Fussballstammtisch
Fussballstammtisch => Vom Landespokal in den DFB Pokal => Thema gestartet von: ranch am 30. Juni 2010, 10:48:37
-
Ich hätte gerne ein Fleißkärtchen. [schäm]
Fr 13.08. 19:00
SV Wilhelmshaven - Eintracht Frankfurt
FC Ingolstadt 04 - Karlsruher SC
VfB Lübeck - MSV Duisburg
FSV Frankfurt - SC Paderborn 07
VfL Osnabrück - 1. FC Kaiserslautern
Jahn Regensburg - Arminia Bielefeld
Sa 14.08. 15:30
FK Pirmasens - Bayer Leverkusen
Wacker Burghausen - Borussia Dortmund
SV Babelsberg 03 - VfB Stuttgart
FC Oberneuland - SC Freiburg
SC Pfullendorf – Hertha BSC
Rot-Weiß Ahlen - Werder Bremen
SC Verl - 1860 München
Hansa Rostock - 1899 Hoffenheim
Chemnitzer FC - FC St. Pauli
Sa 14.08. 19:30
SV Sandhausen - FC Augsburg
SV Elversberg - Hannover 96
Eintracht Braunschweig - SpVgg Greuther Fürth
Erzgebirge Aue - Borussia M'gladbach
So 15.08. 14:30
Schwarz-Weiß Essen - Alemannia Aachen
TuS Koblenz - Fortuna Düsseldorf
Victoria Hamburg - Rot-Weiß Oberhausen
ZFC Meuselwitz - 1. FC Köln
TuS Heeslingen - Energie Cottbus
So 15.08.16:00
Eintracht Trier - 1. FC Nürnberg
Berlin Ankaraspor - 1. FSV Mainz 05
So 15.08. 17:30
Hallescher FC - 1. FC Union Berlin
Torgelower SV Greif - Hamburger SV
Preußen Münster - VfL Wolfsburg
Kickers Offenbach - VfL Bochum
Mo 16.08. 18:00
Germania Windeck - Bayern München
Mo 16.08. 20:30
VfR Aalen - FC Schalke 04
-
Ich hätte gerne ein Fleißkärtchen. [schäm]
[busssi] Haste fein gemacht [streichele]
-
Ich hätte gerne ein Fleißkärtchen. [schäm]
[busssi] Haste fein gemacht [streichele]
[nik]
-
(http://2.bp.blogspot.com/_pMjo6_jqVL0/SXytnuex_YI/AAAAAAAAAgg/0fjs9_630Jo/s400/full_fleisskarte_klein.jpg)
-
(http://2.bp.blogspot.com/_pMjo6_jqVL0/SXytnuex_YI/AAAAAAAAAgg/0fjs9_630Jo/s400/full_fleisskarte_klein.jpg)
Mein Sujo-Schatz. [lovee]
-
Am Wochenende gehts endlich wieder los...shice Testspiele
-
so... dann wollen wir Bochum mal schlagen.... damit wir uns auch in dem 2. Runden Thread verewigen können [zwinger]
-
Spiel in Aue ist fast ausverkauft. Es gibt wohl noch 1000 Restkarten.
(http://ultras-aue.net/start_allg.jpg)
-
wenn Ihr noch karten braucht.... wir haben noch reichlich [zwinger]
-
Ich hab e Kadd fürs Bayernspiel!!!!! [freuuu] [freuuu] [freuuu]
-
(http://www.die-goude.de/bild_des_tages/bild03.jpg)
-
[blin]
-
Der DFB hat uns informiert, dass am Samstag im Bereich der Gegengerade keine Zaunfahnen aufgehängt werden können. Dies hat mit der TV-Übertragung durch Sky zu tun, deren Regularien wir als Verein nicht beeinflussen können.
Da gewisse Finanzen für die Fernsehübertragung direkt an den CFC fließen, würde ich die betreffenden Fanclubs bitten, diesen sicher etwas ungewöhnlichen Zustand in diesem Falle zu akzeptieren.
Schöne neue Welt
-
Was haben die denn für Regularien?
-
Morgen früh geht's auf nach Schlicktown. Ich freue mich. [freuuu]
(http://s10.directupload.net/images/100811/3cwc8gk9.jpg)
-
Los geht's. Juhuuuu! [elefand]
-
Sonntag zum Traditionsderby in den Essener Süden (http://www.alemannia-aachen.de/aktuelles/nachrichten/details/Traditionsreiches-Duell-am-Uhlenkrug-20851D/)
Hier ein Bildchen von einem der ersten Spiele gegeneinander aus dem Jahre 1905.
(http://static.alemannia-aachen.de/cache/f895989457b77fb16a89d62a48900dd7-1397.jpeg)
-
Ist denn zufällig jmd am Montag in Köln? ( Windeck-Bayern).
-
Osnabrück - Kaiserslautern 1:1 Verlängerung läuft noch
Wilhelmshaven - Frankfurt 0:4
Ingolstadt - Karlsruhe 2:0
FSV Frankfurt - Paderborn 2:0
Regensburg - Bielefeld 1:1 Verlängerung läuft noch
Lübeck - Duisburg 0:2
-
Lautern nach Verlängerung und Bielefeld im Elferschießen weiter.
-
FSV wirft Paderborn mit 2:0 aus DFB-Pokal-Wettbewerb
Der FSV Frankfurt hat durch einen 2:0 (0:0)-Erfolg gegen den SC Paderborn die zweite Runde des DFB-Pokalwettbewerbs erreicht. Die Tore für die Schwarz-Blauen erzielten Tufan Tosunoglu und Sven Müller.
-
FSV wirft Paderborn mit 2:0 aus DFB-Pokal-Wettbewerb
Der FSV Frankfurt hat durch einen 2:0 (0:0)-Erfolg gegen den SC Paderborn die zweite Runde des DFB-Pokalwettbewerbs erreicht. Die Tore für die Schwarz-Blauen erzielten Tufan Tosunoglu und Sven Müller.
Irgendwie hab ich das Gefühl, dass ihr dieses Jahr von Anfang an eine ordentliche Saison spielen werdet.
-
die endgültigen Ergebnisse:
Osnabrück - Kaiserslautern n.V. 2:3
Wilhelmshaven - Frankfurt 0:4 (0:2)
Ingolstadt - Karlsruhe 2:0 (1:0)
FSV Frankfurt - Paderborn 2:0 (0:0)
Regensburg - Bielefeld i.E. 5:6
Lübeck - Duisburg 0:2 (0:0)
-
FSV wirft Paderborn mit 2:0 aus DFB-Pokal-Wettbewerb
Der FSV Frankfurt hat durch einen 2:0 (0:0)-Erfolg gegen den SC Paderborn die zweite Runde des DFB-Pokalwettbewerbs erreicht. Die Tore für die Schwarz-Blauen erzielten Tufan Tosunoglu und Sven Müller.
Irgendwie hab ich das Gefühl, dass ihr dieses Jahr von Anfang an eine ordentliche Saison spielen werdet.
um dann in der Rückserie abzukacken?
-
Nö, ich sehe den FSV stärker als in den letzten Jahren. Hinzu kommt, dass sie chronisch unterschätzt werden. ;)
-
ich bin mal gespannt ob Hans-Jürgen Boysen seine zweitligatauglichkeit unter Beweis stellen wird, er hat noch nie eine ganze Saison in der 2. Liga trainiert
-
Ich interessiere mich für Zuschauerzahlen. [dummdidum]
-
SV Wilhelmshaven - Eintracht Frankfurt 0:4
6400 Zuschauer/ 3000 Gäste
Die ersten 5 Minuten gehörten Wilhelmshaven, danach spielte nur noch die Eintracht.....
(http://s2.imgimg.de/uploads/wil1Kopie35ef9b51jpg.jpg)
(http://s2.imgimg.de/uploads/wil2Kopie3f1878bejpg.jpg)
(http://s2.imgimg.de/uploads/wil3Kopie5a06a3bdjpg.jpg)
(http://s2.imgimg.de/uploads/wil4Kopied7459e83jpg.jpg)
-
sehr fein, danke [winkk]
-
Chemnitz führt 1-0 [freuuu]
-
Chemnitz führt 1-0 [freuuu]
Ende, Aus, St.Pauli raus [prolll]
10.431
-
völlig wacker wacker eh eh.... [dummdidum] war eigentlich nur aus spass von schwatzgelb gemacht und in dortmund nun ein hit [vogeel] ach ja und sensation geschafft und 2. runde erreicht [kicher]
DerMuri - Wacker Wacker Eh Eh ( 1.Runde DFB Pokal Wacker Burghausen vs. Borussia Dortmund) (http://www.youtube.com/watch?v=x-ieysYQMMA#)
-
Pirmasens stark, wir konnten mit hohem Aufwand trotzdem knapp gewinnen.
Horschti
-
Chemnitz - Pauli 1-0 (1:0)
Tor: Richter (5.)
10.431 Zuschauer, Gästeblock war wohl ausverkauft (ca. 1800)
Dort neben den Pauli-Fans auch genügend Antifa-Dumpfbacken, die sich gegen Ende als schlechte Verlierer erwiesen und neben blödem Polit-Geprolle auch ein paar Böller schmissen.
Ansonsten: Choreo der Südkurve richtig geil -ein FCK-Dieb klaut den DFB-Pokal aus der Vitrine der Bayern an der Säbener Straße! Pauli mit rotem und weißem Rauch, etwas Feuer (ich nehme mal an nicht genehmigt, sah aber gut aus) - dazu viele kleine rote Fahnen. Waren wohl von der letzten KPD-Versammlung übrig.
Stimmung auf beiden Seiten nicht so toll. Bei uns eben 60% die sonst nie da sind, bei den Gästen halt viel Umlandvolk (Ihr wart noch niemals in Hamburg!). Da ist der Mitmachfaktor leider nicht sonderlich hoch.
Sieg verdient, Pauli mit mehr Ballbesitz, aber im ganzen Spiel nur mit 1-2 wirklichen Chancen. Bei uns der 2. reguläre Treffer aberkannt (laut TV-Bildern zu unrecht). Von 3 Klassen Unterschied nichts zu sehen.
Unschöne Randerscheinung: Der Pauli-Mannschaftsbus hat wohl in der Nacht 1-2 Scheiben verloren. Wo das passierte, weiß ich allerdings nicht.
Noch 5 Spiele bis Europa [prolll]
-
Elversberg schmeisst hannover 96 im elfmeterschiessen raus. respekt an die elfen. 3500 zuschauer.
-
dazu viele kleine rote Fahnen. Waren wohl von der letzten KPD-Versammlung übrig.
[lachgrün]
-
blödem Polit-Geprolle auch ein paar Böller schmissen.
also nix neues von den Ärschen, deshalb freut mich das Ergebnis umso mehr, sehr fein
Chreo hab ich nicht gesehen, klingt aber sehr gut [hooch]
-
Chreo hab ich nicht gesehen, klingt aber sehr gut [hooch]
Kleines Video zum Spiel mit der Choreo am Anfang:
http://www.youtube.com/watch?v=Kq7h4Xq0tpA&feature=player_embedded#! (http://www.youtube.com/watch?v=Kq7h4Xq0tpA&feature=player_embedded#!)
(Schwarze Plane rechts: Silhouette von München, über der Anzeigetafel das Vereinsgebäude der Bayern, darunter die Vitrine mit den Pokalen, der Rest spricht für sich [travoltaa] - kleines aber feines Detail: die Vitrine wird vom Dieb erst noch geöffnet!)
PS: reichlich viel Besuch bei uns im Block: RW Essen, Plauen, GC Züri, Lustenau (?), Cottbus, selbst Dynamo und Zwickau - sowie ein paar Gladbacher auf der Durchreise in den Schacht.
-
Mensch, Sujo [vogeel]
-
@RedLion: Tolle Fotos, danke.
Hättest dich ja mal melden können.
Man bin ich kaputt. 1000 Kilometer und genau so viele Biere. Großer Gott.
-
@RedLion: Tolle Fotos, danke.
Hättest dich ja mal melden können.
Man bin ich kaputt. 1000 Kilometer und genau so viele Biere. Großer Gott.
Jammerlappen. ;)
-
alle Ergebnisse von Samstag:
Aue - M'gladbach 1:3 (0:1)
Elversberg - Hannover i.E. 5:4
Sandhausen - Augsburg i.E. 1:3
Braunschw. - Gr. Fürth n.V. 1:2
Burghausen - Dortmund 0:3 (0:2)
Babelsberg - Stuttgart 1:2 (1:2)
Ahlen - Bremen 0:4 (0:1)
Rostock - Hoffenheim 0:4 (0:4)
Pirmasens - Leverkusen 1:11 (0:1)
Oberneuland - Freiburg 0:1 (0:1)
Chemnitz - St. Pauli 1:0 (1:0)
Pfullendorf - Hertha 0:2 (0:0)
Verl - 1860 München 1:2 (1:0)
-
Irgendwie glaube ich daran, das wir unserem Namen "Pokalschreck" auch dieses Jahr gerecht werden!
-
Chemnitz - Pauli 1-0 (1:0)
Tor: Richter (5.)
10.431 Zuschauer, Gästeblock war wohl ausverkauft (ca. 1800)
Dort neben den Pauli-Fans auch genügend Antifa-Dumpfbacken, die sich gegen Ende als schlechte Verlierer erwiesen und neben blödem Polit-Geprolle auch ein paar Böller schmissen.
Ansonsten: Choreo der Südkurve richtig geil -ein FCK-Dieb klaut den DFB-Pokal aus der Vitrine der Bayern an der Säbener Straße! Pauli mit rotem und weißem Rauch, etwas Feuer (ich nehme mal an nicht genehmigt, sah aber gut aus) - dazu viele kleine rote Fahnen. Waren wohl von der letzten KPD-Versammlung übrig.
Stimmung auf beiden Seiten nicht so toll. Bei uns eben 60% die sonst nie da sind, bei den Gästen halt viel Umlandvolk (Ihr wart noch niemals in Hamburg!). Da ist der Mitmachfaktor leider nicht sonderlich hoch.
Sieg verdient, Pauli mit mehr Ballbesitz, aber im ganzen Spiel nur mit 1-2 wirklichen Chancen. Bei uns der 2. reguläre Treffer aberkannt (laut TV-Bildern zu unrecht). Von 3 Klassen Unterschied nichts zu sehen.
Unschöne Randerscheinung: Der Pauli-Mannschaftsbus hat wohl in der Nacht 1-2 Scheiben verloren. Wo das passierte, weiß ich allerdings nicht.
Noch 5 Spiele bis Europa [prolll]
Politgeprolle gab es aber auch auf der anderen Seite und die Böller flogen erst als mal wieder die "deutsche Jugend" Fahne in der 5 und die Deppen in der 3 auf dem Zaun auftauchten. Gaben sich also beide Seiten nichts.
Nachts gab es wohl noch einige Vorfälle nachdem ein linkes Haus in der Stadt die Umland St. Pauli Fans zu einer After Game Party geladen hatte und dort wohl auch ein paar Faschos auftauchten.
-
Mensch, Sujo [vogeel]
Gegen Jennyberg kann man mal verlieren. [nik]
-
als mal wieder die "deutsche Jugend" Fahne in der 5
Also das "mal wieder" ist ja wohl mehr als übertrieben. Ist mir bisher vielleicht 2-3 mal aufgefallen. Zudem wurde die erst gezeigt, als kurz vor Schluss die schlechten Verlierer mit politischen Fahnen auf sich aufmerksam machen mussten.
Sicher ist jedes mal zu viel - aber die Deppen im Gästeblock sind ja auch jedes mal bei solchen Gelegenheiten da (SVB, TeBe). Sprich: wenn die eine Seite zu Hause bleibt, kommt die andere auch nicht. Aber das werden beide Seiten wohl nie kapieren und für ihren Scheiß weiterhin die Stadien als Bühne nutzen.
Übrigens ist sinnloses Geprolle ja wohl noch was anderes als Böller...
Über den "Besuch" weiß ich nichts, aber da "Gäste" schon die Nacht vorher fleißig die Stadt mit Schmiererein verunstaltet haben, wäre das leider auch nicht verwunderlich.
-
So, auf nach Essen!
Strömender Regen, Tivoliwetter. Hmm!!?
-
als mal wieder die "deutsche Jugend" Fahne in der 5
Also das "mal wieder" ist ja wohl mehr als übertrieben. Ist mir bisher vielleicht 2-3 mal aufgefallen. Zudem wurde die erst gezeigt, als kurz vor Schluss die schlechten Verlierer mit politischen Fahnen auf sich aufmerksam machen mussten.
Sicher ist jedes mal zu viel - aber die Deppen im Gästeblock sind ja auch jedes mal bei solchen Gelegenheiten da (SVB, TeBe). Sprich: wenn die eine Seite zu Hause bleibt, kommt die andere auch nicht. Aber das werden beide Seiten wohl nie kapieren und für ihren Scheiß weiterhin die Stadien als Bühne nutzen.
Übrigens ist sinnloses Geprolle ja wohl noch was anderes als Böller...
Über den "Besuch" weiß ich nichts, aber da "Gäste" schon die Nacht vorher fleißig die Stadt mit Schmiererein verunstaltet haben, wäre das leider auch nicht verwunderlich.
"Mal wieder " war darauf bezogen, dass die Fahne einmal zu Beginn des Spiels gezeigt worden ist und dann nochmal gegen Ende als dann die Böller flogen.
Ca. 20 Uhr tauchten dort 20 Faschos auf und prollten rum, die sind aber von den Bullen verscheucht worden.
Gegen 23.30 tauchten dann ca. 50 Vermummte mit Baseballschlägern und Messern auf. Resultat waren einige Verletzte mit Schnitt- und Platzwunden und drei Schwerverletzte, davon hat einer ein Messer in den Rücken bekommen.
-
Ich kann mir nicht helfen, aber Chemnitz ist mir sehr, sehr unsympathisch. Sry für die, die dort einfach nur zum Fußball gehen.
Der Eff Zäh hat Meuselwitz zur Zeit wohl im Griff, was aber ein bisschen sensationell ist : Victoria Hamburg führt vs. RWO
Horschti
-
Bilder vom Spiel Chemnitz gegen St.Pauli auf meiner HP unter der Rubrik Auswärtsblock online!
Wen es interessiert, schaut vorbei....
-
Mensch, Sujo [vogeel]
Gegen Jennyberg kann man mal verlieren. [nik]
[lachgrün] Ja, kennt man ja. Ach, ich hab doch letzte Saison schon mit diesem Wettbewerb abgeschlossen. Pfff...
-
OFC : VFL Bochum zur HZ 2:0 [dummdidum]
-
Weiter, Hauptsache.
-
Halle 1-0 Union [prolll]
Noch ne Viertelstunde…
-
3:0 gegen Bochum [bete] [freuuu] [lachgrün] [nik] [prolll] [travoltaa]
Die OFC-Party geht weiter... [zwinger]
Offebacher Bub [roweis]
-
Der OFC derzeit unschlagbar! [wieegeil]
-
[respekt] OFC [bete]
-
Glückwunsch nach Halle, auch wenn ich unserem nächsten Liga-Gegner noch ne Verlängerung gewünscht hätte. [schweigg]
-
Glückwunsch an Schäämie Halle, den momentan überragenden OFC sowie nachträglich an Gerd und seinen FC Karl-Marx-Stadt, wo Hans Meyer seit gestern beitragsfreies Ehrenmitglied ist. [bete]
Ich wohne zwar in KMSt, bin allerdings kein Anhänger von diesem Verein. Was mir aber überhaupt nicht in die Birne geht ist, dass von x-km Entfernung aus über diesen Verein wegen irgendwelcher politischen Shice hergezogen wird. Ist Hans Meyer jetzt auch ein Geächteter?
Den ewigen Schubladenverteilern sei einfach nur mal die cfc-fanpage empfohlen, viel besseres gibts da nicht.
-
Glückwunsch CFC, Glückwunsch OFC und vor allem Glückwunsch HFC! [nik]
Was war los mit Mainz? Erstaunlich knapp.
-
...
Ich will dir ja nicht unterstellen dass du dir die Wahrheit etwas zurechtbiegst, aber das klingt selbst auf der Homepage von der Linken MdL Freya weit weniger dramatisch, als du es hier schilderst... Und das ist -neutral bewertet- ziemlich seltsam.
Scheiße ist es zweifelsohne, hat aber nicht zwangsweise was mit dem Spiel zu tun. Schließlich waren dort ja wohl auch CFC-Fans mit den Paulianern zusammen am Feiern,
-
Normales Mainzer Erstrundenspiel. Abhaken.
Glückwunsch nach Offenbach und ne Frage: Als Québécois wird der Occean doch französisch (Okzeoh, hinten halt nasal :-)) ausgesprochen, oder?
-
Glückwunsch an den OFC! Hoffentlich sehen wir uns dann in Bärlin. Ich denke dann hättet ihr gute Chancen! [dummdidum]
Horschti
-
Normales Mainzer Erstrundenspiel. Abhaken.
Glückwunsch nach Offenbach und ne Frage: Als Québécois wird der Occean doch französisch (Okzeoh, hinten halt nasal :-)) ausgesprochen, oder?
Was ist denn daran normal? Ihr seid doch noch dabei. [zwinger]
Und das auch nur wegen Holtby. [schweigg]
-
author=Roger
Glückwunsch nach Offenbach und ne Frage: Als Québécois wird der Occean doch französisch (Okzeoh, hinten halt nasal :-)) ausgesprochen, oder?
Auch vom nächsten Punktelieferanten Punktspielgegner Glückwunsch!
Leider hat uns der Schirri das Schweini-Tor in der regulären Spielzeit nicht gegeben, so dass Herr Ziege mit einem ersten Erfolgserlebnis und der dringend benötigten Prämie für die Arminia die Heimfahrt antreten konnte.
noch zwei Fragen: Occean ist doch ein Norweger oder?
Der wäre sicherlich nicht nur optisch ein guter Ersatz für für den Schweden Bancé? [dummdidum]
...und [abhauu]
-
...
Ich will dir ja nicht unterstellen dass du dir die Wahrheit etwas zurechtbiegst, aber das klingt selbst auf der Homepage von der Linken MdL Freya weit weniger dramatisch, als du es hier schilderst... Und das ist -neutral bewertet- ziemlich seltsam.
Scheiße ist es zweifelsohne, hat aber nicht zwangsweise was mit dem Spiel zu tun. Schließlich waren dort ja wohl auch CFC-Fans mit den Paulianern zusammen am Feiern,
Ich hab es ja auch nur in drei Sätzen zusammengefasst und hab das von drei Leuten, die an dem Abend im Haus waren, davon zwei CFC Fans. Es war ja nicht der erste Vorfall dieser Art, beim letzten Mal im Rahmen einer Faschodemo. Und ob diese Leute nun im Rahmen der Demo oder wegen des Spiels gegen den politischen Gegner sich zusammenrotten, ist eigentlich egal, wirft aber ein schlechtes Licht auf den Verein.
Die Reba Leute tragen aber auch selbst einiges an Schuld, denn wie kann man eine "After Game Party" veranstalten. Man sticht nicht mit dem Finger in ein Wespennest und wartet was passiert.
und @Horschti: Solltest du zufällig mal hier in die Gegend kommen, zeige ich dir die angenehmen Ecken der Stadt und auch viele angenehme Leute der CFC Fanszene.
-
Und jetzt wieder zurück zum Fußball, denn St. Pauli war überraschend schwach, kam nicht zu richtig rausgespielten Torschüssen. Das waren eher alles Zufallsprodukte.
-
und hier noch die Ergebnisse von heute zusammengefasst:
Halle - Union Berlin 1:0 (1:0)
Torgelow - HSV 1:5 (1:1)
Münster - Wolfsburg 1:2 (0:0)
Offenbach - Bochum 3:0 (2:0)
Trier - Nürnberg 0:2 (0:1)
Berliner AK - Mainz 1:2 (0:1)
SW Essen - Aachen 1:2 (0:2)
Koblenz - Düsseldorf 1:0 (0:0)
Vict. Hamburg - RWO 1:0 (1:0)
Meuselwitz - Köln 0:2 (0:2)
Heeslingen - Cottbus 1:2 (0:2)
-
Bitte in Runde 2 einen schlagbaren Gegner [schweigg]
[noplan]
Im Bayernforum bspsw. schreibt man "...ab Runde 2 von mir aus jeden Bundesligisten auswärts, nur ja nicht beim HFC!"
-
Glückwunsch an Schäämie Halle, FSV Frankfurt, FCN........sowie nachträglich an Gerd und seinen FC Karl-Marx-Stadt, wo Hans Meyer seit gestern beitragsfreies Ehrenmitglied ist. [bete]
Ja ich sag auch mal Glückwunsch den EX-RWElern zum Erreichen der nächsten Runde.
-
und @Horschti: Solltest du zufällig mal hier in die Gegend kommen, zeige ich dir die angenehmen Ecken der Stadt und auch viele angenehme Leute der CFC Fanszene.
Danke. Falls das der Fall sein sollte, komme ich gern drauf zurück.
Horschti
-
Glückwunsch CFC, Glückwunsch OFC und vor allem Glückwunsch HFC! [nik]
Was war los mit Mainz? Erstaunlich knapp.
Was die Mainzer heute ihren Fans in Berlin boten, war eine Frechheit. Glück gehabt das die Türken in den letzten Minuten nicht noch den Ausgleich geschossen haben. Heute wäre gegen diese Mainzer Karnevalsgarde alles möglich gewesen. Die Fans haben sich der Leistung angeschlossen.
(http://s2.imgimg.de/uploads/minzKopie57ce7466jpg.jpg)
Glückwunsch nach Offebach, wir hätten den VFL mindestens 5:0 geschlagen, aber ihr habt uns ja nicht gelassen ;)
-
ok-glücklich weiter gekommen gegen Sandhausen [dummdidum]
Geführt,zurück gelegen,aufgeholt,wieder geführt,in letzter Minute den Ausgleich kassiert und in der 11er Lotterie dann ein wenig besser gewesen.
Sandhausen hat sich mit dem Umzug ins Carl-Benz-Stadion nach Mannheim keinen großen Gefallen getan. Vielleicht 3-3500 Zuschauer-davon 500 aus Augsburg die Stimmungsmäßig ein Heimspiel besaßen-ein trauriges Bild.
Vor dem Spiel wurde ein kritisches Plakat von den Ordnern entfernt ("Heimspiel verkauft-Verrat am Hartwaldstadion"),der Stadionsprecher war kaum zu verstehen...wenigstens wars spannend.
Fazit: wir haben noch viel Luft nach oben...
-
Normales Mainzer Erstrundenspiel. Abhaken.
Glückwunsch nach Offenbach und ne Frage: Als Québécois wird der Occean doch französisch (Okzeoh, hinten halt nasal :-)) ausgesprochen, oder?
Er selbst spricht seinen Namen Englisch aus. Also so wie Dany Ocean in Ocean's Eleven.
-
Normales Mainzer Erstrundenspiel. Abhaken.
Glückwunsch nach Offenbach und ne Frage: Als Québécois wird der Occean doch französisch (Okzeoh, hinten halt nasal :-)) ausgesprochen, oder?
Er selbst spricht seinen Namen Englisch aus. Also so wie Dany Ocean in Ocean's Eleven.
Ah, danke. Das ist dann aber falsch...
Was kostn der? [dummdidum]
-
Normales Mainzer Erstrundenspiel. Abhaken.
Glückwunsch nach Offenbach und ne Frage: Als Québécois wird der Occean doch französisch (Okzeoh, hinten halt nasal :-)) ausgesprochen, oder?
er selbst sagt in einem interview das "Oschen" ausgesprochen wird, Oli4 Oschen
-
so... dann wollen wir Bochum mal schlagen.... damit wir uns auch in dem 2. Runden Thread verewigen können [zwinger]
[prolll] ich bin ein Seher [prolll]
-
Normales Mainzer Erstrundenspiel. Abhaken.
Glückwunsch nach Offenbach und ne Frage: Als Québécois wird der Occean doch französisch (Okzeoh, hinten halt nasal :-)) ausgesprochen, oder?
Er selbst spricht seinen Namen Englisch aus. Also so wie Dany Ocean in Ocean's Eleven.
Ah, danke. Das ist dann aber falsch...
Was kostn der? [dummdidum]
Mehr als euer neues Stadion....
-
VfB Lübeck - Meidericher Spielverein 0:2 (0:0)
Sechstausendirgendwas Zuschauer, davon ca. 400 aus Duisburg und meine Wenigkeit aus Brüssel.
Gegen harmlose Ostseekicker genügte ein Eigentor und ein Abpraller, um Europa ein Stückchen näher zu sein. Doch in meinen Augen war nicht das Spiel so sehr das Highlight, als viel mehr das Old School Stadion und zwei komische Honks im Duisburger Block, die irgendwas nicht richtig verstanden hatten. Der eine reckte ein hässlich Gelb strahlendes Dortmund Trikot in die Abendsonne, während ein zweiter meinte, mit einem Düsseldorf Trikot unsere Kurve bereichern zu müssen.
Ich, als unverbesserlicher Diplomat konnte noch der Zecke klar machen, dass er hier fehl am Platz war und doch wenigstens sein Trikot unter der Jacke verstecken solle. Der Anweisung leistete er auch folge, was ihn aber letztendlich nichts brachte. Bei dem roten biss ich auf kompetentes Beton, meinte er doch, Duisburg und D'dorf hätten seit jeher eine Fanfreundschaft. Das veranlasste mich dazu, unseren Hessenzebra auf den Plan zu rufen. Unser wandelndes Lexikon startete sofort seine profunden Kenntnisse der Duisburger Knügelschaften zu erläutern. Beginnend in den späten 60ern. Zur Neuzeit kam er nicht mehr, dann mittlerweile kam die Kohorte in den Block und eskotierte unsere beiden Paradiesvögel aus dem Block.
Weiteres Highlight waren die eigens für das Spiel bedruckten Becher. Zwar stand irrtümlich das falsche Ergebnis drauf (2:0 für den VfB), doch war es eine reizende Idee. Mich wunderte es nur, warum sie dann so wenig Gerstensaft zur Füllung eben dieser Becher hatten. So wurde schon ab der 40. Minute der Notstand ausgerufen. Ich erkannte aber im Nebenblock eine Trunke, die noch fleissig Bier ausschenkte. Also rüber zum Ordner und mit flehendem Blick um Erlaubnis gebeten, dort mal einen Abstecher machen zu können. Darauf meinte er nur schrob: "Wenn Sie hier jetzt rausgehen, kommen Sie nicht wieder ins Stadion!" Ah ja, da hatte ich aber schon andere Überzeugungskünstler erlebt. So schnappte ich den neben mir torkelnden Schmattes und zog ihn aus dem Block. Nach ein paar Bier auf dem Vorplatz, wo besagte Schenke stand, hörten wir den Halbzeitpfiff. Guter Moment, um auf die "grosse" Tribüne zu gelangen. So standen wir kurze Zeit später bei den Lübecker Supportern. Mit MSV-Schal und Trikot beganngen wir also den selben Fehler, wie eine Stunde zuvor der Dummdörfer und die Zecke. Natürlich quasselten wir nichts von Fanfreundschaft, aber von einer Übernahme der Tribüne konnte auch keine Sprache sein. Nachdem ich einen halben Becher Bier "verloren" hatte und meinen Kollegen erfolgreich schützen, bzw stützen konnte, ging es dann in den ruhigsten Block, den VIP-Bereich. Dort auf den komfortablem Kissen - man wird ja nicht jünger und gönnt sich auch sonst nichts - schaffte es Schmattes dennoch, die älteren Semester in Rage zu pöbeln. Somit verbrachte ich den Rest des Spiels mit Beruhigungsdiplomatie.
Naja, Spiel war eh Nebensache.
-
Schönes Spiel gestern, der OFC hätte schon nach 10 Minuten 2:0 führen können. Nachdem irgend jemand den Bochumern so um die 20 Minute gesteckt hat, das schon angepfiffen wurde, haben die tatsächlich 2 Mal auf unser Tor geschossen, davon 1 mal völlig freistehend an den Pfosten. Ansonsten fielen sie nur durch Fouls und Meckerei auf, besonders der Kapitän konnte seinen Frust über den Spielverlauf wohl nicht anders verarbeiten. Occean (das der 3. Liga spielt is `n Witz, aber aus Offenbacher Sicht natürlich `n Guter), brachte die VFL-Deckung öfters allein zur Verzweiflung und öffnete so Räume für die Nebenleute. Feldhahn nutzte dies in der 30. mit einem Gewaltschuss Marke "Tor des Monats" dann zum längst überfälligen 1:0. [bete]
Als Haas dann praktisch mit dem Halbzeitpfiff nach einer guten Kombination über Occean und dem sehr fleissigen Berger zu 2. Mal einnetzte, war das Spiel eigentlich gelaufen.
Von Bochum war auch in der 2. HZ fast nix zu sehen, auf der anderen Seite hätte Kopilas mit einem Seitfallzieher fast schon zum 3:0 gemacht. Das erledigte dann verdientermaßen Berger kurz vor Schluss. [freuuu]
Der OFC mit einer Galavorstellung, allerdings gegen Gäste, die in dieser Verfassung auch in der 2. Liga Schwierigkeiten bekommen könnten. Der Aufstieg ist für Offenbach hingegen Pflicht, sonst sind Leute wie Occean nicht zu halten. Die Späher der Profiklubs sind ja auch nicht ganz blind.
Nächste Runde bitte `n Gegner, der das Stadion vollmacht (nur nicht den HSV). 12.000 waren trotz Regens für den Kick viel zu wenig.
-
scheiß Spiel in Rostock -knapp 13000 Zuschauer bei Regen und unserem Kader wurde sehr deutlich gezeigt was ein zwei oder teilweise dreiklassiger Ligaunterschied bedeutet . Mit dem 4:0 waren wir gut bedient,da das Projekt in der 2. Halbzeit nur noch mit halber Kraft spielte. Ich hab mich das erste Mal auf der Pressetribüne mit indischem Gast begnügt .
Das Projekt war auch ein scheiß Los .
Uwe hat sich auch seine Gedanken gemacht und hiermit nochmal Danke für das tolle Geburtstagsbier in der Trotze.... [winkk]
http://hansafans.de/index.php?ver=berichte/2008&dat=bericht&id=359 (http://hansafans.de/index.php?ver=berichte/2008&dat=bericht&id=359)
-
Ich hab mich das erste Mal auf der Pressetribüne mit indischem Gast begnügt .
foerdi! [blin]
-
Ich hab mich das erste Mal auf der Pressetribüne mit indischem Gast begnügt .
foerdi! [blin]
internationale Aktion ;) ich wollte unserem ausgereisten Hansaforummoderator , der seit 5 Jahren wiedermal in Deutschland weilte was Tolles bieten . So konnte man Herrn Starke mitteilen , daß er auch mal ein Mikrofon ignorieren darf ,wenn aus seinem Mund nur Mist rauskommt .....
-
Ich hab mich das erste Mal auf der Pressetribüne mit indischem Gast begnügt .
wie gefiel ihm denn Deine Weiße Kaputze?
-
Ich hab mich das erste Mal auf der Pressetribüne mit indischem Gast begnügt .
wie gefiel ihm denn Deine Weiße Kaputze?
ich war Oldschool mit Burka bekleidet ..... wollte doch nicht auffallen [schäm]
-
[kicher] na dann... gibt sicherlich noch Gelegenheiten die Kaputze aufzuziehen
-
Scheisse sind wir geil.
-
Ich kann mir nicht helfen, aber Chemnitz ist mir sehr, sehr unsympathisch. Sry für die, die dort einfach nur zum Fußball gehen.
Horschti
Man, man, man und Du willst Bayer Lev-Fan sein... [noplan]
Ballack begann mit dem Fußballspielen bei der BSG Motor „Fritz Heckert“ Karl-Marx-Stadt. Seine Eltern schickten ihn im Alter von sieben Jahren zum Training mit der dortigen Mannschaft, wo er dem Trainer Steffen Hänisch, der selbst in der zweiten Liga der DDR gespielt hatte, sofort auffiel. Besonders beeindruckend für Hänisch war die für Ballacks Alter außergewöhnlich weit entwickelte Technik und seine Fähigkeit, beidfüßig zu schießen.
Er spielte sich in die Mannschaft seiner Altersklasse und kam zu seinem allerersten Spiel beim 2:1-Sieg gegen Motor Ascota Karl-Marx-Stadt. Mit der zunehmenden Anzahl von Partien wurde sehr schnell das Talent von Ballack deutlich, der zudem damit begann, die Mannschaftsführung auf dem Spielfeld zu übernehmen. Zudem entwickelte er eine beeindruckende Torgefährlichkeit und kam in seiner dritten Saison auf 57 Treffer in nur 16 Spielen. Im Jahr 1988 wechselte er zu einem ungleich größeren Verein: dem FC Karl-Marx-Stadt, der später in Chemnitzer FC umbenannt wurde.
Das hoffnungsvolle junge Talent kam schnell zu weiteren Erfolgen. Noch im selben Jahr gewann er mit seinem neuen Verein die Bezirks-Hallenmeisterschaft und entwickelte sich unter seinen neuen Trainern Jürgen Häuberer und Eberhard Schuster weiter, um drei Jahre später die sächsische Hallenmeisterschaft zu gewinnen. Nach drei weiteren Jahren errang er 1994 für den Chemnitzer FC die U-19-Meisterschaft des Freistaates.
Im Jahre 1995 erhielt Ballack aufgrund der beeindruckenden Leistungen als zentraler Mittelfeldspieler seinen ersten Profivertrag. In Anlehnung an Franz Beckenbauer erhielt er während dieser Zeit den Spitznamen „kleiner Kaiser“. Am 4. August 1995 debütierte er am ersten Spieltag der Saison 1995/96 in der 2. Bundesliga und verlor – trotz des zwischenzeitlichen Ausgleichs von Silvio Meißner – mit 1:2 gegen den VfB Leipzig. Im Laufe der Saison kam Ballack zu insgesamt fünfzehn Einsätzen, stieg jedoch mit seinem Verein in die Regionalliga Nordost ab. Ein persönlicher Höhepunkt war dennoch am 26. März 1996 sein erstes Spiel für die deutsche U-21-Nationalmannschaft.
In der darauf folgenden Spielzeit wurde Ballack endgültig zum Stammspieler und scheiterte mit dem Wiederaufstieg von Chemnitz in die Zweitklassigkeit nur knapp, wobei er alle Partien absolviert und dabei zehn Tore für die „Himmelblauen“ geschossen hatte. Im Sommer 1997 folgte dann aber sein weiterer persönlicher Aufstieg, als Otto Rehhagel ihn für den soeben in die Bundesliga aufgestiegenen 1. FC Kaiserslautern verpflichtete.
http://de.wikipedia.org/wiki/Michael_Ballack#Chemnitzer_FC (http://de.wikipedia.org/wiki/Michael_Ballack#Chemnitzer_FC)
-
ich bin mit beiden nicht befreundet, deshalb egal
VFR Aalen - Schalke 04 1:2
-
Normales Mainzer Erstrundenspiel. Abhaken.
Glückwunsch nach Offenbach und ne Frage: Als Québécois wird der Occean doch französisch (Okzeoh, hinten halt nasal :-)) ausgesprochen, oder?
Er selbst spricht seinen Namen Englisch aus. Also so wie Dany Ocean in Ocean's Eleven.
Ah, danke. Das ist dann aber falsch...
Was kostn der? [dummdidum]
Mir kam zu Ohren, wir würden uns für ihn interessieren. Also könnte er durchaus bei Euch landen... [winkk]
-
Das war das erste und letze Mal, dass ich nach Köln zum Fußball gefahren bin. Fing zunächst gut an, von DA nach Köln in gemütlichen 1:45 Std, Klettenberg runter und gestanden. Von Klettenberg bis Stadion 2:30h!!!!! weil diese Vollidioten kein gescheites Leitsystem haben geschweige denn irgendwo Parkplätze. Erste Halbzeit verpasst und gerade noch so zu Beginn der 2 HZ auf den Plätzen gewesen. Mit uns ging es ungefähr 3000 weiteren Fans so die zu spät zum Spiel kamen.
-
Klettenberg runter und gestanden.
Bis dahin hast Du ja noch alles richtig gemacht, aber Klettenberg darfste net abfahren. Wenn Du noch mal Köln fahren solltest, gibt ein gutes Dutzend besserer Möglichkeiten als ausgerechnet von da aus zu versuchen den schnellen Weg zum Stadion zu finden.
Gestern hat ja auch der FC nicht gespielt, daher gehe ich einmal davon aus, dass die Anzahl derer, die ohne wirkliche Ortskenntnis angereist ist, höher war als sonst. Wenn man dann dem Navi vertraut steckt man fest.
Der FC spielt üblicherweise vor solchen Kulissen, wie sie gestern zusammenkam. Genau genommen meist darüber. Trotzdem braucht man im Normalfall niemals 2 1/2 Stunden bis zum Stadion, auch wenn die Parkplätze nicht unbegrenzt sind.
-
Klettenberg runter und gestanden.
Bis dahin hast Du ja noch alles richtig gemacht, aber Klettenberg darfste net abfahren. Wenn Du noch mal Köln fahren solltest, gibt ein gutes Dutzend besserer Möglichkeiten als ausgerechnet von da aus zu versuchen den schnellen Weg zum Stadion zu finden.
Gestern hat ja auch der FC nicht gespielt, daher gehe ich einmal davon aus, dass die Anzahl derer, die ohne wirkliche Ortskenntnis angereist ist, höher war als sonst. Wenn man dann dem Navi vertraut steckt man fest.
Der FC spielt üblicherweise vor solchen Kulissen, wie sie gestern zusammenkam. Genau genommen meist darüber. Trotzdem braucht man im Normalfall niemals 2 1/2 Stunden bis zum Stadion, auch wenn die Parkplätze nicht unbegrenzt sind.
Ja kann gut sein, dass viele Auswärtige da waren. Eigentlich wollten wir auch nciht Klettenberg runter aber unser Bekannter der die Karten hatte sagte uns dass in ganz Köln gestern Chaos war und z.b. die Aachener komplett zu war. Hinzu kam wahrscheinlich auch noch die Anstosszeit um 18:00h also zur besten Feierabendverkehrszeit. Deshalb wollten wir hinten über den Militärring aber da ging auch nix.
-
Tja hätte der F Bayern nicht ne Extrawurst gebraucht und wie alle "NORMALSTERBLICHEN" Vereine am Wochenende gespielt wäre das kein Problem gewesen ;)
Aber dem Uli H. werden halt alle Extrawürste gebraten, da es ohne den F Bayern in Deutschland ja keinen Fussball geben würde [nik]
-
Kenn ich, in unserer UEFA-Cup Saison durften wir ja auch da spielen und jedesmal war es das blanke Chaos. Hauptproblem waren in meinen Augen immer die fehlenden Ordnungskräfte und natürlich, dass von uns alle mit dem Auto kamen statt mit der Bahn.
Die Einheimischen kommen normalerweise ja mit Bus und Bahn zum Stadion.
-
Tja hätte der F Bayern nicht ne Extrawurst gebraucht und wie alle "NORMALSTERBLICHEN" Vereine am Wochenende gespielt wäre das kein Problem gewesen ;)
Aber dem Uli H. werden halt alle Extrawürste gebraten, da es ohne den F Bayern in Deutschland ja keinen Fussball geben würde [nik]
Die Bayern konnten nicht.
Die mussten im FranzBeckenbauerSuperPokal spielen.
Diese unverschuldete Terminhatz aber auch immer.
-
wann wird denn die 2. Runde ausgelost?
-
wann wird denn die 2. Runde ausgelost?
Am Samstag. Live auf Sky. [darunter]
-
Tja hätte der F Bayern nicht ne Extrawurst gebraucht und wie alle "NORMALSTERBLICHEN" Vereine am Wochenende gespielt wäre das kein Problem gewesen ;)
Aber dem Uli H. werden halt alle Extrawürste gebraten, da es ohne den F Bayern in Deutschland ja keinen Fussball geben würde [nik]
Die Bayern konnten nicht.
Die mussten im FranzBeckenbauerSuperPokal spielen.
Diese unverschuldete Terminhatz aber auch immer.
Hach ja was könnte man ohne die lästigen Pflichtspiele an Geld verdienen.
Wieso die überhaupt in der ersten Runde antreten müssen, sowas unverschämtes [vogeel]
-
Eben. Wir müssen schließlich in der 2. Runde auch nicht antreten... [dummdidum]
-
Tja hätte der F Bayern nicht ne Extrawurst gebraucht und wie alle "NORMALSTERBLICHEN" Vereine am Wochenende gespielt wäre das kein Problem gewesen ;)
Aber dem Uli H. werden halt alle Extrawürste gebraten, da es ohne den F Bayern in Deutschland ja keinen Fussball geben würde [nik]
Die Bayern konnten nicht.
Die mussten im FranzBeckenbauerSuperPokal spielen.
Diese unverschuldete Terminhatz aber auch immer.
[gäähn]
-
Tja hätte der F Bayern nicht ne Extrawurst gebraucht und wie alle "NORMALSTERBLICHEN" Vereine am Wochenende gespielt wäre das kein Problem gewesen ;)
Aber dem Uli H. werden halt alle Extrawürste gebraten, da es ohne den F Bayern in Deutschland ja keinen Fussball geben würde [nik]
Die Bayern konnten nicht.
Die mussten im FranzBeckenbauerSuperPokal spielen.
Diese unverschuldete Terminhatz aber auch immer.
[gäähn]
na da hat er aber nicht so ganz unrecht mit seinen spitzen Bermerkungen.
Furchtbare neue Fußballwelt. Selbst das traditionelle Auslosen der Partien wird zum Highlight im Bezahlfernsehn. [darunter]
-
Tja hätte der F Bayern nicht ne Extrawurst gebraucht und wie alle "NORMALSTERBLICHEN" Vereine am Wochenende gespielt wäre das kein Problem gewesen ;)
Aber dem Uli H. werden halt alle Extrawürste gebraten, da es ohne den F Bayern in Deutschland ja keinen Fussball geben würde [nik]
Die Bayern konnten nicht.
Die mussten im FranzBeckenbauerSuperPokal spielen.
Diese unverschuldete Terminhatz aber auch immer.
[gäähn]
Wenn dich das langweilt, hättest du dir dein Gejammer über die Kölnfahrt sparen können.
Wegen dem Franz-Cup wurden nämlich diverse Pokalspiele incl. dem von Germania Windeck verschoben.
Und dann hätte es auch keinen Feierabendverkehrsstau gegeben.
Gruß an die Lichtgestalt.
-
Er hat schon recht, war ja praktisch Majestätsbeleidigung was ich Unwürdiger gesagt hab [schweigg]
-
Ich kann mir nicht helfen, aber Chemnitz ist mir sehr, sehr unsympathisch. Sry für die, die dort einfach nur zum Fußball gehen.
Horschti
Man, man, man und Du willst Bayer Lev-Fan sein... [noplan]
Ballack begann mit dem Fußballspielen bei der BSG Motor „Fritz Heckert“ Karl-Marx-Stadt. Seine Eltern schickten ihn im Alter von sieben Jahren zum Training mit der dortigen Mannschaft, wo er dem Trainer Steffen Hänisch, der selbst in der zweiten Liga der DDR gespielt hatte, sofort auffiel. Besonders beeindruckend für Hänisch war die für Ballacks Alter außergewöhnlich weit entwickelte Technik und seine Fähigkeit, beidfüßig zu schießen.
Er spielte sich in die Mannschaft seiner Altersklasse und kam zu seinem allerersten Spiel beim 2:1-Sieg gegen Motor Ascota Karl-Marx-Stadt. Mit der zunehmenden Anzahl von Partien wurde sehr schnell das Talent von Ballack deutlich, der zudem damit begann, die Mannschaftsführung auf dem Spielfeld zu übernehmen. Zudem entwickelte er eine beeindruckende Torgefährlichkeit und kam in seiner dritten Saison auf 57 Treffer in nur 16 Spielen. Im Jahr 1988 wechselte er zu einem ungleich größeren Verein: dem FC Karl-Marx-Stadt, der später in Chemnitzer FC umbenannt wurde.
Das hoffnungsvolle junge Talent kam schnell zu weiteren Erfolgen. Noch im selben Jahr gewann er mit seinem neuen Verein die Bezirks-Hallenmeisterschaft und entwickelte sich unter seinen neuen Trainern Jürgen Häuberer und Eberhard Schuster weiter, um drei Jahre später die sächsische Hallenmeisterschaft zu gewinnen. Nach drei weiteren Jahren errang er 1994 für den Chemnitzer FC die U-19-Meisterschaft des Freistaates.
Im Jahre 1995 erhielt Ballack aufgrund der beeindruckenden Leistungen als zentraler Mittelfeldspieler seinen ersten Profivertrag. In Anlehnung an Franz Beckenbauer erhielt er während dieser Zeit den Spitznamen „kleiner Kaiser“. Am 4. August 1995 debütierte er am ersten Spieltag der Saison 1995/96 in der 2. Bundesliga und verlor – trotz des zwischenzeitlichen Ausgleichs von Silvio Meißner – mit 1:2 gegen den VfB Leipzig. Im Laufe der Saison kam Ballack zu insgesamt fünfzehn Einsätzen, stieg jedoch mit seinem Verein in die Regionalliga Nordost ab. Ein persönlicher Höhepunkt war dennoch am 26. März 1996 sein erstes Spiel für die deutsche U-21-Nationalmannschaft.
In der darauf folgenden Spielzeit wurde Ballack endgültig zum Stammspieler und scheiterte mit dem Wiederaufstieg von Chemnitz in die Zweitklassigkeit nur knapp, wobei er alle Partien absolviert und dabei zehn Tore für die „Himmelblauen“ geschossen hatte. Im Sommer 1997 folgte dann aber sein weiterer persönlicher Aufstieg, als Otto Rehhagel ihn für den soeben in die Bundesliga aufgestiegenen 1. FC Kaiserslautern verpflichtete.
http://de.wikipedia.org/wiki/Michael_Ballack#Chemnitzer_FC (http://de.wikipedia.org/wiki/Michael_Ballack#Chemnitzer_FC)
Ja und? Wat habe ich denn mit Ballack zu tun? Den Meisterschaftsverweigerer.. Da kannste von mir aus den Duden kopieren. Et ging um die Klientel die in Chemnitz wahrscheinlich häufiger vertreten ist, als in Babelsberg..
Übrigens habt ihr AM Zoo auch genug davon...
Aber ich bin nur Bayer fan.. ;)
Horschti
-
Tja hätte der F Bayern nicht ne Extrawurst gebraucht und wie alle "NORMALSTERBLICHEN" Vereine am Wochenende gespielt wäre das kein Problem gewesen ;)
Aber dem Uli H. werden halt alle Extrawürste gebraten, da es ohne den F Bayern in Deutschland ja keinen Fussball geben würde [nik]
Die Bayern konnten nicht.
Die mussten im FranzBeckenbauerSuperPokal spielen.
Diese unverschuldete Terminhatz aber auch immer.
[gäähn]
Wenn dich das langweilt, hättest du dir dein Gejammer über die Kölnfahrt sparen können.
Wegen dem Franz-Cup wurden nämlich diverse Pokalspiele incl. dem von Germania Windeck verschoben.
Und dann hätte es auch keinen Feierabendverkehrsstau gegeben.
Gruß an die Lichtgestalt.
Was hat das Eine mit dem Anderen zu tun? Die Organisation liegt im Verantwortungsbereich der Heimmannschaft also Windeck/ Köln. Was hat also der Hoeness mit meinem Stau zu tun?
Und der Smiley geht gegen dein Gebabbel gegen die Bayern. Immer dasselbe hohle Geschwätz.
-
und dabei mag ich euch doch beide
Tommy Steiner - Die Fischer von San Juan 1983 (http://www.youtube.com/watch?v=uceLGJNZvcE#)
Euer gegenseitiges Gedisse in den letzten Wochen ist doch echt scheiße. Wie wäre es denn mit einem "Royal Rumble" in OF ? [prrost]
-
Oh ja. Mal wieder so richtisch aaaaner mache [freuuu]
-
Euer gegenseitiges Gedisse in den letzten Wochen ist doch echt scheiße. Wie wäre es denn mit einem "Royal Rumble" in OF ? [prrost]
Wie stehen denn so die Quoten?
Edit: Ich mag den Kurzen ja auch, aber er hat nun mal kein Plan von Fußball.... [noplan]
-
Euer gegenseitiges Gedisse in den letzten Wochen ist doch echt scheiße. Wie wäre es denn mit einem "Royal Rumble" in OF ? [prrost]
Ich auch, ich auch, ich auch !!!!
-
Euer gegenseitiges Gedisse in den letzten Wochen ist doch echt scheiße. Wie wäre es denn mit einem "Royal Rumble" in OF ? [prrost]
Ich auch, ich auch, ich auch !!!!
Du net!
-
Altes Arschloch.
Du wurdest gedisst, hiermit bin ich qualifiziert ! [nik]
-
Edit: Ich mag den Kurzen ja auch, aber er hat nun mal kein Plan von Fußball.... [noplan]
Dem kann ich mich vorbehaltlos anschließen [kicher]
-
Euer gegenseitiges Gedisse in den letzten Wochen ist doch echt scheiße. Wie wäre es denn mit einem "Royal Rumble" in OF ? [prrost]
Nein.
-
Was hat das Eine mit dem Anderen zu tun? Die Organisation liegt im Verantwortungsbereich der Heimmannschaft also Windeck/ Köln. Was hat also der Hoeness mit meinem Stau zu tun?
Sensationell. Germania Windeck hätte also deiner Logik zufolge dafür Sorge tragen müssen, dass es keinen Feierabendverkehr gibt oder wie soll man das verstehen?
Und wer den Zusammenhang zwischen dem Freundschaftsspiel gegen Real und der Spielterminierung nicht begreift, dem ist wohl nicht mehr zu helfen.
Aber wahrscheinlich war das der Wunschtermin von Germania Windeck, montags um 18.00 Uhr.
-
Die Bayern konnten halt nur Montag um 18:00, was soll's. Allerdings muß sich flo da nicht aufregen, wenn's um den Sportplatz rum bissel länger dauert.
*Achtung, Ironie*
-
Germania Windeck ist für den Verkehr auf dem Kölner Ring oder den großen Zufahrtsstraßen verantwortlich. Ja, doch, alles klar ... [vogeel]
Bayernfans! [lachgrün]
-
Germania Windeck ist für den Verkehr auf dem Kölner Ring oder den großen Zufahrtsstraßen verantwortlich. Ja, doch, alles klar ... [vogeel]
Bayernfans! [lachgrün]
Wer sonst? Hoeness wahrscheinlich.
-
Nö für den Verkehr nicht, aber dafür mit nem Freundschaftsspiel Kohle machen zu wollen und dann den eigenen Fans zuzumuten an nem Montag nach Köln zu müssen.
Und die Kasper vom DFB lassen sich von den Seppeln auf der Nase rumtanzen [lieglach]
-
Nö für den Verkehr nicht, aber dafür mit nem Freundschaftsspiel Kohle machen zu wollen und dann den eigenen Fans zuzumuten an nem Montag nach Köln zu müssen.
Und die Kasper vom DFB lassen sich von den Seppeln auf der Nase rumtanzen [lieglach]
Stimmt. Die Bayern sind die einzigen die davon profitieren. Hab ganz vergessen, dass die Kohle komplett zu den Bayern geht und nicht geteilt wird so wie es bisher immer war. Windeck geht natürlich mit 500.000€ Miese raus und verschwindet jetzt von der Fußballlandkarte.
-
Echt die Bayern geben windeck die Hälfte der Einnahmen aus dem Franz Beckenbauer Pokal [bete] [bete] [bete]
-
Echt die Bayern geben windeck die Hälfte der Einnahmen aus dem Franz Beckenbauer Pokal [bete] [bete] [bete]
Ja genau.
-
Vermutlich gibt's auch Bayernfans, die sich über schlechtes Wetter beschweren, wenn ihre Mannschaft spielt. [vogeel]
-
Das ist echt sehr nett, wirklich
-
Tschulligung das es noch ein paar andere gibt,die zwar nicht zum Fußball wollten abert rotzdem auf die Aachener.. Von Klettenberg bis zum Ziegenstall ist es relativ unideal zu fahren, zumal da auch noch einige KVB Kreuzungen gibt mit recht langen Wartenzeiten.
Beim nächsten mal empfehle ich Marsdorf und dann die Dürener Richtung Zentrum. Dort an der gelben Tanke richtung Sporthochschule. Keine 10 Minuten bis zum Stall und keine 5 Minuten bis zum Westkreuz.
Oder einfach die Möglichkeiten der P&R ausnutzen. Das geht eigentlich relativ gut, da die KVB in der Stadt immer Vorfahrt hat.
In der Stadt gibt es keinen Fußball deswegen muß man da auch mit rechnen, das die mit sowas nicht klar kommen :)
Horschti
-
Nö für den Verkehr nicht, aber dafür mit nem Freundschaftsspiel Kohle machen zu wollen und dann den eigenen Fans zuzumuten an nem Montag nach Köln zu müssen.
Und die Kasper vom DFB lassen sich von den Seppeln auf der Nase rumtanzen [lieglach]
Stimmt. Die Bayern sind die einzigen die davon profitieren. Hab ganz vergessen, dass die Kohle komplett zu den Bayern geht und nicht geteilt wird so wie es bisher immer war. Windeck geht natürlich mit 500.000€ Miese raus und verschwindet jetzt von der Fußballlandkarte.
[noplan] Sorry Flo, aber wie wär es mal mit ein bissi nachdenken vorm Posten? Die Bayern spielen Freitags ihr Abschiedsdings für den Kaiser. Deswegen findet der Kick gegen Wildeck nicht Samstag oder Sonntag sondern in der Woche statt (nicht weil die Wildecker das wollen). Daraus ergibt sich automatisch (weil Montags nunmal Leute arbeiten) eine Anreise im Feierabendverkehr. Wie genau hätten die Wildecker das jetzt verhindern sollen? Alles sperren lassen oder was? Oder hätten sie auf ihrem Dorfplatz spielen sollen. Dann hättest Du in der Tat nicht im Stau gestanden, denn Du hättest nie eine Karte bekommen.
Sei mir nicht bös aber Deine komplette Argumentation zu dem Thema ergibt Null Sinn...
-
Nö für den Verkehr nicht, aber dafür mit nem Freundschaftsspiel Kohle machen zu wollen und dann den eigenen Fans zuzumuten an nem Montag nach Köln zu müssen.
Und die Kasper vom DFB lassen sich von den Seppeln auf der Nase rumtanzen [lieglach]
Stimmt. Die Bayern sind die einzigen die davon profitieren. Hab ganz vergessen, dass die Kohle komplett zu den Bayern geht und nicht geteilt wird so wie es bisher immer war. Windeck geht natürlich mit 500.000€ Miese raus und verschwindet jetzt von der Fußballlandkarte.
[noplan] Sorry Flo, aber wie wär es mal mit ein bissi nachdenken vorm Posten? Die Bayern spielen Freitags ihr Abschiedsdings für den Kaiser. Deswegen findet der Kick gegen Wildeck nicht Samstag oder Sonntag sondern in der Woche statt (nicht weil die Wildecker das wollen). Daraus ergibt sich automatisch (weil Montags nunmal Leute arbeiten) eine Anreise im Feierabendverkehr. Wie genau hätten die Wildecker das jetzt verhindern sollen? Alles sperren lassen oder was? Oder hätten sie auf ihrem Dorfplatz spielen sollen. Dann hättest Du in der Tat nicht im Stau gestanden, denn Du hättest nie eine Karte bekommen.
Sei mir nicht bös aber Deine komplette Argumentation zu dem Thema ergibt Null Sinn...
Hust... Ääähhh-- Windeck! ;)
Horschti
-
Beim nächsten mal empfehle ich
[lieglach]
-
Nö für den Verkehr nicht, aber dafür mit nem Freundschaftsspiel Kohle machen zu wollen und dann den eigenen Fans zuzumuten an nem Montag nach Köln zu müssen.
Und die Kasper vom DFB lassen sich von den Seppeln auf der Nase rumtanzen [lieglach]
Stimmt. Die Bayern sind die einzigen die davon profitieren. Hab ganz vergessen, dass die Kohle komplett zu den Bayern geht und nicht geteilt wird so wie es bisher immer war. Windeck geht natürlich mit 500.000€ Miese raus und verschwindet jetzt von der Fußballlandkarte.
[noplan] Sorry Flo, aber wie wär es mal mit ein bissi nachdenken vorm Posten? Die Bayern spielen Freitags ihr Abschiedsdings für den Kaiser. Deswegen findet der Kick gegen Wildeck nicht Samstag oder Sonntag sondern in der Woche statt (nicht weil die Wildecker das wollen). Daraus ergibt sich automatisch (weil Montags nunmal Leute arbeiten) eine Anreise im Feierabendverkehr. Wie genau hätten die Wildecker das jetzt verhindern sollen? Alles sperren lassen oder was? Oder hätten sie auf ihrem Dorfplatz spielen sollen. Dann hättest Du in der Tat nicht im Stau gestanden, denn Du hättest nie eine Karte bekommen.
Sei mir nicht bös aber Deine komplette Argumentation zu dem Thema ergibt Null Sinn...
Doch sie ergibt Sinn, weil ich von einer der größten Städte mit WM Stadion eine ordentliche Infrastruktur erwarten kann, wo ich nicht für eine Strecke von etwa 8 km 2:30 h brauche. Ist doch völlig egal ob die Bayern Sa, So oder Mo spielen wollten. Glaubst du wirklich Sa mittags um 3 oder abends um 8 wäre die Verkehrssituation eine andere gewesen? Woher soll ich als Auswärtiger wissen, dass es in Köln am ehesten Sinn macht entweder 8 Std vor Spielbeginn anzureisen oder auf öffentliche Verkehrsmittel am Rande der Stadt auszuweichen. Sogar in Frankfurt braucht man keine 2:30h an die Commerzarena egal zu welcher Uhrzeit und Tag.
-
Weshalb spielte eigentlich Schalke am Montag?
-
Weshalb spielte eigentlich Schalke am Montag?
Liveübertragung.
-
Soweit ich weiss, gibt es am Wochenende deutlich weniger Berufsverkehr. Duerfte auch in Koeln so sein.
Die Organisation liegt im Verantwortungsbereich der Heimmannschaft also Windeck/ Köln.
Davon ab, ich sehe immer noch nicht, was Windeck [dummdidum] oder Koeln da machen sollen???? Das Stadion ist nun einmal dort, wo es ist. Da kann keine Organisation der Welt etwas gegen tun. Ich hab auch noch nie gehoert, dass eine Verein, der ein Heimspiel hat, etwas gegen ein eventuelles Verkehrschaos unternommen hat oder dass das jemand gefordert haette...
Und ja, man kann sich auch als Anreisender darueber im Vorfeld informieren, wie die Verkehrssituation vor Ort sein wird. Und es gibt oeffentliche Verkehrsmittel, mit denen man ganz hervorragend das Stadion erreicht. War schon relativ oft in Koeln beim Fussball. Hatte nie Probleme.
-
War schon relativ oft in Koeln beim Fussball. Hatte nie Probleme.
Danke Eumel, das sagste jetzt.
Sonst stehen auch an jeder Ecke Bullen die Verkehr regeln, in Köln war nicht einmal irgendwo ein Ordner außerhalb des Stadions zu sehen. Der größte Hohn war allerdings dass der Parkplatz gegenüber der Südtribüne abgesperrt war, es parkten vielleicht 50 Autos drauf.....
-
Es ist einfach lächerlich.
Dass montags abends der Verkehr anders ist als am Wochenende, dürfte in Deutschland überall der Fall sein.
Und wer in einer Millionenstadt in den Berufsverkehr gerät und die Schuld dem Veranstalter gibt, dem ist nicht mehr zu helfen.
Soll ich noch mal erinnern, wieso das Spiel an besagtem Termin stattfand?
-
Flo, hast ja nicht gefragt... [noplan]
-
entwickelt sich langsam aber sicher zum Kultthread [travoltaa]
frei nach Eva H. "Autobahn in diesem Thread geht ja mal gar nich..."
-
Doch sie ergibt Sinn, weil ich von einer der größten Städte mit WM Stadion eine ordentliche Infrastruktur erwarten kann, wo ich nicht für eine Strecke von etwa 8 km 2:30 h brauche.
Damals in Dortmund zum Halbfinale haben wir für 4 Kilometer über 3 Stunden gebraucht. Nur mal so.
-
Mal was anderes, ein nettes Stück Pokalhistorie:
http://www.fu-pa.de/berichte/der-pokalheld-von-plattling-6950.html (http://www.fu-pa.de/berichte/der-pokalheld-von-plattling-6950.html)
-
frei nach Eva H. "Autobahn in diesem Thread geht ja mal gar nich..."
[flüsster] das Zitat stammt aber vom Kerner
-
Nö für den Verkehr nicht, aber dafür mit nem Freundschaftsspiel Kohle machen zu wollen und dann den eigenen Fans zuzumuten an nem Montag nach Köln zu müssen.
Und die Kasper vom DFB lassen sich von den Seppeln auf der Nase rumtanzen [lieglach]
Stimmt. Die Bayern sind die einzigen die davon profitieren. Hab ganz vergessen, dass die Kohle komplett zu den Bayern geht und nicht geteilt wird so wie es bisher immer war. Windeck geht natürlich mit 500.000€ Miese raus und verschwindet jetzt von der Fußballlandkarte.
[noplan] Sorry Flo, aber wie wär es mal mit ein bissi nachdenken vorm Posten? Die Bayern spielen Freitags ihr Abschiedsdings für den Kaiser. Deswegen findet der Kick gegen Wildeck nicht Samstag oder Sonntag sondern in der Woche statt (nicht weil die Wildecker das wollen). Daraus ergibt sich automatisch (weil Montags nunmal Leute arbeiten) eine Anreise im Feierabendverkehr. Wie genau hätten die Wildecker das jetzt verhindern sollen? Alles sperren lassen oder was? Oder hätten sie auf ihrem Dorfplatz spielen sollen. Dann hättest Du in der Tat nicht im Stau gestanden, denn Du hättest nie eine Karte bekommen.
Sei mir nicht bös aber Deine komplette Argumentation zu dem Thema ergibt Null Sinn...
Doch sie ergibt Sinn, weil ich von einer der größten Städte mit WM Stadion eine ordentliche Infrastruktur erwarten kann, wo ich nicht für eine Strecke von etwa 8 km 2:30 h brauche. Ist doch völlig egal ob die Bayern Sa, So oder Mo spielen wollten. Glaubst du wirklich Sa mittags um 3 oder abends um 8 wäre die Verkehrssituation eine andere gewesen? Woher soll ich als Auswärtiger wissen, dass es in Köln am ehesten Sinn macht entweder 8 Std vor Spielbeginn anzureisen oder auf öffentliche Verkehrsmittel am Rande der Stadt auszuweichen. Sogar in Frankfurt braucht man keine 2:30h an die Commerzarena egal zu welcher Uhrzeit und Tag.
@ Flo:
(http://69.175.48.130/~schicke1/typo_neu/fileadmin/Galerie/Saison_10_11//DFB_POKAL_1_Windeck_-_FC_Bayern_-_16.08.2010/06.JPG)
-
Vergebene Liebesmühe. Die Stadt Köln und Germania Windeck sind natürlich schuld, wer sonst.