Fussballstammtisch
Fussballstammtisch => Regionalliga (alle Landesverbände) => Thema gestartet von: MundM am 27. Mai 2010, 17:43:40
-
Da wollen wir doch den Aufsteiger herzlich Willkommen in der Regionalliga heißen [darunter]
-
Da kann ich nicht mal lachen :(
-
Kann dann zu [dummdidum]
-
Da wollen wir doch den Aufsteiger herzlich Willkommen in der Regionalliga heißen [darunter]
Wir? Hätt ich nix dagegen, aber war wohl leider nur so dahingesagt, oder?
Topic: [frechh]
-
steht der Aufsteiger für nächstes Jahr schon fest ? [zwinger]
-
steht der Aufsteiger für nächstes Jahr schon fest ? [zwinger]
nö, siehe gallis Signatur [dummdidum]
@Imho
[kicher]
-
siehe gallis Signatur [dummdidum]
Ich bin erstaunt, dass die überhaupt jemand liest mitbekommt [blin]
-
Da wollen wir doch den Aufsteiger herzlich Willkommen in der Regionalliga heißen [darunter]
wir hätten auch noch einen, den keiner will [dummdidum]
Ich würd ne extra Liga für Plastikvereine vorschlagen [schweigg]
-
steht der Aufsteiger für nächstes Jahr schon fest ? [zwinger]
Holstein Kiel [lachgrün]
-
Das Brause-Gesöff kauft sich mal eben eine II. Mannschaft
http://oberliga.lvz-online.de/lvzs.site,postext,aktuell-rb,artikel_id,22394.html?PHPSESSID=3dae0be0f8bc5334e94c38f374fa1aff (http://oberliga.lvz-online.de/lvzs.site,postext,aktuell-rb,artikel_id,22394.html?PHPSESSID=3dae0be0f8bc5334e94c38f374fa1aff)
Und immer diensteifrig abnicken wenn das große Geld winkt
Der Leipziger Fußball-Verband (LFV) bestätigte bereits Ende der Woche entsprechende Anträge.
-
Leider lässt sich der Dreck nicht aufhalten - wenn es gut geht eine Saison. Das wäre schon was [gäähn]
-
Aus der MZ von heute ein Artikel zum Brause-Gesöff
Wir planen in der neuen Saison den sofortigen Aufstieg in die dritte Liga. Wenn wir zur Winterpause merken, dass wir damit Probleme bekommen, dann müssen wir eben noch mal die Brieftasche öffnen und noch ein paar geeignete Spieler verpflichten."
Zum bewährten Stamm um Ingo Hertzsch, Nico Frommer, Thomas Kläsener und Timo Rost sollen in den nächsten beiden Wochen weitere bundesliga-erfahrene Spieler kommen.
Wer personell derart offensiv denkt, redet auch so: "Die Konkurrenz aus Kiel, Halle, Magdeburg oder Chemnitz weiß, dass wir notfalls immer noch einen Euro mehr in der Tasche haben", sagt Hans-Georg Felder.
Hier der ganze, recht objektive, Artikel
http://www.mz-web.de/servlet/ContentServer?pagename=ksta/page&atype=ksArtikel&aid=1274172857277&calledPageId=987490165154 (http://www.mz-web.de/servlet/ContentServer?pagename=ksta/page&atype=ksArtikel&aid=1274172857277&calledPageId=987490165154)
Ich hoffe, die werden mit ihrer Großkotzigkeit scheitern, allein mir fehlt der Glaube.
-
Sagt mir bitte das DAS : http://www.welt.de/sport/fussball/article8001324/RB-Leipzig-will-angeblich-Magath-verpflichten.html (http://www.welt.de/sport/fussball/article8001324/RB-Leipzig-will-angeblich-Magath-verpflichten.html) eine Zeitungsente Ente ist.
-
Sagt mir bitte das DAS : http://www.welt.de/sport/fussball/article8001324/RB-Leipzig-will-angeblich-Magath-verpflichten.html (http://www.welt.de/sport/fussball/article8001324/RB-Leipzig-will-angeblich-Magath-verpflichten.html) eine Zeitungsente Ente ist.
Glaube ich nicht, dass das 'ne Ente ist. Vorstellbar ist bei denen prinzipiell alles.
-
Jetzt steht es auch bei ARD im VT [darunter]
-
[schweigg]
-
[noplan] was soll der dort wollen ?
-
[noplan] was soll der dort wollen ?
In die erste Liga aufsteigen und dann in die CL einziehen?! Und nebenbei ganz viel Geld verdienen.
-
[noplan] was soll der dort wollen ?
Mit ganz viel Geld in der Hand eine Mannschaft nach seinen Vorstellungen für die Bundesliga zusammenbasteln. Das macht aber nur Sinn, wenn er nicht erst nach dem Bundesliga-Aufstieg einsteigt, sondern jetzt bereits wenigstens als Berater die Fäden zieht.
-
Thema hat sich erledigt. Wäre aus meiner Sicht überhaupt nicht nachzuvollziehen, wenn der Magath statt CL lieber RL trainieren möchte. Selbst für viel Kohle erscheint mir ein solcher Wechsel absolut unrealistisch. Ich denke, die roten Hornochsen wollten nur fette Publicity erhalten. Lächerlicher Versuch! [vogeel]
http://de.eurosport.yahoo.com/ticker/hub/fussball/index.html?item=2361916 (http://de.eurosport.yahoo.com/ticker/hub/fussball/index.html?item=2361916)
-
Magath ist aber auch einer, der Herausforderungen sucht. Wenn er mit Schalke was reißt (Meister bpsw.) und so seine Aufgabe erfüllt ist, dann könnt es mit RBL was werden. Zumal wenn er dort wieder alles entscheiden darf.
-
Magath ist aber auch einer, der Herausforderungen sucht. Wenn er mit Schalke was reißt (Meister bpsw.) und so seine Aufgabe erfüllt ist, dann könnt es mit RBL was werden. Zumal wenn er dort wieder alles entscheiden darf.
Da magst du in der Grundidee recht haben. Aber entschuldige, doch nicht in der Regionalliga! Gehts noch.
Vielleicht in drei Jahren, wenn RB in die 1. Buli aufsteigt, aber bestimmt nicht vorher. Das kann ich mir bei Magath beim besten Willen nicht vorstellen, für kein Geld der Welt. Der geht doch nicht freiwillig in die 3. oder 4. Liga, nee nee ... [neever]
-
Magath ist aber auch einer, der Herausforderungen sucht. Wenn er mit Schalke was reißt (Meister bpsw.) und so seine Aufgabe erfüllt ist, dann könnt es mit RBL was werden. Zumal wenn er dort wieder alles entscheiden darf.
Da magst du in der Grundidee recht haben. Aber entschuldige, doch nicht in der Regionalliga! Gehts noch.
Vielleicht in drei Jahren, wenn RB in die 1. Buli aufsteigt, aber bestimmt nicht vorher. Das kann ich mir bei Magath beim besten Willen nicht vorstellen, für kein Geld der Welt. Der geht doch nicht freiwillig in die 3. oder 4. Liga, nee nee ... [neever]
nee in die Regionalliga freilich nicht, ebenso 3.Liga. In der 2.Liga könnt ich es mir schon beinahe vorstellen, obwohl auch dies immer noch nicht seinem Niveau entspräche.
-
(http://ultrasrbl.files.wordpress.com/2010/06/mobphoto_fern11.jpg?w=655)
[noplan]
Wenn wir das neue Feindbild sein sollen, wäre ich sehr stolz.
-
Soll das nen Witz sein? [blin]
Das ist doch nen Fake. [noplan]
-
Hat sich die Salatfront nen Zweitnick zugelegt? [lachgrün] [zwinger]
-
Hat sich die Saalefront nen Zweitnick zugelegt? [lachgrün] [zwinger]
sieht irgendwie so aus [zwinger]
-
News www.dfb.de (http://www.dfb.de)
18.06.2010 11:30 Regionalliga
Oral neuer Trainer bei RB Leipzig
Tomas Oral ist neuer Trainer des Fußball-Regionalligisten RB Leipzig. Der 37-Jährige erhält einen Vertrag über drei Jahre und wurde am Freitag offiziell vorgestellt. "Das Ziel ist ganz klar der Aufstieg. Wichtig ist, dass wir gewinnen, da kann man nicht immer schönen Fußball spielen", sagte Oral.
Für Oral sprach vor allem dessen Vita. Der Franke hatte mit dem FSV Frankfurt sechs Aufstiege in Folge gefeiert und den Klub von der A-Klasse in die 2. Bundesliga geführt. Im Oktober 2009 war er bei den Hessen nach acht sieglosen Spielen zurückgetreten.
Uns so einer ist Landsmann aus Franken [modz]
Und wieder mal die DFB-Experten olé:
6 Aufstiege hintereinander, wann war der FSV bitteschön in der A-Klasse??? [blin]
-
News www.dfb.de (http://www.dfb.de)
18.06.2010 11:30 Regionalliga
Oral neuer Trainer bei RB Leipzig
Tomas Oral ist neuer Trainer des Fußball-Regionalligisten RB Leipzig. Der 37-Jährige erhält einen Vertrag über drei Jahre und wurde am Freitag offiziell vorgestellt. "Das Ziel ist ganz klar der Aufstieg. Wichtig ist, dass wir gewinnen, da kann man nicht immer schönen Fußball spielen", sagte Oral.
Für Oral sprach vor allem dessen Vita. Der Franke hatte mit dem FSV Frankfurt sechs Aufstiege in Folge gefeiert und den Klub von der A-Klasse in die 2. Bundesliga geführt. Im Oktober 2009 war er bei den Hessen nach acht sieglosen Spielen zurückgetreten.
Uns so einer ist Landsmann aus Franken [modz]
Und wieder mal die DFB-Experten olé:
6 Aufstiege hintereinander, wann war der FSV bitteschön in der A-Klasse??? [blin]
Oral hat früher mal die zweite Mannschaft trainiert.
-
Und wieder mal die DFB-Experten olé:
6 Aufstiege hintereinander, wann war der FSV bitteschön in der A-Klasse??? [blin]
[/quote]
Oral hat die 2te vom FSV,von der A-Klasse bis zur Landesliga mit einem Oberliga Kader,jedesmal zur Meisterschaft geführt.
In der Oberliga,hatte er dann einen Regio-Kader zur verfügung,und in der Regio einen 2.Liga Kader .Das ist für mich auch der einzige Aufstieg, den er sich richtig an die Fahne schreiben kann.
-
Red Bull wird Namensgeber in Leipzig
http://www.wuv.de/nachrichten/unternehmen/red_bull_wird_namensgeber_in_leipzig (http://www.wuv.de/nachrichten/unternehmen/red_bull_wird_namensgeber_in_leipzig)
-
Ich glaub die haben schon wieder an die 10 Neuzugänge. Ist ja schön für die Spieler die nun alle abgeschoben werden dürften.
-
Ist ja schön für die Spieler die nun alle abgeschoben werden dürften.
Jena braucht noch nen ausgemusterten Innenverteidiger... [schweigg]
-
[keul]
-
So jetzt hat es uns auch erwischt. RB hat mal eben unseren besten Torschützen der A-Jugend (20 Treffer) abgeworben. Schön wie sie im gesamten Osten wildern ...
-
Auch unser bester A-Jugend Torschütze, Daniel Ujazdowski geht wohl nach Leipzig...
-
Die Unternehmensphilosophie dieses
Fußballvereins RedBull-Vermarkter ist eben so ausgelegt, einmal DER Traditionsverein im Osten zu werden …und dazu braucht man sowohl für die Erste Mannschaft Original Thüringer (Kammlott), aber auch schon für die Jugendmannschaften Anhalter aus Sachsen, damit man eben DER Verein in Sachsen und im ganzen Osten sein kann.
Fußballgeschwüre elendige sind das, die keiner will und braucht!
sagt hier mal Einer aus dem Osten Bayerns.
-
Kann sein, dass das jemand schon gepostet hat - dann bitte löschen.
Boykott des Testspiels bei RB Leipzig
Im Rahmen der bald anstehenden Saisonvorbereitung absolviert der FC Schalke 04 ein Testspiel bei RB Leipzig. Seit der Bekanntgabe dieses Spiels haben wir innerhalb unserer Gruppe öfters die Köpfe zusammengesteckt und überlegt, wie wir mit der Terminierung dieser Partie umgehen können.
Dass wir das Spiel gegen das künstliche Konstrukt des Energy-Drink-Konzerns boykottieren werden, steht für jeden von uns zweifelsfrei außer Frage. Inwieweit wir ein Alternativprogramm auf die Beine stellen werden, steht bislang nicht abschließend fest.
Abschließend möchten wir noch einige Worte in Richtung der Vereinsverantwortlichen von Schalke 04 richten. Wir sind entsetzt darüber, dass der FC Schalke 04 als einer der wenigen verbliebenen eingetragenen Vereine im deutschen Profifußball das Produkt RB Leipzig durch ein Testspiel unterstützt. Gerade als einer der populärsten Traditionsvereine hätte die Möglichkeit bestanden mit einem Testspiel gegen Sachsen Leipzig oder Lokomotive Leipzig ein Bekenntnis zur gewachsenen Fußball(fan)kultur abzugeben und die die aggressiven Bemühungen seitens Red Bull im deutschen Profifussball Fuß zu fassen nicht zu unterstützen.
Trotz des feststehenden Testspiels hoffen wir, dass möglichst wenig Schalker das Testspiel gegen das Konstrukt Leipzig unterstützen werden.
Quelle: HP GE-Ultras
-
[gäähn]
gerade Schalke, die auch keinen Napf stehen lassen, aus dem man sich Geld beschaffen kann, und wenns nur auf dem Papier ist
-
[gäähn]
gerade Schalke, die auch keinen Napf stehen lassen, aus dem man sich Geld beschaffen kann, und wenns nur auf dem Papier ist
Der FC Schalke ist (sind) aber nicht die Ultras GE, insofern löbliche Maßnahme.
-
[gäähn]
gerade Schalke, die auch keinen Napf stehen lassen, aus dem man sich Geld beschaffen kann, und wenns nur auf dem Papier ist
Der FC Schalke ist (sind) aber nicht die Ultras GE, insofern löbliche Maßnahme.
sie appellieren aber an ihren Verein, der noch so ein "toller Traditionsverein der alten Schule ist"
-
Logischerweise finden die alten Traditionsvereine ja toll, dass so ein Retortenklub bald in Liga 1 spielt. Da werden sie sich solchen Spielen kaum verweigern (wollen).
-
(…) Profifußballer von RB Leipzig sind von mehreren Studenten in der “Mensa am Park” beim Essen auf Kosten des Steuerzahlers gesehen worden. Die Spieler mit dem fürstlichen Salär haben sich ihren Mittagstisch zu Studentenpreisen gegönnt und damit Freistaat, Studenten und Studentenwerk betrogen. Dieses droht ertappten Betrügern mit Anzeige (…)
Mehrere Studenten haben L-IZ.de und dem Studentenwerk berichtet, dass auch Profifußballer von RasenBallsport Leipzig immer wieder in der Mensa einkehren und bei Preisen von 1,50 Euro bis 3,50 Euro für Hauptspeisen ordentlich reinhauen. Das Problem: Die Mensa ist kein öffentliches Restaurant. Nur Studenten, Bedienstete und wenige Gäste haben Anspruch auf ein Essen. Viel mehr noch: Die Studentenessen subventionieren nicht nur die Studenten über ihre Semesterbeiträge selbst, sondern auch der Freistaat mit Steuergeldern. Zu jedem gefüllten Teller schießt er zirka 90 Cent zu. Das Mensa-Essen bezahlen die Studenten mit ihrem Studentenausweis. Barzahlung ist nicht möglich. Wie kommen die Spieler also an ihr Essen?
Ein Augenzeuge gegenüber L-IZ.de: “Am 30.Juni sah ich die Spieler Watzka und Rosin in der ‘Mensa am Park’. Watzka ging zu Rosin, der schon aß und übergab ihm eine Chipkarte”. Offensichtlich mischt also jemand aus der Studentenschaft im rotblauen Betrugsgeschäft mit und steckt den Profifußballern seine Karte zu. “Wir haben durch eigene Recherchen herausgefunden, dass es Sport-Studenten gibt, die ihre Karte an Fußballer dieses Vereins weitergeben”, erklärt Uwe Kubaile, Abteilungsleiter des Bereichs Mensen und Cafeterien des Studentenwerks (…)
Und Rosin sowie Watzka sind augenscheinlich nicht die einzigen Profis. Auch Nico Frommer, Sebastian Albert sowie Ex-RB-Profi Christian Reimann sollen bereits beim Dinieren in der Mensa gesichtet worden sein.
Frommer, Rosin, Watzka und Albert haben teilweise jahrelang mindestens in der zweiten Liga gespielt und entsprechendes Geld verdient. Profis, die auch heute noch mit ihrem mindestens vierstelligen monatlichen Auskommen die Delikatessen-Abteilung jedes Supermarkts mit nach Hause nehmen könnten. Dass sie mit Gästekarten in der Mensa anrücken ist dabei ausgeschlossen. “Wir vergeben keine Gästekarten an Einzelpersonen”, so der Geschäftsführer des Studentenwerks Frank Kießling (…)
Das Studentenwerk bezeichnet diesen Vorgang als Subventionsbetrug und der ist strafbar. Deswegen sollen auch alle, die ertappt werden, dass sie ihre Karten an Nicht-Studenten weiterleiten, angezeigt werden (…)
-
[tobb] [tobb] [tobb] [tobb] [tobb]
Es werden permament Mittel vom Land (dem Studentenwerk und der Uni direkt) gekürzt, unsereins muss immer höhere Semesterbeiträge und Essenspreise zahlen und dann kommen diese Schmalspurf***** daher und bedienen sich, wie sie lustig sind. Da ich ja selber regelmäßig dort verkehre, kommt mir echt die kalte Galle hoch. [kotz] [kotz] [kotz] [kotz] [kotz]
ICH HASSE DIESEN DRECKSVEREIN!!!11
-
Hoffentlich wandern die schnell nach oben, dann sind die Regionalligisten sie zumindest los.
-
Hier, besser spät als nie, noch ein paar Impressionen vom ersten Auswärtsauftritt der Brause-Spackos:
http://www.braunschweig1895.de/spiele2010/btsv2-rbl_10-11.htm (http://www.braunschweig1895.de/spiele2010/btsv2-rbl_10-11.htm)
-
Schöne Bilder.
btw: Wer ist auf dem Foto in deinem Avatar zu sehen?
-
Schöne Bilder.
btw: Wer ist auf dem Foto in deinem Avatar zu sehen?
Der Mann auf dem Foto ist Cristiano Lucarelli.
"Some players buy themselves a yacht or a Ferrari with a billion lire. I bought myself a Livorno shirt"
-
Fehlstart für RB , Fehlstart für Schalke - jeweils Unruhe im Umfeld.
Erleben wir nun doch den Gang von Magath zu RB? Im Juni wurde ja bereits heftig geflirtet.
-
Schöne Bilder.
btw: Wer ist auf dem Foto in deinem Avatar zu sehen?
Der Mann auf dem Foto ist Cristiano Lucarelli.
"Some players buy themselves a yacht or a Ferrari with a billion lire. I bought myself a Livorno shirt"
Na ich vermute mal, dass er sich danach die Yacht und den Ferrari gekauft hat ;) ,denn das Livorno-Shirt wird nicht soviel gekostet haben. Trotzdem guter Spruch.
@Alter Leipziger,
das wird er sich doch wohl (noch) nicht antun.
-
das wird er sich doch wohl (noch) nicht antun.
Glaub ich momentan zwar auch nicht dran, aber warum eigentlich nicht?
Gesetz dem Fall, der fleischgewordene Aufstieg Oral würde, nach weiterhin dürftigen Leistungen der kühe, in die Wüste geschickt, wären doch hier die idealen Rahmenbedingungen für DAS große Lebenswerk der Wanderhure M gegeben.
[noplan]
-
Habe ich heute erst erfahren:
http://leipzig-seiten.de/index.php?option=com_content&view=article&id=10562:fanbus-von-rb-leipzig-von-vermummten-ueberfallen&catid=82:polizei-meldungen&Itemid=291 (http://leipzig-seiten.de/index.php?option=com_content&view=article&id=10562:fanbus-von-rb-leipzig-von-vermummten-ueberfallen&catid=82:polizei-meldungen&Itemid=291)
[darunter] Unter aller Sau - egal, wer die Betroffenen sind.
-
Gewalt löst das Problem leider nicht. Missachtung schon. Aber dazu reicht es in der Gesellschaft leider nicht....
-
Missachtung? Die Huren dürfen gern erfahren, wie sehr andere Fans ihren Verein, sein "Fan"potential und dessen ganzes "Wir sind die Hoffnung des Ostens" Getue sehen. Red Bull gehört an allen Fronten bekämpft- und das Nuttengesocks, welches jetzt in der Hoffnung auf den erkauften Bundesligafußball dorthin pilgert ebenso.
-
War ja herzallerliebst, wie der verletzte alte Mann herhalten musste, um das Gute an RB nochmal herauszuheben.
Dass Gewalt nicht die Lösung ist, ist auch klar.
-
Der Hass auf RBL legitimiert scheinbar alle Mittel.
-
Der Hass auf RBL legitimiert scheinbar alle Mittel.
Ach weeßte, ob ich die Mittel jetzt gutheiße oder nicht oder diese selbst anwenden würde ist doch boogie... Mitleid mit den Huren kann ich irgendwie einfach nicht haben. Und wer mit den Großen pissen will, muss sich nicht wundern, wenn man auch mal auf den Sack bekommt. Wer unbedingt in die Fußballwelt strebt, darf sich nicht beschweren, wenn das eben fußballtypische Begleiterscheinungen mit sich bringt. Und solche Hassobjekte nicht nur zu ignorieren sondern regelmäßig zu zeigen, welche Reaktionen ihrem "Verein" entgegenschlagen, findet meine vollste Zustimmung.
Meine Meinung...
-
Und wer mit den Großen pissen will, muss sich nicht wundern, wenn man auch mal auf den Sack bekommt.
Mag auf den Verein selbst ja noch zustreffen, aber was haben denn normale Leute damit zu tun? Die wollen endlich mal normalen Fussball sehen, was keiner der hießigen Vereine hinbekommen hat. Deren jahrezehntelange Misswirtschaft/Dilletantismus und Kleinkriegerei hat doch erst dafür gesorgt, dass RB sich dort hinpflanzen konnte.
Putzig ist doch gerade, dass von den 5 zuschauermäßig größten Fussballvereinen, der mit Abstand älteste gerade mal 20 Jahre alt ist? [darunter] Das sagt doch wohl alles über den Leipziger Fussball aus.
Jeder kriegt dort was er verdient. Und später dann auch die Buli und DFL/DFB.
-
Als ich den alten Mann gestern im TV (MDR) sah, habe ich mir gedacht, dass das doch irgendwie gefakt ist. Nicht das er paar auf die Mütze bekommen hat, sondern das auf Mitleid gemache. Der konnte ja kaum richtig geradeaus gehen und der soll auf einmal auswärts die Truppe begleiten (Fanbus) ?
Ich schließe mich ansonsten Imho an ...
-
Der Hass auf RBL legitimiert scheinbar alle Mittel.
Hoffe mal, dass du nicht mich damit meinst. Busse überfallen ist asozial.
Allerdings kam ich mir am Sonntag wie im Märchenland vor, als ich das vollgepflasterte Gesicht des bemitleidenswerten alten Mannes gesehen haben. Muß der Fussballkonsument der Zukunft gewesen sein. Von mir aus, aber dann bin ich sicher nicht mehr im Stadion.
Es sei ihm gegönnt, im sonst so bösen, bösen Fussballleipzig.
-
Und wer mit den Großen pissen will, muss sich nicht wundern, wenn man auch mal auf den Sack bekommt.
Mag auf den Verein selbst ja noch zustreffen, aber was haben denn normale Leute damit zu tun? Die wollen endlich mal normalen Fussball sehen, was keiner der hießigen Vereine hinbekommen hat. Deren jahrezehntelange Misswirtschaft/Dilletantismus und Kleinkriegerei hat doch erst dafür gesorgt, dass RB sich dort hinpflanzen konnte.
Ach Käse. Red Bull hat's doch in Leutzsch probiert. Nach dem Gegenwind in Salzburg und der ablehnenden Haltung der Sachsen war Markranstedt doch die geräuschloseste Alternative. leipzig als Standort war doch der einzigst mögliche für Red Bull. Das Zentralstadion ist da (es muss also keine neue Oper für die Brauskdiven gebaut werden), Kölmel hat nach nem Mieter gelechzt und, die Stadt gibt von Größe und Umfeld ein Bundesligaumfeld her und Markranstedt als kleiner Verein bot nen Oberligaplatz. Wo hätten die denn sonst ähnliche Vorraussetzungen gehabt?
-
Und wer mit den Großen pissen will, muss sich nicht wundern, wenn man auch mal auf den Sack bekommt.
Mag auf den Verein selbst ja noch zustreffen, aber was haben denn normale Leute damit zu tun? Die wollen endlich mal normalen Fussball sehen, was keiner der hießigen Vereine hinbekommen hat. Deren jahrezehntelange Misswirtschaft/Dilletantismus und Kleinkriegerei hat doch erst dafür gesorgt, dass RB sich dort hinpflanzen konnte.
Ach Käse. Red Bull hat's doch in Leutzsch probiert. Nach dem Gegenwind in Salzburg und der ablehnenden Haltung der Sachsen war Markranstedt doch die geräuschloseste Alternative. leipzig als Standort war doch der einzigst mögliche für Red Bull. Das Zentralstadion ist da (es muss also keine neue Oper für die Brauskdiven gebaut werden), Kölmel hat nach nem Mieter gelechzt und, die Stadt gibt von Größe und Umfeld ein Bundesligaumfeld her und Markranstedt als kleiner Verein bot nen Oberligaplatz. Wo hätten die denn sonst ähnliche Vorraussetzungen gehabt?
ja, eben. Das ging aber nur, weil die anderen bis dahin zu blöd waren, sich mal oben (VfB) festzusetzen oder überhaupt mal oben anzuklopfen (FCS). Beide haben es nicht hinbekommen, obwohl beim FCS sogar ein finanzkräftiger Sponsor jahrelang Mio reingebuttert hat. Keiner konnte das Potential nutzen und sich wenigstens mal in die 2.Liga bemühen.
-
Das alles rechtfertigt den Dreck aber nicht! [winkk]
-
Das alles rechtfertigt den Dreck aber nicht! [winkk]
keine Rechtfertigung, aber beide haben einen großen Anteil daran, dass RB sich in Leipzig breit machen konnte
-
am meisten freut mich der derzeitige Stand, dass man Vogel trotz sportlicher Quali und guter Arbeit für nicht gut befand in der Regio.
-
"Fußball | Kooperation bei Talentförderung
Lok und RB Leipzig arbeiten zusammen
Die beiden Leipziger Fußball-Vereine 1. FC Lokomotive und RasenBallsport haben eine Kooperation im Nachwuchs-Leistungssportbereich vereinbart. Ab 1. Januar sollen zunächst drei Jahre lang Talente und Perspektivspieler gegenseitig ausgetauscht werden."
http://www.mdr.de/sport/fussball_rl/7899681.html (http://www.mdr.de/sport/fussball_rl/7899681.html)
-
Die Nachricht ist aber schon ein paar Tage alt. Ich habe mal gestern abend im Lok-Forum gelesen. Die sind vielleicht sauer auf ihren Vorstand [zwinger].
Es würde mich nicht wundern, wenn bei dem Deal Geld an einzelne Personen geflossen ist.
-
RB hat 11 Punkte Rückstand auf den Aufstiegsplatz und redet immer noch von der CL und Deutscher Meisterschaft ... die haben doch einen an der Waffel:
http://www.mdr.de/sport/fussball_rl/7906378.html (http://www.mdr.de/sport/fussball_rl/7906378.html)
-
Das Projekt stoppt
http://www.faz.net/s/RubFB1F9CD53135470AA600A7D04B278528/Doc~E6C566F67A2FD409F9AB4DCECEE3ADCA7~ATpl~Ecommon~Scontent.html (http://www.faz.net/s/RubFB1F9CD53135470AA600A7D04B278528/Doc~E6C566F67A2FD409F9AB4DCECEE3ADCA7~ATpl~Ecommon~Scontent.html)
-
Ich bin ja wirklich mal gespannt wann die erste Verstärkung für die Rückrunde präsentiert wird. Bisher ist es ja ziemlich ruhig in dieser Richtung, so dass man denken könnte die haben den Aufstieg abgehakt oder sind sind sie so arrogant, dass man denkt mit dem Kader holt man die 11 Punkte locker auf.
-
Ich bin ja wirklich mal gespannt wann die erste Verstärkung für die Rückrunde präsentiert wird. Bisher ist es ja ziemlich ruhig in dieser Richtung, so dass man denken könnte die haben den Aufstieg abgehakt oder sind sind sie so arrogant, dass man denkt mit dem Kader holt man die 11 Punkte locker auf.
Naja, vor der Saison hat man ja offen (sinngemäß) in Richtung der Aufstiegskonkurrenten getönt, sollte der Aufstiegszug ins Stocken geraten, würde man im Winter immer noch mal ne Schippe drauflegen können. Die Räder sind da bestimmt am drehen...
Die momentane Zurückhaltung könnte ja evtl. damit zusammenhängen, dass man vielleicht über nen Trainerwechsel nachdenkt. Und es wäre ja Quatsch, den evtl. bald gefeuerten Trainer über Neuzugänge entscheiden zu lassen.
-
Die momentane Zurückhaltung könnte ja evtl. damit zusammenhängen, dass man vielleicht über nen Trainerwechsel nachdenkt. Und es wäre ja Quatsch, den evtl. bald gefeuerten Trainer über Neuzugänge entscheiden zu lassen.
Klingt logisch. Sein Statement nach dem 1:1 gegen KMS klang auch wie das Pfeifen im Walde: "Chemnitz hat aus einer halben Chance ein Tor gemacht ... RB hat das Spiel bestimmt ... blablabla ...".
Wahrscheinlich hat er 80 Minuten im VIP-Raum verbracht, ein kleines Nickerchen gemacht oder die Mannschaften verwechselt. So viel Fehleinschätzung habe ich selten gehört (nach meinen Eindrücken von SiO).
Achso SiO: haben die bei dem Bericht sich wieder mal als Tonfälscher betätigt? Vielleicht kann jb mal was dazu sagen.
-
Die momentane Zurückhaltung könnte ja evtl. damit zusammenhängen, dass man vielleicht über nen Trainerwechsel nachdenkt. Und es wäre ja Quatsch, den evtl. bald gefeuerten Trainer über Neuzugänge entscheiden zu lassen.
oral hat doch diesen Kader auch nicht zusammengestellt, das macht doch der Beiersdorfer alleine...
so wird es auch diesmal sein.... zur Zeit hat Didi halt zu viel Feiern zu absolvieren um zu verhandeln, wird er aber sicherlich bald tun.
-
Wieder mal was zum Lachen oder eher zum Heulen:
RB Leipzig - Die clevere Wahl (http://www.youtube.com/watch?v=oxCTGROE-Kg#ws)
-
Das Video will ich bitte noch mal in ein paar Jahren sehen, wenn RB es wirklich in höre Ligen schaffen sollte.
Wenn dann nämlich die ersten "harten" Jungs kommen und merken das es cool ist, wenn die Bild über einen schreibt. Das es Leute gibt die diesem Verein Projekt die Daumen drücken soll vorkommen und ist schon nicht schön. Aber wie das hier schon wieder hingestellt wird, Rettung des Fussballs in Leipzig. Die Sonnebrille trägt er doch mit Sicherheit auch nicht, weil die Sonne schien.
-
Das solcherlei dilettantisch gemachte Videos gedreht werden, haben sich die beteiligten Leipziger Vereine ja selbst zuzuschreiben. Aber man sollte dem nicht mehr Beachtung schenken als notwendig.
-
Pfui Teufel [darunter]
"Unser" Rockenbach da Silva steht angeblich vor der Unterschrift bei den Drecksbullen [modz]
-
Das solcherlei dilettantisch gemachte Videos gedreht werden, haben sich die beteiligten Leipziger Vereine ja selbst zuzuschreiben.
danke nach halle. ich finde es gut das dies mal ausgesprochen wird, denn es entspricht voll und ganz der wahrheit.
-
Das solcherlei dilettantisch gemachte Videos gedreht werden, haben sich die beteiligten Leipziger Vereine ja selbst zuzuschreiben.
danke nach halle. ich finde es gut das dies mal ausgesprochen wird, denn es entspricht voll und ganz der wahrheit.
Im Offt Topic gibts nen Vorstellungsthread Kolleeesch. Wär ja fein, wenn wir unser erstes Rindviech hier hätten... [prolll]
Achso, Galli hat nicht Recht. Die Liebe zwischen Lok und Chemie hat mit RB mal garnichts zu tun. Die Bullenpisse hätte sich auch so in Leipzig breitgemacht.
-
Achso, Galli hat nicht Recht. Die Liebe zwischen Lok und Chemie hat mit RB mal garnichts zu tun. Die Bullenpisse hätte sich auch so in Leipzig breitgemacht.
Also breitgemacht wurde sich zuallererst in Markranstädt. Und die Liebe zwischen Lok und den Sachsen begünstigt zumindest das Zustandekommen solcher Filmchen.
Nur den letzten Satz würde ich so stehen lassen.
-
red bull ist bei uns eingestiegen weil die anderen leipziger klubs, chemiker und lokisten, zu unfähig waren sportlich aus dem sumpf zu kommen. leipzig war somit geeignet um dort profisport aufzubauen und am ende werden sie dies auch schaffen. in einer vollen red bull arena. die fans werden den rasenballern die bude einrennen. am ende zählt nicht tradition sondern der fußball der geboten wird.
-
Pfui Teufel [darunter]
"Unser" Rockenbach da Silva steht angeblich vor der Unterschrift bei den Drecksbullen [modz]
Der ist auch bei uns in Dresden im Gespräch, mal sehen wer mehr Geld zahlen wird.
-
red bull ist bei uns eingestiegen weil die anderen leipziger klubs, chemiker und lokisten, zu unfähig waren sportlich aus dem sumpf zu kommen. leipzig war somit geeignet um dort profisport aufzubauen und am ende werden sie dies auch schaffen. in einer vollen red bull arena. die fans werden den rasenballern die bude einrennen. am ende zählt nicht tradition sondern der fußball der geboten wird.
Wenn du hier Werbetexte des Hauptsponsors einfach so übernimmst, solltest du wenigstens ne Quellenangabe mit dazuschreiben.
-
red bull ist bei uns eingestiegen weil die anderen leipziger klubs, chemiker und lokisten, zu unfähig waren sportlich aus dem sumpf zu kommen. leipzig war somit geeignet um dort profisport aufzubauen und am ende werden sie dies auch schaffen. in einer vollen red bull arena. die fans werden den rasenballern die bude einrennen. am ende zählt nicht tradition sondern der fußball der geboten wird.
Wenn du hier Werbetexte des Hauptsponsors einfach so übernimmst, solltest du wenigstens ne Quellenangabe mit dazuschreiben.
aber so ist es (Unfähigkeit in hohem Maße der anderen Leipziger Vereine) bzw. so wird es kommen (guter Besuch)
-
red bull ist bei uns eingestiegen weil die anderen leipziger klubs, chemiker und lokisten, zu unfähig waren sportlich aus dem sumpf zu kommen. leipzig war somit geeignet um dort profisport aufzubauen und am ende werden sie dies auch schaffen. in einer vollen red bull arena. die fans werden den rasenballern die bude einrennen. am ende zählt nicht tradition sondern der fußball der geboten wird.
Schön dass auch die Marketingabteilung von RB ihre Meinung hier kundtut.
-
red bull ist bei uns eingestiegen weil die anderen leipziger klubs, chemiker und lokisten, zu unfähig waren sportlich aus dem sumpf zu kommen. leipzig war somit geeignet um dort profisport aufzubauen und am ende werden sie dies auch schaffen. in einer vollen red bull arena. die fans werden den rasenballern die bude einrennen. am ende zählt nicht tradition sondern der fußball der geboten wird.
billiger Fake [gäähn]
-
Was soll das hier werden?
Ich dachte wir sind bestrebt ein paar Neulinge/frisches Blut zu bekommen?
-
Was soll das hier werden?
Ich dachte wir sind bestrebt ein paar Neulinge/frisches Blut zu bekommen?
aber ne normale Meinungsäußerung zum RB-Projekt inkl. zugehöriger Fanhuren ist weiterhin erlaubt?
-
Was soll das hier werden?
Ich dachte wir sind bestrebt ein paar Neulinge/frisches Blut zu bekommen?
In der Tat.
Es gibt ja auch den Frischling-Thread. Dort bitte vorstellen, Leipziger. Danke.
-
Was soll das hier werden?
Ich dachte wir sind bestrebt ein paar Neulinge/frisches Blut zu bekommen?
Sehe ich auch so. Zumal er nichts Verwerliches geschrieben hat. Manchmal habe ich das Gefühl, dass Imho einen persönlichen Krieg gegen RB führt. Der Rocco stammt (vermutlich) aus Randleipzig und kann trotzdem schwerlich was für die Entwicklung, die sich nun abzeichnet.
-
Manchmal habe ich das Gefühl, dass Imho einen persönlichen Krieg gegen RB führt.
Was hat mich verraten? [schäm]
Es tut mir wahnsinnig leid. Meine Antipathie gegenüber diesem sympathischen, traditionsbewussten und aufstrebenden Verein, der aus seinen bescheidenen Mitteln mit harter Arbeit viel rausholt, ist a sowas von nicht hinnehmbar. Zumal dieser Verein die Hoffnung des Ostfußballs darstellt. Mea Culpa...
-
Manchmal habe ich das Gefühl, dass Imho einen persönlichen Krieg gegen RB führt.
Es tut mir wahnsinnig leid. Meine Antipathie gegenüber diesem sympathischen, traditionsbewussten und aufstrebenden Verein, der aus seinen bescheidenen Mitteln mit harter Arbeit viel rausholt, ist a sowas von nicht hinnehmbar. Zumal dieser Verein die Hoffnung des Ostfußballs darstellt. Mea Culpa...
Geht klar ;) trag morgen einfach dein Chemie-Halle-Fanshirt und dir ist vergeben
Ich möchte dahingehend auf den entsprechenden Thread "Zwangs-Einloggen" im InTeam-Bereich verweisen. v.a. der Umgang mit Neulingen bzw. Anhängern etwas unbeliebteren Vereinen, auch in Verbindung mit dem früheren Niveau/Ansinnen des FST
-
Manchmal habe ich das Gefühl, dass Imho einen persönlichen Krieg gegen RB führt.
Was hat mich verraten? [schäm]
Deine Reaktion überrascht mich jetzt nicht wirklich. Du vergraulst uns potentielle Neulinge, wobei ich nicht glaube, das Rocco ein RB-Symphatisant ( [blin]) ist.
Nichts anderes wollte ich sagen.
Und du weißt (hoffentlich), wie die Mehrheit hier über das Projekt denkt. Nur mit der Verbalkeule wirst du sie eh nicht aufhalten können.
-
@Beorn
ich glaube du hast mich missverstanden. Es geht nicht darum, nicht mit jemanden zu sprechen. Ich spreche auch mit unseren "Erzfeinden" den Magdeburgern und habe einen Freund der lange Jahre Sachsen Leipzig Fan war. Damit habe ich keine Probleme. Probleme werde ich aber immer mit Vereinen haben, die wie der Elefant im Porzellanladen mit Geldscheinen wedelnd Fankultur und normalen Wettbewerb zu zerstören.
Ich zitiere mich noch mal selbst.
Ich habe nichts gegen Rocco als Person, wenn er hier die eigene Meinung einbringt ...
-
Gegen das Konsumprodukt RB kann hier aber noch geschrieben werden - oder?
Unbedingt.
Der Vergleich ist auch sehr treffend, wobei niemand hier vom Ansinnen von RBL "überzeugt" werden muß.
Kann auch sein, dass Rocco hier eingeschleust wurde ...
-
Ich bitte euch, warum sollte denn hier!!!! jemand eingeschleust werden? Da gibts genügend andere Foren.
Nur weil man diesem Projekt aufgeschlossener gegenüber steht, heißt auch nicht immer gleich, dass es jemand aus der Marketingabteilung ist.
-
Was soll das hier werden?
Ich dachte wir sind bestrebt ein paar Neulinge/frisches Blut zu bekommen?
Sorry für mich ist es ein Fake, und wenn nicht um so schlimmer, wenn er mit seinen ersten Post hier so lospoltert, dann darf ich auch ein gepflegtes „halt dein Maul“ schreiben
-
Nein, das musst Du nicht. Man muss gar keinen anderen Verein als den eigenen sympathisch finden, das ist für Fans nur normal.
Etwas anderes ist es, wie ich Fans, Anhängern, Sympathisanten anderer Vereine begegne. Ob im Internet oder im alltäglichen Leben.
Gerade eben habe ich Weihnachtsgeschenke bei einer Buchhandlung eingekauft. Der Inhaber überzeugter Schalker, der Verkäufer, der mir meine Bestellung aushändigte, ebenso überzeugter BVB-Fan. Man kennt sich, redet über Fußball (eigentlich immer ...), frotzelt über die anderen Vereine oder fachsimpelt ein wenig rum. Aber keiner von uns käme auf die Idee, dies als Anlass zu nutzen, sich gegenseitig wüst zu bepöbeln oder zu beschimpfen.
Solche Situationen dürfte jeder von uns aus dem Alltagsumfeld kennen. Wir alle können (hoffentlich) mit solchen Situationen umgehen und trotzdem Fans unserer Vereine sein. Frage also: Warum soll so etwas im Internet nicht möglich sein?
Ich verweise noch einmal auf Taras Schilderungen der Anfangszeiten des Stammtischs oder auf GAGAs leider nie vollendete Geschichte unseres Forums. Es war doch ein Markenzeichen, dass sich hier Anhänger von Vereinen trafen, deren Fans regelrecht verfeindet waren oder sind. Natürlich ging das auch nicht immer reibungsarm ab, natürlich flogen auch die Fetzen. Aber ein Umgang miteinander, der auch ohne viel Moderation fair blieb, war lange Zeit eine der großen Qualitäten des Forums und ist es im Grunde immer noch.
Ist es eine unzumutbare Härte, etwa einen RB-Anhänger (wenn er denn einer ist) zum einen eine persönliche Meinung zuzugestehen und zum anderen Begriffe wie "Fußballhuren" zu vermeiden? Und das bei aller Abneigung, die wir (da beziehe ich mich offen ein!) überwiegend gegen RB oder gleichartige Projekte haben?
Edit: während ich den Text als Antwort auf Old HFCs Beitrag schrieb sind schon wieder drei weitere hinzugekommen. Sollte aber immer noch verständlich sein.
-
Ist es eine unzumutbare Härte, etwa einen RB-Anhänger (wenn er denn einer ist) zum einen eine persönliche Meinung zuzugestehen und zum anderen Begriffe wie "Fußballhuren" zu vermeiden? Und das bei aller Abneigung, die wir (da beziehe ich mich offen ein!) überwiegend gegen RB oder gleichartige Projekte haben?
Ja. ich brauch mich nicht mit jemandem auseinandersetzen, der sich selbst RB Fan schimpft. Jemand, der diesem Verein nachläuft tut das nur aus einem Grund: Er will einfach Erfolg um jeden Preis. Das hat nichts mit Fansein zu tun, das hat nichts mit Fußballkultur zu tun. Das ist Selbst-Prostitution um anderen Vereinen und deren Fans vorhalten zu können "Macht ihr Dummen mal mit eurer Tradition was ihr wollt, wir spielen so lange Bundesliga. Und diese Meinung werd ich auch weiterhin kundtun. Das ist imho ne ganz andere geschichte, als wenn Offenbacher und Frankfurter sich gegenseitig befrotzeln oder manche hier anmahnen, dass hier manche Vereine ausschließlich runtergemacht werden. RB ist kein Fußballverein und seine Besucher keine Vereinsfans. Schon garnicht, wenn sie hier die Marketingargumente ihrer Sponsoren runterbeten.
-
Jemand, der diesem Verein nachläuft tut das nur aus einem Grund: Er will einfach Erfolg um jeden Preis.
Es könnte aber auch sein, dass man mit den anderen beiden Vereinen nix anfangen konnte/wollte, wofür sie ja auch einiges getan haben. Ein 3.Verein war weit und breit keine Alternative.
Es geht einfach auch ums Niveau und Anstand.
-
Und nur weil Rocco offensichtlich aus Randleipzig (?) stammt (oder auch nicht), ist er Anhänger dieser Marketingstrategie?
Und er hat recht, wenn er behauptet, dass das verblödete Fussballvolk eines Tages, sicher berauscht vom bekömmlichen Brausegesöff des Ösis, zur Arena tappt, um sich unterhalten zu lassen. Sicherlich wollen wir das nicht, weil unser Fussballdasein hauptsächlich von Emotionen lebt.
Aber die Augen vor der Zukunft des Fussballs ([kotz]) zu verschliessen, ist auch keine Lösung.
Hat ja jeder selbst die Möglichkeit, zu entscheiden, ob das noch das ist, was ihn Wochenende für Wochenende ins Stadion zieht.
-
Ja. ich brauch mich nicht mit jemandem auseinandersetzen, der sich selbst RB Fan schimpft. Jemand, der diesem Verein nachläuft tut das nur aus einem Grund: Er will einfach Erfolg um jeden Preis. Das hat nichts mit Fansein zu tun, das hat nichts mit Fußballkultur zu tun. Das ist Selbst-Prostitution um anderen Vereinen und deren Fans vorhalten zu können "Macht ihr Dummen mal mit eurer Tradition was ihr wollt, wir spielen so lange Bundesliga. Und diese Meinung werd ich auch weiterhin kundtun. Mit den Gründen, aus denen wir Fans unserer Vereine sind, hat das nichts zu tun.
Zunächst einmal bleibt festzustellen, dass es im schlimmsten (aus Sicht der Investoren besten) Fall immer noch dreieinhalb Jahre dauern wird, bis RB tatsächlich in der Bundesliga spielen könnte. Einmal vorausgesetzt, das Projekt steigt in jeder Saison auf.
Aktuell reden wir aber nicht über einen Bundesligisten RB Leipzg sondern von einem Regionalligisten RB Leipzig. Es gibt also keine Bundesligafans. Künftige Erfolgserwartungen sind vielleicht eine Motivation, sich RB zuzuwenden, aber im Allgemeinen sind es aktuelle Erfolge die interessieren.
Bei dem dahinterstehenden Kapital ist es sehr wahrscheinlich, dass die Regionalliga nur eine Durchgangsstation für RB sein wird. Vorausgesetzt die Chemnitzer stehen das in dieser Saison, sehe ich in der folgenden schon nicht mehr viele Konkurrenten, die ernsthaft gegenhalten könnten. Und soll ich mir etwa den Aufstieg von VfL Wolfsburg II wünschen, damit es RB nicht wird? Was für eine Alternative! Magdeburg und Leipzig sehe ich nicht so stark aufgestellt, selbst dann, wenn RB nicht Ligakonkurrent wäre. Welche Traditionsvereine sollen denn sonst in Zukunft aus der kommenden Regionalliga Ost kommen, die auch dann in der Dritten Liga eine Chance haben werden?
In der Sachaussage hat er leider völlig recht! Der Standort Leipzig bietet prinzipiell bessere Rahmenbedingungen als etwa Aue oder Cottbus. Aber was macht Leipzig aus seinen Vorteilen? Es gibt einige Erstligisten in weniger beachteten Sportarten, es gibt eine Sporthochschule, Leistungszentren und Spitzensport, aber im Fußball haben sich die leipziger Vereine einfach nicht höherklassig behaupten können. Als aussenstehender kenne ich die Gründe nicht genau, aber es bleibt einfach festzuhalten, dass über Jahrzehnte hinweg die etablierten Leipziger Vereine weit hinter ihren theoretisch vorhandenen Möglichkeiten geblieben sind.
Welchen Grund soll irgendein Investor, unabhängig von RB, haben, anzunehmen, dass es aussichtsreich ist, sich bei Chemie oder Lok zu engagieren? Die Aussendarstellung ist zumindest in meiner Wahrnehmung alles andere als gut.
Leipzig ist eine der größten deutschen Städte, ob sie gerade auf Platz zwölf oder dreizehn steht, weiss ich nicht genau. In jedem Fall ist es ein idealer Standort auch für hochklassigen Fußball. Frage: wie soll dieser entstehen?
Bei Sachsen Leipzig hat man es ja mit Investitionen im größeren Stil und namhaften Spielern/Trainern durchaus versucht. Und haben die Chemiker nicht vor einigen Jahren ernsthaft mit RB verhandelt, bevor diese sich dann mit Markranstädt ein leicht zu übernehmendes Ziel ausgesucht haben?
Am fehlenden Geld kann es nicht über so viele Jahre allein gelegen haben, wenn entsprechende Kompetenz fehlt. Ob diese nebenbei bei RB vorhanden ist, und ob da wirklich die Strukturen aufgebaut werden, die langfristig greifen.
Wenn ich mal schaue, wie da Führungskräfte in recht kurzer Zeit ausgetauscht wurden, weil sie dem Konzern offensichtlich nicht genügten, dann bin ich mir gar nicht so sicher, ob das alles wirklich so kompetent besetzt und durchdacht ist. So viel halte ich nicht unbedingt von Beiersdorfer, der sich ja nebenbei auch noch um die anderen RB-Projekte kümmern muss. Und Oral? Ob der die ganze Saison lang Trainer bleibt, wenn absehbar ist, dass der Aufstieg nicht gleich kommt?
-
Ach wird das schön wenn RB und Pepsi Marburg sich einen heißen fight um die deutsche Meisterschaft liefern. Kann es eigentlich kaum erwarten bis es soweit ist.
Nein nun mal im Ernst. Ich kann Imho schon ein wenig verstehen. Einen User persönlich angreifen, weil er glaubt Fan von diesem Projekt zu sein, würde ich nicht machen. Aber ich kann auch niemals verstehen wieso sich jemand als Fanatiker dieser Brausetabletten bezeichnet. Ich kapier es einfach nicht. Da spielt es für mich auch keine Rolle ob es vorher keine Vereine gab mit denen ich etwas anfangen könnte. Bevor ich mich als Fan eines solchen Vereins bezeichne gucke ich mir lieber Spiele in unterklassigen Ligen an und drücke dem Verein meines Stadtteils die Daumen, und gebe dort 15€ für einen Schal aus. Aber ich sehe Fussball mit wahrscheinlich mehr Emotionen als bei den Brausetabletten. Ich bin mir sicher das es in Leipzig auch andere Vereine gibt, bei denen es spaß macht Fussball zu gucken. Muss es umbedingt RB sein? Muss man umbedingt einem Projekt beistehen der nichts anderes will als den kompletten Durchmasch bis hin zur CL?
-
@Beorn
ich glaube du hast mich missverstanden. Es geht nicht darum, nicht mit jemanden zu sprechen. Ich spreche auch mit unseren "Erzfeinden" den Magdeburgern und habe einen Freund der lange Jahre Sachsen Leipzig Fan war. Damit habe ich keine Probleme. Probleme werde ich aber immer mit Vereinen haben, die wie der Elefant im Porzellanladen mit Geldscheinen wedelnd Fankultur und normalen Wettbewerb zu zerstören.
Ich zitiere mich noch mal selbst.
Ich habe nichts gegen Rocco als Person, wenn er hier die eigene Meinung einbringt ...
-
Die meisten Kreisligisten haben aber nun einmal nur eine sehr überschaubare Zuschauerzahl. Und ich muss ehrlich zugeben, dass es mir schon sehr schwerfällt, mich im dritten Jahr NRW-Liga immer wieder neu zu motivieren, weiterhin immer wieder zu meinen Sportfreunden zu gehen. Der Fußball, den es in der Oberliga zu sehen gibt, ist im Allgemeinen einfach schlecht. Es ändert nichts daran, dass ich zwanzig Jahre zu den Sportfreunden gehe, der Fußball ist schlecht. Und es macht einfach keinen besonderen Spaß sich in einem fast leeren Stadion schlechten Fußball anzuschauen!
Wenn mir, und mich nennen diverse Teile meines Umfelds schon bekloppt, es schon schwerfällt meinem Verein weiterhin die Treue zu halten, obwohl dieser mich seit Jahren regelmäßig von einer Enttäuschung zur anderen leitet, kann ich da irgendwem einen Vorwurf machen, der es nicht mehr tut? Wir spielen nun einmal nicht mehr Dritte Liga, von dem einen Jahr Zweite Liga will ich gar nicht anfangen, warum sollen alle jene, die in diesen Jahren zu unserem Verein gingen, heute bei Kackwetter kommen um sich ein Spiel gegen den SV Schermbeck anzusehen?
Für uns mag das angemessen sein, aber für den Rest der Welt ist es das selbst dann nicht, wenn sie sich tatsächlich für Fußball interessieren!
Marketing ist ein Teil des Fußballs, Emotionen werden kalkuliert, auch unsere! Ich habe vor kurzem bei meinem Verein zum ersten Mal einer Sitzung beiwohnen können, wo man sich kombiniert mit einer "PPP" diverse Strategien anhören konnte, die Sportfreunde zu stärken. Was unsere Vereine im kleinen machen, und auch Eure Vereine machen es, da braucht man keine Illusionen zu hegen, machen andere eben im großen Stil.
Was ich schon bei RB Salzburg regelrecht abscheulich fand war die Grobschlächtigkeit, mit der man dort bereits vorging. "Es gibt keinen Vorgänger, keine Historie, kein Archiv". Das ist einfach nur plump!
Andererseits sind die alternativen Strategien im Grunde auch nur kalkulierte Illusionen. Es geht den Marketingabteilungen immer nur darum, Image und Emotionen zu Geld zu machen.
Ich habe tatsächlich eine latente Sympathie für Eintracht Braunschweig, aber ist das hier besser?
(http://img811.imageshack.us/img811/7303/eintrachtdose1.jpg)
Oder das?
(http://www.mixology.eu/files/images/kalte-muschi_0.jpg)
Nebenbei: Die Firma, die das "Rotwein-Cola-Zeugs" zusammenpanscht kommt aus Essen. Ganz klar der Bezug zum FC St. Pauli, oder?
-
Ich nehme mal an das es die von dir gezeigten Getränke nur Regional zu kaufen gibt. Das der Hersteller dieses Gesöff (Rotwein und Cola [noplan] ) aus Essen kommt ist sicherlich fraglich. Von der Internetseite der Brauerei Wolters kann man entnehmen das diese sich in Braunschweig befindet und Partner der Löwen ist. Ein Vergleich zwischen diesem Bier und RB kann mMn gar nicht gehen. Die Marketingabteilungen von Wolters wird sich natürlich etwas gedacht haben als sie sich einen Kopf über diese Dosen gemacht haben. Steigert sicherlich auch ein wenig den Umsatz. Aber wie gesagt, es kommt aus der eigenen Stadt. Ich gehe auch lieber in die Kieler Brauerei ein Bier trinken als mich in eine Kneipe zu setzen und ein Becks zu trinken. RB hat sich einen Verein gekauft und nutzt neben der Formel 1 ect. nun auch den deutschen Fussball um Werbung für dieses Getränk zu machen. Ich wiederhole mich, wie kann man Fanatiker eines solchen Unternehmens sein? Selbst Hoffenheim sieht im Vergleich zu RB sympathisch aus. Da kann man immerhin noch von Verbundenheit zur Heimat reden, selbst das geht nicht einmal bei RB. Das es die Leute aus Leipzig und dem Umland freut wenn es einen Bundesligaverein gibt der in Leipzig spielt mag sein und wird mit 100% Sicherheit auch so sein. Aber um welchen Preis? Wie hört sich das bitte an wenn in einigen Jahren aus der RB Kurve "gegen Kommerz und Polizei" ertönt. In 5 Jahren interessierts vllt die jungen Leute nicht wie und weshalb dieser Verein entstanden ist. Für die ist nur wichtig das sie Bundesligafussball direkt vor der Haustür haben. Ich aber werde niemals auch nur irgendwas diesem Verein gönnen. Außer das sie auch nächste Saison meinetwegen hinter Lübeck zweiter werden.
-
Das der Hersteller dieses Gesöff (Rotwein und Cola [noplan] ) aus Essen kommt ist sicherlich fraglich.
Ist es nicht. Das Gemisch kommt von der Firma TSAC Ohg und die sitzen in Essen. Was ist denn daran fraglich? Im Zweifelsfall gugl es mal nach oder schau auf der Webseite der Firma ins Impressum, da steht es mit Addresse drin.
Wolters ist eine alteingesessene Braunschweiger Brauerei, die sich vor einigen Jahren in großen Schwierigkeiten befand. Darüber haben wir mal ausführlicher im Thema "Ausschreibung für Ligasponsor läuft" (http://www.ofcfans.de/stammtisch/index.php?topic=585.0) ausgetauscht. Insbesondere auch im Zusammenhang mit dem Engagement der Krombacher Brauerei dort.
Eintracht Braunschweig und Wolters, das passt sicher zusammen wie der Arsch auf den Eimer. Aber es geht hier darum, wie Emotion kommerzialisiert wird. Dahinter stehen Überlegungen, die bei RB auch getroffen würden, wenn diese eine andere Strategie verfolgten. Es geht zum einen um den Bekanntheitsgrad einer Marke, zum anderen um deren Image. Die einen machen es, die anderen machen es. Bei den einen ist es gut, bei den anderen ist es schlecht. Da sind wir als Fans auch durchaus inkonsequent, wenn wir einmal eine Meinung gebildet haben.
Übrigens wurde doch gerade erst hier das Video von diesem unglaublichen Biker hier im Board verlinkt. Das Video fandst Du geil, ich auch. Solche Bilder sieht man einfach nicht sehr oft. Gesponsort wird der Fahrer widerum von Red Bull. Fiel ja auch einigen auf, dass er das Markenlogo auf seinem Helm trägt. Warum finden wir das trotzdem gut, aber das Engagement in Leipzig schlecht?
-
Der Vergleich zwischen dem BMX Sport und Fussball ist als wenn man Äpfel mit Birnen vergleicht. Wie dort in dem Thread schon geschrieben wurde gehört zu solchen Veranstaltungen auch das Event dazu, da kann RB auch meinetwegen machen was sie wollen. Mit TSAC hab ich mich wohl etwas doof ausgedrückt. Finde es auch komisch, dass eine Firma aus Essen das Getränk für St. Pauli macht. So meinte ich das mit dem fraglich. ;) Aber was für einen Bekanntheitsgrad will Red Bull noch erreichen? Das Geld auf deren Konto kommt sicherlich nicht von Leuten die zufällig deren Dosen kaufen. Aber eigentlich ging es in der Diskussion doch darum, wie jemand Fan von diesen wandelnden Werbedosen werden kann. Das auch der Fussball nicht frei von der Kommerzialisierung ist, dass müssen wir uns doch alle leider eingestehen. Durch zahlen von Eintrittsgeldern und kaufen von Merchandiseartikeln muss man doch aber sowas nicht auch nicht fördern. Auch nicht, wenn es mal kein höherklassigen Fussball in der Stadt gibt.
-
Ich kann mich erinnern, daß in Braunschweig auch schon mal der Gedanke sehr konkret wurde, den Verein in "Jägermeister Braunschweig" umzutaufen. Immerhin hatte der Herr Mast ja auch schon als Erster sein Firmenlogo auf dem Trikot eines Vereins (nämlich BS) platziert.
Jägermeister kann man aber noch zu Gute halten, daß sie sich bei so ziemlich allen Vereinen mit einer Werbebande eingekauft hatten.
Für RB war es nur wichtig, ein Sprungbrett zu finden, mit dem sie ihre Marke relativ flott in die deutsche Bundesliga katapultieren können. Statt Leipzig hätte es auch eine x-beliebige andere Stadt sein können, aber die Bedingungen hier waren und sind für das Projekt schon recht vorteilhaft.
Es ist nunmal Fakt, daß der Großteil der Fußballinteressierten sich auf Dauer nicht nur mit unterklassigem Fußball zufrieden geben möchte, sondern auch mal im Konzert der Großen dabei sein will. RB weckt diese Hoffnung nicht ganz zu Unrecht und wird wohl seinen Weg auch gehen.
Ich verfolge das schon noch mit Interesse, bin aber vor allem froh, daß der Verein aus meinem Blickfeld verschwunden ist. Mein Verein wird sehen müssen, daß er sich im Schatten von denen behaupten kann.
Übrigens habe ich dieses Jahr auch 2 Astra-Dosen in einem Bremer Supermarkt gekauft, die das St. Pauli-Logo trugen.
-
es tut mir unheimlich leid das meine werbetexte hier für soviel unruhe sorgen. doch auch die alten traditionsvereine sollten anstelle des selbstmitleids lieber aktiv an sich arbeiten. wenn man mir nicht zutraut dass ich mit dem herzen rb leipzig fan bin mag dies euer ego befriedigen, vor allem wenn ihr mich danach noch schön verfluchen könnt. doch eurem verein bringt das am ende nichts. was können wir dafür das ihr alle in eine leichenstarre verfallen seid und die realität an euch vorbei zieht? natürlich haben wir einen potenten gönner welchen ja sonst keiner wollte. aber das laste ich mir in meinem fansein nicht an. ich bin fussballfan, auch wenn es mir keiner zutraut. und natürlich will ich deshalb auch guten fussball sehen. diesen bekomme ich von den rasenballern geboten.
heute fluchen noch alle über unseren verein, davon will dann aber keiner mehr was wissen wenn dann wirklich die großen bayern im osten aufspielen und die red bull arena ausverkauft sein wird. Nennt uns projekt oder wie auch immer. unseren stolz wird uns keiner nehmen.
-
Ich habe tatsächlich eine latente Sympathie für Eintracht Braunschweig
Und ich fand Dich immer sympathisch [blin]
;)
@rocco: Selbstverständlich hast Du das gute Recht, Fan zu sein, von was Du willst. Trotzdem (und das ist nicht als Pöbelei gemeint, sondern eine ernste Frage) würde ich gerne wissen, woher genau dieser Stolz, den Du nennst, stammt? Also worauf bist Du stolz? Dass RB Euren Verein ausgesucht hat? Dass man mit so viel Kohle in so tiefen Regionen des Fußballs den Erfolg selbstverständlich kaufen kann? Wäre wirklich sehr interessant für mich, was Du meinst. Vielleicht verstehe ich dann auch, warum Du RB Leipzig ausgesucht hast!
-
es tut mir unheimlich leid das meine werbetexte hier für soviel unruhe sorgen. doch auch die alten traditionsvereine sollten anstelle des selbstmitleids lieber aktiv an sich arbeiten. wenn man mir nicht zutraut dass ich mit dem herzen rb leipzig fan bin mag dies euer ego befriedigen, vor allem wenn ihr mich danach noch schön verfluchen könnt. doch eurem verein bringt das am ende nichts. was können wir dafür das ihr alle in eine leichenstarre verfallen seid und die realität an euch vorbei zieht? natürlich haben wir einen potenten gönner welchen ja sonst keiner wollte. aber das laste ich mir in meinem fansein nicht an. ich bin fussballfan, auch wenn es mir keiner zutraut. und natürlich will ich deshalb auch guten fussball sehen. diesen bekomme ich von den rasenballern geboten.
heute fluchen noch alle über unseren verein, davon will dann aber keiner mehr was wissen wenn dann wirklich die großen bayern im osten aufspielen und die red bull arena ausverkauft sein wird. Nennt uns projekt oder wie auch immer. unseren stolz wird uns keiner nehmen.
Fake
-
Nennt uns projekt oder wie auch immer. unseren stolz wird uns keiner nehmen.
[lachgrün]
Sowas tut gut, nachdem man sich durch diese Masse von Schnee zur Arbeit gekämpft hat.
-
Ich habe tatsächlich eine latente Sympathie für Eintracht Braunschweig
Und ich fand Dich immer sympathisch [blin]
;)
Ist tatsächlich so. In Hannover habe ich zwar auch Bekannte, die sind aber zugezogen und haben mit den Roten nix zu tun. Dagegen sind meine Braunschweiger Bekannten allesamt Eintrachtfans. Allein dadurch ergibt sich eine Verbindung.
Kleine Anekdote, das hat jetzt nix mit dem Brauseprojekt zu tun: Vor fünfzehn Jahren oder so war ich unterwegs von Berlin zurück nach Siegen. Damals spielte mein Verein noch Oberliga (allerdings war die noch viertklassig), ich hatte erst ein einziges Regionalligaspiel gesehen (Wattenscheid gegen Bocholt, lang ists her ...) Als mir unterwegs auf der A2 ohne Ende Autos mit blau-gelben Schals begegneten, fragte ich an einem Rastplatz, wo denn der BTSV spielt. Bremer Brücke, Osnabrück, geil! Hingefahren, Karte für den Gästeblock besorgt und beeindruckt worden. Das war was anderes als Oberliga ...
Allerdings haben mir meine Braunschweiger "Stadionverbot" erteilt, als ich ihnen gestand, dass die Eintracht die letzten vier Begegnungen, die ich live gesehen habe, allesamt verloren hat. Das sollte mich auch für Fans von 96 wieder annehmbar machen. ;)
So, weiter im Text mit dem künftigen Epizentrum des ostdeutschen Fußballs ... [blin]
-
was können wir dafür das ihr alle in eine leichenstarre verfallen seid und die realität an euch vorbei zieht?
Allerliebster rocco,
findest du das nicht auch ein wenig sehr naiv? Ich beziehe mich jetzt mal auf den Ostfußball. Woher soll denn hier das Geld kommen? Es gibt hier im Prinzip keine großen uransässigen Firmen, die sich ein signifikantes Clubsponsoring leisten könnten. Alles, was hier sitzt (selbst in Boomtown Jena), ist fast immer die Zweigstelle eines Westbetriebs, und die kommen in 100 Jahren nicht auf die Idee, hier Fußball zu sponsorn. Ist es Arroganz? Ich weiß es nicht. Fakt ist, bezogen auf unseren Verein, dass wir wie die blöden rudern, um überhaupt mal wieder in ein ruhigeres Fahrwasser zu kommen. Auch 2010 weiß nur eine Minderheit (gell, liebe ARD?), dass wir von Zeiss keinen müden Cent sehen! Fakt ist auch, dass viele Fehler gemacht wurden. Fakt ist aber auch: Woher soll die Kompetenz denn kommen? Im Osten hatte man bis jetzt nur 20 Jahre Zeit, Wirtschafts- und Fußballgeschäfts-Knowhow zu sammeln, und man wurde zur Einheit vom Westfußball überrumpelt (Spielerausverkauf etc.). Bei euch ist Beiersdorfer Sportchef und Oral Trainer. Auch keine Ureinwohner.
Ich bin nun sicherlich kein Freund von stupidem Ossi-Wessi-Gedöns, aber in dem Fall sehe ich die Ursache der Misere zu einem signifikantem Teil immer noch in der Wende, die in dem Bereich bis heute nachwirkt. Ich hoffe ja, dass sich in den nächsten 20 Jahren mal irgendwas ändert. Aber vielleicht bin ich auch zu naiv.
-
@Beorn: War doch nur Spaß. Du bist für mich doch ohnehin annehmbar. Weisste doch!
-
unseren stolz wird uns keiner nehmen.
[lieglach] Ein Traum
-
Lacht mal nicht über meinen Zweitaccount [lachgrün]
-
Lacht mal nicht über meinen Zweitaccount [lachgrün]
Hab ich also doch richtig gesehen das du heute im RB Trikot an mir vorbei gelaufen bist. [dummdidum]
-
Ich habe tatsächlich eine latente Sympathie für Eintracht Braunschweig
Und ich fand Dich immer sympathisch [blin]
;)
@rocco: Selbstverständlich hast Du das gute Recht, Fan zu sein, von was Du willst. Trotzdem (und das ist nicht als Pöbelei gemeint, sondern eine ernste Frage) würde ich gerne wissen, woher genau dieser Stolz, den Du nennst, stammt? Also worauf bist Du stolz? Dass RB Euren Verein ausgesucht hat? Dass man mit so viel Kohle in so tiefen Regionen des Fußballs den Erfolg selbstverständlich kaufen kann? Wäre wirklich sehr interessant für mich, was Du meinst. Vielleicht verstehe ich dann auch, warum Du RB Leipzig ausgesucht hast!
ich habe mir die rasenballer ausgesucht weil ich hier sportliche perspektive sehe, im gegensatz zu den anderen leipziger vereinen. dort wird man ewig auf regionalliga limitiert sein und ganz ehrlich, ich freue mich darauf hier irgendwann auch mal den großen fußball erleben zu dürfen. hier wird auf dauer auch perspektive für osttalente aufgebaut. die fehlt momentan im osten ja völlig, da hier höchstens zweitklassig gespielt wird. und das meistens auch höchstens mittelmässig. ich gehe zum fußball wegen des sports, nicht wegen randale oder suff.
warum ich stolz auf meinen verein bin? weil es eben mein persönlicher lieblingsklub ist. warum ist jemand auf andere werksklubs stolz?
-
Was ich nicht verstehe: Wie sucht man sich denn einen Verein aus?
Kann denn so eine emotionale Bindung entstehen? Das klingt eher so, als hättest du nach rationalen Gesichtspunkten RB Leipzig ausgesucht.
Die meisten von uns sind doch durch Zufälle Anhänger ihres Vereins geworden, wegen regionaler Verbundenheit oder weil man die Trikots dufte fand oder so was.
Über Perspektiven, Talentförderung, Nachhaltigkeit oder so was hab ich mir als kleiner Bub jedenfalls keine Gedanken gemacht. Sonst wäre ich sicher kein Eintracht-Fan geworden. ;)
-
Nimms mir nicht übel Rocco,
deine Texte klingen wie aus der Werbebroschüre abgeschrieben.
-
Was ich nicht verstehe: Wie sucht man sich denn einen Verein aus?
Kann denn so eine emotionale Bindung entstehen?
Umgekehrt funktioniert es prima, wenn z. B. bei einer WM ein Tor gegen die Niederlande fällt, jubele ich, als wär ich selbst gerade Weltmeister geworden.
-
Es geht einfach auch ums Niveau und Anstand.
Ich muss sagen, dass ich ziemlich begeistert bin, wie sachlich man mit der Seuche umgehen kann. Niveau und Anstand....ja nicht schlecht, das lebt man sehr gerne sogar mit einem Heinz aus (gelle, Micha?) obwohl ich seinen Verein überhaupt nicht leiden kann. Aber im Inneren weiß ich, dass ich stets auf der Suche nach Gründen bin, den falschen Verein aus Westsachsen meine Abartigkeit anzulasten. Der Heinz rennt aus den gleichen Gründen zum Fußball wie ich und ja, er hat wohl ähnliche Gefühle unter gleichen oder ähnlichen Rahmenbedingungen für seinen Verein und unter ähnlichen Traditionen, die man auslebt.
Diese Gründe braucht man bei RB nicht suchen. Eine Aussage wie: "Ätsch bätsch, Ihr werdet noch vor Neid platzen, wenn wir Bundesliga spielen und dann zu uns wechseln!" ist öde und beweist, dass man den, ja ich nenne ihn einfach mal so, richtigen Fan gar nicht kennt. Was soll mich an dem Projekt reizen, nur weil es in der Bundesliga mitmischt?
Ich schaue mir gerne Sport im Osten an, lieber Magdeburg als Wolfsburg, lieber Halle als Leverkusen, lieber Chemnitz als Freiburg....oder denke über die Situationen einiger Westclubs nach, die da in Ligen 4 oder schlechter rumturnen obwohl sie von der Tradition, der Größe der Stadt und des Potenzials in höhere Ligen gehören. Mit dieser Einstellung wird es mich kaum jucken, was RB in der Bundesliga erreicht, denn für dieses Projekt werden sich genug Trottel finden, die hinrennen und ich werde mir einfach einbilden, dass ich was besseres bin....und auch der Heinz-Fan von um die Ecke, denn der ist nicht käuflich, der geht nicht nur hin, weil er weiß (!), dass er eh bald in der 1.Liga rumturnt und dem vorbeugt, gleich auf das Pferd springt, damit er behaupten kann, dass er schon immer dabei ist.
Die ganze Zeit habe ich Hoffenheim verteidigt. Irgendwie zu Recht, irgendwie gibt es auch da genug Vorbehalte. Doch für mich stellt Hoffenheim kein Projekt dar. Der Hopp ist dort verwurzelt, hat mit aller Macht versucht was aufzubauen und andere Wege zu gehen (Mannheim, neuer Großverein) und musste und wollte am Ende bei seinem Heimatverein bleiben. Genau das, was ICH und DU als FAN auch gemacht hättest: Deinen Heimatverein oder Verein aus der Region nach vorne zu bringen, wenn Du den Keller voller Geld hättest. Von daher -> Hoffenheim wird nie meine Sympathien bekommen, aber meinen Segen haben sie. Das gilt allerdings nicht bedingungslos für deren Fans, die jetzt auch auf dicke Jacke machen....wo waren sie denn gegen uns? 1.200....und davon 500 aus Erfurt....wau!!! Neid? Nee lass mal.....eher Unverständnis, warum man für so ein Kaff oder so eine Brühe den Platz räumen muss. Das wird mich aber nicht abhalten, weiter dorthin zu rennen wo ich hin gehöre -> zu dem Verein, der fast vor meiner Tür spielt [prolll]
-
Liebe kennt keine Liga, so einfach ist das.
Ganz Leipzig lechzt nach Bundesligafussball - viel Spaß (irgendwann) damit.
Kann ich locker darauf verzichten, gibt Wichtigeres im Leben.
-
............ich habe mir die rasenballer ausgesucht weil ich hier sportliche perspektive sehe...............
Nun, der Fußballclub Rot-Weiß Erfurt hat sich mich ausgesucht als Anhänger. Wie er das gemacht hat, egal...aber ich bin Anhänger / Fan / Symphatisant geworden. Sportliche Perspektive? Die hieß Ende der 80ziger regelmäßig Abstiegskampf. Nach der Wende zweite Liga und der Absturz in die zuschauertechnische Bedeutungslosigkeit. Und ab und an ein Highlight. Kleine Zuckungen nach oben und trotzdem seit Jahren nur viele dritte Ligen mit einer Außnahme. NA und? Ich komme damit klar, auch wenn es schwer fällt. Aber es ist nicht nur die sportliche Perspektive, es ist viel mehr warum man welchen Club liebt. Aber RB, das ist ein Markenname, finanzielle Möglichkeiten ohne Ende wenn gewollt und ein Anfang mit Markranstädt zu RB in der 5.Liga ---> für mich sportlich in Sachen Gerechtigkeit hier schon nicht ernstzunehmen. Sozusagen ein künstliches Gen. Und Bundesliga, ach wer es braucht wenn die modernen Großsklaven dieser Welt uns zur Unterhaltung vortanzen, ist ja lächerlich.Jeder Dorfverein bietet ne bessere Bratwurst und Komik am Rande des Spiels....
-
Der Rockenbach-Wechsel zu Shit Bull ist laut deren Seite perfekt [modz]
-
@rocco: Aha. Also ich schaue mir z.B. auch gerne Spiele von Barcelona an, ist einfach schöner Fußball und erfolgreich ist er auch. Aber ein Fan bin ich deswegen noch lange nicht. Meine Vorstellung von Fan sein heißt, dass man mit dem Verein durch dick und dünn geht, auch in schlechten Zeiten im Stadion steht und sich Spiele anguckt, die fussballerisch ganz dünne Kunst sind.
Was Du beschreibst, ist absolut in Ordnung, nachvollziehbar, hat aber in meinen Augen eben nichts mit "Fan" zu tun. Ein Fan, wie ranch schon schrieb, sucht sich seinen Verein nicht nach den sportlichen Perspektiven aus. Der geht irgendwann mit Papa ins Stadion, wird infiziert und ist danach an den Verein gefesselt. Passiert einfach so.
Das was Du als Grund nennst, ist ähnlich wie in Sinsheim. Man hatte keinen höherklassigen Fußball in der Region, jetzt ist er da, also geht man da hin. Ist schon OK, kein Beinbruch, aber halt eine Sorte Anhänger, auf die man vermutlich in schweren Zeiten lieber nicht bauen sollte. Gut, solange Hopp und RB den Geldhahn nicht zudrehen werden, werden Anhänger wie Du schlechte Zeiten vermutlich auch nicht kennenlernen. Das ist schade, denn da verpasst Du etwas, was eine gewachsene Fanszene zusammenschweißt und eigentlich mit das Schönste an dem ganzen Zirkus ist. Immer nach oben, das kann doch jeder...
Keine Meisterschaft hätte für mich schöner sein können als der Klassenerhalt von 96 nach dieser Seuchensaison 2009/2010.
-
RB baut für 30 Mio. ein neues Trainingszentrum.
-
Nicht schlecht. Wenn das Gesöff den Abzug aus Leipzig macht, kann wenigstens die Trainingsplätze weiter nutzen [winkk]
-
dieser bau ist ein gewinn für die jugendarbeit in ganz ostdeutschland. endlich wird mal wieder etwas für die nachwuchsförderung getan.
-
Genau. Alle trainieren bei einem Verein und der Rest kann sehen wo er bleibt. [frisss]
-
dieser bau ist ein gewinn für die jugendarbeit in ganz ostdeutschland. endlich wird mal wieder etwas für die nachwuchsförderung getan.
Du blöde Pfeiffe kannst dich bitte mal vorher informieren, bevor du solchen Scheiß ablässt. Hast du ne Ahnung, wie viel andere Vereine ohne Brause-Unterstützung in ihren Nachwuchsbereich stecken? Wie die sich ein Bein ausreißen, um ordentliche Jugendmannschaften aufzubauen. Weißt du, wie erstklassig allein in deiner Stadt die LOK-Jugendarbeit war, deren Früchte momentan ihr erntet?
Mann, mann, mann, egal ob du ein Fake bist oder ne echte RB-Fanhure, die hier dümmlich die Werbeslogans der Konzernzentrale nachbabbelt - irgendwann ist das Maß der Dummheit auch mal voll.
-
Thomas Linke ist neuer Sportdirektor [blin] , kommt von der Salzburger Schwesterfiliale
und Oral darf bleiben
-
Linke ist neuer Sportdirektor
Bleibt die Frage, ob Thomas oder Carsten... [nik] [kicher]
http://www.rb-fans.de/forum/viewtopic.php?f=18&t=2073&start=160 (http://www.rb-fans.de/forum/viewtopic.php?f=18&t=2073&start=160)
-
[lachgrün]
-
Bittebitte Carsten [bete]
Wäre schade um Thomas.
-
Bittebitte Carsten [bete]
Wäre schade um Thomas.
[noplan]
Ich habe doch geschrieben wer es ist! [blin]
-
Bittebitte Carsten [bete]
Wäre schade um Thomas.
[noplan]
Ich habe doch geschrieben wer es ist! [blin]
Stimmt, hatte nur gera's Beitrag gelesen [schäm]
Schai.sse [heull]
-
Schöne Bilder.
btw: Wer ist auf dem Foto in deinem Avatar zu sehen?
Der Mann auf dem Foto ist Cristiano Lucarelli.
"Some players buy themselves a yacht or a Ferrari with a billion lire. I bought myself a Livorno shirt"
Na ich vermute mal, dass er sich danach die Yacht und den Ferrari gekauft hat ;) ,denn das Livorno-Shirt wird nicht soviel gekostet haben. Trotzdem guter Spruch.
@Alter Leipziger,
das wird er sich doch wohl (noch) nicht antun.
Magath nun doch zu RB?
http://www.focus.de/sport/fussball/bundesliga1/bundesliga-medien-mateschitz-will-magath-zu-rb-leipzig-holen_aid_607212.html (http://www.focus.de/sport/fussball/bundesliga1/bundesliga-medien-mateschitz-will-magath-zu-rb-leipzig-holen_aid_607212.html)
-
Der KSV Hessen Kassel hat heute Vormittag das für Freitag, den 25.03.2011 vereinbarte Testspiel gegen RB Leipzig abgesagt.
„Für den KSV geht es in dieser möglicherweise vorentscheidenden Phase der Meisterschaft alleine um das sportliche Ziel - den Aufstieg in die 3. Liga. Deshalb steht der Vorstand zur Entscheidung der sportlichen Leitung, am kommenden Länderspiel-Wochenende gegen eine der spielstärksten Mannschaften der Regionalliga zu testen“, erklärt Albrecht Striegel. „Politische Statements des Vereins sind für uns in dieser sportlichen Situation zweitrangig. Sie führen uns weder in die 3. Liga, noch sind sie geeignet, unseren Verein als Wirtschaftsunternehmen momentan weiter zu bringen. Der KSV wird deshalb alles dafür tun, um in der jetzigen Situation weitere Unruhe von der Mannschaft fernzuhalten, sei es durch eine politische Diskussion, sei es durch bereits angekündigte „Aktionen“. Diesem Ziel dient die Absage des Testspiels“, ergänzt das Vorstandsmitglied und schiebt hinterher: „Wir rufen alle unsere Fans auf, den Verein auf seinem sportlichen Weg in die 3. Liga zu unterstützen und keine „Störfeuer“ zu entfachen, die dazu führen, die Kräfte unserer Mannschaft, der sportlichen Leitung und des Vorstands an den momentan falschen Stellen zu bündeln.“
Der KSV testet stattdessen am Freitag, den 25.03.2011 um 18 Uhr, gegen die Zweitligamannschaft von Union Berlin in der „Alten Försterei“.
Torsten Pfennig, Presseteam
-
Mein Eintrag gefiel dir wohl nicht (Fußball allgemein).
-
[lieglach]
Zu geil!
RB will gegen Union spielen......nach Protesten abgesagt!
RB will gegen Kassel spielen.....nach Protesten abgesagt!
Union spielt gegen Kassel [lieglach]
[winkk]
-
[lieglach]
Zu geil!
RB will gegen Union spielen......nach Protesten abgesagt!
RB will gegen Kassel spielen.....nach Protesten abgesagt!
Union spielt gegen Kassel [lieglach]
[winkk]
Ein Bauarbeiter war im 3. Stock eines Rohbaus. Er benötigte dringend eine Säge,...
[dummdidum]
-
[kicher]
-
Nicht schlecht gemacht, aber wegen Gewaltlastigkeit grenzwertig.
FUCK RB!!!! (http://www.youtube.com/watch?v=QW8cAM-XEm8#)
-
Die Grundaussage kommt rüber, aber anfangen kann ich mit dem Teil sonst nichts.
-
[lieglach]
-
In der heutigen FAZ steht, dass die LVZ berichtet hätte, dass Peter Pacult nächste Saison Trainer bei den Dosen wird.
-
hätte ja auf stevens getippt - inkl. passendem sportdirektor
-
Sportdirektor soll irgendein Österreicher werden.
-
In der heutigen FAZ steht, dass die LVZ berichtet hätte, dass Peter Pacult nächste Saison Trainer bei den Dosen wird.
Auch wenn es irgendwie komisch zuging beim Rausschmiss von Pacult in Wien, kann ich mir nicht vorstellen, dass er in Liga 4 wechselt bei den Fans, eventuell EC Pokal und seiner Heimat Rapid.
-
Sportdirektor soll irgendein Österreicher werden.
Irgendein Österreicher war bei uns schon mal Kanzler. Wenn's bei RBL genauso endet...
-
Quelle: http://ostfussball.com/vfc-plauen-fanprojekt-bittet-um-aufklaerung-796/ (http://ostfussball.com/vfc-plauen-fanprojekt-bittet-um-aufklaerung-796/)
Ich möchte die Vorfälle in der Red-Bull-Arena aus meiner Sicht schildern. Ich saß in unmittelbarer Nähe der Vorkomnisse.
Die ersten Zehn Minuten verliefen sehr ruhig, da unsere Subkultura erst etwas später im Block erschienen. Schon bei diesem “Einmarsch” wurden etliche Ordner hinzugezogen und rund um die Gruppe der SK verteilt, vermutlich auch durch die Anwesenheit von Anhängern des FC Sachsen Leipzig, was schon völlig überzogen war, da der Block groß genug war und sich auch genügend Ordner im Stadioninnenraum befanden. Bis zur Halbzeit verlief alles ruhig, es wurde zwar mal ein RB-Schal von Seiten der SK hochgehalten, aber so was ist eigtl. nicht weiter tragisch. Aber da wurden die Ordner das erste Mal auffällig nervös. Man konnten denken die legen jeden Moment los. In der Halbzeit dann, entschied man sich die restlichen Fahnen und Banner aufzuhängen da beim Eintreffen nicht genügend Zeit war. Eine weiße Fahne mit einem Anti-RB Leipzig Spruch war dann schließlich der Auslöser für den Einsatz der Schlägertruppe (Security). Und ich dachte in Deutschland herrscht Meinungsfreiheit, zumal die Fahnen alle schon am Eingang kontrolliert wurden.
Erst kam der Einsatzleiter in der schwarzen Jacke und wies die Person in einem sehr aggressiven Ton an, die Fahne nicht aufzuhängen, was natürlich auf wenig Verständnis Seitens der SK traf. Dann wurde die Person gepackt und sollte aus dem Stadion geführt werden. Als dann mehrere Personen der SK sich einmischten und versuchten mit den Ordnern zu reden und das völlig überstürzte Abführen der Person zu verhindern, eskalierte das Ganze. Nun waren auf einmal geschätzte 30 Ordner im Block und umkreisten die Gruppe. Jeder der in diesem Bereich auch nur den Mund aufmachte wurde geschlagen oder weg gestoßen, auch Frauen. Ein Ordner nahm ein Mitglied der SK in den Schwitzkasten und drückte ihm die Luft ab bis er zu Boden ging und schleifte ihn dann die Treppe hinauf, bis ihm dann schließlich eine ältere Frau und seine Freundin zu Hilfe kam. Ein weiteres Mitglied der SK wurde gepackt und über mehrere Stühle geschmissen und ebenfalls abgeführt, da flogen von allen Seiten Bierbecher. 3 weitere Mitglieder wurden “abgeführt” und mit Stößen und Schlägen die Treppen hinauf befördert. Scheinbar fielen auch Fahnen und Plakate den Securitys zum Opfer Als dann schon fast alles vorbei war und man in dem ganzen Gerangel gar keinen Überblick mehr hatte, kam die überaus freundliche Polizei hinzu, welche aber scheinbar so viel Respekt oder “Angst” vor den Securitys hatte, dass sie nicht wirklich eingriffen und fast tatenlos zuschauten. Als dann wieder alles ruhiger wurde ging die Polizei wieder und wir wurden mit den Schlägern allein gelassen. Die Hauptverantwortlichen machten anschließend immer wieder sarkastische Bemerkungen und taten als sei nichts gewesen bei ihren Erklärungsversuchen gegenüber den Augenzeugen rund um den Vorfall. Bis sich die SK dann Mitte der zweiten Halbzeit geschlossen aus dem Stadion bewegte, da einige nach dem Abführen durch die Ordner nicht wieder ins Stadion zurück durften.
Dreckspack! So stellt sich RB Meinungsfreiheit vor.
-
Also zum ersten hat der Verein Hausrecht.
Ich könnte mir auch gut vorstellen, dass die Ordner, so sie denn wirklich Lok-Sympathisanten sind, auch die günstige Gelegenheit nutzten um sich auszutoben. Gerade mit dem Hintergrund, dass die Plauener nun auch mit Teilen von Sachsen Leipzig abhängen und die wohl auch vor Ort waren.
Dafür spricht, dass irgendwo erwähnt wurde, dass die betreffenden Banner am Eingang kontrolliert und durchgewunken wurden.
-
.....Was war der Grund des Einsatzes
Die Security sei brutal und "ohne zwingenden Grund" auf die Plauener Fans losgegangen, heißt es in einer Mitteilung der Vogtländer. Die Ordner hätten "lediglich darauf gewartet, losschlagen zu können". Selbst VFC-Präsident Wilfried Hub, der den Streit lediglich habe schlichten wollen, sei attackiert worden. "Der VFC Plauen e.V. ist schockiert und empört über das Verhalten der Ordnungskräfte", sagte Hub und kündigte an, den DFB über die Vorkommnisse zu informieren.
Laut RB Leipzig war das Einschreiten der Ordner nötig, weil aus dem Gästeblock heraus ein Balljunge mit einem Fahnenstock beworfen, bespuckt und RB-Fanutensilien präsentiert worden waren. Aus Plauener Kreisen verlautete aber auch, die Ordner hätten ein RB-kritisches Transparent beschlagnahmen wollen. RB wies die "schwerwiegenden Schuldzuweisungen" und "Unterstellungen" komplett zurück. Dennoch wolle man die Verhältnismäßigkeit des Einsatzes untersuchen und eventuell Konsequenzen ziehen.
mdr.de
-
Völlig überraschend wird der Vertrag mit Oral nicht verlängert und er muss den Verein zum Saisonende verlassen. Hoffentlich stolpert seine Truppe wenigstens im Pokal noch gegen uns , so dass wir das noch Ausnutzen können.
-
Laut LVZ kommen die Bayern zu einem Testspiel im Sommer nach Leipzig zur Werbegemeinschaft RB Leipzig.
Ich hoffe wenigstens noch auf eine Reaktion der Bayern-Fans, wenn schon der Vorstand so wenig Fingerspitzengefühl zeigt.
-
http://www.mdr.de/tv/8533785.html (http://www.mdr.de/tv/8533785.html)
-
Sehr symphatisch das "Entgegenkommen" von RB ...
http://www.mz-web.de/servlet/ContentServer?pagename=ksta/page&atype=ksArtikel&aid=1300342804125 (http://www.mz-web.de/servlet/ContentServer?pagename=ksta/page&atype=ksArtikel&aid=1300342804125)
-
Die haben am 11.05. ja noch ein schweres Sachsen-Pokal-Spiel, da muss man schon Verständnis haben [gäähn]
-
http://www.mdr.de/tv/8533785.html (http://www.mdr.de/tv/8533785.html)
Was für eine Werbeveranstaltung für RB ... ist ja nicht zum Aushalten. Und immer wieder die Worte vom "Projekt".
-
wohl wegen der Verpflichtung von Pacult tritt Linke nach 10 Wochen schon als Sportdirektor zurück
-
wohl wegen der Verpflichtung von Pacult tritt Linke nach 10 Wochen schon als Sportdirektor zurück
[hooch]
Er hätte gar nicht erst hingehen sollen.
-
Das sagt der Sender meines uneingeschränkten Vertrauens dazu
http://www.mdr.de/sport/fussball_rl/8554842.html (http://www.mdr.de/sport/fussball_rl/8554842.html)
-
Wer is da Ollerbläda? Da Bagkult Bäda!
Altes Münchner Sprichwort! [nik]
-
die Leipziger Schinke (20), Bellot (20), Franke (22) verlängern ihre Verträge bei RBL, ebenso Torwarttrainer Bräutigam
-
Fröhlich sein und singen...äh...siegen (http://soundcloud.com/rbleipzig/rb-leipzig-song) [prolll]
-
[neever]
[kotz]
-
RB Leipzig feiert Geburtstag (http://www.youtube.com/watch?v=DqQGf6daLDM#)
[zwinger]
-
Wer ist denn dieses rothaarige Bullen-Luder ? [zwinger]
-
das ist mir viiiel zu aufregend.....
-
RB Leipzig feiert Geburtstag (http://www.youtube.com/watch?v=DqQGf6daLDM#)
[zwinger]
[bengaloo]
-
Hab mir den scheiß jetzt im Schnelldurchlauf angesehen. Allein "den zweiten Geburstag unseres geliebten RB". [lachgrün]
-
http://soundcloud.com/rbleipzig/rb-leipzig-song (http://soundcloud.com/rbleipzig/rb-leipzig-song)
Ich kotz ins Essen.
"Das ist Fussball und Fankultur"??
Menschen gibt es..... [darunter]
-
Hab mir den scheiß jetzt im Schnelldurchlauf angesehen.
Nach etwa 10 Sekunden hatte ich solches Würgen im Hals, da konnte ich nicht mehr.
-
RB Leipzig feiert Geburtstag (http://www.youtube.com/watch?v=DqQGf6daLDM#)
Du bist doch nur zum Glück auf der Welt, ich werde zu sowas nie eingeladen. [zwinger]
-
Wir können nur hoffen das Bremen II wirklich aus der Liga 3 absteigt und den Leipzigern das Leben schwer macht. Denen traue ich es nämlich am ehesten zu Ersten zu werden (bei der guten Nachwuchsarbeit) - sorry Halle, Kiel etc.
-
http://www.bild.de/regional/leipzig/rb-leipzig/aus-fuer-neuhaus-18135476.bild.html (http://www.bild.de/regional/leipzig/rb-leipzig/aus-fuer-neuhaus-18135476.bild.html)
[kicher]
-
http://www.bild.de/regional/leipzig/rb-leipzig/aus-fuer-neuhaus-18135476.bild.html (http://www.bild.de/regional/leipzig/rb-leipzig/aus-fuer-neuhaus-18135476.bild.html)
[kicher]
Ich vermute mal, dass rein aus sportlicher Sicht mittlerweile eine Reihe Leute den Schritt zu RB bereuen. Wer redet denn bspw. noch vom Supertalent Kammlott?
Ebenfalls zum schmunzeln eine Aussage in der "Freien Presse" von unserem Sportdirektor: Beim Thema Neuzugänge konnte sich Kupferschmied einen Seitenhieb auf RB Leipzig nicht verkneifen. "Von dort werden wir niemanden verpflichten, denn den RB-Spielern fehlt das Sieger-Gen." [freuuu]
-
Ich vermute mal, dass rein aus sportlicher Sicht mittlerweile eine Reihe Leute den Schritt zu RB bereuen.
Als ob sie nicht vorher wussten, was da läuft - die reichlich Kohle hat ja auch Jeder dankend mitgenommen. Um so peinlicher wirkt dann dieses Interview von Neuhaus, der Mann ist ja keine 19 mehr. Ein Hertzsch hat mit Rapid Kappel aber wenigstens noch ne Alternative, das würde für 2 Spieltage sogar nochmal paar Leute mehr an die Irkutsker Strasse locken. [kicher]
-
Wen ich jetzt lese, dass RB sich so gut wie einig ist mit unserem Timo Röttger kann ich mir ungefähr vorstellen was die dort zahlen. Der ist grad in die 2.Liga aufgestiegen und überlegt ernsthaft zu wechseln, wo er sicher auch woanders in der 2.Liga oder mindestens in der 3.spielen könnte.
Wenn er den wechselt, wäre das menschlich auch ein Schlag ins Gesicht für mich - hätte ich so nicht erwartet.
-
Jetzt haben die echt den Röttger von Dynamo geholt. Was für ein Charakter hat denn dieser Mensch, steigt in die 2.Liga auf und gfeht zurück in die 4.Liga.
Und dann schwafelt er etwas von "hier kann man viel erreichen, in der Messestadt".
Ich hasse diesen verein von Tag zu Tag mehr, auch wenn ich eher was gegen den Spieler haben müsste.
-
Ruhig Blut. Wenn ein Unternehmen mit weniger ansehen als dein jetziger Arbeitgeber, dir viel mehr Kohle bieten würde, würdest du auch wechseln.
Immer dieses nölen, von wegen Charakterschwäche. Von Charakter wird man auch nicht satt.
-
Ruhig Blut. Wenn ein Unternehmen mit weniger ansehen als dein jetziger Arbeitgeber, dir viel mehr Kohle bieten würde, würdest du auch wechseln.
Immer dieses nölen, von wegen Charakterschwäche. Von Charakter wird man auch nicht satt.
Ich denke mal mit einem Gehalt in der 2.Liga, auch wenn es nur bei Dresden ist, wird man auch satt.
-
Ich denke mal mit einem Gehalt in der 2.Liga, auch wenn es nur bei Dresden ist, wird man auch satt.
Das ist sicherlich richtig, aber wenn man bei RBL "satter" wird, warum nicht? Er verrät doch niemanden. Hat er mal gesagt, er würde nie zu RBL wechseln? Erst dann könnte man über Charakterschwäche reden.
-
Ruhig Blut. Wenn ein Unternehmen mit weniger ansehen als dein jetziger Arbeitgeber, dir viel mehr Kohle bieten würde, würdest du auch wechseln.
Immer dieses nölen, von wegen Charakterschwäche. Von Charakter wird man auch nicht satt.
So seh ich das auch. Die Spieler wollen letztendlich erstmal Geld verdienen, dafür haben sie auch nicht allzulange Zeit, zumindest als Spieler. Wenn man irgendwann genug davon hat, macht man dann halt vielleicht mal eher Abstriche bei der Kohle um vielleicht noch irgendwas zu erreichen oder für sich zu genießen.
-
Gegen die Kohle hat doch auch keiner was......dort zwar schon, aber prinzipiell.......es geht eher um das Gelabere. Einfach mal: "Das war so ein lukratives Angebot, das konnte ich nicht ablehnen!" Aber dieses: "Hier kann man viel erreichen........"
Dreckspack!
-
Gegen die Kohle hat doch auch keiner was......dort zwar schon, aber prinzipiell.......es geht eher um das Gelabere. Einfach mal: "Das war so ein lukratives Angebot, das konnte ich nicht ablehnen!" Aber dieses: "Hier kann man viel erreichen........"
Ahnliches wird er seinerzeit bei Dynamo auch schon gesagt haben, nur scheints da Keinen gross gestört zu haben. [kicher]
-
Sparzwänge beim VfB II verleiten... [lachgrün]
http://www.bild.de/regional/leipzig/rb-leipzig/lagerblom-interview-18212966.bild.html (http://www.bild.de/regional/leipzig/rb-leipzig/lagerblom-interview-18212966.bild.html)
-
Analyse über das Projekt 2010/11, u.a. mit Guido Schäfer. [kicher]
http://www.mdr.de/mediathek/fernsehen/a-z/5869251.html?8538529 (http://www.mdr.de/mediathek/fernsehen/a-z/5869251.html?8538529)
-
RB hat Pascal Borel als Stammtorhüter aus Bulgarien zurückgeholt. [lieglach]
Super Typ, hat es sogar geschafft LR Ahlen so zu verunsichern, dass die mit ihm aus Liga 2 abgestiegen sind. Ich freu mich.
-
galli, bist du es? [kicher]
ähm als Hallenser natürlich beim HFC, ist aktuell auch so. Aber natürlich steht RB an erster Stelle, neben dem FCB ;)
aus regionaler Verbundenheit und als Ex-Anhaltiner halte ich aber auch zum 1.FCM. Ich weiß nicht warum der Verein unsympatisch sein soll, da es in der Realität eher anders rum ist.
http://www.rb-fans.de/forum/viewtopic.php?f=38&t=2964&start=0 (http://www.rb-fans.de/forum/viewtopic.php?f=38&t=2964&start=0)
[bete]
-
Ich verstehe kein Wort.
-
[kicher]
-
Medien kontra RB Leipzig
http://www.kurier.at/sport/fussball/3918694.php (http://www.kurier.at/sport/fussball/3918694.php)
-
RB hat nach nur 3 Monaten den Pressesprecher E.Bach ausgetauscht. Trainer Pacult wollte seine Freund ??? von Rapid gern wiederhaben und schwups sitz der auf dem Posten. Was für eine Rotation ...
-
So nun musste auch der Trainer der Zweiten (David Bergner) gehen, obwohl die gerade aus der Bezirksliga in die Landesliga aufgestiegen sind.
Neuer Trainier dort ist jetzt Tino Vogel - na fällt was auf ... der wurde doch nach dem Oberligatitelgewinn der Ersten bereits geschast und nun ist er wieder da. Was für eine arme Wurst ... das der keine Lehren daraus zieht ... aber das Geld wird schon stimmen.
-
sehr schade für Bergner [blin]
-
http://www.bulls-club.de/die-gruppe-ehrentreffer-auf-zum-nachsten-sieg/ (http://www.bulls-club.de/die-gruppe-ehrentreffer-auf-zum-nachsten-sieg/)
[lachgrün] [lachgrün] [lachgrün] [lachgrün] [lachgrün] [lachgrün] [lachgrün]
Wer letzte Saison 1-5 gegen Holstein verliert sollte nicht gleich die Vereine Barcelona oder Real in den Mund nehmen. [kicher]
-
Ist das nicht der Fanclub, deren Mitglieder vom Verein dafür bezahlt werden, dass die da einen auf Fan machen? [kicher]
-
Man macht sich weiter Freunde:
http://www.bild.de/regional/leipzig/red-bull/verbietet-fan-shop-der-saale-bulls-18845238.bild.html (http://www.bild.de/regional/leipzig/red-bull/verbietet-fan-shop-der-saale-bulls-18845238.bild.html)
Nun geht es um den geschützten Namen und um einen Fanshop des Eishockeyvereins aus Halle.
Kann jemand etwas dazu sagen, wenn der Name des Shops schon vor dem Datum des Schutzes der Marke vorhanden war (wie im Text zu lesen ist)?
-
So stand es auch heute in der MZ. Schwer zu überprüfen. Vielleicht gibt es ne Diskussion im Halle-Forum drüber. Werde dort immer mal reinschauen.
-
[modz]
-
Die Red-Bull-Fuzzis haben exakt sieben Vereinsmitglieder - und mehr sollen es auch nicht werden: [schweigg]
http://www.bild.de/regional/leipzig/rb-leipzig/mitglieder-unerwuenscht-die-bullen-schotten-sich-ab-19955340.bild.html (http://www.bild.de/regional/leipzig/rb-leipzig/mitglieder-unerwuenscht-die-bullen-schotten-sich-ab-19955340.bild.html)
-
Die Red-Bull-Fuzzis haben exakt sieben Vereinsmitglieder - und mehr sollen es auch nicht werden: [schweigg]
http://www.bild.de/regional/leipzig/rb-leipzig/mitglieder-unerwuenscht-die-bullen-schotten-sich-ab-19955340.bild.html (http://www.bild.de/regional/leipzig/rb-leipzig/mitglieder-unerwuenscht-die-bullen-schotten-sich-ab-19955340.bild.html)
sonst könnte man ja im Verein was ändern......sowas ist aber ja nun mal nicht vorgesehen
nicht auszurechnen, was passiert, wenn sich Fussballfans aus ganz Deutschland im Verein anmelden und dann auf die MV gehen ;)
-
http://www.kicker.de/news/fussball/regionalliga/startseite/558180/artikel_pacult-sauer---sandhowe-erloest.html (http://www.kicker.de/news/fussball/regionalliga/startseite/558180/artikel_pacult-sauer---sandhowe-erloest.html)
-
RB-Kapitän Daniel Frahn: Hertha-Profi hat mich bespuckt http://www.bild.de/regional/leipzig/rb-leipzig/daniel-frahn-hertha-profi-hat-mich-bespuckt-20139836.bild.html
-
[heull]
-
EIN Rudi Völler, es gibt nur EIN!!!
-
http://www.vfc-plauen.de/?id=News-8&newsid=1797&seite=Das_Interview_was_nicht_erscheinen_durfte_-_Praesident_Wilfried_Hub_spricht_vor_dem_Spiel_bei_RB_Leipzig!.htm
-
Bisher hat Plauen gegen die Roten Bullen noch kein Tor geschossen und beide Spiele (0:1 und 0:2) verloren. Ist RB Leipzig ein Angstgegner des VFC?
Da merkt man schon, dass RB Leipzig ein junger Verein ohne jede Tradition ist. Nur weil der VFC zwei Mal verloren hat gegen Leipzig, wird RB doch nicht gleich zum Angstgegner. Da muss schon noch mehr passieren. Aber, um die Frage zu beantworten: Nein, RB Leipzig ist nicht unser Angstgegner.
[bete] [lachgrün]
-
So kommen die Zuschauerzahlen zustande
Marketingtechnisch sind sie schon erstklassig, die Rasenballer. Nach den Pokal-Schlappen und Wolfs-Fallen sorgte die Aktion Kindertag am Sonntag für eine Punktspiel-Rekordkulisse der Roten Bullen von 14248 Fans. RB Leipzig hatte vorm Heimspiel gegen Hannover 10 000 Tickets an Kindergärten und Schulen verteilt.
Der ganze Artikel
http://www.kicker.de/news/fussball/regionalliga/startseite/560328/artikel_franke_nun-kann-kiel-kommen.html (http://www.kicker.de/news/fussball/regionalliga/startseite/560328/artikel_franke_nun-kann-kiel-kommen.html)
-
Oh mein Gott, ich glaube ich kotz ins Essen.
http://www.bild.de/regional/leipzig/kieler-sv-holstein/kiel-fans-vor-spitzenspiel-leipzig-wird-brennen-20912836.bild.html
Wir böse, RB gut. Bild dir deine Meinung.
-
Oh mein Gott, ich glaube ich kotz ins Essen.
http://www.bild.de/regional/leipzig/kieler-sv-holstein/kiel-fans-vor-spitzenspiel-leipzig-wird-brennen-20912836.bild.html
Wir böse, RB gut. Bild dir deine Meinung.
Vor allen Dingen ist das Leipzig wird brennen völlig aus dem Zusammenhang gerissen. Das ist ja ganz anders gemeint, als wie es die Überschrift oder das Bild darstellt.
-
RB Leipzig sauer auf Union
Viertligist RB Leipzig hat verärgert auf eine Werbeaktion von Zweitligist Union Berlin reagiert. Die "Eisernen" aus Köpenick hatten ein Plakat drucken lassen, auf dem eine zerquetschte Red-Bull-Dose sowie der Schriftzug "Wir verkaufen unsere Seele, aber nicht an jeden" geschrieben stand.
Bei RB Leipzig stieß die hämische Anspielung auf die Millionengaben von Red-Bull-Chef Dietrich Mateschitz nicht auf Gegenliebe. "Wir halten die Aktion für sehr bedenklich und werden das Ganze jetzt rechtlich prüfen lassen", sagte RB-Geschäftsführer Wolfgang Loos der "Bild"-Zeitung und fügte an:
"Über Geschmack lässt sich ja bekanntlich streiten, aber in diesem Fall nicht. Hier hat Union eindeutig über die Stränge geschlagen."
Union-Chef Dirk Zingler verteidigte die Aktion im Berliner Kurier. "Wir möchten deutlich zeigen, welche Entwicklungen im Fußball wir für gefährlich halten", sagte der Präsident.
Union sieht sich anders als die finanzstarke Neugründung aus Leipzig als Traditionsverein und führt seit geraumer Zeit ein gespanntes Verhältnis zu den Sachsen. Anfang des Jahres musste ein Testspiel beider Teams abgesagt werden, weil die Proteste vor allem aus dem Union-Fanlager zu groß waren.
sport 1
-
RB Leipzig sauer auf Union
Die "Eisernen" aus Köpenick hatten ein Plakat drucken lassen, auf dem eine zerquetschte Red-Bull-Dose sowie der Schriftzug "Wir verkaufen unsere Seele, aber nicht an jeden" geschrieben stand.
[hooch]
-
....Hertzsch, inzwischen 34 Jahre alt, in der Marketing-Abteilung des einstmals so angefeindeten Retortenclubs tätig. Zu seinen Aufgaben gehören zum Beispiel regelmäßige Besuche in Schulen und Kindergärten. In rund 75 Einrichtungen war er in diesem Herbst. Er weiß: Es geht um die RB-Fans von morgen.....
.....inzwischen ist in der öffentlichen Wahrnehmung ein bemerkenswerter Wandel eingetreten. RB ist.....nicht nur die Nummer eins in Leipzig, sondern auch der Zuschauerkrösus im gesamten mitteldeutschen Raum. "Und das sind nicht nur Champagner schlürfende VIP-Gäste", sagt Sharif Shoukry, bei RB Leipzig zuständig für Medien und Kommunikation. "Das ist ein ganz normales, in der Mehrzahl jugendliches Fußball-Publikum."
......"Die Fans wollen einfach attraktiven Fußball sehen", sagt Shoukry. Und deshalb sieht er das DFB-Pokalspiel gegen den VfL Wolfsburg als Initialzündung. Am 29. Juli 2011 sahen 31 212 Zuschauer den 3:2-Erfolg von RB in der ersten Runde.
Seitdem geht es aufwärts, die Fanshops können sich vor Nachfragen nach Souvenirs kaum noch retten, der rote Stier auf gelbem Untergrund ist sogar auch auf dem Leipziger Weihnachtsmarkt zum Markenzeichen geworden. Die Spieler um Timo Rost und Kapitän Daniel Frahn sind dort nahezu täglich unterwegs und rühren die Werbetrommel für den Regionalliga-Hit am Samstag gegen den HFC.
http://www.mz-web.de/servlet/ContentServer?pagename=ksta/page&atype=ksArtikel&aid=1321007853652&openMenu=1306818303511&calledPageId=1306818303511&listid=1018620714641 (http://www.mz-web.de/servlet/ContentServer?pagename=ksta/page&atype=ksArtikel&aid=1321007853652&openMenu=1306818303511&calledPageId=1306818303511&listid=1018620714641)
-
Ich habe dem Spinner mal eine mail (sachlich-ironisch) geschickt. Das ging mir doch gegen den Strich.
-
http://www.youtube.com/watch?v=Tr0-h54UMCI&feature=player_embedded
-
hach ja.....eine so schöne Geschichte......
-
hach ja.....eine so schöne Geschichte......
Ich geh mal davon aus, das Du beim Renterprogramm HIERabVIER was anderes zu tun hast, ich jedenfalls ja. Aber cool gemacht der Bericht, jedenfalls für das MDR-Ossi-Programm... [schweigg]
-
Tara,
bitte nicht noch weitere solche Kotzvorlagen posten.
-
Ich fand das so geil [kicher]
-
http://ostforum.com/rb-leipzig-ein-rueckblick-aufs-neue-jahr/
-
Hier kann man beim Auswärtsspiel in Leipzig schön die Liebe der HFC-Fans zu RedBull hören (ca. Minute 5:00 bis 5:30).
http://www.youtube.com/watch?v=EU-IRRnCpUc&feature=related (http://www.youtube.com/watch?v=EU-IRRnCpUc&feature=related)
-
http://ostfussball.com/red-bull-leipzig-ohne-aufstieg-ausstieg-1160/
-
"Sogenannte Fans aus ganz Deutschland machen sich Sorgen um den deutschen Fußball. Grund ist der drohende Aufstieg von RB Leipzig in die 3. Liga.
Der RB-Block ähnelt eher einer großen Gruppentherapie für Leute, die gesellschaftlich nicht akzeptiert und in der Schule gemobbt wurden und auch so nicht viel Kontakt zur Außenwelt gehabt haben scheinen.
Anders sind diese Wesen, die wie die Maulwürfe aus der Erde kamen nicht zu erklären."
http://www.sogenannte-fans.de/index.php?Section=Dies_und_Das&Id=17
-
Teamgeist schlägt Geld: RB Leipzig steckt fest
http://www.sport1.de/de/fussball/artikel_540187.html
-
http://www.supside-kiel.net/index/?p=485 [nunja]
-
[lachgrün]
Ist doch mal was anderes
-
wenn es wirklich gut läuft dann hat Halle morgen 7 Punkte Vorsprung auf die Bullenpisse und 6 Punkte auf Kiel.
-
TEil eins hat ja schonmal geklappt.
Kile-RBL 1:0
-
und alle so: Yeah. [travoltaa]
Brav, Störche.
-
Yeah [travoltaa]
-
Das Beste am heutigen Tag - neben dem Ergebnis - war der Gesichtsausdruck von Großkotz Frahn beim Interview im mdr. Wunderbar. Habe ich mir schon 2 mal angesehen.
-
Großkotz beschreibt es sehr gut ... seine Ansichten für die kommenden Gegner waren wirklich großkotzig ... so ein Pisser.
-
[prolll]
-
Beim heutigen Spiel wurden natürlich auch schöne Grüße nach Salzburg geschickt, als das gesamte Stadion (na gut, die VIP-Plätze sicher nicht) "Scheiß Red Bull" skandierte und die Plauener Fans (knapp 100) mitsangen [kicher]
-
(http://a8.sphotos.ak.fbcdn.net/hphotos-ak-ash3/580743_349188081804633_1641587093_n.jpg)
-
[lieglach]
-
http://www.rb-fans.de/forum/viewtopic.php?p=163049#p163049
Sowas kann man sich ja gar nicht ausdenken!11
[lachgrün] [lachgrün] [lachgrün] [lachgrün] [lachgrün] [lachgrün] [lieglach] [lieglach] [lieglach] [lieglach] [lieglach]
-
Passt völlig ins Bild...so und nicht anders ticken da die Uhren.
-
http://www.bild.de/regional/leipzig/rb-leipzig/rb-leipzig-will-in-die-bundesliga-und-schafft-nicht-mal-die-dritte-liga-23794576.bild.html
-
RB Leipzig
Teuer aber titellos! 1,3 Mio. investiert RB ins Trainerteam. Raus kam nix!
Bild Leipzig
http://www.bild.de/regional/leipzig/rb-leipzig/rb-leipzig-teuer-aber-titellos-23847670.bild.html (http://www.bild.de/regional/leipzig/rb-leipzig/rb-leipzig-teuer-aber-titellos-23847670.bild.html)
Vierte (!!!!) Liga.
-
Normale Massstäbe kannst du da nicht anlegen, aber Wahnsinn ist es trotzdem.
-
Tino Vogel haben sie es ja nicht zugetraut......schon deshalb find ich das alles klasse
-
Chemnitz plant ein Testkick gegen RB und das Volk rebelliert:
http://www.ultras-chemnitz.com/
-
Chemnitz plant ein Testkick gegen RB und das Volk rebelliert:
http://www.ultras-chemnitz.com/
Und das scheinbar mit Erfolg! [hooch]
-
Übrigens müsste der Fredname mal angepasst werden. Wir haben die Bullenpisse ja zum Glück nicht mehr in der Staffel.
-
http://www.ofcfans.de/stammtisch/index.php?topic=3494.msg148099#new
-
Im Forum des MSV Duisburg gibt es auch einen solchen Thread. Der hat allerdings den treffenden Titel
"Die Pest ist angekommen"
Ich stelle hiermit in aller Form und untertänigst an die Hohen Herren Administratoren und Moderatoren den Antrag auf gleichnamige Umbenennung.
-
Chemnitz plant ein Testkick gegen RB und das Volk rebelliert:
http://www.ultras-chemnitz.com/
Und das scheinbar mit Erfolg! [hooch]
Und schon wird am 04. August bei Fortuna Chemnitz gespielt:
(https://fbcdn-sphotos-a.akamaihd.net/hphotos-ak-ash3/548118_228882567233176_1801061132_n.jpg)
-
Im Forum des MSV Duisburg gibt es auch einen solchen Thread. Der hat allerdings den treffenden Titel
"Die Pest ist angekommen"
Ich stelle hiermit in aller Form und untertänigst an die Hohen Herren Administratoren und Moderatoren den Antrag auf gleichnamige Umbenennung.
Wir sind doch hier nicht im Kindergarten.
-
Junge, Junge, ich hatte erwartet (auch von dir, bei deiner Signatur), dass man nicht hinter jeden Beitrag zum Verständnis ein Smiley machen muss [zwinger]
-
Ballack nicht zu RB Leipzig
Der neue Sportdirektor Ralf Rangnick will mit dem Regionalligisten RB Leipzig den lang ersehnten Sprung in den Profifußball schaffen. "Ab heute beginnt eine neue Zeitrechnung", sagte der ehemalige Bundesligacoach am Mittwoch bei der Vorstellung des neuen Trainers Alexander Zorniger.
"Wir haben mit der Vergangenheit abgeschlossen. Wir wissen, dass es uns mit dem Etat eines guten Zweitligisten in der letzten Saison nicht gelungen ist, in die 3. Liga aufzusteigen", betonte der 54-Jährige. Und Zorniger, der zuletzt beim Viertligisten SG Sonnenhof Großaspach tätig war, ergänzte: "Wir wollen eine Liga höher." Zudem stellte der Verein auch den deutschen Stabhochsprung-Rekordhalter Tim Lobinger als neuen Konditionstrainer vor.
Spekulationen österreichischer Medien über eine eventuelle Verpflichtung des ehemaligen Nationalmannschaftskapitäns Michael Ballack für einen der beiden europäischen Vereine des Energydrink-Konzerns erteilte Rangnick eine deutliche Absage. "Ich kann versichern, dass wir Ballack weder für Leipzig noch für Salzburg verpflichten werden", sagte er.
Ende Juni hatte Rangnick nach neun Monaten Pause wegen eines Burn-Out-Syndroms den Sportdirektor-Posten beim österreichischen Meister Red Bull Salzburg angetreten und ist in dieser Funktion auch für das Viertliga-Team in Leipzig zuständig.
Am Dienstag hatten die Leipziger die Trennung von Zornigers Vorgänger Peter Pacult bekannt gegeben. Der Österreicher hatte in der abgelaufenen Saison mit Platz drei den Sprung in den Profifußball verpasst, im Jahr zuvor war die Zusammenarbeit mit Tomas Oral nach dem missglückten Aufstieg beendet worden.
sport 1
-
Lobinger als Konditionstrainer? Der war nach drei Runden Tretauto beim Raab platt.
-
http://www.lvz-online.de/gestaltete-specials/knipser/rb-leipzig/paukenschlag-bei-rb-leipzig-zorniger-sortiert-fuenf-spieler-aus--weitere-sollen-folgen/r-rb-leipzig-a-145307.html
[kicher]
-
[...]Pekka Lagerblom, Pascal Borel, Timo Rost,[...]
Die hätten sich auch mal nicht gedacht, in der RL aussortiert zu werden. [kicher]
Mal sehen, wann Zorniger selber aussortiert wird...
-
Bevor ich lache hoffe ich erstmal ob er nicht aktuell alles richtig macht. Finanziell dürfte RB Leipzig es egal sein.
-
Es gibt da mE kein richtig oder falsch.
Wieviel Zeit hat Pacult gehabt? Ein Jahr?
Nach der Logik wird Rangnick gefeuert, wenn er bis Februar nicht aufgestiegen ist. Und sein Hütchenaufsteller gleich mit.
Angst hatte ich schon bei Pacult und vor Pacult. Jetzt haben sie einen geholt, der weiß, wie man einen Werbeaufsteller in die Bundesliga bringt. Mal gucken, wie sie reagieren, wenn es Rückschläge gibt, und irgendjemand über Rangnicks Ambitionen nach seiem Ausbrennsyndrom spekuliert.
Aber richtig: hinten kackt die Ente. Und lachen kann ich über die sowieso nicht. Die finde ich viel zu gefährlich.
-
Sorry, einen Spieler zu verpflichten und ihn ein paar Tage später wieder zu feuern, ist in meinen Augen lächerlich.
Früher oder später werden sie schon in Liga 1 landen (wenn Mateschitz weiter Lust an seinem Spielzeug hat). Das ist der Lauf der Dinge, den wir sicher nicht aufhalten.
Vorher gilt es, sie auf alle erdenkliche Weise zu "bekämpfen". Dabei sind nicht Zerstörung und Vandalismus gemeint. Nicht, dass das einer hier in den falschen Hals bekommt.
-
Ich hab' mir mal einen Fahradtacho beim Albrecht-Discount geholt und ein paar Tage später wieder weggehauen.
Das ist für den Mateschitz in etwa die gleiche Dimension.
-
Das Dämliche ist halt, erst Spieler zu verpflichten und dann den Trainer zu wechseln. Grundsätzlich ist die nun eingeschlagene Richtung, mit jungen Leuten zu arbeiten, schon nachvollziehbar. Und mit Rangnick hat man schon den Richtigen geholt.
Außerdem wird die Saison erheblich leichter. Außer Jena sehe ich für RB keine ernsthafte Konkurrenz um Platz 1. Einzig die Relegation könnte ein Problem werden.
-
Das Dämliche ist halt, erst Spieler zu verpflichten und dann den Trainer zu wechseln. Grundsätzlich ist die nun eingeschlagene Richtung, mit jungen Leuten zu arbeiten, schon nachvollziehbar. Und mit Rangnick hat man schon den Richtigen geholt.
Außerdem wird die Saison erheblich leichter. Außer Jena sehe ich für RB keine ernsthafte Konkurrenz um Platz 1. Einzig die Relegation könnte ein Problem werden.
Das mit den jüngeren Spielern ist bei Fußballereivnen sicher richtig, da du sie über Jahre fortentwickeln kannst. Da bei denen aber nach einem eventuellen Aufstieg (der Fußballgott bewahre uns davor) oder beim nächsten Trainer- oder Sportdirektorwechsel ohnehin wieder die halbe Mannschaft ausgetauscht wird, spielt das für Werbegemeinschaften keine Rolle.
-
Apropos junge Spieler
http://www.sport1.de/de/fussball/fussball_bundesliga/newspage_585466.html
Klingt in meinen Augen ziemlich unglaubwürdig, wenn man behauptet, es wäre gut, von Liga 1 in Liga 4 zu wechseln, um sich zu "entwickeln". Da wird sich lediglich der Kontostand positiv entwickeln.
-
Zum Glück haben wir diese Pest nicht mehr in der Staffel. Hoffentlich kann Jena, oder jemand anderes, am Ende gegen die durchsetzen.
-
Nach Fanprotesten zieht auch Aue sein geplantes Testspiel gegen RB zurück ... fein fein:
http://www.l-iz.de/Sport/Fu%C3%9Fball/2012/07/Zweitligist-Aue-sagt-Testspiel-gegen-RB-Leipzig-ab-42961.html
-
[daumihoch]
-
[daumihoch]
Leider hat der sächsische Fußballverband durch Steigbügelhalten deren Teilnahme an Pflichtspielen ermöglicht.
Ein Zeichen wäre es, wenn sie keinen Testspielgegner mehr finden würden.
-
Das Fans dagegen protestieren ist nicht neu....Warum gibt es da Vereine, die meinen trotzdem so ein Test vereinbaren zu können????
eine Antwort kenn ich selbst.... [nik]
-
Germania Halberstadt ist sauer auf Regionalliga-Konkurrent RB Leipzig. Ihnen stößt der Trainingseinsatz ihres Stürmers Christian Beck in Leipzig auf. Deshalb will der Klub rechtliche Schritte gegen RB und Beck einleiten.....
http://www.mdr.de/sport/fussball_rl/beck110.html (http://www.mdr.de/sport/fussball_rl/beck110.html)
-
Zitat aus dem Artikel
Gegenüber dem MDR äußerte sich RB am Montag: "RB weist diese Mutmaßungen entschieden zurück. Aufgrund falscher Infos an uns ist es zu dieser unerfreulichen Situation gekommen. RB Leipzig respektiert selbstverständlich bestehende Vertragsverhältnisse. Wir sind sehr bemüht auf kollegialer Ebene das entstandene Missverständnis mit den Verantwortlichen von Halberstadt zu klären."
Der letzte Satz in Klartext: "Die Chefs aus Halberstadt bekommen ein paar Scheine auf die Kralle."
-
http://www.rb-fans.de/artikel/20120906-special-tradition-derby.html
Wie krank ist das denn ?
-
Zuerst wäre da das abgesagte Testspiel gegen Kickers Offenbach, was ursprünglich für Freitag, den 07.09. angesetzt war. Zum wiederholten Mal wird seitens eines "Traditionsvereins" ein vereinbartes Testspiel nicht etwa von den Verantwortlichen, sondern durch Abstimmung der "Traditions-Fans" abgeblasen. Offenbach steht damit unmittelbar in einer Reihe mit Kassel, Union Berlin, Chemnitz und Aue.
Wie oft sollen sich derartige "Traditions-Fans" noch auf unsere Kosten profilieren?
Immerhin wurde das Testspiel auf der Website von RB Leipzig (vorausschauenderweise?) vorab nicht öffentlich angekündigt.
Schön zu hören, dass diese Aktionen ihre Wirkung offenbar nicht verfehlt haben!
Beim nächsten Derby hat jedenfalls unser Verein das Heimrecht und somit auch das Heft des Handelns.
Was könnte unser Verein beispielsweise unternehmen:
...
• Erhebung eines Aufpreises auf Tickets im Gästeblock (Sicherheitszuschlag)
Was denkt dieses Pack eigentlich, wer sie sind? [vogeel]
"Ralf Rangnick 2013 - Diagnose Bull-Out-Syndrom"
[lachgrün]
-
[help] [help] [help]
-
Zuerst wäre da das abgesagte Testspiel gegen Kickers Offenbach, was ursprünglich für Freitag, den 07.09. angesetzt war. Zum wiederholten Mal wird seitens eines "Traditionsvereins" ein vereinbartes Testspiel nicht etwa von den Verantwortlichen, sondern durch Abstimmung der "Traditions-Fans" abgeblasen. Offenbach steht damit unmittelbar in einer Reihe mit Kassel, Union Berlin, Chemnitz und Aue.
Wie oft sollen sich derartige "Traditions-Fans" noch auf unsere Kosten profilieren?
Immerhin wurde das Testspiel auf der Website von RB Leipzig (vorausschauenderweise?) vorab nicht öffentlich angekündigt.
Schön zu hören, dass diese Aktionen ihre Wirkung offenbar nicht verfehlt haben!
Beim nächsten Derby hat jedenfalls unser Verein das Heimrecht und somit auch das Heft des Handelns.
Was könnte unser Verein beispielsweise unternehmen:
...
• Erhebung eines Aufpreises auf Tickets im Gästeblock (Sicherheitszuschlag)
Was denkt dieses Pack eigentlich, wer sie sind? [vogeel]
"Ralf Rangnick 2013 - Diagnose Bull-Out-Syndrom"
[lachgrün]
Nach den Schlägereien am letzten Sonntag sind alle Forderungen nachvollziehbar und gerechtfertigt!
Im Rückspiel wird es der Verein RB Leipzig nicht zulassen, das Frauen und Kinder verprügelt werden.
Die skandalösen Umstände werden zur Zeit untersucht.
Gesendet von meinem GT-P7501 mit Tapatalk 2
-
Nach den Schlägereien am letzten Sonntag sind alle Forderungen nachvollziehbar und gerechtfertigt!
Unsinn.
Was könnte unser Verein beispielsweise unternehmen:
1 • Begrenzung der Zahl an Gästeanhängern auf das notwendige Maximum von 4.500 (entspricht 10% der Stadionkapazität)
2 • Verbot von Transparenten und Zaunfahnen, die moralisch stark verwerflich sind.
wie etwa: "Ralf Rangnick 2013 - Diagnose Bull-Out-Syndrom"
3 • Sofortiges Entfernen von Lok-Störern aus allen Sektoren durch die Security
4 • Kontrollierte Ausgabe des Gästekartenkontingents
5 • Erhebung eines Aufpreises auf Tickets im Gästeblock (Sicherheitszuschlag)
6 • In Kooperation mit den Ordnungskräften und der Polizei eine klare Fantrennung um eine sichere Abreise der RB-Fans zu gewährleisten
1 Steht der (dann die Heimmannschaft stellenden) Werbeplattform im Rückspiel natürlich zu. Auf Einnahmen aus Kartenverkäufen dürfte man ja ohnehin nicht angewiesen sein.
2 & 3 Genau! Ich kann mir schon lebhaft vorstellen, was und wer als "moralisch stark verwerflich" bzw. "Störer" von den rb- Sympathisanten am liebsten jedes Spiel ausgeschlossen werden würde.
4 [kotz]
5 Ihr schreit nach diesen widerlichen Repressalien, aber die Lokis sollen dafür aufkommen? [vogeel]
6 Aus eurer Sicht natürlich ein nachvollziehbarer Wunsch. Aber wie sollte die Umsetzung, gerade außerhalb des Stadionbereiches, aussehen? Die vorher ausgemachten bösen Leipziger, die einfach nicht das ach so schöne Geschenk annehmen wollen, das der österreichische Getränkekonzern ihrer Stadt gemacht hat, über zwei- drei Stunden nach dem Spiel im Gästeblock festhalten, auf das auch ja jeder Werbeträger ohne ein böses Wort hören zu müssen nach Hause kommt?
Im Rückspiel wird es der Verein RB Leipzig nicht zulassen, das Frauen und Kinder verprügelt werden.
Wie ritterlich!
Ich nehme an, Daniel Frahn hat alles genau gesehen? [zwinger]
-
7. Rotzbullfans Kotelett um den Hals hängen, damit wenigstens der Hund mit ihnen spielt.
-
Nach den Schlägereien am letzten Sonntag sind alle Forderungen nachvollziehbar und gerechtfertigt!
Im Rückspiel wird es der Verein RB Leipzig nicht zulassen, das Frauen und Kinder verprügelt werden.
Die skandalösen Umstände werden zur Zeit untersucht.
Gesendet von meinem GT-P7501 mit Tapatalk 2
Aber natürlich. [lachgrün] Aus welcher Anstalt haben sie dich denn rausgelassen? Wer solchen Schwachsinn verbreitet, hat es ja am Ende auch nicht anders verdient.
-
Nach den Schlägereien am letzten Sonntag sind alle Forderungen nachvollziehbar und gerechtfertigt!
Im Rückspiel wird es der Verein RB Leipzig nicht zulassen, das Frauen und Kinder verprügelt werden.
Die skandalösen Umstände werden zur Zeit untersucht.
Da ich deinem Beitrag entnehme, dass du Sympathisant des "Vereins" bist, ist es schon merkwürdig, dass du dessen richtigen Namen nicht benutzt. Zu deiner Kenntnis - RasenBallsport Leipzig.
Ich nehme an, dass du mit der Untersuchung der "skandalösen Umstände" meinst, dass untersucht wird, wie dieser "Verein" die Berechtigung erhalten hat, in der Regionalliga zu spielen, oder verstehe ich dich falsch?
-
@Leipziger
Erstmal Herzlich Willkommen hier an Board! [winkk]
-
@Leipziger
Erstmal Herzlich Willkommen hier an Board! [winkk]
Ein herzliches Willkommen zurück!
Ich bin gespannt, ob es möglich ist, sich vernünftig und fair zu unterhalten oder ob man in jedem Kommentar seinen Neid und Hass zur Schau tragen muss.
Viele Grüße aus der geilsten Stadt im Osten;)
Gesendet von meinem GT-P7501 mit Tapatalk 2
-
@Leipziger
Erstmal Herzlich Willkommen hier an Board! [winkk]
Ich bin gespannt, ob es möglich ist, sich vernünftig und fair zu unterhalten oder ob man in jedem Kommentar seinen Neid und Hass zur Schau tragen muss.
[lachgrün]
Neidisch auf euer erbärmliches Projekt ist hier sicher niemand, da mach dir mal keine Sorgen.
Auch Hass begegnet einem hier nicht. Mit Ablehnung musst du natürlich rechnen, sofern die Qualität deiner Beiträge auf diesem schwachen Niveau verharrt.
-
Herzlichen Willkommen an Bord, Leipziger.
Grüß mir mal die Thomalla beim nächsten Tatort-Dreh [schäm]
-
Macht Euch mal keine Sorgen um das Niveau hier. Dieser Old HFC oder galle aus der kleinen Nachbarstadt von Leipzig haben ja die Messlatte schon mal so tief gehängt, das man ohne Anstrengungen drüber hüpfen kann.:D
Ansonsten bin ich Neid auf die Stadt Leipzig seitens des hässlichen Entleins Halle gewöhnt. Also keine Angst, bei Beleidigungen gerade aus Dessau-Süd bin ich schmerzfrei ;D
Sportliche Grüße
Gesendet von meinem GT-P7501 mit Tapatalk 2
-
[frisss]
-
Dieser Old HFC oder galle haben ja die Messlatte schon mal so tief gehängt, das man ohne Anstrengungen drüber hüpfen kann.
[ovatioon]
[armerr]
-
Vorab sei erwähnt, dass ich als Magdeburger sicher unverdächtig bin, wenn es darum geht, Halle zu verteidigen.
Aber jedes Wort deines folgenden Beitrags:
Macht Euch mal keine Sorgen um das Niveau hier. Dieser Old HFC oder galle aus der kleinen Nachbarstadt von Leipzig haben ja die Messlatte schon mal so tief gehängt, das man ohne Anstrengungen drüber hüpfen kann.:D
Ansonsten bin ich Neid auf die Stadt Leipzig seitens des hässlichen Entleins Halle gewöhnt. Also keine Angst, bei Beleidigungen gerade aus Dessau-Süd bin ich schmerzfrei ;D
Sportliche Grüße
Gesendet von meinem GT-P7501 mit Tapatalk 2
ist einfach blanker Schwachsinn.
Kannst du deinen Neid und deinen Hass nicht woanders abladen?
-
Nee, Schwachsinn abladen, da bin ich hier richtig, wenn ich die Beiträge von Old HFC oder galle so durchlese.
Vor allem diese beiden Sportsfreunde haben bis jetzt genug Unwahrheiten hier im Forum verbreitet.
Ab jetzt wird aufgeklärt, auch wenn dies für Hallenser wahrscheinlich schwierig wird.::)
Gesendet von meinem GT-P7501 mit Tapatalk 2
-
Ab jetzt wird aufgeklärt, auch wenn dies für Hallenser wahrscheinlich schwierig wird.::)
Tolle Idee der Mods, hier mal wieder einen Forentroll einzuschleussen [kicher]
-
Nee, Schwachsinn abladen, da bin ich hier richtig, wenn ich die Beiträge von Old HFC oder galle so durchlese.
Vor allem diese beiden Sportsfreunde haben bis jetzt genug Unwahrheiten hier im Forum verbreitet.
Ab jetzt wird aufgeklärt, auch wenn dies für Hallenser wahrscheinlich schwierig wird.::)
Gesendet von meinem GT-P7501 mit Tapatalk 2
übrigens keiner von uns drei meist aktiven HFCern wohnt in Halle......du triffst mit deiner Kritik bezgl der Stadt also keinen wirklich
dazu ist dieser Forumsteil fussballbezogen.....für andere Dinge gibt es das OffTopic....dort gibts ebenso einen Vorstellungsthread
-
Nee, Schwachsinn abladen, da bin ich hier richtig, wenn ich die Beiträge von Old HFC oder galle so durchlese.
Vor allem diese beiden Sportsfreunde haben bis jetzt genug Unwahrheiten hier im Forum verbreitet.
Ab jetzt wird aufgeklärt, auch wenn dies für Hallenser wahrscheinlich schwierig wird.::)
Gesendet von meinem GT-P7501 mit Tapatalk 2
Keiner der beiden Genannten hat hier jemals auch nur ansatzweise so viel dummes Zeug geschrieben, wie du in deinen bisherigen 4 "Beiträgen".
Man kann also nicht davon ausgehen, dass du in der Lage bist, wen auch immer aufzuklären.
Mit Ablehnung musst du natürlich rechnen, sofern die Qualität deiner Beiträge auf diesem schwachen Niveau verharrt.
-
Nee, Schwachsinn abladen, da bin ich hier richtig, wenn ich die Beiträge von Old HFC oder galle so durchlese.
Vor allem diese beiden Sportsfreunde haben bis jetzt genug Unwahrheiten hier im Forum verbreitet.
Ab jetzt wird aufgeklärt, auch wenn dies für Hallenser wahrscheinlich schwierig wird.::)
Gesendet von meinem GT-P7501 mit Tapatalk 2
übrigens keiner von uns drei meist aktiven HFCern wohnt in Halle......du triffst mit deiner Kritik bezgl der Stadt also keinen wirklich
dazu ist dieser Forumsteil fussballbezogen.....für andere Dinge gibt es das OffTopic....dort gibts ebenso einen Vorstellungsthread
Genauso wenig wie alle RB-Fans aus Leipzig sind.
Die 1300 Dauerkarten-Käufer kommen zum Teil auch aus dem Umland und der Stadt Halle selbst. Und mit diesen Fans von RBL gab es noch nie irgendwelche Probleme. Die haben sich vom HFC aufgrund seiner negativen Vergangenheit (Stichwort Plauen im Jahr 2009) verabschiedet und möchten ganz einfach nur Fußball sehen.:)
Gesendet von meinem GT-P7501 mit Tapatalk 2
-
Nee, Schwachsinn abladen, da bin ich hier richtig, wenn ich die Beiträge von Old HFC oder galle so durchlese.
Vor allem diese beiden Sportsfreunde haben bis jetzt genug Unwahrheiten hier im Forum verbreitet.
Ab jetzt wird aufgeklärt, auch wenn dies für Hallenser wahrscheinlich schwierig wird.::)
Gesendet von meinem GT-P7501 mit Tapatalk 2
übrigens keiner von uns drei meist aktiven HFCern wohnt in Halle......du triffst mit deiner Kritik bezgl der Stadt also keinen wirklich
dazu ist dieser Forumsteil fussballbezogen.....für andere Dinge gibt es das OffTopic....dort gibts ebenso einen Vorstellungsthread
Genauso wenig wie alle RB-Fans aus Leipzig sind.
Die 1300 Dauerkarten-Käufer kommen zum Teil auch aus dem Umland und der Stadt Halle selbst. Und mit diesen Fans von RBL gab es noch nie irgendwelche Probleme. Die haben sich vom HFC aufgrund seiner negativen Vergangenheit (Stichwort Plauen im Jahr 2009) verabschiedet und möchten ganz einfach nur Fußball sehen.:)
Gesendet von meinem GT-P7501 mit Tapatalk 2
Diese Leute haben sich von ihrem Verein losgesagt, weil sie sich von eurer Retorte höherklassigen Fußball erwarten (hat im beschriebenen Fall ja auch super geklappt [lachgrün])? Dann sind es charakterlose Bastarde.
-
Blau-Weiß hat ja eigentlich alles gesagt. Aber eure Vorstellungen von "Fan" sind irgendwie…phantastisch.
-
Nee, Schwachsinn abladen, da bin ich hier richtig, wenn ich die Beiträge von Old HFC oder galle so durchlese.
Vor allem diese beiden Sportsfreunde haben bis jetzt genug Unwahrheiten hier im Forum verbreitet.
Ab jetzt wird aufgeklärt, auch wenn dies für Hallenser wahrscheinlich schwierig wird.::)
Gesendet von meinem GT-P7501 mit Tapatalk 2
übrigens keiner von uns drei meist aktiven HFCern wohnt in Halle......du triffst mit deiner Kritik bezgl der Stadt also keinen wirklich
dazu ist dieser Forumsteil fussballbezogen.....für andere Dinge gibt es das OffTopic....dort gibts ebenso einen Vorstellungsthread
Genauso wenig wie alle RB-Fans aus Leipzig sind.
Die 1300 Dauerkarten-Käufer kommen zum Teil auch aus dem Umland und der Stadt Halle selbst. Und mit diesen Fans von RBL gab es noch nie irgendwelche Probleme. Die haben sich vom HFC aufgrund seiner negativen Vergangenheit (Stichwort Plauen im Jahr 2009) verabschiedet und möchten ganz einfach nur Fußball sehen.:)
Gesendet von meinem GT-P7501 mit Tapatalk 2
Diese Leute haben sich von ihrem Verein losgesagt, weil sie sich von eurer Retorte höherklassigen Fußball erwarten (hat im beschriebenen Fall ja auch super geklappt [lachgrün])? Dann sind es charakterlose Bastarde.
"...charakterlose Bastarde..."
Und mir dann Vorträge über Niveau halten wollen. Großes Kino, merkste was ::)
Gesendet von meinem GT-P7501 mit Tapatalk 2
-
Nee, Schwachsinn abladen, da bin ich hier richtig, wenn ich die Beiträge von Old HFC oder galle so durchlese.
Vor allem diese beiden Sportsfreunde haben bis jetzt genug Unwahrheiten hier im Forum verbreitet.
Ab jetzt wird aufgeklärt, auch wenn dies für Hallenser wahrscheinlich schwierig wird.::)
Gesendet von meinem GT-P7501 mit Tapatalk 2
übrigens keiner von uns drei meist aktiven HFCern wohnt in Halle......du triffst mit deiner Kritik bezgl der Stadt also keinen wirklich
dazu ist dieser Forumsteil fussballbezogen.....für andere Dinge gibt es das OffTopic....dort gibts ebenso einen Vorstellungsthread
Genauso wenig wie alle RB-Fans aus Leipzig sind.
Die 1300 Dauerkarten-Käufer kommen zum Teil auch aus dem Umland und der Stadt Halle selbst. Und mit diesen Fans von RBL gab es noch nie irgendwelche Probleme. Die haben sich vom HFC aufgrund seiner negativen Vergangenheit (Stichwort Plauen im Jahr 2009) verabschiedet und möchten ganz einfach nur Fußball sehen.:)
Gesendet von meinem GT-P7501 mit Tapatalk 2
Diese Leute haben sich von ihrem Verein losgesagt, weil sie sich von eurer Retorte höherklassigen Fußball erwarten (hat im beschriebenen Fall ja auch super geklappt [lachgrün])? Dann sind es charakterlose Bastarde.
"...charakterlose Bastarde..."
Und mir dann Vorträge über Niveau halten wollen. Großes Kino, merkste was ::)
Gesendet von meinem GT-P7501 mit Tapatalk 2
Ja, schon seit deinem ersten Beitrag merke ich, dass du keines hast. [nik]
Zu meiner Bemerkung zu den beschriebenen "heute-hier-morgen-da-Fans" stehe ich. Es sind charakterlose Bastarde.
-
Vor allem sind das keine Fans nach meiner Vorstellung von solchen. Man sucht sich nicht heute das Eine und morgen das Andere aus. So funktioniert Fansein nicht. Das sind Konsumenten. Die wollen "ganz einfach nur Fußball sehen". Völlig legitim übrigens. Solche Bayern-"Fans" gibt es ja in ganz Deutschland. Hat aber für mich eben nix gemeinsam mit Fansein. Und das soll keine "Guter Fan - schlechter Fan"-Wertung sein, für mich sind das eben gar keine Fans, Anhänger oder was auch immer. Fußballkonsumenten vielleicht. Von daher gut passend zu einem Kunstprodukt wie RB Leipzig.
-
[frisss] [frisss] [frisss]
der Thread wird ja richtig interessant.
@Leipziger Viel Spass hier im Forum. Den wirst du haben. Viele Grüße nach Fuschl am See [zwinger]
-
Ich muß jetzt los, trotzdem hätte ich zu später Stunde gerne gelesen was er mit den Unwahrheiten vom alten Halleflüchtling und dem ganz Alten gemeint hat. [nunja]
-
Ich muß jetzt los, trotzdem hätte ich zu später Stunde gerne gelesen was er mit den Unwahrheiten vom alten Halleflüchtling und dem ganz Alten gemeint hat. [nunja]
Als Moralapostel hast du dich in meinen Augen selbst disqualifiziert.
Der "Leipziger" sollte übrigens ignoriert werden (meint ein anderer User, ich meine das auch).
-
Mal nur auf die Marke Red Bull bezogen, die dachten es läuft wie in den Fun Sportarten, eher Einzelsportler (da gibts keine Tradition) und wenig Fans bzw weniger Anfeuern/Identifikation, spätestens wenn Bayern und BvB gegen die Stimmung machen wird man über einen Ausstieg nachdenken müssen, da die Marke in der Öffentlichkeit permanent schlecht dargestellt werden wird.
-
spätestens wenn Bayern und BvB gegen die Stimmung machen wird man über einen Ausstieg nachdenken müssen, da die Marke in der Öffentlichkeit permanent schlecht dargestellt werden wird.
[lachgrün] Der war gut...grad die Kommerzgrößen. Da hackt die eine Krähe der anderen kein Auge aus.
@Leipziger: Ein bissl weniger Großkotz käme sicher besser.
-
www.dfb.de/index.php?id=511739&tx_dfbnews_pi1%5BshowUid%5D=36447&tx_dfbnews_pi1%5Barticle_page%5D=1&&tx_dfbnews_pi4%5Bcat%5D=121&type
Glückwunsch an den Verein RB Leipzig!
Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
-
Ein weiterer Grundstein der sportlichen Entwicklung wurde somit gelegt ;)
Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
-
[lachgrün] Der war gut...grad die Kommerzgrößen. Da hackt die eine Krähe der anderen kein Auge aus.
Wieso? Was haben Bayern, Hamburg oder der BVB von einem starken RB Leipzig?
Watzke schießt ja jetzt schon dauernd gegen Hoffenheim. Rummenigge macht sich fürs Financial Fairplay stark. Ich denke, die "Großen" sehen schon die Gefahr eines übermächtigen, wettbewerbsverzerrenden Konkurrenten (ähnlich ManCity). Und die jeweiligen Fanlager und ihren Einfluß auf die Vereinspolitik darf man in diesen Größenordnungen auch nicht unterschätzen. Die Frage ist nur, ob es die breite Fanbasis genauso konsequent ablehnt, wie es bei kleineren Vereinen zuletzt zu beobachten war (z.B. OFC, Kassel oder Union mit den Absagen der Freundschaftspiele).
-
Rummenigge macht sich fürs Financial Fairplay stark.
Der ist echt gut, Majo))) Vielleicht haucht er so was in die deutsche Öffentlichkeit - was hat er aber davon jedes Jahr gegen ein gesundes SlovanLiberec oder SchachtjorDonezk international zu spielen und dafür BarcaReal oder andere Vereine entfernen zu lassen. Die hacken sich da oben in der Geldverdienliga kein Auge aus)))Sportlich sieht anders aus als das was KalleUlliWatzke wirklich wollen)))
National geht wohl berechtigt die Angst um bei denen die wiederum im privilgierten Club der Champ spielen wollen, verständlich. Da hätte aber die DFL über den DFB mal dem sächsischen Fußballverband auf die Fingerchen klopfen müssen. Wobei dieser Verband und Milko seine kleine DDR sehr wohl Interesse hat am MittwochAbend zum Häppchenessen eingeladen zu werden.
In dem Sinne, Brot und Spiele für RasenBAll und seine Getränkevernebelten-Spass-Jünger))
-
Vielleicht haucht er so was in die deutsche Öffentlichkeit - was hat er aber davon jedes Jahr gegen ein gesundes SlovanLiberec oder SchachtjorDonezk international zu spielen und dafür BarcaReal oder andere Vereine entfernen zu lassen. Die hacken sich da oben in der Geldverdienliga kein Auge aus)))Sportlich sieht anders aus als das was KalleUlliWatzke wirklich wollen)))
Er will gegen Barca, Real und Co. spielen - nur sollen die halt nur soviel ausgeben dürfen, wie sie einnehmen. Und es soll keine mäzen-artigen Alleinunterhalter mehr geben dürfen (Chelsea, ManCity). Nichts anderes ist ja RB.
Das alle immer mehr Geld verdienen wollen, bestreite ich ja gar nicht. ;)
-
http://rotebrauseblogger.de/2012/09/10/ralf-rangnick-uber-faneinfluss-feuerzeuge-und-gewalt/
So sieht's aus. Sachliche Analyse!
Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
-
Bayern kann Opel gegen Audi tauschen, aber bei RB ist der Vereinsname schon fest an den Sponsor gebunden.
-
Er will gegen Barca, Real und Co. spielen -
Da aber nur diese Top-Clubs Top-Rendite versprechen und darüber ganz groß geredet wird, werden diese Clubs auch weiterhin auf das Finanziell-Fairplay husten (es umgehen) und Herr Rummennige auch))) Weil es im wurscht ist, solange es seinem Unternehmen auch so gut geht. Gibt dazu irgendwo nen schönen langen internationalen Journalismusbeitrag, gefunden in einer Beilage der TAZ))).
So, und nun zu RB, wenn die irgendwann ganz oben sind, die sind wenigstens geldmäßig gesund solange die Brause läuft...
-
In dem Sinne, Brot und Spiele für RasenBAll und seine Getränkevernebelten-Spass-Jünger))
Schönes Schlusswort! [hooch]
-
....Wenn ich mir als Vereinsvorstand vorschreiben lasse, gegen wen ich zu spielen habe oder nicht, dann ist auch ein Punkt erreicht, wo man sich fragen muss, ob das in die richtige Richtung geht. Gegen wen gespielt wird, müssen die Führungskräfte des Vereins entscheiden.....
hier zeigt Rangnick klar, dass er dort richtig aufgehoben ist.....
Hier ist die Frage wer ist denn der Verein? die austauschbaren Vorstände oder die Mitglieder????
-
Erst Mal WILLKOMMEN am Stammtisch, Leipziger.
Ich werde jetzt nicht weiter auf "Niveau" oder "Nicht-Niveau" eingehen und ganz sicher auch nicht irgendwas ablehnendes gegenüber RB schreiben.
Ich für mich kann nur einfach nicht verstehen, wie da auch nur ein Mensch hingehen kann, der meint ein Fan zu sein. Ich verstehe es einfach nicht, wie man sich so ein Konstrukt für seine Fansein aussuchen kann.
Vielleicht kannst du mir da ja irgendwie mal aufs Pferd helfen. Ich meine das völlig ernst...
-
Erst Mal WILLKOMMEN am Stammtisch, Leipziger.
Ich werde jetzt nicht weiter auf "Niveau" oder "Nicht-Niveau" eingehen und ganz sicher auch nicht irgendwas ablehnendes gegenüber RB schreiben.
Ich für mich kann nur einfach nicht verstehen, wie da auch nur ein Mensch hingehen kann, der meint ein Fan zu sein. Ich verstehe es einfach nicht, wie man sich so ein Konstrukt für seine Fansein aussuchen kann.
Vielleicht kannst du mir da ja irgendwie mal aufs Pferd helfen. Ich meine das völlig ernst...
Hallo Louis98,
die Antwort auf Deine Frage ist relativ einfach zu beantworten.
Wenn man einmal ein Spiel von RB Leipzig in der Arena, von mir aus auch Zentralstadion, besucht hat, dann kann man sich diese Frage von allein beantworten.
Wer sitzt im Publikum, von mir aus auch im Eventpublikum: Familien mit Kindern, ältere Zuschauer und vor allem sehr viele Leute, die ganz einfach enttäuscht sind vom Leipziger Fußball der letzten Jahre.
Und diese Leute wollen nur EINES: Fußball anschauen, ohne Angst vor Ultras oder Hooligans.
Einfach nur ein Spiel anschauen, die Atmosphäre in einem schönen Stadion genießen und dann nach Hause gehen.
So einfach. WAS ist daran verwerflich, WAS ist daran falsch???
Und falls diese Frage auch noch kommt. NEIN, Lok Leipzig ist eben nicht mehr DER Verein für ALLE Leipziger. Die rechte Klientel, die da im Plache-Stadion eben auch steht, hält sehr viele Leipziger ab, dorthin zu gehen. Die Zuschauerzahlen bei RB Leipzig sind nicht nur deshalb steigend, weil das Stadion schicker ist und der Verein besseren Fußball spielt. Das sollte aber auch mal Jemand von den eingefleischten Traditionalisten zur Kenntnis nehmen!
So und jetzt könnt ihr wieder auf mich eindreschen. Es ist mir schlicht egal. RB Leipzig gehört die Zukunft und das sehen immer mehr Fans so, deshalb steigen die Dauerkartenverkäufe und der Zuschauerzuspruch!
PS. : Thema Freikarten ist übrigens ausgelutscht. Das belustigt nur noch!
Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
-
...Die Zuschauerzahlen bei RB Leipzig sind nicht nur deshalb steigend, weil das Stadion schicker ist und der Verein besseren Fußball spielt. ...
sorry wäre für mich kein Argument. Mein Verein spielt in einer Bruchbude und wir sind nur in der 7. Liga und ich hab schon viele Abstiege miterlebt und auch Pleiten. Aber was geblieben ist ist die Treue zu meinem Verein und die würde ich niemals verleugnen auch wenn wir 10.ligist wären. Achja bei uns gibt es auch keine Ultras und/oder Hools und falls es dazu kommt das wir uns im Sachsenpokal treffen wird bestimmt auch kein Österreicher verkloppt oder beklaut von uns. Trotzdem bin ich gegen Gewalt und Rassismus. Aber ich bin auch gegen Kommerz.
lg Mario
-
Ich gehe seit 2000 regelmäßig ins Stadion. Ich hatte noch nie vor irgendetwas Angst. Diese Angst ist die Symptomatik von Medienopfern die grundsätzlich alles glauben, was von Journalisten hysterisch aufgebauscht wird.
-
Ich gehe seit 2000 regelmäßig ins Stadion. Ich hatte noch nie vor irgendetwas Angst. Diese Angst ist die Symptomatik von Medienopfern die grundsätzlich alles glauben, was von Journalisten hysterisch aufgebauscht wird.
da muß ich dir leider widersprechen. Ich geh schon seit 1978 zum Fußball und habe in den letzten 15 Jahren einige brenzlige Situationen erlebt die mich schon zum Umdenken bringen musste und mich selber vorsichtig gemacht hat was meine Fußballbesuche angeht.
lg Mario
-
Keine Angst im/am/vor dem Stadion?
Da haben in Leipzig die Leute aber seit 30 Jahren eine andere Meinung. Fragt mal einen Fan von Chemie Leipzig, der wird was anderes berichten.
Ich finde es in Ordnung, wenn Jemand zu seinem Verein hält, egal in welcher Liga der spielt.
Genauso muss man es aber auch akzeptieren, wenn Jemand zu RB Leipzig geht, OBWOHL der Verein zweimal den Aufstieg verpasst hat. Diesen hat er nebenbei gesagt gegen Chemnitz und Halle verpasst, die beide jeweils eine optimale Saison gespielt haben und zurecht aufgestiegen sind.
Also nach diesen beiden Spielzeiten sind sowohl Zuschauerschnitt und Dauerkartenverkäufe gestiegen. Eventis? Ich glaube nicht!
Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
-
Glückwunsch an den Verein RB Leipzig!
Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
Glückwunsch Leipziger zum neuen Handy!
-
Ich für mich kann nur einfach nicht verstehen, wie da auch nur ein Mensch hingehen kann, der meint ein Fan zu sein.
Und das ist in Hoffenheim und Wolfsburg anders? Die ganze Aufregung hier ist doch letztendlich nichts als Neid und Angst einiger Traditionalisten.
Diese "Projekte" muss man ja nicht mögen, letztendlich werden sie sich solange durchsetzen, solange der jeweilige Geldgeber bei der Stange bleibt. Ob sie sich dauerhaft durchsetzen, bleibt abzuwarten. Aber auch das halte ich für möglich, wenn man lange genug oben mitspielt und eine eigene junge Fangeneration binden kann.
Was RB betrifft, so werden sie zukünftig den Fußball in Mitteldeutschland dominieren! Alle Traditionsvereine sollten sich lieber um sich selbst kümmern, anstatt sich mit RB zu befassen. Und das gilt auch für die Fans. Viele höherklassige Vereine wird es zukünftig neben RB aus Mitteldeutschland nicht geben. Neben RB noch Dynamo und dann evtl. noch 1 - 2! Für alle anderen wird es ganz düster. Und dazu zähle ich leider auch den FCC!
-
Alle Traditionsvereine sollten sich lieber um sich selbst kümmern, anstatt sich mit RB zu befassen. Und das gilt auch für die Fans.
Danke fürs Augenöffnen. Du bist so ein Kunde... [lieglach]
-
du forderst akzeptanz? für was? du hast gar kein recht dies zu fordern, wer bist du denn? in meinen augen nur eine marionette, ein multiplikator - eine werbefigur die von einem wirtschaftsunternehmen ausgenutzt wird. du rennst irgendwas hinterher, nennst dich fan - dabei merkst du nicht, dass der verein einzigst aus dem grund besteht, um die zielgruppe "jugendlicher fussballfan" abzuschöpfen. widerlich!
@mk: was dir passiert ist, ist wirklich dreck (jene leute haben ihre quittung bekommen)... dennoch weißt du doch wie der hase läuft. irgendwann erwischts halt jeden. und das ist nicht nur beim fussball so.
-
Ich für mich kann nur einfach nicht verstehen, wie da auch nur ein Mensch hingehen kann, der meint ein Fan zu sein.
Und das ist in Hoffenheim und Wolfsburg anders? Die ganze Aufregung hier ist doch letztendlich nichts als Neid und Angst einiger Traditionalisten.
Diese "Projekte" muss man ja nicht mögen, letztendlich werden sie sich solange durchsetzen, solange der jeweilige Geldgeber bei der Stange bleibt. Ob sie sich dauerhaft durchsetzen, bleibt abzuwarten. Aber auch das halte ich für möglich, wenn man lange genug oben mitspielt und eine eigene junge Fangeneration binden kann.
Was RB betrifft, so werden sie zukünftig den Fußball in Mitteldeutschland dominieren! Alle Traditionsvereine sollten sich lieber um sich selbst kümmern, anstatt sich mit RB zu befassen. Und das gilt auch für die Fans. Viele höherklassige Vereine wird es zukünftig neben RB aus Mitteldeutschland nicht geben. Neben RB noch Dynamo und dann evtl. noch 1 - 2! Für alle anderen wird es ganz düster. Und dazu zähle ich leider auch den FCC!
;D
Ich wollte es jetzt nicht so direkt ansprechen, aber weil Du es jetzt machst...
Selbstverständlich ist der Neid der sogenannten Traditionsvereine der Hauptgrund für den ständigen Hass. Wer gibt schon gerne seinen Platz her, wenn 30 km südlich für 30 Millionen Euro ein Trainings- und Nachwuchszentrum gebaut wird und dies ein Anreiz für Kinder und Jugendliche ist, eben zum neuen Verein RB Leipzig zu gehen.
Lustig wird der Antikommerz dann, wie im Falle FC Magdeburg, wenn man sich einem spanischen Sponsor an die Brust wirft, dieser Wind von den Denkweisen der Vereinsmitglieder bekommt und darauf hin das Weite sucht. Peinlich. Tja, entweder man will einen ordentlichen Sponsor oder eben nicht... ;D
Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
-
Es kommt aber auch darauf an, welche Macht hat der Sponsor....
Farbe, Logo und Mitspracherechte der Mitglieder etc...
Gerade die Lage um den letzten Punkt ist bei RB eine Sonderstellung in D.
-
Es kommt aber auch darauf an, welche Macht hat der Sponsor....
Farbe, Logo und Mitspracherechte der Mitglieder etc...
Gerade die Lage um den letzten Punkt ist bei RB eine Sonderstellung in D.
Das ist bekannt und gefällt mir auch nicht.
Aber wir reden hier über Profifußball, der finanziert sein will.
Auf Dauer sehe ich im Osten einen Verein, der finanziell tragfähig ist und das ist RB Leipzig.
Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
-
Lustig wird der Antikommerz dann, wie im Falle FC Magdeburg, wenn man sich einem spanischen Sponsor an die Brust wirft, dieser Wind von den Denkweisen der Vereinsmitglieder bekommt und darauf hin das Weite sucht. Peinlich. Tja, entweder man will einen ordentlichen Sponsor oder eben nicht... ;D
What? [blin] Diese Geschichte ging aber ganz anders, mein Freund.
-
Lustig wird der Antikommerz dann, wie im Falle FC Magdeburg, wenn man sich einem spanischen Sponsor an die Brust wirft, dieser Wind von den Denkweisen der Vereinsmitglieder bekommt und darauf hin das Weite sucht. Peinlich. Tja, entweder man will einen ordentlichen Sponsor oder eben nicht... ;D
What? [blin] Diese Geschichte ging aber ganz anders, mein Freund.
Danke. Aber diesen simplen Sachverhalt zu durchblicken, wird das geistige Vermögen des Leipziger Werbemännchens wohl bei weitem überstrapazieren.
-
Don't feed the troll? [neever]
-
Als Moralapostel hast du dich in meinen Augen selbst disqualifiziert.
Weil ich feige Übergriffe auf Fans, selbst wenn sie von RB kommen, Scheiße finde? Du spinnst doch. [vogeel]
Zu ASAP: Klar wäre/war es verlockend mal mit fremden Geld groß einkaufen gehen zu können. Rückblickend bin ich aber heilfroh das es so ausgegangen ist. Peinlich ist daran nichts. [noplan]
Peinlich ist nur das Abschneiden der neuen Größe in Mitteldeutschland in den letzten 2 Jahren. [frechh]
-
Leipziger Werbemännchen, sweet ;)
Die Spanier werden schon wissen, warum sie schnell das Weite gesucht haben. Wenn man nicht erwünscht ist, warum sollte man dann auch nur einen Cent investieren?
Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
-
Wenn man nicht erwünscht ist, warum sollte man dann auch nur einen Cent investieren?
Und bei euch ist erwünscht, was da mit dem RB-Geld passiert?
Was sagt man denn zu der Geschichte mit dem Spieler Mrowiec? Eine 6-stellige Abfindung für 4 Wochen, nur weil mal wieder die Verantwortlichen wie Marionetten ausgetauscht wurden? Ist das vernünftige und verantwortungsvolle Personalpolitik gegenüber dem Spieler aber auch euch "Fans"?
-
@Alfatier feige Angriffe... Dann lies das und urteile selbst, was von solchen echten Fans zu halten ist.
www.l-iz.de/Politik/Leipzig/2012/09/Verfassungsschutz-Scenario-Lok-rechtsextremistische-Fussballfangruppierung.html
Und dann schreibseln manche was von "Ihr macht unseren Sport kaputt. "
Ja nee is klar.
Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
-
Wenn man nicht erwünscht ist, warum sollte man dann auch nur einen Cent investieren?
Und bei euch ist erwünscht, was da mit dem RB-Geld passiert?
Was sagt man denn zu der Geschichte mit dem Spieler Mrowiec? Eine 6-stellige Abfindung für 4 Wochen, nur weil mal wieder die Verantwortlichen wie Marionetten ausgetauscht wurden? Ist das vernünftige und verantwortungsvolle Personalpolitik gegenüber dem Spieler aber auch euch "Fans"?
Mir ist es tausendmal lieber, wenn ein Spieler mit einer halben Million Sponsorengeld abgefunden wird, weil er nicht ins Spielsystem passt und er deshalb nur auf der Tribüne sitzt und man ihm so die Zukunft verbaut, als wenn sogenannte Fans, Hooligans, Ultras, Neonazis einen Spieler zur Flucht drängen!
Auf solche Fans soll wohl ein Verein stolz sein oder wie?
Stolz auf Neonazis?
Ich glaube, hier stimmt bei manchem was nicht im Weltbild!
Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
-
Mir ist es tausendmal lieber, wenn ein Spieler mit einer halben Million Sponsorengeld abgefunden wird, weil er nicht ins Spielsystem passt und er deshalb nur auf der Tribüne sitzt und man ihm so die Zukunft verbaut, als wenn sogenannte Fans, Hooligans, Ultras, Neonazis einen Spieler zur Flucht drängen!
Auf solche Fans soll wohl ein Verein stolz sein oder wie?
Stolz auf Neonazis?
Ich glaube, hier stimmt bei manchem was nicht im Weltbild!
Sag mal, ist bei dir Vollmond oder was? Neonazis? Hast du meine Frage überhaupt gelesen?
Was soll denn dieser beißartige Reflex nach Godwin? Fühlst du dich in die Ecke gedrängt? Antworte doch einfach normal.
-
(http://www.sedi-fruits.at/images/img-big/aepfel.png)
(http://www.55plus-magazin.net/uploads/medium/birnen_ganz.jpg)
???
Edit: majo war etwas schneller
-
Als Moralapostel hast du dich in meinen Augen selbst disqualifiziert.
Weil ich feige Übergriffe auf Fans, selbst wenn sie von RB kommen, Scheiße finde? Du spinnst doch. [vogeel]
Es ging primär um die Wortmeldungen in diesem sogenannten RB-Forum, die in meinen Augen ziemlich nah an Realsatire sind.
Stattdessen pflegst du deine Antipathie gegen Lok/Halle, sozusagen reflexartig.
Und bist selbst, so mein persönlicher Eindruck, einer, der verbal auch gern austeilt, aber nur sehr ungern einsteckt.
Und sich im konkreten Fall um 180° dreht, wie das berühmte Fähnchen.
Das hat mich gewundert, mehr nicht.
Und nun wieder Bühne frei für die Werbeikone und sein Getränk.
-
Seite über die rechtsextremen Umtriebe bei Lok gelesen?
Da steht nichts von Halle, aber weil Du es gerade erwähnst...
Na dann seid mal Stolz auf Eure Fans!
Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
-
wir sind hier im RBL-Thread.....
Gibt also nicht mehr über die eigenwillige Personalpolitik bei euch zu sagen?
bspw. neben dem Spieler auch die Trainerwechsel?
Ich fand es sehr bescheiden, dass Vogel damals nicht weitermachen durfte....Schlechter als Pacult und Oral hätte er es auch nicht gemacht und sicher deutlich billiger. Außerdem kennt er Liga und Gegner....
-
@leipziger
kleiner Tip. Stell dich erstmal hier vor (http://www.ofcfans.de/stammtisch/index.php?topic=17.0) damit wir ein bissl mehr von dir erfahren. Dieses Forum lebt nämlich davon das sich viele User gegenseitig bei kleinen und großen Treffen treffen und persönlich kennenlernen. Egal welchem Verein sie angehören. Da treffen sich HFC- und Magdeburger oder DSCer und Dynamos. Alles kein Problem bei uns. Aber wenn du eben nichts von dir preisgibst kommst du einem Troll sehr nah. Und auch die Disskussionen deinerseits wirken dermaßen arrogant teilweise das du nicht gut ankommst. Wenn du Interesse hast an ordentlichen Disskussionen dann komm vom Roß runter!!!
lg Mario
-
Ich fand es sehr bescheiden, dass Vogel damals nicht weitermachen durfte....
Warum? Ihr habt doch letzte Saison von deren Personalpolitik profitiert. Von daher MÜSSEN die genau so weitermachen.
-
Ich fand es sehr bescheiden, dass Vogel damals nicht weitermachen durfte....
Warum? Ihr habt doch letzte Saison von deren Personalpolitik profitiert. Von daher MÜSSEN die genau so weitermachen.
subjektiv betrachtet: du hast vollkommen recht [nik]
wobei deren aktueller Weg erfolgsversprechender ist....
objektiv betrachtet: war es großer Müll....man dachte wohl, der kleine Ossi kann das nüsch...da müssen teure Profis ran
-
Gibt also nicht mehr über die eigenwillige Personalpolitik bei euch zu sagen?
bspw. neben dem Spieler auch die Trainerwechsel?
Was auch immer ich von RB halte: Ich finde es abwegig einen Fan dafür in die Pflicht zu nehmen, welche Possen die Vereinsführung betreibt. Wenn ich dieses Kriterium anwenden würde, hätte ich mich von meinem eigenen Verein schon mehrfach distanziert. Dafür gab es genug Gründe!
Trainerwechsel, falsche Einkaufspolitik, verbranntes Geld, all das ist doch eher ein Markenzeichen vieler Vereine, welche mit dem Attribut "Tradition" ausgestattet werden. Was sich da oft in Vorständen und (sofern vorhanden) Aufsichtsräten an Selbstdarstellern tummelt, welche vom Kerngeschäft absolut keine Ahnung haben, davon können auch viele von uns hier endlose Geschichten erzählen. Ist dies ein Grund, seinen Verein abzulehnen?
In den letzten Jahrzehnten hat sich die Fußballklientel massiv verändert. Fußball wurde vom "Unterschichtensport" zum wirklichen Volkssport welcher seine Anhänger in fast allen gesellschaftlichen Schichten findet.
Dies sehen jene, welche ihr Fantum in der Zeit begonnen haben, als man in den Stadien mehr oder weniger unter sich war, als Bedrohung. Ohnehin sind Fußballfans mehrheitlich erzkonservativ, wo sie sich ansonsten politisch-gesellschaftlich auch immer einordnen.
Die Lockerheit mit der teilweise Gewalt abgetan oder sogar akzeptiert wird, ist alles andere als mehrheitsfähig. Zu recht! Ich muss es eben nicht als gegeben akzeptieren, wenn ich beim Fußball angegriffen oder von Wildfremden bepöbelt werde. Dies ist mir in einigen Jahrzehnten mehr als einmal passiert, auch wenn es mich nicht vom Fußball ferngehalten hat. Daher brauche ich auch keine Medienlandschaft, welche sich inzwischen mit Hingabe auf jedewede Randale beim Fußball stürzt. Meine eigenen Eindrücke und Erinnerungen genügen mir.
Niemand muss RB mögen, der sich nicht seinerseits als Anhänger versteht. Und auch ich kann nichts damit anfangen, wenn aus Marketinggründen ein Standort gezielt gewählt wird und man dort einen neuen Franchise schafft. Das ging mir schon etwa bei Frankfurt Skyliners, Hamburg Freezers oder HSV Handball so, auch wenn dies nichts mit Fußball zu tun hat.
Doch die Klientel, welche die neuen Modelle annimmt, ist eben anders geprägt. Daher gehe ich auch zunächst einmal davon aus, dass die Traditiosnvereine ihren eigenen Anhang im Kern behalten werden. Ein SV Waldhof existert trotz der Nachbarschaft zur TSG Hoffenheim weiter. Aber eben das, was für viele eben einen Kern des Fanseins ausmacht, eben der gezielte Ausbruch aus dem Alltag, inklusive bewusster Regelüberschreitung, ist für viele neu hinzugekommene Fans abschreckend. Dazu braucht es nicht einmal die Medien. Nicht alle, die in der Nähe einer Rauchbombe standen finden das so geil. Und noch viel weniger geil finden sie es, wenn sie unmittelbar mit Gewalt konfrontiert werden.
Ich mag RB nicht, weil ich das Geschäftsgebaren der Firma, inklusive ihrer Sportförderung aus Marketinggründen, als überaus aggressiv empfinde. Wobei genau dies dazu geführt hat, dass sich Red Bull als Firmengruppe auf einem Markt etablierte, der von Global Playern wie etwa Coca Cola dominiert wird. Das bedeutet aber für mich noch lang nicht, auf jeden, der sich darauf einlässt, mit einem Beißreflex zu reagieren. Von mir aus kann RB noch jahrelang in der Regionalliga bleiben, oder auch in der 3. Liga. Ein weiterer Verein mehr, den ich nicht mag, davon gibt es etliche.
Sind Formel 1-Fahrer, Boarder oder Mountainbiker, welche sich von Red Bull sponsorn lassen, noch annehmbar, weil es eben den Fußball nicht betrifft oder lehnt Ihr das Marketingkonzept der Firma prinzipiell ab?
-
Gibt also nicht mehr über die eigenwillige Personalpolitik bei euch zu sagen?
bspw. neben dem Spieler auch die Trainerwechsel?
Was auch immer ich von RB halte: Ich finde es abwegig einen Fan dafür in die Pflicht zu nehmen, welche Possen die Vereinsführung betreibt.
ähhh..momente mal
ich wollte seine Meinung bzw. die seiner Leute hören, ja und gern auch im Hinblick auf das Ganze.
Er ist kein Vereinsmitglied, also kann er da eh nix aktiv machen.
-
Das Procedere einer Vereinsmitgliedschaft ist bei diesem „Verein“ sowieso eine ganz eigene Sache und sagt schon vieles über die dort herrschende Mentalität aus.
-
Dieses Forum lebt nämlich davon das sich viele User gegenseitig bei kleinen und großen Treffen treffen und persönlich kennenlernen. Egal welchem Verein sie angehören. Da treffen sich HFC- und Magdeburger oder DSCer und Dynamos. Alles kein Problem bei uns.
Hallo Mario, damit hast Du natürlich ganz recht. Aber ich möchte dazu einschränkend etwas anmerken:
Bevor ich die ersten Stammtischmitglieder persönlich kennenlernte, schrieb ich schon mehrere Jahre hier mit. Im Lauf der Zeit habe ich die Freude gehabt, viele von Euch kennenlernen zu können. Viele sind mir sehr ans Herz gewachsen.
Doch ein Onlineforum lebt eher weniger von der persönlichen Bekanntschaft, als vom Austausch im Forum selbst. Die persönliche Ebene kommt mit der Zeit, doch zunächst einmal ist ein gleicher und fairer Umgang im Forum selbst die Grundlage. Das war doch das, was schon in den Anfängen hier als Konsens galt, als sich hier Anhänger und Fans von Vereinen, die in tiefer Rivalität zueinander stehen, miteinander austauschten.
Wenn hier ein Fan eines Vereins mitschreibt, der von der Mehrheit der Forenteilnehmer abgelehnt wird, dann gilt meiner Ansicht nach das gleiche Gebot von Gleichheit und Fairness, wie gegenüber allen anderen Mitgliedern. Dies wurde nicht immer so gehalten. Ich empfand etwa den Umgang mit einigen hier zwischenzeitlich schreibenden TSG-Fans als ausgesprochen unfair.
Hier haben einige von uns im Lauf der Zeit gelernt, im persönlichen Kontakt über Rivalitäten zwischen den Vereinen hinwegzusehen. Hier im Board habe ich selbst die ersten Kontakte mit Trierern geknüpft, die persönlichen Begegnungen waren freundschaftlich und angenehm. Und dies in einer Zeit, als auch ich noch aus voller Kehle "Scheiss Eintracht Trier" gerufen habe!
Es ist okay, wenn man dazu auffordert, sich ein wenig der Community vorzustellen. Aber dann sollte man auch davon absehen, jedesmal dazu auffordern sich für seinen Verein zu rechtfertigen. Gepöbel wurde ja hier von der überwiegenden Mehrheit der Teilnehmer sogar als Teil des Austauschs regelrecht eingefordert. Doch sollte dies nicht auf die persönliche Ebene gegen ein einzelnes Mitglied gehen. Egal welchen Verein er mag.
Wie seht Ihr das?
@Matti: Tut mir leid, falls ich es mißverstanden habe. Wenn es darum geht, eine persönliche Einschätzung zu erhalten, dann ist dies natürlich Normalfall hier im Stammtisch!
-
...
Wenn hier ein Fan eines Vereins mitschreibt, der von der Mehrheit der Forenteilnehmer abgelehnt wird, dann gilt meiner Ansicht nach das gleiche Gebot von Gleichheit und Fairness, wie gegenüber allen anderen Mitgliedern. Dies wurde nicht immer so gehalten. Ich empfand etwa den Umgang mit einigen hier zwischenzeitlich schreibenden TSG-Fans als ausgesprochen unfair. ....
[hooch]
leider nicht nur bei den Hoffenheimern....
Wobei ich aber sagen muss, dass der Kollege nicht wirklich alles dafür tut, um nicht noch mehr Öl ins Feuer zu gießen.....
-
Wobei ich aber sagen muss, dass der Kollege nicht wirklich alles dafür tut, um nicht noch mehr Öl ins Feuer zu gießen.....
Das ist das Problem was ich habe, und nicht, dass der Kollege sich RB-Fan nennt. Das Problem ist, dass hier einer auftaucht und uns hier seine Meinung – die für mich im wesentlichen im Nachäffen von irgendwelchen Pressemeldungen besteht und überhaupt durchsetzt ist von vom DFB u.ä. vorgegebener Propaganda, was mich grundsätzlich skeptisch macht – aufzwingen will, ohne auf irgendwelche Antworten einzugehen. Stattdessen wird mit „Niveau“ argumentiert. Wer sowas tut, hat in meinen Augen nichts verstanden. Aber selbst damit könnte ich zur Not noch leben. Aber nicht auf diese Art und Weise.
-
Einige letzte Bemerkungen möchte ich dann doch noch machen: Mir Neid und Hass auf RB zu unterstellen, ist lächerlich. Dazu sind die Firma und alles, was darum so passiert, in meinen Augen einfach zu unbedeutend. Natürlich wird die Söldnertruppe irgendwann höherklassig spielen, natürlich wird sich das auch mehr oder weniger auf meinen Verein negativ auswirken (Zuschauerzahlen, Abwerben von eigenen Talenten).
Aber wie viele Leute mache ich die Liebe zu meinem Verein doch nicht ligenabhängig, die ist mir (fast) egal.
Und wenn sich die Masse dann wie hypnotisiert aufmacht, um ihre geliebten Bullen in der 1.Liga zu sehen, dann geht mir das meilenweit am Allerwertesten vorbei. Weil das dann sicher recht wenig mit Sport zu tun hat. Und ehrlicher Fussball wird sowieso nur in unteren Ligen gespielt.
Ich bin nicht so blauäugig, zu glauben, dass ich die immer weiter fortschreitende Kommerzialisierung im Fussball aufhalten kann (die gibt's ja nun auch schon länger beim HFC), aber ich muss mich nicht zwangsläufig dafür interessieren.
Schlimm genug, dass jeder Eckball und jeder Freistoß von irgendwem präsentiert wird.
Aber die Diskussion führen wir ja schon lange hier und wir werden sie auch weiter führen.
Jedes Jahr, was RB in unteren Gefilden verbringt, ist für den Fussball ein gutes Jahr.
Sagt einer, der den Fussball liebt, nicht den Kommerz.
PS: Ich habe zwei HFC-Shirts, beide schon älter, kein Trikot, einen Schal. Und ein kleines Autofähnchen, das war's. Nicht das mir jemand damit kommt, dass ich ja auch wie bekloppt den Kommerz noch unterstütze.
-
Einige letzte Bemerkungen möchte ich dann doch noch machen: Mir Neid und Hass auf RB zu unterstellen, ist lächerlich. Dazu sind die Firma und alles, was darum so passiert, in meinen Augen einfach zu unbedeutend.
Sie sind immerhin bedeutend genug um republikweit zu polarisieren. Und schon bei der Übernahme von Austria Salzburg, die ja eigentlich für deutsche Fans relativ unbedeutend hätte sein können, wurde ja eine Befürchtung immer wieder geäussert: Das dieses Modell, welches ja gerade auch den DFB so entzückte, katalytische Wirkung haben könnte.
Erinnert Ihr Euch noch an LR Ahlen? An die Fusion der Ahlener Traditionsvereine TuS und Blau-Weiß Ahlen zu einem Kunstverein, dessen Logo nahezu identisch mit dem von LR International war? Inzwischen spielen sie ja als Rot-Weiß Ahlen relativ unbeachtet in der Oberliga Westfalen, aber schon damals galt LR als Modell eines neuen Vereinstyps.
Es folgte die TSG Hoffenheim, welche dann ja aus Marketinggründen in 1899 umbenannt wurden. Was bei LR noch scheiterte ist bis heute in der Kurpfalz erfolgreich, aktuelle Platzierungen mal aussen vor. Es entstand ein Bundesligist vom Reißbrett, ein Konzeptverein.
Niemand kann mir erzählen, RB Leipzig sei für Fußballfans unbedeutend. Weil dort die logische Fortführung dessen erfolgt ist, was mit LR Ahlen anfing. Darum lehne ja auch ich das Franchise, denn das ist es in meinen Augen, eben ab. Es ist antithetisch zu allem, was ich am Fußball liebe. Und es besteht die Sorge, dass ein solch rein firmengestützter Franchise als Erfolgsmodell Nachahmer findet. Und ehrlicher Fussball wird sowieso nur in unteren Ligen gespielt.
Nach vier Jahren ist mein Verein wieder in die Regionalliga aufgestiegen. Haben wir damit die Schwelle vom ehrlichen in den unehrlichen Fußball bereits überschritten? [blin]
-
Ach, Beorn. Wir kennen uns zwar nur vom Sehen, aber lege doch bitte nicht jedes Wort von mir auf die Goldwaage. Ich negiere halt RB, so gut es geht.
Und ob der Fussball in Siegen noch ehrlich oder schon unehrlich ich, darfst du selbst entscheiden. Ich sprach von unterklassig, also ab Liga 7 abwärts.
-
Ich sprach von unterklassig, also ab Liga 7 abwärts.
Frag mal in der 3.KKL Nord des KFA Jena-Saale-Orla nach, was die Leute so von einem gewissen Verein namens Traktor Rauda halten. [dummdidum]
-
Ich sprach von unterklassig, also ab Liga 7 abwärts.
Das wusste ich eben nicht und hab nachgefragt. Weil bei uns schon die Oberliga als "unterklassig" eingestuft wurde. Aber Du meinst ja dann wirklich den Fußball, der auf Bezirks- oder Kreisebene gespielt wird.
Das war alles, nur eine Verständnisfrage. Ist okay? ;)
-
[blin] Was ist denn ehrlicher Fußball, galle??? Ich kenne hier in Hessen übrigens Clubs, die werben in der Bezirksoberliga bei benachbarten Clubs die Talente ab. Mit höheren Einsatzprämien. Bezahlt von Sponsoren.
Und die Geschichte mit den präsentierten Ecken, etc. Ich habe zumindest den subjektiven Eindruck, dass das in den 80ern im altehrwürdigen Niedersachsenstadion schlimmer war als heute, da 96 in der Bundesliga etabliert ist. Und dann fährt man auswärts in der Europa League in Stadien, wo man denkt, dagegen war der alte Bieberer Berg eine hochmoderne Arena. Also ich kann mit Deiner Einteilung nicht wirklich etwas anfangen, auch nicht mit dem Wort "ehrlicher" Fußball. Habe selten so "ehrliche" Fußballer erlebt wie derzeit bei 96. Die haben Spaß am Fußball, gehen in jedes Match mit einer Freude am Spielen, dass es mir eine Freude ist. Das ist für mich ehrlicher Fußball. Klar, die verdienen auch alle richtig viel Kohle. Aber im Gegensatz zu früheren Teams habe ich bei der aktuellen Mannschaft den Eindruck, dass die wie kleine Jungs einfach hauptsächlich wegen des Kickens auf den Platz gehen. Gras fressen, laufen für die Mitspieler, alles da.
-
... Ich sprach von unterklassig, also ab Liga 7 abwärts.
ist ein geiles Feeling bei uns unten [prolll] [prolll] [prolll]
-
[blin] Was ist denn ehrlicher Fußball, galle??? Ich kenne hier in Hessen übrigens Clubs, die werben in der Bezirksoberliga bei benachbarten Clubs die Talente ab. Mit höheren Einsatzprämien. Bezahlt von Sponsoren.
Und die Geschichte mit den präsentierten Ecken, etc. Ich habe zumindest den subjektiven Eindruck, dass das in den 80ern im altehrwürdigen Niedersachsenstadion schlimmer war als heute, da 96 in der Bundesliga etabliert ist. Und dann fährt man auswärts in der Europa League in Stadien, wo man denkt, dagegen war der alte Bieberer Berg eine hochmoderne Arena. Also ich kann mit Deiner Einteilung nicht wirklich etwas anfangen, auch nicht mit dem Wort "ehrlicher" Fußball. Habe selten so "ehrliche" Fußballer erlebt wie derzeit bei 96. Die haben Spaß am Fußball, gehen in jedes Match mit einer Freude am Spielen, dass es mir eine Freude ist. Das ist für mich ehrlicher Fußball. Klar, die verdienen auch alle richtig viel Kohle. Aber im Gegensatz zu früheren Teams habe ich bei der aktuellen Mannschaft den Eindruck, dass die wie kleine Jungs einfach hauptsächlich wegen des Kickens auf den Platz gehen. Gras fressen, laufen für die Mitspieler, alles da.
Ich weiß auch nicht genau, was ich mit ehrlichem Fussball meine. Alles, was nichts mit dem eigentlichen Sport zu tun hat, wirkt auf mich mehr oder weniger störend.
Und wenn jegliche Emotion mit einer von Polizeihand geführten Videokamera gefilmt wird, dann kotzt mich das masslos an. Jaja, Vorbeugung von Straftaten blablabla...
Unsere Jungs hat der Aufstieg auch noch mehr zusammen geschweisst, zumal die Mannschaft in grossen Teilen wirklich auch zusammen geblieben ist. Da habe ich auch das Gefühl, dass sie alles geben und gern spielen. Natürlich in allererster Linie für sich, aber auch für die Fans.
Hannover ist wirklich ein schönes Beispiel, wie in Deutschlands höchster Liga Fussball mit Herz gespielt wird- die Truppe sehe ich mir sogar immer gern im TV an.
Was Eckbälle usw. betrifft, so viel mir das bei uns auch schon in Liga 4 auf. Die Zuschauerzahl wird vom Spassbad präsentiert, was soll der Schaiss?
Das stört mich...
Hat alles nicht so viel mit RB zu tun, aber ich weiß bspw. nicht, ob ich mir meinen Klub, sollte er in der Zukunft mal in Liga 2 auftauchen, dann noch anschauen will.
@ Mods
Vielleicht müssen wir die letzten Posts verschieben [schäm]
-
Wohin denn ?
-
Wohin denn ?
Bin ich hier Moderator?
Ihr könnt sie auch hier lassen.
-
Du hast es schließlich vorgeschlagen. [noplan]
Mich stört's hier net.
-
Bitte mal beim Thema RB bleiben und nicht abschweifen.
Mal etwas kurzes von mir.
Ich habe keine Probleme damit, dass hier jetzt ein Rasenballer schreibt. Im Gegenteil, vielleicht kann er das Forum beleben und auch mal die Sicht aus einem anderen Blickwinkel betrachtet kundtun. Das ist aber bisher nicht der Fall gewesen, stattdessen wird hier der eigene Verein in den Himmel gelobt, die Stadt Leipzig ist sowieso die schönste (Halle dagegen das letzte Drecksnest), RB hat ja ach so ein tolles Vereinsgelände und das supidupitollste Stadion sowieso. Von der ach so tollen Nachwuchsarbeit hast du noch nix geschrieben, dass fehlt dann hier noch.
Das dich dann hier niemand ernstnimmt, hast du sicher noch nicht bemerkt.
-
Mich würde eher interessieren, wer sich hier wieder diesen Fake ausgedacht hat. Und warum so viele, meistens vernünftige Menschen, hier auf seinen Schwachsinn und seine Phrasen - frisch aufgenommen von der RB-Marketingabteilung - anspringen? Und warum ich mich dafür rechtfertigen muss, RB-Schalträger nicht als Fans anzusehen oder dafür ihnen maximal den Status des ältesten Gewerbes der Welt zuzugestehen?
Und worum geht's hier eigentlich?
Achja: RB-Huren auf's Maul!
-
Genauso muss man es aber auch akzeptieren, wenn Jemand zu RB Leipzig geht, OBWOHL der Verein zweimal den Aufstieg verpasst hat. Diesen hat er nebenbei gesagt gegen Chemnitz und Halle verpasst, die beide jeweils eine optimale Saison gespielt haben und zurecht aufgestiegen sind.
Da muss ich aber einfach widersprechen: Es mag sein, dass Chemnitz und Halle jeweils eine optimale Saison gespielt haben als sie Meister wurden. Aber in beiden Fällen wäre RB trotzdem nicht aufgestiegen!
Letzte Saison profitierte Halle von der Niederlage Holstein Kiels, dagegen wäre RB auch bei einem Sieg in Halle nicht Meister geworden.
In der Vorsaison hat Chemnitz die Meisterschaft nicht gegen RB gewonnen, sondern gegen VfL Wolfsburg II. Selbst der VfB Lübeck war als Dritter noch fünf Punkte besser als RB. Der Rückstand auf Meister Chemnitz betrug 24 Punkte, damit kann von einem Meisterschaftskandidaten keine Rede sein.
Daher sind die Fragen nach Aufwand und Ertrag durchaus angebracht. Red Bull investiert, in Relation zu den anderen Vereinen in der Region bzw. den Ligen, immense Summen. Doch der Aufstieg scheiterte ganz sicher nicht daran, dass jeweils ein anderer Verein eine Übersaison gespielt hat.
Im Übrigen würde ich mir ja einen Ast freuen, wenn etwa Magdeburg genau dies in der laufenden Saison gelingen sollte. [nik]
Übrigens: Folgender Satz kann doch im Leben nicht ernst gemeint sein:Und diese Leute wollen nur EINES: Fußball anschauen, ohne Angst vor Ultras (... und Hooligans)
Angst vor Ultras? Was machen denn "diese Leute", wenn RB tatsächlich in den Profifußball aufsteigen sollte? [blin]
-
galle negiert RB Leipzig und ich negiere den HFC aufgrund von Vorkommnissen wie das Erstürmen des Plauener Gästeblocks im Jahr 2009!
Warum sollte ich Vereine mögen, die in der Vergangenheit unrühmlich durch ihre Ultras und Hooligans aufgefallen sind???
Dies war jetzt eine ernstgemeinte Frage und ich bitte um Erleuchtung!
Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
-
PS. : wäre schön, wenn galle oder Old HFC auch mal auf kritische Fragen antworten könnten, ohne gleich wieder den Neid- und Hassknüppel zu schwingen.
Danke schon mal vorab!
Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
-
Mich würde eher interessieren, wer sich hier wieder diesen Fake ausgedacht hat. Und warum so viele, meistens vernünftige Menschen, hier auf seinen Schwachsinn und seine Phrasen - frisch aufgenommen von der RB-Marketingabteilung - anspringen? Und warum ich mich dafür rechtfertigen muss, RB-Schalträger nicht als Fans anzusehen oder dafür ihnen maximal den Status des ältesten Gewerbes der Welt zuzugestehen?
Und worum geht's hier eigentlich?
Achja: RB-Huren auf's Maul!
Na Du bist mir vielleicht ein Sechser. :D
Aber etwas kreativer könntste schon sein, das wirkt billig ::)
Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
-
Bitte mal beim Thema RB bleiben und nicht abschweifen.
Mal etwas kurzes von mir.
Ich habe keine Probleme damit, dass hier jetzt ein Rasenballer schreibt. Im Gegenteil, vielleicht kann er das Forum beleben und auch mal die Sicht aus einem anderen Blickwinkel betrachtet kundtun. Das ist aber bisher nicht der Fall gewesen, stattdessen wird hier der eigene Verein in den Himmel gelobt, die Stadt Leipzig ist sowieso die schönste (Halle dagegen das letzte Drecksnest), RB hat ja ach so ein tolles Vereinsgelände und das supidupitollste Stadion sowieso. Von der ach so tollen Nachwuchsarbeit hast du noch nix geschrieben, dass fehlt dann hier noch.
Das dich dann hier niemand ernstnimmt, hast du sicher noch nicht bemerkt.
Ernst genommen wirste nur, wenn man so hohle Sprüche wie "RB-Huren auf's Maul" schreibt?
Nee, dann nehmt mich bitte auch weiterhin nicht ernst:))
Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
-
Da hier nur Dünnes Gesülze und keinerlei sinnvolle Antwort von dem Leipziger kommt, er auch nicht auf ernsthaft und sachlich geschriebende Beiträge antworten will oder kann, könnte man dieses Subjekt auch aus dem Forum bannen [winkk]
Ich lege meinen Deckmantel nun ab und schließe mich dem Magdeburgen an:
RB Huren auf´s Maul [prolll]
-
kleiner Tip. Stell dich erstmal hier vor (http://www.ofcfans.de/stammtisch/index.php?topic=17.0) damit wir ein bissl mehr von dir erfahren. Dieses Forum lebt nämlich davon das sich viele User gegenseitig bei kleinen und großen Treffen treffen und persönlich kennenlernen. Egal welchem Verein sie angehören. Da treffen sich HFC- und Magdeburger oder DSCer und Dynamos. Alles kein Problem bei uns. Aber wenn du eben nichts von dir preisgibst kommst du einem Troll sehr nah. Und auch die Disskussionen deinerseits wirken dermaßen arrogant teilweise das du nicht gut ankommst. Wenn du Interesse hast an ordentlichen Disskussionen dann komm vom Roß runter!!!
lg Mario
Selten so ein Quatsch gelesen. Im ursprünglichen Stammtisch gab es auch keine Bühne mit Licht und Mikro. Und gegen die fairen Diskussionen da ist das was hier inzwischen abläuft der sprichwörtliche Kindergeburtstag. Gerade WEIL ihr euch alle so toll kennt, ist ne vernünftige Diskussion kaum noch möglich. Entweder geht man klaren Aussagen gleich aus dem Weg - oder es wird eben sofort persönlich genommen. Aber das hatten wir ja an anderer Stelle schon mal und Beorn hat es eh schon wesentlich netter beschrieben. Ob der Leipziger (oder wer auch immer) sich hier persönlich vorstellt - wenn interessiert's wirklich? Was nützt es mir zu wissen ob er verheiratet ist oder was er für seine Handyrechnung bezahlt - wichtig sind die Beiträge die er (und alle anderen) abliefern. Das ist Persönlichkeit genug und das Einzige, worauf es hier ankommt...
-
kleiner Tip. Stell dich erstmal hier vor (http://www.ofcfans.de/stammtisch/index.php?topic=17.0) damit wir ein bissl mehr von dir erfahren. Dieses Forum lebt nämlich davon das sich viele User gegenseitig bei kleinen und großen Treffen treffen und persönlich kennenlernen. Egal welchem Verein sie angehören. Da treffen sich HFC- und Magdeburger oder DSCer und Dynamos. Alles kein Problem bei uns. Aber wenn du eben nichts von dir preisgibst kommst du einem Troll sehr nah. Und auch die Disskussionen deinerseits wirken dermaßen arrogant teilweise das du nicht gut ankommst. Wenn du Interesse hast an ordentlichen Disskussionen dann komm vom Roß runter!!!
lg Mario
Selten so ein Quatsch gelesen. Im ursprünglichen Stammtisch gab es auch keine Bühne mit Licht und Mikro. Und gegen die fairen Diskussionen da ist das was hier inzwischen abläuft der sprichwörtliche Kindergeburtstag. Gerade WEIL ihr euch alle so toll kennt, ist ne vernünftige Diskussion kaum noch möglich. Entweder geht man klaren Aussagen gleich aus dem Weg - oder es wird eben sofort persönlich genommen. Aber das hatten wir ja an anderer Stelle schon mal und Beorn hat es eh schon wesentlich netter beschrieben. Ob der Leipziger (oder wer auch immer) sich hier persönlich vorstellt - wenn interessiert's wirklich? Was nützt es mir zu wissen ob er verheiratet ist oder was sein er für seine Handyrechnung bezahlt - wichtig sind die Beiträge die er (und alle anderen) abliefern. Das ist Persönlichkeit genug und das Einzige, worauf es hier ankommt...
also für mich hat grade das eben den Stammtisch ausgemacht das man sich mal mit Leuten treffen konnte( M&M,Stranny und Maik z.Bsp.) denen man im normalen Leben nicht übern Weg gelaufen wäre. Desweiteren haben diese Treffen auch meine Meinung über prügelnde Dynamo-Horden relativiert und man hat gesehen das es auch liebe von denen gibt ;). Aber jedem seine Meinung. Auch dir ;)
lg Mario
-
Im ursprünglichen Stammtisch gab es auch keine Bühne mit Licht und Mikro. Und gegen die fairen Diskussionen da ist das was hier inzwischen abläuft der sprichwörtliche Kindergeburtstag. Gerade WEIL ihr euch alle so toll kennt, ist ne vernünftige Diskussion kaum noch möglich. Entweder geht man klaren Aussagen gleich aus dem Weg - oder es wird eben sofort persönlich genommen. Aber das hatten wir ja an anderer Stelle schon mal und Beorn hat es eh schon wesentlich netter beschrieben. Ob der Leipziger (oder wer auch immer) sich hier persönlich vorstellt - wenn interessiert's wirklich? Was nützt es mir zu wissen ob er verheiratet ist oder was sein er für seine Handyrechnung bezahlt - wichtig sind die Beiträge die er (und alle anderen) abliefern. Das ist Persönlichkeit genug und das Einzige, worauf es hier ankommt...
Naja, einige Leute hätte ich dann halt nicht persönlich kennengelernt. Ich kann übrigens nichts Verwerfliches dran finden, jemanden, der rein fussballtechnisch eigentlich mein "Feind" sein sollte, persönlichen kennen zu lernen. Man hat mich nicht gezwungen, war alles freiwillig.
Nur in einen blau-weißen Block kriegt mich niemand mehr.
Recht gebe ich dir bei der Annahme, dass mich die Persönlichkeit "Leipziger" nicht wirklich interessiert. Auch das sollte jedem frei gestellt sein.
Und dass ich mit Leuten, die ich persönlich kenne, nicht auch mal Klartext rede, ist so nicht ganz richtig.
-
User Galle!!!!
Beantworte doch auch mal die kritischen Fragen!!!!!!!1
-
User Galle!!!!
Beantworte doch auch mal die kritischen Fragen!!!!!!!1
Na! Aber bitte ohne Hass- und Neidkeule! [lachgrün]
-
Den oldHFC nicht vergessen, bitte. [lehr]
-
User Galle!!!!
Traurig, dass dir auch so viele Jahre nach unserem Kennenlernkick in EF-Nord damals (wann war das eigentlich?) die richtige Schreibweise meines Nicks immer noch nicht geläufig ist [boppeshau]
-
In der Grubenstrasse hab ich so manchen Trampersachsen kennengelernt... [lovee]
-
In der Grubenstrasse hab ich so manchen Trampersachsen kennengelernt... [lovee]
[lovee]
-
[blin]
-
Widmet ihr diesem Verein nicht zuviel Aufmerksamkeit?
-
Welchem Verein? Hier gehts um User
Ggalle , den ollen Neid- und Hassknüppelschwinger, der zudem noch seinen Lebensmittelpunkt im Tal des Bösen hat.
-
Ich bin nun sicher eher unverdächtig, ein RB-Fan zu sein - schließlich hat die ganze Brause-Story nicht unerheblich beigetragen, meinen geliebten Verein zu Grabe zu bringen. Jetzt sitze ich immer noch zwischen 2 Stühlen (= Nachfolgevereinen) und weiß nichts so richtig damit anzufangen. Währenddessen tummeln sich 2 Ortsrivalen in der Regionalliga.
Vielleicht bin ich jetzt nur noch ein Fussballkonsument, der allen möglichen Fussball im TV oder am PC schaut (spanische Liga zum Beispiel), ohne dass mein Herz für einen der Beteiligten glüht?
Ich kann schon nachvollziehen, dass viele Leipziger und Umländler einfach hoffen, einmal höherklassigen Fussball in ihrer Stadt zu sehen und etablierten Vereinen zu zeigen, was eine Harke ist. Allerdings kann dieses Projekt nie Wärme ausstrahlen. Ich weiß gerade nicht, wie ich das besser formulieren kann - aber ich glaube, viele hier verstehen, was ich meine. Die Macher des Vereins werden niemals in Leipzig verwurzelt sein - zur Not wird der Standort irgendwann beliebig gewechselt. Die Distanz zu den eigenen Zuschauern wird immer bleiben, schon weil eine Beteiligung am Verein gar nicht gewünscht ist.
Die "RB-Söldner" schienen in der Partie gegen Lok allerdings schon kapiert zu haben, dass es ein besonderes Spiel ist - die haben sich ja wirklich mal richtig untypisch reingehängt. Bin gespannt, ob ein Trainer aus BaWü, der von den örtlichen Gegebenheiten gar nichts weiß, das öfter aus seinen Spielern herausholen kann.
Letztlich wird sich der Verein irgendwann durchsetzen und aufsteigen - meinetwegen darf es aber noch etwas dauern. Vielleicht gibt es ja in seinem Schatten vorher noch eine Wiedervereinigung - allein mir fehlt der richtige Glaube daran.
-
Ich zitiere mal einen Kumpel aus einem anderen Forum, er richtete sich damit an einen RB-"Fan".
Weisst du, wenn ich für 1000€ im Monat arbeiten gehe, und mir dann irgendwann mal einen Ford Ka erarbeitet habe, dann kann ich darauf stolz sein. Wenn ich nur der Sohn eines Millionärs bin, dann brauche auch nicht mit meinem Porsche Cayenne angeben. Der hat keinen ideellen wert. Wir wissen noch wer wir sind, woher wir kommen, was wir können, und auf was wir stolz sein können. Ihr seid traditions- und ehrlos, und daran wird sich NIEMALS etwas ändern. Kein Titel, kein Aufstieg, kein Erfolg. Nichts wird euch jemals stolz machen.
Er trifft hiermit in meinen Augen des Nagels Kopf!
-
Ich kann schon nachvollziehen, dass viele Leipziger und Umländler einfach hoffen, einmal höherklassigen Fussball in ihrer Stadt zu sehen ...
Völlig verständlich. Eine Leipziger Mannschaft gehört einfach mindestens in die 2. Buli. (auch weil Leipzig mir einfach sympathisch ist).
Vielleicht gibt es ja in seinem Schatten vorher noch eine Wiedervereinigung - allein mir fehlt der richtige Glaube daran.
Da glaube ich eher nicht dran, da einfach zu viel Porzellan zertöppert wurde.
-
Ich bin nun sicher eher unverdächtig, ein RB-Fan zu sein - schließlich hat die ganze Brause-Story nicht unerheblich beigetragen, meinen geliebten Verein zu Grabe zu bringen. Jetzt sitze ich immer noch zwischen 2 Stühlen (= Nachfolgevereinen) und weiß nichts so richtig damit anzufangen. Währenddessen tummeln sich 2 Ortsrivalen in der Regionalliga.
Vielleicht bin ich jetzt nur noch ein Fussballkonsument, der allen möglichen Fussball im TV oder am PC schaut (spanische Liga zum Beispiel), ohne dass mein Herz für einen der Beteiligten glüht?
Ich kann schon nachvollziehen, dass viele Leipziger und Umländler einfach hoffen, einmal höherklassigen Fussball in ihrer Stadt zu sehen und etablierten Vereinen zu zeigen, was eine Harke ist. Allerdings kann dieses Projekt nie Wärme ausstrahlen. Ich weiß gerade nicht, wie ich das besser formulieren kann - aber ich glaube, viele hier verstehen, was ich meine. Die Macher des Vereins werden niemals in Leipzig verwurzelt sein - zur Not wird der Standort irgendwann beliebig gewechselt. Die Distanz zu den eigenen Zuschauern wird immer bleiben, schon weil eine Beteiligung am Verein gar nicht gewünscht ist.
Die "RB-Söldner" schienen in der Partie gegen Lok allerdings schon kapiert zu haben, dass es ein besonderes Spiel ist - die haben sich ja wirklich mal richtig untypisch reingehängt. Bin gespannt, ob ein Trainer aus BaWü, der von den örtlichen Gegebenheiten gar nichts weiß, das öfter aus seinen Spielern herausholen kann.
Letztlich wird sich der Verein irgendwann durchsetzen und aufsteigen - meinetwegen darf es aber noch etwas dauern. Vielleicht gibt es ja in seinem Schatten vorher noch eine Wiedervereinigung - allein mir fehlt der richtige Glaube daran.
Nicht die ganze Brause-Story hat den FC Sachsen zu Grabe getragen, sondern die eigenen engstirnigen Vereinsmitglieder.
Wenn die eigenen Vereinsmitglieder noch nicht einmal ihre Mitgliedsbeiträge bezahlen, dann braucht hier Niemand was von Stolz und Treue zu erzählen...
Bitte hiermit um Erleuchtung, warum die eigenen Fans ihren Verein, den FC Sachsen, in Zeiten der größten finanziellen Not fallengelassen haben wie eine heiße Kartoffel!
Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
-
O Man der Kerl geht mir auf den Sack. Du hast doch null Ahnung von der Materie. Wenn ich im Geld schwimme, lässt es sich natürlich leicht reden über andere die pleite gegangen sind.
Die Sachsenfans haben sicher alles menschenmögliche getan um den Verein nicht zu Grabe zu tragen, mehr als je ein RB"Fan" für den Verein geben würde.
Erklär mir doch mal warum man nicht einfach Mitglied bei RB Leipzig werden kann, wie es in anderen Vereinen üblich ist ?
-
@MundM wenn Dir Wahrheiten auf den Sack gehen, dann kann ich das auch nicht ändern.
Bemühe mal ne Suchmaschine oder frage Leute in Leipzig, die Dir bestätigen können, das selbst Vereinsmitglieder ihren Beitrag nicht gezahlt haben, bevor Du hier wieder die Beleidigungsschiene fährst!
Das langweilt.
Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
-
... hat die ganze Brause-Story nicht unerheblich beigetragen, meinen geliebten Verein zu Grabe zu bringen.
Nicht die ganze Brause-Story hat den FC Sachsen zu Grabe getragen, sondern die eigenen engstirnigen Vereinsmitglieder.
Wenn die eigenen Vereinsmitglieder noch nicht einmal ihre Mitgliedsbeiträge bezahlen, dann braucht hier Niemand was von Stolz und Treue zu erzählen...
Bitte hiermit um Erleuchtung, warum die eigenen Fans ihren Verein, den FC Sachsen, in Zeiten der größten finanziellen Not fallengelassen haben wie eine heiße Kartoffel! ...
Ich habe nicht geschrieben, dass das synthetische Fussballprojekt Alleinschuld am Untergang des FC Sachsen hatte, dafür haben wir hauptsächlich schon selbst gesorgt. Ich will hier gar nicht die ganze Chose nochmal aufrollen, weil ich deswegen immer noch leide wie ein Hund.
Ich geb Dir aber mal 2 Stichwörter:
- Wegschnappen des Freundschaftsspieles gegen Schalke, das uns in Zeiten schwerster Not ein paar Einnahmen beschert hätte
- Ausnutzen unserer finanziellen Notlage, indem man Nachwuchsmannschaften für einen Spottpreis übernahm
Du hast tatsächlich Recht, dass Mitgliedsbeiträge in Größenordnungen unbezahlt blieben. Das darf man aber nicht isoliert als Argument für den Untergang des Vereins hinstellen. Man muss wissen, dass der Verein, um Personalkosten zu sparen, die Geschäftsstelle lange Zeit nur noch notdürftig besetzte. Die Mitgliederverwaltung war deswegen nur mangelhaft und es existierten viele Karteileichen. Man hätte nichtzahlende Mitglieder mahnen und dann gemäß der Vereinssatzung ggf. kündigen können, aber dafür fehlte es an Ressourcen. Außerdem hatten viele Fans seit 1990 schon so viele Spendenaktionen mitgemacht, dass die Bereitschaft, immer und immer wieder sein letztes Hemd zu geben, schon merklich nachgelassen hatte.
Ich selbst habe übrigens noch wenige Monate vor dem Aus für meine finanziellen Verhältnisse großzügig für den Nachwuchs gespendet. Also steck Dir Deine Pauschalisierungen sonstwohin.
-
Das wird wohl auch nichts nützen. Es will ja nur Wahrheiten hören…
-
http://ostfussball.com/rb-leipzig-blick-zum-salzburger-komoedienstadel-1348/ (http://ostfussball.com/rb-leipzig-blick-zum-salzburger-komoedienstadel-1348/)
-
Wo ist denn eigentlich der user abgeblieben, der hier immer so lustige Texte gepostet hat?
-
Wo ist denn eigentlich der user abgeblieben, der hier immer so lustige Texte gepostet hat?
Vllt hat die Marketingabteilung von RB Stellen gekürzt? [noplan]
-
Den hat der user galli mit seinem Hass vertrieben. [lachgrün]
-
Den hat der user galli mit seinem Hass vertrieben. [lachgrün]
Eeyy [modz]
[freuuu]
-
Der schreibt gerade die Begrüßungsrede für Magath.
-
[kicher]
-
http://www.l-iz.de/Sport/Fu%C3%9Fball/2012/11/Ultras-bei-RB-Leipzig-Red-Aces-Rasenballisten.html
-
(http://fbcdn-sphotos-c-a.akamaihd.net/hphotos-ak-ash3/65180_294341384010820_263149306_n.jpg)
-
Jetzt müssen wir sogar RB dankbar sein, dass sie uns einen Teil des Gehaltes für Peter Pacult zahlen (Differenz zu unserem Angebot).
-
Jetzt müssen wir sogar RB dankbar sein, dass sie uns einen Teil des Gehaltes für Peter Pacult zahlen (Differenz zu unserem Angebot).
Die Arschgeigen müssten euch dankbar sein, andernfalls hätten sie Pacult doch sicher weiterhin voll ausbezahlen müssen. Andererseits, was juckt Rasenball schon die paar Kröten...
-
RB hat wieder einmal 2 Nackenschläge in Form von testspielabsagen bekommen. Sowohl die u23 des FC Nürnberg als auch 1860 München haben ihre geplanten Test gegen RB aufgrund von Protesten abgesagt :-)
-
RB hat wieder einmal 2 Nackenschläge in Form von testspielabsagen bekommen. Sowohl die u23 des FC Nürnberg als auch 1860 München haben ihre geplanten Test gegen RB aufgrund von Protesten abgesagt :-)
Quelle?
-
Quelle?
http://www.lvz-online.de/gestaltete-specials/knipser/rb-leipzig/testspiele-gegen-rb-leipzig-abgesagt-1860-muenchen-und-nuernberg-machen-rueckzieher/r-rb-leipzig-a-170276.html [winkk]
Ich friere immer noch [dummdidum]
-
Ziemlich peinlich für beide Seiten. Wenn ich so etwas vereinbare, sollte ich auch den Arsch in der Hose haben, es durchzuziehen.
Ausgerechnet 1860... [lachgrün]
-
Ich frage mich allerdings, wie weit die Vorstände von den Fans entfernt sein müssen, um so ein Testspiel überhaupt zu vereinbaren?
-
Ich frage mich allerdings, wie weit die Vorstände von den Fans entfernt sein müssen, um so ein Testspiel überhaupt zu vereinbaren?
Ganz einfach. Wenn man's dann aufgrund von Protesten absagt, suggeriert man Fannähe und vermittelt den Fans die Illusion, sie hätten Einfluss im Verein. Für Absagen in der Vergangenheit würde ich das vielleicht noch nicht unterstellen, aber zumindest kann man das für derzeitige Absagen schon vermuten.
Im Fall von Nürnberg war's vielleicht noch die Blauäugigkeit, dass es viele eigene Fans nicht so interessiert, was die zwite Mannschaft macht.
Die Motivation ist aber eigentlich egal. Wenn man die Chanc hat, dem Projekt weiterhin keine positiven Schlagzeilen zu bringen, sodass das Thema weiterhin akut bleibt, soll's mir Recht sein. Reicht schon zu, wie das Drecksprojekt sich langsam bei den Leipzigern durchsetzt.
-
Mit Denken haben die's hier halt nicht so. Dafür hab ich noch nie was arroganteres erlebt. Selbst Hoffenheim wird in den Schatten gestellt. Aktueller Grundtenor: „Wir haben bis Mai nur noch Testspiele“.Das wirklich schlimme ist, dass ein Nichtaufstieg der Dosen unseren Verein mehr oder weniger mitkillt.
-
Aktueller Grundtenor: „Wir haben bis Mai nur noch Testspiele“.
Wenn sie dann die Reli ver.kacken, ist doch alles in Ordnung.
PS: Ich weiß, dass nicht jeder so denkt. [schäm]
-
Das wirklich schlimme ist, dass ein Nichtaufstieg der Dosen unseren Verein mehr oder weniger mitkillt.
Weil??
-
Auch wir Liga 4 nicht dauerhaft finanzieren können. Der Aufstieg 2013/14 ist ein Muss.
-
http://www.sueddeutsche.de/sport/entwicklung-von-rasenballsport-leipzig-masterplan-fuer-den-weg-in-die-bundesliga-1.1592716
-
http://www.sueddeutsche.de/sport/entwicklung-von-rasenballsport-leipzig-masterplan-fuer-den-weg-in-die-bundesliga-1.1592716
Etwa die Hälfte der Spieler hat einen Bezug zum Osten Deutschlands, was Rangnicks Credo entspricht, Leipzig zur Anlaufstelle für regionale Talente zu machen.
Kennen wir das nicht von der TSG Hoffenheim, die diesen Vorsatz bis heute unvermindert verfolgt?! [schääm]
Und beim 28-jährigen Fanclub-Geschäftsführer Grabow frage ich mich, was der bis vor 4 Jahren gemacht hat? [noplan]
Ich kenne niemanden, der sich im Erwachsenenalter einen Verein ausgesucht hat....
-
Pro & Contra RB Leipzig: Ein Verein mit großen Perspektiven!?
http://www.liga3-online.de/pro-contra-rb-leipzig-ein-verein-mit-grosen-perspektiven/
Führt der Weg von RBL langfristig an die Spitze des Deutschen Fußballs? Wird man sogar Bayern und Dortmund dauerhaft ablösen können?
Henning: Auf Dauer schon! Wenn Leipzig erstmal in der zweiten oder gar in der ersten Bundesliga stehen wird, wird RedBull Blut geleckt haben, denn alleine der Werbeeffekt ist ja riesig. RedBull wird sich in der Bundesliga auf keinen Fall mit einem Mittelfeldplatz zufrieden geben. Sie wollen mehr als Hoffenheim und sie wollen weltweit anerkannt sein. Die Bundesliga bietet dafür hervorragende Möglichkeiten.
-
Was für ein Blödsinn!
Wie kann man nur bei einem Verein, der gerade von der RL in die 3. Liga aufzusteigen scheint, davon sprechen, Bayern München oder Borussia Dortmunf abzulösen?!
Keine Chance! Auch diese Posse wird an uns vorbeigehen...
Alle Fußballfans sollten sich zusammentun und auf das Trinken dieser ekelhaft-süßen Plörre verzichten. Dann wollen wir mal sehen, wie hoch der Werbeeffekt ist.
-
auf das Trinken dieser ekelhaft-süßen Plörre verzichten.
Ich mag das Zeuch sowieso nicht. Einfach nur ekelig...
...da passt der ganze Rest wie die Faust aufs Auge.
-
Die Pisse wurde bei einem Vorbereitungsspiel im letzten Jahr mal auf einem Sportplatz verteilt. Schön war, dass die meisten dankend abgelehnt haben.
-
Ich befürchte leider das Leipzig noch mehr Potenzial besitzt wie z.b. Hoffenheim. Mit einem in der Bundesliga riesigen Zuschauerpotenzial werden sie eine gute Rolle spielen, wenn sie wirklich die großen Summen investieren.
-
ich sehe die auch in 3-4 jahren in der BL. das stadion wird man dann schon vollkriegen, dass hat ja selbst in hoppenheim geklappt.
-
Hat jemand einen Einlick, wieviel Kohle dieser Mateschitz eigentlich noch asugeben will? Bzw. was er überhaupt hat?
Klar, es gehört zum Geschäftsmodell von RedBull, das Marketing geschickt im Sport anzulegen, aber mit Formel 1, Motocross, Felix Baumgartner, Eishockey und mehreren Fußballvereinen muss doch auch das Geld, das man mit dieser süßen Brühe verdienen kann, erschöpft sein!
Gibts eigentlich Fußball-Faninitiativen, die explizit zum Boykott des Gesöffs aufrufen?
-
ich sehe die auch in 3-4 jahren in der BL. das stadion wird man dann schon vollkriegen, dass hat ja selbst in hoppenheim geklappt.
über Zuschauerinteresse brauchste dir keine Gedanken machen...Leipzig ist sportbegeistert..und auch jetzt haben die schon reichlich...auch auswärts
-
Was bringen die denn auswärts so mit?
-
Ich befürchte leider das Leipzig noch mehr Potenzial besitzt wie z.b. Hoffenheim. Mit einem in der Bundesliga riesigen Zuschauerpotenzial werden sie eine gute Rolle spielen, wenn sie wirklich die großen Summen investieren.
Denke ich auch. Auch das Vermarktungspotential ist in Leipzig deutlich größer als in Sinsheim. Wenn man dazu noch in die Rolle des einzigen "Ost-Klubs" schlüpfen kann, gleich noch mehr.
Sobald sie das Nadelöhr Regionalliga hinter sich gelassen haben, werden sie durch marschieren. Da bin ich mir auch sicher.
-
Was bringen die denn auswärts so mit?
Letztes Spiel letzte Saison bei 45km Anfahrt 1.300 Leute.
Ich habe die letzten Wochen nicht verfolgt, aber jetzt, wo ihre Chance auf zumindest den Staffelsieg groß sind, dürften es auch ein paar mehr geworden sein.
-
Was bringen die denn auswärts so mit?
Letztes Spiel letzte Saison bei 45km Anfahrt 1.300 Leute.
Ich habe die letzten Wochen nicht verfolgt, aber jetzt, wo ihre Chance auf zumindest den Staffelsieg groß sind, dürften es auch ein paar mehr geworden sein.
Erinnert mich tatsächlich an Hoffenheim. Von denen kamen immer so 20 - 50 und plötzlich waren da 2.000 im Gästeblock.
-
Sobald sie das Nadelöhr Regionalliga hinter sich gelassen haben, werden sie durch marschieren. Da bin ich mir auch sicher.
So einfach wird ihnen das nicht fallen, das haben die letzten Jahre gezeigt.
-
Sobald sie das Nadelöhr Regionalliga hinter sich gelassen haben, werden sie durch marschieren. Da bin ich mir auch sicher.
So einfach wird ihnen das nicht fallen, das haben die letzten Jahre gezeigt.
Naja, immer nur der erste konnte aufsteigen. Jetzt haben sie nach oben 2,5 Aufstiegsplätze. Wird in meinen Augen schon leichter als aus der Drecks Regio raus zu kommen.
-
Aber es gibt auch mehr sportliche Gegner auf sicher höherem Niveau.
-
in Kiel waren es wohl auch etliche Hundert, in MD glaube so 700 oder 800?
sprich also nicht nur um die Ecke, wie bei uns zum letzten Saisonspiel
zur Zeit haben sie heeme so 4.000 bis 7000 ...die 26.000 in der Spitze gegen Lok sind nur dahin aussagefähig, dass Leipzig sich für Sport interessiert (siehe auch etliche andere gut besuchte Sportarten)
-
Sobald sie das Nadelöhr Regionalliga hinter sich gelassen haben, werden sie durch marschieren. Da bin ich mir auch sicher.
So einfach wird ihnen das nicht fallen, das haben die letzten Jahre gezeigt.
ich sehe es wie Rattenfänger, sobald sie aus der RL raus sind...gehts recht fix hoch
Allein schon wegen der größeren Anzahl der Aufstiegsplätze
-
Aber es gibt auch mehr sportliche Gegner auf sicher höherem Niveau.
und genau das kommt in ihnen entgegen...weniger Rumpelfussball für ihre eher guten Leute
zumal sie bzgl der Verpflichtungen "vernünftiger" geworden sind
-
Nu is aber mal gut- sicher werden sie früher oder später die Bundesliga bereichern, aber in meinen Augen wird es eben kein Selbstläufer. Letztendlich ist es mir einfach nur egal.
Und das sie dann mit den Brausemillionen Bayern/Dortmund gefährden, darf zumindest angezweifelt werden. Beispiele gibt's ja einige, ganz konkret RB Salzburg. Die werden auch nicht jedes Jahr Meister, von der CL will ich gar nicht reden.
-
Nu is aber mal gut-
ok galli....wir reden dann in ein paar Jahren wieder drüber
Und das sie dann mit den Brausemillionen Bayern/Dortmund gefährden, darf zumindest angezweifelt werden. Beispiele gibt's ja einige, ganz konkret RB Salzburg. Die werden auch nicht jedes Jahr Meister, von der CL will ich gar nicht reden.
davon sprach ich doch auch gar nicht!!!!!!!!...zumindest bis zu den Bayern is es noch ein ganz weiter Weg, da zählt nicht nur bissel Kohle in der Kasse...daher steht das gar nicht zur Diskussion...einzig, dass sie, wenn sie es denn mal aus der RL schaffen es deutlich schneller für sie geht....was nicht heißen muss, dass sie gleich jedes jahr aufsteigen, aber doch sicher deutlich schneller als bisher
RB Salzburg ist sicher ein Beispiel, ist aber lange nicht mit dem Leipziger Projekt zu vergleichen
-
RB Salzburg hat seit seinem Bestehen nur 2 oder 3 mal keinen Titel gewonnen, dafür aber eben auch 4 schon und das ist das schlimme. Das die in der Cl so schlecht sind, liegt daran das eben keine Topspieler in Österreich spielen wollen das wäre in Deutschland bei leipzig ganz anders weil die BL einen anderen Reiz hat.
-
RB Salzburg hat seit seinem Bestehen nur 2 oder 3 mal keinen Titel gewonnen, dafür aber eben auch 4 schon und das ist das schlimme. Das die in der Cl so schlecht sind, liegt daran das eben keine Topspieler in Österreich spielen wollen das wäre in Deutschland bei leipzig ganz anders weil die BL einen anderen Reiz hat.
So ist es. Mattersburg, Admira Mödling und Wiener Neustadt ziehen keinen Topstar an.
-
Während Topstars im Kaukasus und und China kein Problem sind.
Gab es da nicht mal so einen schönen Spruch, irgendwas mit wilden Sitten und seltsamen Bräuchen und Österreich?
-
Alle Fußballfans sollten sich zusammentun und auf das Trinken dieser ekelhaft-süßen Plörre verzichten. Dann wollen wir mal sehen, wie hoch der Werbeeffekt ist.
Ist das meine Pflicht, um ein richtiger Fan zu sein? Muss ich eigentlich auch auf der Arbeit aufhören mit SAP zu arbeiten? ;)
-
Während Topstars im Kaukasus und und China kein Problem sind.
Gab es da nicht mal so einen schönen Spruch, irgendwas mit wilden Sitten und seltsamen Bräuchen und Österreich?
[nik]
Dieter Nuhr anno 98:
“Bei der Fußball-WM habe ich mir Österreich gegen Kamerun angeschaut. Auf der einen Seite Exoten, fremde Kultur, wilde Riten und auf der anderen Seite Kamerun!”
-
Alle Fußballfans sollten sich zusammentun und auf das Trinken dieser ekelhaft-süßen Plörre verzichten. Dann wollen wir mal sehen, wie hoch der Werbeeffekt ist.
Ist das meine Pflicht, um ein richtiger Fan zu sein? Muss ich eigentlich auch auf der Arbeit aufhören mit SAP zu arbeiten? ;)
Mir schmeckt das Gesöff eh nicht. Und seit ihrem großen Fußballengagement noch weniger.
Wenns Dir aber schmeckt, dann lass es Dir schmecken. [nik]
Davon abgesehen: Was ist schon ein "richiger Fan"? [noplan]
Wer mag das definieren? Bin ich einer? Ich glaube nicht...
Davon abgesehn muss man nicht jeden populistisch dahingeschnodderten Satz, der hoffentlich als nicht allzu ernst zu erkennen ist, ideologisch zu durchleuchten versuchen. ;)
-
Gibt es eigentlich außer Leipzig noch Vereine in Deutschland die für Red Bull werben? Also mit Banden oder irgendwelchen Dingen?
-
Da ist die Mannschaft von RB 27 Spiele ungeschlagen und was muss ich da beim Spielbericht gegen Plauen beim Spielstand von 1:2 hören. Gnadenlose Pfiffe von den 5000 Zuschauern, weil man einmal nicht führt. Was für ein seelenloses Publikum [darunter]
-
RB greift sich Hoeneß und die Lizenz
Ulis Neffe Sebastian verstärkt Nachwuchs-Trainerteam / DFB sagt ja zu Club-Statuten...
Einem Aufstieg in die dritte Liga steht seitens des DFB nichts mehr im Wege. Nach monatelangen Geheimverhandlungen und notwendigen Nachbesserungen des Vereins gab der DFB jetzt sein Okay. RB-Geschäftsführer Uli Wolter: "Wir haben die Lizenz ohne Auflagen erhalten. Der DFB hat uns bestätigt, dass die Satzung von RB Leipzig auf Grund der aktuellen Sach- und Rechtslage mit den Anforderungen konform ist. Jetzt gilt es, die sportlichen Aufgaben zu lösen."
Heutige LVZ
Hab ich auch nicht anders erwartet.
-
Dieters Sohn oder ? schon hart wenn der als Ulis Neffe verkauft wird.
-
Irgendwie hoffe ich ja das wir die zu gelost bekommen, und das 5-1 wiederholen können.
@ Magdeburger und Co.
Tummelt sich bei euch eigentlich auch ein User in euren Vereinsforen herum und versucht einen das Produkt RB Leipzig schmackhaft zu machen?
-
@ Magdeburger und Co.
Tummelt sich bei euch eigentlich auch ein User in euren Vereinsforen herum und versucht einen das Produkt RB Leipzig schmackhaft zu machen?
Ich hab unser Vereinsforum in diesem Jahr exakt 1x besucht und das gleich bereut.
Deshalb kann ich das nicht beantworten...
-
Hab gerade mal was interessantes in unserem Forum bzgl. der Mitgliedschaft beim Projekt gefunden.
1. Man stellt einen Antrag unter Verwendung eines Aufnahmeformulars. Das kann man bei Holstein oder anderen Vereinen (z.B. HSV) ganz einfach downloaden. Bei RBL findet sich natürlich nichts dergleichen. Muss man wahrscheinlich schriftlich anfordern, und dann ist - bei der Zuverlässigkeit der Post - wohl nicht damit zu rechnen, dass es jemals ankommt.
2. Über den Antrag entscheidet der Vorstand endgültig - natürlich ohne Begründung. D.h., dass man gegen eine Ablehnung nicht den "Ehrenrat" (allein diese Bezeichnung ist eine Verhohnepiepelung) anrufen kann.
Für die Entscheidung über den Antrag kann der Vorstand sich sechs Monate Zeit lassen - da werden wohl erstmal Späher losgeschickt, die in der Mülltonne des Bewerbers nachsehen, ob er sein Gehirn ausreichend mit Bullenplörre vernebelt hat. Der Zeitraum von sechs Monaten kann auch verlängert werden, falls die Späher länger brauchen.
3. Die Aufnahme ist nur jeweils zum 1.1. des Jahres möglich, und zwar beginnt die Mitgliedschaft am 1.1. des Jahres, das der Annahme des Antrags auf Aufnahme durch den Vorstand folgt. Ein Beispiel: der Antrag wird am 1.7.2013 gestellt. Bis 1.1.2014 muss der Vorstand (falls die Frist nicht verlängert wird) entscheiden. Man wird dann also zum 1.1.2015 aufgenommen. Geht doch fix, oder....?
5. Hat man die Hürden alle genommen, hat man trotzdem nichts zu sagen: Das Stimmrecht setzt mindestens einjährige Mitgliedschaft voraus. In unserem Beispiel wäre man also ab 1.1.2016 stimmberechtigt.
Mitglieder, die sich bei RBL sportlich betätigen, haben kein (aktives oder passives) Wahlrecht. Sie dürfen in keinem anderen Verein einer sportlichen Betätigung nachgehen.
6. Man ist verpflichtet, die Mitgliedsbeiträge und beschlossene Sonderumlagen zu bezahlen. Die Höhe setzt nach § 8 Nr. 4 der Vorstand fest.
7. Zahlt man Umlagen nicht, wird man gestrichen. Über die Streichung/den Ausschluss entscheidet der Vorstand, der nicht gewählt, sondern vom Ehrenrat ernannt wird. Gegen den Ausschluss kann man Rechtsmittel beim Ehrenrat (der den Vorstand berät und ihn jederzeit entlassen kann) einlegen.
Der Ehrenrat besteht aus drei Mitgliedern, die für sieben Jahre gewählt werden (man staune: von der Mitgliederversammlung, nicht von Mateschitz). Man muss mindestens 35 Jahre alt und seit fünf Jahren Mitglied sein. Außerdem muss man alle möglichen Qualifikationen nachweisen, bevor man sich überhaupt zur Wahl stellen darf (was wiederum der Ehrenrat entscheidet). Scheidet ein Mitglied des Ehrenrates vorzeitig aus, wird nicht etwa ein neues gewählt, sondern der Ehrenrat bestimmt ein neues Mitglied, und zwar mehrheitlich (was bei zwei Personen ja nicht einfach ist...). Kommt ein Mehrheitsbeschluss nicht zustande, entscheidet der Vorsitzende allein - also immer.
Die neue Satzung ist übrigens - entgegen zwingenden gesetzlichen Vorschriften - nicht von der Mitgliederversammlung, sondern vom Vorstand am 18.12.2009 beschlossen worden.
Sowas reicht also um eine Lizenz beim DFB zu bekommen. [darunter]
-
Eigentlich ist das genial (Vorsicht Ironie). So hält man sich mögliche unbequeme Mitglieder effektiv vom Hals.
-
Angriff der Bullen ängstigt den deutschen Fußball
http://www.welt.de/sport/fussball/article116005796/Angriff-der-Bullen-aengstigt-den-deutschen-Fussball.html
-
favorite,
danke für deinen Beitrag zur Satzung der RinderBrühe - wahrlich demokratisch. So in etwa wie die Diktatur Stalins oder Hitlers. Unfassbar, dass so ein Machwerk beim DFB durchkommt. Ein Skandal, das dort nur das Geld regiert.
-
800 Euro Mitgliedsbeitrag also. Sauber [blin]
-
favorite,
danke für deinen Beitrag zur Satzung der RinderBrühe - wahrlich demokratisch.
Gerne
-
lol vielleicht versauen ja die Rechten RB das Marketing, der Rest war ja auch übel
http://ostfussball.com/leipziger-derby-2013-trotz-unentschieden-sieg-fuer-lok-leipzig-1578/
-
lol vielleicht versauen ja die Rechten RB das Marketing, der Rest war ja auch übel
http://ostfussball.com/leipziger-derby-2013-trotz-unentschieden-sieg-fuer-lok-leipzig-1578/
wo ist der Kotzsmileys ?
-
Die Berichterstattung der LVZ sieht erwartungsgemäß komplett anders aus.
Unter der Headline "Werbung für Leipzig" und Bildern der beiden Choreographien wird hier geschrieben:
Rassiges 0:0 zwischen RB und Lok vor über 20000 Zuschauern
Leipzig. Ein Wetter, um Helden zu zeugen. Eine Kulisse, die von blühenden Landschaften und Bundesliga träumen lässt. Ein Derby, das als friedlichstes in die Leipziger Sporthistorie einziehen wird. Es fehlten vor 20348 Fans nur: Tore. Rassiges 0:0 zwischen RB und Lok - fast alles gut. Fast: RB-Ass Daniel Frahn musste in der 21. Minute runter, droht für die Relegation auszufallen. Und bei Lok flog Kevin Kittler in der 66. Minte gelb-rot-dekoriert vom Platz.
Nebendran noch ein Artikel mit dieser Passage:
Polizei dankt Fans für Besonnenheit
Leipzig. Zwei Stunden nach Abpfiff der Partie gab die Polizei Entwarnung: Die befürchteten Krawalle im Umfeld des Stadions blieben aus. "Der Fußballabend verlief ohne ernsthafte Störungen", so Polizeisprecher Ralph Härtwig. "Wir bedanken uns bei allen besonnen agierenden Zuschauern." Es werde lediglich wegen kleinerer Delikte ermittelt. Nach den Ausschreitungen beim Regionalliga-Hinspiel im September 2012 war das Derby diesmal als Spiel der höchsten Sicherheitskategorie eingestuft worden. Es herrschte striktes Alkoholverbot, mehrere Hundertschaften der Polizei sicherten die Partie ab.
Und Sport-Chefredakteuer Wächter kommentiert:
Es geht auch ohne Krawalle
Von Winfried Wächter
RB gegen Lok, Meister gegen Abstiegskandidat, Favorit gegen Außenseiter - wer sich nach der Nullnummer als Sieger sieht, liegt auf der Hand. Der Stolz im Lok-Lager ist berechtigt, die Enttäuschung unter den RB-Anhängern aber auch nicht riesengroß. Mit dem Ergebnis wird auch der Tabellenführer leben können.
Der Leipziger Fußball hat am Mittwoch gezeigt: Ein Spiel mit solcher Brisanz kann ohne Krawalle über die Bühne gehen. Zwischen den Parteien müssen nicht gleich Fanfreundschaften geschlossen werden, aber mit ein bisschen Respekt vor dem anderen wird eine Partie noch attraktiver. RB hat in kurzer Zeit seine vielen Anhänger auch deshalb gewonnen, weil diese die tätlichen Auseinandersetzungen nicht mehr ertragen konnten und ein Fußballspiel mit ihrer Familie erleben wollen. Rivalität muss Grenzen haben. Im möglicherweise letzten Derby auf lange Zeit wurden sie eingehalten und mit den Choreografien Maßstäbe gesetzt. So macht Fußball Spaß, selbst eine Nullnummer.
-
lol vielleicht versauen ja die Rechten RB das Marketing, der Rest war ja auch übel
http://ostfussball.com/leipziger-derby-2013-trotz-unentschieden-sieg-fuer-lok-leipzig-1578/
wo ist der Kotzsmileys ?
ich kann mir RB als rechts nicht vorstellen [noplan]
-
Aber das Spruchband hat schon was. (http://fcc-plauderforum.de/images/smilies/icon_mrgreen.gif)
-
gegen rb ist hoffenheim ein traditionsclub. sag ich doch schon immer. [nik]
http://www.welt.de/sport/fussball/article116005796/Angriff-der-Bullen-aengstigt-den-deutschen-Fussball.html
-
ich kann mir RB als rechts nicht vorstellen [noplan]
Warum nicht?
Ich bin ganz gespannt, wohin dieses ständige Paria-Dasein auf den Plätzen des Landes die Leute führen wird. Es glaubt doch keiner ernsthaft, dass da nur Familen mit Kindern und Freikarten hingehen.
-
Gerade so ein Werbeverein wird am meisten an seine Außendarstellung denken und nur die Anwesenheit von TS Trägern würde die Schwelle zum rechten Verein tief legen.
-
Gerade so ein Werbeverein wird am meisten an seine Außendarstellung denken und nur die Anwesenheit von TS Trägern würde die Schwelle zum rechten Verein tief legen.
Österreicher sehen sowas nicht ganz so eng...
-
Hoffentlich scheitert dieser Dreck in der Relegation!
http://www.youtube.com/watch?v=5I2mrD-PEFE
-
Hoffentlich scheitert dieser Dreck in der Relegation!
Bitte nicht. Sonst kommen wir nie wieder hoch!
-
Bei uns war man heute so frei, den RB-„Fans“ beim Zauni aufhängen behilflich zu sein:
(http://img.tapatalk.com/d/13/05/20/9ugy5y6a.jpg)
[bete]
Spiel endete dann 4:5 für die Falschen, aber in der Situation auch egal. Schöner Heimspielabschluss seitens unserer Mannschaft, der man keine Vorwürfe machen kann.
-
[lachgrün]
-
Hier nochmal ein anderes Bild, insgesamt waren es ja 3 Zaunis [zwinger]
(https://fbcdn-sphotos-g-a.akamaihd.net/hphotos-ak-ash3/943082_526555087393759_201523625_n.jpg)
*sing* „Eure Fahnen haben wir gemalt…“ [prolll]
-
Der Troll der es sich in unserem Vereinsforum gemütlich gemacht hat, hat die Fotos die ein anderer User gepostet hat ebenfalls entdeckt und ist sich sicher, es ist ein Fake. [kicher]
-
Der Troll der es sich in unserem Vereinsforum gemütlich gemacht hat, hat die Fotos die ein anderer User gepostet hat ebenfalls entdeckt und ist sich sicher, es ist ein Fake. [kicher]
[lachgrün]
-
Hier nochmal ein anderes Bild, insgesamt waren es ja 3 Zaunis [zwinger]
(https://fbcdn-sphotos-g-a.akamaihd.net/hphotos-ak-ash3/943082_526555087393759_201523625_n.jpg)
*sing* „Eure Fahnen haben wir gemalt…“ [prolll]
Hab jetzt erst entdeckt, dass die direkt vorm Gästepack aufgehängt wurden! [lachgrün]
Dicke Aktion!
-
Das linke heißt frei übersetzt "Scheißhaufen" :-)
-
Genial!!! [lachgrün]
-
http://m.11freunde.de/detail/273309
-
[lieglach]
Selten so gelacht!!
-
Die Anhänger von RB Leipzig haben bereits Rache angekündigt.
Ob Jena zittern muss?
-
Die Anhänger von RB Leipzig haben bereits Rache angekündigt.
Ob Jena zittern muss?
Klar, Drohungen über Internet sind die gefährlichsten wo gibt!!1!
-
Die Anhänger von RB Leipzig haben bereits Rache angekündigt.
Ob Jena zittern muss?
Klar, Drohungen über Internet sind die gefährlichsten wo gibt!!1!
[kratz]
-
hab was davon gelesen, dass sie Plakate machen a la "RBL & FCC Fanfreundschaft" oder so in diesem Sinne
-
So richtig angsteinflößend halt, dass einem die Knie schlottern. [prodz] Viel schöner fand ich da ja noch die Reaktion, dass das ja totaaaaaaal unsportlich sei und man unbedingt den Ligaauschuss des NOFV anrufen müsse. [lachgrün]
-
hab was davon gelesen, dass sie Plakate machen a la "RBL & FCC Fanfreundschaft" oder so in diesem Sinne
Ui, wie fies!!! [schääm]
Demnächst kommen die noch auf die verwegene Idee, die gegnerische Mannschaft auszubuhen.
-
Der Hass auf RB scheint schon wirklich sehr groß zu sein. Bin gespannt, wie das noch weitergeht...
-
Der Hass auf RB scheint schon wirklich sehr groß zu sein. Bin gespannt, wie das noch weitergeht...
Wenn es richtiger "Hass" wäre, würden die nicht ungeschoren durch die Gegend fahren. Unabhängig davon dass ich es nicht befürworten würde finde ich es erschreckend, dass außer ein paar Pfiffen gar keine Gegenwehr gegen diese Werbekarawane für Ochsenpisse vorhanden ist.
-
Der Hass auf RB scheint schon wirklich sehr groß zu sein. Bin gespannt, wie das noch weitergeht...
So ist es.
Für den Unbedarften eine lustige Aktion. Für den Sehenden liegt auf der Hand, dass sich diese Bande sogenannter Jenenser Fans aufschwang, ein Verbrechen aus Hass zu begehen.
-
Die ersten erbeuteten Transpis: [kicher]
(https://fbcdn-sphotos-b-a.akamaihd.net/hphotos-ak-snc6/168293_504851276247549_1010020465_n.jpg)
-
Der Hass auf RB scheint schon wirklich sehr groß zu sein. Bin gespannt, wie das noch weitergeht...
So ist es.
Für den Unbedarften eine lustige Aktion. Für den Sehenden liegt auf der Hand, dass sich diese Bande sogenannter Jenenser Fans aufschwang, ein Verbrechen aus Hass zu begehen.
[kicher]
-
Der Hass auf RB scheint schon wirklich sehr groß zu sein. Bin gespannt, wie das noch weitergeht...
So ist es.
Für den Unbedarften eine lustige Aktion. Für den Sehenden liegt auf der Hand, dass sich diese Bande sogenannter Jenenser Fans aufschwang, ein Verbrechen aus Hass zu begehen.
Das war eher auf die allgemeine Situation bezogen und nicht auf die drollige Plakataktion.
-
Glückwunsch an den Rivalen zu dieser klasse Aktion [winkk]
-
Wer mal richtig kotzen will der schaue sich dieses Video vom RB Fanprojekt an:
http://www.youtube.com/watch?v=-I77S1ASUGY
Mir kommt es aber eher so vor, als wenn es Mateschitz persönlich gedreht hat und die Huren im Rathaus für diese Statements bestochen hat. Vor allen Dingen das Zitat bei Minute 1:00 sagt alles aus über Red Bull.
-
[blin] [blin] [blin]
-
oooorrr schlimm und ich schau mir das auch noch an [kotz] gottseidank hab ich bei minute eins die Stoptaste gefunden. Also M&M nicht nochmal so ein Video [neever]
-
oooorrr schlimm und ich schau mir das auch noch an [kotz] gottseidank hab ich bei minute eins die Stoptaste gefunden. Also M&M nicht nochmal so ein Video [neever]
Sehr geil! Ich habe das bewußt nicht angeklickt und mir gedacht, warte mal auf die angeekelten Reaktionen der Neugierigen hier. [kicher]
-
Leipzig gegen lotte ... pest gegen Cholera .... glaub aber der hass gegen das "projekt" RB ist größer ....
bei den lottern in der gästekurve sind sicherlich auch viele ostdeutsche die nix mit lotte am hut haben
(https://fbcdn-sphotos-b-a.akamaihd.net/hphotos-ak-ash4/428737_237975862993992_626818483_n.jpg)
-
Leipzig gegen lotte ... pest gegen Cholera .... glaub aber der hass gegen das "projekt" RB ist größer ....
bei den lottern in der gästekurve sind sicherlich auch viele ostdeutsche die nix mit lotte am hut haben
Wer macht denn so nen Käse ? [blin]
-
Also ich hätte das gemacht...
.. aber nur wenn Holstein mit dem Holsteiner Gegner gewesen wäre. [schäm]
-
Das hätte allerdings nicht sein müssen:
Unschön: Kurz vorm Ende wollten Fans aus dem Gästeblock die Zuschauer auf der Haupttribüne besuchen. Die Chaoten waren nachweislich nicht aus dem kleinen, feinen Lotte, sondern aus Leipzig/Halle/Erfurt. Nach zwei Böller-Attacken mussten zwei Balljungen ärztlich behandelt werden. Die Polizei wertet Videoaufnahmen aus.
LVZ 30.5.13
-
und dann wird sich wieder gewundert warum RB in Leipzig so einen Zulauf hat
-
Also ich würde meine Kids damit nicht als Balljungen zu Dreck Bull schicken!
Der Anfang ist gemacht!
-
Also ich würde meine Kids damit nicht als Balljungen zu Dreck Bull schicken!
Der Anfang ist gemacht!
(http://gamasutra.com/db_area/images/feature/183525/image3.jpg)
-
Leider ist es soweit:
-> Red Bull Arena? Ohne uns. <- (https://www.facebook.com/RedBullArenaOhneUns)
-
Was ich mich ganz ernsthaft frage, also wirklich ohne Häme: Was bringt Leute dazu, da hinzugehen. Mir ist bewusst, dass die romantisch verklärte Fußballwelt nicht existiert, aber da ist ja noch deutlich weniger vorhanden als bei Hoffenheim. Ein Verein, der so vorher nicht existierte, gegründet und erschaffen, einzig als Werbeplattform für einen Energydrink, wie kann man da eine fanatische Beziehung zu entwickeln? Ich begreife das tatsächlich gar ncicht. Ich könnte sowas nicht. Es muss doch der Geruch von Geschichte, von vielen erlebten Siegen und Niederlagen, von Leuten, die ehrenamtlich viel für den Verein getan haben, von Spielern, die den Verein im Laufe der Jahre geprägt haben, etc., existieren.
-
Tja, verstehen kann ich es auch nicht. In Leipzig möchte man auch endlich wieder höherklassigen Fußball sehen. Da blendet man dafür völlig aus, dass mit dieser Werbeplattform die Vereinsstruktur im deutschen Fußball, die ihn so stark gemacht hat, von innen ausgehöhlt wird.
Die Satzung von RasenBallsport
http://www.welt.de/print/wams/sport/article116730073/Die-kuriose-Satzung-von-RB-Leipzig.html (http://www.welt.de/print/wams/sport/article116730073/Die-kuriose-Satzung-von-RB-Leipzig.html)
Dass dann noch Vertreter von Traditionsvereinen (z.B. gestern in Lotte der FCMer Kurth) aus purem Eigennutz denen den Aufstieg wünscht, anstatt sich ihnen sportlich (wie der CFC und der HFC) entgegenzustellen, kann ich nun gleich gar nicht mehr verstehen.
-
Wo willste denn sonst in Leipzig zum Fußball hingehen?
Chemie ist gerade in Liga 6 (?) abgestiegen und warum man nicht zu Lok gehen kann, haben sie ja wieder beim Spiel RB - Lotte im Gästeblock gezeigt.
Die Stadt ist fußballverrückt, da war sogar das Abschiedsspiel vom Ballack nach einem Tag mit 45.000 ausverkauft.
-
Bömmel: Meine Frage zielte eher darauf ab, wie man sich damit identifizieren kann. Dass man da hingeht, um Fußball zu gucken... hmm. Gut, wenn nix anderes da ist. Aber Leidenschaft, Fantum, das kann ich eben nicht nachvollziehen. Wenn 1996 in Hannover bei 96 die Lichter ausgegangen wären und irgendwer hätte einen anderen Verein gegründet, der mit Kohle zugeschissen worden wäre und einen Durchmarsch gemacht hätte, würde ich da ja auch nicht hinterstehen können.
Wie gesagt, ich versuche sowas zu verstehen, es gelingt mir aber nicht.
-
Dann guck dir das Klatschpublikum mal an, eine Stimmung wie beim Handball, kaum ein Gesang mit mehr als drei Wörtern.
Und wie soll man denn Identifikation messen? Das ist doch bei jeder einzelnen Person anders. Wieviele Zuschauer bei unterklassigen Vereinen gehen total verbittert hin weil sie einfach schon immer hingegangen sind. Ist das Identifikation?
Sehr schwieriges Thema bei dem Red Bull mittlerweile ja auch alles richtig macht. Die gehen direkt in die Schulen und Kindergärten und fischen die Kinder dort ab mit Freikarten und locken die besten aus allen Mannschaften für ein Jahr zum Training zu Red Bull. Was die dort jetzt schon an Jugendarbeit leisten ist schon mal mehr als z.B. der Chemnitzer FC leistet und das Trainingszentrum wird erst ab diesem Sommer gebaut. Sollten die nicht irgendwann den Spaß verlieren oder die Bullenpisse plötzlich krebserregend sein, dann siehst du die aber ganz schnell in der Bundesliga mit einem Zuschauerschnitt von 40.000
Jetzt wird dem Kölmel erstmal die Red Bull Arena abgekauft und ab 2. Liga will man dann ja entweder neu- oder ausbauen.
Ein Teil der Leipziger ist stolz drauf, dass Red Bull sich für den Standort entschieden hat und die Stadt auch dahinter steht und ein Teil will einfach nur guten Fußball sehen. In Chemnitz im Stadion hab ich diese Saison zwei Leute mit Red Bull Käppi angesprochen und das wäre ja nur wegen Sebastian Vettel und so.
Warte es ab, ab der zweiten Liga ziehen die Zuschauer aus den Regionen Chemnitz, Halle und Dresden und wenn es weiter nach oben geht, kommen die von noch weiter weg um mal die Bayern oder Dortmund zu sehen.
-
Sehr schwieriges Thema bei dem Red Bull mittlerweile ja auch alles richtig macht. Die gehen direkt in die Schulen und Kindergärten und fischen die Kinder dort ab mit Freikarten und locken die besten aus allen Mannschaften für ein Jahr zum Training zu Red Bull. Was die dort jetzt schon an Jugendarbeit leisten ist schon mal mehr als z.B. der Chemnitzer FC leistet und das Trainingszentrum wird erst ab diesem Sommer gebaut.
Das alles geht doch aber auch nur dank der quasi unbegrenzten Ressourcen von RB.
-
Dass dann noch Vertreter von Traditionsvereinen aus purem Eigennutz denen den Aufstieg wünscht, anstatt sich ihnen sportlich (wie der CFC und der HFC) entgegenzustellen, kann ich nun gleich gar nicht mehr verstehen.
Die Diskussion kannste im FCC - Forum nachlesen.
PS: Aus purem Eigennutz bin ich froh, dass sie aufgestiegen sind!
-
Da kann ich Dich verstehen und gönne es Euch sogar.
Ich gönne es jedem, dass er nicht gegen die ran muss [modz]
-
Bömmel: Meine Frage zielte eher darauf ab, wie man sich damit identifizieren kann. Dass man da hingeht, um Fußball zu gucken... hmm. Gut, wenn nix anderes da ist. Aber Leidenschaft, Fantum, das kann ich eben nicht nachvollziehen.
Die Punkte "Identifikation und Fantum" würde ich dort keinem zusprechen. Mal ehrlich: sowas zeigt sich doch erst dann, wenn es mal nicht läuft bzw. bergab geht. So eine Situation gab es dort noch nicht und wird es auf absehbare Zeit auch nicht geben.
Zusätzlich zu den von Bömmel angesprochenen Köderaktionen mit unmengen an Freikarten sowie Leuten die den Kampf zwischen Probstheida und Leutzsch satt haben kommt noch ein wichtiger Fakt: in L gibt es sehr viele Zugereiste aus ganz D (große Uni, BMW, Porsche, DHL...), junge Leute die Unterhaltung suchen, für sich und ihre Familien - und die eben NULL Bezug zu den angestammten Leiziger Vereinen oder deren Geschichte haben. Klatschpublikum, die die geschichtsträchtigen Stadien von Lok und Chemie für Ruinen halten, das dortige Publikum für Assis, die den zahlreichen übertriebenen und erfundenen Medienmeldungen von Fußballrandalen ungefragt Glauben schenken.
Ja, mittlerweile ist Ochsenpisse komplett in Leipzig angekommen und angenommen - und das wird sich auch nicht mehr ändern, jedenfalls solange die Millionen aus Ösiland sprudeln.
@Bömmel: das Trainingsgelände (also die Plätze) ist zu großen Teilen schon seit einem Jahr fertig, jetzt fehlen "nur" noch die Sahnehäubchen Amateurstadion und Vereinshaus/Wellnesoase.
BTW: wie die Stadt das ganze hofiert sah man auch daran, dass für das Trainingszentrum Teile eines Schutzgebietes Auenwald abgeholzt werden durften - eine innerstädtische Überflutungsfläche, die man heute gut brauchen könnte... Aber das ist der Blenderstadt auch egal.
-
Bömmel hat das schon ganz gut beantwortet.
Die Leute haben einfach die Schnauze voll von Chaosvereinen, die regelmäßig insolvent sind und nur in niederen Ligen herumkrebsen.
Die Aussicht, in nicht mehr allzu ferner Zukunft im großen Fußball mitzumischen ist gerade mit einem solchermaßen nicht vorbelasteten Verein für viele attraktiv. Noch dazu mit dem schier unerschöpflichen finanziellen Background. Auf die Vereinsstruktur angesprochen antwortet man, es sei doch bei allen Erstligisten so, dass irgendein großer Geldgeber dahinter steht, der so oder so dafür sorgt, dass seine Interessen gewahrt werden.
Ein Bekannter von mir (RW Erfurt-Fan) prophezeite bereits vor Jahren, dass das Einzugsgebiet eines etablierten Leipziger Erstligisten bis in seine Region reichen würde.
@ jb: Immerhin ist das Projekt nicht versandet, wenn auch 3 Anläufe für den 3. Liga-Aufstieg nötig waren. Unterschätze nicht die Leidensfähigkeit des Leipziger Publikums - immerhin sind das in der Tat viele ehemalige Chemie- und Lok-Anhänger.
-
...immerhin sind das in der Tat viele ehemalige Chemie- und Lok-Anhänger.
Aus der "Ferne": Mir scheint das dort ein relativ junges Publikum zu sein (also ohne jegliche Altfraktion), und in den letzten 10 Jahren hatten Sachsen und Lok mangels Erfolg doch außerhalb ihrer überschaubarer Fanszenen kaum noch (junge) Anhänger. Insofern scheint es mir nicht so zu sein, dass heute in der Schüssel viele Leute sind, die früher regelmäßig im AKS oder BPS zugegen waren.
-
...immerhin sind das in der Tat viele ehemalige Chemie- und Lok-Anhänger.
Aus der "Ferne": Mir scheint das dort ein relativ junges Publikum zu sein (also ohne jegliche Altfraktion), und in den letzten 10 Jahren hatten Sachsen und Lok mangels Erfolg doch außerhalb ihrer überschaubarer Fanszenen kaum noch (junge) Anhänger. Insofern scheint es mir nicht so zu sein, dass heute in der Schüssel viele Leute sind, die früher regelmäßig im AKS oder BPS zugegen waren.
Ich meine auch nicht den "harten Kern", sondern die deutlich größere Anzahl von z.B. Nur-Heimspiel- oder Gelegenheitszuschauern. Wenn zum Reli-Spiel 30.000 Leute kommen (oder meinetwegen eigentlich auch nur 25.000), so sind das nicht alles nur Studenten.