So erstmal vielen Dank an alle für die Blumen und freundlichen Worte.
![... [schäm]](http://www.ofcfans.de/stammtisch/Smileys/default/s070.gif)
Die letzten drei Wochen haben hier echt Spaß gemacht, vor allem weil das Interesse hier (und in Deutschland) an diesem schönen Sport und seinem Großereignis langsam wieder zu steigen scheint. In den letzten Jahren war es teilweise schon ernüchternd, manchmal nen Monolog über Radsport zu führen außer wenn es um das leidige Thema Doping ging.
![... [dummdidum]](http://www.ofcfans.de/stammtisch/Smileys/default/dumdidum.gif)
Ich denke dem Fazit von Gera braucht man nicht viel hinzuzufügen, bzw. einiges hatte ich in der Zusammenfassung ja auch schon geschrieben. Ich persönlich hoffe, dass die Siegerliste so auch Bestand haben wird (diese Anspielung höre ich ja in gefühlt jedem Kommentar unserer öffentlich-rechtlichen zur Tour), vor allem weil der diesjährige Sieger noch dominanter aufgetreten ist, als letztes Jahr Bradley Wiggins. Mir macht darüber hinaus Hoffnung, dass in den Alpen die Top-Fahrer wesentlich näher zusammen waren als bei Froomes Solovorstellungen in den Pyrenäen und am Ventoux. Nach der Tour ist vor der Tour und ich kann die nächste TdF schon jetzt kaum erwarten.
@ jb: Das kann natürlich sein. Es gibt ja wirklich diese Fahrertypen wie Klöden, die sich in der Kapitänsrolle unwohl fühlen. Ob Kreuziger jetzt zu dieser Gruppe gehört, kann ich nicht einschätzen. Aber mit 28 ist er im für mich idealen Radsportalter und hat die Tour bereits 3x und den Giro ebenfalls schon unter den Top Ten beendet. Dazu kommen solche Prestigeerfolge wie in diesem Jahr bei Amstel Gold. Ich fand die Taktik in diesem Jahr richtig, ihn mit Contador zu einem Tandem zusammenzuspannen. Aber nach der letzten Woche bin ich mir fast sicher, dass Kreuziger die Tour ein oder zwei Plätze weiter vorn hätte beenden können.
@ gera: ich kann gern weiter vom Radsport berichten, wenn das gewünscht ist. Bisher war das Interesse außerhalb der Tour aber eher verhalten.

Aber am Wochenende startet schon die Polen Tour (vielleicht lässt der neue polnische Stern sich da noch mal sehen), am gleichen Tag die Clásica San Sebastián, dann einen Monat später die Vuelta (wenn ich im Urlaub bin
![... [modz]](http://www.ofcfans.de/stammtisch/Smileys/default/motz.gif)
). Wieder nen Monat später dann die WM in der Toskana und im Oktober Lombardei Rundfahrt und Paris-Tours. Ein bisschen was käme also noch.