Fussballstammtisch
Fussballstammtisch => Flick's Buben und andere Auserwählte => Thema gestartet von: Tara am 13. Juni 2010, 08:21:53
-
So, bin wach und denke an Deutschland. Heute Abend ist es nämlich soweit. Werde nun mal meine Fahne aus dem Schrank holen und sie auf den Balkon hängen. Meine Wunschaufstellung für heute Abend:
Neuer
Lahm-Boateng-Mertesacker-Jansen
Schweinig-Khidira
Müller-Özil-Poldi
Klose
Deutschland Deutschland ist die Macht
-
Klose? [blin]
-
Wir Herrenmenschen wollen Klose.
-
[prolll] [prolll]
HURRA, HURRA . . .
-
An Miro führt kein Weg vorbei. Spätestens wenn er zwei Buden gemacht hat, ist hier Ruhe [travoltaa]
-
Außerdem sehe ich keinen im Kader dem ich bei einer WM mehr zutraue, auch wenn er scheisse drauf ist.
-
Klose bekommt heute seine 55 Minuten. Macht er in denen einen sehr starken Eindruck, wird er unser Stürmer Nr 1 bleiben. Selbst ohne Bude, wenn er spritzig wirkt, sich rein hängt...
Stolpert sich Klose allerdings 55 Minuten einen zu recht, ohne Torchance zu bleiben, ohne Bindung zum Spiel (wie zuletzt), dann wird es nicht nur für das heutige Spiel sondern auch für die weiteren die Wachablösung geben.
Ich bin gespannt, ob wirklich Trochowski spielt. Für ihn spricht eigentlich nur, das er mehr Erfahrung als Müller, Marin und Kroos hat.
Denkbar wäre für mich folgendes:
---------------------Neuer-------------
Lahm-----Mertesacker---Friedrich---Badstuber
----------Schweinsteiger-----Khedira--------
Müller--------------Özil-----------Podolski---
-------------------Klose---------------------
Marin ist eine Waffe als Einwechselspieler. Praktisch unser neuer Odonkor, nur mit dem Unterschied, das er nicht nur schnell ist, sondern auch Fußball spielen kann.
Sollten wir tatsächlich in Rückstand sein oder es unentschieden stehen, geht Klose raus, Podolski und Müller bilden zusammen ein Sturmduo und Marin kommt auf die rechte Seite. Zehn Minuten später folgt Cacau und Müller geht.
Hoffentlich kommts aber nicht so weit.
-
Hmm. Ich Gutmensch sehe eine kopfballstarke aber unbewegliche australische Abwehr. Ob es da so gut ist mit dem Polen (geht das eigentlich als Herrenmensch?) in der Startformation zu beginnen um mit Flanken (von Trochowski???) zum Ziel zu kommen stelle ich mal in Frage. Wie das nicht funktioniert konnte man auch gestern bei England-USA sehen.
-
Spinnt ihr eigentlich?
-
Hmm. Ich Gutmensch sehe eine kopfballstarke aber unbewegliche australische Abwehr. Ob es da so gut ist mit dem Polen (geht das eigentlich als Herrenmensch?) in der Startformation zu beginnen um mit Flanken (von Trochowski???) zum Ziel zu kommen stelle ich mal in Frage. Wie das nicht funktioniert konnte man auch gestern bei England-USA sehen.
Das ist das Problem. Das Spiel ist halt sowieso nicht auf Klose ausgelegt. Er braucht Flanken von außen, egal ob hoch oder flach. Aber Podolski, Trichowski, Marin, Özil und Müller sind die Typen, die mit Ball aufs Tor ziehen oder aber aus dem Halbfeld flach in die Mitte spielen. Flankenläufe sind selten.
Özil kann einen Stürmer toll ins Szene setzen. Mit schönen Bällen in den freien Raum, aber die kommen dann alle aus Stürmer Sicht von hinten. Da musst du schnell und beweglich sein und auch über die Technik verfügen, den Ball zu verabreiten bzw schnell abzuschließen. Klose ist in diesen Situationen eher der Typ, der wenn er diese Bälle denn mal erlaufen bekommt, lieber nochmal ablegt. Oft ist aber dann der zweite Stürmer nicht da, weil nominell nicht aufgestellt.
Aber der Bundes-Yogi will genau so gewinnen wie wir. Er sieht die Spieler jeden Tag und er wird gewiss nicht schlecht aufstellen, damit wir weniger Siegeschancen haben. Aber mein Gefühl sagt mir auch, das gegen den australischen Beton ein wuseliger Spieler wie Cacau irgendwie besser passt...
-
[freuuu] Grill ist bereit, Fahne im Garten gehißt und das Bier kalt. Von mir aus kanns losgehen [prolll]
-
Hmm. Ich Gutmensch sehe eine kopfballstarke aber unbewegliche australische Abwehr. Ob es da so gut ist mit dem Polen (geht das eigentlich als Herrenmensch?) in der Startformation zu beginnen um mit Flanken (von Trochowski???) zum Ziel zu kommen stelle ich mal in Frage. Wie das nicht funktioniert konnte man auch gestern bei England-USA sehen.
Stimmt, warum sollte man gegen die kopfballstarken Ausis auch den kopfballstarken Polen bringen? Vielleicht will der Herrenmensch ja nicht Cacau bringen (ACHTUNG: Ich habe das Wort Bimbo nicht verwendet). Ich denke nämlich das dieser vorm Tor zu ungefährlich ist und würder mir nur was von ihm versprechen, wenn er als zweite Spitze fungiert (neben Klose, Gomez oder Kießling.).
-
Ich würde es halt mit schnellen Spielern wie Kießling und Marin probieren um eben nicht gegen die einzige Stärke der Aussis zu spielen.
-
Spinnt ihr eigentlich?
wenn du unsere herren bundestrainer meinst! dann ja!!!
wenn du diese komischen Diskussionen mit Herrenmenschen und Gutmenschen meinst!!! dann auch ja!!!
ich würde auch eher marin bzw. kießling für podolski sehen, um dem spiel mehr möglichkeiten zu erhalten!
-
Der Trotz empfindende und ausübende Mensch befindet sich dabei in einem Zustand des inneren, leicht auch äußeren Widerstandes gegen die menschliche Umwelt im Sinne der Selbstbehauptung. Es besteht immer auch eine latente Tendenz zum Abbruch der Kommunikation. In der Psychologie ist auch die komplexe Abwehrreaktion der Reaktanz beschrieben, die zum Beispiel dann eintritt, wenn eine Appellbotschaft auf der Beziehungsebene nicht fundiert ist.
;)
-
Klose bekommt heute seine 55 Minuten. Macht er in denen einen sehr starken Eindruck, wird er unser Stürmer Nr 1 bleiben. Selbst ohne Bude, wenn er spritzig wirkt, sich rein hängt...
Stolpert sich Klose allerdings 55 Minuten einen zu recht, ohne Torchance zu bleiben, ohne Bindung zum Spiel (wie zuletzt), dann wird es nicht nur für das heutige Spiel sondern auch für die weiteren die Wachablösung geben.
Ich bin gespannt, ob wirklich Trochowski spielt. Für ihn spricht eigentlich nur, das er mehr Erfahrung als Müller, Marin und Kroos hat.
Denkbar wäre für mich folgendes:
---------------------Neuer-------------
Lahm-----Mertesacker---Friedrich---Badstuber
----------Schweinsteiger-----Khedira--------
Müller--------------Özil-----------Podolski---
-------------------Klose---------------------
Marin ist eine Waffe als Einwechselspieler. Praktisch unser neuer Odonkor, nur mit dem Unterschied, das er nicht nur schnell ist, sondern auch Fußball spielen kann.
Sollten wir tatsächlich in Rückstand sein oder es unentschieden stehen, geht Klose raus, Podolski und Müller bilden zusammen ein Sturmduo und Marin kommt auf die rechte Seite. Zehn Minuten später folgt Cacau und Müller geht.
Hoffentlich kommts aber nicht so weit.
Sehe das genauso, v.a. hinsichtlich Klose und Trochowski.
Ansonsten gibts nur noch zwei Dinge zu tun: Bier in Kühlschrank und 54er-Trikot auf den Leib!
SCHLAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAND [prolll]
-
Didgeridoo ist gereinigt und gelüftet. Kann losgehen.
-
Denkbar wäre für mich folgendes:
---------------------Neuer-------------
Lahm-----Mertesacker---Friedrich---Badstuber
----------Schweinsteiger-----Khedira--------
Müller--------------Özil-----------Podolski---
-------------------Klose---------------------
Und so ist es.
-
Souverän, aber Özil einfach kein Knipser [zwinger]
-
Starker Auftritt bisher! [prolll]
-
bisher das beste Spiel in diesem Turnier. Gefällt mir ganz gut, was die Jungs da machen. Poldi und Klose [prolll]
-
Alles im Griff gegen Down Under, allerdings macht mir unsere Defensive etwas sorgen, da läuft es noch nicht rund.
2 schöne Tore von uns.
-
Wir Herrenmenschen wollen Klöse.
habs mal korrigiert [nik]
schöner Kopfballtreffer
-
Bis jetzt läufts gut, nur ein bisschen Dusel in der Defensive manchmal und die Chancenauswertung noch nicht so ideal. Aber schön, dass Podolski und Klose das in sie gesetzte Vertrauen bestätigen können.
-
Einzig die Riesenschance der Aussis zu Beginn war megagefährlich. Wenn das Ding reingeht, siehts anders aus. Ansonsten sehr gutes Spiel unserer Jungs, könnte mittlerweile auch 3:0 oder 4:0 stehen, vor allem Klose hätte schon die erste Chance machen müssen. Wen die so weiterspielen sind das drei sichere Punkte.
-
Poldi und Klose, treffen das ganze Jahr nix und nun dies [kicher]
aber schön [travoltaa]
-
bester Mann auf dem Feld...der Schiedsrichter...einfach nur cool das Männla...
-
so kann's weitergehn (http://smilys.net/lachende_smilies/smiley619.gif)
Das war zwar jetzt nicht der Übergegner aber es war ein schönes Spiel unserer Mannschaft mit 4 echt schönen Toren. Das erste Spiel, das richtig Spaß gemacht hat. Mehr davon [freuuu]
-
Schönet Ding, et läuft. [nik]
Die deutsche Manschaft erstaunlich souverän und gut eingespielt, auch wenn die Aussis dann zu zehnt schon ziemlich platt waren.
P.S. Karin Müller-Hohenstein: Kloses "innerer Reichsparteitag" ? [kicher]
-
Verdienter Sieg, schönes Zusammenspiel.
Meine Befürchtung, dass für Müller die WM vielleicht schon zu früh kommt, absolut unberechtigt. Wie souverän und locker der das runtergespielt hat, Hut ab!
-
P.S. Karin Müller-Hohenstein: Kloses "innerer Reichsparteitag" ? [kicher]
;) hab ich auch gedacht .....
Eine ungemein gute Leistung und spielerisches Können - Auschtralien ist aber noch kein Gradmesser - die fetten Brocken kommen erst noch
-
Auch die Australier musst du im ersten Spiel erstmal 4:0 heimschicken.
Sehr souveräner Sieg und schöne Tore.
-
Da blieben beim ZDF bestimmt einige Münder offen stehen...
-
Ich find den Kahn so dermaßen zum Brechen. Der tut ständig so als ob sein IQ höher als die vermuteten 75 wäre. [darunter]
-
Klasse Auftakt. Da sollte die Mannschaft Rückenwind mit ins Serbien-Spiel nehmen. Die rote Karte in meinen Augen überzogen. 2 gelbe Karten wegen Schwalbe. [schweigg]
Überragend Müller und Özil. Sehr gut Schweinsteiger und Lahm. Nur Gomez fiel etwas ab.
-
P.S. Karin Müller-Hohenstein: Kloses "innerer Reichsparteitag" ? [kicher]
[rotei]
-
die zdf-Tussi hat auch sonst reichlich Müll erzählt, Kahn musste sich sichtlich zurückhalten und hat entweder gar nicht darauf oder dezent reagiert
-
Nur Gomez fiel etwas ab.
Der kam aber auch zu nem Zeitpunkt in's Spiel, zu dem schon alles gelaufen war und man verständlicherweise die Kräfte schon ein bisschen geschont hat.
-
Nicht vergessen, die einzige Alternative des ZDF wäre der Kerner. [schweigg]
-
über die Tusse rege ich mich gar nicht mehr auf...ich rege mich auf über die Fernseh Anstalten wie die unser Geld rauswerfen...
anderes Thema
-
.... Die rote Karte in meinen Augen überzogen. 2 gelbe Karten wegen Schwalbe. [schweigg]
...
Das war alles Regel gerecht.
Grätsche von hinten - Rot
Schwalbe - unsportlich - Gelb
Nur weil dagegen in Deutschland und Europa nicht oder kaum vorgegangen wird empfinden wir es als überzogen.
-
Ein toller Sieg.
Trotzdem warne ich vor zu großer Euphorie. Der Gegner war nach dem 0:1 einfach nur noch schwach.
Mit Serbien und Ghana werden die Deutschen nicht so leichtes Spiel haben, wenngleich ich schon vor der WM der Meinung war, dass man diese Vorrunde überstehen sollte.
P.S. Ach ja - in der Wette mit einem Arbeitskollegen liege ich 0:1 hinten (head to head Ronaldo - Podolski)
-
Nur weil dagegen in Deutschland und Europa nicht oder kaum vorgegangen wird empfinden wir es als überzogen.
Kann man so sagen. Wäre aber vielleicht auch mal ganz gut, wenn mehr Schiedsrichter auf diese Weise Spiele leiten würden, denn insgesamt war es sehr ruhig, gab wenig Gemaule und wenig unnötigen Kram, der nur Spielzeit verschwendet.
-
.... Die rote Karte in meinen Augen überzogen. 2 gelbe Karten wegen Schwalbe. [schweigg]
...
Das war alles Regel gerecht.
Grätsche von hinten - Rot
Schwalbe - unsportlich - Gelb
Nur weil dagegen in Deutschland und Europa nicht oder kaum vorgegangen wird empfinden wir es als überzogen.
Hmm, für mich sah das eher nach Versehen denn nach Absicht aus. Beine angewinkelt und nicht gestreckt. Gelb hätte es auch getan.
Zu den Schwalben: Die von Özil war klar, bei Cacau hatte ich eher den Eindruck, dass er seine Knochen in Sicherheit brachte.
Bei dem Schiri Marin zu bringen ist echt mutig.
-
Bei aller Euphorie hier, muss man doch feststellen das Australien zu keiner Zeit WM Niveau hatte.
-
Einfach geil. Selten eine deutsche Mannschaft gesehen die so auf Sieg gespielt hat wie diese Truppe. Überragender Müller, überragender Özil. Aber am meisten habe ich mich für Poldi und Klose gefreut. "Die hätten zu Hause bleiben müßen" wurde überall diskutiert, beide wurden so etwas von schlecht gemacht und dabei waren sie schon in der Qualifikation unsere Stützen und es war klar das wir in der Nationalelf einen anderen Poldi sehen werden als bei den schwachen Kölnern. Auch klar zu erkennen: Schweini ist der neue Chef im Ring und läßt Ballack in Vergessenheit geraten. Und mit Khidira hat er wohl den richtigen Partner. Vom Titel rede ich trotzdem noch nicht, denn nun muß erstmal der Keeper und die Abwehr zeigen wie sicher sie sind. Aber eins glaube ich schon: Spätestens 2014 sind wir mit dieser jungen Truppe der Topfavorit. Weiter so, macht wieder Spaß unsere Nationalelf siegen zu sehen. Und Jungs mit dem Adler auf der Brust, ihr wisst gar nicht wie gut ihr dem ganzen Land tut.
-
Stimmt, vom Titel braucht man noch nicht reden, allerdings bin ich nun auch auf den nächsten Auftritt der Australier gegen Ghana gespannt. Teilweise war's ja wirklich mau, was von denen kam, allerdings könnte man das ja auch der Stärke der deutschen Mannschaft zuschreiben.
Über Podolski hab ich mir - anders als bei Klose - eigentlich überhaupt keine Sorgen gemacht. Weil er spielerisch einfach etwas draufhat und dieser Mannschaft hilt. Bei Klose bleib ich aber skeptisch. Nicht nur wegen der Art und Weise, wie er gestern 3 Super Chancen versiebt hat, auch wegen der erschreckenden Schnelligkeits-Defizite, die er recht oft gezeigt hat. Schön aber, dass er mit einem Erfolgserlebnis in die WM gestartet ist. Da Löw ihn eh weiter gebracht hätte, kann das nur gut für ihn und die Mannschaft sein.
-
Bei Klose sehe ich das wie imho. Bin nicht der Ansicht, dass sein Auftritt (trotz eigenen Tores) die Kritik überflüssig macht. Meiner Ansicht nach hätte er vor zwei, drei Jahren mindestens zweit Tore aus den Chancen gemacht. Die Chance vor dem 2:0 MUSS ein Nationalstürmer einfach machen.
Podolski hat eine schlechte Saison gespielt, allerdings verstehe ich nach wie vor nicht, was der Soldo da eigentlich geplant hatte. Wieso man es sich als FC leisten kann, einen derart teuren Einkauf so unlogisch in die Mannschaft einzubauen, ist mir ein Rätsel. Im Adler-Trikot zeigt er, wie wertvoll er richtig eingesetzt ist...
-
Stimmt, vom Titel braucht man noch nicht reden, allerdings bin ich nun auch auf den nächsten Auftritt der Australier gegen Ghana gespannt. Teilweise war's ja wirklich mau, was von denen kam, allerdings könnte man das ja auch der Stärke der deutschen Mannschaft zuschreiben.
Über Podolski hab ich mir - anders als bei Klose - eigentlich überhaupt keine Sorgen gemacht. Weil er spielerisch einfach etwas draufhat und dieser Mannschaft hilt. Bei Klose bleib ich aber skeptisch. Nicht nur wegen der Art und Weise, wie er gestern 3 Super Chancen versiebt hat, auch wegen der erschreckenden Schnelligkeits-Defizite, die er recht oft gezeigt hat. Schön aber, dass er mit einem Erfolgserlebnis in die WM gestartet ist. Da Löw ihn eh weiter gebracht hätte, kann das nur gut für ihn und die Mannschaft sein.
[hooch]
-
Bei Klose sehe ich das wie imho. Bin nicht der Ansicht, dass sein Auftritt (trotz eigenen Tores) die Kritik überflüssig macht. Meiner Ansicht nach hätte er vor zwei, drei Jahren mindestens zweit Tore aus den Chancen gemacht. Die Chance vor dem 2:0 MUSS ein Nationalstürmer einfach machen.
Podolski hat eine schlechte Saison gespielt, allerdings verstehe ich nach wie vor nicht, was der Soldo da eigentlich geplant hatte. Wieso man es sich als FC leisten kann, einen derart teuren Einkauf so unlogisch in die Mannschaft einzubauen, ist mir ein Rätsel. Im Adler-Trikot zeigt er, wie wertvoll er richtig eingesetzt ist...
Warum sagt nicht mal einer: Wie der Klose den Ball rein geköpft hat war absolute Weltklasse?
-
das geht doch runter wie Öl:
http://www.fussballtransfers.com/deutschland-vs-australien-die_article9307.html (http://www.fussballtransfers.com/deutschland-vs-australien-die_article9307.html)
[prodz]
-
Bei Klose sehe ich das wie imho. Bin nicht der Ansicht, dass sein Auftritt (trotz eigenen Tores) die Kritik überflüssig macht. Meiner Ansicht nach hätte er vor zwei, drei Jahren mindestens zweit Tore aus den Chancen gemacht. Die Chance vor dem 2:0 MUSS ein Nationalstürmer einfach machen.
Podolski hat eine schlechte Saison gespielt, allerdings verstehe ich nach wie vor nicht, was der Soldo da eigentlich geplant hatte. Wieso man es sich als FC leisten kann, einen derart teuren Einkauf so unlogisch in die Mannschaft einzubauen, ist mir ein Rätsel. Im Adler-Trikot zeigt er, wie wertvoll er richtig eingesetzt ist...
Warum sagt nicht mal einer: Wie der Klose den Ball rein geköpft hat war absolute Weltklasse?
Weil es nicht absolute Weltklasse war.
-
das geht doch runter wie Öl:
http://www.fussballtransfers.com/deutschland-vs-australien-die_article9307.html (http://www.fussballtransfers.com/deutschland-vs-australien-die_article9307.html)
[prodz]
Weil wir so selten einer Meinung sind: [daumihoch]
Danke für diesen Link. Das versüßt diesen verkaterten Morgen doch um einiges.
*sing* "SEHT IHR ENGLAND SO WIRD DAS GEMACHT, SO WIRD DAS GEMACHT..."
Die anderen machen sich doch jetzt schon in die Hose... [lachgrün]
-
das geht doch runter wie Öl:
http://www.fussballtransfers.com/deutschland-vs-australien-die_article9307.html (http://www.fussballtransfers.com/deutschland-vs-australien-die_article9307.html)
[prodz]
[schäm]
hach, wie schön
-
das geht doch runter wie Öl:
http://www.fussballtransfers.com/deutschland-vs-australien-die_article9307.html (http://www.fussballtransfers.com/deutschland-vs-australien-die_article9307.html)
[prodz]
Danke für den Link [hooch]
Da ist man ja schon fast zu Tränen gerührt (http://www.my-smileys.de/smileys3/smile.gif)
-
Bei Klose sehe ich das wie imho. Bin nicht der Ansicht, dass sein Auftritt (trotz eigenen Tores) die Kritik überflüssig macht. Meiner Ansicht nach hätte er vor zwei, drei Jahren mindestens zweit Tore aus den Chancen gemacht. Die Chance vor dem 2:0 MUSS ein Nationalstürmer einfach machen.
Podolski hat eine schlechte Saison gespielt, allerdings verstehe ich nach wie vor nicht, was der Soldo da eigentlich geplant hatte. Wieso man es sich als FC leisten kann, einen derart teuren Einkauf so unlogisch in die Mannschaft einzubauen, ist mir ein Rätsel. Im Adler-Trikot zeigt er, wie wertvoll er richtig eingesetzt ist...
Warum sagt nicht mal einer: Wie der Klose den Ball rein geköpft hat war absolute Weltklasse?
Weil er halt vorher schon zweimal nicht getroffen hat. Und dabei einmal freistehend aus 5 Metern.
Insgesamt wars ne durchwachsene Vorstellung von ihm, aber ich hoffe, dass er durch diesen Treffer so langsam wieder zu seiner alten Form zurück findet.
-
das geht doch runter wie Öl:
http://www.fussballtransfers.com/deutschland-vs-australien-die_article9307.html (http://www.fussballtransfers.com/deutschland-vs-australien-die_article9307.html)
[prodz]
mich würde mal interessieren was die Sportpresse in Argentienien und Brasilien geschrieben hat....
-
Spinnt ihr eigentlich?
Das ist eine total berechtigte und sehr gut gestellte Frage! Ich erwarte konstruktive Antworten zum Thema. Danke!
Horschti
-
ok. Horschti
du weist doch wie bekoppt wir sind...was soll also die Frage ? [zwinger]
zum Kopfballtor von Klose. Das war vielleicht doch Weltklasse weil es eine Weltmeisterschaft ist ? Der Kommentator meinte es wäre ein kapitaler Torwartfehler... da fällt mir nichts mehr ein. Wenn ein Stürmer aus eurem Verein so einen tollen Kopfball versenkt dann würdet ihr Samstags auch Weltklasse schreien.
Ich fand den Treffer absolut Klasse !
-
Spinnt ihr eigentlich?
Das ist eine total berechtigte und sehr gut gestellte Frage! Ich erwarte konstruktive Antworten zum Thema. Danke!
Horschti
[nik]
-
Klar hat Klose sein Tor gemacht, klar war das auch sehenswert. AAAAAABER: Was ist mit den anderen Dingern, die er versemmelt hat? Warum wird das auch im Fernsehen nicht angesprochen? Immer nur alles gut, obwohl es das wahrlich nicht war?
Gomez hat sich gestern (auch wenn er nur eingewechselt wurde und nicht die volle Zeit hatte) rausgespielt. Sehe ich ganz klar so. Der Kerl ist über, meine Meinung.
Und Klose finde ich ebenso überflüssig.
Warum spielt der Torschützenkönig der Bundesliga nicht? Einer, der so gut wie immer Leistung bringt und immer rührig ist. Eben im Gegensatz zu einem Klose oder gar einem Gomez. Ich verstehe so etwas einfach nicht, sorry.
Und mal langsam mit der Euphorie, die schon wieder in ganz Fussballdeutschland herrscht. Hallo, das war AUSTRALIEN. Nicht mehr und nicht weniger.
-
Spinnt ihr eigentlich?
Das ist eine total berechtigte und sehr gut gestellte Frage! Ich erwarte konstruktive Antworten zum Thema. Danke!
Horschti
Mach mal dein Postfach leer!111
-
Bei Klose sehe ich das wie imho. Bin nicht der Ansicht, dass sein Auftritt (trotz eigenen Tores) die Kritik überflüssig macht. Meiner Ansicht nach hätte er vor zwei, drei Jahren mindestens zweit Tore aus den Chancen gemacht. Die Chance vor dem 2:0 MUSS ein Nationalstürmer einfach machen.
Podolski hat eine schlechte Saison gespielt, allerdings verstehe ich nach wie vor nicht, was der Soldo da eigentlich geplant hatte. Wieso man es sich als FC leisten kann, einen derart teuren Einkauf so unlogisch in die Mannschaft einzubauen, ist mir ein Rätsel. Im Adler-Trikot zeigt er, wie wertvoll er richtig eingesetzt ist...
Warum sagt nicht mal einer: Wie der Klose den Ball rein geköpft hat war absolute Weltklasse?
Weil es nicht absolute Weltklasse war.
Ich finde sein Kopfballspiel, und genau so wie in dieser Situation, absolute Weltklasse. Da muß man lange suchen bis man bei der WM Spieler findet die so zum Kopfball gehen und die Bälle ins Tor wuchten. Man kann über all seine anderen Fähigkeiten streiten, doch hier hat er eien ganz besondere Eigenschaft. Also ich fand sein Tor megageil.
-
Bei Klose sehe ich das wie imho. Bin nicht der Ansicht, dass sein Auftritt (trotz eigenen Tores) die Kritik überflüssig macht. Meiner Ansicht nach hätte er vor zwei, drei Jahren mindestens zweit Tore aus den Chancen gemacht. Die Chance vor dem 2:0 MUSS ein Nationalstürmer einfach machen.
Podolski hat eine schlechte Saison gespielt, allerdings verstehe ich nach wie vor nicht, was der Soldo da eigentlich geplant hatte. Wieso man es sich als FC leisten kann, einen derart teuren Einkauf so unlogisch in die Mannschaft einzubauen, ist mir ein Rätsel. Im Adler-Trikot zeigt er, wie wertvoll er richtig eingesetzt ist...
Warum sagt nicht mal einer: Wie der Klose den Ball rein geköpft hat war absolute Weltklasse?
Weil er halt vorher schon zweimal nicht getroffen hat. Und dabei einmal freistehend aus 5 Metern.
Und deshalb darf man nicht mal sagen "sein Tor war absolute Weltklasse"? Typisch deutsch. Wir suchen die Krümmel in der Suppe.
-
Klar hat Klose sein Tor gemacht, klar war das auch sehenswert. AAAAAABER: Was ist mit den anderen Dingern, die er versemmelt hat? Warum wird das auch im Fernsehen nicht angesprochen? Immer nur alles gut, obwohl es das wahrlich nicht war?
Gomez hat sich gestern (auch wenn er nur eingewechselt wurde und nicht die volle Zeit hatte) rausgespielt. Sehe ich ganz klar so. Der Kerl ist über, meine Meinung.
Und Klose finde ich ebenso überflüssig.
Warum spielt der Torschützenkönig der Bundesliga nicht? Einer, der so gut wie immer Leistung bringt und immer rührig ist. Eben im Gegensatz zu einem Klose oder gar einem Gomez. Ich verstehe so etwas einfach nicht, sorry.
Und mal langsam mit der Euphorie, die schon wieder in ganz Fussballdeutschland herrscht. Hallo, das war AUSTRALIEN. Nicht mehr und nicht weniger.
Also ich habe den absolut tollen Kießling gestern nicht vermisst. Und von mir aus kann ein Stürmer auch mal ein paar Torchancen versemmeln, wichtig ist das er sich überhaupt welche erarbeitet und trotzdem auch trifft - siehe Klose. Kießling soll in internationalen Vereinswettbewerben zeigen ob er die Klasse für die A-Elf hat, dann kann er fordern. Es ist was anderes bei Bayer, ohne Druck, der gesetzte Stürmer zu sein, ohne Doppel- und Dreifachbelastung, als bei den Bayern in einer Startruppe zu spielen, in der für dein Spiel keine Bälle kommen. Klose lebt von Flanken, die bekommt er weder von Ribery noch von Robben. In der Nationalelf ist das Spiel aber ein wenig mehr auf ihn zugeschnitten und mich persönlich hat er gestern überzeugt.
-
Spinnt ihr eigentlich?
Das ist eine total berechtigte und sehr gut gestellte Frage! Ich erwarte konstruktive Antworten zum Thema. Danke!
Horschti
Mach mal dein Postfach leer!111
Ups! Done! [schäm]
Horschti
-
Weil es nicht absolute Weltklasse war.
Ich finde sein Kopfballspiel, [...] absolute Weltklasse.
Akzeptiert. Da geh ich zum großen Teil mit. [nik]
Das Tor selbst allerdings fand ich nicht allzu besonders: Tor leer, Torwart fliegt anderswo rum. Dass Klose das Ding dann - mit seinem in der Tat außergewöhnlichen Kopfballpotenzial - so reinwuchtet, läuft bei mir nicht unter "weltklasse".
Is aber auch wurscht - mit seinem insgesamt knappen halben Dutzend vergebener Chancen ist er - aus meiner Sicht - zurecht ausgewechselt worden.
Außerdem hab ich mein Didgeridoo völlig umsonst poliert! [tobb]
-
Frankreich, England und Co wären froh sie hätten einen Stürmer wie Klose, wir machen ihn nieder. Typisch deutsch halt. Wirst du in Deutschland ein Star wirst du erst gefeiert und dann nur noch kritisiert. In anderen Ländern bleibst du für immer ein Held, wenn die Leistung stimmt. Wie z.b. gestern bei Klose.
-
Ich möchte übrigens ein Kind von Thomas Müller. Oder von seiner
Mutter Schwester. [schäm]
-
für mich neben Schweinsteiger der Manns des Spiels.....
Lahms Leistung soll deswegen keineswegs geschmälert werden....
war wirklich das schönste Spiel des bisherigen Turniers.... selbst wenn man mal die schwarz-rot-goldene Brille abzieht
-
Özil hat zwar echt klasse gespielt. Aber 1+ mit * gibt es nur, wenn er minimum ein Tor macht und dafür keine saublöde Schwalbe.
Müller war auch sehr gut, aber der ist erstens hässlich wie die Nacht und zweitens unsympathisch.
Schweinsteiger gefiel mir auch gut.
Die Innenverteidigung war aber selbst gegen die Loser gestern nicht souverän. Da würde ich nachschnitzen, ggf. Aogo links, Badstuber nach innen, Arne Friedrich schnellstmöglich nach Hause.
-
Trauminnenverteidigung wäre eigentlich Friedrich Friedrich! Und Frau Wiese im Tor, dann wäre der Zauber ganz schnell vorbei! [travoltaa]
Horschti
-
Warum spielt der Torschützenkönig der Bundesliga nicht? Einer, der so gut wie immer Leistung bringt und immer rührig ist. Eben im Gegensatz zu einem Klose oder gar einem Gomez. Ich verstehe so etwas einfach nicht, sorry.
Vielleicht weil Edin Dzeko mit seinem Team aus Bosnien-Herzegowina in der WM-Quali gegen Portugal ausgeschieden ist? ;)
-
Warum sagt nicht mal einer: Wie der Klose den Ball rein geköpft hat war absolute Weltklasse?
Kein Problem! Das Tor war Weltklasse. Schade, dass er die anderen Dinger kreisklasseähnlich versemmelt hat. Ich drücke die Daumen, dass ihn das Tor beflügelt, weiß aber trotzdem nicht, warum ich nicht der Meinung sein darf, dass Cacau derzeit einfach viel besser drauf ist und daher spielen sollte, nur weil Klose ein Star ist. Fußballer haben meiner Meinung nach nun einmal solche und solche Phasen. Er spielt halt derzeit nicht so wie vor 2 Jahren, während Cacau einen Lauf hat.
-
Özil hat zwar echt klasse gespielt. Aber 1+ mit * gibt es nur, wenn er minimum ein Tor macht und dafür keine saublöde Schwalbe.
Müller war auch sehr gut, aber der ist erstens hässlich wie die Nacht und zweitens unsympathisch.
Schweinsteiger gefiel mir auch gut.
Die Innenverteidigung war aber selbst gegen die Loser gestern nicht souverän. Da würde ich nachschnitzen, ggf. Aogo links, Badstuber nach innen, Arne Friedrich schnellstmöglich nach Hause.
mir doch wurscht wie Müller aussieht... ob er unsymphatisch ist kann ich nicht beurteilen... er spielt nur bei einem unsymphatischen Verein in Deutschland.
wenn ich daran denke wie Bomber Müller aussah oder Höneß und Breitner und Breme und mann Kalz oder Hrubesch....alles keine Schönheiten [zwinger]
Friedrich nach Hause schicken ? Lasse den ruhig dort... bis 5 Jahre nach der WM [nik]
-
Ein Deutscher, der gut Fußball spielen kann, Tore macht und auch noch Müller heißt.
Das ist so schön, ich möchte glatt weinen.
-
Warum spielt der Torschützenkönig der Bundesliga nicht? Einer, der so gut wie immer Leistung bringt und immer rührig ist. Eben im Gegensatz zu einem Klose oder gar einem Gomez. Ich verstehe so etwas einfach nicht, sorry.
Vielleicht weil Edin Dzeko mit seinem Team aus Bosnien-Herzegowina in der WM-Quali gegen Portugal ausgeschieden ist? ;)
[lachgrün]
Jetzt mußte ich aber wirklich mal lachen..
Horschti
-
Warum sagt nicht mal einer: Wie der Klose den Ball rein geköpft hat war absolute Weltklasse?
Kein Problem! Das Tor war Weltklasse. Schade, dass er die anderen Dinger kreisklasseähnlich versemmelt hat. Ich drücke die Daumen, dass ihn das Tor beflügelt, weiß aber trotzdem nicht, warum ich nicht der Meinung sein darf, dass Cacau derzeit einfach viel besser drauf ist und daher spielen sollte, nur weil Klose ein Star ist. Fußballer haben meiner Meinung nach nun einmal solche und solche Phasen. Er spielt halt derzeit nicht so wie vor 2 Jahren, während Cacau einen Lauf hat.
sind wir doch froh das unser Bundesfriseur so eine schöne Auswahl an guten Stürmern hat...siehe England...
-
Warum sagt nicht mal einer: Wie der Klose den Ball rein geköpft hat war absolute Weltklasse?
Kein Problem! Das Tor war Weltklasse. Schade, dass er die anderen Dinger kreisklasseähnlich versemmelt hat. Ich drücke die Daumen, dass ihn das Tor beflügelt, weiß aber trotzdem nicht, warum ich nicht der Meinung sein darf, dass Cacau derzeit einfach viel besser drauf ist und daher spielen sollte, nur weil Klose ein Star ist. Fußballer haben meiner Meinung nach nun einmal solche und solche Phasen. Er spielt halt derzeit nicht so wie vor 2 Jahren, während Cacau einen Lauf hat.
sind wir doch froh das unser Bundesfriseur so eine schöne Auswahl an guten Stürmern hat...siehe England...
Ich finde gerade das "100 %ige im Spiel nach Einwechslung sein", ist eine Monsterstärke von Cacao, die wir nicht herschenken sollten. Genauso wie ein Marin, der müder werdenden Abwehrspielern auch mal Knoten in die Beine spielen kann und wie gegen Bosnien sicher ohne Schwalbe auch mal n Elfer oder vielversprechenden Freistoß rausholt.
-
Hahaha. Ich habe natürlich den Kießling gemeint und keinen anderen. Und ja, er ist nur zweiter in der Torschützenliste. Sorry, mein Fehler.
-
Hahaha. Ich habe natürlich den Kießling gemeint und keinen anderen. Und ja, er ist nur zweiter in der Torschützenliste.
Aber Kießling ist doch gar kein Bosnier... [schweigg]
-
Warum sagt nicht mal einer: Wie der Klose den Ball rein geköpft hat war absolute Weltklasse?
Wie der Klose den Ball reingeköpft hat war Weltklasse. Das hat mich auch gefreut. UNd ich gehe sogar sowei zu sagen (weil hier einige auf den Torwartfehler von Schwarzer hinweisen), dass Schwarzer das Ding auch nicht gehalten hätte, wenn er auf der Linie geblieben wär. Die Flanke war perfekt von Lahm in den Lauf von Klose gespielt, dessen Kopfball war perfekt und erinnerte an seine stärkste Zeit. Die gesamte Szene war für mich übrigens eine perfekte Kopie von Kloses 1:0 gegen Irland bei der WM 2002.
Er hat aber auch noch 65 weitere Minuten gespielt. Und es könnte ja durchaus möglich sein, dass die Kritik an ihm weiterhin berechtigt ist, auch wenn er getroffen hat. Nützt ja auch keinem, wenn wir uns in die Tasche lügen und jetzt auf einmal alles toll finden wenn nicht alles toll war.
-
Müller ....aber der ist erstens hässlich wie die Nacht iedrich schnellstmöglich nach Hause.
Kannst du nicht einfach mal tolerant sein und ihn so akzeptieren wie er aussieht.
Kloses Tor war sehr gut gemacht. Zum Tor gehört auch, dass man in die Flanke reinläuft, im richtigen Moment hochhüpft und dann die Murmel auch noch so trifft, dass sie ins Netz fällt. Dazu kommt, dass Klose eben auch vor dem Flieger Schwarz an die Molle gekommen ist.
-
Müller ....aber der ist erstens hässlich wie die Nacht
Kannst du nicht einfach mal tolerant sein und ihn so akzeptieren wie er aussieht.
Schulligung, Smilie vergessen. Jeohje.
-
Müller ....aber der ist erstens hässlich wie die Nacht
Kannst du nicht einfach mal tolerant sein und ihn so akzeptieren wie er aussieht.
Schulligung, Smilie vergessen. Jeohje.
[dummdidum] ;)
-
...noch´n paar Pressestimmen:
http://www.indirekter-freistoss.de/2010/06/14/kreative-maschinen-oder-nur-schwache-gegner/ (http://www.indirekter-freistoss.de/2010/06/14/kreative-maschinen-oder-nur-schwache-gegner/)
-
Klose wird weiter seine Tore machen und auch allgemein stärker werden. Der alte Klose hätte gestern noch 2 Tore gemacht, aber das wird, da er ja die Rückendeckung von Jogi hat.
-
Klose wird weiter seine Tore machen und auch allgemein stärker werden. Der alte Klose hätte gestern noch 2 Tore gemacht, aber das wird, da er ja die Rückendeckung von Jogi hat.
Und das würde hier sicher auch keinen stören. Ich hoffe ehrlich, dass das so klappt und Jogi Recht bekommt. Schon allein deshalb, weil die Aussicht, einen deutschen Spieler an die Spitze der ewigen WM-Torschützenliste zu setzen ja wirklich geil wäre. 4 Tore braucht er noch um aufzuschließen, 5 Tore bis zur alleinigen Führung. Wäre wirklich schön.
-
Ich muss sagen, ich habe seit gestern doch ein ganzes Stück mehr Vertrauen in die Arbeit des Bundestrainers als noch vor Turnierbeginn. So gut eingestellt und eingespielt wie gestern hat man eine deutsche Elf schon ne Weile nicht mehr gesehen. Ganz sicher auch ein Verdienst des Trainerstabs. Insofern kann ich seine Entscheidung Klose momentan Cacau und Kießling vorzuziehen,auch akzeptieren. Löw ist sicher näher an der Mannschaft dran und der Vorwurf er würde nur nach alten Verdiensten aufstellen, sollte seit gestern Abend auch hinfällig sein. Ich meine was kann man Klose vorwerfen, er ist Stürmer, er hat sein Tor gemacht also hat er verdammt noch mal auch seine Pflicht erfüllt. Wenn er in einem der nächsten Spiele dann nen Hattrick machen sollte, würden ihm einige hier wohl immer noch vorwerfen "aber er hatte doch Chancen für 5 Tore!"
-
Wenn er in einem der nächsten Spiele dann nen Hattrick machen sollte, würden ihm einige hier wohl immer noch vorwerfen "aber er hatte doch Chancen für 5 Tore!"
Nö, drei aus fünf wäre wohl ne sehr okehe Quote.
-
Bei aller Euphorie hier, muss man doch feststellen das Australien zu keiner Zeit WM Niveau hatte.
Nun ja, wenn ich mir das Niveau der anderen Spiele ansehe glaube ich schon, das die Australier WM-Niveau haben. Die waren genau so mäßig bis schlecht wie die meisten anderen Teams bisher.
Nur wir waren richtig gut. Das heißt nicht, das wir automatisch Weltmeister werden, aber ich denke schon, das das ein Fingerzeig in die ganze Welt war: "Sehr her, wir sind da. Wir wollen etwas erreichen".
Wenn ich sehe, wie die Franzosen und die Engländer sich abgestrampelt haben... Und deren Gegner stecke ich schon in eine Kategorie mit Australien.
Löw hat Ahnung von Fußball. Er hat meine Aufstellung übernommen. [lachgrün] Im ernst: Ich hab selten eine deutsche Mannschaft offensiv so variabel gesehen. Egal ob im eins gegen eins, mit den Bällen in die Schnittstellen der Viererkette oder auch mit Flanken.
Das Klose das 2:0 gemacht hat, war wichtig für ihn. Und ich behaupte: Bei jedem anderen Stürmer hätte Schwarzer die Kugel gepflückt, der hat einfach nicht damit gerechnet, das Klose a) so in den Ball und auch Torwart geht und b) so hoch springt!
Bis auf die ersten fünf Minuten war das sehr souverän, auch defensiv waren wir danach sehr stabil. Zum einspielen war es ein gutes Spiel. Ein hervorragender Einstand, um den uns mit Sicherheit jede Nation beneiden wird.
-
Wenn ich sehe, wie die Franzosen und die Engländer sich abgestrampelt haben... Und deren Gegner stecke ich schon in eine Kategorie mit Australien.
Ernsthaft?
Ich halte Uruguay und die USA schon für andere Kaliber.
-
Wenn ich sehe, wie die Franzosen und die Engländer sich abgestrampelt haben... Und deren Gegner stecke ich schon in eine Kategorie mit Australien.
Ernsthaft?
Ich halte Uruguay und die USA schon für andere Kaliber.
USA vielleicht...Ich denke, mehr als das, was sie gegen ENG gebracht haben, kommt auch nicht mehr. Uruguay nicht. Zur Erklärung: Ich denke, die Australier waren so schwach, weil wir so stark waren. Daher erwarte ich im nächsten Spiel schon mehr von denen.
-
P.S. Karin Müller-Hohenstein: Kloses "innerer Reichsparteitag" ? [kicher]
zdf hat sich entschuldigt, man hätte mit ihr ein Gespräch gehabt, es war ein verbaler Ausrutscher, der so nicht wieder vorkommt (woher wissen die das?)
person. Konsequenzen schloß der Sender aus
-
P.S. Karin Müller-Hohenstein: Kloses "innerer Reichsparteitag" ? [kicher]
zdf hat sich entschuldigt, man hätte mit ihr ein Gespräch gehabt, es war ein verbaler Ausrutscher, der so nicht wieder vorkommt (woher wissen die das?)
person. Konsequenzen schloß der Sender aus
typisch Deutsch... aus einer Mücke wird mal wieder eine Elefant gemacht....
wer voch Euch hat noch nie diese Redewendung benutzt?
Ich glaube selbst der Ranch....
-
P.S. Karin Müller-Hohenstein: Kloses "innerer Reichsparteitag" ? [kicher]
zdf hat sich entschuldigt, man hätte mit ihr ein Gespräch gehabt, es war ein verbaler Ausrutscher, der so nicht wieder vorkommt (woher wissen die das?)
person. Konsequenzen schloß der Sender aus
typisch Deutsch... aus einer Mücke wird mal wieder eine Elefant gemacht....
wer voch Euch hat noch nie diese Redewendung benutzt?
Ich glaube selbst der Ranch....
öhm, ich [winkk]
Nicht weil ich ein Gutmensch wäre oder es sonst so penibel genau nehmen würde um ja nicht gleich als Rassist oder Nazi zu gelten, aber dies hab ich noch nicht gesagt. [noplan]
-
dann bin ich wohl ein Nazi.... und alle die ich kenne sind auch Nazis....
vielleicht liegt das auch an neue und alte Bundesländer? Keine Ahnung...
ich kenne das als eine übliche Redewendung.
-
ich kenne das als eine übliche Redewendung.
...die bekanntlich ( [lehr] ;-)) schon vor 1933 genutzt wurde, um besonders pompöse Parteitage und andere Veranstaltungen (auch der NSDAP) zu verhohnepipeln. Nichts anderes als Spott auf solche Veranstaltungen wurde damit ausgedrückt. Es wäre Aufgabe des gebührenpflichtigen Bildungsfernsehens und der Qualitäts-Journaille gewesen, hierüber aufzuklären, anstatt sich empört zu geben. Die Müller-Hohendings ist doch nicht doof!
Niggemeier reißt es zumindest an, (http://dontknow.me/?http://www.stefan-niggemeier.de/blog/ein-innerer-reichsparteitag/) der szenebekannte Mainzer Fußball-Philosoph "Weizen05" spricht deutlicher (http://kigges.de/forum/index.php?id=83295).
Davonab, ein Kumpel twitterte, "innere Schlagerparade, innere Fleischwurstprämierung, innerer Sommerschlussverkauf, inneres All-you-can-eat, innerer Weltspartag, innere Gesundheitsreform oder innere Spargelzeit" hätten vielleicht mehr Leut verstanden... [kicher]
Außerdem ist der Klose gar kein Pole. Der ist Pfälzer.
-
also ich kenn es auch net
-
dann bin ich wohl ein Nazi.... und alle die ich kenne sind auch Nazis....
vielleicht liegt das auch an neue und alte Bundesländer? Keine Ahnung...
ich kenne das als eine übliche Redewendung.
In der Generation unserer Großeltern mag diese Wendung noch im gebrauch gewesen sein, weil man auch die Ereignisse, auf die sie sich bezieht, mittelbar oder unmittelbar erlebt hat. Daher kenne ich sie noch von älteren Senioren. Schon in der Generation meiner Eltern, und die sind beide über siebzig, höre ich ihn nicht mehr. Aber das ist natürlich nur eine Beobachtung ohne Anspruch auf allgemeine Gültigkeit. Anderswo mag sich diese Wendung stärker, und auch generationenübergreifend, gehalten haben.
Ich finde leider, dass hier im Fußballstammtisch die Verwendung von "Stopworten" zugenommen hat. Stopworte sind für mich persönlich "Nazi", "Gutmensch" und "typisch deutsch". Meines Erachtens sind sie im Gebrauch, um in einer Diskussion gezielt anderslautende Standpunkte abzuwerten, ohne sich mit diesen auseinanderzusetzen. Mir scheint es inzwischen sinnvoller mich ab dem Punkt, wo solche Begriffe eingesetzt werden, zurückzuhalten oder aus dem Thema zu verabschieden.
-
Ich glaube selbst der Ranch....
[nik]
Ich finde es nicht schön, dass im Fernsehen zu benutzen und kann verstehen, dass sich jemand darüber beschwert. Ist halt ein Unterschied zwischen Kneipe/privat und im Fernsehen.
Aber allzusehr muss man es auch nicht dramatisieren.
-
@Beaorm
dann werde ich jetzt mal meinen Reichparteitag vorbereiten.... die viele Knöpfe ein meiner tollen Uniform wollen alle poliert sein [hüpf]
-
Ich persönlich finde es nicht anstößig oder besonders erwähnenswert, eher sehr altbacken. Ähnlich wie "wider den Stachel löcken" oder "ein Stück aus dem Tollhaus". Solche Wendungen geben einfach nicht mein Sprachgefühl wieder. Je nach Region und deren Sprachgebrauch mögen sich aber durchaus Wendungen bis in die Gegenwartssprache gehalten haben, die anderswo entweder bedeutungslos geworden sind oder nicht mehr verstanden werden.
Übrigens kann ich mich von meiner Oma noch an eine andere Wendung erinnern, welche einen ähnlichen Bezug gehabt haben mag: "Deswäje mache mer kenn Fackelzug." Ich kann mir schon vorstellen, dass die von vielen Inszenierungen geprägte NS-Zeit auch sprachlich ihren Wiederhall gefunden hat. Eine Gesinnung kann ich aus diversen Floskeln nicht ableiten, diese wurden von Senioren mit unterschiedlicher Prägung verwendet.
Um den Bogen zu kriegen: Von einer Moderatorin bei einer Weltmeisterschaft kann man ein gewisses Sprachvermögen erwarten. Eine altmodische Wendung einzusetzen mag sprachlich holprig sein, einen Anlass für Gesinnungsfragen kann ich aber darin überhaupt nicht ausmachen.
-
altbacken
Auch ein sehr schönes Wort! [prolll]
edit:
Von einer Moderatorin bei einer Weltmeisterschaft kann man ein gewisses Sprachvermögen erwarten. Eine altmodische Wendung einzusetzen mag sprachlich holprig sein, einen Anlass für Gesinnungsfragen kann ich aber darin überhaupt nicht ausmachen.
Yes. [daumihoch]
-
dann bin ich wohl ein Nazi.... und alle die ich kenne sind auch Nazis....
vielleicht liegt das auch an neue und alte Bundesländer? Keine Ahnung...
ich kenne das als eine übliche Redewendung.
In der Generation unserer Großeltern mag diese Wendung noch im gebrauch gewesen sein, weil man auch die Ereignisse, auf die sie sich bezieht, mittelbar oder unmittelbar erlebt hat. Daher kenne ich sie noch von älteren Senioren. Schon in der Generation meiner Eltern, und die sind beide über siebzig, höre ich ihn nicht mehr. Aber das ist natürlich nur eine Beobachtung ohne Anspruch auf allgemeine Gültigkeit. Anderswo mag sich diese Wendung stärker, und auch generationenübergreifend, gehalten haben.
Ich kannte es nicht, was ja scheinbar auch generationsbedingt ist. Ich freu mich allerdings darüber jetzt was gelernt zu haben. Deshalb danke ich Frau M-H dafür, diese Redewendung wieder in Erinnerung gebracht zu haben. Im Allgemeinen setzen sich solche Redewendungen nämlich dann wieder durch, wenn die künstliche Empörung darüber besonders hohe Wellen schlägt. Die Leute würden sich wundern, wie mancherorts das "Jude XY" als Schimpfwort mit Augenzwinkern wieder zugenommen hat, nachdem manche Vereine nach solchen Rufen komplett durch den Dreck gezogen wurden. Weil viele Leute eben einfach gern povozieren und besonders gern, wenn man auch noch politisch unkorrekt sein kann...
-
Ich hatte mich gewundert als sie es verwendet hat, eben weil ich mit einer gewissen Entrüstung gerechnet hatte. Schlimm ist die Redewendung aus meiner Sicht allerdings nicht. Trotzdem nervt mich die Müller-Hohenstein. [nik]
-
Beim Kicker (http://www.kicker.de/news/fussball/wm/startseite/526383/artikel_Das-neue-Deutschland-schickt-die-Fantasie-an-die-Macht.html) gibts noch einiges nettes aus der internationalen Presselandschaft.
-
Die Dame hat sich einfach nur versprochen, allerdings ist das Wort in Deutschland negativ besetzt. Hat die BLÖD das noch nicht auf der Titelseite gebracht?
-
Ich kenns auch nicht.
Was genau bedeutet das? Das man sehr intensiv mit sich selbst gesprochen hat? Oder versteh ich das falsch? [noplan]
-
http://www.welt.de/kultur/article8043964/Innerer-Reichsparteitag-ist-Berliner-Mutterwitz.html (http://www.welt.de/kultur/article8043964/Innerer-Reichsparteitag-ist-Berliner-Mutterwitz.html)
-
http://www.welt.de/kultur/article8043964/Innerer-Reichsparteitag-ist-Berliner-Mutterwitz.html (http://www.welt.de/kultur/article8043964/Innerer-Reichsparteitag-ist-Berliner-Mutterwitz.html)
[hooch] Danke für die Aufklärung.
-
http://www.welt.de/kultur/article8043964/Innerer-Reichsparteitag-ist-Berliner-Mutterwitz.html (http://www.welt.de/kultur/article8043964/Innerer-Reichsparteitag-ist-Berliner-Mutterwitz.html)
[hooch] Danke für die Aufklärung.
laß das bedanken. der artikel is sauschlecht recherchiert... berliner mutterwitz, lol, und dann noch den begriff reichskristallnacht, der als erstes von berliner sa-führern zynisch als kommentar für das wüten ihrer braunen banden verwendet wurde, mit rein geworfen - wie schlecht is das denn...
-
Außerdem hab ich mein Didgeridoo völlig umsonst poliert! [tobb]
Soso. Jeder kann seins ja nennen wie er will, aber das nenn ich durchaus außergewöhnlich. [dummdidum]
@Parteitag: Ich hätte gesagt, das war ihm ein seelisches Butterbrötchen.
-
Gutes Spiel der dt. Nati gegen einen schwachen Gegner. Thomas Müller in Weltklasseform, überragend auch Özil, Khedira und Lahm. Stolperer Klose dagegen ist und bleibt ein Stock, das werden ihm andere Teams noch aufzeigen.
-
Stolperer Klose dagegen ist und bleibt ein Stock, das werden ihm andere Teams noch aufzeigen.
Klose hat gestern ein gutes Spiel gemacht, mannschaftsdienlich gespielt und zudem ein Tor gemacht. Aber ist halt leichter, einfach auf einem durchaus immer bemühten Klose rumzuhacken, statt über unseren tollen Capitano, der bei jedem Freundschaftsspiel keinen Bock oder Aua hat. Übrigens vermisse ich Ballack nicht wirklich im Moment.
-
http://www.welt.de/kultur/article8043964/Innerer-Reichsparteitag-ist-Berliner-Mutterwitz.html (http://www.welt.de/kultur/article8043964/Innerer-Reichsparteitag-ist-Berliner-Mutterwitz.html)
[hooch] Danke für die Aufklärung.
laß das bedanken. der artikel is sauschlecht recherchiert... berliner mutterwitz, lol, und dann noch den begriff reichskristallnacht, der als erstes von berliner sa-führern zynisch als kommentar für das wüten ihrer braunen banden verwendet wurde, mit rein geworfen - wie schlecht is das denn...
Na bis jetzt konnt ich mit dem Begriff gar nix anfangen. Für mich war das schon ne plausible Erklärung [noplan]
-
http://www.welt.de/kultur/article8043964/Innerer-Reichsparteitag-ist-Berliner-Mutterwitz.html (http://www.welt.de/kultur/article8043964/Innerer-Reichsparteitag-ist-Berliner-Mutterwitz.html)
[hooch] Danke für die Aufklärung.
laß das bedanken. der artikel is sauschlecht recherchiert... berliner mutterwitz, lol, und dann noch den begriff reichskristallnacht, der als erstes von berliner sa-führern zynisch als kommentar für das wüten ihrer braunen banden verwendet wurde, mit rein geworfen - wie schlecht is das denn...
Na bis jetzt konnt ich mit dem Begriff gar nix anfangen. Für mich war das schon ne plausible Erklärung [noplan]
...na dann...
-
Außerdem hab ich mein Didgeridoo völlig umsonst poliert! [tobb]
Soso. Jeder kann seins ja nennen wie er will, aber das nenn ich durchaus außergewöhnlich. [dummdidum]
Wobei es durchaus Gemeinsamkeiten gibt! [dummdidum]
-
http://www.welt.de/kultur/article8043964/Innerer-Reichsparteitag-ist-Berliner-Mutterwitz.html (http://www.welt.de/kultur/article8043964/Innerer-Reichsparteitag-ist-Berliner-Mutterwitz.html)
[hooch] Danke für die Aufklärung.
laß das bedanken. der artikel is sauschlecht recherchiert... berliner mutterwitz, lol, und dann noch den begriff reichskristallnacht, der als erstes von berliner sa-führern zynisch als kommentar für das wüten ihrer braunen banden verwendet wurde, mit rein geworfen - wie schlecht is das denn...
Na bis jetzt konnt ich mit dem Begriff gar nix anfangen. Für mich war das schon ne plausible Erklärung [noplan]
...na dann...
hast du denn ne bessere Erklärung?
-
http://www.welt.de/kultur/article8043964/Innerer-Reichsparteitag-ist-Berliner-Mutterwitz.html (http://www.welt.de/kultur/article8043964/Innerer-Reichsparteitag-ist-Berliner-Mutterwitz.html)
[hooch] Danke für die Aufklärung.
laß das bedanken. der artikel is sauschlecht recherchiert... berliner mutterwitz, lol, und dann noch den begriff reichskristallnacht, der als erstes von berliner sa-führern zynisch als kommentar für das wüten ihrer braunen banden verwendet wurde, mit rein geworfen - wie schlecht is das denn...
Na bis jetzt konnt ich mit dem Begriff gar nix anfangen. Für mich war das schon ne plausible Erklärung [noplan]
...na dann...
hast du denn ne bessere Erklärung?
ne erklärung? wofür? warum die frau diesen begriff brachte? warum bestimmtes vokabular offensichtlich umgangssprache ist ("da träumt der führer von", "glänzt wie ein judenei" etc)? warum ick dabei so 'n hals bekomme? oda wat meinste?
-
http://www.welt.de/kultur/article8043964/Innerer-Reichsparteitag-ist-Berliner-Mutterwitz.html (http://www.welt.de/kultur/article8043964/Innerer-Reichsparteitag-ist-Berliner-Mutterwitz.html)
[hooch] Danke für die Aufklärung.
laß das bedanken. der artikel is sauschlecht recherchiert... berliner mutterwitz, lol, und dann noch den begriff reichskristallnacht, der als erstes von berliner sa-führern zynisch als kommentar für das wüten ihrer braunen banden verwendet wurde, mit rein geworfen - wie schlecht is das denn...
Na bis jetzt konnt ich mit dem Begriff gar nix anfangen. Für mich war das schon ne plausible Erklärung [noplan]
...na dann...
hast du denn ne bessere Erklärung?
ne erklärung? wofür? warum die frau diesen begriff brachte? warum bestimmtes vokabular offensichtlich umgangssprache ist ("da träumt der führer von", "glänzt wie ein judenei" etc)? warum ick dabei so 'n hals bekomme? oda wat meinste?
ich meinte den Begriff und hab mich jetzt bei Wiki selbst schlau gemacht. Damit erledigt
-
warum bestimmtes vokabular offensichtlich umgangssprache ist ("da träumt der führer von", "glänzt wie ein judenei" etc)?
[blin] Ich kannte bisher weder das Parteitagsdingens als auch das Judenei nicht.
In welchen Zusammenhang wird das mit dem Ei benutzt?
-
Apropos "Wikipedia":
Nerviger als jede Vuvuzela war ja wohl mal wieder die Ober-Tröte Bela Rethy, der mit eben diesem Internet-Wissen (Gandhi als Anwalt in Durban...Wiki hat genau das aufgeführt) glänzen wollte....erbärmlich! [darunter]
-
Mal noch zwei Werte zum Spiel:
- Cacaus Tor 110 Sekunden nach seiner Einwechslung ist das schnellste Joker-Tor der WM-Geschichte.
- knapp 28 Mio sahen das Spiel auf zdf, was rund 75% Marktanteil entsprach.
-
warum bestimmtes vokabular offensichtlich umgangssprache ist ("da träumt der führer von", "glänzt wie ein judenei" etc)?
[blin] Ich kannte bisher weder das Parteitagsdingens als auch das Judenei nicht.
In welchen Zusammenhang wird das mit dem Ei benutzt?
http://de.wiktionary.org/wiki/gl%C3%A4nzen_wie_ein_Judenei (http://de.wiktionary.org/wiki/gl%C3%A4nzen_wie_ein_Judenei)
-
Danke fein [winkk]
-
Danke fein [winkk]
gerne!! [winkk]
-
Aber ist halt leichter, einfach auf einem durchaus immer bemühten Klose rumzuhacken, statt über unseren tollen Capitano, der bei jedem Freundschaftsspiel keinen Bock oder Aua hat. Übrigens vermisse ich Ballack nicht wirklich im Moment.
Dass Ballack nicht dabei ist, eröffnet doch überhaupt erst DIE Chance; ein Khedira stellt den zehnmal in den Schatten. Trotzdem bleibe ich dabei, Löws Festhalten an seinen Ziehsöhnen wird ihm zum Verhängnis werden. Schon unfassbar, dass noch im letzten Vorbereitungsspiel Trochowski bei ihm vor Müller stand. Auch ein Podolski gehört da nicht rein, und - ein Team MIT Torwächter hätte Treffer 1 und 2 erst gar nicht gefangen.
-
ein Team MIT Torwächter hätte Treffer 1 und 2 erst gar nicht gefangen.
Wenn Podolski aus 13 Metern das Ding Richtung Tor hämmert, dann muss der schon genau auf den Keeper kommen, damit er noch eine Chance hat. Den Ball hätte kaum ein Torwart der Welt gehalten. Man sieht eindeutig, wie die Hand abknickt, ein Zeichen für die Wucht des Schusses von Poldi. Null Chance. Ganz davon ab, das es ein toll heraus gespieltes Tor war.
Das zweite Tor hätten sich mit Sicherheit auch die Hälfte (wenn nicht mehr) aller anderen WM Torhüter kassiert. Ein Großteil wäre auf der Linie geblieben - und hätte keine Chance gehabt. Schwarzer hat denn Ball prinzipiell richtig berechnet, denn kaum ein Stürmer wäre da so hoch und energisch rein gegangen wie Klose. Klar ist das ein Torwartfehler, aber, wer hätte die Kugel da schon einfach runter gepflückt? Wäre er auf der Linie geblieben, hätte kaum jemand gemeckert, aber seine Chance bestand nur darin, den Ball (auch gegen Klose) irgendwie in der LUft zu bekommen.
Da möchte ich den Torwart also wirklich mal in Schutz nehmen.
-
100% agree.
Ist halt nicht immer ein Torwartfehler, nech? Aber der Perry hätte den früher sicher mit der Mütze gefangen...
-
Aber ist halt leichter, einfach auf einem durchaus immer bemühten Klose rumzuhacken, statt über unseren tollen Capitano, der bei jedem Freundschaftsspiel keinen Bock oder Aua hat. Übrigens vermisse ich Ballack nicht wirklich im Moment.
Dass Ballack nicht dabei ist, eröffnet doch überhaupt erst DIE Chance; ein Khedira stellt den zehnmal in den Schatten. Trotzdem bleibe ich dabei, Löws Festhalten an seinen Ziehsöhnen wird ihm zum Verhängnis werden. Schon unfassbar, dass noch im letzten Vorbereitungsspiel Trochowski bei ihm vor Müller stand. Auch ein Podolski gehört da nicht rein, und - ein Team MIT Torwächter hätte Treffer 1 und 2 erst gar nicht gefangen.
Hauptsache immer flamen und provozieren... Es gibt keinen in der Mannschaft der eine solche Schusstechnik und Schusshärte wie Podolski hat. Selbst in den zahlreichen Zeitlupen kam der Schuss noch schneller aufs Tor, als andere Spieler in Echtzeit schießen können. Bei Kloses Tor lag definitiv ein Torwartfehler vor. Aber auch wenn Schwarzer auf der Linie geblieben wär, wäre der Kopfball sehr hart und platziert gewesen und mit ziemlicher Sicherheit ins Tor gegangen.
-
Beim Klosetor möchte ich mal widersprechen. Wie groß ist denn die Wahrscheinlichkeit gewesen, dass Klose so hochsteigt und den Ball noch vor Schwartzer kriegt? Nee, das war einfach mal gut gemacht.
-
Beim Klosetor möchte ich mal widersprechen. Wie groß ist denn die Wahrscheinlichkeit gewesen, dass Klose so hochsteigt und den Ball noch vor Schwartzer kriegt? Nee, das war einfach mal gut gemacht.
Wenn er so rauskommt, muss er den Ball haben... Manchmal isses halt so einfach. War ganz klar ein Torwartfehler. Aber wie gesagt- ich denke, dass der Ball auch reingegangen wär, wenn Schwarzer auf der Linie geblieben wär.
-
Himmel hilf. Is ja schlimmer hier wie im Bloedzeitungsforum. Anstatt sich ueber einen uebrzeugenden Sieg zu freuen, wird hier ueber alle und alles gemeckert.
Und dann schon wieder ne Nazi-Diskussion...
Ist die Stimmung in Deutschland wirklich so schlecht?
Ich werde hier von allen Costaricaner drauf angesprochen, was fuer ein geiles Spiel die Deutschen abgeliefert haben und dass wir jetzt natuerlich Topfavorit sind [winkk]
Und by the way, es hat schon seinen Sinn warum Loew Bundestrainer ist und nicht die Meckerer vom Fussballstammtisch. Vielleicht hat er uns ja ein wenig Fachwissen voraus?
-
Vielleicht hat er uns ja ein wenig Fachwissen voraus?
Das klingt nun wirklich sehr an den Haaren herbeigezogen. [dummdidum]
-
Vielleicht hat er uns ja ein wenig Fachwissen voraus?
Das klingt nun wirklich sehr an den Haaren herbeigezogen. [dummdidum]
[lieglach]
-
Himmel hilf. Is ja schlimmer hier wie im Bloedzeitungsforum. Anstatt sich ueber einen uebrzeugenden Sieg zu freuen, wird hier ueber alle und alles gemeckert.
Und dann schon wieder ne Nazi-Diskussion...
Ist die Stimmung in Deutschland wirklich so schlecht?
Da ist sicher was dran. Es ist aber auch schwer einen Mittelweg zu finden. Wenn jetzt alles toll ist, könnte das auch verblenden und wie deine neuen Landsleute auf einmal alle was von WM-Titel reden. Dafür ist ein Sieg zu wenig. ;)
Man könnte es auch so sehen, dass wir uns mit dem gezeigten noch nicit zufrieden geben, weil wir nach Höherem streben. [dummdidum]
-
Beim Klosetor möchte ich mal widersprechen. Wie groß ist denn die Wahrscheinlichkeit gewesen, dass Klose so hochsteigt und den Ball noch vor Schwartzer kriegt? Nee, das war einfach mal gut gemacht.
Wenn er so rauskommt, muss er den Ball haben... Manchmal isses halt so einfach. War ganz klar ein Torwartfehler. Aber wie gesagt- ich denke, dass der Ball auch reingegangen wär, wenn Schwarzer auf der Linie geblieben wär.
Im Prinzip richtig, wenn er rausgeht, muss er ihn haben. Wenn er auf der Linie bleibt, kriegt er ihn auch nicht. Verzwickte Sache. Wo war aber Kloses Verteidiger? Meilenweit entfernt.
-
http://www.kicker.de/news/fussball/wm/startseite/526383/artikel_Das-neue-Deutschland-schickt-die-Fantasie-an-die-Macht.html (http://www.kicker.de/news/fussball/wm/startseite/526383/artikel_Das-neue-Deutschland-schickt-die-Fantasie-an-die-Macht.html)
SERBIEN:
"Danas": "Deutsche Lektion für die Kängurus." "Blic": "Panzer erniedrigen Australien - Deutsche Maschine."
"Press": "Mächtige Panzer zeigen das bisher beste Spiel der WM."
...auch immer wieder schöne Redewendungen [vogeel]
-
Im Prinzip richtig, wenn er rausgeht, muss er ihn haben. Wenn er auf der Linie bleibt, kriegt er ihn auch nicht. Verzwickte Sache.
Drei Varianten: Entweder er geht so raus, dass er vor Klose den Ball wegfausten kann. Er stand ja ursprünglich genausoweit von der Flanke entfernt, wie Miro. Zweite Variante wäre, er verkürzt den Winkel und versucht so, den Kopfball noch abzublocken. Ist aber Glückssache. Oder er bleibt eben auf der Linie und versucht dann an den Ball ranzukommen. Er weiß ja vorher nicht, wie und wohin der Kopfball platziert ist.
So wie er's gelöst hat, war's aber definitiv falsch.
Allerdings kann ich nicht wirklich verstehen, wenn Schwarzer hier verantwortlich gemacht wird. Viele Nationen bei dieser WM wären über einen Torwart dieser Klasse froh. Die gehaltenen Bälle von Klose, Müller, Özil sollte man auch nicht vergessen (obwohl die vergebenen Chancen von Klose teilweise schlecht geschossen waren). Da Schwarzer uns vor dem Spiel allerdings ein Torwartproblem unterstellt hat, find ich zumindest diese eine Szene im Nachhinein amüsant.
-
viele Nationen bei der WM wären froh irgendeinen deutschen Bundesliga-Keeper zu haben
-
Wobei komischerweise die Frage nach der Abwehr stellt.
Normal ist die Entscheidung von Schwarzer vollkommen richtig, aber schlecht ausgeführt oder eben einen Besseren gefunden. Klose und Schwarzer wollen zum Ball, Klose war schneller, was solls? Einer gewinnt, einer verliert - aus die Maus! ;)
Bzgl der Äußerung ist dieses Tor natürlich wirklich recht amüsant. [kicher]
-
Im Prinzip richtig, wenn er rausgeht, muss er ihn haben. Wenn er auf der Linie bleibt, kriegt er ihn auch nicht. Verzwickte Sache.
Drei Varianten: Entweder er geht so raus, dass er vor Klose den Ball wegfausten kann. Er stand ja ursprünglich genausoweit von der Flanke entfernt, wie Miro. Zweite Variante wäre, er verkürzt den Winkel und versucht so, den Kopfball noch abzublocken. Ist aber Glückssache. Oder er bleibt eben auf der Linie und versucht dann an den Ball ranzukommen. Er weiß ja vorher nicht, wie und wohin der Kopfball platziert ist.
So wie er's gelöst hat, war's aber definitiv falsch.
Allerdings kann ich nicht wirklich verstehen, wenn Schwarzer hier verantwortlich gemacht wird. Viele Nationen bei dieser WM wären über einen Torwart dieser Klasse froh. Die gehaltenen Bälle von Klose, Müller, Özil sollte man auch nicht vergessen (obwohl die vergebenen Chancen von Klose teilweise schlecht geschossen waren). Da Schwarzer uns vor dem Spiel allerdings ein Torwartproblem unterstellt hat, find ich zumindest diese eine Szene im Nachhinein amüsant.
Ein wirklich guter Keeper hat den Ball oder faustet ihn zumindest weg. Ein Klose ohne Selbstbewußtsein geht da allerdings auch nicht so hin, insofern gebührt Klose auch Anerkennung.
-
Bin schon gespannt wann der Miroslav in der ewigen WM-Torschützenliste
am Gerd vorbei zieht.
Dieses Turnier hat er mindestens noch 4 Spiele Zeit hierfür.
Vielleicht ist ja sogar der Rekord fällig.
Ein schöner Gedanke..... [travoltaa]
-
Bin schon gespannt wann der Miroslav in der ewigen WM-Torschützenliste
am Gerd vorbei zieht.
Dieses Turnier hat er mindestens noch 4 Spiele Zeit hierfür.
Vielleicht ist ja sogar der Rekord fällig.
Ein schöner Gedanke..... [travoltaa]
Das hätte er schon im ersten Spiel haben können. [schweigg]
-
Himmel hilf. Is ja schlimmer hier wie im Bloedzeitungsforum. Anstatt sich ueber einen uebrzeugenden Sieg zu freuen, wird hier ueber alle und alles gemeckert.
Und by the way, es hat schon seinen Sinn warum Loew Bundestrainer ist und nicht die Meckerer vom Fussballstammtisch. Vielleicht hat er uns ja ein wenig Fachwissen voraus?
Kann es sein, dass auch in Costa Rica Diskussionen in einer Weise ablaufen, dass es unterschiedliche Ansichten und Standpunkte gibt, die man gegenseitig vorbringt? Sollen wir hier alle eine Einheitsmeinung vertreten? Dann genügt es wenn einer schreibt "Superspiel, wir werden Weltmeister" und alle anderen setzen ein "100% agree" dahinter!
Mitnichten machen hier alle das Spiel schlecht oder werten die Leistung herunter. Aber so wie ich von einem Bundestrainer mit Fachwissen erwarte, dass er auch bei einem klaren Sieg auf Schwachstellen achtet und diese bei den Spielern gezielt anspricht, können wir uns hier auch darüber austauschen, wo wir noch Defizite ausmachen.
Im Verlauf des bisherigen Turniers habe ich von keinem anderen Team eine ähnlich überzeugende Vorstellung im Auftaktspiel gesehen wie von der deutschen Mannschaft. Aber Australiens Darbietung war für mich tatsächlich kein Maßstab für das Niveau, welches ich von einem Endrundenturnier erwarte. Was sie mit einigen anderen gemeinsam haben, teilweise fand ich das Niveau der Spiele erbärmlich.
Ich gehe davon aus, dass sich alle hier über den klaren Sieg gefreut haben, auch jene, die als Meckerer abqualifiziert werden. Aber wir haben doch alle schon so viel erlebt im Fußball, oder? Was war denn vor acht Jahren, als die deutsche Mannschaft ein völlig überfordertes Team aus Saudi-Arabien mit 8:0 zerlegte, um dann im nächsten Spiel gegen kämpferisch starke Iren noch den Ausgleich zu kassieren? Vor vier Jahren überzeugte das deutsche Team gegen Costa Rica mit offensivem Tempospiel. Aber gegen Polen fiel der Siegtreffer trotz Dominanz erst in der Nachspielzeit. Klar was ich meine? Ein gutes Spiel ist eben keine Garantie für einen Sieg im kommenden Spiel. Und wenn man sich Gedanken macht, wo es Schwachstellen geben könnte, dann ist das doch der Sinn eines Fußballforums.
Jubeln kann ich vor dem Fernseher, dem Beamer oder beim Public Viewing. Wenn ich aber einen oder zwei Tage später über das Spiel schreibe, dann muss ich nicht mehr unter Endorphinen stehen, um einen Beitrag zu verfassen. Darin sehe ich kein unnötiges Meckern, sondern eine ganz normale Diskussion über ein Spiel, welches wir zwar alle sehen, aber dennoch durchaus unterschiedlich wahrnehmen.
-
Bin schon gespannt wann der Miroslav in der ewigen WM-Torschützenliste
am Gerd vorbei zieht.
Dieses Turnier hat er mindestens noch 4 Spiele Zeit hierfür.
Vielleicht ist ja sogar der Rekord fällig.
Ein schöner Gedanke..... [travoltaa]
Das hätte er schon im ersten Spiel haben können. [schweigg]
Aber auch der Gerd hatte keine 100%ige Chancenverwertung.
-
Im Verlauf des bisherigen Turniers habe ich von keinem anderen Team eine ähnlich überzeugende Vorstellung im Auftaktspiel gesehen wie von der deutschen Mannschaft. Aber Australiens Darbietung war für mich tatsächlich kein Maßstab für das Niveau, welches ich von einem Endrundenturnier erwarte.
Erstmal 100% agree zu Deinem restlichen Post .
Hier würde ich aber gern nochmal einhaken wollen. Ich hatte Australien in der Tat stärker erwartet, auch wenn viele der Spieler vor vier Jahren schon dabei waren und jetzt eben demzufolge 4 Jahre älter sind. Deshalb würde ich gern deren nächstes Spiel gegen Ghana abwarten, bevor ich eine Wertung zum Niveau der Mannschaft abgebe. Australien war ja nicht über 90 MInuten grottenschlecht, man hat ab und zu schon die Klasse gesehen. Die Möglichkeit, dass unsere Mannschaft nach nervösem Beginn und begünstigt durch die frühe Führung dann einfach nicht mehr zugelassen hat, würde ich durchaus in Erwägung ziehen. Man ist halt immer sp stark, wie es der Gegner zulässt - und Deutschland hat nicht viel zugelassen.
Ansonsten möchte ich auch feststellen, dass einige von den Mannschaften, die bisher ins Turnier eingegriffen haben, vom Niveau her ebenso schlecht wenn nicht schlechter waren. Griechenland war z.B. garnichts. Kamerun und Japan gestern sogar noch schlechter, Algerien und Slowenien ebenso... Ghana und Serbien haben sich auch nicht mit Ruhm bekleckert... Südafrika hatte gute zehn Minuten nach der Führung und ein paar Konterchancen, sonst war's auch mäßig... Die waren alle nicht besser !
-
Aber auch der Gerd hatte keine 100%ige Chancenverwertung.
Stimmt. Bei 68 Toren in 62 Kicks komme ich sogar auf 109,68 %.
[dummdidum]
-
Aber auch der Gerd hatte keine 100%ige Chancenverwertung.
Stimmt. Bei 68 Toren in 62 Kicks komme ich sogar auf 109,68 %.
Ähem... Die Quote Tore/Spiele ist nicht gleichbedeutend mit der Quote Tore/ gute Torchancen...
-
Aber auch der Gerd hatte keine 100%ige Chancenverwertung.
Stimmt. Bei 68 Toren in 62 Kicks komme ich sogar auf 109,68 %.
Ähem... Die Quote Tore/Spiele ist nicht gleichbedeutend mit der Quote Tore/ gute Torchancen...
Wenn mans erklärt, ist es nicht gut. [bobbes]
-
....begünstigt durch die frühe Führung dann einfach nicht mehr zugelassen hat, würde ich durchaus in Erwägung ziehen. Man ist halt immer sp stark, wie es der Gegner zulässt - und Deutschland hat nicht viel zugelassen.
[winkk] Eben.
Wenn sie vorher noch die eine dicke Chance nutzen, sieht das ganze auch schon bissel anders aus. Zumindest hätte man ihnen definitiv mehr Niveau zugesprochen als es nun der Fall ist.
-
Das war bei diesem Tor auch gleich mein erster Gedanke:
Müller wie Müller, gleiche Haltung, gleiche Rückenummer "13", beim gleichen BL-Verein ...dann können wir auch gleich Weltmeister werden wie 1974. [prolll]
(http://bilder.bild.de/BILD/sport/fotos/FOTO-GALERIEN-S/2010/06/15/thoms-mueller/thomas-mueller-16539270-mfbq,templateId=renderScaled,property=Bild,height=349.jpg)
(http://bilder.bild.de/BILD/sport/fotos/FOTO-GALERIEN-S/2010/06/15/thoms-mueller/gerd-mueller-16539448-mfbq,templateId=renderScaled,property=Bild,height=349.jpg)
-
Sensationell, wie cool der junge Müller vor dem Tor (meistens) agiert. Auch den Paß vor Poldis 1:0 hat er ja "blind" gespielt. Der denkt einfach nicht nach und spielt Fussball. Und das auch noch intelligent. [kladsch]
-
Das war bei diesem Tor auch gleich mein erster Gedanke:
Müller wie Müller, gleiche Haltung, gleiche Rückenummer "13", beim gleichen BL-Verein ...dann können wir auch gleich Weltmeister werden wie 1974. [prolll]
(http://bilder.bild.de/BILD/sport/fotos/FOTO-GALERIEN-S/2010/06/15/thoms-mueller/thomas-mueller-16539270-mfbq,templateId=renderScaled,property=Bild,height=349.jpg)
(http://bilder.bild.de/BILD/sport/fotos/FOTO-GALERIEN-S/2010/06/15/thoms-mueller/gerd-mueller-16539448-mfbq,templateId=renderScaled,property=Bild,height=349.jpg)
...achja, als ich im Heimspiel (Jahn-FCBII) in ersten Drittligajahr zufällig vor Spielbeginn mit Gerd Müller und Hermann Gerland ein paar Worte wechselte, zwecks gewinnen lassen und so [dummdidum] ), da schrieb ich nach diesem Spiel hier "Thomas Müller und Holger Badstuber machten den Unterschied aus, dass wir damals unser Heimspiel mit 2:1 verloren haben. (Tore Müller,Badstuber)
...und Einige hier meinten, wegen dieser Beiden bestimmt nicht.
Den weiteren Weg dieser Beiden aus dem FCB II Kader kennt man inzwischen.
-
Hier noch ein paar Auszüge aus der internationalen Presse: http://www.spox.com/de/sport/fussball/wm/wm2010/1006/Artikel/internationale-pressestimmen-spieltag-3-deutschland-australien-algerien-slowenien-ghana-serbien.html (http://www.spox.com/de/sport/fussball/wm/wm2010/1006/Artikel/internationale-pressestimmen-spieltag-3-deutschland-australien-algerien-slowenien-ghana-serbien.html)
[freuuu]
-
Hier würde ich aber gern nochmal einhaken wollen. Ich hatte Australien in der Tat stärker erwartet, auch wenn viele der Spieler vor vier Jahren schon dabei waren und jetzt eben demzufolge 4 Jahre älter sind. Deshalb würde ich gern deren nächstes Spiel gegen Ghana abwarten, bevor ich eine Wertung zum Niveau der Mannschaft abgebe. Australien war ja nicht über 90 MInuten grottenschlecht, man hat ab und zu schon die Klasse gesehen. Die Möglichkeit, dass unsere Mannschaft nach nervösem Beginn und begünstigt durch die frühe Führung dann einfach nicht mehr zugelassen hat, würde ich durchaus in Erwägung ziehen. Man ist halt immer sp stark, wie es der Gegner zulässt - und Deutschland hat nicht viel zugelassen.
Ansonsten möchte ich auch feststellen, dass einige von den Mannschaften, die bisher ins Turnier eingegriffen haben, vom Niveau her ebenso schlecht wenn nicht schlechter waren. Griechenland war z.B. garnichts. Kamerun und Japan gestern sogar noch schlechter, Algerien und Slowenien ebenso... Ghana und Serbien haben sich auch nicht mit Ruhm bekleckert... Südafrika hatte gute zehn Minuten nach der Führung und ein paar Konterchancen, sonst war's auch mäßig... Die waren alle nicht besser !
Dies greife ich gern auf.
Der ehemalige australische Nationaltrainer Ladislav Scheinflug sagte über das Spiel:"Die Niederlage hat mir das Herz gebrochen, und Verbeek ist an allem schuld. Er hat völlig falsch aufgestellt. Wir hatten keinen Offensivgeist, wir hatten keine Taktik, wir hatten gar nichts."
Was da ein Trainer über seinen NAchfolger sagt ist mir erst einmal egal. Aber ich habe mich während des Spiels auch mehrfach gefragt "was wollen die Australier eigentlich spielen?" Denn von den ersten Minuten abgesehen habe ich im australischen Spiel keine echte Struktur erkannt. Das war nicht mehr das Team vom "Sommermärchen", als sie auch bei mir viele Sympathien errangen. Ich fand sie bemerkenswert hilflos. Passend dazu ein Zitat aus den gesammelten Pressestimmen aus Yikes Beitrag:Ein deutsches Team auf dem Weg nach oben demütigte zum Teil ein australisches Team auf dem Weg nach unten. Zu viel Tempo, zu viel Bewegung, zu groß, zu stark, zu fähig, zu verdammt gut!" (Sydney Morning Herald)
An diesem Abend hätte das deutsche Team auch andere Gegner als Australien geschlagen, es war ein Spiel aus einem Guß.
Du hast völlig recht, um Australien bewerten zu können sollten wir die kommenden Spiele abwarten. Das gilt im Grunde für alle Mannschaften. Ich finde es aber auffällig, dass mir viele Spiele wirklich sehr schwach erscheinen. Vor vier Jahren war etwa das Spiel Japan -Australien ein Höhepunkt der Vorrunde. Es war temporeich, torreich (1:3) und wirklich unterhaltsam. Dagegen empfand ich etwa die gestrige Partie Kamerun - Japan als regelrecht quälend. Vor allem Kamerun hat mich maßlos enttäuscht. Leider habe ich das Spiel der wohl läuferisch und technisch überzeugenden Südkoreaner gegen die Griechen nicht gesehen, das soll eine überzeugende Darbietung Südkoreas gewesen sein.
Aber etwa Algerien - Slowenien war einfach nur ein schlechtes, langweiliges Spiel welches durch einen katastrophalen Torwartfehler entschieden wurde. Serbien gegen Ghana war nicht ganz so enttäuschend, aber von einem attraktiven Spiel doch recht weit weg. Andere Spiele habe ich nicht gesehen, die WM bestimmt nicht meinen kompletten Tagesplan, aber von keinem anderen Spiel hörte oder las man bislang sehr viele positive Eindrücke.
Es mag sein, dass hier und da noch Sportredakteure in den Uraltstereotypen kramen, um das Spiel der deutschen Mannschaft zu bewerten. Mir fällt aber zunehmend auf, dass sich die internationale Wahrnehmung des Spiels der deutschen Mannschaft zunehmend in eine lobend-respektvolle Haltung entwickelt hat. "Panzer" und "Blitzkrieg" verwenden doch im großen und ganzen doch nur noch Redakteure die nicht gemerkt haben, dass die 80er Jahre längst Geschichte sind.
-
Setzt sich heute nahtlos fort. NZL-SVK ist mächtig öde.
-
P.S. Karin Müller-Hohenstein: Kloses "innerer Reichsparteitag" ? [kicher]
zdf hat sich entschuldigt, man hätte mit ihr ein Gespräch gehabt, es war ein verbaler Ausrutscher, der so nicht wieder vorkommt (woher wissen die das?)
person. Konsequenzen schloß der Sender aus
Was darf man denn heute überhaupt noch sagen?
-
Im Prinzip richtig, wenn er rausgeht, muss er ihn haben. Wenn er auf der Linie bleibt, kriegt er ihn auch nicht. Verzwickte Sache.
Drei Varianten: Entweder er geht so raus, dass er vor Klose den Ball wegfausten kann. Er stand ja ursprünglich genausoweit von der Flanke entfernt, wie Miro. Zweite Variante wäre, er verkürzt den Winkel und versucht so, den Kopfball noch abzublocken. Ist aber Glückssache. Oder er bleibt eben auf der Linie und versucht dann an den Ball ranzukommen. Er weiß ja vorher nicht, wie und wohin der Kopfball platziert ist.
So wie er's gelöst hat, war's aber definitiv falsch.
Allerdings kann ich nicht wirklich verstehen, wenn Schwarzer hier verantwortlich gemacht wird. Viele Nationen bei dieser WM wären über einen Torwart dieser Klasse froh. Die gehaltenen Bälle von Klose, Müller, Özil sollte man auch nicht vergessen (obwohl die vergebenen Chancen von Klose teilweise schlecht geschossen waren). Da Schwarzer uns vor dem Spiel allerdings ein Torwartproblem unterstellt hat, find ich zumindest diese eine Szene im Nachhinein amüsant.
Verstehe auch nicht weshalb man nun hier von einem Torwartfehler sprcht. Er hat eigentlich alles richtig gemacht, nur kam die Flanke zu gut und sein Gegenspieler hat als rausragende Fähigkeit das überragende Kopfballspiel. Klose steht bei der Situation in der Luft, bringt Wucht in den Ball wie kaum ein anderer. Nein, das war kein Fehler sondern einfach gut gemacht. Wenn man solche Dinge dem Torwart in die Schuhe schiebt ist jedes Tor ein Fehler des Keepers weil er ja immer "besser hätte positioniert sein können."
-
*querles* [luupe] Fazit:
Die Australier waren so schlecht, dass sogar Klose getroffen hat.
Thread kann geschlossen werden. [lehr]
-
*querles* [luupe] Fazit:
Die Australier waren so schlecht, dass sogar Klose getroffen hat.
Thread kann geschlossen werden. [lehr]
[ichgott]
Horschti
-
Außerdem hab ich mein Didgeridoo völlig umsonst poliert! [tobb]
Soso. Jeder kann seins ja nennen wie er will, aber das nenn ich durchaus außergewöhnlich. [dummdidum]
Wobei es durchaus Gemeinsamkeiten gibt! [dummdidum]
Das hab ich ja jetzt erst gesehen! [modz]
[kicher]
-
Himmel hilf. Is ja schlimmer hier wie im Bloedzeitungsforum. Anstatt sich ueber einen uebrzeugenden Sieg zu freuen, wird hier ueber alle und alles gemeckert.
Und by the way, es hat schon seinen Sinn warum Loew Bundestrainer ist und nicht die Meckerer vom Fussballstammtisch. Vielleicht hat er uns ja ein wenig Fachwissen voraus?
Kann es sein, dass auch in Costa Rica Diskussionen in einer Weise ablaufen, dass es unterschiedliche Ansichten und Standpunkte gibt, die man gegenseitig vorbringt?
Ja aber nicht in einem solchen Zusammenhang. Andere Mentalitaet. Ich sage mal positive Mentalitaet.
Fegt man hier einen vom Ranking her schwaecheren Gegner, sagen wir mal Panama oder Guatemala vom Platz, gibt es solche Diskussionen und nach Kruemeln suchen definitv nicht.
Sollen wir hier alle eine Einheitsmeinung vertreten? Dann genügt es wenn einer schreibt "Superspiel, wir werden Weltmeister" und alle anderen setzen ein "100% agree" dahinter!
Hat ihr auch nur irgendwer gesagt dass wir Weltmeister werden? Es ging rein um das Australien-Match. Ich hab die Leutz, die mich angesprochen haben ja auch damit beschwichtigt, dass AUS ein schwacher Gegner war etc und das das noch gar nicht heisst etc.(ich bin halt auch sehr deutsch in diesen Dingen)
Mitnichten machen hier alle das Spiel schlecht oder werten die Leistung herunter. Aber so wie ich von einem Bundestrainer mit Fachwissen erwarte, dass er auch bei einem klaren Sieg auf Schwachstellen achtet und diese bei den Spielern gezielt anspricht, können wir uns hier auch darüber austauschen, wo wir noch Defizite ausmachen.
Mir draengt sich schon der Eindruck auf, dass es trotz des 4-0 oder grad wegen des 4-0 ein grosse Masse an Kritikern gibt. Klose wird niedergemacht, weil er ein paar versemmelt hat, aber niemand erwaehnt seinen einsatz und sein schoenes tor, nein das war ein Fehler von Fliegenfaenger Schwarzer, sogar Podolski wird das Nationaltrikot abgesprochen. Das find ich halt etwas derb und woher wollen wir wissen, dass Loew nicht an Verbesserungen arbeitet? Als waere er ein kompletter Vollidiot. Ich bin auch nicht der groesste Fan von ihm, aber er ist noch gut im Rennen und am Schluss wird abgerechnet. Ausserdem sprechen sich auch immer mehr Spieler fuer seinen Verbleib aus. So ein bloedes Arschloch kann er also nicht sein, denke ich mir in meiner naiven Meinung.
Ich will nicht anfangen von "typisch deutsch" oder so, aber schaut doch mal nach einem maessigen Sieg der Englaender in ein Englisches Forum, dann seht ihr was ich meine.