 10. Da MSU und Ohio in dieser Saison nicht gegeneinander antreten, wird – so alle 3 Teams ihr letztes Spiel gewinnen, das BCS Ranking über den Conference-Sieg entscheiden. In diesem ist Wisconsin am besten platziert.

Pac 10 – Pacific Ten Conference
Weil die Ducks aus Oregon spielfrei hatten, lag der Focus voll und ganz auf dem Spiel Stanford @ Cal. Und die Cardinals überranten Cal in Berkeley (die letzte Woche Oregon immerhin fast geschlagen haben) bereits in den ersten 3 Viertel mit 45:0 (Endstand 48:14). Das Duell der Spitzengruppe- Verfolger, die aber beide keine Meisterschaftschancen mehr haben, konnte Oregon State gegen USC deutlich mit 36:7 für sich entscheiden.

ACC – Atlantik Coastal Conference
Glückwunsch nach Virginia Tech. Dank eines Auswärtssieges in Miami holten die Hokies die Meisterschaft der ACC Coastal und feierten nach 2 Niederlagen zum Auftakt der Saison den neunten Sieg in Folge. In der ACC Coastal konnte North Carolina State (NCS) beim Staatsrivalen North Carolina gewinnen und bleibt den Florida State Seminoles (FSU) auf den Fersen. Die nahmen beim Sieg gegen Maryland dem Gegner alle Chancen auf den Division-Sieg, müssen jetzt aber hoffen, dass Maryland gegen NC State gewinnt, da der direkte Vergleich FSU-NCS für das Wolfpack spricht.

Big East
Pittsburgh konnte in South Florida einen Big-Point landen. Nicht nur, dass sie die Bulls in deren Stadion quasi aus dem Meisterschaftsrennen gekickt haben – mit nun 6-4 Siegen sind sie nun endlich auch „bowl eligible“. Auch Connecticut (UConn) landete einen solchen Big Point, konnte in Syracuse gewinnen und denen somit die Meisterschaftchancen nehmen. Und auch West Virginia bleibt nach einem Auswärtssieg in Louisville  im Rennen. Nächste Woche gibt es das direkte Aufeinandertreffen von W.Virgina @ Pittsburgh. Der Velierer ist aus dem Rennen. Connecticut sollte auf West Virginia hoffen, da die Huskies sowohl PITT als auch WV in dieser Saison schlagen konnte. Mit nem Heimspiel gegen Cincinatti und dem abschließenden Auswärtsspiel bei South Florida haben die Huskies allerdings noch ein schwieriges Programm zu absolvieren – selbst wenn WV gegen Pittsburgh gewinnt.

NAQ – Mountain West Conference (MWC), Western Athletic Conference
Dank der Spielpause von TCU in der MWC lag der Fokus auf Boisse State, die in ihrer schwachen WAC den nächsten Gegner abfiedelten und (Fresno State 51:0). Ja, das sind wirklich sportlich anspruchsvolle Gegner. Auch Nevada hatte gegen New Mexiko State beim 52:6 überhaupt keine Probleme. In der MWC konnte Utah seine Schwächephase stoppen, und auswärts San Diego State knapp schlagen.
Titel: Antw:American Football - NCAA, NFL, GFL
Beitrag von: Imho am 22. November 2010, 14:41:37
(http://www.sportslawpublishing.com/nfl_logo2.gif) NFL – Gameday 11 - übrige Spiele

Donnerstag: Chicago Bears @ Miami Dolphins 16:0
Die Dolphins mit dem dritten Quarterback ohne Punkt und im fünften Heimspiel mit de vierten Niederlage. Willkommen im Mittelmaß.

Buffalo Bills @ Cincinatti Bengals 49:31
Erst 8 Niederlagen, jetzt der zweite Sieg in Folge. Die Kommentatoren spotteten, dass den Bills eine Niederlage (um beim Draft bessere Karten zu haben) vielleicht eher gelegen käme. Es kam anders…

Dallas Cowboys vs. Detroit Lions 35:19
Detroit im freien Fall, Dallas hat die Krise scheinbar überwunden, auch wenn die Saison weiterhin ein Enttäuschung ist.

Washington Redskins @ Tennessee Titans 19:16 OT
Die Rothäute schnell (nach einem 87y Punt Return TD) im Rückstand, im Drive danach mit der schnellen Antwort. Danach immer wechselnde Führunf durch Field Goals, inkl. dem das in der Overtime alles klar machte.

Green Bay Packers @ Minnesota Vikings 31:3
Die Vikings im ersten Drive 3:0 in Führung, danach hoffnungslos unterlegen.

New Yorks Jets vs. Houston Texans 30:27
Was für ein Finish!!! Die Jets zu Beginn des 4.Viertels mit 23:7 in Führung. Danach konnte Houston nur per Field Goal punkten. Und dann ging’s ab… Fumble NY – Der darauf folgende Spielzug brachte per 43-yard- Pass den TD für Houston. Im folgenden Drive müssen die Jets punten und Houston kommt ins Rollen… 7 Spielzüge, 70 yards und die ein-Punkte Führung. NY wirft alles nach vorn, der Ball wird intercepted und Houston kann per Field Goal auf 4 Punkte Vorsprung erhöhen. Aber die Jets bekommen mit unter einer Minute Spielzeit den Ball noch einmal, 16 Sekunden vor Schluss der lange Ball (49 yards) in Richtung Endzone der Texaner – gefangen,  ins Aus gelaufen und die Uhr damit gestoppt. 14 Sekunden vor dem Ende dann der 7-yard TD Pass zum Sieg der Jets. Eine solche Niederlage ist allein schon bitter genug – noch schlimmer ist jedoch, dass das Houston schon das zweite Spiel in Folge passiert.

Pittsburg Steelers vs Oakland Raiders 35:3
Ähnlicher Spielverlauf wie bei Green Bay vs. Minnesota. Die schnelle Raiders Führung per Field Goal, danach spielte nur noch der Favorit.

New England Patriots vs. Indianpolis Colts 31:28
DAS Duell der MVP Kandidaten. Peyton Mannung gegen Tom Brady. Mit einem klaren Sieger: Brady und die Patriots. Das Ergebnis klingt knapper, als das Spiel war. 14 der 28 Colts-Punkte erst zum Schluss, als die Pats schon mit 17 führten. Eine späte Interception (insgesamt 3 Stück von Manning, vorher die ganze Saison nur 2!!!) stoppte die Colts-Aufholjagd.

New Orleans Saints vs. Seattle Seahawks 34:19
Der Meister hat seine kleine Krise überstanden und pirrscht sich wieder nach vorn und steht ein Spiel hinter Atlanta.

Atlanta Hawks @ St. Louis Rams 34:17
Atlanta bleibt in der NFC Spitze und festigt durch 11 Punkte im letzten Viertel die Spitzenposition.

Philadelphia Eagles vs. NY Giants 27:17
Phillie gewinnt das Hinspiel gegen die Giants und setzt sich durch den Sieg im zweiten Spitzenspiel des Tages an die Spitze der NFC East.

Außerdem:
Kansas City Chiefs vs. Arizona Cardinals 31:13
Baltimore Ravens @ Carolina Panthers 37:13
Tampa Bay Buccaneers @  San Francisco 49ers 21:0
Jacksonville Jaguars vs. Cleveland Browns 24:20


Heute Nacht: Monday Night Game
Denver Broncos @ San Diego Chargers

Mittelmaß Duell als Montagsspiel? An einem Spieltag, an dem es die Top-Spiele Pats/Colts und Eagles/Giants bzw. Klassiker wie Packers/Vikings gab? Muss man nicht verstehen?
Titel: Antw:American Football - NCAA, NFL, GFL
Beitrag von: dr. house am 22. November 2010, 14:53:27
New England Patriots vs. Indianpolis Colts 31:28
DAS Duell der MVP Kandidaten. Peyton Mannung gegen Tom Brady. Mit einem klaren Sieger: Brady und die Patriots. Das Ergebnis klingt knapper, als das Spiel war. 14 der 28 Colts-Punkte erst zum Schluss, als die Pats schon mit 17 führten. Eine späte Interception (insgesamt 3 Stück von Manning, vorher die ganze Saison nur 2!!!) stoppte die Colts-Aufholjagd.

Ich wollte gerade loslegen. So reicht aber ein.  [prolll]
Titel: Antw:American Football - NCAA, NFL, GFL
Beitrag von: Imho am 22. November 2010, 14:55:17
Und zum Abschluss wie immer das aktuelle BCS-Ranking:

.# Team                 Conf    Poll  Record

 1 Oregon................ PAC10... 1....10-0
 2 Auburn................ SEC..... 2....11-0
 3 TCU................... MWC..... 4....11-0
 4 Boise State........... WAC..... 3....10-0
 5 LSU................... SEC..... 6....10-1
 6 Stanford.............. PAC10... 7....10-1
 7 Wisconsin............. Big10... 5....10-1
 8 Ohio State............ Big10... 8....10-1
 9 Oklahoma State........ Big12...10....10-1
10 Michigan State........ Big10...11....10-1
11 Alabama............... SEC..... 9.... 9-2
12 Arkansas.............. SEC.....12.... 9-2
13 Oklahoma.............. Big12...14.... 9-2
14 Missouri.............. Big12...15.... 9-2
15 Nebraska.............. Big12...16.... 9-2
16 Virginia Tech......... ACC.....13.... 9-2
17 Texas A&M............. Big12...17.... 8-3
18 South Carolina........ SEC.....18.... 8-3
19 Nevada................ WAC.....19....10-1
20 Utah.................. MWC.....23.... 9-2
21 Arizona............... PAC10...20.... 7-3
22 Florida State......... ACC.....22.... 8-3
23 North Carolina State.. ACC.....21.... 8-3
24 Iowa.................. Big10...24.... 7-4
25 Mississippi State..... SEC.....25.... 7-4

Keine großen Veränderungen, die Favoriten haben (fast) alle gewonnen oder nicht gespielt. Verlierer der Woch ist Nebraska (sieben Plätze runter), North Carolina State ist wieder unter den Top25, dafür ist Miami rausgeflogen.
Titel: Antw:American Football - NCAA, NFL, GFL
Beitrag von: düse am 22. November 2010, 15:12:34
Da ich fachlich wieder mal nix beizutragen habe ne weitere komische Frage:

Ich kann zwar mit keiner Statistik aufwarten, aber irgendwie kommt es mir so vor, als ob die Scores deutlich höher sind als noch vor einigen Jahren. (mal in erster Linie auf die NFL bezogen...) Kann das sein ?
Wenn ja, wieso, wenn nein, wieso nicht, seit wann und wodurch..
Titel: Antw:American Football - NCAA, NFL, GFL
Beitrag von: Imho am 22. November 2010, 15:26:47
Also rein subjektiv würde ich sagen, dass die NFL defensivlastiger geworden ist. Zumindest bei den Spielen, die ich mir immer auswähle, würgen sich die Teams offensiv ganz schön einen ab. Laufspiel findet oftmals kaum noch statt, weil die Laufdefense von vielen Teams nahezu perfekt organisiert wird. Gut, durch den College Football, wo deutlich mehr Punkte erzielt werden, bin ich aber diesbezüglich etwas verwöhnt/versaut.

Wie gesagt, dass ist mein subjektiver Eindruck, Statistiken hab ich dazu nicht (was bei ner Ami-Sportart schon seltsam ist)...  [kicher]

P.S.: Was mir übrigens (subjektiv) ebenfalls aufgefallen ist: Viele Punkte fallen im Schlussviertel. In der ersten Halbzeit haben die Defensiven die Oberhand. Obs danach an der schwindenen Kraft/ Konzentration oder am Zufall liegt, das wäre die Frage...
Titel: Antw:American Football - NCAA, NFL, GFL
Beitrag von: dr. house am 22. November 2010, 15:38:40
Da ich fachlich wieder mal nix beizutragen habe ne weitere komische Frage:

Ich kann zwar mit keiner Statistik aufwarten, aber irgendwie kommt es mir so vor, als ob die Scores deutlich höher sind als noch vor einigen Jahren. (mal in erster Linie auf die NFL bezogen...) Kann das sein ?
Wenn ja, wieso, wenn nein, wieso nicht, seit wann und wodurch..

Das liegt auch daran, dass sie jetzt ohne Torwart spielen.  [nik]
Titel: Antw:American Football - NCAA, NFL, GFL
Beitrag von: Imho am 22. November 2010, 15:41:35
 [modz] Ernsthaftigkeit ist wichtig hier !!!




 [kicher]
Titel: Antw:American Football - NCAA, NFL, GFL
Beitrag von: dr. house am 22. November 2010, 15:43:17
[modz] Ernsthaftigkeit ist wichtig hier !!!




 [kicher]

Tschuldigung  [schääm]

Hier gibt es mal eine Liste der Endstände der Regular Season. Wenn ich mich nicht täusche müsste Pts. für Points stehen und demnach hat sich die Anzahl nicht verändert.
http://static.nfl.com/static/content/public/image/history/pdfs/History/Past_Standings.pdf (http://static.nfl.com/static/content/public/image/history/pdfs/History/Past_Standings.pdf)
Titel: Antw:American Football - NCAA, NFL, GFL
Beitrag von: düse am 22. November 2010, 16:03:05
und demnach hat sich die Anzahl nicht verändert.

Naja, im Vergleich zu 1976 schon...
Aber das war eigentlich nicht das, woran ich gedacht hatte.
Danke!
Titel: Antw:American Football - NCAA, NFL, GFL
Beitrag von: dr. house am 22. November 2010, 16:11:13
Naja, im Vergleich zu 1976 schon...

Vor 1977 gab es aber auch nur 14 Spiele (heute 16).
Titel: Antw:American Football - NCAA, NFL, GFL
Beitrag von: Imho am 23. November 2010, 08:40:59
Monday Night Game
San Diego Chargers vs. Denver Broncos 35:14


(http://magdeburg.unihelp.de/userfiles/users/1330/d25f42b597c08139_broncos_season.jpeg)

 [kicher]
Titel: Antw:American Football - NCAA, NFL, GFL
Beitrag von: Imho am 24. November 2010, 14:56:02
NCAA - Gameday 13 - Vorschau Teil 1: State Rivalries

In den letzten Wochen hat sich einiges hochgeschaukelt, jetzt steht der College Football vor dem ultimativem Clash, in vier der sechs großen AQ-Ligen steht der letzte Regular-Season-Spieltag an und traditionell wird dieser von vielen Unis genutzt, um die großen Inner-State-Rivalries auszuspielen. Dabei stehen jetzt am Wochenende ganz besondere Leckerbissen an:

The Iron Bowl: (http://msn.foxsports.com/fe/images/CFB/TeamLogo/Small/75.png) Auburn Tigers @ Alabama Crimson Tide (http://msn.foxsports.com/fe/images/CFB/TeamLogo/Small/73.png)

"This week brings out the best and the worst in the people of Alabama" Sagte mal ein ehemaliger Sportdirekter von Bama um zu beschreiben, welchen Stellenwert dieses Spiel für die Leute in Alabama hat. Die Fans beider Teams sind auch im täglichen Umgang miteinander alles andere als liebevoll. Der Staat Alabama ist bei diesem Duell wirklich in einen Osten (Auburn- liegt näher zur Ostgrenze nach Georgia als an Tuscaloosa - dem Standort der University of Alabama) und Westen. Der Name für dieses Spiel - Iron Bowl - ist Programm und wenn die Ami-Journalisten die Rivalität als 365-day-rivalry bezeichnen, zeigt das sicherlich auch, um was es in diesem Spiel für beide Teams geht. Zusätzliche Würze gibt natürlich diem sportliche Situation: Auburn ist zwei Siege (Alabama und im SEC Championship Game gegen South Carolina) von der Teilnahme am Nationalen Endspiel. Alabama ist aktueller nationaler Titelträger, der mit 2 Niederlagen aber weder eine Chance auf den Titel in diesem Jahr, noch auf die Teilnahme an einem BCS Bowl hat. Die einzige Motivation für die Crimson Tide in dieser Saison besteht noch darin, Auburn und dem umstrittenen Starspieler der Saison - Cam Newton - die Saison zu versauen. das Spiel findet in Tuscaloosa  vor 92.000 Zuschauern statt und auch wenn die 255 km Entfernung zwischen beiden Unis für amerikanische Verhältnisse ein Witz sind und auch einige Tiger den Weg antreten werden - 70.000 Bama-Fans werden darauf brennen, nach dem Spiel den Gegner auszulachen.

Das Spiel findet bereits 13:30 Ortszeit in Tuscaloosa statt, wer also am Freitag Abend keinen Bock auf langweilige Bundesliga hat, kann sich hier (http://www.myp2p.eu/broadcast.php?matchid=96586&part=sports) oder hier (http://www.myp2pforum.eu/threads/48523-NCAA-Football-Week-13-Streaming) dieses nen Stream auswählen. Ich werde über den TVU-Player wohl den CBS/TVU Stream wählen wählen. Ich freu mich...  [freuuu]

Eine interessante Vorschau auf dieses interessante Spiel, gibt es hier (http://sports.espn.go.com/ncf/columns/story?columnist=maisel_ivan&id=5842918)

(http://msn.foxsports.com/fe/images/CFB/TeamLogo/Small/84.png) Texas A&M Aggies @ Texas Longhorns (http://msn.foxsports.com/fe/images/CFB/TeamLogo/Small/83.png)

Traditionell sind die Longhorns DAS College-Football Teams, welches für Texas steht. Einige US-Kommentatoren gehen sogar soweit, die Longhorns und die Dallas Cowboys als "Franchise Teams" des Staates zu bezeichnen. Die Teams von Texas Tech und Texas A&M stehen zumeist stark im Schatten. Nicht so in diesem Jahr. Die Aggies sind nach Siegen über Oklahoma (8), Baylor (23) und Nebraska (8) das Team der letzten Wochen in den USA und im Ranking bis auf Platz 17 geklettert. Die Longhorns dagegen stehen als Nr. 2 der letzten Saison mit einer 5-6 Bilanz so schlecht da, wie seit Ewigkeiten nicht und benötigen den Sieg am Donnerstag Abend, um überhaupt bowl-eligible zu werden, somit zumindest an einem kleinerern Bowl teilnehmen zu können. Das Spiel der beiden Rivalen findet bereits Donnerstag Abend (Ortszeit) statt und bietet quasi den Auftakt zu den "Derbies" an diesem Wochenende.

(http://msn.foxsports.com/fe/images/CFB/TeamLogo/Small/70.png) South Carolina Gamecocks @ Clemson Tigers (http://msn.foxsports.com/fe/images/CFB/TeamLogo/Small/1.png)

Über die grandiose Saison der Gamecocks hab ich mich ja hier schon mehrfach geäußert. Die meisten SC-Fans können es noch immer nicht fassen. Georgia geschlagen. Die damalige Nr. 1 Alabama geschlagen. Florida geschlagen. SEC East Champions mit Chancen auf die Teilname am Sugar Bowl. Es ist wie im Traum. Ein Sieg vor 80.000 Fans im Memorial Stadium (http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/b/b9/MemorialStadiumSept2006.jpg/800px-MemorialStadiumSept2006.jpg)im 215 km entfernten Clemson wäre für die Gamecocks quasi die Kirsche auf der Extra Sahne, auf der Extra Sahne auf dem Rieseneisbecher, der diese Saison für viele ist. Seit 15 Jahren hat SC keine 2 Spiele in Folge gegen Clemson gewinnen können. Am Samstag, 19.00 Uhr Ortszeit soll sich das ändern. Die Fans beider Teams sind zwar bei weitem nicht so hasserfüllt, wie die Alabama Boys im Iron Bowl - aber mögen tut man sich im Palmetto Staat auch nicht wirklich.

GO COCKS !

Battle for Florida:(http://msn.foxsports.com/fe/images/CFB/TeamLogo/Small/67.png) Florida Gators @ Florida State Seminoles (http://msn.foxsports.com/fe/images/CFB/TeamLogo/Small/3.png)
(http://msn.foxsports.com/fe/images/CFB/TeamLogo/Small/1019.png) South Florida Bulls @ Miami Hurricanes
(http://msn.foxsports.com/fe/images/CFB/TeamLogo/Small/11.png)


Die Gators und die Seminoles sind die beiden größeren Teams aus Florida, die den Norden des Sunshine-States beherrschen, während um die Vorherrschaft im Süden Miami und South Florida ebenfalls an diesem Wochenende die Klingen kreuzen. Sportlich geht es dabei für kein Team mehr um etwas. Die Miami Hurricanes und South Florida Bulls haben am letzten Wochenende ihre Titelchancen mit Niederlagen verspielt, Florida ist bereits vor zwei Wochen gegen South Carolina gescheitert und FSU muss zittern, dass North Carolina State m Wochenende in Maryland verliert. Trotzdem bietet vor allem das Duell Gators/Noles immer viel Zündstoff. Vor zwei Wochen haben etliche Indianer die 220 km Weg nach Gainesville aufgenommen, um SC in Florida zu unterstützen. Am Samstag werden etliche Gators Fans den umgekehrten Weg nach Tallahassee finden. Da wird einiges los sein.
Titel: Antw:American Football - NCAA, NFL, GFL
Beitrag von: Imho am 25. November 2010, 17:08:09
NCAA - Gameday 13 - Vorschau Teil 1: State Rivalries 2

North Carolina Tar Heels @ Duke Blue Devils
18 km liegen zwischen den beiden Unis in North Carolina, die Anreise ist so kurz, dass die Amis für ihre Relationen sogar laufen könnten (wenn es dort Fußwege gäbe und die Amis laufen würden). Beide Teams liegen am Ende ihrer Conference (ACC Coastal), es geht also rein ums Prestige. Nach einer Saison mit nur einem Sieg in Conference Spielen und insgesamt nur drei Saisonsiegen überhaupt benötigen vor allem die Blue Devils zum Saisonabschluss noch einmal ein kleines Ausrufezeichen

Bedlam Game: Oklahoma Sooners @ Oklahoma State Cowboys
Hier geht es nicht nur um’s Prestige. Der Sieger dieses Spiels wird die Big 12 South gewinnen und im Big 12 Championship Game spielen. Dabei sind die Cowboys als Heimteam mitder besseren Saisonbilanz der Favorit – trotz desaströser Bilanz im direkten Duell (80 Niederlagen in 104 Spielen gegen die Sooners, davon 7 in den letzten sieben spielen). Das Ganze in einem Spiel, welches die Amis „Tollhaus“ nennen… 133 km liegen zwischen den beiden Unis – 1,5 Stunden für die Fans der Sooners, das 60.000 – Mann- Stadion in Stillwater in ein Tollhaus zu verwandeln.

Brigham Young Cougars (BYU) @ Utah Utes
Eine der größten Rivalitäten im College Football ist das Spiel BYU vs. Utah, welches zum letzten Mal in der Mountain West Conference stattfinden wird. Grund dafür ist der „Umzug“ der Utes in die stärkere Pac 10 Conference 2011. Als Reaktion darauf trat BYU ebenfalls aus der MWC aus und tritt nächste Saison als „Independent“ an. Dabei besteht die Rivalität im Bundesstaat Utah nicht nur auf sportlicher Ebene, die kirchliche Brigham Young University und die mehr weltliche University of Utah sind sich auch in anderen Fragen alles andere als Grün. 45.000 Leute im Rice Eccles Stadion werden auch bei diesem Aufeinandertreffen die Luft brennen lassen.

Weitere Begegnungen an diesem Wochenende mit regionaler bzw. traditioneller Brisanz sind:
Army vs. Navy
Mississippi State @  Mississippi (Ole Miss)
Georgia Tech @ Georgia
Ohio State @ Michigan
Kentucky @ Tennessee
Houston @ Texas Tech


Titel: Antw:American Football - NCAA, NFL, GFL
Beitrag von: Imho am 25. November 2010, 21:53:09
(http://www.sportslawpublishing.com/nfl_logo2.gif) NFL – Gameday 12

Thanksgiving Day

New England Patriots @ Detroit Lions 45:24


Soeben ging das erste Spiel des Spieltages zu Ende. Ein überzeugender Auftritt des Favoriten - zumindest in Hälfte 2. Bis in's 3.Viertel hinein, waren die Lions immer eine Nasenspitze voraus und weckten Hoffnungen auf eine Sensationen. Bis zur 17:10 Führung der Lions waren die übrigens das einzige NFL-Team, gegen das Tom Brady in seiner gesamten Karriere keinen einziegen Touchdown Pass geschafft hatte. Nun hat er 4. Dem Ausgleich zum 17:17 und der erneuten Lions-Führung folgte ein 79-yard-Touchdown-Spielzug zum 24:24, der bei den Löwen wohl zu einem Knacks hin zu ängstlichen Kätzchen führte. Drei weitere Touchdowns zum 45:24 Endstand waren die Folge. Am Ende brannten des Lions noch die Nerven durch, einige unnötige Strafen personal fouls, unnecessary roughness) waren die Folge.

Jetzt folgen noch zwei weitere Thanksgiving-Day-Spiele: New Orleans Saints @ Dallas Cowboys und Cincinnatti Bengals @ New York Jets.
Titel: Antw:American Football - NCAA, NFL, GFL
Beitrag von: Imho am 26. November 2010, 10:24:06
(http://www.sportslawpublishing.com/nfl_logo2.gif) NFL – Gameday 12

Thanksgiving Day - Teil 2

New Orleans Saints @ Dallas Cowboys 30:27

Der Meister erwischte nen Traumstart, beendete den ersten Drive mit nem TD, zwang Dallas gleich danach zu ner Interception und konnte das erste Viertel mit 17:0 beenden. Danach kamen die Cowboys etwas besser ins Spiel und konnten im letzten Viertel das Spiel sogar drehen - 27:23. Zwei MInuten vor Schluss schlug New Orleans allerdings zurück und konnte mit dem spielentscheidenden TD-Pass das Spiel noch retten.

Cincinatti Bengals @ New York Jets 10:26
Mann des Spiels war Brad Smith, der die Jets mit einem 53-yard-TD-Lauf im zweiten Viertel in Führung brachte und dann im letzten Viertel, als die Bengals auf 7 Punkte herankamen, den folgenden Kickoff-Return über 89 zum TD in die Endzone trug. Die Jets damit mit dem zweitbesten Saisonstart der Teamgeschichte.

NCAA – Gameday 13

Texas A&M Aggies @ Texas Longhorns 24:17
Es ist passiert. Der Vizemeister des Vorjahres ist das erste Mal seit 13 Jahren nicht "bowl-eligible", weist also eine negative Bilanz auf und ist damit nicht einmal berechtigt, in einem kleineren Bowl zu spielen. In der Big12 South sind sie sogar das schlechteste team, sollte Kansas sein letztes Spiel gewinnen, sind sie das schlechteste Team der Conference. Dabei kamen die Longhorns gut in dieses Prestige-Duell, konnten im ersten Viertel mit 7:0 in Führung gehen. Wenn man aber 3 TD Läufe über 48, 50 und 84 yards zulässt, gewinnt man keine Spiele. Texas A&M mus nun hoffen, dass Oklahoma morgen Oklahoma State schlägt, trotzdem dürfte es nicht mehr reichen, die Big 12 South zu gewinnen.
Titel: Antw:American Football - NCAA, NFL, GFL
Beitrag von: Imho am 27. November 2010, 13:42:49
NCAA – Gameday 13 (Teil 2)
Gestern gings den ganzen Tag heiß her. Von 11.00 Uhr Ostküstenzeit bis 2.00 Uhr nachts, konnte sich der geneigte College-Foorball Freund die Zeit mit hochklassigem Sport vertreiben. Und bekam einiges geboten:

IRON BOWL: Auburn Tigers @ Alabama Crimson Tide 28:27
Über die besondere Brisanz und die sportlichen Auswirkungen dieses Spiels hab ich ja in der Vorschau einiges geschrieben. Zu all diesen Faktoren kommt jetzt noch ein Spielverlauf, der dieses Aufeinandertreffen legendär machen wird. Auburn begann gegen Bama-Boys mit dem buchstäblichen Messer zwischen den Zähnen hypernervös, lag bereits im ersten Viertel 0:21, später sogar mit 0:24 zurück und schaffte bis zur Hälfte des zweiten Viertels nicht ein First Down. Dann zwangen sie den Quarterback der Crimson Tide zu einem Fumble - wahrscheinlich ein Wendepunkt des Spiels. Denn von da an spielten nur noch die Tigers. dem 7:24 kurz vor der Halbzeit folgte kurz nach der Halbzeit darauf ein weiterer TD. Erst im letzten Viertel - beim Stand von bereits 21:24 ließ man noch mal ein Fieldgoal der Crimson Tide zu, um dann beim folgenden Drive den Endstand von 28:27 klarzumachen und die verbleibenden 10 Minuten mit eisenharter Defense runterzuspielen. Damit hat Auburn in dieser Saison alle gerankten Teams der SEC geschlagen - Mississippi State (momentan 25), South Carolina (17), Arkansas (12), Alabama (11) und LSU (5). Boisse State Fans und Journlisten schreien die ganze Zeit nach Respekt für ihr Team, zeigen mit dem Finger auf Auburn - trotz eigenem kümmerlichen Spielplan. Nach diesem Auswärtssieg gegen den amtierenden Champion wird es Zeit für jeden Football Fan, so respektvoll aufzutreten und zu sagen: "Egal was nächste Woche im SEC-Championship-Game gegen South Carolina passiert - Auburn gehört ins National Championship Game"


A Propos Boisse State. Die großmäuligen Anhänger aus Idaho bekamen diese gestern gestopft. Beim einzigen verbliebenen ordentlichen Gegner Nevada - und das einzige mal wo die Broncos es auswärts mit einem solchen zu tun bekamen - verlor man in Overtime 34:37 und kann sich damit von seinen NC-Game-Träumen endgültig verabschieden. Angesichts zwei verschossener Field Goals 5 Sekunden vor Schluss und in der Overtime kann ich mir ein kleines schadenfrohes Lächeln nicht wirklich verkneifen. Respekt nach Nevada, die trotz 9-1 Siegen immer noch arg unterschätzt wurden.

Außerdem hat gestern Nebraska mit einem Sieg gegen Colorado den Sieg in der Big 12 North klargemacht, aufgrund des verlorenen direkten Duells kann Missouri heute nicht mehr vorbeiziehen. In der Big East wird es durch den Auswärtssieg der West Virginia Mountaineers in Pittsburgh nochmal spannender. Pitt - vor zwei Wochen noch 4-0 in Conference Spielen verspielt damit die Tabellenführung und muss nun darauf hoffen, dass sowohl Connecticut als auch West Virginia eines ihrer ausstehenden Spiele noch verlieren.
Titel: Antw:American Football - NCAA, NFL, GFL
Beitrag von: Imho am 29. November 2010, 09:45:19
NCAA – Gameday 13 (Teil 3)

SEC – Southeastern Conference
Der Iron Bowl zwischen Auburn und Alabama wurde ja schon am Freitag gespielt und bereits beschrieben. Ansonsten hat sich aber sich aber noch etwas wichtiges ereignet: LSU hat in Arkansas verloren und konnte damit den Patzer von Boisse State nicht nutzen und auf Rang 4 im Ranking klettern. Für LSU wäre eine Teilnahme am NC-Championship Spiel (wenn Auburn das SEC-Final gegen South Carolina nächstes WE verliert) bzw. am Suger Bowl (sollte Auburn gewinnen) noch möglich gewesen. Diese Chance auf den Sugar Bowl hat nun Arkansas, die im Ranking auf Rang 7 geklettert sind. In den „Derbies“ konnte sich South Carolina klar gegen Clemson durchsetzen, Ole Miss verlor gegen Mississippi State und auch Florida konnte die beschissene Saison nicht mir einem Sieg gegen Florida State noch etwas verschönern.

Big 12 Conference
Das Bedlam Game zwischen Oklahoma State (OSU) und Oklahoma (OK) endete mit einem Sieg für die Sooners (OK). Dabei gings in den letzten 3 Minuten hoch her. Zunächst zogen die Sooner per 86-yard-TD-Pass auf 40:31 davon. OSU antwortete nach dem folgenden Kick-Off mit einem 89-yard-Return TD und kam also 10 Sekunden später auf 38:40 heran. Die Sooners antworteten widerum 20 Sekunden später mit der nächsten Bombe – 76-y-TD Pass. OSU kam per Field Goal noch einmal auf 41:47 heran, der Onside Kick wurde von OK gesichert. Damit spielen die Sooners nächste Woche im Big12 Championship-Game gegen Nebraska, die bereits am Freitag mit einem Sieg gegen Colorado die Big 12 North gewannen.

Big 10 Conference
Die drei Favoriten Michigan State, Wisconsin und Ohio State gewannen im Gleichschritt. Ohio State konnte im Prestige-Duell gegen Michigan die Oberhand behalten, Wisconsin fertigte das eigentlich nicht schlechte Northwestern 70:23 ab und Michigan State rettete gegen Penn State den Vorsprung ins Ziel. Damit weisen alle drei Teams eine 11-1 (Big10 7-1) Bilanz auf. Die bessere Platzierung im Ranking verhilft Wisconsin somit zum Gewinn der Big 10 und zur Teilname am prestigeträchtigsten Bowl – dem Rose Bowl in Pasadena am 01.Januar 2010.

Pac 10 – Pacific Ten Conference
Oregon stolperte zwar, fiel aber nicht. Die Ducks spielten in der zweiten Halbzeit gegen Arizona groß auf und konnten das Spiel noch drehen. Damit stehen sie als Sieger der Pac 10 fest. Den Rose Bowl Platz, der mit diesem Sieg verbunden ist, wird die Entlein aber nicht interessieren. Nächste Woche (die Pac 10 geht noch eine Woche) gegen Oregon State müssen die Ducks im Civil War ungechlagen bleiben, um das National Championship-Game zu erreichen. Stanford konnte Oregon State zwar schon an diesem WE klar bezwingen (und damit auf Rang 4 im Ranking rutschen), aber im Bürgerkrieg gelten schon andere Vorraussetzungen. USC dagegen verlor schon wieder, dieses Mal gegen das legendäre Notre Dame und ist damit mit 7-5 Siegen gerade so Bowl Eligible.

ACC – Atlantic Coastal Conference
Virgina Tech hatte den Sieg in der Coastal Division schon letzte Woche klargemacht und konnte auch im Rivalry Game gegen Virginia klar gewinnen. In der Atlatic Division gewann Florida State (FSU), wie schon oben erwähnt, das Spiel gegen Florida gewinnen, benötigten aber Schützenhilfe von Maryland, die gegen North Carolina State spielten. Und diese kam auch. Das Wolfpack hätte aufgrund des gewonnenen direkten Vergleichs gegen FSU die Nase in der Atlantic Division vorn gehabt. Allerdings rannte man in Maryland immer einem Rückstand hinterher und konnte das Spiel nicht mehr drehen.

Big East Conference
Pittsburgh verspielte ja bereits am Freitag seine gute Ausgangssituation gegen West Virginia, die damit als einziges Big East Team ins BCS-Ranking zurückkehrten. Durch den Sieg von Connecticut gegen Cininatti benötigen am letzten Spieltag nächste Woche allerdings sowohl PITT als auch West Virginia Schützenhilfe von South Florida, die gegen die Huskies antreten. Pittsburgh muss zusätzlich noch darauf hoffen, dass auch West Virginia in Rutgers Federn lässt – doch daran glauben noch nicht einmal die kühnsten Optimisten. Die Panthers dürften – nachdem sie die Big East bis zu diesem WE angeführt haben, aus dem Titelrennen sein.

NAQ – Mountain West Conference / Western Athletic Conference
In der MWC konnte Utah BYU mit 17:16 schlagen, erzielte dabei alle 17 Punkte im letzten Viertel und mussten eine Sekunde vor Spielende einen Field Goal Versuch von BYU blocken, um den Sieg zu sichern. TCU bleibt im Titelrennen, gegen New Mexiko gabs den nächsten Kantersieg. In der WAC verlor ja nun Boisse sein erstes Saisonspiel und alle Titelhoffnungen gegen Nevada, die damit im Ranking ordentlich Plätze gut machen. Theoretisch wären damit im Kampf um die WAC-Meisterschaft sowohl Boisse, Hawaii als auch Nevada mit einer Niederlage gleichauf, die bessere Ranking Platzierung spricht dabei für Boisse State, die Anzahl insgesamt mehr gewonnener Spiele für Nevada.
Titel: Antw:American Football - NCAA, NFL, GFL
Beitrag von: Imho am 30. November 2010, 08:14:31
(http://www.sportslawpublishing.com/nfl_logo2.gif) NFL – Gameday 12 (Teil 2)

Miami Dolphins @ Oakland Raiders 33:17
Im zweiten und dritten Viertel wurde die Führung rausgespielt und danach nur noch verwaltet. Miami bleibt weiterhin auswärts eine Macht, müsste jetzt aber auch mal die Division-Rivalen Jets und Patriots schlagen, um Playoff-Chancen zu haben.

Atlanta Falcons vs. Green Bay Packers 20:17
Der Sieg wurde im letzten Viertel klargemacht. Eine Minute vor Schluss egalisieren die Packers im vierten Versuch die 7-Punkte Führung der Falcons. Wenn man dann aber beim Kick-Off Return nicht aufpasst, den Gegner bis zur 45 yard Linie vorlässt und sich dabei auch noch ein personal foul leistet (Fasemask, 15 yard Strafe), muss man sich nicht wundern, wenn man 10 Sekunden vor Schluss noch das entscheidende Field Goal bekommt.

Pittsburgh Steelers @ Buffalo Bills 19:16 OT
Die Bills schaffen Sekunden vor dem Schluss den Ausgleich, haben in der Verlängerung sogar die Chance zum Sieg, leisten sich aber in Field Goal Range eine Interception. Die Steelers dagegen schaffen das Field Goal kurz vor Ende der Overtime.

Chicago Bears @ Philadelphia Eagles 31:26
Die Eagles in der Krise - und Chicago mit nem Glanzauftritt.. Phillie verliert damit etwas den Anschluss an die New York Giants in der NFC East

New York Giants vs. Jacksonville Jaguars 24:20
Auch hier drehte New York das Spiel erst kurz vor Schluss. Big Point der Giants, die damit den Saints und Falcons in der NFC auf den Fersen bleiben.

Houston Texans vs. Tennessee Titans 20:0
Minnesotan Vinkngs @ Washington Redskins 17:13
Kansas City Chiefs @ Seattle Seahowks 42:24
Baltimore Ravens vs. Tampa Bay Buccaneers 17:10
St. Louis Rams @ Denver Broncos 36:33
San Diego Chargers @ Indianapolis Colts 36:14
Cleveland Browns vs. Carolina Panthers 24:23

Monday Night Game
San Francisco 49ers @ Arizona Cardinals 27:6

Nicht nur, dass die 49ers nach 0-5 startbilanz jetzt mit 4-7 ganz gut dastehen – mit dieser (immer noch schlechten Bilanz) sind sie aber nur noch einen Sieg von Platz 1 in der NGFC West entfernt. Mit ner negativen Bilanz in die Playoffs – das gabs auch noch nie.

Titel: Antw:American Football - NCAA, NFL, GFL
Beitrag von: Imho am 30. November 2010, 08:36:23
Und wie immer zum Abschluss das neue BCS-Ranking im College Football: Boise State verliert richtig an Boden, Gewinner der Woche ist Arkansas und mit West Virginia (Big East) und Northern Illinoies (Mid American Conference) haben es zwei neue Teams aus vorher nicht vertretenen Conferencen ins Ranking geschafft. Damit sind insgesamt 5 Teams aus 3 nicht automatisch qualifizierten Conferencen im Ranking.

.# Team                 Conf    Poll  Record

 1 Auburn................ SEC....... 2....12-0
 2 Oregon................ PAC10..... 1....11-0
 3 TCU................... MWC....... 3....12-0
 4 Stanford.............. PAC10..... 5....11-1
 5 Wisconsin............. Big10..... 4....11-1
 6 Ohio State............ Big10..... 6....11-1
 7 Arkansas.............. SEC....... 8....10-2
 8 Michigan State........ Big10..... 7....11-1
 9 Oklahoma.............. Big12.....10....10-2
10 LSU................... SEC.......11....10-2
11 Boise State........... WAC....... 9....10-1
12 Missouri.............. Big12.....15....10-2
13 Nebraska.............. Big12.....13....10-2
14 Oklahoma State........ Big12.....16....10-2
15 Virginia Tech......... ACC.......12....10-2
16 Alabama............... SEC.......17.... 9-3
17 Nevada................ WAC.......14....11-1
18 Texas A&M............. Big12.....19.... 9-3
19 South Carolina........ SEC.......18.... 9-3
20 Utah.................. MWC.......21....10-2
21 Florida State......... ACC.......20.... 9-3
22 Mississippi State..... SEC.......22.... 8-4
23 Arizona............... PAC10.....np.... 7-4
24 West Virginia......... Big East..23.... 8-3
25 Northern Illinois..... MAC.......24....10-2
Titel: Antw:American Football - NCAA, NFL, GFL
Beitrag von: Imho am 02. Dezember 2010, 15:10:46
NCAA – Gameday 14, Championship Games - Vorschau

Die großen East Coast und Central-Ligen haben ihre Regular Season bereits beendet. Das heißt, dass für die meisten Big10, SEC, Big 12 und ACC- Mannschaften erst einmal Ausruhen angesagt ist, bevor es in den kleineren Bowl-Spielen bis Anfang Januar noch mal ein Highlight-Spiel zu Jahresende gibt. Da aber drei dieser 4 Conferences in jeweils 2 Divionen aufgeteilt sind, haben 6 Teams, allerdings noch mal eine Hürde zu nehmen um ihre Conferences zu gewinnen: Die Conference Championship Spiele.

SEC Championship Game, Georgia-Dome, Atlanta/ Georgia :
(http://msn.foxsports.com/fe/images/CFB/TeamLogo/Small/75.png)Auburn Tigers (1) vs. South Carolina Gamecocks (19) (http://msn.foxsports.com/fe/images/CFB/TeamLogo/Small/70.png)

Gestern gab die NCAA bekannt, dass Auburn-Starquarterback Cam Newton für dieses Spiel „eligible“, also spielberechtigt wäre, eine in den USA kontrovers diskutierte Entscheidung. Zumal die Begründung: „Der Spieler wusste nichts von den finanziellen Forderungen seines Vaters und seines Beraters“ doch sehr fragwürdig ist. Deswegen wird der Großteil der amerikanischen Football-Fans den Gamecocks die Daumen drücken. Beide Teams trafen in dieser Saison bereits in Auburn aufeinander, wo die Tigers einen 14 Punkte Rückstand noch drehen und den Grundstein für ihre grandiose Saison legen konnten. Zudem leisteten sich die Gamecocks im letzten Viertel drei Turnover und gaben so den Sieg aus der Hand. Auburn sollte eigentlich der klare Favorit sein, trotzdem ist Carolina alles andere als chancenlos.

Sollten die Cocks dieses Spiel gewinnen, dürfen sie am 01.01. im Sugar Bowl antreten. Sollte Auburn allerdings gewinnen stünden sie mit einer 13-0 Bilanz ziemlich sicher im National Championship Game, wahrscheinlich würde Arkansas (7) dann in den Sugar Bowl nachrücken.

GO COCKS !

Big 12 Championship Game, Cowboys Stadium, Arlington/ Texas:
(http://msn.foxsports.com/fe/images/CFB/TeamLogo/Small/23.png) Nebraska Cornhuskers (13) vs. Oklahoma Sooners (9) (http://msn.foxsports.com/fe/images/CFB/TeamLogo/Small/24.png)

Beide Teams haben eine Saison mit Aufs und Abs hinter sich und stehen aufgrund der gewonnenen Duelle gegen die punktgleichen Divisionsrivalen Missouri und Oklahoma State in diesem Endspiel. Nebraska gilt für mich als Favorit (auch wenn OK im Ranking wieder von den Huskers platziert ist), hat sich aber in dieser Saison schon zwei leichtfertige Niederlagen geleistet. Wie man in dieser Saison zu Hause gegen Texas verlieren kann, ist schon sehr seltsam.

Der Sieger des Spiels darf am 01.01. im Fiesta Bowl antreten.

ACC – Championship Game, Bank of America Stadium, Charlotte/ North Carolina:
(http://msn.foxsports.com/fe/images/CFB/TeamLogo/Small/3.png)Florida State Seminoles (21) vs. Virginia Tech Hokies (15) (http://msn.foxsports.com/fe/images/CFB/TeamLogo/Small/16.png)

Die Hokies haben die letzten 10 Spiele – nach zwei Auftaktniederlagen gegen Boise State und gegen die unterklassige James Madison University – gewinnen können und gelten gegen Florida State als leichter Favorit. Wobei die Noles in den letzten Wochen sich von den Niederlagen in North Carolina erholen und die Saison souverän zu Ende spielen konnten. Zu Saisonbeginn gab es zudem eine Niederlage gegen Oklahoma. Der Sieg im Prestigeduell gegen die Florida Gators letzte Woche sollte aber genügend Rückenwind geben um auch VT zu schlagen. Zumal Virginia Tech seine Siege der letzten Wochen auch sehr knapp gestaltet hat.

Der Sieger des Spiels tritt am 01.01. im Orange Bowl an.

Pac 10 - Pacific 10 Conference
In der Pac 10 steht der letzte Spieltag an, mit Fokus auf ein Spiel: Oregon (2) @ Oregon State, der Civil War. Die Ducks stehen vor dem Einzug ins National Championship Game, sollten sie auch den Staatsrivalen schlagen. Oregon und die Nr.2 Stanford (4) haben ihre Teilnahme an Bowl Spielen schon sicher, in welchem Spiel diese Teams spielen ist einzig und allein abhängig von Ausgang des Civil Wars. Wobei in Amerika keiner (Ausnahme vielleicht Orregon State Fans)  auf eine Niederlage der Ducks tippt. Oregon wird im NC-Game spielen, Stanford entweder im Fiesta oder im Orange Bowl.
 
Big East Conference
Die drei Teams, welche noch Hoffnungen auf den Division-Sieg und eine BCS-Bowl-Teilnahme haben sind Connecticut, West Virginia und Pittsburgh. Dabei reicht Connecticut aufgrund der Siege in den direkten Duellen ein Sieg am Samstag – mit dem Auswärtsspiel bei South Florida haben die Huskies aber auch die höchste Hürde zu nehmen. Pittsburgh hat in Cincinatti auch kein leichtes Spiel, muss aber auf Niederlagen beider Kontrahenten hoffen. Und da West Virginia zu Hause gegen den Punktelieferanten Rutgers antritt, wäre ein Conference-Titel der Panthers mittlerweile fast schon eine Sensation.

Der Sieger der Big East hat einen Festen Startplatz in den BCS Bowls, aber es gibt keine Bindung an ein bestimmtes Spiel. Wahrscheinlich ist eine Teilnahme am Fiesta Bowl gegen den Sieger Nebraska/Oklahoma. Sollte allerdings West Virginia das rennen machen (und Virginia Tech das ACC-Championship Game gegen Florida State gewinnen), könnten die Planer der NCAA schon versucht sein, das Prestige-Duell West Virginia / Virginia Tech im Orange Bowl anzusetzen.

NAQs
In Texas werden die Horned Frogs der TCU fest die Daumen für South Carolina und Oregon State drücken. Sollten Auburn oder Oregon in ihren letzten Spielen eine Niederlage hinnehmen, könnte TCU als erstes Team aus einer nicht automatisch qualifizierten Conference am National Championshipe Game teilnehmen. Sollte das nicht passieren, spielen die Horned Frogs im Rose Bowl gegen den Big 10 Sieger Wisconsin. Boise State ist druch seine Niederlage letzte Woche in Nevada aus dem Rennen um die BCS-Bowls und werden sich mit einem kleineren Bowl begnügen müssen.


Titel: Antw:American Football - NCAA, NFL, GFL
Beitrag von: Imho am 06. Dezember 2010, 12:07:33
NCAA - Letzter Spieltag Regular Season

Tja, die klasse Saison der Gamecocks wurde leider nicht mit dem Sieg im SEC Championship Game gekrönt. Obwohl man die Auburn Tigers im zweiten Viertel in den Griff bekam, reichten einige Big Plays für die landesweite Nr. 1 um das Spiel am Ende deutlich mit 56:17 zu gewinnen. Knackpunkt war für mich die Szene 4 Sekunden vor Schluß der ersten Halbzeit. Carolina hatte sich mit nem TD zum 14:21 gerade wieder an Auburn herangearbeitet. Es folgte ein "Hail Mary" Pass über 60 yards Richtung Endzone der Cocks, der zwar zunächst abgetippt wurde, dann aber trotzdem in den Händen des Auburn Receivers landete. Im ersten Drive des dritten Viertels verschoss Carolina dann ein Field Goal, kassierte dann den TD und leistete sich im Drive darauf ne Interception, die zum TD in die Endzone getragen wurde. In diesen 5 Minuten war das Spiel dann verloren.

Oklahoma gelang die - wenn auch kleine - Überraschung und setzte sich mit 23:20 gegen Nebraska im Big-12 Championship Game durch. Dabei gingen die Cornhuskers schon 17:0 in Führung, die Sooners konnten diese Führung (und auch die 20:17 Führung) aber ausgleichen und im letzten Viertel per Field Goal den Conference Sieg klarmachen. Damit verpassten die Sooners Nebraska nicht nur eine erneute Schlappe im Conference-Finale, sie sorgten auch dafür, dass der Meistertitel in der Conference bleibt. Nebraska verlässt die Big 12 nämlich zur neuen Saison und schließt sich der Big 10 an.

Relativ ungefährdet setze sich Virginia Tech gegen Florida State durch. Beim 44:33 Sieg konnten die Hokies die Seminoles eigentlich immer auf mindestens 10 Punkten Abstand halten und holten sich souverän durch den elften Sieg in Folge (nach 2 Auftaktniederlagen). Nach dem Saisonstart spielt VT dadurch im Orange Bowl.

Den Bürgerkrieg in Oregon in der Pacific 10 Conference konnten die Ducks am Ende doch souverän gewinnen und sich somit Rang 2 im BCS-Ranking und die Teilnahme am National Championship Game sichern.

Die Big East konnte Connecticut gewinnen und somit in den Fiesta Bowl einziehen. Der Sieg bei South Florida konnte die Huskies zwar nicht in die Top 25 bringen (im Gegenteil zu Conference Rivale West Virginia, die gegen die Huskies verloren haben), das wird UConn aber relativ egal sein. Somit stehen die 5 großen Spiele der Bowl Championship Series fest:

01.01.2011 Rose Powl, Pasadena/Kalifornien
TCU Horned Frogs (3) vs. Wisconsin Badgers (5)

01.01.2011 Fiesta Bowl, Glendale/ Arizona:
Oklahoma Sooners (7) vs. Connecticut Huskies

03.01.2011 Orange Bowl, Miami/Florida
Stanford Cardinal (4) vs. West Virginia Hokies (22)

04.01.2011 Sugar Bowl, New Orleans/ Louisiana
Ohio State Buckeyes (6) vs. Arkansas Razorbucks (8)

10.01.2011 BCS National Championship Game, Glendale/ Arizona:
Auburn Tigers (1) vs. Oregon Ducks (2)
Titel: Antw:American Football - NCAA, NFL, GFL
Beitrag von: dr. house am 07. Dezember 2010, 10:05:39
New York Jets @ New England Patriots 3:45  [bete]
Titel: Antw:American Football - NCAA, NFL, GFL
Beitrag von: Imho am 07. Dezember 2010, 13:11:57
[respekt]

Vor diesem Spiel hatten die Patriots statistisch tatsächlich die schwächste Abwehr (zusammengerechnet nach zugelassenen Yard und Punkten). Und dann die Jets so abzufiedeln. Stark.  [nik] [hooch]

Alle weiteren Ergebnisse:

Houston Texans @ Philadelphia Eagles 24:34
New Orleans Saints @ Cincinnati Bengals 34:30
Chicago Bears @ Detroit Lions 24:20
San Francisco 49ers @ Green Bay Packers 16:34
Denver Broncos @ Kansas City Chiefs 6:10
Cleveland Browns @ Miami Dolphins 13:10 Field Goal 3 Sekunden vor Schluss  [heull]
Buffalo Bills @ Minnesota Vikings 14:38
Washington Redskins @ New York Giants 7:31
Jacksonville Jaguars @ Tennessee Titans 17:6
Oakland Raiders @ San Diego Chargers 28:13
St. Louis Rams @ Arizona Cardinals 19:6
Dallas Cowboys @ Indianapolis Colts 38:35
Carolina Panthers @ Seattle Seahawks 14:31
Atlanta Falcons @ Tampa Bay Buccaneers 28:24
Pittsburgh Steelers @ Baltimore Ravens 13:10
Titel: Antw:American Football - NCAA, NFL, GFL
Beitrag von: Kaleun am 07. Dezember 2010, 17:08:52
Auch wenn mich diese Sportart hier absolut nicht interessiert, so muß ich doch unserem Sportsfreund imho mal ein fettes Lob zollen für das Herzblut das er hier hineinsteckt.

Weiter so  [winkk]
Titel: Antw:American Football - NCAA, NFL, GFL
Beitrag von: Imho am 07. Dezember 2010, 17:51:32
Mit Komplimenten erreichst Du bei mir...



...doch schon ne Menge.  [schäm] Vielen Dank für die Blumen. Und deshalb abschließend zum Spieltag noch einmal das letzte Ranking bevor am 10.01.2011 alle Bowl Spiele vorrüber sind:

.# Team                    Conf    Poll  Record

 1 Auburn................. SEC....... 1....13-0
 2 Oregon................. PAC10..... 2....12-0
 3 TCU.................... MWC....... 3....12-0
 4 Stanford............... PAC10..... 5....11-1
 5 Wisconsin.............. Big10..... 4....11-1
 6 Ohio State............. Big10..... 6....11-1
 7 Oklahoma............... Big12..... 9....11-2
 8 Arkansas............... SEC....... 8....10-2
 9 Michigan State......... Big10..... 7....11-1
10 Boise State............ WAC.......10....11-1
11 LSU.................... SEC.......11....10-2
12 Missouri............... Big12.....14....10-2
13 Virginia Tech.......... ACC.......12....11-2
14 Oklahoma State......... Big12.....16....10-2
15 Nevada................. WAC.......13....12-1
16 Alabama................ SEC.......15.... 9-3
17 Texas A&M.............. Big12.....18.... 9-3
18 Nebraska............... Big12.....17....10-3
19 Utah................... MWC.......20....10-2
20 South Carolina......... SEC.......19.... 9-4
21 Mississippi State...... SEC.......21.... 8-4
22 West Virginia.......... Big East..22.... 9-3
23 Florida State.......... ACC.......23.... 9-4
24 Hawaii................. WAC.......24....10-3
25 UCF (Central Florida).. C-USA.....np....10-3


Die Welt ist manchmal ungerecht. Für viele Teams ist die Saison vorbei, trotzdem rutschen sie nach vorn, weil andere Mannschaften Championship-Spiele verloren haben, in denen die spielfreien Teams gern gestanden hätten. Deshalb verlieren South Carolina und Florida State jeweils einen Platz - Nebraska sogar fünf Ränge. Der Computer ist manchmal unbarmherzig, die Wähler bei den Popular Polls der Associated Press sind da nicht ganz so streng (siehe Spalte Poll).

Für mich unverständlich ist Hawaii mit einer 10-3 Bilanz aus einer relativ schwachen Conference wieder in die Top25 gerutscht. Außerdem hat sich die University of Central Florida endlich auch in die BCS-Rankiongs geschoben. Der Sieg im Championship Game in der kleineren Conference USA hat da wohl den Ausschlag gegeben, dass Fans (USA Today Poll) und Trainer (Harris Poll) die Uni in die Top25 hineinwählten. Sämtliche Computerauswertungen haben UCF nämlich nicht gerankt. Hawaii bekommt von den Computern hingegen ein paar Bonuspunkte, da sie dem immer besser werdenden Nevada Wolfpack (15) die einzige Saisonniederlage beigebracht haben. Trotzdem hätte ich mir eher gewünscht, dass der Sieger der Big East - die Connecticut Huskies - auch in dieser Statistik den Respekt bekommt, der ihm nach dem Sieg bei South Florida und der B-East Meisterschaft vielleicht zusteht. Auch wenn sich die Huskies mit einer BCS Bowl Teilnahme (Fiesta Bowl) wirklich trösten können. West Virginia würde wahrscheinlich gern mit UConn tauschen. In den AP Polls steht UConn übrigens auf Rang 25. [hooch]
 
Damit neigt sich die College Football Saison dem Ende entgegen. Am Wochenende wird es den Klassiker Army vs. Navy geben - als einziges Spiel. Danach gehen die 35 Bowl Spiele - verteilt auf die nächsten Wochen - langsam los, die wichtigen 5 kommen aber erst im neuen Jahr. Da werd ich euch noch einmal etwas auf die Nerven gehen, bevor die Jungs endlich für ihre Prüfungen büffeln können.
Titel: Antw:American Football - NCAA, NFL, GFL
Beitrag von: Imho am 08. Dezember 2010, 08:08:09
Pöse Hooligans in der NFL (http://sports.espn.go.com/espn/news/story?id=5867055)  [kicher]

In covering this league for over 32 years, I've learned one hard and fast formula: more jerseys = more mayhem. Sit at YouTube for two hours and watch all the NFL stadium fights. Every single one will involve morons wearing jerseys. For some reason, fans think that once they put on that stupid $175 jersey, they are now part of some army that must defend its colors at all cost.

...

Don't get within an area code of the Oakland/San Diego game. This rivalry is to the NFL what Jennifer and Angelina are to the E! network. For a time, there were so many brawls at this game that the San Diego police installed a makeshift jail in the bowels of the stadium.


 [prodz]
Titel: Antw:American Football - NCAA, NFL, GFL
Beitrag von: düse am 09. Dezember 2010, 22:27:51
(http://magdeburg.unihelp.de/userfiles/users/1330/d25f42b597c08139_broncos_season.jpeg)

Klick (http://www.kicker.de/news/mehrsport/startseite/545891/artikel_Broncos-ziehen-Reissleine_McDaniels-gefeuert.html)

Nicht daß mir das irgendwie wichtig wäre... ABer den Namen des Herrn fand ich... nett  ;)
Titel: Antw:American Football - NCAA, NFL, GFL
Beitrag von: Imho am 10. Dezember 2010, 17:03:25
Nicht daß mir das irgendwie wichtig wäre... ABer den Namen des Herrn fand ich... nett  ;)

Ganz unwichtig ist das nicht... Denn um einen möglichen Nachfolger brennt in USA ne richtig heiße Diskussion:

Es wird nämlich ein gewisser Urban Meyer, einer der erfolgreichsten College Football Trainer der letzten Jahre heiß gehandelt. Den werden die wenigsten hier kennen, deshalb kurz mal was zur Vita: Nach einigen Assisstenztrainerjobs, u.a. bei den legendären Notre Dame Fighting Irish, übernahm Meyer die Utah Utes und ab 2005 die Florida Gators. Diese machte er in den letzten 4 Jahren 2x zum National Champion und einmal zum Sugar Bowl Sieger.

Alles bis dahin nichts ungewöhnliches. Aber jetzt wird's kurios: Meyer hat gerade das zweite Mal innerhalb eines Jahres bei den Gators gekündigt. Aus gesundheitlichen (Herzattacke im Jahr 2009) und familiären Gründen (mehr Zeit für die Familie). Letztes Jahr hat er seinen Rücktritt genau einen Tag später widerrufen was in Amerika schon Kopfschütteln ausgelöst hat. Dieses Jahr nun der nächste Rücktritt. Da wird ihm schon im Vorfeld Berechnung und Scheinheiligkeit vorgeworfen, weil ein Engagement bei den Denver Broncos angebich im Raum stünde. Der Hauptgrund für diese Spekulation: In Denver spielt mit Tim Tebow ein Spieler, der die oben genannten Erfolge, zusätzlich die Heisman Trophy + 2x den Preis für den besten College Football Spieler für Florida geholt hat. In Denver kommt er aber nicht wirklich zurecht, sodass die Broncos wohl nun überlegen, den Coach, der Tebow zu dem Spieler machte, der er ist, zu holen, damit dieser seine Vorschusslorbeeren endlich auch bestätigt.

Meyer ist Mitte 40, also bei weitem nicht im Rentenalter. Sollte er wirklich Trainer in Denver werden, wird's ordentlich Feuer geben. Macht er's nicht auch, weil viele Fans hoffen, dass er seinen ehemaligen Starspieler in Zukunft betreut. Er kann also nur verlieren - egal wie er sich entscheidet.
Titel: Antw:American Football - NCAA, NFL, GFL
Beitrag von: Imho am 10. Dezember 2010, 18:57:52
(http://a.espncdn.com/photo/2010/1210/ncf_heisman_preview_576.jpg)

Die 4 Kandidaten für die Heisman-Trophy, die renommierteste Auszeichnung im College Football sind gestern benannt worden;

Cameron Newton - Auburn Tigers
Den Mann hab ich ja hier schon das eine oder andere Mal erwähnt. Mal abgesehen von den ganzen Schlagzeilen abseits des Footballfeldes ist er der dominierende Spieler der Saison. Ein Quarterback, der in dieser Saison nicht nur 29 TD Pässe gespielt hat, sondern auch noch 20 selbst erlief. Die 50 macht er voll, da er selbst noch nen TD gefangen hat.  [vogeel] Dazu über 1.400 Yards erlaufen (also über 100 pro Spiel) - als Quarterback eine absolute Seltenheit. Alles Statistiken, die ihn seine Tigers ins National Championship Game führen ließen.

La Michael James - Oregon Ducks
Mit über 1.600 erlaufenen Yard führt James nicht nur die Rangliste der durchschnittlichen Yards pro Spiel an sondern hat auch in totalen Zahlen den meisten Raumgewinn aller Läufer erzielt. Und das, obwohl er im ersten Spiel noch intern gesperrt war. Auch James ist es zu verdanken, dass seine Enten im NC-Game spielen.

Andrew Luck - Stanford Cardinal
Ein Mann mit deutschem backriund (Sohn des ehemaligen NFL Spielers und Frankfurt Galaxy/Rhein Fire-Managers Oliver Luck) steht unter den Final 4 der Heisman Kandidaten. Anders als Newton ist Luck eher ein "gewöhnlicher" Quarterback, der wenig läuft, dafür aber über ein gutes Auge verfügt und das Cardinal-Team mit seinen Pässen in den Orange Bowl (und damit zur ersten BCS-Bowl Teilnahme der Schulgeschichte) geführt hat. Luck, der wohl noch mindestens 1 Jahr in Stanford bleiben wird (obwohl ihn die NFL Scouts jagen werden) gilt schon heute als Favorit für die Heisman Trophy im Jahr 2011.

Kellen Moore - Boise State Broncos
Die Zahlen sprechen für ihn als Quarterback - allerdings haftet Moore der Makel an, mit den Broncos in der schwachen Western Athletic Conference zu spielen. Gegen "Fallobst" Gegner kann man natürlich gute Statistiken aufbauen. Allerdings gelangen auch zwei Siege gegen Virginia Tech (auf neutralem Boden) und gegen Hawaii. Trotzdem weiß man nicht so genau, was seine 33 TD Pässe, seine über 70% Quote für angekommene Pässe für 3.500 Yards wirklich wert sind. Trotzdem ist Moore der Garant für den Erfolg des Teams auf blauem Rasen.
Titel: Antw:American Football - NCAA, NFL, GFL
Beitrag von: Imho am 12. Dezember 2010, 11:07:48
Army vs. Navy 17:31
Zum mittlerweile neunten Mal in Folge konnten die Midshipmen das Team der West Point Military Academy besiegen. Das Navy Team ging zwar als klarer Favorit ins Spiel und ging schnell mit 17:0 in Führung. Dann gelang den Black Knights der erste Touchdown gegen die Midshipmen seit 2006 (!!!) und das Spiel drohte zu kippen. Dann kam für mich der Knackpunkt des Spiel: Eine Minute vor Halbzeit an der zwei Yard Linie der Navyleistet sich die Army einen Fumble, den der Gegner 98 yards zum Touchdown zurückträgt. Statt 14:17 also 7:24. Danach bekamen die Black Knights kein Bein mehr auf den Boden.

Zum DXrumherum: Wer auf patriotischen Pathos und Militaristisches Gehabe steht, dem dürfte beim Betrachten des Spiels im TV (oder über Livestream) das Herz aufgegangen sein. Ich fand's spätestens zur Halbzeit ermüdend. Einmarsch, Spielvorberichte, Nationalhymne (sieht schon geil aus, wenn 2/3 des Stadions beim Absingen salutieren) war alles noch ertragbar, wenn dann aber in jeder Werbepause auch noch rührige Werbespots laufen, wird's irgendwann zuviel.

Beide Teams sind das erste Mal seit Jahren beide "bowl eligible", also mit positiver Saisonbilanz und treten in den nächsten Wochen noch mal in Bowls an. Die Navy beim Pionsetta Bowl in San Diego (gegen San Diego State in einer Stadt mit riesiger Marinebasis), die Army in Dallas im Armed Forces Bowl gegen das Heimteam der Southern Methodist University (SMU).

And the Heisman goes to...

wie von allen erwartet (und was trotzdem nicht wirklich klar war): Cameron Newton. Mit ordentlichem Vorsprung von über 1.000 Punkten (den größten Vorsprung - über 1.500 Punkte) hatte mal ein gewisser OJ Simpson)- obwohl er auf 105 von 886 Stimmzetteln garnicht gewählt wurde (Man kann aus vier Kandidaten 3 Plätze vergeben). Von den restlichen 781 Wählern erhielt er aber 729 Stimmen für den ersten Platz. Dass die übrigen 105 ihn garnicht bedachten - genauso wie die Writers Association, die ihn nicht für ihr All American Team benannte - wird als Statement gegen die NCAA und gegen Newtons Verfehlungen abseits des Platzes verstanden... Rein sportlich gibt es in dieser Saison keinen, der diese Auszeichnung mehr verdient hätte.

Rang 2 ging an Andrew Luck (der gestern im Interview nen fetten Deutschen Akzent an den Tag gelegt hat  [kicher]) [hooch], Rang 3 an La Michael James, Rang 4 an Kellen Moore.
Titel: Antw:American Football - NCAA, NFL, GFL
Beitrag von: Imho am 12. Dezember 2010, 22:07:21
Washington Redskins vs. Tampa Bay Buccaneers 16:17

Deppenteam! Bei ner 10:9 Führung kassieren die Reds 3:52 vor dem Ende den TD + 2-Point Conversion. Sie kommen zurück, schaffen 8 Sekunden vor dem Ende den TD um dann den Extrapunkt zu versemmeln. Maaaaaaaaaaaaaaannn !
Titel: Antw:American Football - NCAA, NFL, GFL
Beitrag von: düse am 13. Dezember 2010, 19:46:54
Nicht nur nichtangeschlossene Rasenheizungen führen zu Spielveerschiebungen:

(http://sport.orf.at/static/images/site/sport/20101249/football_nfl_dach_minneapolis_metrodome_body_ap.2035597.jpg)

www.youtube.com/watch?v=MxgGeGv8HBM# (http://www.youtube.com/watch?v=MxgGeGv8HBM#)

Titel: Antw:American Football - NCAA, NFL, GFL
Beitrag von: Imho am 14. Dezember 2010, 11:21:53
Indianapolis Colts @ Tennessee Titans 30:28
Die Colts stoppen ihre Negativserie beim direkten Konkurrenten und bleiben Playoff Kandidat.

Miami Dolphins @ New York Jets 10:6
Endlich der erste Sieg meiner Dolphins gegen ein Top Team - und das Ganze wird überschattet von einer unsportlichen Szene. Beim Stand von 3:0 für die Dolphins und einem Punt Return stellt ein Assistant COach einem Dolphins Spieler ein Bein und bringt diesen zu Fall. Eine Geldstrafe wird folgen, eine zeitweise Sperre wohl auch, viele fordern darüber hinaus die Entlassung des Trainers und eine lebenslange Sperre.  [vogeel]

New England Patriots @ Chicago Bears 36:7
Im zweiten Spitzenspiel in Folge der zweite überzeugende Sieg. Die Pats mausern sich zum ersten Anwärter auf den Titel in dieser Saison.

Tampa Bay Buccaneers @ Washington Redskins 17: 16 
Wie oben schon erwähnt... Deppen-Redskins !  [modz]

New York Giants @ Minnesota Vikings  21:3
Wegen eines Blizzards (und der oben abgebildeten Unpässlichkeiten der Halle) wurde das Spiel auf gestern Abend verschoben. Brett Favre's Serie von 297 Spielen als Starter riss durch die Verletzung, die er sich letzte Woche zugezogen hatte. So hatten die Giants keine Probleme.

Philadelphia Eagles @ Dallas Cowboys 30:27
Die Eagles sind wieder in der Spur und verpassten den Cowboys (die sich in den letzten Wochen wieder gefangen hatten) eine Heimniederlage, indem sie mit 13 Punkten im letzten Viertel das Spiel drehten.

San Francisco 49ers vs. Seattle Seahawks 40:21 
Ein wichtiger Sieg für die Niners. Warum? Weil in der NFC West alle teams einen negativen Record haben, der Meister der Division aber auf jeden Fall in die Plyoffs kommt. Damit stehen die Niners nur ein Spiel hinter den Seahawks und den Rams und haben zwei der bisher drei direkten Duelle gegen diese Teams gewinnen können.  [vogeel]

Buffalo Bills vs. Cleveland Browns 13:6
Atlanta Falcons @ Carolina Panthers 31:10 
Detroit Lions vs. Green Bay Packers 7:3
Jacksonville Jaguars vs. Oakland Raiders 38:31
Pittsburgh Steelers vs. Cincinnati Bengals 23:7
New Orleans Saints vs. St. Louis Rams 31:13 
Arizona Cardinals vs. Denver Broncos 43:13   
San Diego Chargers vs. Kansas City Chiefs 31:0
Titel: Antw:American Football - NCAA, NFL, GFL
Beitrag von: Imho am 14. Dezember 2010, 18:10:48

Miami Dolphins @ New York Jets 10:6
Endlich der erste Sieg meiner Dolphins gegen ein Top Team - und das Ganze wird überschattet von einer unsportlichen Szene. Beim Stand von 3:0 für die Dolphins und einem Punt Return stellt ein Assistant COach einem Dolphins Spieler ein Bein und bringt diesen zu Fall. Eine Geldstrafe wird folgen, eine zeitweise Sperre wohl auch, viele fordern darüber hinaus die Entlassung des Trainers und eine lebenslange Sperre.  [vogeel]

Die Reaktion ließ nicht lange auf sich warten:

25.000 $ Strafe und Berufsverbot bis zum Saisonende (http://www.football-aktuell.de/cgi-bin/news.pl?artikel=129232280310101012&rubrik=10)

"Alosi muss sich nun bis zum Tag nach dem Super Bowl im Februar vom Trainingsgelände der Jets, sowie den Spielstätten, fernhalten und darf auch keinen Kontakt mit einem Spieler, Trainer oder Verantwortlichen des Teams haben. Neben dem unbezahlten Zwangsurlaub wurde ihm auch eine Geldstrafe von 25.000 Dollar aufgelegt, sehr viel Geld für einen Strength & Conditioning Coach. "
Titel: Antw:American Football - NCAA, NFL, GFL
Beitrag von: Imho am 18. Dezember 2010, 13:37:21
(http://images.wikia.com/openserving/sports/images/thumb/8/84/NcaaFootball-logo.jpg/45px-NcaaFootball-logo.jpg) Let's go Bowling

Die schönste Jahreszeit des Sportjahres steht an - die Bowlsaison im College Football. 35 Bowl Spiele stehen an, davon  BCS (Bowl Championship Series) Spiele der besten Teams gegeneinander und weitere Bowls, die zwar nicht zur BCS gehören, aber aufgrund der langjährigen Tradition oder der Besetzung Spannung versprechen. Zudem treten in diesen Bowls oftmals Mannschaften aus Conferences an, die sonst in der Saison selten gegeneinander spielen - die Bowl-Vergleiche sind damit auch Wettbewerb zwischen den großen Conferences. Vom Imagegewinn für die beteiligten Teams ganz zu schweigen.

Den Auftakt machen traditionell die Bowl Spiele der Mannschaften aus den nicht automatisch für BCS-Bowls qualifizierten Conferences. Dabei gibt es in der nächsten Woche folgende Leckerbissen:

New Mexiko Bowl:, Heute in  Albuquerque, New Mexiko:
(http://msn.foxsports.com/fe/images/CFB/TeamLogo/Small/88.png) Brigham Young University vs. University of Texas at El Paso
(http://msn.foxsports.com/fe/images/CFB/TeamLogo/Small/95.png)
Den Auftakt zur Bowlsaison bildet dieses Spiel zweier Teams aus kleineren Conferences. Die BYU hat allerdings in der Mountain West Conference einige gute Teams (Das für den Rose Bowl qualifizierte TCU, Utah, Air Force oder San Diego State). UTEP kommt zudem mit einem 6-6 Record aus der schwächer eingeschätzten Conference USA (und ist damit gerade so Bowl-berechtigt) in dieses Spiel und gilt als klarer Außenseiter.

Humitarian Bowl, heute in Boise, Idaho
(http://msn.foxsports.com/fe/images/CFB/TeamLogo/Small/42.png) Northern Illinois University vs. Fresno State University
(http://msn.foxsports.com/fe/images/CFB/TeamLogo/Small/90.png)
Auf dem blauen Kunstrasen der Boise University treffen der Conference Rivale der heimischen Broncos (Fresno State) und ein Überraschungsteam der Saison (NIU) aufeinander. Northern Illinois hat zwar sein Mid-American-Conference-Finale gegen Miami (Ohio) verloren, hat aber eine starke Saison gespielt, die dazu führte, dass man sich nach dem vorletzten Spieltag sogar in den Top25 wiederfand. (Für ein kleineres Team aus einer nicht-automatisch-qualifizierten Conference ein Ritterschlag). Da steht man zwar nicht mehr, die landesweite Beachtung in diesem Bowl hat sich NIU allerdings mehr als verdient. Fresno State hat in der Western Athletic Conference den größeren Teams (Boise, Nevada, Hawaii) einen guten Kampf liefern können, verlor diese Spiele aber alle. Jetzt können sie zeigen, dass die WAC - die ihre Zugpferde Nevada und Boise verlieren wird) auch über weitere starke Teams verfügt. Leider verlässt auch Fresno diese Conference.

Las Vegas Bowl am 22.12. in Las Vegas, Nevada
(http://msn.foxsports.com/fe/images/CFB/TeamLogo/Small/94.png) Utah vs. Boise State
(http://msn.foxsports.com/fe/images/CFB/TeamLogo/Small/112.png)
Ein absoluter Knaller zu diesem  Zeitpunkt der Bowl Saison. Boise war - bis zur einzigen Niederlage in der Saison - ein Anwärter für das große National Championship Spiel, Utah war ebenfalls lange ungeschlagen und die gesamte Saison gerankt. Schade, dass Boise keine Einladung für einen Bowl gegen ein team aus einer größeren Conference angenommen hat aber trotzdem ist das ein schönes Duell. Zumal Utah aus der kleineren Mountain West nächste Saison in die große Pacific 10 Conference wechseln wird. In diese MWC wechselt Boise in der nächsten Saison. Somit gibt es wieder kein automatisches Aufeinandertreffen. Das können sie jetzt vorziehen.

Hawaii Bowl, am 24.12. in Honululu, Hawaii
(http://msn.foxsports.com/fe/images/CFB/TeamLogo/Small/91.png) Hawaii vs. Tulsa
(http://msn.foxsports.com/fe/images/CFB/TeamLogo/Small/107.png)
Zum heiligen Abend, 8.00 Uhr Ostküstenzeit kommt der College Football Freund noch auf seine Kosten, wenn in Hawaii die einheimischen Warriors auf Tulsa treffen. Ein Aufeinandertreffen zweier Teams aus den kleineren Conferences WAC und Conference USA, die hier wieder die Ehre ihrer Conference verteidigen müssen. Hawaii ist zum Saisonende sogar ins Ranking gerutscht, steht aber vor einer ungewissen Zukunft in der Conference, da die großen Teams (Boise, Fresno, Nevada) nächste Saison nich mehr dort spielen werden.

Poinsetta Bowl am 23.12. in San Diego, Californien:
(http://msn.foxsports.com/fe/images/CFB/TeamLogo/Small/93.png)San Diego State vs. Navy
(http://msn.foxsports.com/fe/images/CFB/TeamLogo/Small/102.png)
Wie schon mal erwähnt: Beide Teams haben einen gewissen Heimvorteil, da es in San Diego einen großen Marinestützpunkt gibt und San Diego in der eigenen Stadt spielt. Das verspricht Brisanz, zumal die Teams der Militärakademien nicht jedes Jahr bowl-berechtigt sind.

Außerdem finden bis Heiligabend statt:

New Orleans Bowl am 18.12. Ohio vs Troy
St. Petersburgh Bowl am 21.12.: Southern Miss vs. Louisville


Titel: Antw:American Football - NCAA, NFL, GFL
Beitrag von: Imho am 20. Dezember 2010, 09:09:16
(http://images.wikia.com/openserving/sports/images/thumb/8/84/NcaaFootball-logo.jpg/45px-NcaaFootball-logo.jpg) Bowl Überblick - Teil 1-3

So, die ersten drei Bowls sind gespielt. Im New Mexiko Bowl fiedelte Brigham Young (BYU) El Paso (UTEP mit 52:24 ab. UTEP geriet schnell in Rückstand, kam dann wieder ran um in der zweiten Halbzeit völlig unterzugehen. Für BYU ist dieser Bowl Sieg ein gelungener Abschluss ihrer Mountain West Zeit. Nach dem Austritt des lokalen Konkurrenten Utah (zur Pac10)und dem Austritt des Rose-Bowl-Teilnehmers TCU (geht in die Big East Conference) wir auch BYU die Conference verlassen und in Zukunft als Independent Team antreten.

Der Sieg von Northern Illinois (NIU) im Humitarian Bowl gegen Fresno State kam da schon überraschender - vor allem in dieser Höhe. Die Mid-American-Conference in der NIU eine starke Saison gespielt hat, kann man schon als schwächer eionschätzen, als die Western Athletic Conference in der Fresno ordentliche Spiele geliefert hat. Dass NIU gewinnt ist jetzt nicht wirklich überraschend - dass sie Fresno State aber mit 40:17 abwatschen würden, war schon außergewöhnlich.

Als Abschluss des College Football Samstag gab es noch den New Orleans Bowl in dem Troy gegen Ohio ebenfalls deutlich mit 48:21 schlagen konnte. Für die Sun Belt Conference, in der Troy spielt, ein großer Prestigeerfolg und aus Sicht eines South Carolina - Anhängers eine feine Sache, schließlich wird der deutliche Sieg der Gamecocks gegen Troy aus der Regular Season dadurch aufgewertet. Dieser Sieg im NO-Bowl war übrigens der höchste in der Geschichte dieses Bowls.
Titel: Antw:American Football - NCAA, NFL, GFL
Beitrag von: dr. house am 20. Dezember 2010, 09:44:21
Green Bay Packers - New England Patriots 27:31

Die Packers waren ein starker Gegner und lagen sogar mit 10 in Führung. Zum Schluss wurde es auch nochmal für die Patriots eng, aber die Packers konnten nicht nochmal zuschlagen.

Highlight des Spiels ist aber der 71-Yard-Kick-Return von Dan Connolly. Connolly ist Right Guard und gehört zu den "Big Guys" der Zunft und braucht eigentlich nach 20m schon ein Sauerstoffzelt. Leider hat es nicht ganz zum TD gereicht.

http://www.nfl.com/videos/nfl-cant-miss-plays/09000d5d81d0c8cd/WK-15-Can-t-Miss-Play-Lineman-nearly-takes-it (http://www.nfl.com/videos/nfl-cant-miss-plays/09000d5d81d0c8cd/WK-15-Can-t-Miss-Play-Lineman-nearly-takes-it)
 [lieglach]
Titel: Antw:American Football - NCAA, NFL, GFL
Beitrag von: Imho am 20. Dezember 2010, 10:57:24
Buffalo Bills @ Miami Dolphins 17:14
Maaaaaaann ! Die Dolphins bleiben in dieser Saison ne Wundertüte. Letzte Woche auswärts beim Spitzenteam der Jets gewonnen, diese Woche zu Hause gegen Buffalo abgeloost. Kaum First Downs erzielt, Buffalo mit Turnovers immer wieder gut rangebracht, drei Field Goals verschossen (die zugegebenermaßen alle lang waren, aber Kicker Dan Carpenter hat z.B. letzte Woche ein Field Goal über 60 Yards erzielt). Und mal wieder ein Heimspiel verkackt. Die Dolphins stehen jetzt bei einem Overall Record von 7-7 in Heimspielen bei 1-6! Der zweitschlechteste Home-Record der Clubgeschichte, nur im Jahr 2007 (in dem man am Ende nur ein Spiel gewonnen hatte) war man mit 1-7 schlechter. Und diese Bilanz können wir diese Saison auch noch erreichen.  [vogeel]

Ausdruck der ganzen Hilflosigkeit war eine Szene kurz vor der Halbzeit. Miami gelingt ne Interception. Der Defense-Spieler der den Ball angefangen hat rennt ein paar Meter und will den Ball dann an einen Mitspieler zurückgeben. Dieser Rückpass über vielleicht einen Meter mißlingt, sodass die Bills den verlorenen Ball wiederbekommen.  [modz]

Mit den Heimniederlagen gegen Cleveland und jetzt Buffalo (bei 6-1 Auswärtsbilanz) haben die Dolphins wohl eine Play-Off Teilnahme verschenkt. Was für ne konfuse Saison.
Titel: Antw:American Football - NCAA, NFL, GFL
Beitrag von: Imho am 22. Dezember 2010, 11:45:07
(http://images.wikia.com/openserving/sports/images/thumb/8/84/NcaaFootball-logo.jpg/45px-NcaaFootball-logo.jpg) Bowl Überblick - Teil 4

St. Petersburgh Bowl, St. Petersburgh, Florida
(http://msn.foxsports.com/fe/images/CFB/TeamLogo/Small/100.png) Louisville Cardinals vs. Southern Miss Golden Eagles 31:28
(http://msn.foxsports.com/fe/images/CFB/TeamLogo/Small/105.png)

Mit Louisville hatte das erste Team aus einer der großen 6 Conferences, deren Sieger automatisch in einem BCS Bowl teilnimmt, seinen Bowl Auftritt gegen ein Team aus der kleineren Conference USA - und konnte am Ende nach mehrmaliger Aufholjagd knapp gewinnen. Nachdem man im ersten Viertel 0:14 und im zweiten Viertel 7:21 zurücklag, konnten die Cardinals bis zur Halbzeitpause den Ausgleich erzielen und im letzten Viertel die erneute Carolina-Fans eine zusätzliche Bestätigung der eigenen guten Saison - die Gamecocks haben S.Miss nämlich am ersten Spieltag ordentlich abgewatscht.

Heute Nacht gibts Boise State gegen Utah. Muss zwar morgen noch mal arbeiten, aber das werd ich mir bestimmt antun.  [freuuu]
Titel: Antw:American Football - NCAA, NFL, GFL
Beitrag von: düse am 22. Dezember 2010, 23:42:59
Heute Nacht gibts Boise State gegen Utah. Muss zwar morgen noch mal arbeiten, aber das werd ich mir bestimmt antun.  [freuuu]

2:00-5:30
Son Job hätt ich auch gern...
Titel: Antw:American Football - NCAA, NFL, GFL
Beitrag von: Imho am 23. Dezember 2010, 03:55:16
Heute Nacht gibts Boise State gegen Utah. Muss zwar morgen noch mal arbeiten, aber das werd ich mir bestimmt antun.  [freuuu]

2:00-5:30
Son Job hätt ich auch gern...

Glaub ich nicht... Ich muss übrigens nicht im Moment arbeiten, sondern erst ab morgen früh...

Zur Halbzeit steht's übrigens 16:3 für Boise. Unnötig wie ein Kropf für die Utes. Man hat Boise völlig kontrolliert, zu 3 Turnovers gezwungen, leider kaum Punkte aus dieser Überlegenheit gemacht. Dann gelingt Boise ein Big Play (86 yard TD Lauf) und das Spiel kippt völlig...
Titel: Antw:American Football - NCAA, NFL, GFL
Beitrag von: Imho am 23. Dezember 2010, 10:16:09
(http://images.wikia.com/openserving/sports/images/thumb/8/84/NcaaFootball-logo.jpg/45px-NcaaFootball-logo.jpg) Bowl Überblick - Teil 5

las Vegas Bowl, Las Vegas, Nevada
(http://msn.foxsports.com/fe/images/CFB/TeamLogo/Small/94.png) Utah Utes vs. Boise State Broncos 3:26 (http://msn.foxsports.com/fe/images/CFB/TeamLogo/Small/112.png)

Ein Spiel auf sehr mäßigem Niveau, in dem sich dann das Team durchsetzte, dem wenigstens ab und zu sowas wie ein Offense-Spielzug gelang. 10 Minuten im zweiten Viertel reichten Boise aus, um Utah - welches die Broncos bis dahin völlig im Griff hatte - zu besiegen. Wobei die Feststellung, dass die Utes sich selbst besiegt haben eher angebracht wäre. Utah gelang nämlich auch das eine oder andere Big Play. Blöderweise handelten sie sich in diesen Fällen immer ne Strafe (meistens Holding) ein und brachten sich dadurch um nen Touchdown und ne Field Goal Möglichkeit. Dazu verschossen sie zwei Field-Goal Versuche. Auch Boise hatte solche Aussetzer: Ein Fumble bei nem Lauf ein Meter vor der Endzone (insgesamt 7 Fumbles von beiden Mannschaften im Spiel + eine Interception), ein TD-Pass bei dem der Receiver unvorsichtigerweise nur mit der Fußspitze im Aus stand... Es war also immer was los - eben weil viele Fehler passiert sind. Diese Spannung hat das Spiel irgendwie am Leben gehalten.
Titel: Antw:American Football - NCAA, NFL, GFL
Beitrag von: Imho am 27. Dezember 2010, 11:15:18
(http://images.wikia.com/openserving/sports/images/thumb/8/84/NcaaFootball-logo.jpg/45px-NcaaFootball-logo.jpg) Bowl Überblick - Teil 6, 7 & 8

Poinsetta Bowl, San Diego, Kalifornien
(http://msn.foxsports.com/fe/images/CFB/TeamLogo/Small/93.png) San Diego State Aztecs vs. Navy Midshipmen 35:14
(http://msn.foxsports.com/fe/images/CFB/TeamLogo/Small/102.png)
Dank der sintflutartigen Regenfälle in Kalifornien war alles andere als eine Absage des Spiels schon eine Sensation - schließlich glich das Qualcomm Stadium in San Diego noch einen Tag vorher eher einem Schwimmbad als einem Football Stadion. Die Parkplätze um das Stadion sahen ebenfalls eher wie eine herrliche Seenlandschaft aus. Aber wenn es um Football Bowls geht, ist der Ami fleißig, sodass am Tag vor dem Spiel 1,5 Mio. Gallonen Wasser aus dem Stadion gepumpt wurden und es den erwarteten Favoritensieg der Aztecs gab. Dabei spielte das Navy Team ganz ordentlich mit, konnte die frühe Führung der Azteken bis zur Halbzeit auf 7 Punkte reduzieren, schaffte es aber in der zweiten Spielhälft nicht mehr zu punkten, dodass SDS mit zwei TDs im letzten Viertel seinen ersten Bowl-Sieg seit 1998 sicher konnte.

Hawaii Bowl, Honululu Hawaii
(http://msn.foxsports.com/fe/images/CFB/TeamLogo/Small/91.png) Hawaii Warriors vs. Tulsa Golden Hurricane 35:62 (http://msn.foxsports.com/fe/images/CFB/TeamLogo/Small/107.png)

Hohoho… Merry Christmas… Am Heiligabend, 20.00 Uhr Ostküstenzeit bekamen die Hawaiiaische Krieger ordentlich mit der Rute den Hintern versohlt. Nachdem die  Warriors den Eröffnungsdrive des Hurricane noch gestoppt hatten, leisteten sie sich in den ersten beiden Drives gleich mal 2 Interceptions und brachten Tulsa mit 10:0 in Führung. Als klarer Außenseiter ins Spiel gestartet, überrannte Tulsa Hawaii und sorgte damit für den einzigen Bowl-Sieg eines Conference USA Teams in diesem Jahr. Dabei spielte Tulsa keineswegs perfekt. Insgesamt 3 Fumbles und einer Interception im Spiel standen aber allein 4 Interceptions bei Hawaii gegenüber, die sich die Warriors zudem kurz vor der eigenen Endzone leisteten und somit Tulsa ordentlich Punkte schenkten.

Little Ceasars Bowl, Detroit, Michigan
(http://msn.foxsports.com/fe/images/CFB/TeamLogo/Small/2307.png) Florida International Panthers vs. Toledo Rockets 34:32 (http://msn.foxsports.com/fe/images/CFB/TeamLogo/Small/55.png)

Zum für den College Football sonst gesperrten Sonntagabendtermin gab es gestern Nacht noch einen überraschenden Sieg der Panthers. In einem extrem spannenden Spiel lagen sie dabei noch Mitte des dritten Viertels mit 7:24 hinten, bis sie eine überzeugende Aufholjagd starteten und sich drei Minuten vor dem Ende mit 31:24 in Front setzen konnten. Toledo antwortete unheimlich frech und nervenstark mit einem TD + 2-Point Conversion eine Minute vor dem Ende, welcher sie mit 32:31 in Führung brachte, doch mit dem Schlusspfiff drehte FIU das Spiel erneut und erzielte das spielentscheidende Field Goal zum Sieg. Dabei haben beide Teams aus der – vorher als schwächste Conference eingeschätzen – Sun Belt Conference ihre Bowls gewonnen.
Titel: Antw:American Football - NCAA, NFL, GFL
Beitrag von: Imho am 27. Dezember 2010, 13:44:52
Let’s go Bowling – Teil 2

Nachdem die erste Woche der Bowl Spiele fast ausschließlich den Teams aus den kleineren Conferences vorbehalten war (auch wenn Utah und Boise State ja alles andere als kleine Teams sind), steigen jetzt in den Tagen zwischen Weihnachten und Silvester so langsam die Schwergewichte aus den 6 Power-Conferences in den Ring. Mit den Georgia Tech Yellow Jackets (gegen die Air Force) geht es heute beschaulich los. Nach Neujahr gibt’s dann die richtigen Knaller inkl. den 4 BCS-Bowls und dem National Championship Game.

Die Highlights unter den noch ausstehenden Bowls sind folgende:

Champs Sports Bowl, 28.12.2010 Orlando/ Florida: (http://msn.foxsports.com/fe/images/CFB/TeamLogo/Small/17.png) West Virginia Mountaineers (22) vs North Carolina State Wolf Pack (http://msn.foxsports.com/fe/images/CFB/TeamLogo/Small/7.png)
Ein Duell zweier enttäuschter Teams. Die Mountaineers sind das einzige Big East Team, welches sich im Ranking wiederfindet, muss aufgrund des verlorenen direkten Vergleich aber den Connecticut Huskies den Vortritt im Fiesta Bowl lassen. Das Wolfpack verspielte am letzten Spieltag mit einer Niederlage gegen Maryland den Sieg in der ACC East und damit die Chance auf eine Orange Bowl Teilnahme. Die Frage ist jetzt, ob diese Teams darauf brennen, diese Rückschläge vergessen zu machen oder die Motivation für den kleineren Champs Sports Bowl fehlt.


Insight Bowl, 28.12.2010 Tempe/ Arizona: (http://msn.foxsports.com/fe/images/CFB/TeamLogo/Small/22.png) Missouri Tigers (14) vs. Iowa Hawkeyes (http://msn.foxsports.com/fe/images/CFB/TeamLogo/Small/28.png)
Big Ten gegen Big 12! Mehr braucht man nicht sagen. Missouri hat den Conference Sieg nur durch den verlorenen direkten Vergleich gegen Nebraska verpasst. Iowa konnte als einziges Team in dieser Saison Michigan State schlagen und stand im Rennen um die Big10 Meisterschaft, verlor allerdings die letzte drei Spiele, u.a. gegen den Punktelieferanten Minnesota. Deshalb sollten die Tigers schon leicht favoritisiert sein, auch wenn viele Experten dem Hawkeye-Team eine große Zukunft vorhersagen.


Alamo Bowl: 29.12.2010, San Antonio/Texas: (http://msn.foxsports.com/fe/images/CFB/TeamLogo/Small/25.png)Oklahoma State Cowboys (16) vs. Arizona Wildcats (http://msn.foxsports.com/fe/images/CFB/TeamLogo/Small/57.png)
Oklahoma State geht durch seine Niederlage gegen Lokalrivalen Oklahoma und die dadurch verpasste Chance auf die Fiesta Bowl Teilnahme mit einem Dämpfer in dieses Spiel, sollte aber gegen Arizona (gut im Rennen um die Pac10 Meisterschaft aber dann die letzten vier Saisonspiele verloren) trotzdem Favorit sein. Vor allem Wide Receiver Justin Blackmon dürfte hoch motiviert sein, dürfte ihm die Niederlage gegen Oklahoma evtl. eine Heisman Trophy Nominierung verbaut haben.


Sun Bowl, 31.12.2010, El Paso/Texas:  (http://msn.foxsports.com/fe/images/CFB/TeamLogo/Small/104.png) Notre Dame Fighting Irish vs. Miami Hurricanes (http://msn.foxsports.com/fe/images/CFB/TeamLogo/Small/11.png)
Ein Spiel, mit traditionell gutem Klang. Auch wenn die guten Zeiten vor allem bei den Irish schon über ein Jahrzehnt zurückliegen und die Canes zuletzt Anfang dieses Jahrtausends für Furore sorgen konnten, treffen hier doch zwei der Traditionsteams des College Footballs in einem Prestige-Duell aufeinander.


Chick-fil-A Bowl, 31.12.2010, Atlanta/Georgia: (http://msn.foxsports.com/fe/images/CFB/TeamLogo/Small/70.png) South Carolina Gamecocks (20)vs. Florida State Seminoles(23) (http://msn.foxsports.com/fe/images/CFB/TeamLogo/Small/3.png)
Das erste Aufeinandertreffen zweier gerankter Teams und und ein Spiel, welches in der diesjährigen Bowl-Serie nicht weithinter den BCS-Bowls rangiert. Beide Teams haben ihre Divisionen gewonnen aber dann in den Conference Finals hohe Niederlagen einstecken müssen. Trotzdem blicken beide Teams auf ein erfolgreiche Saison mit Siegen gegen Lokalrivalen und gerankte Teams zurück. Ein Sieg in diesem Bowl wäre das Sahnehäubchen. Das Spiel läuft kurz nach dem Silvester-Anstoßen um 1:30 Nachts MEZ. Ich denke, ich werde mir das mal antun.

Go Cocks!


Capital One Bowl, 01.01.2011, Orlando/Florida:  (http://msn.foxsports.com/fe/images/CFB/TeamLogo/Small/73.png) Alabama Crimson Tide (15) vs. Michigan State Spartans (7) (http://t1.gstatic.com/images?q=tbn:u43xeEkPly-V1M:http://www.fanfeedr.com/img/teams/small/michigan_st_spartans_25.png)
Von der Besetzung her DAS Spiel mit der größten Brisanz. Michigan State steht mit nur einer Niederlage nur aufgrund der schlechteren Ranking-Platzierung nicht im Rose Bowl, dem traditionsreichsten Bowl in Amerika und hat es nicht in einen BCS Bowl geschafft. Alabama ist der amtierende National Champion, der zwei seiner drei Niederlagen erst Last Minute noch großer Aufholjagd des Gegners hinnehmen müssen. Der Capital One Bowl ist jetzt nicht soooo traditionsreich, die Besetzung dafür umso mehr. Zumal hier Vertreter der Big 10 und der stärksten Conference der SEC aufeinandertreffen. Somit verteidigt Alabama auch ein wenig die Vormachtstellung der Southeastern Conference, die dieses Jahr wieder zwei Plätze in BCS Bowls bekommen hat.


Cotton Bowl, 07.01.2011, Arlington/Texas: (http://i.cdn.turner.com/si/.e1d/img/4.0/global/football/ncaa/logos/lsu_30.gif) Louisiana State Tigers (11) vs. Texas A&M Aggies (18) (http://msn.foxsports.com/fe/images/CFB/TeamLogo/Small/84.png) 
Der Cotton Bowl steht vom Namen und von der Tradition auf gleicher Stufe mit den BCS Bowls. In den Vorgänger-Serien der BCS war er auch regelmäßig mit vertreten, von der Tradition her braucht er sich nicht verstecken und von der Besetzung her ist er interessanter als z.B. der Orange oder der Fiesta Bowl. LSU hat durch die Niederlage gegen Arkansas am letzten Spieltag die Teilnahme am Sugar Bowl verspielt, fällt aber mit einer Cotton Bowl Teilnahme recht weich. Der Gegner TA&M war in den letzten Wochen der Regular Season wohl das „Red Hot“ Team, welches die Big 12 fast noch von hinten aufgerollt hätte. Das hier zwei gerankte Teams aufeinandertreffen versteht sich von selbst. Und das Duelle SEC gegen Big12 verspricht zusätzliche Spannung. Go LSU ! You love your Purple but you reach fort the Gold!

Außerdem gibt es noch folgende Aufeinandertreffen:
Titel: Antw:American Football - NCAA, NFL, GFL
Beitrag von: Imho am 27. Dezember 2010, 15:09:45
Let’s go Bowling – Teil 3 – BCS Bowls

ROSE BOWL: 01.01.2011, Pasadena/ Kalifornien
(http://msn.foxsports.com/fe/images/CFB/TeamLogo/Small/36.png) Wisconsin Badgers (4) vs. TCU Horned Frogs (3) (http://msn.foxsports.com/fe/images/CFB/TeamLogo/Small/85.png)

Das tradionelle Aufeinandertreffen der Pac10 und Big10-Meister im Rose Bowl kommt in diesem Jahr nicht zu Stande. Da die Oregon Ducks sich als ungeschlagene Pac10 Champions für das National Championship Game qualifiziert haben, rücken die ungeschlagenen TCU Horned Frogs als bestes Non AQ Team an deren Stelle – sehr zum Misfallen der Big10- Verantwortlichen, die sich das traditionelle Spiel gegen ein Pac10 Team gewünscht hätte (Stanford wäre möglich gewesen). Aber das gleiche BCS System, welches den großen Conferences einen Platz in einem BCS Bowl garantiert, garantiert eben solchen Teams wie TCU einen Platz im prestigereichsten Bowl - dem Rose Bowl, sollte es im Ranking weit genug vorn stehen und nicht für das NC Game vorgesehen sein. TCU steht als nur eines von 3 ungeschlagenen Teams in dieser Saison somit auch mehr als verdient im Rose Bowl. Der Gegner Wisconsin gewann die Big10 aufgrund der besseren Ranking Platzierung gegenüber Ohio State und Michigan State. Ein Spiel auf absoluter Augenhöhe, nicht umsonst treffen hier die Nr. 3 und die Nr.4 des Rankings aufeinander.


FIESTA BOWL: 01.01.2011, Glendale/Arizona
(http://msn.foxsports.com/fe/images/CFB/TeamLogo/Small/202.png) Connecticut Huskies vs. Oklahoma Sooners (9)
(http://msn.foxsports.com/fe/images/CFB/TeamLogo/Small/24.png)
Selten schienen die Voraussetzungen so klar, wie in diesem Spiel. Da die in diesem Jahr schwächelnde Big East Conference einen festen BCS-Bowl-Platz besitzt und die Huskies die direkten Duelle der punktgleichen Teams (Connecticut, Pittsburgh, West Virginia) alle gewonnen hat, bekamen sie diesen attraktiven Platz im Fiesta Bowl und stehen dort als ungeranktes Team. Ob das nun gerecht ist oder nicht, mag jeder für sich selbst entscheiden – auf jeden Fall stehen die Vorzeichen auf ein Duell David gegen Goliath. Die Sooners kommen zudem mit dem Rückenwind zweier Siege im Bedlam Game gegen Oklahoma State und im Big12 Championship Game gegen Florida State in diesen Bowl und sind natürlich der klare Favorit. Sollte UConn wirklich so untergehen, wie es viele Fans und Experten vorhersagen, dürfte das die immerwährende Debatte um das BCS System weiter anheizen.


ORANGE BOWL: 03.01.2011, Miami/Florida:
(http://msn.foxsports.com/fe/images/CFB/TeamLogo/Small/63.png) Stanford Cardinal (5) vs. Virginia Tech Hokies (12) (http://msn.foxsports.com/fe/images/CFB/TeamLogo/Small/16.png)

Stanford kommt mit dem Heisman-nominierten Andrew Luck und nur einer Niederlage (gegen NC-Teilnehmer Oregon) in dieses Spiel. Virginia Tech hat nach desaströsem Start gegen Boise State und das unterklassige James Madison eine Serie von 11 Siegen hingelegt, inkl. dem Sieg im ACC-Championship Game gegen Florida State. Somit gibt es immerhin das Aufeinandertreffen Westküste gegen Ostküste – zwar nicht im rose Bowl aber immerhin im Orange Bowl. Beide Mannschaften sollten sich auf Augenhöhe befinden, Stanfords Platzierung jenseits der Top10 resultiert aus den bereits angesprochenen zwei Auftaktniederlagen, als VT völlig von der Rolle war. Stanford funktionierte hingegen das ganze Jahr wie ein Uhrwerk – mit Ausnahme der Niederlage gegen die Ducks, bei der man aber immerhin 31 Punkte erzielte. Wenn man einen Favoriten nennen sollte, würde ich mich für Stanford entscheiden – mit einer Chancenverteilung von 50,5:49,5.


SUGAR BOWL, 04.01.2011, New Orleans/ Louisiana:
(http://msn.foxsports.com/fe/images/CFB/TeamLogo/Small/74.png) Arkansas Razorbacks (8) vs. Ohio State Buckeyes (6) (http://msn.foxsports.com/fe/images/CFB/TeamLogo/Small/33.png)

Die Wildschweine aus Arkansas sind heiß. Niemand hätte Ihnen nach den knappen Last-Minute-Niederlagen gegen Auburn und Alabama eine BCS-Bowl-Teilnahme zugetraut. Aber durch den Sieg am letzten Spieltag gegen die LSU Tigers sicherten sie sich den direkten Vergleich dieser beiden Teams mit 2 Niederlagen und zogen an LSU vorbei. Dann galt es noch zu zittern, dass Auburn gegen South Carolina das SEC-Championship Game gewinnt: und schwupps stand Arkansas im Sugar Bowl. Dort treffen die Razorbucks auf Ohio State, die irgendwie in dieser Saison völlig unter dem Radar aller Fans geflogen sind. Die Buckeyes – Verlierer des letztjährigen National Championship Game starteten diese Saison zwar an Nr. 2 und schoben sich nach der Niederlage von Alabama in South Carolina für eine Woche auf Nr.1 – dann kam die Niederlage gegen Wisconsin, was einen Absturz aus den Top10 zur Folge hatte. Da der Spielplan der Buckeyes in dieser Saison allenfalls mittelmäßig war, war Ohio State auf Patzer der Konkurrenz angewiesen. Somit konnten sie sich nahezu völlig unbemerkt auf Rang 6 vorschieben und bekamen mit dem Platz im Sugar Bowl noch mit das attraktivste Spiel (nach dem Rose Bowl) gegen einen SEC Gegner ab. Nun wird sich zeigen, ob das traditionelle „Power-House“ Ohio State oder das junge, ausfstrebende Wildschwein-Team aus Arkansas (welchem Experten in den nächsten Saisons durchaus die Landesmeisterschaft zutrauen) sich in diesem Spiel durchsetzen wird.


BCS NATIONAL CHAMPIONSHIP GAME, 10.01.2011, Glendale/Arizona:
(http://msn.foxsports.com/fe/images/CFB/TeamLogo/Small/75.png) Auburn Tigers (1) vs. Oregon Ducks (2)
(http://msn.foxsports.com/fe/images/CFB/TeamLogo/Small/60.png)
Ein Spiel, auf welches America seit drei Wochen hinfiebert. Da ist das Team aus Alabama mit dem schillernsten und umstrittensten Spieler der Saison, dem (u.a.) Heisman-Trophy-Gewinner Cam Newton, welches in der bärenstarken SEC ungeschlagen blieb, sechs mal gegen gerankte Teams gewann und vier Mal ein Spiel nach einem 2-TD-Rückstand noch drehte – mit dem Höhepunkt eines 28:27 Sieges im Iro-Bowl gegen den Staatsrivalen Alabama nach 0:21 und 7:27 Rückstand. Ein Team mit einer Offensive, welche nie komplett kontrollierbar ist und einer Defensive, die in der zweiten Halbzeit regelmäßig kaum noch Punkte zulässt. Welcome Auburn Tigers! Als Gegner watscheln die Oregon Ducks auf – ungeschlagen und mit dem Heisman-nominierten Runningback LaMichael James in ihren Reihen, welche in dieser Saison ein gefürchtetes High-Speed Offensivsystem spielen und damit auch schon einen (wenn auch mittelmäßigen, aber für das SEC Selbstverständnis ist das schon ein herber Dämpfer) SEC-Gegner – Tennessee – schlagen konnten. Ansonsten war der Spielplan in der Pac10 für die Ducks schon etwas schwächer – aber auch Oregon hat mit Arizona, Stanford, USC drei gerankte Gegner geschlagen und den Civil War auswärts bei Oregon State gewonnen.

Auburn hat einige Serien zu verteidigen. Noch nie verlor ein Team der Southeastern Conference ein BCS NC Game. Seit dieses NC Game in einem seperaten Spiel ausgetragen wird (in den letzten vier Jahren) gewannen immer SEC-Teams (drei verschiedene in 4 Jahren). Darüber hinaus weisen seit der Einführung der BCS insgesamt 6 verschiedene SEC Teams eine 13:5 Bilanz in BCS Bowls auf – drei dieser Niederlagen sind allerdings schon zehn Jahre und länger her. In den letzten vier Jahren standen immer mindestens 2 Teams in BCS-Spielen (4x NC-Game, 4x Sugar Bowl) – mit einer 7-1 Bilanz. Niederlagen von Arkansas und Auburn wären Wasser auf die Mühlen der SEC-Hasser. Zwei Siege gegen solche Power-Houses wie Oregon und Ohio State würden die Dominanz der Southeastern Conference allerdings komplett klarstellen.
Titel: Antw:American Football - NCAA, NFL, GFL
Beitrag von: dr. house am 28. Dezember 2010, 11:51:49
New England Patriots @ Buffalo Bills 34:3

Die Karawane zieht weiter direkt zum Sieg der Division und somit zum Heimspielvorteil in den Playoffs. Hoffentlich können die Pats die Form halten. Tom Brady warf seit nunmehr 319 Versuchen keine Interception und ist damit Rekordhalter in der NFL. Der bisherige Rekord stammt aus der Saison 90/91, damals schaffte Bernie Kosar 308 für Cleveland. Den SuperBowl haben sie damals aber auch nicht geholt. [nunja]
Titel: Antw:American Football - NCAA, NFL, GFL
Beitrag von: Imho am 28. Dezember 2010, 14:03:48
Ansonsten gab es am Wochenende noch Folgendes in der NFL:

Carolina Panthers @ Pittsburgh Steelers 3:27
Die Steelers damit mit der sicheren Play-Off Qualifikation.

Dallas Cowboys @ Arizona Cardinals 26:27
Dallas mit knapper Niederlage und erneutem Rückfall ans Ende der NFC East.

New England Patriots @ Buffalo Bills 34:3
siehe oben. Die Pats durch den Kantersieg und die gleichzeitige Niederlage der Atlanta Falcons das beste NFL Team.

New York Jets @ Chicago Bears 34:38
Die Jets im freien Fall (3 Niederlagen in den letzten 4 Spielen) aber durch die Niederlagen von Jacksonville und San Diego rotzdem vorzeitig für die Playoffs qualifiziert.

Baltimore Ravens @ Cleveland Browns 20:10
Auch Baltimore schafft die direkte Playoff-Quali.

Detroit Lions @ Miami Dolphins 34:27
Deppen-Dolphins. Miami stellt nach dieser Heimniederlage den Rekord für die schlechteste Heimbilanz (1-7) der Franchisegeschichte aus der Saison 2006/07 ein, in der man insgesamt nur ein Spiel gewann. An den letzten vier Spieltagen hat man gegen Detroit, Buffalo und Cleveland zu Hause verloren – hinter den Carolina Panthers die Teams mit der schlechtesten Saisonbilanz. Im letzten Viertel verspielten die Dolphins eine 10 Punkte Führung und kassierten in den letzten 3 Minuten innerhalb von 30 Sekunden 10 Punkte zum 34:27 Endstand.

San Francisco 49ers @ St. Louis Rams 17:25
Wichtiger Sieg für die Rams im Aufeinandertreffen zweier Mittelfeldmannschaften. St. Louis damit in der NFC West vorn. Aus dieser Division wird es eine Mannschaft in die Playoffs schaffen – und das mit einer maximal ausgeglichenen Siegbilanz. Sollte Seattle nächste Woche gegen die Rams gewinnen, qualifizieren sich sogar die Seahawks mit einer 7-9 Bilanz für die Playoffs.

Monday Night Game: New Orleans Saints  @ Atlanta Falcons 17:14
Die Saints sichern sich die Playoff Quali und haben sogar noch die Chance, die Wild Card Runde zu umgehen, sollten sie nächste Woche. Dafür sind allerdings ein eigener Sieg gegen Tampa und Niederlagen von Philadelphia, Chicago und Atlanta nötig.

New York Giants @ Green Bay Packers 17:45
Den Giants geht wie dem lokalen Konkurrenten, den jets, scheinbar auf der Zielgerade die Puste aus. Anders als die Jets rutschen die Giants damit aber auch aus den Playoff-Plätzen, bei gleicher Bilanz hat Green Bay nämlich mit diesem Sieg das direkte Duell für sich entschieden. Damit war dieser Kantersieg für die Packers doppelt wichtig.


Washington Redskins @ Jacksonville Jaguars 20:17
Tennessee Titans @ Kansas City Chiefs 14:34
San Diego Chargers @ Cincinnati Bengals 20:34
Houston Texans @ Denver Broncos 23:24
Indianapolis Colts @ Oakland Raiders 31:26
Seattle Seahawks  @ Tampa Bay Buccaneers 15:38

Heute noch: Minnesota Vikings Philadelphia Eagles


Bowl Überblick Teil 9
Independence Bowl, Shreveport, Louisiana:
(http://msn.foxsports.com/fe/images/CFB/TeamLogo/Small/87.png) Air Force Falcons vs. Georgia Tech Yellow Jackets 14:7
(http://msn.foxsports.com/fe/images/CFB/TeamLogo/Small/4.png)
Die Air Force nutzt die Fehler von GT und schafft mit dem einzigen TD + anschließend vollendeter 2-Point Conversion den Sieg im Independence Bowl. Damit hat in dieser Saison das erste Team aus einer der großen 6 Ligen gegen ein Team einer Non-AQ-Liga eine Bow-Niederlage hinnehmen müssen. Durch insgesamt 3 Fumbles + eine Interception machten die Yellow Jackets es der Air Force aber auch leicht. Hätten die Falcons bei einem ihrer drei 4th Downs mal ein Field Goal versucht, hätten sie den Sieg noch eher klarmachen können.
Titel: Antw:American Football - NCAA, NFL, GFL
Beitrag von: Imho am 29. Dezember 2010, 11:03:16
(http://images.wikia.com/openserving/sports/images/thumb/8/84/NcaaFootball-logo.jpg/45px-NcaaFootball-logo.jpg) Bowl-Überblick Teil 10 & 11

Champs Sports Bowl, 28.12.2010 Orlando/ Florida: 
(http://msn.foxsports.com/fe/images/CFB/TeamLogo/Small/17.png) West Virginia Mountaineers (22) vs North Carolina State Wolf Pack 7:23
(http://msn.foxsports.com/fe/images/CFB/TeamLogo/Small/7.png)
Das erste Aufeinandertreffen von zwei Power-Conference Teams endete mit einem Sieg des Vertreters aus der Atlantic Coastal Conference. Nur einmal schafften es die Mountaineers Punkte zu erzielen, was gegen ein auch nicht überzeugend auftretendes NCS Team einfach zu wenig war. Auf jeden Fall konnte es West Virginia nicht wirklich zeigen, dass sie der würdigere Big East Vertreter für den Fiesta Bowl gewesen wären. Die Big East behält in dieser Saison das Prädikat "mittelmäßig...

Insight Bowl, 28.12.2010 Tempe/ Arizona:
(http://msn.foxsports.com/fe/images/CFB/TeamLogo/Small/22.png) Missouri Tigers (14) vs. Iowa Hawkeyes 24:27
(http://msn.foxsports.com/fe/images/CFB/TeamLogo/Small/28.png)
Für Iowa grüße erneut das Murmeltier wie jedes Jahr. Hochgewettet in die Saison gestartet, für Aufsehen gesorgt, lange im Rennen um die Big 10 Meisterschaft und dann eingebrochen um zum Schluss einen kleineren Bowl zu gewinnen. Und dieser Bowl verlief äußerst spannend. Iowa zunächst dominant und mit einem 14 Punkte Vorsprung, dann eingeholt und mit vier Punkten in Rückstand  geraten. Das Team schien „dead in the water“, kam aber 5 Minuten vor dem Schluss durch einen 73 yard Interception Return (!!!) wieder in Führung und brachte diesen 3 Punkte Vorsprung über die Zeit. Die nächste Saison wird für die Hawkeyes eine Wundertüte. Viele Seniors müssen das Team verlassen, aber die junge Garde hat schon für Aufsehen gesorgt. Iowa wird wieder als Mitfavorit ins Rennen gehen… Und hoffen, dass das Murmeltier im nächsten Jahr etwas anders grüßt…
Titel: Antw:American Football - NCAA, NFL, GFL
Beitrag von: Imho am 30. Dezember 2010, 15:19:34
 (http://images.wikia.com/openserving/sports/images/thumb/8/84/NcaaFootball-logo.jpg/45px-NcaaFootball-logo.jpg) Bowl-Überblick Teil 12, 13 & 14

Military Bowl, Washington DC:
East Carolina Pirates vs. Maryland Terrapins 20:51

So deutlich, wie das Ergebnis klingt, war es über weite Strecken des Spiels nicht. Allerdings schafften es die Pirates nie, aus ihren guten Offensivansätzen auch Punkte zu erzielen. Zusätzlich leistete man sich dann das eine oder andere Turnover zu viel. So konnte Maryland immer wieder wegziehen und am Ende klar gewinnen.

Texas Bowl, Houston/Texas:
Illinois Fighting Illini vs. Baylor Bears 38:14

Das Duell Big10 gegen Big12 ging – wie schon gestern bei Spiel Iowa-Missouri für das Big10 Team aus Illinois aus. Baylor – das erste Mal seit 10 Jahren überhaupt wieder in einem Bowl – konnte sich im Duell dieser beiden Mittelfeld-Mannschaften einfach nicht auf’s Scoreboard bringen. Den Bears gelang erst Mitte des 3.Viertels bei einem Rückstand von 0:24 die ersten Punkte, die zwei Touchdowns konnte Illinois allerdings mit zwei weiteren TDs beantworten und somit den Sieg endgültig klarstellen.


Alamo Bowl: San Antonio/Texas:
(http://msn.foxsports.com/fe/images/CFB/TeamLogo/Small/25.png) Oklahoma State Cowboys (16) vs. Arizona Wildcats 36:10
  (http://msn.foxsports.com/fe/images/CFB/TeamLogo/Small/57.png)
Oklahoma State zeigte sich gut erholt von der Niederlage gegen Staatsrivalen Oklahoma. Nach einem 71-Yard Touchdown Pass auf Star-Receiver Justin Blackmon (dem im vierten Viertel noch ein weiterer TD-Catch gelang) waren die Cowboys schnell mit 14:0 in Führung und verwalteten und erhöhten diesen Vorsprung im Verlauf des Spiels kontinuierlich. Arizona hat mit dieser Spiel mit fünf Niederlagen in Folge die Saison beendet, nachdem man mit 7:1 Siegen in die Saison gestartet war.
Titel: Antw:American Football - NCAA, NFL, GFL
Beitrag von: Imho am 02. Januar 2011, 18:37:36
 (http://images.wikia.com/openserving/sports/images/thumb/8/84/NcaaFootball-logo.jpg/45px-NcaaFootball-logo.jpg) Bowl-Überblick Teil 15-28

14 Bowl Spiele standen in den letzten drei Tagen auf dem Programm, inkl. den zwei zur BCS-Serie gehörenden Spielen: dem ältesten aller Football Endspiele (Rose Bowl) und dem Fiesta Bowl, dem jüngsten der 4 BCS-Bowls. Und wenn es eine Conference gibt, die richtig an diesem Wochenende gerupft wurde, dass ist es die Big10 (die bis dahin gar keine schlechte Bilanz in den diesjährigen Bowls aufwies). Den drei Niederlagen gegen SEC Teams folgte eine vierte im Rose Bowl und eine fünfte gegen Texas Tech. Auch die beiden POower Conferences Big12 und SEC weisen eine schlechte (B12) bis mittelmäßige Bilanz auf... In Kürze sahen die letzten 3 Tage so aus:

Armed Forces Bowl, 30.12.2010, Dallas/Texas: Army Black Knights vs. Southern Methodist Mustangs 16:14
Mit einer 16:0 ersten Halbzeit sichert sich die Army im ersten Bowl seit 1998 den ersten Bowl Sieg seit 1986.

Pinstripe Bowl, 30.12.2010, Bronx/ New York City: Kansas State Wildcats vs. Syracuse Orange 34:36
Die Big12 Tragödoe ging weiter. Nachdem zuvor schon Baylor (gegen Big10 Team Illinois) und Missouri (gegen Big10 Team Iowa) ihre Bowls verloren, reihte sich Kansas State mit ein. Gegen das Big East Team aus Syracuse in einem munteren Spiel, in dem die Führung ständig wechselte, die nächste Niederlage.

Musik City Bowl: 30.12.2010, Nashville/ Tennessee: North Carolina Tar Heels vs. Tennessee Volunteers 30:27 OT
Trotz besserer Spielansätze geriet Tennessee immer wieder in Rückstand, holte sich kurz vor dem Spielende die Führung. Als ein Spielzug der Tar Heels schief ging, gartulierte der NC Coach bereits. Die Schiedsrichter entschieden aber, dass noch eine Sekunde zu spielen wäre, in der NC das Field Goal zum Ausgleich schaffte. In der zweiten Verlängerung machten die Vols dann einen Fehler zu viel (nachdem bereits in der regulären Spielzeit ein Extrapunkt verschossen wurde). Nach einer Interception gelang den Heels dann das entscheidende Field Goal. Damit musste auch die SEC gleich ihre erste Bowl Niederlage hinnehmen.

Holiday Bowl, 30.12.2010, San Diego/Kalifornien: Nebraska Cornhuskers (17) vs. Washington Huskies 7:19
In der Saison trafen diese beiden Teams schon einmal aufeinander und Nebraska deklassierte die Huskies. Niemand rechnete damit, dass Washington auch nur die kleinste Chance hätte. Aber die Enttäuschung für Nebraska den Fiesta Bowl verpasst zu haben, saß wohl noch tief und wirkte demotivierend. Damit sorgten die Huskers für die zu dem Zeitpunkt vierte Bowl Niederlage eines Big12 Teams bei gerade mal einem Sieg in dieser Saison.

Meinecke Bowl, 31.12.2010, Charlotte/ North Carolina: South Florida Bulls vs. Clemson Tigers
Clemson setzt den Schlusspunkt unter eine verkorkste Saison und verliert auch sein letztes Spiel gegen South Florida. Die ACC verliert damit einen weiteren Bowl, in dem sie den Favoriten stellt.

Liberty Bowl, 31.12.2010, Memphis/ Tennessee: UCF Knights vs. Georgia Bulldogs 10:6
Vor dem Spiel wurde viel gemutmaßt, dass Georgia keine Motivataion für dieses Spiel hatte. Alles außer einem klaren Sieg waäre eine Blamage gewesen. Diese Niederlage ist es erst recht... Wenn man keinen Bock hat, soll man kleineren Teams den Vortritt lassen. Somit sorgen die Bulldogs für die bis dahin zweite Niederlage im zweiten Bowl-Spiel der SEC in dieser Saison.

Sun Bowl, 31.12.2010, El Paso/Texas:  Notre Dame Fighting Irish vs. Miami Hurricanes 33:17
Im Duell der Altmeister siegt das wohl bekannteste College Football Team Americas und träumt von einer besseren Zukunft.

Chick-fil-A Bowl, 31.12.2010, Atlanta/Georgia: South Carolina Gamecocks (20)vs. Florida State Seminoles(23)
Tja, es hat leider nicht zum zehnten Saisonsieg für meine Cocks gereicht. Bereits im ersten Drive verlor man Running Back Marcus Lattimore (nachdem dieser schon 3 Pässe für zusammen fast 50 yards gefangen hatte. Danach kamen die Gamecocks zwar immer wieder an FSU heran - diese konnten aber selbst den Ausfall ihres Starting Quarterbacks verkraften und sich den Sieg sichern. Damit stand die SEC zu diesem Zeitpunkt 0:3 in Bowls (und in Spielen gegen die ACC sogar 0:2). Aber das Imperium schlug am Samstag zurück - gegen die Big10 Teams.

Outback Bowl, 01.01.2011, Tampa/Florida: Florida Gators vs. Penn State Nittany Lions 37:24
Florida hat nach dem Abgang seines Quarterbacks Tim Tebow nach der letzten Saison eine - für die eigenen Ansprüche - beschissene Saison mit 4 Niederlagen in der Conference + Niederlage gegen Erzrivale Florida State hinter sich. Gegen das Traditionsteam mit dem 86 Jahre alten Head Coach Joe Paterno gelang der versöhnliche Saisonabschluss und die gelungene Verabschiedung des Florida Coaches mit 46 in den Ruhestand. SEC - Big10 1:0!

Gator Bowl, 01.01.2011, Jacksonville/ Florida: Mississippi State Bulldogs (21) vs. Michigan Wolverines 52:14
Michigan gehört zu den traditionellen Powerhouses im College Football, hat allerdings eine eher durchwachsende Saison hinter sich. Mississippi State steht normalerweise im Schatte des Lokalrivalen Ole' Miss, hat diese Saison aber immerhin unter den Top25 und mit guter 8-4 Bilanz beendet. Und nun dieses Ende: Mit 52:14 demütigt man die Wolverines und damit auch die Big 10, denn:

Capital One Bowl, 01.01.2011, Orlando/Florida:  Alabama Crimson Tide (15) vs. Michigan State Spartans (7) 49:7
Alabama kam mit dem Messer zwischen den Zähnen in dieses Spiel und überrannte Michigan State, denen nur ein Touch Down im gesamten Spiel gelang. Damit zeigte die Tide, was in dieser Saison möglich gewesen wär. Michigan State - mit bis dahin nur einer Saisonniederlage - bestätigte, dass es wohl richtig war, die Spartans nicht für einen BCS Bowl zu nominieren. SEC - Big10 3:0!

Ticket City Bowl, 01.01.2011, Dallas/Texas: Northwestern Wildcats vs. Texas Tech Red Raiders 38:45
Mit Northwestern musste das nächste Big10 Team eine Niederlage einstecken - dieses Mal zur Abwechslung gegen die vorher so geschundene Big12 mit den Texas Tech Red Raiders. Den verletzungsbedingten Ausfall des Star-Quarterbeck Tulsa konnten die Wildcats zwar kompensieren- die Defense lließ aber zu viel zu. Damit verbesserte sich die Big 12 in Bowl Spielen auf eine 2:4 Bilanz und steht gegen die Big10 mit 1:2 nicht mehr ganz so schlecht da.

ROSE BOWL: 01.01.2011, Pasadena/ Kalifornien: Wisconsin Badgers (4) vs. TCU Horned Frogs (3) 19:21
Der erste Höhepunkt der Bowl Season stand an - der Rose Bowl. und der ging richtig flott los. Bei den ersten vier Drives gelangen beiden Teams zusammen 3 Touch Downs und ein Field Goal. Danach übernahmen die Defenses das Kommando, Wisconsin verschoss noch ein Field Goal, kam auf einen Punkt heran, musste den 8 Punkte Rückstand hinnehmen kam wieder heran, schaffte aber die 2-Point Conversion nicht. Zwei Minuten vor dem Ende war das die Entscheidung für TCU.

Am Rand folgende Geschichte: Der CEO der Big10 hatte sich vor Weihnachten zu Wort gemeldet, sich darüber beschwert, dass TCU in diesem Rose Bowl stünde. Schließlich wäre dieser den Power Conferences vorbehalten. Die Teams aus den kleineren Conferences hätten schon genügend Zugeständnisse bekommen. Zu einer dieser Conferences gehört TCU noch (nächste Saison wechseln sie in die Big East). Die Horned Frogs (die ihr Logo auf den Helmen extra dem Anlass angepasst hatten - der Frosch trug eine Rose zwischen den Zähnen) gaben die richtige Antwort und verpassen der Big 10 damit an diesem Wochenende eine 0-5 Bilanz in Bowl Spielen.

FIESTA BOWL: 01.01.2011, Glendale/Arizona: Connecticut Huskies vs. Oklahoma Sooners (9) 20:48
Zum Schluss konnte Oklahoma noch einmal die Bilanz der Big 12 aufbessern und im Fiesta Bowl den erwarteten Favoritensieg feiern. Connecticut hatte keine Chance und wurde von den Sooners völlig dominiert.
Titel: Antw:American Football - NCAA, NFL, GFL
Beitrag von: Imho am 03. Januar 2011, 13:29:55
(http://www.sportslawpublishing.com/nfl_logo2.gif) NFL – Gameday 17

New England Patriots vs. Miami Dolphins 38:7    
Die Pats dominierten das Spiel nach Belieben, ließen vorher sogar noch vier Starter draußen und schonten Tom Brady nahezu die komplette zweite Halbzeit. Reichte trotzdem gegen offensiv extrem schwache Dolphins. Der eine Touchdown gelang Miami zwei Minuten vor dem Schluss und hatte eher den Anschein eines Almosens der Patriots. In dieser Form gibt es in dieser Saison einen klaren Favoriten auf den Super Bowl - und sonst nur Statisten. Brady's Serie ohne Interception hielt, die Pats-Serie ohne Turnover wurde jedoch gleich im ersten Viertel gebrochen (Fumble an der eigenen 40-yard Linie- die Dolphins konnten daraus keinen Profit schlagen). Höhepunkt des Spiels war ein 94-yard-Punt Return kurz vor dem Ende der ersten Halbzeit, der die letzten Ansätze von Gegenwehr bei Miami noch brach.

Atlanta Falcons vs. Carolina Panthers 31:10   
Atlanta sichert sich mit dem Sieg das Heimspielrecht für alle Playoff-Spiele.

Baltimore Ravens vs. Cincinnati Bengals  13:7
Ein hartes Stück Arbeit für die Ravens, die trotzdem vergebens blieb. Da die Steelers Clevelnd vom Platz fegten, bleibt für die Ravens nur Rang 2 in der AFC North. Mit dem Sieg hat Baltimore in der Wild Card Runde zwar mit Kansas City den etwas leichteren Gegner, danach würden aber die Patriots warten.
    
Pittsburgh Steelers @ Cleveland Browns 41:9
Die Steelers sichern sich mit diesem Sieg nicht nur den Sieg in der AFC North sondern auch eine freie Woche. An Nr. 2 in der AFC gesetzt vermeiden sie die Wild Card Spiele und gehen den Pats bis zum AFC Championship Game aus dem Weg.

Oakland Raiders vs. Kansas City Chiefs 31:10    
Die Chiefs kommen in die Playoffs, daran ändert auch diese Niederlage nichts.
 
Tampa Bay Buccaneers @ New Orleans Saints 23:13
Da Atlanta sein Spiel gegen Carolina gewann, wäre für die Saints auch mit einem Sieg nichts mehr möglich gewesen. Trotzdem ist diese Heimniederlage kein gutes Vorzeichen für den amtierenden Champion für das Wild Card Spiel gegen Seattle - auch wenn dort mit Seattle ein Team wartet, welches garnichts in den Playoffs verloren hat!

New York Jets vs. Buffalo Bills  38:7
Für die Playoff Platzierung war das Spiel irrelevant, für das Selbstvertrauen war es für die Jets aber sicher nicht schlecht, nicht noch mit einer weiteren Niederlage die Saison zu beenden.

Indianapolis Colts vs. Tennessee Titans 23:20
Jaxksonville verlor zeitgleich, damit war der Sieg der Colts nicht mehr nötig. Aber durch diesen Sieg schafft Indianapolis die neunte Playoff-Teilnahme in Folge, hat das neunte Jahr in Folge mindestens 10 Siege in der Regular Season und stellt damit den Rekord der Dallas Cowboys aus den 70ern ein.

Green Bay Packers vs. Chicago Bears 10:3
Die Packers laufen zum Saisonende heiß. Letzte Woche kegeln sie die Giants aus den Playoffs, diese Woche der Sieg gegen den Super Bowl Kandidaten aus Chicago. Sollten sich die Packers sich - wie am ersten Spieltag - erneut gegen Philli in der Wild Card Runde durchsetzen, warten diese Bears wieder... Dann aber im Soldier Field in Chicago.

Dallas Cowboys @ Philadelphia Eagles 14:13
Na herzlichen Glückwunsch. Pünktlich vor dem Start der Playoffs verlieren die Eagles ihr zweites Spiel in Folge gegen mittelmäßige Teams. In dieser Form ist nächste Woche Endstation gegen Green Bay. Als Sieger der NFC East genießen sie zwar Heimrecht - dumm nur, dass die letzten beiden Niederlagen beide auch zu Hause waren.

Seattle Seahawks vs. St. Louis Rams 16:6    
Es ist passiert. Durch den Sieg im direkten Duell qualifizieren sich die Seattle Seahawks als Sieger der NFC West mit einer negativen Bilanz (7-9) für die Playoffs. Grund genug für Americ dieser Division den Titel "NFC Worse" zu verpassen. Die Rams hätten mit einem Sieg ebenfalls den Playoff-Einzug geschafft - immerhin mit einer dürftigen 8-8 Bilanz. Diese Chance verspielten sie jedoch leichtfertig.

Außerdem:
Detroit Lions vs Minnesota Vikings  20:13        
San Diego Chargers @ Denver Broncos 33:28
Houston Texans vs. Jacksonville 34:17
San Francisco 49ers vs. Arizona Cardinals 38:7
New York Giants @ Washington Redskins 17:14
   
Titel: Antw:American Football - NCAA, NFL, GFL
Beitrag von: Imho am 03. Januar 2011, 13:45:52
Die Playoffs:
(http://magdeburg.unihelp.de/userfiles/users/1330/1ff12bd13cc7ab27_playoffs-klein.png)
Titel: Antw:American Football - NCAA, NFL, GFL
Beitrag von: dr. house am 09. Januar 2011, 14:34:49
New Orleans Saints @ Seattle Seahawks 36:41
Mit negativer Vorrundenbilanz sind die Seahawks in die Playoffs gekommen und werfen da gleich den Titelverteidiger raus.  [vogeel]
Die Saints führten in der ersten Hälfte immer knapp, konnten aber die Seahawks nicht abschütteln. Diese wiederum führten in hälfte zwei ständig und Marshawn Lynch sorgte mit einem wahnsinnigen 67-Yard-Touchdown (http://arshawn Lynch breaks off an amazing 67-yard touchdown) praktisch für die Entscheidung.

New York Jets @ Indianapolis Colts 17:16
Dieses spiel hatte zwar nicht so viele Punkte, aber war ähnlich spannend. Knapp eine Minute vor Schluss erzielten die Colts per Fieldgoal das 16:14. Doch sie schafften es nicht die Jets in diesen letzten Sekunden des Spiels von der Fieldgoal-Zone entfernt zu halten und so schafften die Jets ihrerseits mit einem 32-Yard-Fieldgoal in letzter Sekunde den Sieg.
Titel: Antw:American Football - NCAA, NFL, GFL
Beitrag von: Imho am 10. Januar 2011, 08:34:12
New Orleans Saints @ Seattle Seahawks 36:41
Mit negativer Vorrundenbilanz sind die Seahawks in die Playoffs gekommen und werfen da gleich den Titelverteidiger raus.  [vogeel]
Die Saints führten in der ersten Hälfte immer knapp, konnten aber die Seahawks nicht abschütteln. Diese wiederum führten in hälfte zwei ständig und Marshawn Lynch sorgte mit einem wahnsinnigen 67-Yard-Touchdown (http://arshawn Lynch breaks off an amazing 67-yard touchdown) praktisch für die Entscheidung.
Naja, knapp geführt würde ich nicht sagen. Die Saints sind ganz schnell mit 10:0 in Führung, Anfang des zweiten Viertels schon mit 17:7. Die Saints sahen wirklich wie der sichere Sieger aus. Und auf einmal knallen die Seahawks los, gehen noch vor der Pause in Führung, erhöhen nach der Halbzeit weiter… Ich dachte ich bin im falschen Film. Das Stadion in der Stadt der Überschallflugzeuge macht auch dementsprechenden Lärm, da sind dir sogar am Livestream fast die Ohren weggeflogen.  Und dann der von dir erwähnte TD-Lauf, als New Orleans einen 14 Punkte Rückstand gerade wieder auf 4 verkürzt hatte. Hammer! Das schlechteste Playoff-Team aller Zeiten schmeißt den amtierenden Champion raus…

New York Jets @ Indianapolis Colts 17:16
Und der Sieg bringt das Großmäulige in den Jets wieder zum Vorschein. Sofort nach dem Sieg wurde nach den Patriots geschrien. Ich bin ja nun bei weitem kein New England Fan, aber stopft denen nächste Woche in Foxboro das Maul!

Baltimore Ravens @ Kansas City Chiefs 30:7
Die Ravens mit unglücklichem Start. Sicheren TD vergeben, danach nen 30-yard TD Lauf kassiert… Im Verlaufe des Spiels wurden sie dann aber beständig besser und konnten das Spiel dann bereits zur Pause drehen. Im dritten Viertel wurde das Spiel dann klar gemacht… Den zwei Field Goals der Ravens folgten zwei Turnovers der Chiefs, den beiden dann folgenden Touchdowns folgten fast zwei weitere Turnovers… Ein katastrophale zweite Halbzeit der Chiefs bringt den Ravens das dritte Aufeinandertreffen gegen die Pitsburgh Steelers.

Green Bay Packers @ Philadelphia Eagles 21:16
Ein zähes Spiel in dem die Packers die Momente auf ihrer Seite hatten und somit den allerersten Playoff-Sieg der Franchise-Historie gegen Philadelphia sicherstellen konnten.

Playoff-Stand:
(http://magdeburg.unihelp.de/userfiles/users/1330/a8a5e0fe22e0eb3c_playoffs.png)

Titel: Antw:American Football - NCAA, NFL, GFL
Beitrag von: Imho am 10. Januar 2011, 10:31:00
(http://images.wikia.com/openserving/sports/images/thumb/8/84/NcaaFootball-logo.jpg/45px-NcaaFootball-logo.jpg) Bowl-Überblick Teil 29-34

So, ich war in den letzten Tagen etwas Foul faul, deshalb kommt heute erst das letzte Update vor dem heute Abend stattfindenden National Championship Game:

ORANGE BOWL, Miami/Florida: (http://msn.foxsports.com/fe/images/CFB/TeamLogo/Small/63.png) Stanford Cardinal (5) vs. Virginia Tech Hokies (12) 40:12 (http://msn.foxsports.com/fe/images/CFB/TeamLogo/Small/16.png)
Ein Glanzauftritt von Andrew Luck in der zweiten Halbzeit (Halbzeitstand 13:12 für die Cardinal) bringt das Stanford Duo Coach Harbough/Quarterback Luck ans Ziel der Träume: einem Sieg in einem BCS Bowl. Bevor die beiden vor drei Jahren in Stanford starteten, hatte das Team gerade eine 1:11 Saison hinter sich und war mehrere Jahre in Folge nich bowl eligible. Seitdem geht’s aufwärts. Die Entscheidung des Spiels fiel im dritten Viertel, als Stanford zunächst der TD gelang, sie danach VT in für für den Gegner aussichtsreicher Position stoppen konnten (Interception an der eigenen zwei-yard Linie) und danach mit zwei Spielzügen (57yard Run, danach 41 yard TD Pass) erneut voll punkten konnten. Mit zwei weiteren langen TD-Pässen (58 yards, 38 yards) stellte Luck dann den deutlichen Endstand her.

SUGAR BOWL, New Orleans/ Louisiana: (http://msn.foxsports.com/fe/images/CFB/TeamLogo/Small/74.png) Arkansas Razorbacks (8) vs. Ohio State Buckeyes (6) 26:31 (http://msn.foxsports.com/fe/images/CFB/TeamLogo/Small/33.png)
Die Geschichte des Spiels beginnt schon im alten Jahr: Als sich die Big10 und NCAA nämlich dazu entschließen, fünf Spieler – darunter Starting Quarterback Terelle Pryor – wegen unerlaubter finanzieller Vorteilnahme (Verkauf von Andenken und Bowl-Ringen) für fünf Spiele sperrte – allerdings gilt diese erst in der neuen Saison und noch nicht für diesen Sugar Bowl. Eine witzlose Entscheidung, vor allem wenn man bedenkt, dass mindestens drei dieser Spieler wohl nicht ans College zurückkehren sondern sich zum NFL-Draft melden werden. Nunja, Terelle Pryor spielte in der ersten Halbzeit groß auf, spielte mit seinen Pässen einen 28:10 Vorsprung heraus, die Aufholjagd der Razorbacks stoppte ein weiterer von der Sperre betroffener Spieler - Solomon Thomas – mit einer Interception 58 Sekunden vor Schluss. Damit gelang Ohio State der erste Sieg gegen ein SEC-Team seit 8 Spielen und in dieser Bowl Saison der erste Big10 Sieg gegen ein SEC-Team (nach 3 haushohen Niederlagen)

GoDaddy.com-Bowl, Mobile/Alabama: (http://msn.foxsports.com/fe/images/CFB/TeamLogo/Small/152.png) Middle Tennessee Blue Raiders vs. Miami (Ohio) Red Hawks 21:35 (http://msn.foxsports.com/fe/images/CFB/TeamLogo/Small/53.png)
Auch die Sun Belt-Conference musste nun – später als von vielen erwartet – die erste Niederlage in den Bowl Spielen hinnehmen. Gegen den Meister der Mid American Conference (Ohio Conference wäre bei 6 von 12 Teams, die in dieser Conf. Aus Ohio kommen, passender) hatten die Blue Raiders aus Tennessee keine Chance.
 
Cotton Bowl, Arlington/Texas: (http://i.cdn.turner.com/si/.e1d/img/4.0/global/football/ncaa/logos/lsu_30.gif) Louisiana State Tigers (11) vs. Texas A&M Aggies (18) (http://msn.foxsports.com/fe/images/CFB/TeamLogo/Small/84.png)
Nach den BCS Bowls bietet der Cotton Bowl den teilnehmenden Teams ddas größte Prestige und die meiste Tradition. Die Besetzung gehörte ebenfalls zum Feinsten, was die NCAA in dieser Saison zu bieten hatte, auch wenn LSU eigentlich eher im Sugar Bowl hätte spielen wollen. Naja, der Cotton Bowl ist nicht der schlechteste Trostpreis und nach schnellem 0:10 Rückstand überrannten die Tigers ihren Gegner, fuhren einen ungefährdeten Sieg ein und glichen die SEC-Bilanz in Bowls wieder aus (4:4).

Birmingham Bowl, Birmingham/Alabama:  (http://msn.foxsports.com/fe/images/CFB/TeamLogo/Small/12.png) Pittsburgh Panthers vs. Kentucky Wildcats 27:10 (http://msn.foxsports.com/fe/images/CFB/TeamLogo/Small/69.png)
Im Duell einer Big East Mannschaft, die um den Meistertitel ich Ihrer Conference gegen eine SEC Mannschaft, die gerade so bowl eligible wurde, stand es lange Zeit ausgeglichen, Kentucky machte sogar den besseren Eindruck, auch wenn man kurz vor Ende des zweiten Viertels den 10-Punkte Rückstand hinnehmen musste. Nach der Pause gelang den Wildcats aber kaum noch etwas, dem „Anschluss“-Touchdown zum 10:20 folgte die passende Antwort der Panthers zum 27:10 Endstand.

Fight Hunger Bowl, San Francisco/Kalifornien: (http://msn.foxsports.com/fe/images/CFB/TeamLogo/Small/39.png) Nevada Wolfpack vs. Boston College Eagles 20:13 (http://msn.foxsports.com/fe/images/CFB/TeamLogo/Small/10.png)
Der Fight-Hunger-Bowl bildete den Abschluss der Bowl Season, bevor heute Nacht das NC-Game stattfindet. Und Nevada konnte seine Super Saison (bis dahin 12-1 inkl. Sieg über Boise State) mit dem ersten Bowl Sieg nach 4 Niederlagen in Folge krönen. Zu Beginn in Rückstand geraten, gab man die richtige Anwort, u.a. durch einen 72-yard Punt Return TD. Nachdem Boston 4 Minuten vor Schluss auf 13:10 herankam und knapp eine Minute später wieder in Ballbesitz kam, drohte das Spiel noch mal zu kippen. Mit einer Interception 2:07 vor Spielende konnte Nevada dann den Sieg sicherstellen.

Heute Nacht dann das ewig erwartete Spiel… Auburn gegen Oregon, Tigers gegen Ducks! Wird also wieder ne Nachtschicht!

Titel: Antw:American Football - NCAA, NFL, GFL
Beitrag von: Imho am 11. Januar 2011, 06:18:47
 
(http://msn.foxsports.com/fe/images/CFB/TeamLogo/Small/75.png) DIE AUBURN TIGERS SIND NATIONAL CHAMPION !!! (http://msn.foxsports.com/fe/images/CFB/TeamLogo/Small/75.png)

(http://www.brobury.com/wp-content/uploads/2010/12/2011bcs.gif)

WAR EAGLE !
Titel: Antw:American Football - NCAA, NFL, GFL
Beitrag von: Imho am 11. Januar 2011, 09:34:45
National Championship Game:
 (http://msn.foxsports.com/fe/images/CFB/TeamLogo/Small/75.png) Auburn Tigers   22:19   Oregon Ducks
(http://msn.foxsports.com/fe/images/CFB/TeamLogo/Small/60.png)

Das Highlight der Saison ist nun seit 6:17 MEZ Geschichte, ebenso wie die College Football Saison 2010/2011. Abgerundet wurde diese Saison allerdings nicht durch ein – von vielen Experten vorhergesagtes – Punktefestival der zwei bis dahin offensivstärksten Teams sondern durch eine überzeugende Defensivvorstellung beider Mannschaften mit immer wieder aufblitzenden genialen Offensivaktionen.

Beide Teams starteten nervös und etwas zerfahren – nach zwei Punts in den jeweiligen Anfangsdrives unterliefen in den nächsten drei Drives Oregon zwei, Auburn eine Interception. Nach punktelosem 1.Viertel schaffte Oregon dann endlich per Field Goal die 0:3 Führung, die Auburn mit einem TD (7:3) beantworten konnte, wiederum gekontert von einem Oregon-TD + 2 Point Conversion (7:11). Das alles innerhalb von 3,5 Minuten. Auburn schaffte es im nächsten Drive dann bis an die 1-yard Linie der Ducks um dort den vierten Versuch zu vermasseln – dieser Rückschlag wurde allerdings zum Glücksfall, da den Tigers sofort ein Safety (2 Punkte – 9:11) und im anschließenden Drive der TD zur Führung (16:11) gelang. Mit diesem Stand ging es in die Pause. Im dritten Viertel übernahmen die jeweiligen Defenses das Zepter, bis auf ein Field Goal von Auburn (19:11) passierte nichts mehr.

In den letzten vier Minuten überschlugen sich die Ereignisse wieder. Oregon würde wahrscheinlich jetzt noch erfolglos anrennen, die Ducks waren offensiv eigentlich tot. Auburn spielte lange mit vielen Laufspielzügen die Uhr runter. Doch bei einem dieser Läufe passierte Auburn Quarterback und Heisman-Gewinner Cam Newton ein umble an der eigenen 35-yard Linie, der die Ducks wieder ins Spiel brachte. 2:35 vor dem Ende gelang dann endlich der TD + wiederum folgender 2-Punkt Conversion. Das Spiel war auf einmal ausgeglichen (19:19). Doch Auburn hatte noch einen letzten Drive bei dem vor allem ein Big Play gelang: Michael Dyer lief 7 yrads, schien gestoppt zu sein, berührte aber beim Tackle mit dem Knie nicht den Boden. Als der Schiri den Spielzug richtigerweise nicht abpfiff, konnte er nahezu unbehelligt noch bis zur 25 yard Linie der Ducks rennen. Nach einem weiteren Lauf bis fast in die Endzone (es war bereits auf TD entschieden, die Refs nahmen diese Entscheidung aber wieder zurück) wurde von der 1-yard Linie mit auslaufender Spielzeit das entscheidende Field Goal zum 22:19 Endstand.

Die Spieler des Spiels waren Defensive Lineman Nick Fairley, der der besten Lauf-Offense im College Football nicht mal 100 yards gestattete und viele Spielzüge im Keim erstickte, außerdem Running Back Michael Dyer, der 142 yards erlief, inkl. des oben beschriebenen Big Plays und natürlich Quarterback Cam Newton, der zwar unspektakulär spielte, aber viele wichtige kurze Läufe zu neuen First Downs vollenden konnte und am Ende doch wieder 32 yards erlief und 262 yards mit Pässen herausholte. Auburn ist mit diesem Sieg der verdiente Meister, und setzt die Siegesserie der SEC in NC-Games fort. Seit fünf Jahren stellt die Conference den Meister – insgesamt vier verschiedene Teams konnten in dieser Zeit den Titel erringen.

Herzlichen Glückwunsch Auburn… and WAR EAGLE !

Titel: Antw:American Football - NCAA, NFL, GFL
Beitrag von: dr. house am 11. Januar 2011, 10:24:37
Naja, knapp geführt würde ich nicht sagen. Die Saints sind ganz schnell mit 10:0 in Führung, Anfang des zweiten Viertels schon mit 17:7.
10 Punkte sind im Football nicht die Welt und die Seahawks kamen immer wieder an die Saints ran.

Und der Sieg bringt das Großmäulige in den Jets wieder zum Vorschein. Sofort nach dem Sieg wurde nach den Patriots geschrien. Ich bin ja nun bei weitem kein New England Fan, aber stopft denen nächste Woche in Foxboro das Maul!

An mir soll es nicht liegen. Ändere aber mal deine Grafik, laut der spielen die Pats gegen die Ravens
Titel: Antw:American Football - NCAA, NFL, GFL
Beitrag von: Imho am 11. Januar 2011, 11:00:59
Naja, knapp geführt würde ich nicht sagen. Die Saints sind ganz schnell mit 10:0 in Führung, Anfang des zweiten Viertels schon mit 17:7.
10 Punkte sind im Football nicht die Welt ...
Da haste wohl Recht. Trotzdem hätte ich spätestens nach dem 17:7 eigentlich keinen Pfifferling mehr auf die Seahawks gegeben. Im Vorfeld hatte ich wie so viele Seattle eigentlich nur dann eine Chance zugestanden, so lange sie maximal im 7 Punkte Abstand bleiben. Als sie dann gleich zu Spielbeginn kein Mittel gegen die Saints-Offense fanden, hab ich mich schon auf ein langweiliges Spiel eingestellt gehabt.

Ändere aber mal deine Grafik, laut der spielen die Pats gegen die Ravens
done. thx! [hooch]
Titel: Antw:American Football - NCAA, NFL, GFL
Beitrag von: Imho am 13. Januar 2011, 09:37:29
Und weil die College Football Saison nun vorbei ist, das abschließende Ranking der Associated Press (Umfrage Experten, Ehemalige und Pressevertreter). Die Zahlen in Klammern sind die Platzierungen des letzten offiziellen BCS-Rankings vor der Bowl-Saison (Kombi Computerberechnung und Umfrage), der Rang in der Spalte USA-T. ist der Abschlussrang in der USA-Today Rangliste. In dieser ist statt Tulsa immer noch Utah gerankt.

    AP BCS  Team                    Conf    USA-T. Record

(http://msn.foxsports.com/fe/images/CFB/TeamLogo/Small/75.png)  1 ( 1) Auburn................. SEC....... 1....14-0
(http://msn.foxsports.com/fe/images/CFB/TeamLogo/Small/85.png)  2 ( 3) TCU.................... MWC....... 2....13-0
(http://msn.foxsports.com/fe/images/CFB/TeamLogo/Small/60.png)  2 ( 2) Oregon................. PAC10..... 3....12-1
(http://msn.foxsports.com/fe/images/CFB/TeamLogo/Small/63.png)  4 ( 4) Stanford............... PAC10..... 4....12-1
(http://msn.foxsports.com/fe/images/CFB/TeamLogo/Small/33.png)  5 ( 6) Ohio State............. Big10..... 5....12-1
(http://msn.foxsports.com/fe/images/CFB/TeamLogo/Small/24.png)  6 ( 7) Oklahoma............... Big12..... 6....12-2
(http://msn.foxsports.com/fe/images/CFB/TeamLogo/Small/36.png)  7 ( 5) Wisconsin.............. Big10..... 8....11-2
(http://msn.foxsports.com/fe/images/CFB/TeamLogo/Small/76.png)  8 (11) LSU.................... SEC....... 8....11-2
(http://msn.foxsports.com/fe/images/CFB/TeamLogo/Small/112.png)  9 (10) Boise State............ WAC....... 7....12-1
(http://msn.foxsports.com/fe/images/CFB/TeamLogo/Small/73.png) 10 (16) Alabama................ SEC.......11....10-3
(http://msn.foxsports.com/fe/images/CFB/TeamLogo/Small/39.png) 11 (15) Nevada................. WAC.......13....13-1
(http://msn.foxsports.com/fe/images/CFB/TeamLogo/Small/74.png) 12 ( 8) Arkansas............... SEC.......12....10-3
(http://msn.foxsports.com/fe/images/CFB/TeamLogo/Small/25.png) 13 (14) Oklahoma State......... Big12.....10....11-2
(http://t1.gstatic.com/images?q=tbn:u43xeEkPly-V1M:http://www.fanfeedr.com/img/teams/small/michigan_st_spartans_25.png) 14 ( 9) Michigan State......... Big10.....14....11-2
(http://msn.foxsports.com/fe/images/CFB/TeamLogo/Small/78.png) 15 (21) Mississippi State...... SEC.......17.... 9-4
(http://msn.foxsports.com/fe/images/CFB/TeamLogo/Small/16.png) 16 (13) Virginia Tech.......... ACC.......15....11-3
(http://msn.foxsports.com/fe/images/CFB/TeamLogo/Small/3.png) 17 (23) Florida State.......... ACC.......16....10-4
(http://msn.foxsports.com/fe/images/CFB/TeamLogo/Small/22.png) 18 (12) Missouri............... Big12.....18....10-3
(http://msn.foxsports.com/fe/images/CFB/TeamLogo/Small/84.png) 19 (17) Texas A&M.............. Big12.....21.... 9-4
(http://msn.foxsports.com/fe/images/CFB/TeamLogo/Small/23.png) 20 (18) Nebraska............... Big12.....19....10-4
(http://msn.foxsports.com/fe/images/CFB/TeamLogo/Small/210.png) 21 (25) UCF (Central Florida).. C-USA.....20....11-3
(http://msn.foxsports.com/fe/images/CFB/TeamLogo/Small/70.png) 22 (20) South Carolina......... SEC.......22.... 9-5
(http://msn.foxsports.com/fe/images/CFB/TeamLogo/Small/5.png) 13 (np) Maryland............... ACC.......24.... 9-4
(http://msn.foxsports.com/fe/images/CFB/TeamLogo/Small/107.png) 22 (np) Tulsa.................. C-USA.....np....10-3
(http://msn.foxsports.com/fe/images/CFB/TeamLogo/Small/7.png) 24 (np) North Carolina State... ACC.......25.... 9-4
Titel: Antw:American Football - NCAA, NFL, GFL
Beitrag von: Imho am 17. Januar 2011, 06:44:29
Ich bin ja nun bei weitem kein New England Fan, aber stopft denen nächste Woche in Foxboro das Maul!


 [modz]

Seit über zwei Jahren in Regular Season Heimspielen ungeschlagen - aber in den Playoffs bereits die zweite Heimniederlage der Pats in Folge. Würde mich weit weniger stören, wenn's nicht ausgerechnet gegen die Jets wär. Somit endet das "Jahrzehnt der Patriots" für das dominierende Team der letzten 10 Jahre mit einer erneuten unerwarteten Niederlage.
Titel: Antw:American Football - NCAA, NFL, GFL
Beitrag von: dr. house am 17. Januar 2011, 07:56:03
Ich bin ja nun bei weitem kein New England Fan, aber stopft denen nächste Woche in Foxboro das Maul!


 [modz]

Seit über zwei Jahren in Regular Season Heimspielen ungeschlagen - aber in den Playoffs bereits die zweite Heimniederlage der Pats in Folge. Würde mich weit weniger stören, wenn's nicht ausgerechnet gegen die Jets wär. Somit endet das "Jahrzehnt der Patriots" für das dominierende Team der letzten 10 Jahre mit einer erneuten unerwarteten Niederlage.
[heull]

Brady beendet zu Beginn gleich seine Serie von Würfen ohne Interception und in der Folge bekommen die Pats offensiv nichts auf die Reihe. F*ck.
Titel: Antw:American Football - NCAA, NFL, GFL
Beitrag von: Imho am 17. Januar 2011, 12:52:32
(http://www.sportslawpublishing.com/nfl_logo2.gif) NFL – Divisional Playoffs

(http://msn.foxsports.com/fe/images/NFL/TeamLogo/Small/23.png) Pittsburgh Steelers vs. Baltimore Ravens 31:24 (http://msn.foxsports.com/fe/images/NFL/TeamLogo/Small/33.png)

Ein Spiel, in welchem die Ravens zur Halbzeit wie der sichere Sieger aussahen (21:7 Führung), welches Pittsburgh aber wieder drehen konnte. Diese Aufholjagd im dritten Viertel brachte die Steelers in Spiel mit der angeblich größten Rivalität in der NFL (wer auch immer solche Wertungen abgibt, kann ich auch nicht sagen zumal es die Ravens ja nun sooo lange auch noch nicht gibt) wieder zurück auf die Siegerstraße.

(http://msn.foxsports.com/fe/images/NFL/TeamLogo/Small/9.png) Green Bay Packers @ Atlanta Falcons 48:21 (http://msn.foxsports.com/fe/images/NFL/TeamLogo/Small/1.png)

Die erste Überraschung gab es am Samstag im Aufeinandertreffen der Packers und Falcons. Nachdem die Falcons als bestes Team der NFC zunächst zwei Mal in Führung gehen konnte, wurden sie von den Packers im zweiten und dritten Viertel nahezu überrannt. Der Genickbruch war wohl der TD mit auslaufender erster Halbzeit, als Packers-Cornerback Tramon Williams an der eigenen 30 yard Linie einen Pass abfing und 70 yards zurück in die Endzone zur 28:14 Führung der Falcons trug. Mit zwei weiteren Touchdowns im dritten Viertel war das Spiel dann endgültig gelaufen. Die Packers sind momentan wohl DAS Team, welches die Amis als „Red Hot“ bezeichnen würden. Mit großen Siegen in den letzten Regular Season Spielen (Chicago, NY Giants) und zwei Auswärtssiegen nun in den Playoffs (Phillie, Atlanta) geht es nun mit ordentlich Rückenwind ins NFC Championship Game – ins Soldier Field nach Chicago. Ein Traditionsduell, welches ESPN als „footballs oldest rivalry“ bezeichnet.

(http://msn.foxsports.com/fe/images/NFL/TeamLogo/Small/3.png) Chicago Bears vs. Seattle Seahawks 35:24 (http://msn.foxsports.com/fe/images/NFL/TeamLogo/Small/26.png)

Wie soeben erwähnt stoppten die Bears im Schneesturm von Chicago das Überraschungsteam aus Seattle. Der 35:24 Endstand klingt dabei knapper, als das Spiel wirklich war. Die drei Touchdowns der Seahawks fielen alle erst, als das Spiel quasi entschieden war, 14 der 24 Punkte erzielten die Seahawks sogar erst in den letzten 2:30 Minuten. Bis dahin dominierten die Bears dieses Spiel. Bei leichtem Schneefall zu Spielbeginn folgte für die Seahawks nicht nur ein Chicago-typischer Schneesturm sondern auch ein Sturm der Chicago Bears. Im Traditionsspiel gegen die Cheesehats nächste Woche sollte Chicago aber mehr Gegenwehr rechnen.

(http://msn.foxsports.com/fe/images/NFL/TeamLogo/Small/20.png) New York Jets @ New England Patriots 28:21 (http://msn.foxsports.com/fe/images/NFL/TeamLogo/Small/17.png)

Die größte Überraschung dieses Playoff-Spieltages lieferte dann wohl das Ausscheiden des besten Regular Season Teams. In Regular Season Heimspielen sind die Patriots seit 17 Spielen ungeschlagen. In dieser Zeit haben sie nun aber schon das zweite Jahr in Folge gleich ihr erstes Playoff-Spiel verloren – und das jeweils zu Hause. Die Jets ließen damit – das muss man zähneknirschend zugeben – der großen Fresse auch große Taten folgen. Trotzdem bleiben für mich dieses Team und dieser Coach mit das unsympathischste, was die NFL im Moment zu bieten hat. Bezeichnend dafür auch der Jubel zum letzten Jets-TD, bei dem der Running Back den Ball als Kopfkissen benutzt und sich in der Endzone erstmal „schlafen legt“. Ekelhafte Mannschaft.


Nun sind also nur noch 4 Teams im Rennen. Die Südstaaten und die Westküste sind komplett aus dem Rennen und die 4 Teilnehmer an den Conference-Finals – Green Bay, Chicago, Pittsburgh und die Jets – sind Traditionsteams aus dem Nordosten, dem traditionellen Gebiet der NFL. Vom Namen her alles große Teams mit großer Historie, auch wenn ich mir mindestens zwei andere Teams in den Conf. Finals gewünscht hätte. Denn egal ob man die Patriots nun mag oder nicht – verdient hätte es diese grandios spielende Mannschaft auf alle Fälle gehabt. Aber das Leben ist nun mal kein Wunschkonzert und so schade es auch ist - ein Champion muss halt auch in Playoff Spielen seine Klasse zeigen können. An Spannung ist diese Playoff-Season definitiv nicht zu überbieten, seit diesem Wochenende sind sowohl der amtierende Champion als auch die beiden besten Teams der Regular Season aus dem Titelrennen. Und Green Bay trauen viele Experten zu, das Kunststück der Steelers von vor ein paar Jahren zu wiederholen und ohne ein Heimspiel in den Playoffs den Super Bowl zu erreichen. Für NY wäre das übrigens ebenfalls noch möglich...

NFL Playoffs:
(http://magdeburg.unihelp.de/userfiles/users/1330/f10a93449ddeca5a_playoffs.png)
Titel: Antw:American Football - NCAA, NFL, GFL
Beitrag von: Imho am 17. Januar 2011, 18:08:28
[heull]

Momentan wird dich zwar nicht wirklich trösten - aber zumindest was die nächste Saison angeht, dürften die Aussichten der Patriots noch rosiger sein, als sie das in dieser Saison eh schon waren. Das sowieso schon erstklassige Team - wenn nicht sogar das beste Team, auch wenn die Pats sich für diese Bezeichnung nichts mehr kaufen können - bleibt zusammen und im NFL Draft haben die Pats letzte Saison richrig ordentlich getradet. Sprich: In den ersten beiden Draft-Runden haben die Patriots insgesamt vier Draft Picks zur Verfügung. Neben den beiden regulären Picks (jeweils als fünftletztes Team jeder Runde - entspricht den Nummern 28 und 60) konnte man sich noch die Nr. 15 der ersten Runde (getradet von den Oakland Raiders) sichern. Außerdem hat man letzte Saison den 2nd Round Pick der Carolina Panthers erworben - und da diese in dieser Saison das schlechteste NFL-Team stellten, hätten sie in jeder Runde das erste Zugriffsrecht. Dieses geht nun in der zweiten Runde an die Patriots (insgesamt Nr. 33).

Bedeutet dass von den ersten 33 Spielern, die vom College in die NFL wechseln 3 zu den Patriots kommen.
Außerdem haben die Pats auch in der dritten Draft Runde nen zusätzlichen Pick (von Minnesota, Nr. 76) holen können. Für ein Spitzenteam wie New England eine absolut geile und ungewöhnliche Sache. [hooch] Super Trades !
Titel: Antw:American Football - NCAA, NFL, GFL
Beitrag von: dr. house am 23. Januar 2011, 21:28:07
Wenn die Drafts genauso einschlagen wie McCourty oder Gronkowski, dann absolut. Aber sie hatten ja auch dieses Jahr schon drei Drafts in Runde 2.
Titel: Antw:American Football - NCAA, NFL, GFL
Beitrag von: Imho am 24. Januar 2011, 00:31:53
(http://www.sportslawpublishing.com/nfl_logo2.gif) NFL - NFC Championship Game   

(http://msn.foxsports.com/fe/images/NFL/TeamLogo/Small/9.png) Green Bay Packers @ Chicago Bears 21:17 (http://msn.foxsports.com/fe/images/NFL/TeamLogo/Small/3.png)

Unglaublich spannendes Spiel, in dem die Packers die Bears 3 Viertel lang dominierten und den Sieg trotzdem erst 30 Sekunden vor Schluss per Interception klarmachen konnten. Trotz Bomben Start (TD im Eröffnungsdrive), trotz guter Offensivaktionen und trotz dominanter eigener Defense mussten die Packers am Ende ordentlich zittern. Mit 14:0 ging es ins Schlussviertel, in dem die Bears den dritten Quarterback einsetzen mussten. Dieser führte die Bears zudem ran, leistete sich dann die erste Interception, die der 150 kg D-Liner D.J. Raji keuchend 15 yards zum TD zurücktrug und kam nur 80 Sekunden später mit einem 70 yard TD Drive zurück. Als die Packers dann 1:54 vor dem Ende den Ball nach  Versuchen wieder abgeben mussten, waren die Bears schon an der 25 yard Linie der Packers - das End ist oben beschrieben.

Damit ist Green Bay das erste Team der NFC, welches von Setzplatz 6 mit ausschließlich Auswärtsspielen den Super Bowl erreicht.
Titel: Antw:American Football - NCAA, NFL, GFL
Beitrag von: düse am 24. Januar 2011, 07:15:59
Im AFC Championshipgame schlagen die Steelers die Jets  24-19 und ziehen damit zum dritten Mal in den letzten sechs Jahren in den Super Bowl ein.

Näheres später dann von imho...  ;)
Titel: Antw:American Football - NCAA, NFL, GFL
Beitrag von: Imho am 24. Januar 2011, 07:38:27
(http://www.sportslawpublishing.com/nfl_logo2.gif) NFL - AFC Championship Game   

 Pittsburgh Steelers vs. New York Jets 24:19 (http://)

Die Jets sind endlich raus, die großen Mäuler schweigen erstmal... "Bringt uns Big Ben" hieß es bereits in der letzten Woche, in der die Jets ich zum wiederholten Mal im Trashtalks hervortaten. Big Ben und die Jets bekamen sie - und wurden in der ersten Halbzeit nahezu überrannt. TD im ersten Drive, im dritten Drive ein Field Goal, danach erlief Roethlisberger persönlich den nächsten TD und schließlich stopfte die Steelers Defense den Jets endgültig das Maul, als sie einen Fumble von Jets Quarterback Marc Sanchez forcierte und den Ball zum 24:0 in die Endzone trug. Und nachdem die Jets kurz vor der Pause und im ersten Drive der zweiten Halbzeit auf 10:24 herankamen, übernahm die Steelers Defense das Heft des Handelns und ließ bis Mitte des letzten Viertels kaum noch was zu. So stoppte man New York an der eigenen 1-yard Linie (4 Versuche, ausgehend von der 2-yard Linie). Auch wenn die Steelers bei dieser schlechten Ausgangsposition gleich mal ne Safety kassierten und die Jets danach noch nen TD schafften - die Zeit lief den New Yorkern davon. Ben Roethlisberger gab den Ball schön an Running Back Mendenhall (der insgesamt ein 129-yard Spiel inkl. eines TD schaffte) um Zeit von der Uhr zu nehmen, schaffte dann mit zwei schönen Pässen jeweils die First Downs, die den Ball bei den Steelers ließen. Als New York dann seine Time Outs verbraten hatte, konnten die Steelers abknien.

Die Jets sind raus! Ein schöner Tag!!!

Im Super Bowl kommt es damit zu einem absoluten Klassiker. Das Team mit den meisten NFL-Meisterschaften (Green Bay) gegen das Team mit den meisten Super Bowl Siegen (Pittsburgh). In zwei Wochen ist dann leider auch diese Saison beendet.. 

Titel: Antw:American Football - NCAA, NFL, GFL
Beitrag von: Imho am 24. Januar 2011, 08:06:39
PLAYOFF-STAND

(http://magdeburg.unihelp.de/userfiles/users/1330/a9519aa7832deab6_playoffs.png)
Titel: Antw:American Football - NCAA, NFL, GFL
Beitrag von: Imho am 26. Januar 2011, 10:38:41
Wenn die Drafts genauso einschlagen wie McCourty oder Gronkowski, dann absolut. Aber sie hatten ja auch dieses Jahr schon drei Drafts in Runde 2.

Also, zum gegenwärtigen Zeitpunkt ist da natürlich viel Spekulation dabei: Aber wenn man sich die bekanntesten Mock Draft Seiten mal anschaut, sind eigentlich alle der Meinung, dass in der ersten Runde jeweils ein Defensive End und ein Offensive Lineman/Center gedraftet werden. Die Mock Drafts (u.a. auch New England Draft), die auch die zweite, dritte, etc. Runde tippen legen sich sogar beim ersten Zweitrundenpick (Nr.33) auf Center Stephen Wisniewski von Penn State fest. Der vierte Platz in den ersten beiden Runden dürfte an einen Running Back gehen (wahrscheinlich Ryan Williams von Virginia Tech oder Marc Ingram von Alabama).

Sowohl NFL Draft Dawg als auch Walter Football legen sich übrigens bei Miami auf Heisman Gewinner Cam Newton fest. Ein absolutes Experiment... Spektakulärer Name und herausragende College Leistung - aber eine Spielweise, die bei NFL Offense Trainern aber nicht gerade beliebt ist. Dazu haben die Dolphins nur einen Pick in den ersten beiden Runden - ob sie diesen für einen solchen Spieler "verschwenden" sollten, ist jetzt die Frage. Der heißeste Kandidat bei NEDraft und Draft Empire ist hier ebenfalls Marc Ingram.
Titel: Antw:American Football - NCAA, NFL, GFL
Beitrag von: düse am 26. Januar 2011, 23:47:36
Wollen wir eigentlich für Nr. XLV nen Extra-Fred aufmachen?
Hatte jetzt irgendwie noch im Ohr letztes Januar-Wochenende (und mich schon gefreut, da ich nächste Woche frei hab) aber i ja nun doch erst in der Nacht vom 6. zum 7. Februar. Da (wieder) die ARD überträgt wirds mein erster HD-Bowl. Stargast ist (oh, welch Überraschung...) Tom Nütten.
Titel: Antw:American Football - NCAA, NFL, GFL
Beitrag von: Imho am 27. Januar 2011, 11:43:16
Da (wieder) die ARD überträgt wirds mein erster HD-Bowl. Stargast ist (oh, welch Überraschung...) Tom Nütten.

Woher kennst du denn Tom Nütten, dass er bei deiner Super-Bowl-Party zu Gast ist?  [dummdidum]

Nein, als Stargast hätte sich ja sonst noch Sebastian Vollmer angeboten. Der hat sich letzte Saison in der Offense Line ins Team der New England Patriots gespielt und ist diese Saison Stammspieler gewesen. Und im Gegensatz zu nütten, ist er nicht "nur" deutschstämmig sondern hat seine ersten Footballschritte in Deutschland gemacht, bevor er ans College gewechselt ist. Wäre ganz interessant gewesen, den nach dieser Saison mal im deutschen TV zu haben...
Titel: Antw:American Football - NCAA, NFL, GFL
Beitrag von: Sujo96 am 06. Februar 2011, 15:28:52
(http://www.nostarclothing.com/tshirt_blog/wp-content/uploads/2010/02/colts-saints-superbowl-gay.jpg)
 [blin]
Titel: Antw:American Football - NCAA, NFL, GFL
Beitrag von: jediefe am 06. Februar 2011, 16:11:25
 [kicher]
Titel: Antw:American Football - NCAA, NFL, GFL
Beitrag von: favorite am 06. Februar 2011, 19:28:42
 [lachgrün]
Titel: Antw:American Football - NCAA, NFL, GFL
Beitrag von: düse am 07. Februar 2011, 04:13:10
Die Packers gewinnen Super Bowl 45 mit 31:25. Wohl leider verdient, da die größere Zahl der individuellen Fehler von Roethlisberger gemacht wurde.
 Im Gegensatz zu den sich vor Begeisterung überschlagenden Kommentatoren fand ich auch Frau Aguilera bei der Nationalhymne ziemlich Scheiße. Und Connormäßig versungen hat sie sich wohl auch noch...
Titel: Antw:American Football - NCAA, NFL, GFL
Beitrag von: jediefe am 07. Februar 2011, 04:16:20
Geiles Spiel. Aber Roethlisberger mit 2 Interceptions, und so kann man eben keinen Superbowl gewinnen.
Titel: Antw:American Football - NCAA, NFL, GFL
Beitrag von: Lars am 07. Februar 2011, 04:22:17
Na das war doch mal nen schönes Game. Die Steelers mit toller Aufholjagd, die am Ende (leider) nicht reichte.
Und nun inner halben Stunde, vollgepumpt mit Kaffee, zur Arbeit. Mal sehn was das wird.
Titel: Antw:American Football - NCAA, NFL, GFL
Beitrag von: Flo1898 am 07. Februar 2011, 09:57:36
Wegen so nem Scheiß bleibt ihr die ganze Nacht wach??? [vogeel] [vogeel] [lachgrün] [lachgrün] [lachgrün]
Titel: Antw:American Football - NCAA, NFL, GFL
Beitrag von: düse am 07. Februar 2011, 10:01:18
Nur bis 4:15.  [noplan]
Titel: Antw:American Football - NCAA, NFL, GFL
Beitrag von: Kaleun am 07. Februar 2011, 10:17:39
Wegen so nem Scheiß bleibt ihr die ganze Nacht wach??? [vogeel] [vogeel] [lachgrün] [lachgrün] [lachgrün]

Ich hab's mir extra verkniffen  [schweigg]
Titel: Antw:American Football - NCAA, NFL, GFL
Beitrag von: Matti am 07. Februar 2011, 10:28:19
Wegen so nem Scheiß bleibt ihr die ganze Nacht wach??? [vogeel] [vogeel] [lachgrün] [lachgrün] [lachgrün]

Ich hab's mir extra verkniffen  [schweigg]
[kicher] ich och

schade, hätt es Pittsburgh gegönnt, aber ohne besonderen Grund, außer, dass ich Pittsburgh beim Eishockey sehr sympathisch find  [dummdidum]
Titel: Antw:American Football - NCAA, NFL, GFL
Beitrag von: Imho am 07. Februar 2011, 10:44:13
Oha, hier finde ich die ersten, die den Steelers die Daumen gedrückt haben... Gestern Nacht waren eigentlich alle aus meiner Runde gestern Nacht für Green Bay...

GO PACKERS !!!  [freuuu]

Aaron Rodgers als MVP find ich übrigens ehrlich gesagt Quatsch, der hat in der zweiten Hälfte ziemlich nervös und überhastet gespielt. Der Mann hat ja wohl richtig Feuer im Wurfarm, manchmal hatte man den Eindruck, dass er für seine Receiver zu schnell wirft. Zudem muss man sagen, dass 21 der 31 Packers Punkte nicht komplett auf Rodgers' Konto gehen - 7 Punkte gabs ja direkt nach der ersten Interception, 14 Punkte nach den beiden weiteren Turnovers der Steelers. Unterm Strich ließt sich die 3 TD Pässe/300 yards/0 Interception Bilanz zwar sehr gut aber so richtig souverän wirkte er in der zweiten Halbzeit nicht wirklich.

Auf Steelers Seite isses naürlich tragisch, dass den besten Spieler (Mendenhall) der entscheidende Fumble unterläuft. Big Ben ebenfalls wieder mit einer seiner typischen Vorstellungen - wilde Würfe und Interceptions, abwechselnd mit genialen Spielzügen und einer genialen Aufhojagd, die (gottseidank) nur fast erfolgreich war. [kratz]
Titel: Antw:American Football - NCAA, NFL, GFL
Beitrag von: Flo1898 am 07. Februar 2011, 10:52:29
Wegen so nem Scheiß bleibt ihr die ganze Nacht wach??? [vogeel] [vogeel] [lachgrün] [lachgrün] [lachgrün]

Ich hab's mir extra verkniffen  [schweigg]

Du musst dir nicht weh tun, raus damit ! [zwinger]
Titel: Antw:American Football - NCAA, NFL, GFL
Beitrag von: düse am 07. Februar 2011, 12:28:03
Dann schickt euch doch weiter Bilder von nackten Männern und spammt hier nicht rum! @matti, klabeun, und co flo

@imho: Von Dir bin ich auch enttäuscht, hatte ja wenigstens mit einem Live-Ticker gerechnet. [darunter]

Ich bin normalerweise immer für die Mannschaft, die zurückliegt, hatte mich aber diesmal vorher für Pittsburgh entschieden weils von denen so ne tolle App fürs Handy gibt. Hatte aber nicht vermutet, daß das so schnell aufs selbe hinausläuft...
Interessantes Stadion, btw...
Titel: Antw:American Football - NCAA, NFL, GFL
Beitrag von: Imho am 07. Februar 2011, 13:16:40
@imho: Von Dir bin ich auch enttäuscht, hatte ja wenigstens mit einem Live-Ticker gerechnet. [darunter]

Ich hab nicht zu Hause sondern bei nem Kumpel geguckt... Da war Liveticker schlecht möglich...

Außerdem lief mein persönlicher Höhepunkt der Footballsaison schon am 10.01. [lehr]
Titel: Antw:American Football - NCAA, NFL, GFL
Beitrag von: dr. house am 07. Februar 2011, 13:18:37
Vor dem Spiel war ich eigentlich total neutral, ich wollte einfach nur ein schönes Spiel sehen, welches es auch absolut geworden ist. Gegen Ende hätte ich es dann aber den Steelers gegönnt, dass ihre Aufholjagd von Erfolg gekrönt wird. Aber die Cheesehats haben nicht unverdient gewonnen. Glückwunsch.

Die Hymne war allerdings ziemlich grottig.
Titel: Antw:American Football - NCAA, NFL, GFL
Beitrag von: Joe Hill am 07. Februar 2011, 15:33:23
 [heull]
Titel: Antw:American Football - NCAA, NFL, GFL
Beitrag von: Kaleun am 07. Februar 2011, 16:37:48
Dann schickt euch doch weiter Bilder von nackten Männern und spammt hier nicht rum! @matti, klabeun, und co flo


Bist jetzt auch aufm Verteiler  [schäm]
Titel: Antw:American Football - NCAA, NFL, GFL
Beitrag von: galle am 07. Februar 2011, 16:54:01
Warum geht's eigentlich beim Super Bowl [noplan]
Ist das irgendwie wichtig?
Titel: Antw:American Football - NCAA, NFL, GFL
Beitrag von: Matti am 07. Februar 2011, 17:07:29
Dann schickt euch doch weiter Bilder von nackten Männern und spammt hier nicht rum! @matti, klabeun, und co flo


Bist jetzt auch aufm Verteiler  [schäm]
[kicher] da freut er sich bestimmt
Titel: Antw:American Football - NCAA, NFL, GFL
Beitrag von: dr. house am 07. Februar 2011, 17:36:42
Warum geht's eigentlich beim Super Bowl [noplan]
Ist das irgendwie wichtig?

Um viel Geld geht es. Die NFL nimmt pro Saison ca. acht Milliarden Dollar ein.
Titel: Antw:American Football - NCAA, NFL, GFL
Beitrag von: Imho am 07. Februar 2011, 17:52:36
Warum geht's eigentlich beim Super Bowl [noplan]
Ist das irgendwie wichtig?

Nö... ist jetzt auch nicht wichtiger als ein Fußball-WM Finale oder so... Ist halt alles irgendwie Opium fürs Volk.
Titel: Antw:American Football - NCAA, NFL, GFL
Beitrag von: Troy Aikman am 07. Februar 2011, 18:52:28
Im Gegensatz zu den sich vor Begeisterung überschlagenden Kommentatoren fand ich auch Frau Aguilera bei der Nationalhymne ziemlich Scheiße. Und Connormäßig versungen hat sie sich wohl auch noch...


Zitat
Die verflixte vierte Zeile

Statt in der vierten Zeile zu singen "O'er the ramparts we watched were so gallantly streaming", war sie offenbar so nervös, dass sie "What so proudly we watched at the twilight's last reaming", sang. Eine Abwandlung der zweiten Zeile, die eigentlich lautet: "What so proudly we hail'd at the twilight's last gleaming".

Schon kurz nach der Ausstrahlung wurde Aguilera mit Hohn und Spott in Internetforen und Blogs überzogen. "Christina, du solltest lieber weniger Zeit damit verbringen, deinen Lippenstift aufzutragen und stattdessen mehr Zeit damit, unsere Nationalhymne zu lernen", empörte sich ein User. Ein anderer schrieb: "Wenn du das nächste Mal die Nationalhymne beim größten Fernsehereignis aller Zeiten singst, lerne den Text! Ja, alle Wörter!".
http://www.stern.de/lifestyle/leute/patzer-beim-super-bowl-christina-aguilera-versemmelt-die-nationalhymne-1651436.html (http://www.stern.de/lifestyle/leute/patzer-beim-super-bowl-christina-aguilera-versemmelt-die-nationalhymne-1651436.html)

Christina Aguilera Super Bowl XLV Nationalhymne (http://www.youtube.com/watch?v=oEqCmHxjXno#)
Titel: Antw:American Football - NCAA, NFL, GFL
Beitrag von: Flo1898 am 07. Februar 2011, 21:05:34
Zitat
Ein anderer schrieb: "Wenn du das nächste Mal die Nationalhymne beim größten Fernsehereignis aller Zeiten singst, lerne den Text! Ja, alle Wörter!".

Die Besatzer mal wieder..... [lachgrün] [lachgrün] [lachgrün]
Titel: Antw:American Football - NCAA, NFL, GFL
Beitrag von: Imho am 13. Februar 2011, 14:44:50
Für diejenigen. die selbst mal Quarterback Ambitionen haben: Ein paar leichte Übungen zum Trainieren:

UConn's New Quarterback Johnny McEntee RIDICULOUS trick throws (http://www.youtube.com/watch?v=MnUK9Szgy4c#ws)
Titel: Antw:American Football - NCAA, NFL, GFL
Beitrag von: Joe Hill am 13. Februar 2011, 19:57:54
Beeindruckend!  [bete]
Titel: Antw:American Football - NCAA, NFL, GFL
Beitrag von: Imho am 27. April 2011, 13:34:12
So, es wird mal wieder Zeit, diesen Thread mit Leben zu füllen... Um diese Jahreszeit ist die Rekrutierungszeit im College abgelaufen und es läuft das Spring-Practice. In der NFL müssten die Profis eigentlich auch wieder ran - aber alle Jahre wieder laufen ja die Tarifverträge aus und es gibt - überspitzt ausgedrückt - einen Arbeitskampf von Millionären gegen Milliardäre. Nach einigen Verhandlungsrunden, einer Spieleraussperrung, der Auflösung der Spielergewerkschaft und darauf folgenden Gerichtsurteilen zu Gunsten der Spieler sieht es so aus, als ob die Teambesitzer ihre Verhandlungsposition etwas überreizt haben. Sollte es eine Einigung geben, rechne ich nicht damit, dass viele Eigentümer-Fordeungen (u.a. Verlängerung der Saison und viel höherer Anteil der Einnahmen für die Besitzer) noch durchgehen. Es gilt aber weiterhin, dass die NFL-Saison 2011 alles andere als in trockenen Tüchern ist.

Viel spannender finde ich allerdings, dass morgen die jährliche NFL-Draft, die Auswahl der College-Spieler für die NFL-Clubs losgeht. Normalerweise zeichnet sich ja ganz klar ab, welche Spieler an Position 1 bis 5 gewählt werden, dieses Jahr schießen dagegen die Spekulationen ins Kraut. Die Teams die zuerst wählen dürfen, haben so viele Defizite, dass die Bandbreite an vakanten Positionen und den damit zu besetzenden Spielern nicht unerheblich ist. Deshalb will ich mal die zehn aussichtsreichsten Kandidaten vorstellen:

Marcel Dareus, Defensive Lineman, Alabama Crimson Tide
(http://www.prodraftcentral.com/wp-content/uploads/2011/03/marcel_dareus-300x224.jpg)
Dareus kommt mit glänzenden Statistiken aus dem College Sport. Die meisten Sacks 2009, Defensiv-MVP im Landesmeisterschaftsspiel 2010, einmal National Champion. Letzte Saison verpasste er die ersten beiden Spiele aufgrund einer Sperre (Geldgeschenke von einem Agenten), kam aber immerhin noch auf 34 Tackles, davon 11 für Raumverlust und 4,5 Sacks. Dareus war immer Kandidat für die erste Draft-Runde, durch gute Trainingscamps hat er sich bewiesen und wird sehr wahrscheinlich als einer der ersten fünf Spieler gewählt. Das College verlässt er vorzeitig im dritten Jahr.

Von Miller, Linebacker, Texas A&M Aggies
(http://zachjmayer02.files.wordpress.com/2011/01/von-miller.jpg)
Von Miller ist der größte Gewinner der Trainingscamps, unter anderem als Defensiv-MVP in den Trainingsspielen. Mit 10,5 Sacks und 17,5 Tackles mit Raumverlust ist er einer der besten Pass-Rusher des Jahrgangs, obwohl er einige Spiele verletzt aussetzen musste. Auch er verlässt das College ein Jahr vor Ende seiner Spielberechtigungszeit.

Nick Fairley, Defensive Lineman, Auburn Tigers
(http://nflsoup.com/wp-content/uploads/2011/01/Nick-Fairley-20111.jpg)
Auch Fairley kommt ein Jahr zu früh und hochdekoriert in die NFL. Er ist frischgebackener National Champion mit Auburn, Lombardi-Trophy-Gewinner (bester Lineman oder Linebacker), Defensiv-MVP im NC-Game und nach Meinung vieler Experten der beste Mann in diesem Spiel. Sein Spielstil ist extrem aggresiv bis teilweise unsauber, er fällt immer wieder durch Nickligkeiten und Provokationen auf. Nichtsdestotrotz ein Riesen-Defensiv-Talent, bei dem ich - eine bleibende Gesundheit vorausgesetzt - auf eine lange Karriere wetten würde.

Patrick Petersen, Cornerback, LSU Tigers
(http://cdn.bleacherreport.com/images_root/image_pictures/0303/7048/9359_feature.jpg)
Viele Experten sehen in ihm den besten Defensivspieler des Jahrgangs. Er hatte zwar "nur" 4 Interceptions vorzuweisen (die er durchschnittlich 25 yards zurückträgt) - das liegt alledings daran, dass es sich kaumein Quarterback traut, einen von ihm gedeckten Spieler anzuspielen. Petersen ist zudem als Kick-Off und Punt Returner vielseitig einsetzbar. Wie seine Defensiv-Kollegen verlässt auch er als Junior das College bereits nach drei Jahren.

Cameron Newton, Quarterback, Auburn Tigers
(http://static1.businessinsider.com/image/4cce1d9049e2aee24a0f0000/cam-newton.jpg)
Aufmerksame Leser dieses Threads dürften den Namen "schonmal" gelesen haben. Ein ungaublicher Quarterback, der mit fast 2 Meter Körpergröße zudem ein extrem guter Rusher ist. Er führte die Auburn Tigers zur ersten Meisterschaft seit 60 Jahren (insgesamt die zweite), wurde im NC-Game zum MVP gewählt, schaffte sowohl per Pass als auch per Lauf in einer Saison über 20 TDs, gewann die Heisman Trophy, wurde zum besten Quarterback des Jahres gewählt, erlief über 1.000 yards als Quarterback, und und und... Ebenso schillernd sein Privatleben. Gestartet in Florida, dort die Uni verlassen, ein Jahr Junior College und ein Jahr College in Auburn - begleitet von Vorwürfen, er hätte für Geld gespielt - Der Mann war in Amerika omnipräsent. Sportlich auf jeden Fall ne Bombe, auch wenn sein Quarterback-Spiel in der NFL nicht sehr beliebt ist. Trotzdem könnten die Carolina Panthers den Schritt wagen und ihn an Nr.1 draften. Mit ihm verliert Auburn neben Nick Fairley seine zweite Stütze der Meistermannschaft. Unnötig zu erwähnen, dass auch er noch ein Jahr College spielen könnte.

AJ Green, Wide Receiver, Georgia Bulldogs
(http://tommeltonscouting.files.wordpress.com/2010/10/aj-green.jpg)
Als sechster genannter Spieler hier ist er der fünfte aus der Southeastern Conference. Green wird als Receiver-Jahrhunderttalent gesehen. Obwohl er ein Drittel der Saison gesperrt war (er verkaufte zwei seiner Trikots - auch das ist schon verboten), schaffte er letzte Saison 850 yards und 9 Touchdowns. Ohne ihn konnten die Bulldogs letzte Saison kein Spiel gewinnen. Auch er verlässt Georgia bereits als Junior.

Julio Jones, Wide Receiver, Alabama Crimson Tide
(http://blog.al.com/rapsheet/2009/05/medium_Julio%20Jones%200504.jpg)
Der nächste SEC Spieler. Nicht nur, dass Jones ein excellenter Passfänger ist sondern auch ein exzellenter Vorblocker. Jones ist neben Marcel Dareus (und Running Back Marc Ingram) einer von drei Stützpfeilern, die Alabama, der Meister von 2010 verlieren wird. auch er geht vorzeitig nach seiner Junior-Saison.

Blaine Gabbert, Quarterback, Missouri Tigers
(http://media.star-telegram.com/smedia/2011/03/09/08/10-Blaine-Gabbert.embedded.prod_affiliate.58.jpg)
Nach zwei Jahren mit jeweils über 3.000 Pass-yards und insgesamt 40 TD-Pässen hat sih auch Blaine Gabbert dazu entschieden, das College als Junior zu verlassen. Gabbert wird von einigen sehr guten Quarterbacks des Jahrgangs (u.a. Cam Newton, Jake Locker/Washington, Ryan Mallet/Arkansas, Andy dalton/TCU und Christian Ponder/Florida State) von vielen als am meisten NFL-tauglich gesehen - nicht nur weil er den NFL-Pro-Style spielt, sondern auch weil er neben dem Spielfeld für wenig Schlagzeilen gesorgt hat.

Da'Quan Bowers, Defensive Line, Clemson Tigers
(http://gridironexperts.com/wp-content/uploads/2011/04/DaQuan-Bowers-e1302054759263.jpg)
Bevor die NFL-Trainingscamps losgingen, war Bowers der Top-Prospect auf den Nr.1 Draft Platz. In diesen Camps konnte er verletzungsbedingt nicht spielen, sodass sich sein Karten verschlechterten. Manche prophezeihen ihm sogar den Fall aus der Draft-Runde 1, ich seh ihn immer noch unter den Top10. Von allen bisher genannten Defensivspielern ist er der physisch stärkste, 15,5 Sacks und 27 Tackles für Raumverlust sprechen ebenso eine deutliche Sprache. Bowers stammt übrigens aus dem Örtchen Bamberg - allerdings das in South Carolina.

Robert Quinn, Defensive Line, North Carolina Tar Heels
(http://www2.pictures.zimbio.com/gi/East+Carolina+v+North+Carolina+yOi0vkuBlATm.jpg)
Trotz seiner 120 Kilogramm ist Quinn blitzschnell - 11 Quarterback Sacks und insgeant 52 Tackles in der Saison 2009/2010 sind dafür Beleg. Diese zwei-Jahre alten Daten verwende ich nicht grundlos: Quinn war die komplette Saison 2010 gesperrt, weil er bei Untersuchen (immer das leidige Thema Geld) vorsätzlich gelogen hat. Trotzdem steht der aus Charleston, South Carolina [wub] stammende Defensive End auf den Wunschzetteln vieler NFL-Clubs weit oben und wird nach exzellenten Trainingseindrücken nahezu sicher in Runde 1 gedraftet werden.
Titel: Antw:American Football - NCAA, NFL, GFL
Beitrag von: Imho am 29. April 2011, 08:44:09
NFL-DRAFT 2011 - ROUND 1

Die erste Draft Runde ging heute Nacht zu Ende und es gab einige Überraschungen und Sensationen:

Es ist tatsächlich passiert. Die Carolina Panthers sind hohes Risiko eingegangen und haben Cameron Newton an Nr.1 gedraftet. Einen Quarterback, der bisher in keiner Profi-Style Offense spielte. Und das, obwohl sie mit Jimmy Clausen noch einen blutjungen Quarterback im Roster haben, auf den sie angeblich sehr große Stücke halten. Zusätzliches Risiko bestand für die Panthers dadurch, dass sie in den ersten zwei Runden nur diesen einen Pick hatten - den Zweitrundenpick hatten sie für einen zusätzlichen Drittrundenpick 2010 getauscht.

Eine weitere Überraschung war, dass neben Newton noch drei weitere Quarterbacks unter den ersten 12 gedrafteten Spielern stehen - und der QB mit den nach Newton stärksten Statistiken (Ryan Mallet, Arkansas Razorbacks) ist noch garnicht dabei. Die Tennessee Titans, die dringend einen neuen QB benötigten, sind dieses Risiko eingegangen, früh Jake Locker (Washington Huskies) zu wählen, Missouri Tiger Blaine Gabbert wird jetzt ein Jaguar (Pick Nr. 10, Jacksonville) und die Minnesota Vikings regierten auf das Karriereende von Brett Favre und draftet überraschend Christian Ponder (Florida State Seminoles). Die NFL Clubs sind ins Risiko gegangen... außer bei Da'Quan Bowers. Dem wurde Verletzungsanfälligkeit nachgesagt. Anfang Januar stand er in den Mock Drafts noch als heißester Kandidat für den Nr. 1 Pick. Jetzt hat er's tatsächlich nicht mal geschafft, in der ersten Runde ausgewählt zu werden. Sehr schade, für einen solchen Klasse-Mann. Wenn New England bei dem morgen nicht als erstes zugreift, versteh ich die Welt nicht mehr.

Abschließend noch die größte Überraschung des Abends: Das Spitzenteam der Atlanta Falcons sind voll aufs Gas gegangen, um einen Wide Receiver zu verpflichten - ihren Wunsch Receiver Julio Jones (Alabama Crimson Tide). Da Atlanta erst an Stele 27 dran gewesen wär und Jones nach den ersten 10 Picks definitiv weg gewesen wär, mussten sie traden. Und fanden mit den Cleveland Browns einen Partner, der dazu bereit war und sich das teuer bezahlen ließ. Die Falcons erhielten den Erstrundenpick der Browns 2011 (Nr. 6). Die Browns erhielten dafür:
 - den Erstrundenpick der Falcons 2011
 - den Zweitrundenpick der Falcons 2011
 - den Viertrundenpick der Falcons 2011
 - den Erstrundenpick der Falcons 2012
 - den Viertrundenpick der Falcons 2012

Selbst wenn man die Viertrundenpicks mal außen vor lässt, hat Cleveland ordendliches Draft-Potential im nächsten Jahr und auch in diesem gewonnen. Atlanta ist mit diesem Trade für Julio Jones quasi "All in" für den Super Bowl gegangen.

Die Liste der ersten Runde folgt gleich...
Titel: Antw:American Football - NCAA, NFL, GFL
Beitrag von: Imho am 29. April 2011, 09:15:51
NFL-DRAFT 2011 - ROUND 1

Draft Spieler              Pos    College            NFL Team

 1    Cam Newton ..........QB ... Auburn ........... Carolina Panthers
 2    Von Miller ..........LB ... Texas A&M ........ Denver Broncos
 3    Marcell Dareus ......DT ... Alabama .......... Buffalo Bills
 4    A.J. Green ......... WR ... Georgia .......... Cincinatti Bengals
 5    Patrick Peterson ... DB ... Louisiana St. .... Arizona Cardinals
 6    Julio Jones ........ WR ... Alabama .......... Atlanta Falcons
 7    Aldon Smith ........ DE ... Missouri ......... San Francisco 49ers
 8    Jake Locker ........ QB ... Washington ....... Tennessee Titans
 9    Tyron Smith ........ OT ... USC .............. Dallas Cowboys
10    Blaine Gabbert ......QB ... Missouri ......... Jacksonville Jaguars
11    J.J. Watt .......... DE ... Wisconsin ........ Houston Texans
12    Christian Ponder ... QB ... Florida State .... Minnesonta Vikings
13    Nick Fairley ........DT ... Auburn ........... Detroit Lions
14    Robert Quinn ........DE ... North Carolina ... St. Louis Rams
15    Mike Pouncey ........C  ... Florida .......... Miami Dolphins
16    Ryan Kerrigan .......DE ... Purdue ........... Washington Redskins
17    Nate Solder .........OT ... Colorado ......... New England Patriots
18    Corey Liuget ........DT ... Illinois ......... San Diego Chargers
19    Prince Amukamara ... DB ... Nebraska ......... New York Giants
20    Adrian Clayborn .... DE ... Iowa ............. Tampa Bay Buccaneers
21    Phil Taylor ........ DT ... Baylor ........... Cleveland Browns
22    Anthony Castonzo ... OT ... Boston College ... Indianapolis Colts
23    Danny Watkins .......OG ... Baylor ........... Philadelphia Eagles
24    Cameron Jordan ......DE ... California ....... New Orleans Saints
25    James Carpenter......OG ... Alabama .......... Seattle Seahawks
26    Jonathan Baldwin ....WR ... Pittsburgh ....... Kansas City Chiefs
27    Jimmy Smith .........DB ... Colorado ......... Baltimore Ravens
28    Mark Ingram .........RB ... Alabama .......... New Orleans Saints
29    Gabe Carimi .........OT ... Wisconsin ........ Chicago Bears
30    Muhammad Wilkerson ..DE ... Temple ........... New York Jets
31    Cameron Heyward .....DE ... Ohio State ....... Pittsburgh Steelers
32    Derek Sherrod .......OT ... Mississippi St. .. Green Bay Packers


Morgen Nacht wird dann die zweite Runde gewählt, am Samstag erfolgen die Runden 3-7.

In dieser Runde sind hauptsächlich die College-Teams der Southeastern Conference "ausgeblutet". 10 der 32 Spieler stammen aus der SEC, von den ersten 6 der Liste sind 5 SEC-Spieler. Wobei ausgeblutet eher der falsche Ausdruck ist, durch die Meldung zum Draft sind die College-Spieler eh nicht mehr für die Colleges spielberechtigt. Daher dürfte es für die Unis eher eine Ehre sein. Diese besondere Ehre erfährt die University of Alabama, der Meister von 2010 - 4 Spieler der Uni wurden in der ersten Runde gedraftet [respekt]. Der Meister Auburn verlor erwartungsgemäß seine 2 Leader Newton und Fairley. Aus der Big 12 stammen 8 Spieler, allerdings sind 3 davon aus Teams, welche die Conference verlassen werden (Colorado und Nebraska). Aus der Big 10 stammten 6 Spieler, jeweils 3 aus der Atlantic Coastal Conference und aus der PACific 10 (demnächst PAC12). Die Big East stellte einen Spieler, genauso wie die kleinere Mid American Conference.
Titel: Antw:American Football - NCAA, NFL, GFL
Beitrag von: Imho am 30. April 2011, 09:35:07
Wenn die Drafts genauso einschlagen wie McCourty oder Gronkowski, dann absolut. Aber sie hatten ja auch dieses Jahr schon drei Drafts in Runde 2.

Die Patriots haben sogar nochmal getraded, um auch in der dritten Runde zwei Picks zu haben. Und sie haben diesen Pick für jemanden genutzt, der aus sportlicher Perspektive eindeutig Erstrundenpotentential hat: Quarterback Ryan Mallet von der University of Arkansas. Der Junge hat absolutes Feuer im Arm, hat in den letzten beiden Saisons zusammen 7500 Pass-yards und 62 Touchdowns geworfen. In der megastarken SEC East hat er's letzte Saison geschafft, sich mit seinem Team, den Arkansas Razorbucks für den Sugar Bowl zu qualifizieren. Dass er überhaupt so spät noch auf dem Board war, lag daran, dass ihm manche fehlende Reife abseits des Feldes attestieren. Es halten sich zudem Gerüchte über Verfehlungen obwohl - abgesehen von einem Vorfall, wo er im Vollrausch aufgegriffen wurde - niemand ihm konkret etwas nachweisen kann.

Tom Brady ist definitiv ein guter Lehrer für ihn, sollte sich Brady verletzen, ist Mallet ein Top-Backup. Sollte Brady in zwei, drei Jahren seine Karriere beenden, hätte er die Reife (und wahrscheinlich auch die Klassse), um sein Erbe anzutreten. Sollte Brady noch länger spielen, kann man Mallet dann immer noch teuer traden. Zudem hat man ihn in der dritten Draftrunde recht günstig "geschossen". Herzlichen Glückwunsch. [hooch] 6 Quarterbacks wurden in diesem Jahr vor ihm gewählt. Abgesehen von Cam Newton (bei dem sich aber erst noch zeigen muss, ob dessen Spielweise in die NFL passt), ist für mich keiner besser als Ryan Mallet.
Titel: Antw:American Football - NCAA, NFL, GFL
Beitrag von: Imho am 02. Mai 2011, 12:34:28
NFL-Draft per Team (http://insider.espn.go.com/nfl/draft/teams?team=det&year=2011&_slug_=detroit-lions&action=login&appRedirect=http%3a%2f%2finsider.espn.go.com%2fnfl%2fdraft%2fteams%3fteam%3ddet%26year%3d2011%26_slug_%3ddetroit-lions)

Hier kann man sich die Draft-Picks für jedes Team mal gesondert aufrufen... Ich hab als Basis mal die Detroit Lions genommen, weil deren Picks im Allgemeinen als sehr gut angesehen werden...
Titel: Antw:American Football - NCAA, NFL, GFL
Beitrag von: badman am 25. Mai 2011, 21:53:38
P.S. Ich kann mich erinnern, in den 90ern sind ne Menge Leute in Raiders-Jacken (damals noch LA Raiders) rumgelaufen. Das war zwar eher ne Modemacke als ein Fanbekanntnis, aber das Logo war damals eigentlich an jeder Ecke zu sehen.

Jupp, ne Raiders-Kappe hatte ich auch.

bin bei der nfl auch eher ein fanboy, cowboys 49ers und raiders, wie gesagt bezieht sich auf die 90er, hab noch trikots von scottish claymores, rhein fire und galaxy... war ne schöne zeit, gelegentlich geh ich zu den stallions
Titel: Antw:American Football - NCAA, NFL, GFL
Beitrag von: Imho am 15. Juni 2011, 10:00:23
Zu dem eh schon guten Quarterback-Jahrgang (Newton, Gabbert, Dalton, Mallet, Locker und Ponder), den viele schon mit dem Jahrgang 1983 (u.a. John Elway, Dan Marino und Jim Kelly) vergleichen, kommt jetzt ein weiterer Kandidat, der gestern für den Supplemental Draft gemeldet hat. Diese Draft Runde bietet Spielern die Möglichkeit in die NFL zu kommen, die nicht für den regulären Draft gemeldet wurden aber aus irgendeinem Grund ihre Eligibility - also ihre akademische oder sportliche Spielberechtigung - verloren haben.

Einer von diesen Spielern ist Terrelle Pryor, Quarterback der Ohio State Buckeyes, frisch gebackener Sugar Bowl Champion, der 2010 die Buckeyes zudem zum Rose Bowl Titel führte. Bei Ohio State hat in den letzten Monaten das Chaos regiert, Spielern wurde bereits 2010 nachgewiesen geldwerte Geschenke angenommen zu haben (gratis Tatoos, autogrammstunden gegen Geld, Mietfreie Appartments). Aus diesem Grund wurden Pryor + drei weitere Teamkameraden bereits vor dem letzten Sugar Bowl für die ersten 4 Saisonspiele der 2011er Saison gesperrt. Nachdem immer mehr herausgekommen ist, der Ohio State Chefcoach nun zurücktreten musste und die Uni unter großem Beschuss steht, hat Pryor ebenfalls seinen Rücktritt erklärt, um die Uni vor weiterem Schaden zu bewahren, sich bei seinem ehemaligen Headcoach entschuldigt und ein paar Tage später zum Supplemental Draft gemeldet.

Pryor war schon auf der Highschool Top Prospect für viele Unis, unter anderem Top-Football-Colleges wie Ohio State, Oregon, Penn State oder Michigan. Er hält nach drei Jahren alle wichtigen Quarterback-Rekorde bei Ohio State und ist auch akdemisch hoch angesehen ist (Academic All-Big Ten Student). Ursprünglich hat Pryor als Junior nicht für den DRaft gemeldet, weil er auch an der Uni seinen Abschluss machen wollte. Die lange Sperre und eine im Raum stehende Verlängerung dieser Sperre, haben ihn jetzt wohl zum Umdenken gebracht, ein Jahr Aussetzen hätte seine NFL-Chancen sicher nicht verbessert. Deshalb jetzt dieser Schritt.

Damit bekommt die NFL in der Class of 2011 einen weiteren prominenten College-Quarterback. Natürlich werden nicht alle davon Pro Bowler, Top Stars oder Franchise Quarterbacks, aber in den USA geht man wohl davon aus, dass dieser Quarterback-Jahrgang ähnlich wie der von 1983 in Zukunft die NFL mitbestimmen wird.

(http://www.the-ozone.net/football/2009/postseason/TerrellePryor.jpg)
Titel: Antw:American Football - NCAA, NFL, GFL
Beitrag von: Imho am 16. Juli 2011, 19:45:46
Momentan läuft übrigens das Finale der American-Football WM im Wiener Ernst Happel Stadion. USA-Canada. Ist besser als Frauen WM und die österreichischen Kommentatoren des ORF sind auch ganz nett anzuhören. [nik]

Wer reinschauen will: http://sport.orf.at/stories/sportlive2/ (http://amed online on [url=http://sport.orf.at/stories/sportlive2/) or wi]klick[/url]
Titel: Re: Antw:American Football - NCAA, NFL, GFL
Beitrag von: badman am 12. Januar 2021, 06:14:38
(etwas offtopic und allgemein, sorry)

Die deutschen Vorlieben im US-Sport haben wohl eher selten rationale Gründe... Wenn man nicht mal dort in irgend ner Gegend war, und irgendwelchen Sport selber live gesehen hat wirds wohl schon schwierig. (Ich hab ja kürzlich die Chance verstreichen lassen, zum Yankees-Anhänger zu werden, aber zum einen hat das Team gegen Texas grandios verkackt, außerdem scheinen sie ja bei anderen Fans ja so beliebt zu sein wie hierzulande die Bayernfans. Davon, daß ich meine Familie von einem abendlichen/nächtlichen Bronxbesuch nicht überzeugen konnte, mal ganz abgesehen...)
Ich interessiere mich seit Anfang/Mitte der 90er so ein bissel für US-Sport, dessen Regeln mir größtenteils von meinem (vier Jahre) jüngeren Bruder (sein erstes selbstgekauftes Spiel: Joe Montana Football für SEGA Master System) beigebracht wurden.  Daher hab ich auch seine Vorliebe für die Redskins übernommen, beibehalten aber nicht wirklich vertieft.
Vor zwei Jahren (als sky noch Premiere hieß, und ich noch einen smart-Receiver hatte, der zaubern konnte...) hab ich mich mit Baseball schauen durchaus amüsiert. Irgenwie hab ich mich da dann ein bißchen auf die Milwaukee Brewers festgelegt. Vermutlich weil Prince Fielder beim Joggen nach nem Homerun immer so geil aussah (der Mann hat einen gefühlten BMI von 38, trifft aber die Pille mit seinem Schläger durchaus oft und gut..).

Beide Teams haben in den letzten Jahren nie oder nur selten und für wenige Runden die Play Offs erreicht, sind also irgendwie so ähnlich scheiße wie manch hier vertretene Fußballmannschaft.... ;)
Unparteiisch macht mir keinen Spaß.

Ich hatte übrigens in den 90ern ne L.A. Kings Jacke und auch ein lila (wenn ich an die Farbe denke wird mir ganz übel) Magic Johnson T-Shirt. Allerdings interessiert mich NBA gar nicht und NHL nur ein bißchen.

🙃 ich suche einen Beitrag über invisible Internet aus der Zeit 😉
Titel: Re: Antw:American Football - NCAA, NFL, GFL
Beitrag von: badman am 12. Januar 2021, 07:34:37
P.S. Ich kann mich erinnern, in den 90ern sind ne Menge Leute in Raiders-Jacken (damals noch LA Raiders) rumgelaufen. Das war zwar eher ne Modemacke als ein Fanbekanntnis, aber das Logo war damals eigentlich an jeder Ecke zu sehen.

Jupp, ne Raiders-Kappe hatte ich auch.

bin bei der nfl auch eher ein fanboy, cowboys 49ers und raiders, wie gesagt bezieht sich auf die 90er, hab noch trikots von scottish claymores, rhein fire und galaxy... war ne schöne zeit, gelegentlich geh ich zu den stallions

Eben
Titel: Re: American Football - NCAA, NFL, GFL
Beitrag von: badman am 12. Januar 2021, 07:39:30
Ich denke eher man will kein Redskins Deutsche Nationalmannschaft weil mehr Leute Die Mannschaft oder Washington Football Team kaufen bzw. ansprechen kann
Titel: Re: American Football - NCAA, NFL, GFL
Beitrag von: Essener am 16. Januar 2021, 15:50:55
Ich bin selbst seit jahren eingefleischter eagles fan und das sogar schon vor dem super bowl sieg. Mit dazn und madden spielen usw. Game pass war mir bisher zu teuer. Aber dazn red zone ist auch toll....

Bei meiner new york reise trug ich stolz die eagles mütze was paar nette blicke u kommentare nach sich zog [kicher]
Titel: Re: American Football - NCAA, NFL, GFL
Beitrag von: badman am 17. Januar 2021, 21:55:22
eagle loather sozusagen ;)

Es ist einfach schön entspannt zu schauen, weil es schön lange geht und ich einen großen Pool an Teams habe die ich mag, der Rest interessiert mich gar nicht, bei Fußball bin ich immer parteiischer emotionaler