Du musst dich einloggen oder registrieren um das gesamte Forum (11 weitere Unterforen) zu sehen. So verpasst du eine Menge anderer Themen. Viel Spaß, euer Fussballstammtisch-Team.

AutorThema: Le centième Tour de France  (Gelesen 1424 mal)

Offline Beorn

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1228
Re: Le centième Tour de France
« Antwort #105 am: 22. Juli 2013, 10:27:29 »
Ein großes Dankeschön und ein riesen kompliment an Dich, Imho, für die große Mühe die Du hier wieder gemacht hast.

Im Stammtisch sitzt man bei der Tour de France in der allerersten Reihe.  [bete]
Da kann ich nur uneingeschränkt zustimmen! Von Imho bekomme ich hier nach jeder Etappe eine auf den Punkt gebrachte, mit echter Sachkenntnis geschriebene, Zusammenfassung. In vielen professionellen Portalen habe ich nichts vergleichbares gefunden. Daher möchte ich mich ebenfalls sehr für diesen Service bedanken!  [daumihoch]
"Unsere Jugend ist heruntergekommen und zuchtlos. Die jungen Leute hören nicht mehr auf ihre Eltern. Das Ende der Welt ist nahe." (Keilschrifttext aus Babylon, um 2000 v. Chr.)

Offline pfuetze

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 3107
    • Ich bin dabei und das seit Anfang an
Re: Le centième Tour de France
« Antwort #106 am: 22. Juli 2013, 10:36:33 »
Ein großes Dankeschön und ein riesen kompliment an Dich, Imho, für die große Mühe die Du hier wieder gemacht hast.

Im Stammtisch sitzt man bei der Tour de France in der allerersten Reihe.  [bete]
Da kann ich nur uneingeschränkt zustimmen! Von Imho bekomme ich hier nach jeder Etappe eine auf den Punkt gebrachte, mit echter Sachkenntnis geschriebene, Zusammenfassung. In vielen professionellen Portalen habe ich nichts vergleichbares gefunden. Daher möchte ich mich ebenfalls sehr für diesen Service bedanken!  [daumihoch]

Dem schließe ich mich vorbehaltlos an. Nicht einen Meter im Fernesehen gesehen, trotzdem bestens informiert  [bete]
Liebe gute alte Zeit, bleib ein bisschen stehen
Ruh dich aus für eine Weile, denn es ist grad so schön
Lass uns hier und heute bleiben, halt die Uhren alle an
Diesen Augenblick wollen wir die nächsten hundert Jahre lang

Offline Louis98

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 3267
Re: Le centième Tour de France
« Antwort #107 am: 22. Juli 2013, 16:41:36 »
Ein großes Dankeschön und ein riesen kompliment an Dich, Imho, für die große Mühe die Du hier wieder gemacht hast.

Im Stammtisch sitzt man bei der Tour de France in der allerersten Reihe.  [bete]
Da kann ich nur uneingeschränkt zustimmen! Von Imho bekomme ich hier nach jeder Etappe eine auf den Punkt gebrachte, mit echter Sachkenntnis geschriebene, Zusammenfassung. In vielen professionellen Portalen habe ich nichts vergleichbares gefunden. Daher möchte ich mich ebenfalls sehr für diesen Service bedanken!  [daumihoch]

Dem schließe ich mich vorbehaltlos an. Nicht einen Meter im Fernesehen gesehen, trotzdem bestens informiert  [bete]

Exakt...!!!
Meine Signatur ist beim Umzug des Forums vom Möbelwagen gefallen.

Offline gera

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 824
Re: Le centième Tour de France
« Antwort #108 am: 22. Juli 2013, 16:46:18 »
vielen dank auch von mir, imho.  [bete] muss ehrlich zugeben, dass ich die tour aufgrund deines überragenden vorberichtes überhaupt so intensiv verfolgte. ich hoffe sehr, von dir in sachen radsport weiterhin zu lesen!  [nik]

Offline mk2001dresden

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1326
  • Dresdner Sport-Club
    • DSC-Fanclub Kaputte Jungs
Re: Le centième Tour de France
« Antwort #109 am: 22. Juli 2013, 17:08:51 »
dem schließe ich mich an. Ganz vielen Dank elbabwärts [bete]
Ich kann freilich nicht sagen, ob es besser werden wird, wenn es anders wird; aber soviel kann ich sagen: es muss anders werden, wenn es gut werden soll. -Georg Christoph Lichtenberg

Liebe mich dann, wenn ich es am wenigsten verdient habe, denn dann brauch ich es am meisten. -anonym

Offline jb

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 802
    • cfc-fanpage
Re: Le centième Tour de France
« Antwort #110 am: 22. Juli 2013, 19:47:24 »
Dass Kreuziger diese Tour als Edelhelfer von Contador auf Rang 5 beeendet, sollte ihn seine Karriereplanung überdenken lassen.
Vielleicht fühlt er sich als Nr. 2 wohler, bzw. traut sich den ganz großen Sprung nicht zu [noplan] Siehe Andreas Klöden, mehrfach auf dem Podest, aber offiziell immer nur Edelhelfer, trotz bester Voraussetzungen als exzellenter Zeit- und Bergfahrer.
Siamesen kann niemand trennen, Schizophrene sind nie allein, Pädophile ham immer Bonbons, und ich hab' mein Verein!

Offline AcPauer

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 7211
  • Nur der TSV
Re: Le centième Tour de France
« Antwort #111 am: 22. Juli 2013, 22:15:41 »
Ein großes Dankeschön und ein riesen kompliment an Dich, Imho, für die große Mühe die Du hier wieder gemacht hast.

Im Stammtisch sitzt man bei der Tour de France in der allerersten Reihe.  [bete]

So ist es. Oft hier rein geschaut und über die detaillierten Berichte gestaunt.  [bete]
Wenn Holland nicht wär, läg Aachen am Meer.

Offline gera

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 824
Re: Le centième Tour de France
« Antwort #112 am: 22. Juli 2013, 22:57:54 »
mein persönliches fazit der diesjährigen tour beginne ich mal mit einem zitat:

Auf jeden Fall achten sollte man auf meinen persönlichen Geheimfavoriten für das Podium: Neiro Quintana. Der Kolumbianer fährt eine bärenstarke Saison, hat bereits bei der Katalonien-Rundfahrt (eine Etappe) und bei der Baskenland-Rundfahrt ( eine Etappe + Gesamtwertung + Punktewertung) in diesem Jahr Siege gefeiert. Für mich der Favorit auf's weiße Trikot.

respekt!  [bete]

ich für mich muss sagen, dass die diesjährige tour von tag zu tag mehr spass gemacht hat (vor allem auch dank imhos vorheriger ausführlicher analyse).  radsport vom allerfeinsten, dazu landschaften wie aus dem bilderbuch, ein traum...

irgendwann wird sicher auch wieder das thema doping aufkommen: shice drauf, ard/zdf/telekom sind ja mittlerweile für übertragungen von sauberen und seriösen sportarten bekannt, leichtathletik oder guardiola zb.  [kicher] auch wenn manches bei eurosport nervte, dennoch danke! ihr seid dafür zurecht mit rekordquoten belohnt worden!

auch wenn der kampf um platz 1 nicht wirklich spannend war, der um die ränge danach auf jeden fall! das war ganz grosser sport vom allerfeinsten - besondern dank nochmal an joaquin rodriguez  [bete], nairo quintana, michal kwiatkowski, christophe riblon und  rui costa.  und nochmal an imho!  [bete]

Offline Imho

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5486
  • 1. Fußballclub Magdeburg
Re: Le centième Tour de France
« Antwort #113 am: 23. Juli 2013, 08:15:26 »
So erstmal vielen Dank an alle für die Blumen und freundlichen Worte.  [schäm] Die letzten drei Wochen haben hier echt Spaß gemacht, vor allem weil das Interesse hier (und in Deutschland) an diesem schönen Sport und seinem Großereignis langsam wieder zu steigen scheint. In den letzten Jahren war es teilweise schon ernüchternd, manchmal nen Monolog über Radsport zu führen außer wenn es um das leidige Thema Doping ging.  [dummdidum]

Ich denke dem Fazit von Gera braucht man nicht viel hinzuzufügen, bzw. einiges hatte ich in der Zusammenfassung ja auch schon geschrieben. Ich persönlich hoffe, dass die Siegerliste so auch Bestand haben wird (diese Anspielung höre ich ja in gefühlt jedem Kommentar unserer öffentlich-rechtlichen zur Tour), vor allem weil der diesjährige Sieger noch dominanter aufgetreten ist, als letztes Jahr Bradley Wiggins. Mir macht darüber hinaus Hoffnung, dass in den Alpen die Top-Fahrer wesentlich näher zusammen waren als bei Froomes Solovorstellungen in den Pyrenäen und am Ventoux. Nach der Tour ist vor der Tour und ich kann die nächste TdF schon jetzt kaum erwarten.

@ jb: Das kann natürlich sein. Es gibt ja wirklich diese Fahrertypen wie Klöden, die sich in der Kapitänsrolle unwohl fühlen. Ob Kreuziger jetzt zu dieser Gruppe gehört, kann ich nicht einschätzen. Aber mit 28 ist er im für mich idealen Radsportalter und hat die Tour bereits 3x und den Giro ebenfalls schon unter den Top Ten beendet. Dazu kommen solche Prestigeerfolge wie in diesem Jahr bei Amstel Gold. Ich fand die Taktik in diesem Jahr richtig, ihn mit Contador zu einem Tandem zusammenzuspannen. Aber nach der letzten Woche bin ich mir fast sicher, dass Kreuziger die Tour ein oder zwei Plätze weiter vorn hätte beenden können.

@ gera: ich kann gern weiter vom Radsport berichten, wenn das gewünscht ist. Bisher war das Interesse außerhalb der Tour aber eher verhalten. ;) Aber am Wochenende startet schon die Polen Tour (vielleicht lässt der neue polnische Stern sich da noch mal sehen), am gleichen Tag die Clásica San Sebastián, dann einen Monat später die Vuelta (wenn ich im Urlaub bin [modz]). Wieder nen Monat später dann die WM in der Toskana und im Oktober Lombardei Rundfahrt und Paris-Tours. Ein bisschen was käme also noch.
Kölle und der FCM - getrennt in den Farben, geeint im Wahnsinn...

Offline Imho

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5486
  • 1. Fußballclub Magdeburg
Re: Le centième Tour de France
« Antwort #114 am: 23. Juli 2013, 08:29:39 »
Und zum Abschluss nochmal der Link zum Eurosport-Blog von Andreas Schulz, den ich wegen seiner sachlich Art, sich mit unangenehmen Fragen im Radsport zu beschäftigen, sehr gern lese:

Zu schön um wahr zu sein
Kölle und der FCM - getrennt in den Farben, geeint im Wahnsinn...

Offline gera

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 824
Re: Le centième Tour de France
« Antwort #115 am: 23. Juli 2013, 09:50:02 »

@ gera: ich kann gern weiter vom Radsport berichten, wenn das gewünscht ist. Bisher war das Interesse außerhalb der Tour aber eher verhalten. ;) Aber am Wochenende startet schon die Polen Tour (vielleicht lässt der neue polnische Stern sich da noch mal sehen), am gleichen Tag die Clásica San Sebastián, dann einen Monat später die Vuelta (wenn ich im Urlaub bin [modz]). Wieder nen Monat später dann die WM in der Toskana und im Oktober Lombardei Rundfahrt und Paris-Tours. Ein bisschen was käme also noch.

aber gerne und schonmal danke für die terminlichen hinweise.  [nik]
mal schauen, wer von den tour-vorderen alles mit bei ist. joaquin rodriguez als spanier bestimmt (nehme ich zumindest an), ebenso valverde. alberto contador verzichtet leider, hab ich heute gelesen. dafür ist aber (wie du schon geschrieben hast) samuel sanchez dabei, auch giro-sieger vincenzo nibali will bei der vuelta starten. jetzt noch froome, quintana und rui costa...
wird jedenfalls ne schöne kletterpartie, die vuelta.  [nik]

http://de.eurosport.yahoo.com/news/vuelta-a-espa%C3%B1a-bergank%C3%BCnfte-ohne-ende-194934407.html

Offline badman

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 21846
Re: Le centième Tour de France
« Antwort #116 am: 23. Juli 2013, 11:31:40 »
Hauptsächlich gehen die Radsportsachen zu lang, als dass man sie öfters verfolgen kann.
Frankfurter Stadtwappen - Pit Bull und Haschplatten

Offline gera

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 824
Re: Le centième Tour de France
« Antwort #117 am: 31. Juli 2013, 08:46:10 »
der smarte herr zabel - nu isser alle posten los. auch der heppner, und dem ullrich wollen sie wegen meineid an die wäsche. das aufräumen geht also weiter. was mich immer wieder wundert ist wie es herr riis da schafft im sattel zu bleiben.

http://www.faz.net/aktuell/sport/sportpolitik/doping/radsport-zabel-verliert-alle-posten-12312283.html

Offline pfuetze

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 3107
    • Ich bin dabei und das seit Anfang an
Re: Le centième Tour de France
« Antwort #118 am: 31. Juli 2013, 09:38:01 »
was mich immer wieder wundert ist wie es herr riis da schafft im sattel zu bleiben.

Vielleicht sagen die Dänen sich, gedopt haben eh alle und irgendwann lassen wir die Vergangenheit ruhen. Würde ich den hyperaktiven Deutschen auch empfehlen. Aber wahrscheinlich hängen da zwei, drei Posten dran, die sonst überflüssig würden.
Liebe gute alte Zeit, bleib ein bisschen stehen
Ruh dich aus für eine Weile, denn es ist grad so schön
Lass uns hier und heute bleiben, halt die Uhren alle an
Diesen Augenblick wollen wir die nächsten hundert Jahre lang

Offline Old HFC

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 2249
  • Chemie Halle
Re: Le centième Tour de France
« Antwort #119 am: 31. Juli 2013, 13:42:18 »
Früher habe ich sehr intensiv die Tour verfolgt, wenn es ging live, ansonsten abends die ausführliche Zusammenfassung. Dieses Jahr habe ich mir nichts angesehen, weil ich die Nase voll habe von den immer wieder gleichen Statements, dass jetzt alles besser ist und niemand gedopt ist. Meine Einschätzung: Alles Lüge.
Wenn ich es richtig im Radio gehört habe, waren von 60 alten Proben (1998?) 44 positiv. Die restlichen 16 haben wahrscheinlich Zeugs genommen, was man jetzt noch nicht nachweisen kann. Mehr braucht man eigentlich nicht zu sagen, um die Glaubwürdigkeit vieler handelnder Personen einzuschätzen, dass man ja niiee etwas von Doping bemerkt hat.
Ich gewinne erst wieder Vertrauen, wenn mehrere Jahre nichts mehr passiert. So leid es mir um die tut, die wirklich nicht dopen - falls es das im Profiradsport gibt.
Schade um die schöne Sportart.
« Letzte Änderung: 31. Juli 2013, 13:49:49 von Old HFC »
Das Leben ist rot-weiss !